Polizeibericht für Leipzig ( Leutzsch) und Umgebung

Einbruch in eine Tiefgarage und Fahrrad entwendet - PM vom 30.07.2019

Leipzig ( Leutzsch), Grabaustraße

30.07.2019, gegen 05:25 Uhr

Ein 44-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses lag im Bett und konnte nicht schlafen. Plötzlich vernahm er deutliche Schleifgeräusche. Daraufhin stand er auf und begab sich zum Fenster. In der Einfahrt der Tiefgarage brannte Licht, welches nur mittels Lichtschalter eingeschaltet werden kann, wenn das Rolltor zur Garageneinfahrt betätigt wird.Jetzt bemerkte er, wie sich eine unbekannte Person aus der Tiefgarageneinfahrt mit einem Rennrad entfernen wollte. Der 44-Jährige erkannte, dass es sich um sein Eigentum handelte. Er rief umgehend die Polizei. Danach begab er sich schnurstracks nach unten. Als er das Haus verlassen hatte, um den Fahrraddieb zu überraschen, fiel ihm auf, dass noch eine zweite unbekannte Person, die sich gerade auf einem dunklen Fahrrad, ebenfalls ihm gehörend, aufder Straße in Höhe der Hauseingangstür befand und dann in Richtung der Straße Zum Hafenacker unterwegs war. Der 44-Jährige konzentrierte sich auf die Person, die sein Rennrad stehlen wollte und verfolgte diese bis in die Otto-Schmiedt-Straße. Hier verlor er den Mann aus den Augen, der nach rechts in die Bauerngrabenstraße abbog. Der 44-Jährige begab sich zurück zum Haus und fand sein Rennrad auf dem Gehweg wieder. Außerdem fiel ihm noch ein Fahrrad auf, was nicht angeschlossen an einem Zaun lehnte. Dies teilte er den Beamten mit, die mittlerweile eingetroffen waren und sofort eine Tatortbereichsfahndung nach den beiden Fahrraddieben auslösten. Das zurückgelassene Fahrrad stellten die Beamten sicher. In der Tiefgarage befanden sich zum Zeitpunkt des Diebstahls vier Fahrräder, die alle dem 44-Jährigen gehörten und mittels zwei Schlösserngesichert waren. Außerdem befanden sich noch geparkte Fahrzeuge und andere Fahrräder in der Tiefgarage. Das Fahrrad, was ihm noch gestohlen wurde, konnte er wie folgt beschreiben: - Marke:Bulls - 2016er oder 2017er Modell - 21- oder 24-Gangschaltung - Shimano-XT Gangschaltung - 56er bis 57er Rahmen - 29er Räder - schwarze Farbe - Schriftzug ?Bulls" in grüner Farbe - Federgabel vorn - überbreiter Lenker - am Lenker befindet sich eine kleine Plastehalterung für Fahrradlampe - 1 Halterung für Trinkflasche an der mittleren Gabelung - 1 Halterung für Abus-Schloss an der mittleren Gabelung - unterhalb Sattel, eine Halterung mit Rücklicht - keine Original Mountainbike Räder, nachgerüstete Trekkingräder - unplattbare Mantel von Schwalbe Zu den Fahrraddieben lagen folgende Angaben vor:


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de