Polizeibericht für Leipzig ( Zentrum-Nordwest) und Umgebung

Dringender Zeugenaufruf! - PM vom 19.11.2019

Leipzig ( Zentrum-Nordwest), Waldstraße

15.11.2019, gegen 20:30 Uhr

Mehrere Jugendliche hatten der Straßenbahnlinie 4, in Richtung Gohlis fahrend, ?Nazimusik? gehört und dabei auch den Hitlergruß gezeigt. Daraufhin hatten mehrere Fahrgäste die Polizei informiert. Die tatverdächtige Gruppierung (10 Personen im Alter von 16 - 25 Jahren) wurde dann im Bereich der Parkanlage hinter dem Sportplatz Mühlwiesen durch eintreffende Polizeibeamte festgestellt. Eine Identitätsfeststellung wurde durchgeführt. Der polizeiliche Staatsschutz hat die weiteren Ermittlungen übernommen und ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet.

Hochwertiges Fahrzeug entwendet - PM vom 06.09.2019

Leipzig ( Zentrum-Nordwest), Fregestraße

03.09.2019, gegen 16:20 Uhr bis 05.09.2019, gegen 09:40 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten den auf der Straße abgestellten schwarzen Mercedes S Klasse

Verfolgungsfahrt - Festnahme! - PM vom 02.09.2019

Leipzig ( Zentrum-Nordwest), Eutritzscher Straße

01.09.2019, gegen 07:22 Uhr

Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit befanden sich zwei Polizeibeamte in einem Funkwagen auf der Breitenfelder Straße, in Richtung Georg- Schumann-Straße. Vor den Beamten fuhr ein blauer VW Polo. Dieser bog vor den Beamten in die Kasseler Straße ein. Die Beamten entschlossen sich zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle des Fahrzeuges. Mittels der eingeschalteten Leuchtschrift "Halt Polizei" forderten die Beamten den Fahrer des VW Polo auf, stehen zu bleiben. Dieser Aufforderung kam er nicht nach. Daraufhin setzten die Beamten zusätzlich das Blaulicht und Martinshorn ein. Auch das ignorierte der VW Polo Fahrer und fuhr mit erhöhter Geschwindigkeit auf die Georg- Schumann- Straße und versuchte vor den Beamten zu flüchten. Das Fahrzeug flüchtete in Richtung Stadtmitte. In Höhe Georg- Schumann- Straße/ Lützowstraße fuhr der flüchtige Pkw ungebremst über die Kreuzung, obwohl die Ampel auf ?Rot? stand. Bei der weiteren Verfolgung überfuhr er ebenfalls die Kreuzung Georg-Schumann- Straße/Delitzscher Straße, Eutritzscher Straße/Parthenstraße, Gerberstraße/Willy-Brandt-Platz, obwohl sämtliche Ampeln ?Rot? anzeigten. Das Fahrzeug fuhr über das Hallesche Tor und Reichstraße weiter. In der dort gelegenen Fußgängerzone fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit weiter auf der Parkfläche "Lenné Parkanlage" über die Straßenbahnschienen in Richtung Roßplatz. Danach bog er auf die Grünewaldstraße in Richtung Windmühlenstraße ab. Zwischenzeitlich waren andere Funkwagen über Funk informiert wurden und unterstützen die Beamten. Auf der Dimitroffstraße kam das flüchtende Fahrzeug auf eine Straßensperre zu. Der VW Polo bremste stark ab, wich aus und kollidierte mit dem ihn verfolgenden Funkwagen. Trotz Aufprall setzte der VW Polo seine Flucht fort, durchbrach eine Absperrung. Auf den Fußweg am Bundesverwaltungsgericht kam der VW Polo ins Schleudern und konnte angehalten werden. Fahrer und Beifahrer wurden vorläufig festgenommen. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 30-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz. Eine gültige Fahrerlaubnis besaß er nicht. Bei dem Beifahrer um einen 29-Jährigen aus Colditz. Das Fahrzeug und die Personen wurden durchsucht. Dabei wurden diverse Einbruchswerkzeuge, ein verschlossener schwarzer Tresor (ca. 60x 30 cm) Frischfleisch, eine Bistroaufsteller, ein silberner Kaffeevollautomat sowie zwei Dokumente (Führerschein, dauerhafte Aufenthaltskarte) aufgefunden.Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen standen zur Fahndung. Sie wurden Ende August in Leipzig- Südvorstadt von einem VW Volvo entwendet. Der Fahrer stand unter Alkohol und hatte 0,42 Promille. Die weiteren Recherchen ergaben, dass die aufgefundenen Dokumente aus einem Wohnungseinbruch aus dem Bereich Colditz stammten. Der Kaffevollautomat und die weiteren Gegenstände stammen aus einem in der letzten Nacht begangenen Einbruch in ein griechisches Restaurant im Bereich Zentrum-Nordwest. Die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde eingeschaltet, ein Haftantrag gestellt und durch den Richter am Amtsgericht Leipzig in Vollzug gesetzt. Beide Männer wurden in die Justizvollzugsanstalt überstellt. Die weiteren Ermittlungen dauern an. (Vo)

Zeugenaufruf! - PM vom 16.11.2018

Leipzig ( Zentrum-Nordwest),Gustav-Adolf-Straße/Leibnitzstraße

14.11.2018, gegen 18:25 Uhr

Ein 47-jähriger Fahrer eines VW Caddy fuhr die Leibnitzstraße entlang, soll an der gleichrangigen Gustav-Adolf-Straße im engen Bogen nach links abgebogen sein und verstieß so wohl gegen das Rechtsfahrgebot. Letztlich kam es zum Zusammenstoß mit einer 26-jährigen Radfahrerin, welche die Gustav-Adolf-Straße entlangfuhr und im Kreuzungsbereich stand, weil Sie dem VW Caddy Fahrer die Vorfahrt gewähren musste. Die Radfahrerin verletzte sich bei dem Zusammenprall.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de