Polizeibericht für Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg) und Umgebung
Fall 2: - PM vom 19.11.2023
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Barnecker Straße
18.11.2023, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ein Motorrad gleichen Typs wurde von einem Parkplatz in der Barnecker Straße gestohlen.Es hatte das Kennzeichen L-P 648, war ebenfalls in den Farben Schwarz/Orange gehalten und wurde 2014 erstmalig zugelassen. Der Wert liegt hierbei rund 2.500 Euro. In beiden Fällen wird wegen Diebstahls im besonders schweren Fall ermittelt.Die Motorräder wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Tatverdächtige sind bisher nicht bekannt. Brandstiftung an Pkw Ort: Leipzig (Connewitz), Die Linie
L-KC 5200 hat einen Zeitwert von etwa 30.000 Euro. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf) Buntmetalldiebstahl aus Industriegebäude - PM vom 17.10.2023
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
13.10.2023, 15:00 Uhr bis 16.10.2023, 06:37 Uhr
Unbekannte verschafften sich am Wochenende durch Aufhebeln eines Metallgitters Zugang zum Kellerbereich eines leerstehenden Industriegebäudes. Sie betraten die Räume, brachen Schaltschränke auf und entwendeten Buntmetalle unter anderem in Form von Rohren, Kabeln und Metallhalterungen. Nach dem Diebstahl entleerten die Unbekannten Feuerlöscher in den Räumen. Der entstandene Sach- und Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf) Brand in Mehrfamilienhaus Ort: Geithain, Friedrich-Fröbel-Straße
Einbruch in Bestattungsunternehmen - PM vom 25.05.2023
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
23.05.2023, 17:00 Uhr bis 24.05.2023, 08:00 Uhr
Im angegebenen Tatzeitraum drangen Unbekannte über die Eingangstür gewaltsam in ein Bestattungsunternehmen ein. In der weiteren Folge wurden Schränke und Schubladen durchsucht, jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
L-UH 7333. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines Diebstahldeliktes. (db) Einbruch in Vereinsgelände - PM vom 28.09.2022
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
26.09.2022, 20:15 Uhr bis 27.09.2022, 15:30 Uhr
Durch Aufbrechen mehrerer Zugangstüren verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Räumen des Vereinsheims und eines Nebengebäudes eines Sportclubs. Sie öffneten gewaltsam Schränke und entnahmen eine Geldkassette. Der Stehlschaden ist momentan nicht bekannt. Es entstand Sachschaden von circa 3.000 Euro. Ein Kriminaltechniker kam am Tatort zum Einsatz und sicherte Spuren. Die Ermittlungen zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls wurden aufgenommen. (cg) Betrug per Messenger Ort: Naunhof, Lenaustraße
Polizeistandort beschmiert - PM vom 13.12.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Am Markt
12.12.2021, 19:50 Uhr bis 22:57 Uhr
Unbekannte beschmierten die Hausfassade eines Polizeistandortes mit schwarzer Farbe. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht abschließend bezifferbar. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)
Einbruch in Restaurant - PM vom 26.08.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
24.08.2021, gegen 20:00 Uhr bis 25.08.2021, 06:20 Uhr
Unbekannte verschafften sich durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einem Restaurant. Daraus entwendeten sie zwei hochwertige Kaffeemaschinen und Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Der Stehlschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Der Sachschaden wurde auf etwa 500 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db)
Betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden - PM vom 13.08.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Sprikkenweg
12.08.2021, 21:20 Uhr
Am Donnerstagabend hatten Polizeibeamte die Absicht, einen Fahrradfahrer (38, deutsch) einer Kontrolle zu unterziehen, der während der Fahrt sein Mobiltelefon benutzte. Beim Erblicken der Beamten versuchte der Mann sich der Maßnahme zu entziehen, indem er auf dem Radweg der Schönauer Landstraße in nördliche Richtung fuhr. Trotz mehrfacher Aufforderung durch die Beamten stehen zu bleiben, hielt der Mann nicht an. Im weiteren Verlauf schnitten ihm die Beamten den Weg ab, so dass der Mann mit seinem Fahrrad einen Zaun streifte, zu Fall kam und seine Flucht schließlich zu Fuß fortsetzte. Die Beamten eilten hinterher und konnten den 38-Jährigen stellen. Im Zuge der polizeilichen Maßnahmen fanden die Beamten bei dem Mann mehrere Tabletten und betäubungsmittelverdächtige Substanzen vor. Da der 38-Jährige leichte Verletzungen aufwies, wurde ein Rettungswagen zum Ort bestellt. Die Rettungssanitäter versorgten den Mann daraufhin kurzzeitig. Im Anschluss wurde er auf ein Polizeirevier gebracht. Ein durchgeführter Drogentest führte zu dem Ergebnis, dass es sich bei der betäubungsmittelverdächtigen Substanz um Methamphetamin handelte. Daraufhin wurde durch den zuständigen Bereitschaftsstaatsanwalt die vorläufige Festnahme sowie eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Hierbei wurden durch die Beamten weitere Tabletten und betäubungsmittelverdächtige Substanzen aufgefunden. Der Tatverdächtige wurde anschließend in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Handels von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge aufgenommen. (pj)
Fund von Munition - PM vom 06.08.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Lützschenaer Straße
05.08.2021, 15:21 Uhr
Bei Aushubarbeiten in einem Garten wurde ein granatenähnlicher Gegenstand von etwa 30 cm Länge und 10 cm Breite ausgehoben. Daraufhin wurde der Garten abgesperrt und die Nachbarschaft informiert. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst kam zum Ort, sicherte die Munition und transportierte sie fachgerecht ab. (pj)
Diebstahl von Motorrad - PM vom 01.08.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Pestalozzistraße
30.07.2021, zwischen 07:30 Uhr und 17:05 Uhr
Unbekannte entwendeten ein gesichert abgestelltes schwarzes Motorrad des Typs Yamaha YZF-R125 mit dem amtlichen Kennzeichen
Pkw Toyota entwendet - PM vom 30.07.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
29.07.2021, gegen 22:00 Uhr bis 30.07.2021, 09:30 Uhr
Unbekannte entwendeten einen weißen Pkw Toyota RAV4 Hybrid mit dem amtlichen Kennzeichen
Unfall mit 1,56 Promille - PM vom 22.07.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Burghausener Straße
21.07.2021, gegen 12:10 Uhr
Gestern Mittag fuhr eine 54-Jährige (deutsch) mit ihrem Pkw Mitsubishi auf der Burghausener Straße in stadteinwärtige Richtung. Sie geriet in den Gegenverkehr und fuhr dort einige Meter weiter. In der weiteren Folge touchierte sie einen Busch am Straßenrand, wodurch sie mit ihrem Pkw in Schräglage mittig der Fahrbahn zum Stehen kam. Bei der Fahrerin wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert von 1,56 Promille ergab. Sie wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 10.200 Euro beziffert. Gegen die 54-Jährige wird wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.
Räuberische Erpressung - PM vom 07.07.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Goetheplatz
06.07.2021, 20:00 Uhr
Gestern Abend sprachen mehrere Jugendliche einen 18-Jährigen in Höhe des Goetheplatzes an. Dabei zeigte einer der Jugendlichen (15, syrisch) eine Waffe und forderte den jungen Mann auf, sein Mobiltelefon zu übergeben. Eine weitere Person (17, mazedonisch), unterstützte durch aggressives Auftreten die Herausgabe. Aus Angst es könnte sich um eine scharfe Waffe handeln, gab dieser das Mobiltelefon heraus. Die Jugendlichen fuhren anschließend mit einem Bus in Richtung Lausen davon. Kurze Zeit später konnte der Bus durch eine Polizeistreife an der Kreuzung Uranusstraße/Kiewer Straße mitsamt der Jugendlichen festgestellt werden. Bei der Durchsuchung der Tatverdächtigen wurden sowohl das entwendete Mobiltelefon als auch eine Softairwaffe gefunden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung aufgenommen. (fa)
Hochwertiges Fahrzeug gestohlen - PM vom 31.05.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Ludwig-Hupfeld-Straße
28.05.2021, gegen 18:30 Uhr bis 31.05.2021, gegen 08:00 Uhr
Übers Wochenende entwendeten Unbekannte vom Parkplatz einer Firma einen ordnungsgemäß gesichert abgestellten Jeep Grand Cherokee mit Keyless-Go-System, amtliches Kennzeichen
Sachbeschädigung an Bürogebäude - PM vom 17.05.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
16.05.2021, zwischen 03:00 und 13:00 Uhr
Polizeibeamte stellten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit an einer Glasscheibe der Haupteingangstür des Bürogebäudes Am Mark in Böhlitz-Ehrenberg einen Kratzer fest. In dem Bürogebäude befinden sich ein Polizeiposten des Polizeireviers Leipzig-Südwest, eine Außenstelle der Stadt Leipzig sowie mehrere Firmenbüros. Der durch den etwa 0,5 x 0,3 Meter großen Kratzer verursachte Sachschaden wurde auf circa 1.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (sf)
Mercedes Sprinter entwendet - PM vom 11.03.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße
10.03.202, 20:00 Uhr bis 11.03.2021, 07:00 Uhr
In der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag wurde durch unbekannte Tatverdächtige ein Mercedes Sprinter mit dem amtlichen Kennzeichen L-PS 6041 entwendet. In dem Kleintransporter, der in einer Parklücke abgestellt war befanden sich zudem diverse Werkzeuge. Der Stehlschaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Die Ermittlungen werden wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls geführt. (mh)
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen - PM vom 11.02.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
10.02.2021, zwischen 21:45 Uhr und 22:00 Uhr
Eine anonyme Anruferin meldete sich am Mittwochabend bei der Polizei und gab an, dass ein Hausbewohner lautstarke Musik mit rechtsextremistischem Gedankengut abspielte. In den Liedtexten wurden Parolen verfassungswidriger Organisationen wiedergegeben. Diese seien auch außerhalb des Wohnbereiches zu hören gewesen. Polizeibeamte klingelten an der betreffenden Wohnung. Es öffnete ihnen ein Jugendlicher. Die Beamten konfrontierten ihn mit dem Vorwurf, laut Musik mit rechtsextremistischem Inhalt gespielt zu haben. Er zeigte sich geständig und äußerte, ein Lied gehört zu haben. Gegen ihn (15, deutsch) wird wegen Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt. (bh)
Einbruch in Lagerhalle ? Zwei Tatverdächtige gestellt - PM vom 25.01.2021
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Gutenbergstraße
24.01.2021, 12:38 Uhr
Die Eigentümerin einer Lagerhalle im Leipziger Westen erhielt gestern Mittag eine Hinweismitteilung ihrer Überwachungsanlage. Sie konnte beobachten, wie gerade zwei Personen im Begriff waren, in die Halle einzubrechen und alarmierte die Polizei. Die Beamten konnten die beiden Tatverdächtigen (m, 32 und 55, deutsch) noch während der Ausführung ihrer Tat in der Lagerhalle festnehmen. Die Männer hatten bereits Diebesgut zum Abtransport bereitgelegt. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen entlassen. Die Ermittlungen wurden wegen des versuchten besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (cg)
Pkw beschädigt mehrere Fahrzeuge bei Auffahrunfall - PM vom 30.12.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Heinrich-Heine-Straße/Stefan-Zweig-Straße
30.12.2020, gegen 03:10 Uhr
Die Fahrerin (51, deutsch) eines Ford C-Max fuhr auf der Heinrich-Heine-Straße in stadteinwärtige Richtung. In Höhe der Kreuzung Heinrich-Heine-Straße/Stefan-Zweig-Straße fuhr sie aus bisher ungeklärter Ursache auf einen ordnungsgemäß geparkten Hyundai Veloster, der in der Folge auf einen geparkten Fiat Panda geschoben wurde. Anschließend kollidierte die Ford-Fahrerin mit einem ordnungsgemäß abgestellten VW Golf. Dabei kippte der Ford auf die Fahrerseite. Die 51-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 17.500 Euro. (pj)
1. Fall - PM vom 03.12.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
01.12.2020, gegen 18:00 Uhr bis 02.12.2020, gegen 08:00 Uhr
Unbekannte verschafften sich Zutritt zu zwei Lagerhallen einer Firma, indem sie die dortigen Schlösser an den Eingangstüren aufbrachen. Aus den Hallen entwendeten sie Event-Technik, einen Werkzeugwagen, diverses Werkzeug, Kabeltrommeln, Regale und mehrere Spirituosen. Der Stehlschaden liegt nach derzeitigem Kenntnisstand im oberen fünfstelligen Bereich. Die Höhe des Sachschadens beträgt circa 1.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Diebstahls. (db)
Sachbeschädigung am Polizeistandortes Böhlitz-Ehrenberg - PM vom 16.11.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Am Markt
15.11.2020, zwischen 15:40 Uhr und 20:05 Uhr
Durch Unbekannte wurden in eine Scheibe des Polizeistandortes Böhlitz-Ehrenberg vom Polizeireviers Leipzig-Südwest die Buchstaben "SORK" in den Maßen 39 cm x 60 cm geritzt. Die Höhe des Sachschadens konnte bisher noch nicht beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung eingeleitet. (pj)
Gewinnversprechen in zwei Fällen - PM vom 30.10.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
15.10.2020 bis 29.10.2020, gegen 10:45 Uhr
Gestern wurden erneut zwei Fällen von angeblichen Gewinnversprechen bekannt. In einem Fall waren die Betrüger erfolgreich.
Einbruch in Autohaus - PM vom 21.09.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
20.09.2020, gegen 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Gestern Abend betraten Unbekannte das Gelände eines Autohauses und hebelten die Tür eines Bürocontainers auf. Im Anschluss wurden Werkzeug, ein Kompressor sowie ein Starthilfegerät entwendet. Weiterhin wurde ein auf dem Gelände des Autohauses abgestellter PKW Ford Focus aufgebrochen, eine Scheibe eingeschlagen und eine Tür aufgehebelt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens sowie Stehlschadens kann nicht abschließend beziffert werden. (tl)
Lkw fährt auf Pkw auf - PM vom 29.07.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Merseburger Straße (B 181)
29.07.2020, gegen 08:35 Uhr
Der Fahrer (34, polnisch) eines Lkw Antos fuhr auf der B 181 in südöstlicher Richtung und beachtete wahrscheinlich einen vor ihm verkehrsbedingt an einer Baustellenampel haltenden BMW eines Fahrers (82) nicht. In der Folge fuhr der Lkw auf den BMW auf, wobei der Fahrer des BMW leichtverletzt und die Beifahrerin (77) schwerverletzt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (pj)
Vermeintlicher Gasgeruch im Mehrfamilienhaus - PM vom 23.07.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg) , Leipziger Straße
22.07.2020, gegen 22:26 Uhr
Gestern Abend nahmen Anwohner eines Mehrfamilienhauses einen Gasgeruch wahr, der bei mehreren Personen Atemprobleme auslöste. In der Folge wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert. Durch die eingesetzten Kräfte wurde das komplette Gebäude auf einen möglichen Gasaustritt geprüft. Die Überprüfung verlief ohne Feststellung. Im Treppenhaus zwischen dem ersten und zweiten Obergeschoss konnte allerdings ein sehr intensiver Reizgasgeruch wahrgenommen werden. Insgesamt wurden sechs Personen, darunter zwei Kinder (männlich, 4 / weiblich, 3), eine Jugendliche (16) und zwei Erwachsene (männlich, 24 / weiblich, 27), verletzt. Alle wurden vor Ort vom Rettungswesen behandelt. Eine Behandlung in einem Krankenhaus war nicht notwendig. Ein möglicher Tatverdächtiger konnte bisher nicht bekannt gemacht werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. (db)
Zeuge griff ein - PM vom 27.05.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Ludwig-Hupfeld-Straße
26.05.2020, gegen 23:00 Uhr
Während einer verbalen Auseinandersetzung in einer Gemeinschaftsunterkunft griff sich der Tatverdächtige ein Messer und versuchte, in Richtung des Geschädigten zu stechen. Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes bemerkte es und griff ein, um dies zu unterbinden. Dabei wurde er selbst leicht an der rechten Hand verletzt. Es gelang ihm jedoch, dem Mann das Messer aus der Hand zu nehmen. Er verständigte die Polizei. Beamte nahmen den Tatverdächtigen fest und stellten das Messer sicher. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (bh)
Mopedfahrer verletzt - PM vom 19.05.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Obere Mühlenstraße/Paulinenstraße
18.05.2020, gegen 11:40 Uhr
Die Fahrerin (50, deutsch) eines Audi war auf der Wilhelm-Winkler-Straße in Richtung Obere Mühlenstraße unterwegs. Die Kreuzung überquerte sie geradeaus, missachtete jedoch die Vorfahrt des von links kommenden Kleinkraftradfahrers (m, 47). Im Kreuzungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen, wobei der Mopedfahrer stürzte und sich verletzte. Der 47- Jährige trug keinen Helm. Zudem fehlte am Fahrzeug das Versicherungskennzeichen. Gegen die Audi-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
Einbruch in Firma - PM vom 29.04.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Gutenbergstraße
27.04.2020, gegen 16:30 Uhr bis gegen 28.04.2020, gegen 10:00 Uhr
Unbekannte brachen die Kellertür eines Gebäudes auf und gelangten so in die Werkstatt einer Firma. Im Anschluss wurden aus der Werkstatt zwei Elektrogeräte entwendet. Der Stehlschaden liegt im unteren dreistelligen, der Sachschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls. (pj)
Vorsicht beim Unkrautvernichten mit Feuer! - PM vom 28.04.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Heinrich-Heine-Straße
27.04.2020, gegen 12:55 Uhr
In Böhlitz-Ehrenberg hatte ein 55-Jähriger (deutsch) in einem Garagenhof mit einem Gasbrenner Unkraut vernichtet. Vermutlich durch die Hitzewirkung gerieten zwei Garagentore aus Holz in Brand. Die Flammen beschädigten auch eine Waschmaschine, die in einer der Garagen stand. Löschversuche des Verursachers blieben erfolglos. Erst die hinzugerufene Feuerwehr löschte den Brand. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die Polizei ermittelt gegen den Unkrautvernichter wegen fahrlässiger Brandstiftung. (ab)
Fall 1 - PM vom 26.04.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Lützschenaer Straße
25.04.2020, gegen 16:30 Uhr
Die Rettungsleitstelle informierte die Polizei am Samstagnachmittag über eine unklare Rauchentwicklung in Höhe einer Milchviehanlage. Mehrere Zeugen hatten sich über den Notruf gemeldet. Als Polizeibeamte wenig später am Ereignisort eintrafen, löschten bereits die Kameraden dreier Wehren den brennenden Wald. Unbekannte hatten ein Feuer entfacht, das sich auf einer Fläche von etwa 2.500 m² ausgebreitet hatte. Der entstandene Sachschaden konnte derzeit noch nicht beziffert werden. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen.
Graffiti gesprüht - PM vom 23.04.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Am Markt
21.04.2020, gegen 18:00 Uhr bis 22.04.2020, gegen 23:50 Uhr
Ein Unbekannter besprühte die Außenfassade eines Bürokomplexes, in welchem unter anderem auch der Polizeiposten Böhlitz-Ehrenberg untergebracht ist, mit einem blauen, etwa 50 x 50 cm großen Graffiti. Die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht bezifferbar. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (pj)
VW Passat gestohlen - PM vom 20.04.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Lise-Meitner-Straße
06.04.2020, gegen 14:00 Uhr bis 19.04.2020, gegen 18:00 Uhr
Der Halter (26) eines weißen VW Passat stellte am 06.04.2020, gegen 14:00 Uhr, seinen Pkw auf einem Parkplatz in der Lise-Meitner-Straße ab. Als er das Auto am 18.04.2020, gegen 18:30 Uhr wieder nutzen wollte, musste er dessen Fehlen feststellen und verständigte die Polizei. Die Beamten haben den gestohlenen Pkw mit dem amtlichen Kennzeichen
Versuchter Diebstahl auf Bauhofgelände - PM vom 30.03.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Lise-Meitner-Straße
29.03.2020, gegen 23:25 Uhr
Zwei Unbekannte öffneten einen an einem Lkw außen angebrachten Transportbehälter, welcher nicht verschlossen war und entwendeten zwei Laubbläser, drei Kettensägen sowie einen Benzinkanister. Diese ließen sie außerhalb des umzäunten Geländes zurück. Ob sie diese zum Abtransport bereitgelegt hatten oder ob die Unbekannten bei der Tathandlung gestört wurden ist bisher nicht bekannt. Ein Sachschaden entstand augenscheinlich nicht. Ermittlungen wurden eingeleitet. (pj)
Pkw prallt gegen Baum - PM vom 12.03.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße
11.03.2020, gegen 06:10 Uhr
Ein 52-jähriger Fahrer (deutsch) eines Peugeot Partner hatte auf der Leipziger Straße in stadtauswärtiger Richtung geparkt. Beim Ausparken fuhr er wahrscheinlich ohne Rücksichtnahme auf den fließenden Verkehr los, wobei es zum Zusammenstoß mit einem 52-jährigen Fahrer eines Citroën C2 kam, welcher ebenfalls in stadtauswärtige Richtung unterwegs war. Der Fahrer des Citroën kam in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Der Citroën war nicht mehr fahrbereit. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 8.500 Euro. (pj)
Einbruch in private Werkstatt - PM vom 11.03.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Fraunhoferstraße
10.03.2020, gegen 0:30 Uhr bis 4:00 Uhr
Unbekannte verschafften sich in der Nacht zum Dienstag Zutritt zu einer Lagerhalle, die für private Kfz-Reparaturen genutzt wird. Gewaltsam öffneten Sie das Haupteingangstor der Halle und gelangten so auf das Gelände. Anschließend brachen sie das Schloss zur Zugangstür einer Werkstatt auf und durchsuchten mehrere Schränke und Regale. Sie entwendeten unter anderem Kfz-Spezialwerkzeug, mehrere Geräte sowie drei Felgensätze verschiedener Fahrzeuge. Der Stehlschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro beziffert. Dier Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (sf)
Vierbeiner schnappte zu - PM vom 10.02.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Gartengrund, in Höhe Grundstück Nr. 22
09.02.2020, gegen 13:00 Uhr
Am Sonntag um die Mittagszeit ging eine 57-Jährige mit ihrem Hund spazieren. Als eine Fußgängerin an beiden vorbeilief, schnappte der Vierbeiner zu. Die 62-Jährige erlitt Hämatome an der rechten Wade. Die Geschädigte erstattete Anzeige. Sie musste anschließend in einem Krankenhaus behandelt werden. Gegen die Hundeführerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Man kann es nicht oft genug erwähnen, ? - PM vom 17.01.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Buchenstraße
16.01.2020, gegen 10:35 Uhr
? Kraftfahrer, achtet vor dem Aussteigen auf das Umfeld! Eine 44-jährige Fahrerin eines VW Caddy parkte ihr Fahrzeug am Straßenrand ab. Anscheinend ?verpasste? sie den Blick in den Rück- und Außenspiegel. Sie öffnete die Tür. Eine 62-jährige Radfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und stieß gegen die geöffnete Fahrzeugtür. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich. Polizei und Rettungskräfte trafen am Unfallort ein. Das Rettungswesen kümmerte sich umgehend um die Radfahrerin und brachte diese in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung. Gegen die 44-jährige Autofahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (Vo)
Einbruch in Arztpraxis - PM vom 08.01.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
06.01.2020, gegen 16:30 Uhr bis 07.01.2020, gegen 07:00 Uhr
Ein unbekannter Täter öffnete gewaltsam die Eingangstür einer Arztpraxis, begab sich in die Räumlichkeiten und durchsuchte mehrere Schränke sowie Behältnisse. Aus dem Empfangsbereich entwendete der Täter einen Drucker und einen Arztstempel. Des Weiteren wurden Medikamente aus einem Medikamentenschrank, Rezepte und ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag aus einem Wertgelass gestohlen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bezifferbar. (Jur)
Diebstahl eines Motorrads - PM vom 07.01.2020
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße
06.01.2020, gegen 00:15 Uhr bis gegen 09:45 Uhr
Ein unbekannter Täter entwendete ein mittels eines Schlosses gesichertes, am Straßenrand geparktes, schwarzes Motorrad des Herstellers Suzuki, Typ GSX-S 125,
Biomülltonnen durch Feuer vernichtet - PM vom 12.12.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße
11.12.2019, gegen 21:20 Uhr
Am Mittwochabend erhielt die Polizei Kenntnis über brennende Mülltonnen. Als Beamte am Ereignisort ankamen, waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg bereits mit den Löscharbeiten von sechs 60-Liter-Biomülltonnen beschäftigt, welche auf einem Müllplatz in der Nähe eines Mehrfamilienhauses standen und vollständig ausbrannten. Ein unbekannter Zündler hatte hier seine Hände im Spiel. Jedoch waren weder Menschen in Gefahr noch Gebäude beeinträchtigt. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Hö)
Fall 1 - PM vom 29.11.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Heinrich-Heine-Straße
28.11.2019, zwischen 13:30 Uhr und 18:45 Uhr
Nachdem ein unbekannter Täter ein Fenster zu den Personalräumen des Einkaufsmarktes aufgehebelt hatte, stieg er ein und durchsuchte alles. Er öffnete gewaltsam mehrere Spinde der Angestellten, stahl daraus ein Mobiltelefon, eine Geldbörse mit einer niedrigen dreistelligen Summe, Dokumenten und EC-Karte. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar.
Durchs Fenster in die Firma - PM vom 08.11.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Ludwig-Hupfeld-Straße
06.11.2019, gegen 17:00 Uhr bis 07.11.2019, gegen 09:00 Uhr
Durch Aufdrücken eines Fensters gelangte ein Unbekannter in die Räumlichkeiten einer Firma. Er trat eine Tür zum Büro auf, durchsuchte dies, stahl einen Laptop, ein Smartphone und Bargeld. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Umkleideschränke aufgebrochen - PM vom 05.11.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Untere Mühlenstraße
02.11.2019, gegen 12:30 Uhr bis 04.11.2019, gegen 06:30 Uhr
Mittels Aufhebeln einer Tür verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu den Räumlichkeiten einer Physiotherapie. Dort öffnete er gewaltsam mehrere Umkleidespinde der Beschäftigten. Eine Mitarbeiterin hatte morgens die offene Tür bemerkt und sogleich die Polizei in Kenntnis gesetzt. Nach erstem Überblick fehlt eine dreistellige Summe im unteren Bereich. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Pkw entwendet - PM vom 04.11.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Grünfinkenweg
02.11.2019, gegen 02:00 Uhr bis gegen 09:15 Uhr
Ein unbekannter Täter demontierte die Motorhalterung eines elektrischen Hoftores, öffnete dieses und entwendete in der Folge einen gesichert abgestellten weißen Pkw Lexus RX 450 H mit dem
Kind durch Verkehrsunfall schwer verletzt - PM vom 11.10.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße/Ludwig-Jahn-Straße
10.10. 2019, gegen 17:50 Uhr
Ein 8-jähriges Kind (w) überquerte zu Fuß die Straße und stieß mitten auf der Fahrbahn mit einem VW Polo der 53-jährigen Fahrerin zusammen. Das Kind wurde dabei schwerverletzt, umgehend durch das eintreffende Rettungswesen in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Nach den ersten Ermittlungen und Befragungen der Polizei vor Ort, gab es Hinweise darauf, dass das Kind ohne zu schauen auf die Straße vor den Polo gelaufen ist. (Vo)
Transporter entwendet ? Täter gestellt - PM vom 07.10.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße
06.10.2019, gegen 07:15 Uhr
Während ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte auf einem Parkplatz in der Schulstraße in Böhlen (Großdeuben) einen 30-Jährigen in einem Transporter fest. Bei der routinemäßigen Überprüfung des Fahrzeuges konnte dieses einem 56-jährigen Halter zugeordnet werden. Als der 30-Jährige die Beamten in ihrem Funkstreifenwagen erblickte, begab er sich hektisch aus dem Transporter und lief davon. Sowohl das merkwürdige Verhalten als auch die offensichtliche Diskrepanz zum Alter des Fahrzeughalters veranlassten die Beamten, dem jungen Mann zu folgen und diesen einer Kontrolle zu unterziehen. Daraufhin rannte dieser davon. Er konnte jedoch rasch durch die Beamten gestellt werden. Aufgrund von Gegenständen, die der 30-Jährige mit sich führte und aufgrund frischer Einbruchsspuren an dem Transporter, bemerkten die Beamten, dass das Fahrzeug erst kürzlich in Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg) gestohlen wurde. Weiterhin wurden bei dem jungen Mann eine fremde EC-Karte, eine geringe Menge Betäubungsmittel sowie ein Teleskopschlagstock aufgefunden. Ein durchgeführter Drogentest zeigte, dass der 30-Jährige, der bereits mehrfach wegen ähnlicher Delikte in Erscheinung getreten ist, unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Des Weiteren konnte der junge Mann keine Fahrerlaubnis vorweisen, und gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Nach einer in einem Krankenhaus durchgeführten Blutentnahme wurde der 30-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt verbracht. Durch die zuständige Ermittlungsrichterin wurde zudem eine Wohnungsdurchsuchung angeordnet. Gegen den 30-Jährigen wird nun u. a. wegen des Diebstahls mit Waffen, wegen dem unerlaubten Besitz von Betäubungsmitteln, wegen Fahrens unter Einfluss von Betäubungsmitteln und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (Jur)
Einbrecher entwendet Tabakwaren aus Supermarkt - PM vom 18.09.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Pestalozzistraße
18.09.2019, gegen 02:45 Uhr bis gegen 02:50 Uhr
Ein bisher unbekannter Täter fuhr mit seinem Fahrrad zu einem Supermarkt und stellte es dort ab. Anschließend versuchte er mit einem mitgebrachten Brecheisen, die Eingangstür des Supermarktes einzuschlagen, was aber misslang. Nun versuchte er es auf andere Weise und drückte die Tür mithilfe des Brecheisens einfach auf. Danach betrat er den Zwischenraum, versuchte, die eigentliche Zugangstür zum Einkaufsmarkt einzuschlagen und einzutreten, was jedoch abermals misslang. Auch hier traf er schließlich die Entscheidung, die Tür aufzudrücken und sich in den Kassenbereich zu begeben. Dort entwendete er eine unbekannte Anzahl von verschiedenen Tabakwaren in einem bisher unbekannten Gesamtwert und flüchtete. (Jur)
bedroht - PM vom 17.09.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
16.09.2019, gegen 22:15 Uhr
In den späten Montagabendstunden musste die Polizei zu einem Einsatz in eine Wohnung in Böhlitz-Ehrenberg. Dort hatte ein 32-Jähriger zwei Frauen mit einem Messer bedroht. Den beiden 31- und 59-jährigen Frauen gelang es, die Polizei zu verständigen. Verletzt wurden sie nicht. Als die Polizei eintraf, griff der stark Alkoholisierte sie mit Einrichtungsgegenständen an. Er wurde schnell überwältigt. Nun muss er sich wegen Bedrohung, Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. Da ein Atemalkoholtest knapp mehr als 1,5 Promille ergab, musste er die Nacht in einer Gewahrsamszelle verbringen. (Ber)
Gelegenheit ausgenutzt - PM vom 13.08.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Pestalozzistraße
12.08.2019, zwischen 12:00 Uhr und 12:15 Uhr, polizeibekannt: 17:34 Uhr
Am späten Montagnachmittag erstattete eine 77-jährige Frau Anzeige bei der Polizei. Sie war um die Mittagszeit einkaufen. Während sie ihre Waren in ihrem Auto verstaute, hatte sie ihre Handtasche, die noch am Einkaufswagen hing, wahrscheinlich nicht immer im Blick. Dies nutzte ein schamloser Dieb aus, stahl die Handtasche mit Geldbörse, einer dreistelligen Summe Bargeld, EC-Karte, Führer- und Fahrzeugschein sowie anderen Dokumenten, Handy, Brille und verschiedenen anderen Gegenständen. Als die Geschädigte den Einkaufswagen abstellen wollte, bemerkte sie das Fehlen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (Hö)
Einbrecher räumten Haus und Garagen aus - PM vom 07.08.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Lützschenaer Straße
05.08.2019, gegen 11:00 Uhr bis 06.08.2019, gegen 13:30 Uhr
Ein Angestellter (53) eines Pferdehofes schaute aufgrund eines vermieteten Objektes auf dem nicht verschlossenen Gelände jeden Tag nach und kontrollierte dabei auch den Bereich mehrerer vermieteter Garagen. Als der Mann gestern Nachmittag auf den Innenhof fuhr, sah er dort ein unbekanntes Fahrzeug stehen. Auf dem Beifahrersitz saß eine Frau, die sich sofort nach hinten beugte, um offensichtlich nicht erkannt zu werden. In diesem Moment erschien auch schon ein Unbekannter aus dem Haupthaus mit Büro und ehemaligen Wohnungen. Jener fing sofort ein Gespräch mit dem Angestellten an und täuschte Interesse am Grundstück vor. Währenddessen bemerkte der 53-Jährige vier Reifen auf der Pritsche des Mercedes und vermutete sogleich, dass diese aus der Garage des Grundstückeigentümers stammen könnten. Gleich darauf stieg der Unbekannte in sein Fahrzeug und fuhr mit seiner Begleitung davon. Sofort ging der Angestellte ums Hauptgebäude und stellte fest, dass mehrere Fenster aufgebrochen worden waren. Im Haus wurden das Büro und ehemalige Wohnungen durchsucht. Es fehlen diverse Einbaugeräte aus einer Küche. Auch mehrere Garagen standen offen, die gewaltsam geöffnet wurden. Aus der Garage des Eigentümers fehlen Porsche-Autoreifen ? jene vier, die der Zeuge auf der Pritsche liegen sah. Zudem wurden diverse Bekleidung und ein Ladegerät entwendet. Sowohl die Höhe des Stehl- als auch des Sachschadens ist noch unklar. Der Angestellte verständigte sofort die Polizei und gab zudem noch Hinweise auf ein weiteres unbekanntes Fahrzeug, das er Ende Juli auf dem Gelände bemerkt hatte. Nach seinen Aussagen ist die Frau etwa 20 Jahre alt, trug ein kurzes braunes Top. Der Mann ist 20 bis 25 Jahre alt, etwa 1,80 m groß und hager, hat dunkelblonde Haare, lange Koteletten und sprach deutsch mit Akzent. Kripobeamte des zuständigen Reviers haben die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls, Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung aufgenommen. (Hö)
Motorrad gestohlen! - PM vom 25.07.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Untere Mühlenstraße
23.07.2019, gegen 21:15 Uhr bis 24.07.2019, gegen 06:15 Uhr
Unbekannter Täter entwendete das mit Lenkradschloss gesicherte schwarz-weiße Motorrad "Suzuki Bandit 650",
Ungebetener Gast im Clubhaus - PM vom 09.07.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Paul-Langheinrich-Straße
05.07.2019 bis 08.07.2019, gegen 15:15 Uhr
Am Freitag drang der Tatverdächtige nach Einschlagen der Scheibe der Eingangstür in das Gebäude ein. Übers Wochenende machte es sich der Mann dort bequem. Clubmitglieder suchten am Montagnachmittag ihre Räumlichkeiten auf und trafen auf den ungebetenen Übernachtungsgast. Dieser trug eines ihrer T-Shirts. Es stellte sich schnell heraus, dass er während seines ?illegalen Aufenthaltes? einen Tresor aufgehebelt und daraus Bargeld in noch nicht bekannter Höhe entwendet hatte. Außerdem stellte er eine Musikanlage, einen Fernseher sowie einen Laptop zum Abtransport bereit. Die Gegenstände hatte er von einem Raum in einen anderen gebracht. Die Zeugen hielten den Eindringling bis zum Eintreffen von Polizeibeamten fest. Diese durchsuchten den Mann, bei welchem es sich laut Aufenthaltsgestattung um einen 24-Jährigen handelte, sowie seinen Rucksack. In diesem befanden sich schon einige Bierflaschen aus dem Club, drei Handys, welche nicht den Mitgliedern gehören, ein Navigationsgerät, eine Powerbank, diverse Schlüssel mit nummerierten Schildern sowie ein Briefkastenschlüssel des Clubs. Die Gesetzeshüter nahmen den 24-Jährigen vorläufig fest und brachten ihn ins Zentrale Polizeigewahrsam. Eine Überprüfung seiner Person ergab, dass gegen ihn derzeit noch andere Strafverfahren, auch in verschiedenen Bundesländern, vorliegen. Er hat sich wegen des Einbruchs zu verantworten. (Hö)
Ermüdende Autofahrt - PM vom 03.07.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Fabrikstraße
02.07.2019, 18:40 Uhr
Am Dienstagabend ging bei der Polizei ein Notruf ein, dass ein Mazda Premacy auf der Merseburger Landstraße mit ?angezogener Handbremse? und in starken Schlangenlinien fahren würde. Den Pkw stellte eine Funkstreife dann gegen 18:50 Uhr in der Fabrikstraße in Böhlitz-Ehrenberg fest. Das Fahrzeug parkte vor einem verschlossenen Tor, stand dabei halb auf der Straße. Die Fahrertür stand offen und ein Mann schliefauf dem Fahrersitz. Alkoholgeruch lag in der Luft. Ein Atemalkoholtest wurde durchgeführt. Dieser ergab 2,3 Promille. Der 56-Jährige musste zur Blutentnahme und seinen Führerschein direkt abgeben. Da ihn Zeugen als Fahrer wiedererkannten, muss er sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (Ber)
T 5 ausgebrannt - PM vom 24.06.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Paul-Langheinrich-Straße
24.06.2019, gegen 01:00 Uhr bis 01:22 Uhr
In der Nacht brannte der VW T 5, der in der Paul-Langheinrich-Straße nahe der Ludwig-Hupfeld-Straße parkte, lichterloh ? mutmaßlich angezündet von einem Unbekannten, weshalb die Polizei in diesem Fall nun wegen Brandstiftung ermittelt. Der Brand war von Passanten entdeckt worden, die über die Rettungsleitstelle Feuerwehr und Polizei informiert hatten. Als die Polizisten am Brandort eintrafen, löschten die Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg bereits unter Einsatz von Atemschutz und Schaum das Feuer. Zudem entdeckten die Gesetzeshüter nicht weit vom Brandort entfernt einen Mann, welcher an seinem Auto einen Reifen wechselte. Auf Nachfrage erzählte er, dass er mit seinem VW Golf in Richtung Merseburger Straße unterwegs gewesen war und, als er die Paul-Langheinrich-Straße passierte, plötzlich einen lauten Knall hörte. Danach ließ sich sein Golf nur noch schwer lenken. Also stieg er aus, um nachzusehen und erkannte, dass der Reifen Luft ließ. Wie sich nachfolgend rekonstruieren ließ, war sehr wahrscheinlich ein scharfer metallischer Gegenstand, beschleunigt durch die Explosion am brennenden Transporter, gegen den Reifen seines VW geflogen und hatte diesen an der Reifenkarkasse derart beschädigte, dass dieser völlig hin war. Nach Abschluss der Löscharbeiten war erkennbar, dass der Transporter erheblich beschädigt und nicht mehr fahrbereit war. Die Bezifferung des Sachschadens steht allerdings noch aus. Jedenfalls ist der T 5 von den Ermittlern zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt und abgeschleppt worden. Die Ermittlungen dauern an. (MB)
Illegales Konzert unterbunden - PM vom 20.05.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Forstweg
18.05.2019, gegen 13:00 Uhr
Der Polizei wurde telefonisch bekannt, dass mehrere Personen mit einem Transporter unterwegs waren und in einem Waldgrundstück gerade Technik, eine kleine Bühne und Lautsprecher aufbauen würden. Die Beamten nahmen Kontakt mit dem Ordnungsamt der Stadt Leipzig und dem Vertreter der Jagdbehörde auf. Anschließend begaben sich die Beamten und das Ordnungsamt zum Ort. Den ?Verantwortlichen? wurde mitgeteilt, dass es sich um einen Verstoß nach dem Waldgesetz handelte und sie eine Ordnungswidrigkeitsanzeige erwartet. Die Party wurde somit beendet, noch bevor sie begonnen hatte. (Vo)
Radfahrunfall ohne Licht - PM vom 03.04.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße
02.04.2019, gegen 20:25 Uhr
Am Dienstagabend fuhr ein Fahrradfahrer auf der Leipziger Straße in Böhlitz-Ehrenberg in stadtauswärtige Richtung. Nachdem er die Entsbergerstraße passierte, kollidierte er mit einer Fußgängerin, die die Straße gerade überquerte. Sie hatte den Radler offenbar übersehen, da er ohne Licht fuhr. Die 22-Jährige und der 30-jährige Radfahrer verletzten sich beide und mussten im Krankenhaus medizinisch behandelt werden. Das Fahrrad wurde bei dem Sturz stark beschädigt. (Ber)
Falscher Installateur - PM vom 15.03.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
14.03.2019, gegen 13:00 Uhr bis gegen 14:30 Uhr
In Böhlitz-Ehrenberg hatte eine 54-Jährige nach dem Bezug einer neuen Wohnung vor, ihre Waschmaschine von einem Installateur anschließen zu lassen. So suchte sie im Internet nach einer Fachfirma. Sie wurde auch gleich fündig und wählte die Nummer einer oben angezeigten Firma. Eine weibliche Stimme meldete sich und suggerierte, dass alles seriös und in Ordnung wäre. Ein Termin wurde vereinbart. Zum Termin erschien ein Mann südländischen Typs. Er trug keine typischen Arbeitssachen, sondern normale Straßenbekleidung. Er machte sich gleich ans Werk ? allerdings sollte die Arbeit weit aufwändiger werden als geplant. Wasser lief aus, der Fußboden war nass und ein Schlauch musste gewechselt werden, der angeblich zu kurz war. Nach einer Weile war die Arbeit getan und der Handwerker verlangte ein Arbeitsentgelt von etwas mehr als 700 Euro. Diesen Betrag musste die Mieterin dann sofort mit Karte über ein mobiles Zahlgerät begleichen. Als der Unbekannte gegangen war und der Waschvorgang lief, zeigte sich, dass die Maschine das Abwasser nicht abpumpen konnte. Sie war offensichtlich doch nicht fachgerecht angeschlossen. Einen Kontakt zu der angerufenen Firma konnte die Auftraggeberin nicht mehr herstellen. Sie fühlte sich betrogen und erstattete Anzeige bei der Polizei. Der vermeintliche Handwerker war zwischen 20 und 25 Jahre alt und hatte eine schlanke Gestalt. Äußerlich wirkte er arabisch, hatte kurzes lockiges schwarzes Haar, eine ovale Gesichtsform und kräftige dunkle Augenbrauen. Er sprach sehr gut deutsch und wirkte sehr gepflegt.
Wer stahl die Pferdesättel eines Reitvereins in Böhlitz-Ehrenberg? - PM vom 08.03.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Vereinshaus ?Sattelkammer? Reitverein
06.03.2019, gegen 19:30 Uhr - 07.03.2019, gegen 06:30 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag stahlen Diebe aus der ?Sattelkammer? eines Reitvereines zehn Reitsättel samt Trensen. Die Summe des Stehlschadens bezifferte die Verantwortliche (58) auf ca. 15.000 Euro. Diebe mussten über den Zaun bzw. das Einfahrtstor ins Reitgestüt, welches am Rande des Auewaldes liegt, eingestiegen sein. Anschließend drangen sie in das Gebäude des Reitvereines ein und öffneten gewaltsam die verschlossene Sattelkammer. Aus diesem wurden insgesamt 10 Reitsättel samt zugehörigen Satteldecke, Bauchgurt, Steigbügel und Trense gestohlen. Die Spurenlage vor Ort lässt den Schluss zu, dass die Diebe die Sättel über den Zaun hoben und anschließend in einem Fahrzeug verstauten. Die Leipziger Polizei ermittelt in dem Fall wegen Verdacht des Diebstahls im besonders schweren Fall und sucht Zeugen. Wer konnte in der Nacht zum Donnerstag ungewöhnliche Beobachtungen machen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Sättel geben? Wem wurden eventuell genutzte Sättel angeboten?
Küche ausgebrannt - PM vom 04.03.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Entsbergerstraße
02.03.2019, gegen 09:30 Uhr
Am Samstagvormittag brannte es in einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses, als die Bewohnerin (68) nicht zu Hause war. Ein Nachbar hatte die Feuerwehr gerufen, auch die Polizei erhielt Kenntnis. Die Kameraden sowie Polizeibeamte waren schnell am Ereignisort. Die Feuerwehrleute löschten den Brand, zu welchem die Spezialisten der Leipziger Kripo die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen haben. Nach ersten Einschätzungen soll es sich um einen technischen Defekt an einer elektrischen Maschine handeln. Die abschließenden Überprüfungen dazu dauern noch an. Die Höhe des entstandenen Schaden ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. Während die Wohnung der 68-Jährigen derzeit nicht bewohnbar ist, konnten alle anderen Mieter im Mehrfamilienhaus bleiben. (Hö)
Schlüssel aus Gotteshaus gestohlen - PM vom 26.02.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Burghausener Straße
22.02.2019, gegen 16:00 Uhr bis 25.02.2019, gegen 07:30 Uhr
Ein derzeit noch unbekannter Langfinger suchte die Friedhofsverwaltung der ev.-luth. Kirchgemeinde Gundorf heim. Er hatte das Fenster zum Gebäude aufgehebelt, um anschließend in den Aufenthaltsraum hineinklettern und im Erdgeschoss sämtliches Mobiliar durchsuchen zu können. Dabei brach er eine Vielzahl der Schränke auf, durchwühlte sie und hinterließ Chaos. Unter anderem nahm er einige Schlüssel und anschließend auch aus der angrenzenden Kapelle eine Musikbox und verschwand mit der Beute. Der Friedhofsverwalter (50), der Montagmorgen den Einbruch feststellte, erstattete Anzeige wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Die Ermittlungen dauern an. (MB)
Aufgrund eines Gewinnversprechens ? - PM vom 06.02.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Am Alten Mühlgraben
04.02.2019, gegen 09:00 Uhr ? 05.02.2019, gegen 11:35 Uhr
...ermittelt die Leipziger Kripo wegen versuchtem Betrug. So hatte eine Leipzigerin (82) den Anruf eines Unbekannten erhalten, der ihr die Übergabe eines größeren Gewinns in Aussicht stellte. Für die Überbringung aber sollte sie Steam-Karten im Wert von 650 Euro erwerben, um auf diese Weise die sogenannte Aufwandentschädigung zu zahlen. Doch die 82-Jährige ging dem Betrüger nicht ?auf dem Leim? und erstattete Anzeige. Sie erzählte gegenüber den Ermittlern, dass sie bereits am Vortag mehrere Anruf eines ?Kevin Block? erhalten habe, der angeblich für eine Geldtransportfirma arbeiten würde. Dieser teilte ihr mit, dass sie einen größeren, fünfstelligen Geldbetrag gewonnen habe und für die persönliche Übergabe des Geldes eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 650 Euro und in Form von Steam-Karten zahlen müsse. Zudem bestünde Schweigepflicht. Sobald sie die Karten erworben hätte, würde der Gewinn eine Stunde später ausgezahlt werden. Daraufhin fuhr die 82-Jährige zur nächsten Tankstelle, um der Forderung des Anrufers nachzukommen, doch eine aufmerksame Mitarbeiterin hielt sie davon ab. Sie erklärte der Dame, dass sie in Gefahr sei, Betrügern ?aufzusitzen?, die häufig diese ?Zahlungsmethode? wählten. Also fuhr die Dame wieder, aber ohne Steam-Karten, nach Hause und teilte ihrem Sohn das sonderbare Geschehen mit. Dieser wiederum informierte die Polizei und erstattete Anzeige. Die Gesetzeshüter nahmen die Ermittlungen auf. (MB)
Notbremsung eines Busses - zwei Verletzte - PM vom 06.02.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Ludwig-Hupfeld-Straße
05.02.2019, gegen 11:15 Uhr
Eine bisher unbekannte Fahrerin eines Pkw fuhr die Ludwig-Hupfeld-Straße entlang. Unmittelbar dahinter fuhr der LVB-Bus der Linie 80 in gleiche Richtung. Der Pkw (unbekannter Typ) hatte anschließend die Absicht, in ein Grundstück einzufahren und bremste das Fahrzeug ab. Durch die Fahrerin des Busses konnte ein Auffahren auf den vorausfahrenden Pkw nur durch die Einleitung einer Gefahrenbremsung verhindert werden. In Folge der Notbremsung kamen zwei Businsassen (43, w; 64, m) zu Fall und verletzten sich beim Stürzen. Beide Verletzten wurden in ein Krankenhaus gebracht und ambulant behandelt. (Vo)
Fahrzeug entwendet - Teil I - PM vom 04.02.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Barnecker Straße
02.02.2019, gegen 17:00 Uhr bis 03.02.2019, gegen 08:30 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten den auf einem Parkplatz abgestellten braunen Toyota Auris
Autofahrten mit Folgen - PM vom 22.01.2019
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Gundorfer Kirchweg
21.01.2019, gegen 12:45 Uhr
Ort: Leipzig (Kleinzschocher), Kantatenweg
Allgemeine Verkehrskontrolle ? Anhalten! - PM vom 10.12.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Sprikkenweg
09.12.2018, gegen 23:10 Uhr
Die Besatzung eines Funkwagenstreifens hatte die Absicht, den Fahrer eines schwarzen Mopeds einer Verkehrskontrolle zu unterziehen, da sie ihn auf die defekte Kennzeichenbeleuchtung hinweisen wollten. Im Bereich des Sprikkenwegs sollte er hierfür gestoppt werden. Trotz sichtbarem Anhaltesignal und Blaulicht entzog er sich aber der Kontrolle und flüchtete. Im Teerosenweg streifte der Rollerfahrer einen am rechten Rand aufgestellten Müllcontainer. Dadurch verlor er die Kontrolle und stürzte. Nach dem Sturz flüchtete der Mann zunächst in Richtung Südstraße, konnte aber durch die Beamten gefasst werden. Bei ihm handelte es sich um einen 35-Jährigen, der nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und auch keinen Fahrzeugschein für das Moped vorlegen konnte. Bei der Überprüfung wurde bekannt, dass das Moped im Jahr 2017 stillgelegt worden war. Der 35-Jährige hatte sich beim Sturz leicht verletzt und wurde durch einen eintreffenden Rettungswagen ambulant vor Ort behandelt. Gegen ihn wurden mehrere Anzeigen wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu Papier gebracht. (Vo)
2. Fall - PM vom 07.12.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Feldlerchenweg
06.12.2018, gegen 13:30 Uhr
In einem anderen Fall wurde ein 48-Jähriger von dem Vierbeiner einer Dame (78) ins Bein gebissen und verletzt. Er war an dem Tag als Dienstleister unterwegs gewesen und wollte die Hauseingangstür zu einem Mehrfamilienhaus öffnen. Just in dem Moment verließ die 78-Jährige mit ihrem Hund das Haus, welcher daraufhin sofort zu dem 48-Jährigen sauste und ihn ins Bein biss. Danach rannte der Hund kleineren Wuchses zu seinem Frauchen zurück, die ihn bereits gerufen hatte. An der Wade des 48-Jährigen war hernach ein Bissabdruck zu sehen, der so sehr schmerzte, dass er sich später ärztlich behandeln lassen musste. Die Polizei prüft in diesem Fall wegen fahrlässiger Körperverletzung. (MB)
Fall 2 - PM vom 03.12.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
01.12.2018, zwischen 18:30 Uhr und 22:20 Uhr
Die Terrassentür des Eigenheimes hatte sich der Täter ?ausgesucht?, um während der Abwesenheit der Bewohner ins Haus zu gelangen. Er hebelte die Tür auf und durchwühlte anschließend in allen Zimmern das Mobiliar. Mit zwei MacBooks, zwei IPads sowie etwas Bargeld im Wert einer vierstelligen Summe konnte er unerkannt das Weite suchen. Die betroffenen Besitzer riefen die Polizei. Kripobeamte haben zu beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fall 1 - PM vom 26.11.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Südstraße
23.11.2018, gegen 20:00 Uhr bis 24.11.2018, gegen 11:15 Uhr
Einen schwarzen Mercedes CLA 180 D hatte ein unbekannter Dieb im Visier: Vom Freitag zum Samstag stahl er den gesichert abgestellten Pkw mit den amtlichen Kennzeichen UL-S 7723. Der Halter (52) erstattete Anzeige. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro.
Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 19.11.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Dölziger Straße
15.11.2018, gegen 16:00 Uhr - 17.11.2018, gegen 10:30 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den vor dem Grundstück abgestellten grünen Ford Kuga mit dem
Fall 3 - PM vom 15.11.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Grünfinkenweg
14.11.2018, gegen 20:00 Uhr
Am Abend klingelte das Telefon bei einer 80-Jährigen. Der Anrufer sagte: ?Guten Abend, hier ist die Polizei. Können sie mir sagen, ob sie Geld oder Gold im Haus aufbewahren?? Die Frau verneinte und gab den Hörer an ihren Sohn weiter. Als dieser sich meldete, legte der Anrufer sofort auf. Die Frau erstattete Anzeige.
Diebstahl aus Lagerhalle - PM vom 14.11.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Südstraße
10.11.2018, 15:00 Uhr bis 12.11.2018; 14:00 Uhr
Übers Wochenende gelangte der Einbrecher auf bisher noch nicht bekannte Art und Weise in eine Lagerhalle. Daraus stahl er ein Quad ?Aeon Motor?
2. Fall - PM vom 09.11.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg)
08.11.2018, 06:45 Uhr bis 18:10 Uhr
Da war der Langfinger durch die Terrassentür, die er aufhebelte, ins Haus gelangt. Anschließend durchsuchte er sämtliche Räume vom Keller bis unters Dach, fand aber offenbar keine Wertgegenstände. Auch diese Hausbewohner hatten ihr Heim in den Morgenstunden verlassen und kehrten erst gegen Abend zurück. Als die Hausherrin die aufgedrückte Verandatür erblickte, wusste sie sofort, dass ein unliebsamer Gast zu Besuch gewesen war. Gemeinsam mit ihrem Mann verschafften sie sich einen Überblick. Mehrere Schränke und Schübe waren im Keller geöffnet, im Schlafzimmer die Schränke durchwühlt, sogar die Matratzen aus dem Bett gezogen. Selbst die Zwischenetage durchsuchte er gründlich, verschwand dann aber offensichtlich ohne etwas mitzunehmen. In einem weiteren Fall machten die Diebe indes nicht wenig Beute.
Einbruch in einen Einkaufsmarkt - PM vom 26.10.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Burgauenstraße
25.10.2018, 03:30 Uhr ? 04:50 Uhr
Unbekannte Täter warfen mittels eines Gullydeckels eine Fensterscheibe ein und hebelten diese auch noch auf. Danach begaben sie sich in den Verkaufsraum, hebelten noch eine Tür auf und durchsuchten die Regale und den Raum. Nach den ersten Erkenntnissen der Beamten und der Verantwortlichen wurde nichts entwendet. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.
Auto schleuderte gegen eine Hecke - PM vom 26.10.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Gutenbergstraße
25.10.2018, gegen 18:00 Uhr
Der Fahrer (48) eines VW Golf befuhr die Gutenbergstraße und bog dann nach links auf die Merseburger Straße ab. Dabei übersah er einen entgegenkommenden BMW (Fahrer: 22). Aufgrund des Aufpralls schleuderte der Golf gegen eine gegenüberliegende Hecke. Beim Unfall verletzten sich beide Fahrer leicht. Der 48-Jährige musste ambulant behandelt werden; der 22-Jährige benötigte keine ärztliche Versorgung. An beiden Autos entstand ein Schaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Gegen den Golffahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Diebesbeute: Hochprozentig! - PM vom 22.10.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Heinrich-Heine-Straße (Einkaufsmarkt)
21.10.2018, gegen 21:20 Uhr
Ein diebischer Kunde, der einen Einkaufsmarkt in der Heinrich-Heine-Straße heimsuchte, war auf der Pirsch nach Hochprozentigem. Zutritt verschaffte er sich durch ein Fenster neben der Eingangstür, dessen Scheibe er zerschlug und durch das entstandene Loch hineinkletterte. Dann suchte er die Warenregale, in denen Spirituosen lagerten und nahm ein gutes Dutzend Flaschen mit. Später versuchte er noch, die Tür zum Lagerraum aufzubrechen, doch das gelang ihm nicht. Deshalb verschwand er lediglich mit den Flaschen, die mit Hochprozentigem gefüllt waren, in unbekannte Richtung. Noch in der Nacht bemerkte der Mitarbeiter (56) eines Sicherheitsdienstes den Einbruch und rief die Polizei. Diese hat die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall aufgenommen. Der Verantwortliche des Marktes schätzte den Sachschaden auf ca. 300 Euro, den Stehlschaden bezifferte er mit knapp 100 Euro. (MB)
Brennende Wohnung... - PM vom 12.10.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Paul-Langheinrich-Straße
11.10.2018, 17:05 Uhr
? oder doch eine ?Ladestation?? Der Rettungsleitstelle wurde durch einen Hausbewohner mitgeteilt, dass es in einer Wohnung brennen würde. Die Kameraden der Feuerwache West und der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg waren schnell am Ort. Durch einen 35-jährigen Mieter einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses wurden in einem Raum mehre Autobatterien und Akkus von E-Bikes unbeaufsichtigt geladen. In der Folge geriet zunächst eine Batterie in Brand. Durch die Hitzeeinwirkung schmolzen einige andere Akkus ebenfalls. Der Brand griff daraufhin auf die Wohnung über. Die Kameraden veranlassten eine Stromabschaltung und öffneten die Fenster in der Wohnung. Nach dem der Brand gelöscht war und die ersten polizeilichen Maßnahmen am Ort erfolgten, fachte der Brand erneut an den Batterien auf. Die Kameraden mussten nochmals löschen. Die Einsatzleitung der Feuerwehr entschied dann, dass alle noch vorhandenen geschmolzenen Batterien und Akkus in ein mit Wasser gefülltes Stahlfass auf dem Hinterhof gelagert werden um einen erneuten Brandausbruch zu verhindern. Die Wohnung war verrußt und nicht mehr bewohnbar. Nach Beendigung der Maßnahmen wurde diese versiegelt. Eine Evakuierung der anderen Mieter war nicht notwendig. (Vo)
Doppelhaushälfte durch Feuer beschädigt - PM vom 21.09.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Lützschenaer Straße
20.09.2018, 10:20 Uhr
Gestern Vormittag stand ein 72-Jähriger bei Eintreffen von Feuerwehr und Polizei mit einem Gartenschlauch vor den Mülltonnen, um das Feuer zu löschen, welches in einer der Tonnen loderte. Er ließ verlauten, er hätte gedacht, dass die Glut der Asche aus sei. Doch so war es nicht. Vielmehr entzündete sich der Inhalt des Abfallbehälters und die Flammen griffen von einer Tonne zur nächsten auf die Fassade des Hauses und schließlich auch aufs Dach über. Eine 21-Jährige, die in der angrenzenden Doppelhaushälfte wohnte, war auf das Feuer aufmerksam geworden und hatte die Feuerwehr gerufen. Einsatzkräfte der West- und Südwest-Wache, sowie der Freiwilligen Feuerwehr aus Böhlitz-Ehrenberg versuchten mit vereinten Kräften das Feuer zu löschen, was auch schnell gelang. So konnte eine Brandübertragungsgefahr auf die angrenzende Doppelhaushälfte gebannt werden. Dennoch hatte es schon erheblichen Schaden angerichtet, wobei Angaben zur Höhe des Sachschadens noch ausstehen. Zudem musste die 21-Jährige aufgrund des Verdachts einer Rauchgasintoxikation für eine Nacht in einem Leipziger Krankenhaus medizinisch versorgt werden, blieb aber sonst unverletzt. Die Ermittlungen wegen
Feuer auf dem Gelände eines Autohandels - PM vom 31.08.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Ludwig-Hupfeld-Straße
31.08.2018, 05:15 Uhr bis 05:45 Uhr
Das Resultat ?ausgebrannt? mussten Ermittler bezüglich eines Bürocontainers, einer Werkstatt der Größe von 8 x 5 Meter und eines Autos notieren. Flammen, die heute Morgen auf dem Gelände eines Autohandels ausgebrochen waren, hatten den als Büro genutzten Container, die Werkstatt und das Auto, welches unter einem Carport parkte, komplett zerstört. Die Hitze des Feuers beschädigte zudem acht weitere Autos, die ebenfalls auf dem Gelände des Autohandels abgestellt waren. Mit sofortigen Löschmaßnahmen konnte die Feuerwehr eine weitere Ausdehnung des Feuers verhindern, musste dazu allerdings die Ludwig-Hupfeld-Straße für ca. 90 Minuten sperren. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen nahmen Ermittler der Leipziger Kripo, unter anderem auch die Brandursachenermittler, ihre Arbeit auf, die momentan andauert. Brandstiftung ist nicht ausgeschlossen. Zur Schadenshöhe traf der Inhaber bislang keine Aussage. (MB)
Friseursalon von Einbrechern aufgesucht - PM vom 02.05.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Südstraße
27.04.2018, 19:00 Uhr bis 01.05.2018, 11:10 Uhr
Überrascht wurde die 27-jährige Angestellte eines Friseursalons, als sie am Dienstagvormittag den Laden betreten wollte. Denn durch bislang unbekannte Personen wurde die Zugangstür massiv aufgehebelt. Danach durchsuchten die unbekannten Eindringlinge alle Räume des Salons nach Wertgegenständen. Dabei wurden sie wohl auch fündig, denn eine Haarschneidemaschine war spurlos verschwunden. Ob noch weitere Wertgegenstände fehlen, konnte die Inhaberin vorerst nicht bestätigen. (St)
Einbruch in Postfiliale - PM vom 28.03.2018
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Leipziger Straße
26.03.2018, 16:00 Uhr - 27.03.2018, 06:27 Uhr
Die Mitarbeiterin (54) einer Postfiliale in Böhlitz-Ehrenberg betrat wie jeden Morgen über den Hintereingang die Geschäftsräume. Erst als sie zu ihrem Arbeitsplatz ging, bemerkte sie, dass diverse Schubladen ihres Schreibtisches aufgebrochen und durchwühlt waren. Beim kurzzeitigen Verlassen der Räume stellte die 54-Jährige zudem noch fest, dass der Tresor nicht mehr an seinem gewohnten Platz zu finden war. Just in diesem Moment kamen ihre beiden Kolleginnen auf Arbeit. Nachdem die 54-Jährige ihre Feststellungen ihren Kolleginnen schilderte, informierte die Teamleiterin die Polizei. Noch bevor die Beamten eintrafen, stellten alle Beteiligten fest, dass auch das Firmenfahrzeug nicht mehr auf seinem Parkplatz stand. Entsprechende Such- und Fahndungsmaßnahmen wurden durch die Einsatzkräfte der Polizei eingeleitet. Der gestohlen gemeldete VW konnte jedoch nur wenige Stunden später in der Lützschenaer Straße wieder entdeckt werden. Um Hinweise zu den möglichen Tatverdächtigen zu erlangen, wurde das Auto vorläufig zur Spurensicherung sichergestellt. Zum Modus Operandi der Täter liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor, auch zur Höhe des entstandenen Gesamtsachschadens konnten noch keine Angaben gemacht werden. (St)
Illegale Party im Leipziger Auwald! ? Polizei löste auf - PM vom 07.08.2017
Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Forstweg
05.08.2017, 23:45 Uhr ? 06.08.2017, 03:53 Uhr
Ganz professionell wollte eine Handvoll an Organisatoren im Auwald von Böhlitz-Ehrenberg eine Party aufziehen. Samstagnacht sollte der Event auf einer Lichtung mit DJ-Pult und Bar steigen. Der Veranstalter rechnete mit einigen hundert begeisterten Teilnehmern. Doch es dauerte nicht lange, bis auch die Polizei von den Machenschaften Wind bekam. So rollten einige Polizeifahrzeuge Richtung ?Veranstaltungsort?, traf dabei auf ca. 100 Feierwillige, die zur Lichtung pilgerten. Kurzerhand wurden diese weggeschickt und die ca. 300 Personen im Alter zwischen 14 und 18 Jahren, die dort bereits auf den kommenden Musikgenuss warteten, ebenso. Die Organisatoren wurden namentlich bekannt gemacht und das Ordnungsamt der Stadt Leipzig informiert. (MB)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de