Polizeibericht für Leipzig (Borsdorf) und Umgebung

Fahrkartenautomat beschädigt - PM vom 22.10.2019

Leipzig (Borsdorf), Bahnhofsstraße

22.10.2019, gegen 03:40 Uhr

Ein 59-jähriger Hinweisgeber, der in der Nähe des Bahnhofes wohnhaft ist, hörte es am frühen Morgen mehrmals laut knallen. Auf der Straße nahm er allerdings keinerlei Personen war. Er sah aber, dass der Fahrkartenautomat durch unbekannte Täter angegriffen wurde. Er informierte daraufhin die Polizei. Die Beamten der Polizeidirektion Leipzig und Bundespolizeibeamte waren schnell am Tatort. Der Fahrkartenautomat wies Beschädigungen an der Außenhülle auf. Des Weiteren war das Display des Automaten zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 20.000 Euro. Nach ersten Überprüfungen der Experten wurde das Geldfach nicht angegriffen. Allerdings muss der Automat komplett ausgetauscht werden. Der Tatort wurde großräumig abgesperrt und die kriminaltechnische Tatortarbeit mit der Spurensuche und -sicherung begonnen und abgeschlossen.

Autofahrer erfasste Radfahrerin - PM vom 26.07.2019

Leipzig (Borsdorf), Leipziger Straße

25.07.2019, gegen 11:20 Uhr

Der Fahrer (82) eines Opel Vectra fuhr aus der Ausfahrt eines Firmengeländes und bog nach links auf die Leipziger Straße ab. Dabei beachtete er eine Fahrradfahrerin (76) nicht, die verbotswidrig den linken Fußweg benutzte. Er erfasste die Frau, die auf die Fahrbahn stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Sie wurde am Unfallort ambulant von Mitarbeitern des Rettungswesens behandelt. An Auto und Rad entstand Schaden in Höhe von etwa 100 Euro. Die 76-Jährige erhielt eine Verwarnung. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

2. Fall - PM vom 04.06.2019

Leipzig (Borsdorf), Leipziger Straße

01.06.2019, gegen 18:00 Uhr bis 03.06.2019, gegen 09:00 Uhr

Hier drangen ebenfalls unbekannte Täter gewaltsam in ein ehemaliges Fabrikgelände ein. Auf dem Gelände stehen große, alte Lagerhallen. Zum Teil sind einige Hallen untervermietet, zum Teil finden Abrissarbeiten auf dem Gelände statt und einige bzw. die meisten Gebäude sind verlassen. Die Zufahrt zum weitläufigen Gelände ist mittels einem Rolltor gesichert ist. In einer dieser Hallen hatten mehrere Firmen Räumlichkeiten angemietet. Zwei Firmen waren jetzt von dem Einbruch betroffen. Die Diebe entwendeten ein Faserlasergerät in einem sechsstelligen Wert. Außerdem wurden noch zwei Garagen angegriffen und gewaltsam geöffnet. Hier hatte eine Firma diverse Werkzeuge, Maschinen und Gerätschaften untergestellt. Es wurden daraus drei Rasenmäher, Arbeitsmaschinen, Motoren und Werkzeuge entwendet. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht hier noch aus.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de