Polizeibericht für Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf) und Umgebung
Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei führt in diesem Zusammenhang die Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Aus Erfurt gestohlener Pizza-Lieferwagen in Leipzig gefunden ? Tatverdächtige gestellt - PM vom 21.01.2025
Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)
16.01.2025, 02:00 Uhr
Am 12. Januar wurde in Erfurt das Lieferauto eines Pizzabäckers gestohlen. In den folgenden Tagen kam es bei mehreren Straftaten in Mitteldeutschland zum Einsatz. Am 16. Januar gegen 2 Uhr nachts stellten Zivilkräfte des Polizeireviers Leipzig-Südwest das Fahrzeug im Stadtteil Burghausen-Rückmarsdorf geparkt fest. Da ein Lieferservice mit Erfurter Kennzeichen und Werbung für einen Erfurter Pizzabäcker um diese Uhrzeit in Leipzig eher ungewöhnlich erschien, schauten sich die Beamten das Auto genauer an. Als der Fahrer die Beamten bemerkte, beschleunigte er das Fahrzeug und fuhr mit teilweise über 100 km/h durch die Stadt. Eine Überprüfung des Kennzeichens im Fahndungssystem ergab, dass das Fahrzeug als gestohlen gemeldet war. Im Stadtteil Böhlitz-Ehrenberg konnten der Fahrer und sein Beifahrer schließlich von weiteren hinzugerufenen Beamten gestellt werden. Der 32-jährige Fahrer (deutsch) konnte keinen Führerschein vorweisen. Außerdem wurden neben einer weißen kristallinen Substanz Wertgegenstände im Fahrzeug aufgefunden, die in den Tagen zuvor in Leipzig und im Saalekreis als gestohlen gemeldet worden waren. Nach Rücksprache mit dem Kriminaldauerdienst in Erfurt wurden Fahrer und Beifahrer erkennungsdienstlich behandelt und im Anschluss aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. In Sachsen wurden Verfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und Diebstahlsdelikten eingeleitet. Die Erfurter Polizei führt bezüglich des Lieferautos ein Verfahren wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. Die Geschädigten konnten am Freitag die Wertgegenstände und das Lieferfahrzeug beim Polizeirevier Leipzig-Südwest wieder in Empfang nehmen. (mp) Fahrstuhl durch Pyrotechnik beschädigt Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Eisenbahnstraße/Portitzer Straße (Bahnhaltestelle, Unterführung Bahngleis 1)
L-Q 9664 hat einen geschätzten Zeitwert von 36.000 Euro. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js) Diebstahl eines Pkw Toyota Rav 4 - PM vom 21.01.2025
Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Sandberg
18.01.2025, 13:00 Uhr bis 20.01.2025, 08:25 Uhr
Im genannten Zeitraum entwendeten Unbekannte den auf einem Firmengelände gesichert abgestellten weißen Pkw Toyota Rav 4. Das Fahrzeug ohne amtliche Kennzeichen hat einen geschätzten Zeitwert von 24.000 Euro. Von einem weiteren Fahrzeug wurden die amtlichen Kennzeichen
Fall 2: - PM vom 11.10.2024
Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Sandberg
07.10.2024, 12:00 Uhr bis 10.10.2024, 09:30 Uhr
Zwischen Montagmittag und Donnerstagmorgen entwendeten Unbekannte ein Wohnmobil der Marke Fiat in der Straße am Sandberg.Bei dem weißen Fahrzeug handelte es sich um einen Etrusco mit dem amtlichen Kennzeichen L-QG 2779.Der Stehlschaden wird derzeit mit einer mittleren fünfstelligen Summe angegeben. In beiden Fällen hat die Polizei die Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl) Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht in Torgau Ort: Torgau, Südring
Die Kriminalpolizei sicherte Spuren, hat die Ermittlungen wegen eines Wohnungseinbruchsdiebstahls aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang nach Zeuginnen und Zeugen. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.(sl) Einbruch in ein Schnellrestaurant - PM vom 30.09.2024
Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)
30.09.2024, gegen 00:50 Uhr bis 03:25 Uhr
Vergangene Nacht verschafften sich Unbekannte durch Aufhebeln eines Fensters unberechtigt Zugang in die Räume eines Schnellrestaurants. In der Folge betraten sie die Büroräume und brachen einen Tresor auf unbekannte Art und Weise auf. Die unbekannten Tatverdächtigen entwendeten einen Bargeldbetrag im niedrigen fünfstelligen Bereich. Zudem stahlen sie einen Ersatzschlüssel eines Pkw und mehere Zulassungsbescheinigungen. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahles. (bw) Einbruch in Bäckerei Ort: Leipzig (Leutzsch)
Unfall mit verletztem Motorradfahrer - PM vom 04.09.2024
Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße
03.09.2024, 14:55 Uhr
Am Dienstagnachmittag fuhr ein 47-Jähriger mit einem Pkw Ford auf der Merseburger Straße in westliche Richtung. In Höhe des Grundstücks Nummer 223 bog er nach links ab und übersah dabei einen Motorradfahrer (19), der ebenfalls in Richtung Westen fuhr und ihn gerade überholte. Es kam zum Zusammenstoß, in dessen Folge sich der 19-Jährige verletzte. Er musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Am Ford und am Leichtkraftrad Generic Motor entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 5.500 Euro. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung. (sf)
Die Polizei in Torgau hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 -100 zu melden. Motorradfahrer verletzt - PM vom 21.06.2024
Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße
21.06.2024, gegen 11:30 Uhr
Der Fahrer (30) eines Motorrads Suzuki fuhr heute Mittag auf der Merseburger Straße in westliche Richtung. Als ein vorausfahrender Pkw Range Rover (Fahrer: 50) verkehrsbedingt bremste, fuhr der 30-Jährige mit seinem Motorrad auf diesen auf und stürzte. Der Motorradfahrer verletzte sich schwer und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des entstandenen Schadens wurde mit etwa 7.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall aufgenommen.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
- Stadt Leipzig
- Nordsachsen und
- Leipziger Land.
- Leipzig-Zentrum
- Leipzig-Nord
- Leipzig-Südost
- Leipzig-Südwest
- Borna
- Delitzsch
- Eilenburg
- Grimma
- Oschatz
- Torgau
- Polizeidirektion Leipzig
- Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
- Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
- Telefon:+49 341 966-44400
- Telefax:+49 341 966-43185
- E-Mail:
- E-Mail senden
- Hinweise zum Mail-Versand
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de