Polizeibericht für Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf) und Umgebung

L-MB 57. Der Wert des Fahrzeugs wurde mit einem Betrag im mittleren vierstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Anhänger gestohlen - PM vom 20.10.2023

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

19.10.2023, gegen 19:00 Uhr bis 20.10.2023, 06:30 Uhr

Im angegebenen Tatzeitraum entwendeten Unbekannte einen gesichert abgestellten weißen Fahrzeuganhänger Woermann mit dem amtlichen Kennzeichen

1. Fall - PM vom 31.03.2023

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

30.03.2023, 13:00 Uhr

Gestern Nachmittag wollte sich ein Mann (67) bei seinem Onlinebanking anmelden. Während des Prozesses wurde er aufgefordert, eine Testüberweisung zu tätigen. Er änderte den vorgegebenen Betrag auf 0,00 Euro und klickte auf senden. Daraufhin schloss die Seite automatisch und der 67-Jährige meldete sich erneut an. Er erhielt wie immer eine PIN auf sein Handy und führte die Überweisung aus. Im Anschluss stellte der 67-Jährige fest, dass eine mittlere dreistellige Summe von seinem Konto abgebucht wurde.

Darüber hinaus können Hinweise der Kriminalaußenstelle Grimma, Köhlerstraße 3, 04668 Grimma, Tel. (03437) 7089-0, dem Polizeirevier Borna, Grimmaer Straße 1a, , 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 oder der Kriminalpolizei Leipzig, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 gemeldet werden.(mh) Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person und tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte - PM vom 06.01.2023

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

05.01.2023, 12:30 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr eine 29-Jährige (deutsch) mit ihrem Pkw Skoda auf der Merseburger Straße in stadtauswärtige Richtung. Vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls kam sie in der Folge nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Die 29-Jährige wurde schwer verletzt und stationär in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Durch einen automatisierten Notruf vom Mobiltelefon der Fahrerin wurde der Freund (22/deutsch) über den Verkehrsunfall unterrichtet, welcher in der weiteren Folge zum Unfallort eilte. Der 22-Jährige versuchte unter Gewaltanwendung zur Verunfallten zu gelangen. Als die Einsatzkräfte versuchten dies zu unterbinden, wurde eine Beamtin an der Hand verletzt. Diese musste sich in ärztliche Behandlung begeben, war aber weiterhin dienstfähig. Gegen den Verdächtigen wird wegen eines tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte ermittelt. Die Unfallverursacherin muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. (jh) Audi beschädigt Ort: Leipzig (Grünau-Mitte), Ringstraße

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdelikts aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl) Motorrad gestohlen - PM vom 08.08.2022

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Am Turnplatz

07.08.2022, gegen 23:30 Uhr bis 08.08.2022, 06:50 Uhr

Von Sonntag zu Montag entwendeten Unbekannte ein mittels Lenkradschloss gesichertes orangenes Motorrad KTM 890 Duke R mit dem amtlichen Kennzeichen

Einbruch in Vereinshaus - PM vom 30.01.2022

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

29.01.2022, 13:00 Uhr bis 30.01.2022, 09:30 Uhr

Unbekannte drangen im Laufe von Samstag auf Sonntag gewaltsam in das Vereinshaus einer Kleingartensparte ein. Die Räume wurden durchsucht und anschließend wurde ein Feuerlöscher in dem Haus entleert. Zum Stehl- und Sachschaden können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Ersten Erkenntnissen zufolge, hatten es die Unbekannten auf technische Geräte abgesehen. Durch die Kriminalpolizei konnten vor Ort Spuren gesichert werden, deren Auswertung nun begonnen hat. Die Ermittlungen anlässlich des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Motorradfahrer verletzt - PM vom 04.11.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Eschenweg

03.11.2021, 17:30 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr ein 32-Jähriger (deutsch) mit seinem Mazda auf dem Eschenweg von der Miltitzer Straße kommend in Richtung Gewerbegebiet. Er beabsichtigte, nach links in den Gewerbepark einzubiegen und übersah dabei wahrscheinlich einen entgegenkommenden Motorradfahrer (67). Der Motorradfahrer stürzte, verletzte sich schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung wurden aufgenommen. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verkehrsunfall mit Schwerverletzter - PM vom 05.10.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), B 181

04.10.2021, gegen 17:40 Uhr

Die Fahrerin (18) eines Motorrollers fuhr auf der Bundesstraße 181 stadteinwärts. An der Ampelkreuzung Sandberg/Miltitzer Straße staute sich der Verkehr und die Rollerfahrerin wollte an den anderen Verkehrsteilnehmern vorbeifahren. Dabei kam es zur Berührung mit einem Pkw Skoda Octavia, woraufhin die Frau auf die Gegenfahrbahn stürzte. Ein entgegenkommender Pkw Chevrolet Kalos konnte nicht mehr ausweichen und fuhr über Teile des Motorrollers. Die 18-Jährige wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Unterstützend kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. (cg)

Einbruch in Café - PM vom 01.10.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

29.09.2021, gegen 17:30 Uhr bis 30.09.2021, gegen 05:30 Uhr

Von Mittwoch zu Donnerstag brachen Unbekannte in ein Café im Leipziger Westen ein. Sie hebelten eine Zugangstür auf und durchsuchten die Räume. Entwendet wurde Ausstattung des Geschäfts mit einem Wert im niedrigen fünfstelligen Bereich und es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Ermittelt wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (cg)

Einbruch in Bäckerei - PM vom 29.08.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

27.08.2021, gegen 17:30 Uhr bis 28.08.2021, 06:15 Uhr

Unbekannte schlugen ein Fenster einer Bäckerei ein und verschafften sich im Anschluss Zutritt zu den Räumen. Dort entwendeten sie Bargeld im oberen dreistelligen Bereich. Der verursachte Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls.

Fall 3: - PM vom 25.07.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Am Dorfplatz

24.07.2021, gegen 04:00 Uhr

Unbekannte entwendeten aus einem Innenhof eines Mehrfamilienhauses ein gesichert abgestelltes Motorrad KTM 390 Duke, Farbe schwarz/orange, mit dem amtlichen Kennzeichen OK-AS 10. Es entstand Stehlschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. In allen drei Fällen ermittelt die Polizei wegen besonders schweren Diebstahls. (sf)

Verbotenes Kraftfahrzeugrennen - PM vom 21.04.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Miltitzer Straße/Merseburger Straße

20.04.2021, zwischen 19:15 Uhr und 19:35 Uhr

Am Dienstagabend verständigte ein Zeuge die Polizei, da ihm ein Autofahrer aufgefallen war, der offensichtlich zu schnell unterwegs war und riskant überholte. Der Zeuge befand sich im Gegenverkehr und musste stark bremsen, um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden. Polizeibeamte trafen am Ort ein, wollten den Autofahrer stoppen und kontrollieren. Der Tatverdächtige entzog sich jedoch der Verkehrskontrolle, erreichte Geschwindigkeiten von mehr als 160 km/h im Stadtgebiet, beging dabei riskante Überholmanöver und gefährdete andere Verkehrsteilnehmer. Nachdem der Fahrer (42, deutsch) mit seiner Dogde Viper den Kreisverkehr Saturnstraße passiert hatte, blieb er stehen. Polizeibeamte des Reviers Südwest ermitteln gegen den 42-Jährigen wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens.

Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen - PM vom 19.04.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße/Miltitzer Straße

18.04.2021, gegen 15:15 Uhr

Am Sonntagnachmittag war die Fahrerin (31, deutsch) eines Seat Ibiza auf der Merseburger Straße stadtauswärts unterwegs. Im Kreuzungsbereich der Miltitzer Straße kam es zur Kollision mit einem VW Golf, deren Fahrerin (32) auf der Miltitzer Straße fuhr und die Merseburger Straße überquerte. Die Golf-Fahrerin geriet ins Schleudern, fuhr gegen zwei Fahnenmasten und blieb auf dem Ausstellungsgelände eines Autohauses an einem Lichtmast stehen. Der hinter dem Golf fahrende Fahrer (45) eines VW Passat stieß gegen den Seat und schob diesen gegen einen Ampelmasten auf dem Gehweg. Sowohl beide Fahrerinnen als auch der Fahrer mussten mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht werden. Zeugen leisteten Erste Hilfe und riefen das Rettungswesen und die Polizei. An den drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von etwa 35.500 Euro. Gegen die Seat-Fahrerin wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Diebstahl von hochwertigen Fahrrädern - PM vom 08.03.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

06.03.2021, 16:00 Uhr bis 07.03.2021 12:45 Uhr

Sonntagmittag wurde festgestellt, dass unbekannte Tatverdächtige gewaltsam, durch Aufdrücken der Eingangstür, in die Räume eines Geschäftes eindrangen. Aus dem Geschäft, das derzeit saniert wird, wurden zwei hochwertige Fahrräder im Wert einer unteren fünfstelligen Summe entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mh)

Fahrradfahrer schwer verletzt - PM vom 05.03.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), An den Linden

05.03.2021, gegen 06:50 Uhr

Heute Morgen hielt der Fahrer (51, deutsch) eines VW T 5 am Straßenrand an und öffnete die Fahrertür, ohne auf den Nachfolgeverkehr zu achten. In der weiteren Folge versuchte ein Radfahrer (60) noch auszuweichen, was ihm jedoch nicht gelang. Er stieß gegen die Fahrzeugtür, stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Er musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Gegen den 51-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Fahrradfahrerin schwer verletzt - PM vom 28.01.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Eschenweg/Miltitzer Straße

27.01.2021, gegen 20:15 Uhr

Der Fahrer (62, deutsch) eines Toyota fuhr auf dem Eschenweg mit der Absicht, nach rechts auf die Miltitzer Straße abzubiegen. Zwei Fahrradfahrer (w./m.) waren auf der Miltitzer Straße in Richtung Burghausen unterwegs. Sie nutzten den Radweg nicht in der für sie vorgeschriebenen Fahrtrichtung. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich übersah der Autofahrer wahrscheinlich die Radfahrerin (34, georgisch) und stieß gegen deren Vorderrad. Die Frau stürzte, zog sich dabei schwere Verletzungen zu und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der zweite Fahrradfahrer konnte zwar eine Kollision mit dem Auto verhindern, kam allerdings beim Bremsen zu Fall. An beiden Rädern entstand Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Auffahrunfall - PM vom 19.01.2021

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Sandberg/Miltitzer Straße, B 181

18.01.2021, gegen 10:00 Uhr

Am Montagvormitttag war der Fahrer (20, deutsch) eines Ford Transit auf der B 181 stadteinwärts unterwegs. Aus noch nicht genau geklärter Ursache fuhr er kurz vor der Kreuzung ungebremst auf einen vor ihm verkehrsbedingt haltenden Ford Transit (Fahrer: 34) auf, dessen Fahrzeug gegen den vor ihm stehenden Renault (Fahrerin: 62) geschoben wurde. Der 34-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde am Unfallort in einem Rettungswagen ambulant behandelt. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Gegen den 20-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Neben Polizeibeamten, die die Unfallstelle sicherten und den Unfall aufnahmen, waren Mitarbeiter des Rettungswesens und Einsatzkräfte der Feuerwehr wegen auslaufender Betriebsstoffe im Einsatz. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. Holzbalken aus Baumarkt entwendet - Täter auf frischer Tat gestellt - PM vom 06.11.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

06.11.2020, gegen 02:41 Uhr bis 03:19 Uhr

Ein Hinweisgeber meldete aus einem Fastfood-Restaurant der Polizei zwei Personen, welche auf dem Gelände eines Baumarkts, mitten in der Nacht, Holzbalken auf ihre Fahrradanhänger geladen haben. Die zwei Tatverdächtigen (männlich, 40 und 42, beide deutsch) wurden durch die eingesetzten Kräfte noch am Tatort gestellt. Die Holzbalken lagen bereits außerhalb des Baumarktes zum Abtransport bereit. Gegen die beiden Tatverdächtigen wurden die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (fa)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 28.09.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Sandberg

27.09.2020, gegen 06:00 Uhr

Am Sonntagmorgen wurde durch Unbekannte versucht, den an einer Hausmauer befestigten Zigarettenautomaten mittels Pyrotechnik aufzusprengen. Der Automat wurde beschädigt und fiel auf den Gehweg. Weder die Geldkassette, noch die Aufbewahrung für die Tabakwaren wurden geöffnet. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (tl)

Großer Fang für Angler - PM vom 28.09.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Am Sperrtor

27.09.2020, gegen 11:15 Uhr

Polizei und Feuerwehr gingen gestern Mittag dem Hinweis einer Spaziergängerin nach, die einen großen felligen Gegenstand auf der Wasseroberfläche des Elster-Saale-Kanals treiben sah. Der Schilfbewuchs machte eine genauere Bestimmung schwer, weshalb die Feuerwehr Schkeuditz mit einem Boot angefordert wurde. Ein Angler traute sich zuvor in die Nähe des vermeintlichen Tierkadavers und konnte Entwarnung geben. Zwar behielt das Treibgut eine fellige und tierische Gestalt, jedoch handelte es sich dabei um einen 1,50m großen Plüsch-Löwen, der vom Angler selbst aus dem Wasser geborgen wurde. Die Entsorgung übernahm die freiwillige Feuerwehr Dölzig. (tf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Fahrradfahrer krachte gegen offene Autotür - PM vom 20.08.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Alte Dorfstraße

19.08.2020, gegen 11:00 Uhr

Der Fahrer (38, deutsch) eines Ford Galaxy stellte sein Auto in einer Parklücke ab und öffnete dann seine Tür, ohne auf den nachfolgenden Fahrverkehr zu achten. Dies wurde einem Fahrradfahrer (79) zum Verhängnis. Er fuhr gegen die geöffnete Autotür, stürzte und musste mit schweren Kopfverletzungen stationär in einer Klinik aufgenommen werden. Am Pkw und an dem Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.100 Euro. Gegen den 38-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Fahrradfahrer krachte gegen offene Autotür - PM vom 20.08.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Alte Dorfstraße

19.08.2020, gegen 11:00 Uhr

Der Fahrer (38, deutsch) eines Ford Galaxy stellte sein Auto in einer Parklücke ab und öffnete dann seine Tür, ohne auf den nachfolgenden Fahrverkehr zu achten. Dies wurde einem Fahrradfahrer (79) zum Verhängnis. Er fuhr gegen die geöffnete Autotür, stürzte und musste mit schweren Kopfverletzungen stationär in einer Klinik aufgenommen werden. Am Pkw und an dem Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.100 Euro. Gegen den 38-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Ein Täter gestellt ? Security- Mitarbeiter verhindert Diebstahl - PM vom 18.08.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Miltitzer Straße

17.08.2020, gegen 22:50 Uhr

Zwei Tatverdächtige versuchten, Möbelstücke aus einem Container an der Miltitzer Straße zu entwenden. Hierzu beluden sie ihren mitgebrachten Fahrradanhänger, wurden dann jedoch durch einen Security-Mitarbeiter gestört. Während es dem einem Dieb gelang, zu entkommen, konnte der Andere (29, deutsch) gestellt werden. Der 29- Jährige kletterte auf seiner Flucht über einen Stacheldrahtzaun und sperrte sich ungewollt selbst in dem umzäunten Betriebsgelände ein. Dort konnte er anschließend durch den Security-Mitarbeiter festgestellt werden. Er muss sich wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs verantworten. Die Polizei ermittelt nach dem anderen Komplizen. (tf)

Zwei Tatverdächtige nach Diebstahl gefasst - PM vom 26.07.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

25.07. 2020, gegen 00:12 Uhr

Am Samstag beobachtete ein Sicherheitsmitarbeiter über eine Videokamera, wie zwei Männer (29, 38, polnisch) das Gelände eines Autohauses betraten und Fahrzeugteile in einen Transporter luden. Die herbeieilenden Polizeibeamten konnten das Fahrzeug sowie die beiden Tatverdächtigen samt des Diebesguts stellen. Die Staatsanwaltschaft verfügte, dass eine Sicherheitsleistung erhoben werden sollte. Die Polizei ermittelt wegen des Diebstahls. (tl)

Fahrradfahrer übersehen - PM vom 09.06.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Kreuzungsbereich Miltitzer Straße/Eschenweg

08.06.2020, gegen 07:45 Uhr

Der Fahrer eines Honda HRV (m, 92, deutsch) wollte am Montagmorgen in Rückmarsdorf vom Eschenweg nach rechts auf die übergeordnete Miltitzer Straße auffahren. Dabei beachtete er einen Radfahrer auf dem Radweg nicht. Im Einmündungsbereich kam es zur Kollision, bei der der 64-jährige Radler an Kopf und Knie verletzt wurde. Er musste in einem Krankenhaus stationär behandelt werden. Gegen den Honda-Fahrer ermittelt die Polizei nun wegen fahrlässiger Körperverletzung. Auch der Radfahrer hatte sich verkehrswidrig verhalten ? er hatte den linken Radweg der Miltitzer Straße auf der linken Seite benutzt. (ab)

Beim Einbruch ertappt - PM vom 08.06.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Miltitzer Straße

07.06.2020, gegen 23:50 Uhr

In der Sonntagnacht öffneten zwei Männer gewaltsam den Zaun zum Außengelände eines Baumarktes. Aus dem Außenbereich entwendeten sie Sandsteinplatten. Sie luden die Platten auf einen Rollwagen und schoben diesen zu dem geöffneten Zaun. Als sie gerade dabei waren, die Platten auf einen Fahrradanhänger umzuladen, wurden sie von einem Security-Mitarbeiter überrascht. Die Eindringlinge liefen davon. Der Wachmann folgte ihnen und konnte einen von beiden festhalten bis die Polizei eintraf. An der Aufbruchsstelle fanden die Beamten zwei E-Bikes. Eines stand zur Fahndung, das zweite war so manipuliert, dass die Rahmennummer nicht zu lesen war. Gegen den 27-Jährigen wurden Verfahren wegen Einbruchsdiebstahl und Fahrraddiebstahl eröffnet. (ab)

Wohnungsbrand - PM vom 07.06.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

06.06.2020, gegen 13:30 Uhr

In Burghausen brannte es in den Mittagsstunden in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr kam zum Ort und musste die Tür aufbrechen, um sich Zutritt zur Wohnung zu verschaffen. Erst dann konnte das Feuer gelöscht werden. Der Bewohner wurde wenig später bei Bekannten, die in der Nähe wohnten, angetroffen. Er war stark alkoholisiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte er die Flammen fahrlässig verursacht und danach die Wohnung verlassen. Gegen den 56-Jährigen (deutsch) ermittelt die Kriminalpolizei nun wegen fahrlässiger Brandstiftung. (ab)

Einbruch in Geschäft - PM vom 25.05.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

22.05.2020, gegen 18:10 Uhr bis 22.05.2020, gegen 08:30 Uhr

Unbekannte Täter drangen in ein Geschäft ein und stahlen aus den Auslagen eine große Anzahl von Sonnenbrillen. Zudem entwendeten sie auch den Kasseneinschub, in welchem sich noch eine zweistellige Summe Wechselgeld befand. Die genaue Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar, dürfte jedoch nach erstem Überblick im oberen vierstelligen Bereich liegen. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Aggressive Feiernde - PM vom 22.05.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), An der Rehwiese

21.05.2020, gegen 15:30 Uhr

An der Rehwiese ließen Mitglieder einer Gruppe Feiernder Müll auf die Straße fallen. Als ein Passant (m, 52) sie darauf hinwies, wurde er von Einzelnen der Gruppe mit dem Fuß gegen den Kopf getreten. Ein weiterer Passant (m, 56) kam ihm zu Hilfe. Auch er wurde in den Bauch getreten. Die Gruppe entfernte sich dann in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung.

Sachbeschädigung durch Feuer - PM vom 11.05.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Schomburgkstraße

10.05.2020, gegen 21:00 Uhr

Am Sonntagabend rief eine Autofahrerin die Rettungsleitstelle und teilte eine Rauchentwicklung auf dem Gelände eines ehemaligen Baumarktes mit. Die Polizei erhielt ebenfalls Kenntnis über den Brand. Wenig später trafen die Einsatzkräfte am Ereignisort ein. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer, das in der dritten Etage des bau- und sanierungsbedürftigen Teilgebäudes des leerstehenden Baumarktes wahrscheinlich durch einen Unbekannten verursacht worden war. Dieser hatte sich widerrechtlich Zutritt verschafft und Unrat angezündet. Zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (bh)

Sachbeschädigung durch Feuer - PM vom 11.05.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Schomburgkstraße

10.05.2020, gegen 21:00 Uhr

Am Sonntagabend rief eine Autofahrerin die Rettungsleitstelle und teilte eine Rauchentwicklung auf dem Gelände eines ehemaligen Baumarktes mit. Die Polizei erhielt ebenfalls Kenntnis über den Brand. Wenig später trafen die Einsatzkräfte am Ereignisort ein. Die Kameraden löschten das Feuer, das in der dritten Etage des bau- und sanierungsbedürftigen Teilgebäudes des leerstehenden Baumarktes wahrscheinlich durch einen Unbekannten verursacht worden war. Dieser hatte sich widerrechtlich Zutritt verschafft und Unrat angezündet. Zur Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Kripobeamte des zuständigen Reviers ermitteln wegen Sachbeschädigung. (bh)

Polizeieinsatz - PM vom 06.05.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

06.05.2020, gegen 05:50 Uhr

In den Morgenstunden wurde der Polizei bekannt, dass es im Leipziger Stadtteil Burghausen-Rückmarsdorf zu einer Bedrohungssituation in einer Familie gekommen ist. Durch Polizeikräfte konnte die Familie schnell und unverletzt in Sicherheit gebracht werden. Gegen 08:40 Uhr beendete ein Zugriff des Spezialeinsatzkommandos dann die Bedrohungssituation. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keiner Zeit. Neben dem SEK waren die Verhandlungsgruppe des Landeskriminalamtes und Kräfte der Polizeidirektion Leipzig am Einsatz beteiligt. (oh)

Einbruch in zwei Firmen - PM vom 29.04.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Kastanienweg

27.04.2020, gegen 23:40 Uhr bis 28.04.2020, gegen 07:00 Uhr

Unbekannte hebelten die Zugangstüren zu einem im Umbau befindlichen Objekt auf und verschafften sich auf diese Weise Zugang zu zwei Firmen, in denen sie sämtliche Räume durchsuchten. Aus diesen wurden anschließend eine Kiste mit Elektromaterial sowie diverse Kabel entwendet. Der Sachschaden liegt im mittleren dreistelligen, der Stehlschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. (pj)

Einbruch in Schnellrestaurant - PM vom 15.04.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

14.04.2020, zwischen 00:00 Uhr und 07:45 Uhr

Unbekannte verschafften sich durch Aufdrücken der Scheibe eines Ausgabefensters Zugang zu einem Schnellrestaurant. Im Anschluss durchsuchten sie alle Räume und entwendeten einen Minikühlschrank. Der Stehlschaden liegt im unteren dreistelligen, der Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (pj)

Kamin gestohlen - PM vom 11.02.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Kastanienweg

08.02.2020, gegen 16:45 Uhr bis 10.02.2020, gegen 05:00 Uhr

Übers Wochenende drang ein unbekannter Täter in ein Firmengebäude ein, indem er das Tor zu einem Lager gewaltsam öffnete. Er entwendete einen Kamin im Wert eines mittleren vierstelligen Betrages sowie ein EC-Kartenlesegerät im Wert einer hohen dreistelligen Summe. Der Sachschaden am Tor wurde mit etwa 10.000 Euro beziffert. Ein Firmenmitarbeiter hatte den Einbruch entdeckt und sogleich die Polizei in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Fahrrad und Geldbörse gestohlen - PM vom 28.01.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Großer Marktweg

27.01.2020, gegen 13:30 Uhr bis gegen 14:15 Uhr polizeibekannt: gegen 16:10 Uhr

Polizeibeamte stellten während ihrer Streifentätigkeit im Bereich Rückmarsdorf einen Fahrradfahrer fest, der in einer Hand ein Rad hielt. Sie stoppten den Mann und kontrollierten ihn. Als er aufgefordert wurde, sich auszuweisen, öffnete er seine Gürteltasche, fand darin aber seinen Ausweis nicht. Dabei fielen einem Beamten leere Cliptütchen auf. Er durchsuchte, mit Zustimmung des Mannes, die Tasche. Darin fand der Polizist zwei Cliptütchen mit kristalliner und grüner pflanzlicher Substanz sowie mehrere Spritzen. Er gab an, Leipziger (39) und zudem Betäubungsmittelkonsument zu sein. Auch der Rucksack und die Bekleidung des Mannes wurden kontrolliert. Die Beamten fanden in einer Hosentasche eine Brieftasche mit diversen Dokumente eines 30-Jährigen aus Chemnitz. Dazu befragt, äußerte er sich nicht. Alles wurde sichergestellt. Während der Maßnahmen erschien ein Passant (49) bei den Beamten, gab an, dass ihm das schwarz-blaue Cube Fahrrad, welches der 39-Jährige in der Hand gehalten hatte, gehöre, es sei ihm vor einem Baumarkt gestohlen worden. Er konnte zweifelsfrei das Rad als sein Eigentum nachweisen. Zudem verständigten die Beamten den Besitzer der Brieftasche. Der 30-Jährige gab an, dass ihm diese aus seinem Rucksack auf seiner Arbeitsstelle zwischen 13:30 Uhr und 14:15 Uhr gestohlen wurde. Er erhielt sein Eigentum zwischenzeitlich wieder. Der 39-Jährige hat sich wegen Diebstahls zu verantworten. (Hö)

Diebe erwischt - PM vom 27.01.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Schomburgkstraße

26.01.2020, gegen 23:30 Uhr

Kurz vor Mitternacht wurden Personen in einem ehemaligen Baumarkt gemeldet, welche Gegenstände demontieren. Bei einer Durchsuchung des leer stehenden Objekts stellten die Polizisten einen 46- und 29-Jährigen fest. In ihren Taschen hatten sie Kabel, die sie zuvor von den Wänden abgetrennt hatten. (Ber)

Vorfahrt nicht beachtet - PM vom 24.01.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Schomburgkstraße

23.01.2020, gegen 15:30 Uhr

Die Fahrerin (31) eines Seat Leon befuhr die Schomburgkstraße und bog dann nach links auf die Ernst-Keil-Straße ab. Sie beachtete jedoch einen entgegenkommenden Mazda (Fahrer: 56) nicht und beide kollidierten. Infolge des Zusammenpralls kam der Mazda-Fahrer nach rechts von der Straße ab, fuhr ein Verkehrszeichen um und letztendlich gegen einen Zaun. Dabei wurden das Zaunfeld sowie zwei auf dem Grundstück einer Firma abgestellte Pkw beschädigt. Der 56-Jährige sowie seine Beifahrerin (54) verletzten sich leicht und mussten ambulant behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro. Gegen die Seat-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Diebstahl BMW - in Torgau aufgefunden! - PM vom 13.01.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Lindenauer Straße

11.01.2020, gegen 00:00 Uhr bis gegen 05:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete einen vor dem Grundstück eines Einfamilienhauses abgestellten schwarzen BMW X6 Drives des 34-jährigen Halters. Gegen 04:45 Uhr bemerkte eine Funkstreifenwagenbesatzung in Torgau während ihrer Streifentätigkeit einen schwarzen BMW auf der B 87. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht bekannt, dass der BMW entwendet wurde. Die Beamten entschlossen sich, dieses Fahrzeug einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Sie setzten sich hinter das Fahrzeug, schalteten das Leuchtsignal ?STOPP Polizei? ein. Daraufhin fuhr der Fahrer des BMW auf der Warschauer Straße rechts ran und hielt am Fahrbahnrand an. Die Beamten stiegen aus und begaben sich zum BMW. Plötzlich zog der BMW wieder an und entfernte sich mit hoher Geschwindigkeit. Die Beamten nahmen die Verfolgung wieder auf, verloren aber das Fahrzeug aus den Augen. Anschließend erfolgte die Überprüfung anhand des amtlichen Kennzeichens. Der Halter wurde in Leipzig aufgesucht. Er hatte noch nicht bemerkt, dass ihm sein Fahrzeug in der Nacht entwendet wurde. Gegen 08:30 Uhr erhielt das Polizeirevier Torgau durch einen Hinweisgeber die Information, dass ein schwarzer BMW seit etwa 05:00 Uhr mit laufenden Motor im Ortsteil Loßwig auf der Straße ?An den Linden? stehen soll. Die Beamten begaben sich zum genannten Ort und fanden das Fahrzeug, das in der Nacht in Leipzig entwendet wurde, mit laufendem Motor. Der rechte hintere Reifen war platt und beschädigt. Das Fahrzeug wurde für die weiteren kriminaltechnischen Untersuchungen sichergestellt. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (Vo)

Versuchter Einbruch in Fahrradgeschäft ? Täter gestellt - PM vom 02.01.2020

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

01.01.2020, gegen 04:10 Uhr

Ein Mann versuchte mittels eines Brecheisens die hölzerne Türfüllung einer straßenseitigen Zugangstür zu einem Fahrradgeschäft aufzuhebeln, um sich Zutritt zu den Geschäftsräumen zu verschaffen und ein Fahrrad zu entwenden. Der 28-jährige Täter wurde jedoch während der Tathandlung durch Polizeibeamte am Ort gestellt. Bei der Durchsuchung wurden bei ihm ein Cliptütchen mit einer kristallinen betäubungsmittelverdächtigen Substanz sowie Pyrotechnik gefunden, deren Besitz in Deutschland unzulässig ist. Der 28-Jährige wurde vorläufig festgenommen und dem Ermittlungsrichter vorgeführt, welcher einen Haftbefehl erließ. Im Anschluss wurde der 28-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Gegen ihn wird wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls, wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmitteln und wegen einem Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz ermittelt. An der Türfüllung der Zugangstür entstand ein Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. (Jur)

Haus in Flammen - PM vom 05.12.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Schwanenweg

04.12.2019, gegen 22:45 Uhr bis gegen 23:00 Uhr

Ein Nebengelass eines Einfamilienhauses geriet in Brand. Durch die Hitze- und Rauchentwicklung wurde auch das angrenzende Haupthaus in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer schweren Brandstiftung aufgenommen. (Jur)

Fall 1: - PM vom 18.11.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

14.11.2019, gegen 19:15 Uhr bis 15.11.2019, gegen 09:15 Uhr

Ein unbekannter Täter schlug die doppelt verglaste Schaufensterscheibe einer Fahrradfiliale ein und drang in den Verkaufs- und Ausstellungsraum ein. Danach durchtrennte der unbekannte Täter neun Seilschlösser der in sich verschlossenen Ausstellungsfahrräder und entwendete anschließend acht E-Bikes. Dabei entstand ein Stehlschaden in Höhe eines unteren fünfstelligen Betrags. Der Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen vierstelligen Betrag. Die Filiale wurde in der jüngsten Vergangenheit bereits mehrfach von Dieben heimgesucht.

Diebstahl von Fahrrädern aus Geschäft - PM vom 07.11.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

05.11.2019, gegen 19:15 Uhr bis 06.11.2019, gegen 09:20 Uhr

Ein unbekannter Täter drang nach Einschlagen einer Scheibe mittels eines Steines in ein Fahrradgeschäft ein und entwendete mindestens fünf hochwertige Fahrräder (darunter vier E-Bikes) aus dem Verkaufsraum. Die Höhe des Stehlschadens liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Der Sachschaden ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls. (Jur)

Pkw-Fahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug - PM vom 01.11.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

31.10.2019, gegen 16:25 Uhr

Ein 76-jähriger Fahrer befuhr mit einem BMW 218i Active Tourer die Merseburger Straße in stadteinwärtiger Richtung. Aufgrund gesundheitlicher Probleme verlor er vermutlich die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet in die rechte Schutzplanke und anschließend über die Gegenfahrbahn in die linke Schutzplanke, wo er schlussendlich zum Stehen kam. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt. Am Pkw und an der Schutzplanke entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Am Unfall waren keine weiteren Verkehrsteilnehmer beteiligt. (Jur)

Beim Autoreinigen verletzt - PM vom 29.10.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

28.10.2019, gegen 12:00 Uhr

Beim Reinigen eines Mietfahrzeuges verletzte sich ein Mitarbeiter einer Autovermietung an einem Gegenstand, den ein Mieter im Fahrzeug zurückgelassen hatte. Augenscheinlich handelte es sich bei dem Gegenstand um eine Taschenlampe. Als der 70-Jährige die in die Hand nahm und einschalten wollte, bekam er einen Stromschlag. Es gab einen lauten Knall und Funken flogen. Er musste wegen Kreislaufproblemen im Krankenhaus behandelt werden. Der Gegenstand war keine Taschenlampe, sondern ein getarnter Elektroschocker. Diese Gegenstände sind nach dem Waffengesetz verboten. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und Verstoß gegen das Waffengesetz. (Ber)

Vorfahrt missachtet - PM vom 28.10.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Gundorfer Straße/Wiesenrain

27.10.2019, gegen 18:15 Uhr

Eine Fahrradfahrerin (19) war auf der Gundorfer Straße in Richtung Miltitzer Straße unterwegs. Vom Wiesenrain kommend, fuhr ein Pkw auf die Gundorfer Straße. Der Fahrer/die Fahrerin beachtete die Vorfahrt der Radfahrerin nicht. Diese stieß gegen das Fahrzeug, einen roten VW Passat. Die junge Frau stürzte, verletzte und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Der/die Autofahrer/in indes setzte seine/ihre Fahrt pflichtwidrig fort. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.

Auto geriet in den Gegenverkehr - PM vom 21.10.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

20.10.2019, gegen 02:55 Uhr

Aus noch nicht geklärter Ursache geriet der Fahrer (19) eines Opel Corsa in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden Porsche (Fahrerin: 57) zusammen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Während Fahrer und Beifahrer (19) im Opel unverletzt blieben, erlitten die Porsche-Fahrerin und ihr Beifahrer (18) leichte Verletzungen, benötigten jedoch keine ärztliche Versorgung. Der Opel-Fahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Keine Chance ? - PM vom 17.10.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Eigene Scholle

16.10.2019, gegen 07:00 Uhr

? hatte ein Räuber gegen die resolute 49-jährige Frau, die er angriff. Die 49-Jährige fuhr amfrühen Morgen mit dem Bus Linie130 in Richtung Markranstädt und stieg am Löwencenter aus. Anschließend lief sie die Straße entlang bis zu einer Kurve. Ihre Handtasche trug sie an der Schulter. Einen geöffneten Schirm hielt sie in der Hand. Sie lief an einer Schlippe vorbei. Plötzlich und unerwartet kam ein Mann aus dem Nichts hinter einem Gebüsch hervor und verlangte von der Frau ihre Handtasche. Er zerrte an den Trageriemen. Die Frau hielt die Tasche fest und schlug geistesgegenwärtig mit ihrem Schirm auf den Mann ein. Daraufhin entfernte sich dieser, ohne ein Wort zu sagen. Die Frau begab sich auf den Parkplatz eines Einkaufsmarktes und sprach einen Mann an, der umgehend die Polizei informierte. Verletzt wurde die Frau nicht, erlitt aber einen leichten Schock. Zur Beschreibung des unbekannten Täters konnte sie folgende Angaben machen:

  • ca. 30 Jahre
  • ca. 170 cm groß
  • Statur: normal gebaut
  • schwarze lange Hose, keine Jeans, Art Jogginghosen
  • dunkle Turnschuhe
  • Ja >kurze dunkelblonde Haare

Einbruch in eine Fahrschule - PM vom 06.09.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Sandberg

04.09.2019, gegen 20:00 Uhr bis 05.09.2019, gegen 06:00 Uhr

Unbekannter Täter versuchte gewaltsam die Haupteingangstür und die Fenster einer Fahrschule aufzuhebeln. Dies misslang. Letztendlich drang der unbekannte Täter über ein gekipptes Oberlichtfenster in das Objekt ein und entwendete nach der ersten Übersicht einen Laptop und einen Karton mit Rasierklingen. Bei der geführten kriminaltechnischen Tatortarbeit und den Ermittlungen im Umfeld wurde bekannt, dass in dem Häuserkomplex an mehreren Eingangstüren ebenfalls Einbruchsspuren festgestellt wurden. Die weiteren Ermittlungen dazu laufen. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens steht noch aus. (Vo)

Vereinshaus heimgesucht - keine Beute - PM vom 19.08.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Richard-Leisebein-Straße

18.08.2019, gegen 07:00 Uhr bis gegen 11:30 Uhr

Während der Trainingszeiten schlichen sich Unbekannte durch eine geöffnete Nebeneingangstür in das Vereinshaus eines Ruder-Vereins. Sie schlugen ein Loch in die Zugangstür zum Raum des Schatzmeisters im Vorstandsbüro. Auf diese Art gelangten sie jedoch nicht in den Raum. Es entstand aber Sachschaden in mittlerer dreistelliger Höhe an der Bürotür. Entwendet wurde erstem Überblick nach nichts. (Ber)

Ford gegen Mazda und Golf ? Fahrer schwer verletzt - PM vom 25.07.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

24.07.2019, gegen 14:30 Uhr

Der Fahrer (74) eines Ford befuhr die Merseburger Straße stadteinwärts. In Höhe eines Firmengeländes kam der Fahrer aus noch nicht geklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und stieß sowohl mit einem entgegenkommenden Mazda (Fahrerin: 46) als auch mit einem VW Golf (Fahrerin: 34) zusammen. Zudem stieß er gegen ein Bushaltestellenschild, das umfiel. Der Ford-Fahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Auch die Mazda-Fahrerin wurde verletzt und ambulant behandelt. Die Golf-Fahrerin blieb unverletzt. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit ca. 12.000 Euro beziffert. Sowohl der Ford als auch der Mazda mussten abgeschleppt werden. Gegen den 74-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

LED-Leuchtstoffröhren entwendet - PM vom 17.06.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Miltitzer Straße

14.06.2019, gegen 22:30 Uhr bis 15.06.2019, gegen 05:20 Uhr

Der Polizei wurde mitgeteilt, dass eine Beschädigung aneinem Werbemast eines Einkaufscentersentdeckt wurde. Die Werbemasten stehen im Eingangsbereich des Einkaufscenters und sind frei zugänglich ohne jegliche Absicherung. Unbekannte Täter hebeltendie Metallwand des Werbemastes auf und entwendeten aus diesem zwei LED-Leuchtstoffröhren. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort gab es erste Anhaltspunkte und Hinweise. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus.

Kipp-Anhänger entwendet - PM vom 21.05.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Großer Marktweg

18.05.2019, gegen 21:00 Uhr bis 20.05.2019, gegen 12:45 Uhr

Der Eigentümer musste am Montagmorgen feststellen, dass sein Fahrzeuganhänger nicht mehr am Abstellort stand. Der 3-Seiten-Kipp-Anhänger vom Hersteller Humbaur

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 15.04.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Am Rain

13.04.2019, gegen 22:00 Uhr bis 14.04.2019, gegen 08:20 Uhr

Unbekannter Täter gelangte auf das Grundstück des 40-jährigen Geschädigten. In der Folge wurde der weiße Toyota Lexus

Pkw gestohlen ? Fall 1 - PM vom 28.03.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

26.03.2019, gegen 18:00 Uhr bis 27.03.2019, gegen 06:00 Uhr

Bisher unbekannte Täter entwendeten über Nacht einen Lexus NX 300 Hybrid in der Farbe Silbergrau (amtliches Kennzeichen: L LA 1103), welcher unter dem Carport eines Einfamilienhauses gestanden hatte. Das Fahrzeug im mittleren fünfstelligen Wert wurde noch in der gleichen Nacht auf einer Autobahn geblitzt. Die Ermittlungen dauern an. (Bal)

Einbruch Firma - PM vom 25.03.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

22.03.2019, gegen 20:00 Uhr ? 23.03.2019, gegen 03:00 Uhr

In der Nacht zum Samstag machten sich unbekannte Täter an einer Firma zu schaffen. Der oder die Täter hebelten ein Tor im Zaun auf und öffneten dann gewaltsam ein Fenster zum Objekt. Die Räume wurden durchsucht und die Geldkassetten eines Billardtisches und eines Massagestuhls aufgebrochen. Die Höhe des Sachschadens liegt im unteren vierstelligen Bereich. Die Täter konnten mit einer mittleren dreistelligen Bargeldsumme entkommen. (Bal)

Ein kurzer Moment und die Handtasche war weg - PM vom 15.03.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Miltitzer Straße

14.03.2019, gegen 13:15 Uhr

Dreist nutzte ein Dieb die Gelegenheit, um die Handtasche einer 71-Jährigen vom Einkaufswagen zu stehlen. Wie die Frau später während der Anzeigenaufnahme erzählte, hatte sie die Tasche die ganze Zeit getragen, doch als sie die Waren auf das Kassenband legte, störte diese. Deshalb habe sie für den Moment die Tasche an den Einkaufswagen gehängt. In der Zeit muss ein Dieb die günstige Gelegenheit gewittert und die Umhängetasche genommen haben. Nicht im Mindesten hatte die 71-Jährige Anzeichen des Diebstahls bemerkt. Erst als sie nach Bezahlen der Waren ihr Portmonee wieder in die Tasche stecken wollte, bemerkte sie deren Fehlen. Sofort kehrte sie in den Kassenbereich zurück und fragte, ob jemand die Tasche abgegeben habe. Doch diese blieb samt Inhalt wie Smartphone, Führerschein und Zulassungsbescheinigung fürs Auto, ein blaues Brillenetui mit Lesebrille und Tempotaschentücher verschwunden. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl und warnt ausdrücklich: Der Diebstahl von Taschen, die am Einkaufswagen hängen oder darin liegen, sind keine Einzelfälle. Diebe erkennen hierin ihre Chance, leicht an Beute zu gelangen, und nutzen diese skrupellos. Tragen sie deshalb ihre Taschen und Beutel selbst und verschließen sie diese, um den Dieben keine Möglichkeit zum Zugreifen zu bieten. (MB)

Geld und Schmuck fehlen - PM vom 12.03.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

11.03.2019, zwischen 10:00 Uhr und 11:45 Uhr

Nach Aufhebeln eines Küchenfensters konnte der Einbrecher ins Einfamilienhaus einsteigen. Er durchsuchte in allen Zimmern das Mobiliar. Dabei fand er eine niedrige dreistellige Summe Bargeld sowie diversen Schmuck im Wert einer mittleren vierstelligen Summe. Damit konnte er unerkannt flüchten. Das geschädigte Ehepaar hatte schon beim Betreten des Grundstücks gesehen, dass ein Fenster, welches sie zuvor geschlossen hatten, offen stand und vermuteten sogleich einen Einbruch. Ihr Verdacht bestätigte sich auch gleich darauf und der Mann rief die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Drei Autos gestohlen - PM vom 11.03.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

08.03.2019, gegen 22:30 bis 09.03.2019, gegen 07:00 Uhr

Bei einem Einbruch in ein Einfamilienhaus konnten die Täter gleich mit drei Fahrzeugen fliehen. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt zum Haus, als die Bewohner (w.: 32, m.: 41) schliefen und durchsuchten die Räume. Gestohlen wurden neben Bargeld insgesamt drei Autoschlüssel zu Fahrzeugen, die vor dem Haus standen. Die Täter fuhren mit einem Audi A 6 und zwei Mercedes davon. Der Stehlschaden liegt im niedrigen sechsstelligen Bereich. In der Nacht zum Sonntag fiel einer Polizeistreife der Audi A 6 auf, an welchem bereits andere Kennzeichen angebracht waren. Der Fahrer konnte sich aber durch schnelle Fahrweise der Kontrolle entziehen und kurzzeitig flüchten. Wenig später entdeckten die Beamten den Wagen abgestellt und verschlossen. Der Pkw wurde zur Spurensicherung abgeschleppt. Die Kriminalpolizei ermittelt. (Bal)

Spinde aufgebrochen und Auto entwendet - PM vom 21.02.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Plautstraße

20.02.2019, gegen 10:45 Uhr bis gegen 11:30 Uhr

Unbekannte Täter machten sich an Mitarbeiterspinden zu schaffen und stahlen ein Fahrzeug. Der oder die Täter hatten kurz vor Mittag das Firmengelände des Baustoffhandels betreten und gewaltsam die Tür zu den Umkleidekabinen der Mitarbeiter geöffnet. Hier wurden die Vorhängeschlösser mehrerer Spinde aufgebrochen und die Schränke durchwühlt. Die Täter stahlen Bekleidung, Tankkarten, Schlüssel und Unterhaltungselektronik im mindestens mittleren dreistelligen Gesamtwert. In einem Spind befand sich außerdem ein Autoschlüssel zu einem weißen Audi A 3 (amtliches Kennzeichen: WES CI 12). Die Täter flüchteten mit dem Fahrzeug, welches auf dem Gelände geparkt war. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bezifferbar. (Bal)

Einbruch in Kinderspielcenter - PM vom 11.02.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Kastanienweg

08.02.2019, gegen 20:30 bis 09.02.2019, gegen 07:00 Uhr

In der Nacht zum Samstag drangen Unbekannte in ein Spielcenter im Kastanienweg ein. Um in das Gebäude zu gelangen, brachen sie ein Fenster auf. Im Gebäude öffneten sie gewaltsam mehrere Spielgeräte und entwendeten das Münzgeld daraus. Der Stehlschaden liegt im mittleren dreistelligen Bereich. (Ber)

Fahrzeug entwendet - PM vom 05.02.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Nollendorfstraße

03.02.2019, gegen 22:00 Uhr ? 04.02.2019, gegen 11:00 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete von einem frei zugänglichen Grundstück den unter einem Carport stehenden titanbraunen Toyota Auris

1. Fall - PM vom 11.01.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), An der Teichmühle

10.01.2019, gegen 09:15 Uhr bis gegen 09:20 Uhr

Eine 37-jährige Frau fuhr ihren Sohn in den Kindergarten. Sie parkte ihren schwarzen Peugeot 206 unmittelbar vor dem Objekt und gab ihr Kind ab. Das dauerte maximal fünf Minuten. Danach setzte sie sich wieder in ihr Fahrzeug und fuhr auf Arbeit. Hier stellte sie fest, dass der Laptop, der eigentlich auf dem Beifahrersitz liegen sollte, und der Rucksack aus dem Fußraum entwendet wurden. Sie fuhr umgehend zurück zum Kindergarten und informierte die Leiterin der Einrichtung über den Diebstahl. Ein Nachbar, der neben dem Kindergarten wohnt, kam hinzu und gab an, dass er ein kleines silbernes Fahrzeug gesehen hatte, das unmittelbar neben dem Peugeot hielt. Ein Mann stieg aus und nahm aus dem Fahrzeug Gegenstände. Wie dieser unbekannte Täter allerdings in das Fahrzeug gelangte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. Beschädigungen oder Manipulationen am Fahrzeug waren nicht zu erkennen. Im Rucksack befanden sich persönliche Gegenstände, EC- und Kreditkarten, Personalausweis und ein unterer dreistelliger Bargeldbetrag. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. (Vo)

Zeugen zu schwerem Verkehrsunfall gesucht! Zeit: 30.11.2018; gegen 19:45 Uhr - PM vom 11.01.2019

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße 255/Höhe ALDI

An dem Freitag im November fuhr ein Opelfahrer (28) mit seinem Corsa auf der Merseburger Straße stadteinwärts. In Höhe des Grundstücks Nr. 255 erfasste er einen Fußgänger (43), welcher die Fahrbahn von rechtskommend überquerte. Der Fußgänger erlitt durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen und musste zur intensivmedizinischen Versorgung in eine Leipziger Klinik gebracht werden. Nun benötigen die Ermittler Angaben zu Unfallhergang und dem Verhalten des Fußgängers vor bzw. beim Überqueren der Fahrbahn.

30.11.2018; gegen 19:45 Uhr
Ort: Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße 255/Höhe ALDI

An dem Freitag im November fuhr ein Opelfahrer (28) mit seinem Corsa auf der Merseburger Straße stadteinwärts. In Höhe des Grundstücks Nr. 255 erfasste er einen Fußgänger (43), welcher die Fahrbahn von rechtskommend überquerte. Der Fußgänger erlitt durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen und musste zur intensivmedizinischen Versorgung in eine Leipziger Klinik gebracht werden. Nun benötigen die Ermittler Angaben zu Unfallhergang und dem Verhalten des Fußgängers vor bzw. beim Überqueren der Fahrbahn.

Steuereinheiten dreier Lkw gestohlen - PM vom 07.12.2018

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Plautstraße

06.12.2018, gegen 17:00 Uhr bis 07.12.2018, gegen 03:00 Uhr

Freitagmorgen, gegen 03:00 Uhr, wollte der Fahrer (53) eines Logistik-Unternehmens seinen Lkw, den er in der Plautstraße abgestellt hatte, starten, als er eine böse Überraschung erlebte. Der Anhänger baute keinen Luftdruck auf und auch die Bremse ließ sich nicht lösen. Hierauf begab sich der 53-Jährige auf die Suche nach der Ursache und kletterte sogar unter sein Fahrzeug. Und da erkannte er auch den Grund für das Versagen der Technik: Unbekannte Täter hatten die Luftdruckschläuche, die zu einer Steuereinheit unterhalb des Lkws führten, durchgeschnitten und dann die Steuereinheit selbst entwendet. Nachdem er dies festgestellt hatte, kontrollierte der 53-Jährige auch die anderen Lkw der Firma und registrierte bei zwei weiteren Fahrzeugen ebenfalls das Fehlen der Steuereinheit. Wie hoch sich der Schaden gestaltet, konnte bisher noch nicht gesagt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. (KG)

Zaun beschädigt und weggefahren - PM vom 23.10.2018

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Schkeuditzer Straße

22.10.2018, 17:30 Uhr

Eine 51-jährige Bewohnerin eines Einfamilienhauses wurde durch einen Hinweisgeber darüber informiert, dass dieser gesehen hat, wie gerade ein Fiat Ducato Transporter auf der Straße vor dem Grundstück zweimal rückwärtsfuhr und gegen die Umfriedungsmauer stieß. Anschließend ist der Transporter weggefahren. Die 51-jährige Frau sah sich den Schaden an und musste feststellen, dass an der Umfriedung sämtliche Klinkersteine am Untersockel herausgebrochen und drei Klinkersäulen angebrochen waren. Die Frau informierte die Polizei. Plötzlich kam der Transporter zurück. Der Hinweisgeber erkannte das Fahrzeug eindeutig wieder. Der Transporter hielt gegenüber am Grundstück. Die 51-jährige Frau sprach den älteren Fahrer auf die Beschädigungen an. Sinngemäß gab dieser an, dass er das wieder in Ordnung bringt und verschwand mit einem Sixpack Bier im Grundstück. Die Beamten, die kurze Zeit später eintrafen, nahmen den Sachverhalt auf und begaben sich zum Grundstück, wo der Transporter stand. Am Transporter wurden Beschädigungen festgestellt und dokumentiert. Die geführten Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem Fahrer um einen 60-jährigen Leipziger handelte. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Gegend den 60-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Gefährdung im Straßenverkehr und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Der Sachschaden an der Umfriedung beträgt ca. 4.000 Euro. (Vo)

Erwischt! - PM vom 08.10.2018

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Merseburger Straße

07.10.2018, 00:15 Uhr

Der Polizeidirektion Leipzig wurde über Notruf mitgeteilt, dass durch zwei Zeugen (20, 33) beobachtet wurde, wie zwei Täter Reifen von einem abgestellten Fahrzeug eines Autohauses abmontierten. Die Täter bemerkten, dass sie gestört wurden und flüchteten anschließend. Einer fuhr mit einem Renault davon, der zweite verließ den Tatort zu Fuß. Zwischen den Zeugen und der Polizei wurde telefonisch Kontakt gehalten. Sie verfolgten mit einem Fahrzeug den Renault des Flüchtenden. Das Fahrzeug fuhr die Straße An den Linden in stadtauswärtige Richtung. Dabei verlor der Fahrer aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem auf dem Gehweg befindlichen Lichtmast, der erheblich beschädigt wurde. Anschließend sprang der unbekannte Täter aus dem Fahrzeug und flüchtete zu Fuß. Als die Polizei am Unfallort eintraf, war die Zündung noch eingeschaltet. Das Fahrzeug mit polnischem Kennzeichen wies erhebliche Schäden auf und war gegen einen Findling gefahren. Die beiden Zeugen gaben eine Personenbeschreibung. Ein Fährtenhund wurde angefordert. Eine Tatortbereichsfahndung ergab zunächst keinerlei Hinweise zum Auffinden der Tatverdächtigen. Jedoch wenig später wurde die Polizei erneut von den beiden Zeugen kontaktiert. Diese hatten einen der Täter in einer Schnellrestaurantkette wiedererkannt; die Beamten konnten hier den Mann vorläufig festnehmen. Ausweisdokumente hatte er zum Zeitpunkt der Kontrolle nicht bei sich. Zu den weiteren polizeilichen Maßnahmen, der Klärung der Identität des Festgenommenen sowie die Prüfungen zum Halter des Unfallfahrzeuges laufen gegenwärtig noch die Ermittlungen. Am Autohaus fanden die Beamten einen komplett abmontierten Felgensatz mit Bereifung sowie einen Wagenheber und ein Radkreuz. Diese Gegenstände wurden sichergestellt. Das Unfallfallfahrzeug wurde abgeschleppt. (Vo)

Bei Rot gefahren! - PM vom 18.09.2018

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), Sandberg/Merseburger Straße

17.09.2018, gegen 14:10 Uhr

Ein 22-jähriger Fahrer eines BMW fuhr den ?Sandberg? in Richtung Ampelkreuzung Merseburger Straße. Hier missachtete er, dass die Ampel für seine Fahrtrichtung auf ?Rot? stand und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Auf der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden VW Polo (Fahrerin, 56). Bei dem Unfall wurden der 22-jährige BMW-Fahrer, sein gleichaltriger Beifahrer sowie die 56-jährige VW-Fahrerin leicht verletzt. Alle Beteiligten wurden durch die eintreffenden Rettungskräfte ambulant behandelt. Der Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 20.000 Euro. Gegen den BMW- Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. Geprüft wird auch der Verdacht, dass der BMW ohne bestehende Pflichtversicherung im öffentlichen Verkehrsraum unterwegs war. (Vo)

Immenser Schaden - PM vom 14.08.2018

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

11.08.2018, 16:15 Uhr bis 13.08.2018, 08:55 Uhr

Hochwertige Fahrräder waren das auserkorene Ziel von Einbrechern in Burghausen-Rückmarsdorf. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten eines Fachgeschäftes und entwendeten dort mehrere Fahrräder und E-Bikes. Der Stehlschaden bewegt sich im fünfstelligen Bereich; der Sachschaden wurde auf mindestens 5.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. (MF)

Einbrecher steigen über Terrassentür ein - PM vom 28.03.2018

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf)

27.03.2018, 09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Eine nur dreistündige Abwesenheit der Hauseigentümer nutzten unbekannte Täter, um in deren Einfamilienhaus in Burghausen-Rückmarsdorf einzusteigen. Durch das brachiale Aufhebeln der Terrassentür verschafften sich die ungebetenen Gäste Zutritt zum Haus. Danach durchwühlten sie in sämtlichen Räumen die Schubläden, Schränke und Behältnisse. Erbeuten konnten die Unbekannten Schmuck im Wert einer unteren vierstelligen Summe und Bargeld in Höhe von 350 Euro. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht verifiziert werden. (St)

Fußgängerin wird von Pkw erfasst - PM vom 05.12.2017

Leipzig (Burghausen-Rückmarsdorf), B 181

05.12.2017, 18:50 Uhr

Aus bislang unbekannter Ursache beabsichtigte eine 19-Jährige Fußgängerin am gestrigen Abend, rennend die Fahrbahn in Höhe eines Einkaufcenters zu überqueren. Dabei missachtete die junge Leipzigerin den Fahrverkehr auf der viel befahrenen Bundesstraße. Infolge dessen wurde sie von einem 22-jährigen Volkswagen-Fahrer erfasst, welcher auf der Bundesstraße in Richtung Leipzig unterwegs war. In Folge des heftigen Aufpralls erlitt die junge Leipzigerin schwere Verletzungen und wurde durch die Rettungskräfte umgehend in ein Leipziger Klinikum zur stationären Behandlung verbracht. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de