Polizeibericht für Leipzig (Connewitz) und Umgebung
L-HP 45 und wurde im Juni 2024 erstmals zugelassen. Auffällig an dem Quad sind Aufkleber mit dem Schriftzug »Blade« sowie »ABS«. Das Fahrzeug war mit verschließbaren Front- und Heckkoffer ausgestattet. Der Zeitwert des Quads wird auf circa 8.500 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Nord schrieb das Fahrzeug zur Fahndung aus und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Falsche Polizeibeamten erlangten eine hohe Geldsumme - PM vom 12.01.2025
Leipzig (Connewitz), Eichendorffstraße
07.01.2025, 19:30 Uhr bis 10.01.2025, 18:00 Uhr
Falschen Polizeibeamten gelang es eine 86-Jährige um mehrere 10.000 Euro zu betrügen. Die ältere Dame erhielt im Zeitraum vom 7. Januar bis zum 9. Januar Anrufe von Unbekannten Personen, welcher sich als Kriminalpolizisten ausgaben. Sie schilderten ihr, dass in der Nähe ein Ehepaar überfallen wurde und dass sie auch gefährdet sei. Später wiesen die Unbekannten die 86-Jährige telefonisch an, einen Geldwert von mehreren 10.000 Euro auf ein Sicherungskonto der Kriminalpolizei zu überweisen. Aus Angst kam die ältere Dame der Forderung nach und tätigte die Überweisung bei ihrer Bank. Das Polizeirevier Leipzig-Südost nahm die Anzeige wegen Betruges auf. Verfolgungsjagd endet mit Handschellen Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Lazerusstraße
Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (js) Herbeiführung Sprengstoffexplosion Ereignisort: Kitzscher (Hainichen), Hauptstraße Tatzeit: 09.01.2025, 17:44 Uhr Unbekannte haben am Donnerstagnachmittag einen Zigarettenautomaten gesprengt. Durch die Explosion verformte sich der Zigarettenautomat so stark, dass man hineingreifen konnte. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Borna ermittelt nun wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (ms) Ausgebranntes Toilettenhäuschen - PM vom 10.01.2025
Leipzig (Connewitz), Lippendorfer Straße
10.01.2025, 03:30 Uhr
Unbekannte haben am frühen Freitagmorgen ein Toilettenhäuschen in Brand gesetzt. Unbekannte Täter setzten ein Toilettenhäuschen in Brand. In der Folge wurde das Häuschen vollständig zerstört. Das Feuer wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Eine Gefahr des Übergreifens auf andere Gebäude bestand nicht. Der entstandene Schaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Es wurden Spuren gesichert und das Polizeirevier Leipzig Südost hat die Ermittlungen aufgenommen. (ms) Unfall mit mehr als 3 Promille Ort: Leipzig (Zentrum-Nordwest), Gustav-Adolf-Straße
Großflächiges Graffiti gesprüht - PM vom 04.09.2024
Leipzig (Connewitz), Bornaische Straße
04.09.2024, 00:30 Uhr
Eine Zeugin rief in der vergangenen Nacht die Polizei, nachdem sie mehrere Personen sehen konnte, die die Fassade eines Wohnblockes in der Bornaischen Straße großflächig besprühten. Eingesetzte Beamte stellten ein frisches Graffiti an dem betroffenen Wohngebäude fest, das mittels schwarzen, lila- und silberfarbenen Sprays auf einer Fläche von 35 x 2,2 Metern angebracht wurde. Tatverdächtige konnten trotz intensiver Suche nicht gestellt werden. Das Graffiti bestand aus mehreren Schriftzügen mit politischem Bezug. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte nicht beziffert werden. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung aufgenommen. (sf)
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de