Polizeibericht für Leipzig (Dölitz-Dösen) und Umgebung
Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des räuberischen Diebstahls aufgenommen. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können. Sie werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Verkehrsunfall mit verletzten Personen - Zeugenaufruf - PM vom 16.10.2023
Leipzig (Dölitz-Dösen), Goethesteig 4
15.10.2023, 04:12 Uhr
Am frühen Sonntagmorgen ereignete sich im Leipziger Ortsteil Dölitz-Dösen ein Verkehrsunfall. Hierbei fuhr der unbekannte Fahrer eines Skoda Fabia entlang des Goethesteigs in westliche Richtung und kam aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge kollidierte das Fahrzeug mit einem Verkehrszeichen, einem Mast mit Werbeaufschrift und anschließend mit einem am Straßenrand stehenden Baum. Der Skoda Fabia drehte sich aufgrund des Aufpralls und kam schließlich in entgegengesetzter Fahrtrichtung zum Stehen. Nach ersten Zeugenaussagen entfernten sich zwei Insassen des Fahrzeugs fußläufig vom Unfallort und hinterließen das Fahrzeug an der Unfallstelle. Die Polizei sicherte im Fahrzeuginnenraum Spuren. Dieses musste anschließend abgeschleppt werden. Insgesamt entstand Sachschaden in einer Höhe von circa 14.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallgeschehen aufgenommen und bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug, dem Fahrer oder zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaer Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden. (tl) Einbruch in Unternehmen - PM vom 13.10.2023
Leipzig (Dölitz-Dösen), Im Dölitzer Holz
12.10.2023, 16:00 Uhr bis 13.10.2023, 07:30 Uhr
Im obengenannten Zeitraum drangen Unbekannte gewaltsam in die Räume eines Unternehmens in Leipzig, Dölitz-Dösen ein. Anschließend entwendeten sie Spirituosen und technische Geräte in einer niedrigen vierstelligen Summe. Der Sachschaden ist derzeit noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl) Diebstahl an einer Kirche Ort: Taura
L-RK 65 hatte eine fahrzeugtypische Lackierung in Orange und Schwarz. Als Besonderheiten des Motorrads wurden ein oranger Schutzbügel, eine Handyhalterung und eine kurze Kennzeichenhalterung angegeben. Der Stehlschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine niedrige vierstellige Summe. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und hat die Ermittlungen zu einem besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sl) Diebstahl eines Kleinbusses - PM vom 10.10.2023
Leipzig (Dölitz-Dösen), Helenenstraße
08.10.2023, 11:00 Uhr bis 10.10.2023, 09:00 Uhr
Im obengenannten Zeitraum entwendeten Unbekannte einen gesichert abgestellten VW T3 in der Helenenstraße in Leipzig. Der Kleinbus mit dem amtlichen Kennzeichen
Verfolgung mit Folgen - PM vom 03.03.2022
Leipzig (Dölitz-Dösen), Leinestraße
02.03.2022, gegen 17:45 Uhr
Gestern hatte ein Funkstreifenwagen mit Blaulicht und Martinshorn die Verfolgung eines Transporters aufgenommen, der angehalten werden sollte. Am Transporter waren amtliche Kennzeichen angebracht, die nicht zu diesem Fahrzeug gehörten. Aus diesem Grund sollte eine Kontrolle des Fahrzeuges durchgeführt werden. Der Fahrer des Transporters (35, weißrussisch) hielt allerdings nicht an, sondern versuchte, sich der polizeilichen Maßnahme zu entziehen. Die Fahrt ging über die Leinestraße und Newtonstraße bis in die Wachauer Straße und Markkleeberger Straße, wo der flüchtige Transporter und dessen Fahrer nach einem Verkehrsunfall gestellt werden konnten. Während der Verfolgung wurde auch der Funkwagen, ein VW Golf, beschädigt, als es zur Kollision dessen mit einem Verkehrsschild kam. Der insgesamt entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Ermittlungen zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs wurden aufgenommen. Der 35-Jährige Tatverdächtige wurde auf Geheiß der Staatsanwaltschaft Leipzig nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. (cg)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Brand an Gaststätte - PM vom 20.02.2022
Leipzig (Dölitz-Dösen), Im Dölitzer Holz
20.02.2022, gegen 03:15 Uhr
In der vergangenen Nacht wurden Polizei und Feuerwehr zu einem Brand an einer Gaststätte im AGRA Parkgelände gerufen. Auf bisher unbekannte Art gerieten ein Unterstand mit Holz sowie ein etwa 15 Meter hoher Baum im Hinterhof des Gebäudes in Brand. In Folge des Feuers wurden zwei angrenzende Nebengelasse, ein Bentley Continental, ein Fiat 500 Abarth sowie mehrere Mülltonnen beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Radfahrer bei Unfall schwer verletzt - PM vom 13.02.2022
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße/Friederikenstraße
12.02.2022, 16:05 Uhr
Am Samstagnachmittag kam es in Dölitz-Dösen zu einem schweren Unfall. Ein 65-Jähriger Radfahrer fuhr auf der Friederikenstraße und beabsichtigte in die Bornaische Straße einzubiegen. Dabei übersah einen auf der Bornaischen Straße fahrenden, vorfahrtsberechtigten Kleintransporter der Marke Mercedes-Benz. Es kam zum Zusammenstoß. Der 65-Jährige musste mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 7.000 Euro. Die Bornaische Straße musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Da im Rahmen der Unfallaufnahme festgestellt wurde, dass der Transporterfahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand und einen Atemalkoholwert von 0,4 Promille aufwies, wird gegen ihn nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs in Verbindung mit der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.
Wohnungsbrand - PM vom 22.12.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Helenenstraße
21.12.2021, gegen 18:45 Uhr
Gestern wurden Feuerwehr und Polizei am frühen Abend zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus gerufen. Vermutlich fingen Möbelstücke im Wohnzimmer aufgrund unsachgemäßem Gebrauch von Kerzen Feuer. Durch den Brand entstand eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung und im Treppenhaus. Der 77-jährige Bewohner kam aufgrund des Verdachtes einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 20.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Brandstiftung wurden aufgenommen. (sf)
Motorrad entwendet - PM vom 20.12.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Helenenstraße
18.12.2021, gegen 16:00 Uhr bis 20.12.2021, gegen 06:45 Uhr
Unbekannte entwendeten aus einer Tiefgarage ein gesichert abgestelltes Motorrad der Marke Kawasaki (Typ: Z800 ABS) mit dem amtlichen Kennzeichen
Gefährliche Körperverletzung - PM vom 22.11.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
21.11.2021, gegen 17:30 Uhr
Als zwei Männer (41, 33) am frühen Sonntagabend die Bornaische Straße stadteinwärts entlang liefen, wurden sie unvermittelt von mehreren Unbekannten angegriffen und verletzt. In der weiteren Folge entwendeten sie einen Stoffbeutel und flüchteten. Der entstandene Stehlschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen einer gefährlichen Körperverletzung sowie Diebstahl aufgenommen. (tl)
Diebstahl von Fahrzeugteilen - PM vom 04.10.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Zum Dölitzer Schacht
02.10.2021, 18:30 Uhr bis 03.10.2021, 11:30 Uhr
Unbekannte verschafften sich über die Scheibe der Beifahrertür Zugang zum Innenraum eines Transporters Mercedes Sprinter. In der weiteren Folge bauten sie aus dem Fahrzeug mehrere Teile aus und entwendeten sie. Die Schadenshöhe konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (sf)
Pkw entwendet - PM vom 16.09.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Zum Dölitzer Schacht/ Parkplatz KGV Am Silbersee eV
15.09.2021, gegen 11:50 Uhr bis 12:00 Uhr
Gestern Mittag entwendeten Unbekannten einen grauen Pkw VW Passat 3C Kombi mit dem amtlichen Kennzeichen
Fall 3: - PM vom 05.09.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
05.09.2021, gegen 02:30 Uhr
Unbekannte entzündeten auf unbekannte Art und Weise zwei Wahlplakate der Parteien ?FDP? und ?Partei des Humanismus?. An den Plakaten entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen.
Fall 4: - PM vom 05.09.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Goethesteig
05.09.2021, 09:00 Uhr bis 09:45 Uhr
Unbekannte entzündeten auf unbekannte Art und Weise zwei Wahlplakate der Partei ?SPD?. Die Plakate waren an zwei Holzmasten angebracht. Einer der Masten wurde durch das Feuer so schwer beschädigt, dass er umkippte. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 700 Euro beziffert. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen.
Raubdelikte in Straßenbahnen - Zeugen gesucht Fall 1: - PM vom 26.08.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Friederikenstraße / Straßenbahn der Linie 11
25.08.2021, 18:09 Uhr
Aus einer Gruppe von fünf unbekannten Tatverdächtigen wurde ein 16-jähriger Geschädigter in der Straßenbahn 11 in Richtung Markkleeberg zwischen den Haltestellen ?S-Bahnhof Connewitz? und ?Friederikenstraße? angesprochen. Ein Jugendlicher forderte ihn unter Androhung von Gewalt zur Herausgabe von Gegenständen auf. Als der Geschädigte dieser Forderung nicht nachkam, verließ die Gruppe den Wagen an der Haltestelle ?Friederikenstraße? und flüchtete. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des versuchten schweren Raubes eingeleitet. Fall 2: Ort: Leipzig (Lößnig), Siegfriedstraße / Endhaltestelle der Straßenbahn der Linie 10
Zwei Tatverdächtige nach Raub gestellt - PM vom 25.07.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Newtonstraße
24.07.2021, gegen 18:15 Uhr
Gestern Abend befuhr ein Mann mit seinem Leichtkraftrad Simson die Newtonstraße. Als er vor einem Eingang eines Wohnhauses anhielt, wurde er durch vier Unbekannte angegriffen. Bei dem Angriff entrissen sie ihm seinen Rucksack. In der Folge flüchteten sie zu Fuß durch ein Gestrüpp zu einem nahegelegenen Parkplatz und fuhren anschließend mit einem Pkw VW Polo davon. Das Fahrzeug konnte später im Stadtteil Connewitz festgestellt werden. Zwei Tatverdächtige (17 und 18, beide deutsch) wurden in dem Fahrzeug angetroffen. Nach dem Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden Tatverdächtigen wieder entlassen. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen, die vor Ort ambulant behandelt wurden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts des Raubes. (sf)
Einbruch in Kita - PM vom 02.07.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen)
01.07.2021, gegen 17:00 Uhr bis 02.07.2021, gegen 06:00 Uhr
In der vergangenen Nacht brachen Unbekannte in eine integrative Kindertagesstätte im Leipziger Süden ein. Sie brachen die Eingangstür auf, durchwühlten in den Räumen Schränke sowie Behältnisse und brachen eine Geldkassette auf. Stehl- und Sachschaden stehen noch aus. Es wird ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (cg)
Einbruch in Geschäft - PM vom 09.06.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
07.06.2021, gegen 18:30 Uhr bis 08.06.2021, gegen 08:00 Uhr
Vergangene Nacht brachen Unbekannte in ein Geschäft im Süden von Leipzig ein. Die unbekannten Tatverdächtigen drangen durch ein Fenster ein und durchsuchten den Verkaufsraum und dortige Behältnisse. Entwendet wurden verschiedene Tabakwaren. Es entstand ein Stehlschaden im unteren vierstelligen und Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Es wird ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (cg)
Transporter entwendet - PM vom 05.05.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
05.05.2021, zwischen 06:30 Uhr und 07:00 Uhr
Heute Morgen stahlen Unbekannte einen vermutlich unverschlossenen weißen Transporter Iveco Daily, amtliches Kennzeichen
Polizei fahndet nach unbekanntem Tatverdächtigen eines versuchten sexuellen Übergriffs - PM vom 23.02.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Eigenheimstraße
24.11.2019, gegen 01:45 Uhr
Im November 2019 kam es in der Eigenheimstraße in Leipzig zu einem versuchten sexuellen Übergriff. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten bisher keine ausreichenden Erkenntnisse gewonnen werden, die zur Identifizierung des unbekannten Tatverdächtigen führten. Die Leipziger Polizei wendet sich nunmehr aufgrund eines Beschlusses an die Öffentlichkeit. Eine junge Frau fuhr nachts vom Hauptbahnhof Leipzig mit dem Nightliner N9 nach Hause. Als sie an der Haltestelle am Straßenbahnhof Dölitz ausstieg, folgte ihr ein unbekannter Mann und versuchte, sie zunächst in ein Gespräch zu verwickeln. Er folgte ihr anschließend bis in die Eigenheimstraße, wo er beabsichtigte, an ihr sexuelle Handlungen vorzunehmen. Als die junge Frau sich wehrte und laut um Hilfe schrie, flüchtete der Tatverdächtige in unbekannte Richtung. Folgende Personenbeschreibung ist der Polizei bekannt:
- ca. 18 bis 20 Jahre alt
- ca. 1,65 m bis 1,70 m groß
- schlanke Gestalt
- helle Hautfarbe
- kurze dunkle Haare
- trug eine Brille
- Bekleidung: dunkle Jacke (vermutlich Daunenjacke), blaue Kapuze, dunkle Hose, schwarze Turnschuhe mit weißer Sohle
Verfolgungsfahrt endet in Haft - PM vom 19.02.2021
Leipzig (Dölitz-Dösen), Leinestraße
18.02.2021, 18:45 Uhr
Am Donnerstagabend stellte eine Streife des Polizeireviers Leipzig-Südost im Ortsteil Dölitz-Dösen einen Pkw Smart Forfour fest. Bei der Überprüfung der Kennzeichen wurde bekannt, dass diese und das Fahrzeug entwendet worden waren. Die Beamten wollten daraufhin das Fahrzeug kontrollieren. Zunächst reagierte der Fahrer (35, deutsch) des Pkw Smart nicht auf die Anhaltesignale der Polizeibeamten, sondern erhöhte seine Geschwindigkeit bis er plötzlich in einer Seitenstraße auf eine Wiese fuhr. Dort kam er aufgrund des durchweichten und schneebedeckten Bodens nur langsam voran, da die Reifen durchdrehten. Einer der Polizeibeamten nutzte die Gelegenheit, stieg aus dem Streifenwagen und forderte den 35-Jährigen durch die Seitenscheibe auf anzuhalten. Der Fahrer hielt nicht an, wendete sein Fahrzeug und fuhr auf den Polizeibeamten zu. Aufgrund der Gefahr des herannahenden Pkw zog er seine Dienstwaffe. Um seinen Kollegen zu schützen und zu verhindern, dass der Pkw ihn erfasste, fuhr der zweite Polizeibeamte mit dem Streifenwagen gegen den Smart und schob das Fahrzeug zur Seite. Der Smart wurde gegen eine Hecke geschoben und der Fahrer sowie die beiden Insassen (26, 30) wurden gestellt. Bei der Kollision entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Alle Beteiligten blieben unverletzt. Der 35-Jährige Fahrer des Smart war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Zudem wurde er mit einem Haftbefehl gesucht. Er wurde vorläufig festgenommen und am heutigen Tag in die JVA Leipzig eingeliefert. Gegen ihn wird nun wegen illegalen Kraftfahrzeugrennen, Gefährdung des Straßenverkehrs, tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie des Fahrens unter berauschenden Mitteln ermittelt. (fr)
Drei Kinder mit Softairwaffen beschossen - PM vom 07.08.2020
Leipzig (Dölitz-Dösen), Friederikenstraße
06.08.2020, gegen 14:55 Uhr
Gestern waren drei Jungen (9, 10, 11) mit ihren Mountainbikes in einem Waldstück in Dölitz-Dösen zum Fahrradfahren. Als sie dort ankamen, hörten sie mehrfache Knallgeräusche. Kurze Zeit später trafen sie auf zwei Ältere, die waffenähnliche Gegenstände bei sich hatten. Auf Nachfrage der Kinder, ob es echte Waffen seien, verneinten diese. Als die Jungs wieder davon fuhren, schossen die beiden Älteren plötzlich den Kindern hinterher. Dabei wurden sie an der rechten Wange, am Ellenbogen und am Hals getroffen, wodurch sie Verletzungen und Schmerzen erlitten. Die beiden Personen können wie folgt beschrieben werden:
Versuchter Raub - PM vom 22.07.2020
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße / Friederikenstraße
22.07.2020, gegen 00:30 Uhr
Vergangene Nacht kamen an der Straßenbahnhaltestelle Friederikenstraße zwei Unbekannte auf zwei Jugendliche (m, 17 Jahre) zu und forderten die Herausgabe von Zigaretten. Als diese antworteten, keine Zigaretten zu haben, zog einer der Unbekannten ein Messer und hielt es den Geschädigten entgegen. Diese konnten sich wehren, woraufhin die Unbekannten die Flucht ergriffen. Die geflüchteten Männer waren circa 20-25 Jahre alt und deutsch. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Raub. (db)
Kind bei Unfall schwer verletzt - PM vom 14.05.2020
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
13.05.2020, gegen 13:45 Uhr
Die Fahrerin (75, deutsch) eines Renault fuhr auf der Bornaischen Straße stadteinwärts. An der Ampel für Fußgänger in Höhe der Eigenheimstraße missachtete sie das Rotlicht und stieß mit einer Fahrradfahrerin (w, 11) zusammen, die gerade die Straße überquerte. Das Kind stürzte und verletzte sich schwer, so dass es in ein Krankenhaus gebracht werden musste. An Pkw und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 2.000 Euro. Gegen die Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
Mehrere Personen mit einer Schreckschusspistole bedroht ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 03.03.2020
Leipzig (Dölitz-Dösen), Friederikenstraße
02.03.2020, 20:58 Uhr
Am Montagabend teilten mehrere Anrufer mit, dass sie von mit einer Sturmhaube maskierten Person bedroht wurden. Mehrere Passanten nahmen wahr, dass die männliche Person einen pistolenähnlichen Gegenstand in der Hand hielt, diesen dabei aber nicht auf andere Personen richtete. Unter anderem lief Mann über ein Tankstellengelände an der Bornaischen Straße. Nachdem ein Zeuge den Tatverdächtigen (m, 25 Jahre, deutsch) auf sein Verhalten ansprach, schlug er diesen unvermittelt mit der Faust ins Gesicht und flüchtete anschließend in ein nahegelegenes Wohngebiet. Hinzugerufene Einsatzkräfte der Polizei konnten den Tatverdächtigen in der Folge in einer angrenzenden Wohnsiedlung festnehmen. Bei dem 25-Jährigem konnten neben der Sturmhaube eine Schreckschusswaffe aufgefunden werden. Der Tatverdächtige wurde aufgrund einer festgestellten Alkohol-und Drogenintoxikation in Gewahrsam genommen. Gegen den 25-Jährigen wird nunmehr wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz und wegen Körperverletzung ermittelt.
Zigarettenautomat in Dölitz-Dösen gesprengt - PM vom 12.02.2020
Leipzig (Dölitz-Dösen), Libertastraße
12.02.2020, gegen 02:30 Uhr
In der Libertastraße sprengten unbekannter Täter einen Zigarettenautomaten. Der Automat wurde völlig zerstört. Vermutlich benutzten die Täter Pyrotechnik. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. (Ber)
Kontrolle brachte es an den Tag - PM vom 03.02.2020
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße/Markkleeberg
01.02.2020, gegen 05:00 Uhr
Polizeibeamte kontrollierten am Samstagmorgen einen Mann. Dieser hielt neben einer Papiertüte noch eine Plastikverpackung mit augenscheinlich illegalen Betäubungsmitteln in pflanzlicher Form in der Hand. Zudem nahmen sie starken Cannabisgeruch wahr. Auf Verlangen konnte er sich ausweisen. Bei ihm handelte es sich um einen 31-Jährigen aus Markkleeberg. Offensichtlich stand der Mann unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken oder berauschenden Mitteln ? er schwankte, hatte glasige Augen und eine verwaschene Aussprache. Die Beamten nahmen den Mann mit zum Polizeirevier. Ein freiwilliger Vortest ergab einen Wert von 2,28 Promille, einen Drogenvortest hingegen lehnte er ab. Die Staatsanwaltschaft Leipzig ordnete die Durchsuchung der Wohnung des Mannes an. Dabei wurden die Beamten erneut fündig: Sie stellten im Keller, aus welchem starker Cannabisgeruch drang, ein kleines Gewächshaus samt einer kleinen Indoor-Plantage fest. Auf einem Tisch befanden sich diverse Btm-Utensilien, wie mehrere Feinwaagen und Behältnisse mit Pillen. In einem Geräteschuppen und in einer Garage im Garten fanden sie außerdem verschiedenes Diebesgut. Die einzelnen Überprüfungen dazu dauern noch an. Die Beamten stellten alles sicher, ebenso zwei Mobiltelefone sowie einen verbotenen Gegenstand (Messer) in der Küche. Der vorläufig Festgenommene wurde nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Gegen ihn wird wegen Straftaten wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz und des Handels von Betäubungsmitteln ermittelt. (Hö)
Diebstahl eines Motorrades - PM vom 17.01.2020
Leipzig (Dölitz-Dösen), Cröbener Straße
16.01.2020, 00:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten ein vor dem Wohngrundstück auf einem Parkplatz mittels ABUS-Schlössern und eines Zahlenschlosses an der Abdeckung gesichertes grünes Motorrad vom Typ BMW R 1250 GS Adventure
Taxifahrerin gebissen - PM vom 25.11.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Friederikenstraße
23.11.2019, gegen 01:55 Uhr
Eine 67-jährige Taxifahrerin fuhr die Karl-Heine-Straße in stadtauswärtige Richtung. An der Karl-Heine-Straße/Ecke Gutsmuthsstraße stand ein junger Mann und winkte nach dem Taxi. Die 67-Jährige hielt an und der Mann setzte sich auf dem Beifahrersitz. Ersprach nur gebrochen Deutsch. Die 67-Jährige verstand ihn nicht. Daraufhin nahm der Mann sein Handy und zeigte auf diesem ein Bild, worauf ein Straßenname zu sehen war. Es handelte sich um die Friederikenstraße. Die Taxifahrerin fuhr den Mann in diese Straße. Hier hielt sie an und eröffnete dem Fahrgast den Fahrpreis. Gleichzeitig nahm sie ihre Geldbörse und wollte das Geld kassieren. Plötzlich griff der Fahrgast nach der Geldbörse. Daraufhin kam es zu einer Rangelei. Geistesgegenwärtig drückte die Taxifahrerin mehrmals auf die Hupe. Der Fahrgast biss der 67-Jährigen in die Hand. Es gelang ihm, an die Geldbörse zu kommen, flüchtete aus dem Taxi und rannte die Friederikenstraße in Richtung Bornaische Straße davon.In der Geldbörse befand sich ein unterer dreistelliger Bargeldbetrag. Zur Personenbeschreibung liegen folgende Erkenntnisse vor: - ca. 18 Jahre - ca. 1,70 m - schlanke Erscheinung - helles Haar - gepflegtes Äußeres - Hut ähnlich einer "Angelmütze" - Helle gemusterte Jacke mit bunten Streifen in den Farben blau, rot, grün. Anschließend rief die Taxifahrerin die Polizei. Das Rettungswesen traf auch ein und behandelte die 67-Jährige ambulant vor Ort.
2. Fall: - PM vom 01.11.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Giebnerstraße
29.10.2019, gegen 17:10 Uhr bis 30.10.2019, gegen 07:25 Uhr
Ein unbekannter Täter entwendete ein in einem Hofdurchgang gesichert abgestelltes orange-schwarzes Motorrad der Marke KTM, Typ Duke 390 mit dem
Kriminalpolizei sucht Zeugen! - PM vom 17.10.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Gersterstraße
16.10.2019, gegen 07:10 Uhr
Über die Rettungsleitstelle wurde der Polizei bekannt, dass ein Hausmeister eines Kindergartens angerufen hat. Er teilte mit, dass ein Mann, nur mit Badehose bekleidet, am Kindegarten stand. Die Beamten fuhren schnurstracks zum Kindergarten. Das Rettungswesen war schon anwesend und behandelte den Mann, da er wohl unterkühlt war. Augenscheinlich hatte er nur leichte Verletzungen. Die Beamten nahmen den Mann mit ins Revier. Es handelte sich um einen 23-Jährigen aus Leipzig. Nach seinen Angaben war er am Abend zuvor in Connewitz unterwegs. In der Nacht war er mit dem Nightliner in Richtung Markkleeberg gefahren und in Markleeberg-Ost ausgestiegen. Er lief an einem Einkaufsmarkt vorbei und wäre dann überfallen worden. Er gab an, von vier Tätern angegriffen worden zu sein. Die Umhängtasche hätte man ihm entrissen, anschließend zu Boden gestoßen und ihm die Sachen ausgezogen. Entwendet wurde auch sein Handy. Dann ließ man von ihm ab und entfernte sich in unbekannte Richtung. Kriminalbeamte suchten mit dem Geschädigten noch im Laufe des Vormittags nach dem genauen Tatort. Der Geschädigte führte die Beamten konkret zu einem Spielplatz in der Gersterstraße in Leipzig (Dölitz-Dösen)gegenüber des Wohnblockes Nummer 19.
Wer war schuld? - PM vom 07.10.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße/Friederikenstraße
06.20.2019, gegen 18:15 Uhr
Ein 32-jähriger Radfahrer fuhr verkehrswidrigmit seinem Fahrrad zunächst entgegen den Fahrverkehr aufdem rechtsseitig der Fahrbahn befindlichen Radweg und wechselte kurz vor der Einmündung zur Friederikenstraßeauf den Fußweg neben der Fahrbahn. Im Kreuzungsbereich Bornaische Straße/Friederikenstraße stand an der Haltelinie ein Mercedes Benz des 69-jährigen Fahrers, welcher auf die Bornaische Straße auffahren wollte. Aus bisher nicht geklärter Ursache kam es dann zum Zusammenstoß des Radfahrers und des Autos. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt. Polizei und Rettungskräfte trafen schnell am Unfallort ein. Der Radfahrer wurde zur weiteren ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. (Vo)
Vorfahrt missachtet - PM vom 18.09.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße/Newtonstraße
17.09.2019, gegen 07:50 Uhr
Die Fahrerin (47) eines Hondas befuhr die Newtonstraße in Richtung Bornaische Straße. Dort bog sie nach rechts ab. Jedoch beachtete sie wahrscheinlich die Vorfahrt des von links auf dem Radschutzstreifen kommenden Fahrradfahrers (15) nicht. Sie erfasste den Jugendlichen, der sich auf dem Weg zur Schule befand. Er wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. An Rad und Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 400 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
1. Fall - PM vom 27.08.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Friederikenstraße
25.08.2019, gegen 21:00 Uhr bis 26.08. 2019, gegen 06:30 Uhr
Unbekannter Täter entwendete von einem Hinterhof die mittels Schloss gesichert abgestellte rot/schwarze Geländemaschine Enduro(amtliches Kennzeichen L-A 527) Beta T5 des 51-jährigen Halters in einem Wert von ca. 4.500 Euro.
Einbruch in ein Restaurant - PM vom 19.08.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Im Dölitzer Holz
17.08.2019, 01:30 Uhr bis gegen 08:00 Uhr
In den frühen Samstagmorgenstunden brachen Unbekannte die Eingangstür eines italienischen Restaurants auf, drangen in die Gasträume ein, durchwühlten im Kassenbereich Schubladen und Schrankfächer. Entwendet wurden drei Kellner-Portemonnaies und Wechselgeld in mittlerer dreistelliger Höhe. Ebenso hoch war der Sachschaden. (Ber)
Sachbeschädigungen von Wahlplakaten - PM vom 05.08.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
05.08.2019, gegen 02:40 Uhr
Telefonisch wurde die Rettungsleitstelle von einem Hinweisgeber informiert, dass auf der Bornaischen Straße von einem unbekannten Täter zwei Wahlplakate angebrannt wurden, die an einem Laternenmast hingen. Es handelte sich dabei um zwei Wahlplakate der ?CDU?. Polizei und die Kameraden der Berufsfeuerwehr Leipzig-Süd waren schnell am Brandort. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Auto kollidierte mit Radfahrer - PM vom 18.06.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Friederikenstraße
17.06.2019, gegen 18:00 Uhr
Der Fahrer (27) eines VW Touareg befuhr die Friederikenstraße in Richtung Bornaische Straße, um dort nach rechts abzubiegen. Er befand sich an der Einmündung auf der Fahrbahnmitte, allerdings ohne seine Richtung anzuzeigen. Ein Fahrradfahrer (37), welcher nach links auf die Bornaische Straße abbiegen wollte, ordnete sich rechts neben dem Pkw ein in der Annahme, dass dessen Fahrer nach links abbiegt. Doch der VW-Fahrer bog nach rechts ab, fuhr gegen das Vorderrad des Fahrradfahrers. Dieser stürzte und verletzte sich leicht. Er wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Einbruch Kita - PM vom 18.03.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen)
15.03.2019, gegen 15:30 Uhr - 17.03.2019, gegen 20:30 Uhr
Im Laufe des Wochenendes machten sich Unbekannte in einer Kindertagesstätte zu schaffen. Der oder die Täter gelangten auf bisher unbekannte Art und Weise in das Gebäude. Hier durchsuchten sie die Räume und entfernten gewaltsam einen eingebauten Tresor, in dem sich Bargeld, Schlüssel und Computerelektronik befanden. Die Gesamthöhe des Stehlschadens steht noch nicht fest. Die Höhe des Bargeldes lag im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Höhe des Sachschadens steht ebenfalls noch nicht fest. (Bal)
Toyota-Fahrer verlor Kontrolle - PM vom 06.03.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen)/Markkleeberg, B 2
05.03.2019, gegen 21:00 Uhr
Gestern Abend war der Fahrer (39) eines Toyota auf der B 2 in Richtung Leipzig unterwegs. Er nutzte die rechte Fahrspur. In Höhe einer Brücke zwischen der Seenallee und dem Goethesteig touchierte er den neben ihm fahrenden Ford Focus (Fahrerin: 57) und verlor die Kontrolle über sein Auto. Er kollidierte zunächst mit der rechts stehenden mobilen Leitplanke, schleuderte dann gegen die Mittelleitplanke und blieb dann letztlich wieder an der mobilen Leitplanke stehen. Dabei verletzte sich der 39-Jährige leicht, während die Ford-Fahrerin und deren Beifahrerin unverletzt blieben. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr. Der Vortest ergab einen Wert von 0,26 Promille. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Pkw (Toyota Totalschaden) und den etwa 400 Metern Leitplanken entstand ein Schaden in Höhe von ca. 27.000 Euro. Aufgrund des entstandenen Schadens an den Verkehrseinrichtungen machte sich eine einspurige Verkehrsführung erforderlich. Während der Unfallaufnahme war die B 2 in stadteinwärtiger Richtung voll gesperrt. Im Einsatz waren neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungsdienstes noch Kameraden der Feuerwehr sowie Mitarbeiter der Firma B.A.S. Verkehrstechnik AG. Das Tiefbauamt erhielt Kenntnis. Der Toyota-Fahrer hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. (Hö)
Einbruch Reisebüro - PM vom 28.02.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Helenenstraße
26.02.2019, gegen 18:00 Uhr bis 27.02.2019, gegen 08:30 Uhr
In der Nacht zum Mittwoch wurde in ein Reisebüro in Dölitz-Dösen eingebrochen. Der oder die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und verschafften sich somit Zugang zu den Räumen. Die Zimmer in zwei Etagen wurden durchsucht, Behältnisse aufgebrochen und Computertechnik sowie Bargeld in unterer dreistelliger Höhe entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bezifferbar. (Bal)
Einbrecher im Club - PM vom 30.01.2019
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
25.01.2019, gegen 12:00 Uhr bis 29.01.2019, gegen 08:00 Uhr
Unbekannte Täter betraten zunächst den Innenhof des Objektes durch Übersteigen des Hoftores. Anschließend drangen sie in die Clubräume ein. Sie hebelten einen Zigarettenautomaten auf, entwendeten daraus die Geldkassette sowie die Zigaretten. Damit sowie diversen alkoholischen Getränken, Möbeln, zwei Wäschetrockner und einer Waschmaschine verschwanden die Einbrecher, die für den Abtransport des Diebesgutes ein Fahrzeug benutzt haben dürften. Der Inhaber hatte am Dienstagmorgen den Einbruch entdeckt und sogleich die Polizei gerufen. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls.
?Super-Aktion!? - PM vom 12.11.2018
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
10.11.2018, gegen 05:30 Uhr
Ein 61-jähriger Fahrer einer Straßenbahn sah im Haltestellenbereich an der Ecke Bornaische Straße/Pfeffingerstraße, wie zwei dunkel gekleidete Personen mit Kapuzen sich an dem Heck der Straßenbahn zu schaffen machten. Einer der beiden stellte dabei seinen Fuß unter dem Straßenbahnwagen, so dass der Fahrer nicht gleich losfahren konnte. Der andere besprühte den Hänger über die gesamte Breite der Straßenbahn mit Schriftzügen, undefinierbaren Zeichen, mit mehreren Anarchiesymbolen und Graffitischriftzügen "NLP161" sowie den Buchstaben ?lost?. Anschließend flüchteten die beiden unbekannten Täter. Der Straßenbahnfahrer fuhr anschließend weiter, informierte seinen Dispatcher und dieser die Polizei. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
1. Fall - PM vom 17.09.2018
Leipzig (Dölitz-Dösen), Markkleeberger Straße
15.09.2018, 02:00 Uhr ? 10:00 Uhr
Auf bisher unbekannte Art und Weise wurde das gesichert abgestellte weiße Motorrad
Beleidigende Plakatierung entfernt - PM vom 13.09.2018
Leipzig (Dölitz-Dösen), B 2
12.06.2018, gegen 06:40 Uhr
Insgesamt sechs Stofflaken sind gestern Morgen entdeckt und sichergestellt worden, die Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch an drei Brücken der B 2 und einer Brücke der BAB 14 aufhängt hatten. Die Stofflaken waren mit beleidigenden Botschaften beschrieben worden, weshalb die Ermittlungen wegen Beleidigung und unerlaubtem Plakatieren aufgenommen sind.
Hochwertiges Gemälde vom Trödelmarkt entwendet - PM vom 30.04.2018
Leipzig (Dölitz-Dösen), Bornaische Straße
28.04.2018, 12:00 Uhr
Außerordentlich dreist waren am Samstag drei unbekannte Männer: Erst näherten sie sich unauffällig einem der Flohmarktstände, dann verwickelten sie dessen Händler (58) in ein Gespräch, so dass er nicht mitbekam, wie einer der drei Unbekannten eines seiner Gemälde bei günstiger Gelegenheit stehlen konnte. Das Ölgemälde hatte nach Angaben des Händlers keinen Rahmen, stammte aus dem 18.Jahrhundert und zeigte ein Motiv mit dem Namen ?Hirtenszene?. Nach Angaben des Händlers wird das Ölgemälde auf rund 1.000 Euro geschätzt. (St)
Linienbus ausgebrannt - PM vom 21.04.2017
Leipzig (Dölitz-Dösen), Leinestraße
21.04.2017, 04:40 Uhr
Für viele Berufspendler kam es heute Morgen auf der Bornaischen Straße und Leinestraße zu starken Verkehrsbeschränkungen. Aufgrund eines Busbrandes musste die Leinestraße zwischen Newtonstraße und Bornaischer Straße gesperrt und damit weiträumig umfahren werden.Was war geschehen? Gegen 04:40 Uhr entzündete sich ein Linienbus, der bald daraufhin lichterloh brannte. Der Fahrer des Linienbusses, der kurz zuvor noch in die Leinestraße Richtung Wachau eingebogen war, hatte Funkenflug im Heckbereich bemerkt. An der nächsten Haltestelle, so der Busfahrer, ging der Motorblock mit einer Verpuffung in Flammen auf und der Bus, in dem die Flammen sich rasch ausbreiteten, fing lichterloh zu brennen an. Einsatzkräfte der Feuerwehren die unverzüglich mit den Löschmaßnahmen begonnen hatten, konnten den Linienbus nicht retten. Er brannte komplett aus. Als die Flammen gelöscht waren, musste die stark erhitzte Karosserie erst abkühlen. Dann war eine Bergung des Wracks mit Spezialgerät möglich. Deshalb zogen sich die Bergungsarbeiten bis weit in die späten Vormittagsstunden hinein. Zudem mussten Gefahrenstoffe wie ausgetretener Dieselkraftstoff und Öl gebunden und beseitig werden. Weiterhin wurde eine Prüfung, inwieweit die Fahrbahn an der Brandstelle befahrbar ist, erforderlich. Das Feuer hatte an der Stelle den Belag in einer Größe von ca. 5 qm stark in Mitleidenschaft gezogen. Letztlich fiel die Entscheidung, dass der Bereich gesperrt und repariert werden muss. Durch den Brand wurde glücklicherweise niemand verletzt. Sachverständig werden nun hinzugezogen, um die Brandursache zu ermitteln. Derzeit liegt der Verdacht eines technischen Defektes nahe. (MB)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de