Polizeibericht für Leipzig (Engelsdorf) und Umgebung
Alkoholisierter Radfahrer schwer verletzt - PM vom 30.09.2023
Leipzig (Engelsdorf), Arthur-Winkler-Straße
29.09.2023, 20:55 Uhr
Gestern Abend fuhr ein 60-jähriger Radfahrer auf der Arthur-Winkler-Strasse in Richtung Kreisverkehr. Kurz davor stürzte er über eine Mittelinsel. Aufgrund seiner sich zugezogenen Verletzungen musste er stationär in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Ein Alkoholvortest ergab einen Wert von 1,92 Promille und zog eine Blutentnahme nach sich. Nun kommt noch eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr auf ihn zu.
Das zuständige Fachkommissariat der Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Raubes aufgenommen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Radfahrern - PM vom 31.07.2023
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
30.07.2023, 17:45 Uhr
Eine 65-jährige Radfahrerin fuhr auf dem Radweg der Riesaer Straße, der in beide Fahrtrichtungen befahren werden darf, in westliche Richtung. Ein 53-jähriger Radfahrer kam ihr entgegen. Beide gerieten mit den Fahrradlenkern gegeneinander und stürzten. Sie verletzten sich schwer und wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zum Unfallzeitpunkt herrschte Starkregen. Bei der beteiligten Radfahrerin wurde eine Atemalkoholkonzentration von 0,62 Promille gemessen. Zudem entstand an den Rädern geringer Sachschaden. Es wird nun gegen die 65-Jährige wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. (cg) Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Ort: Schkeuditz (Dölzig), Döbichauer Straße
WSF-V 900. Das Motorrad in der Farbe rot, weiß hat einen Zeitwert von etwa 9.600 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben. (jh) Praxiseinbrüche - PM vom 20.06.2023
Leipzig (Engelsdorf)
18.06.2023, 18:15 Uhr bis 18:45 Uhr
Unbekannte hebelten am frühen Sonntagabend ein Fenster einer Praxis ein und betraten den Innenbereich. Sie stahlen einen Saugroboter und Praxiszubehör. Anschließend hebelten sie ein Fenster einer weiteren Praxis auf, betraten diese ebenfalls und stahlen Bargeld, Laptops sowie Kameras. Der Stehlschaden wurde mit einem Betrag im hohen vierstelligen Bereich beziffert. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. Die Polizei hat Spuren gesichert und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf) Einbruch in Werkstatt Ort: Leipzig (Paunsdorf)
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sf) Heckenbrand in Kleingartenverein - PM vom 23.03.2023
Leipzig (Engelsdorf), Wiesenweg
22.03.2023, 22:50 Uhr
Aus bislang unklarer Ursache geriet in der vergangenen Nacht eine Hecke in einem Kleingartenverein in Brand. Das Feuer breitete sich aus, sodass schlussendlich zehn Hecken niederbrannten. Die Freiwillige Feuerwehr Engelsdorf kam zum Einsatz und löschte den Brand. Der Sachschaden wurde mit 150 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschädigung durch Feuer. (sf) Zahlreiche Graffitis gesprüht ?Tatverdächtige gestellt Ort: Leipzig (Stötteritz), Holzhäuser Straße, Lange Reihe
Zeugenaufruf nach Unfallflucht - PM vom 20.03.2023
Leipzig (Engelsdorf), Ernst-Guhr-Straße
19.03.2023, 17:30 Uhr bis 20.03.2023, 08:00 Uhr
Am Sonntagabend stellte der Fahrer eines Pkw Opel Vivaro sein Fahrzeug am rechten Fahrbahnrand der Ernst-Guhr-Straße in Höhe der Hausnummer 7 ab. Als er am Montagmorgen zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass der Pkw einen Sachschaden an der rechten Seite aufwies. Als Ursache für den Sachschaden kam möglicherweise auch ein Verkehrsunfall in Betracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich beim Autobahnrevier, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255-2910 zu melden. (tl)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
- Stadt Leipzig
- Nordsachsen und
- Leipziger Land.
- Leipzig-Zentrum
- Leipzig-Nord
- Leipzig-Südost
- Leipzig-Südwest
- Borna
- Delitzsch
- Eilenburg
- Grimma
- Oschatz
- Torgau
- Polizeidirektion Leipzig
- Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
- Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
- Telefon:+49 341 966-44400
- Telefax:+49 341 966-43185
- E-Mail:
- E-Mail senden
- Hinweise zum Mail-Versand
6. Fall - PM vom 29.01.2023
Leipzig (Engelsdorf), Diamantstraße
28.01.2023, zwischen 14:30 Uhr und 22:10 Uhr
Einen Stein nutzten Unbekannte und zerschlugen damit die Terrassentür eines Einfamilienhauses. Danach griffen diese durch das in der Verglasung entstandene Loch und entriegelten die Tür. Im Haus wurde die Täter fündig und entwendeten Schmuck und Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Der Sachschaden wurde auf 1.500 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen eines Einbruchsdiebstahls in Wohnraum.
Die Kriminalpolizei sucht für die weiteren Ermittlungen den unbekannten Helfer sowie alle weiteren Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.(sf) Küchenbrand - PM vom 23.06.2022
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
22.06.2022; 09:58 Uhr
Gestern Morgen kam es aus bisher unbekannter Ursache in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand. Durch andere Hausbewohner wurde das Feuer schnell bemerkt. Ein 32-Jähriger unternahm erste Versuche den Brand zu löschen, wobei er Rauch einatmete und in der Folge ambulant behandelt werden musste. Das Feuer, das vermutlich in der Küche ausgebrochen war, wurde durch die Kräfte der Feuerwehr gelöscht. Die 24-jährige Bewohnerin befand sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in der Wohnung. Ihr Hund blieb unverletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Am heutigen Tag wird zudem ein Brandursachenermittler eingesetzt. (mk) Motorraddiebstähle in zwei Fällen
Unfall mit 2,10 Promille - PM vom 14.02.2022
Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße
13.02.2022, gegen 01:30 Uhr
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Pkw Audi gegen eine Hausmauer gefahren sei. Als die Beamten am Unfallort eintrafen, konnten sie zwei Männer (31, israelisch, 32, deutsch) am Fahrzeug feststellen, die unter Alkoholeinfluss standen. Nachdem der 31-Jährige einräumte, gefahren zu sein, erklärte der 32-Jährige, nach dem Unfall versucht zu haben, das Fahrzeug aus dem Grundstück herauszufahren. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte bei dem 31-Jährigen ein Ergebnis von 2,10 Promille und bei dem anderen Tatverdächtigen ein Ergebnis von 2,06 Promille. Zudem konnte keiner der beiden eine gültige Fahrerlaubnis nachweisen. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie der Trunkenheit im Verkehr aufgenommen. (tl)
Schwerer Raub in Engelsdorf - PM vom 04.02.2022
Leipzig (Engelsdorf), Harpstedter Straße
03.02.2022, gegen 14:40 Uhr
In einem Internetportal schaltete ein 24-Jähriger ein Kaufgesuch und traf sich am gestrigen Nachmittag mit potentiellen Anbietern an seiner Garage im Leipziger Osten. Es erschienen insgesamt drei Männer zum ausgemachten Zeitpunkt. Während zwei mit dem 24-Jährigen in die Garage gingen, blieb einer vor der Garage stehen. Die zwei zählten zunächst das mitgebrachte Bargeld des 24-Jährigen in Höhe einer niedrigen fünfstelligen Summe und flohen anschließend mit dem Geld aus der Garage. Der Geschädigte und ein Familienangehöriger nahmen unmittelbar die Verfolgung auf, wurden jedoch von dem dritten Mann, der vor der Garage gewartet hatte, mit Reizgas angegriffen. Die beiden hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Es handelte sich dabei um einen 22-Jährigen (deutsch), der vorläufig festgenommen wurde. Den anderen Tätern, die auf Anfang bis Mitte 20 geschätzt wurden, gelang die Flucht. Die zwei Flüchtigen können wie folgt beschrieben werden: Person 1:
- circa 1,80m groß
- durchtrainierte Figur, kräftig
- blonde, kurze Haare und über den Ohren sehr kurz rasiert
- graue Strickjacke der Marke ?Ralph Lauren?
- hellblaue Jeans
- circa 1,80-1,85m groß
- schlanke Figur
- schwarze Jacke
- trug eine Mütze und einen Mund-Nasen-Schutz
Sturmschaden ? Scheune eingestürzt - PM vom 30.01.2022
Leipzig (Engelsdorf)
30.01.2022, gegen 07:00 Uhr
Am Sonntagmorgen wurde über die Rettungsleitstelle mitgeteilt, dass ein Dachgiebel einer Scheune in Leipzig-Engelsdorf durch eine starke Windböe eingestürzt und gegen ein benachbartes Wohnhaus gefallen war. Die Bewohner des Hauses wurden nicht verletzt, es kam jedoch zu einem erheblichen Sachschaden. Dieser wurde auf etwa 30.000 Euro geschätzt. Zahlreiche Kräfte der Feuerwehr und der Polizeidirektion Leipzig kamen zum Einsatz. Eine weitere Einsturzgefahr wurde durch die Feuerwehr vor Ort geprüft und negiert.
Brand in Gartenlaube - PM vom 20.12.2021
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
19.12.2021, gegen 20:10 Uhr
Gestern Abend kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Laube. Der Brand konnte durch die eingesetzte Feuerwehr gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (tl)
Jeep entwendet - PM vom 15.12.2021
Leipzig (Engelsdorf), August-Bebel-Platz
14.12.2021, gegen 14:15 Uhr (polizeibekannt)
Unbekannte entwendeten einen gesichert abgestellten schwarzen Pkw Jeep Grand Cherokee mit dem amtlichen Kennzeichen
Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 12.12.2021
Leipzig (Engelsdorf), Althener Straße
10.12.2021, 14:50 Uhr
Am Freitag ereignete sich im Stadtteil Engelsdorf ein Verkehrsunfall, bei welchem eine 81-Jährige tödlich verunglückte. Um 14:50 Uhr bog eine 34-jährige Fahrerin (deutsch) eines VW Touran von einem Grundstück auf die Althener Straße auf. Dabei überfuhr sie die Rentnerin, welche nach bisherigen Erkenntnissen schon auf der Althener Straße gelegen haben muss, der Grund hierfür ist noch unklar. Die 81-Jährige war zunächst unter dem VW eingeklemmt und wurde durch helfende Passanten und der Freiwilligen Feuerwehr Baalsdorf geborgen. Sofort eingeleitete Reanimationsversuche blieben erfolglos, sie verstarb an der Unfallstelle. Am Pkw entstand ein Sachschaden von circa 1.000 Euro. Neben Kräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes kam auch ein Sachverständiger der Dekra zum Einsatz. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang übernahm der Verkehrsunfalldienst. Während der Unfallaufnahme musste die Althener Straße für mehrere Stunden voll gesperrt werden.
2. Fall - PM vom 29.11.2021
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
29.11.2021, gegen 03:00 Uhr
Nur wenig später brannten auch in der Risaer Straße vier Mülltonnen. Auch in diesem Fall wurde das Feuer durch Anwohner gemeldet. Auf Grund der enormen Hitzeentwicklung wurde auch die Fassade des angrenzenden Mehrfamilienhauses beschädigt und verrußt. In beiden Fällen kann der entstandene Sachschaden noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen auf Grund der Sachbeschädigung durch Feuer und des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, im Falle der Wurzner Straße, wurden aufgenommen. (mk)
L-PW 6909, Farbe: Weiß, Erstzulassung 09/2015 gestohlen. Der Zeitwert des Fahrzeuges wird auf ca. 15.000 Euro beziffert. Es wurden sofort Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Brand einer Gartenlaube - PM vom 17.11.2021
Leipzig (Engelsdorf), Zum Alten Marktweg, Kleingartenverein
17.11.2021, 00:55 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde eingelagertes Holz in einer Laube in Brand gesetzt. Die Flammen breiteten sich aus und die Laube geriet in Vollbrand. Sie wurde vollständig zerstört. Die Freiwillige Feuerwehr Engelsdorf löschte den Brand. Der Gesamtschaden ist noch nicht abschließend bezifferbar. Ein Brandursachenermittler wird den Tatort untersuchen. Die Ermittlungen wegen Brandstiftung wurden aufgenommen. Brand eines Radladers Ort: Leipzig (Stötteritz), Ferdinand-Jost-Straße, Breslauer Straße
Gestohlenes Fahrzeug geortet - PM vom 07.10.2021
Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße
05.10.2021, gegen 19:40 Uhr bis 06.10.2021, gegen 07:45 Uhr
Unbekannte entwendeten von Dienstag auf Mittwoch in der Engelsdorfer Straße einen geparkten schwarzen Jeep Grand Cherokee im Wert eines unteren fünfstelligen Betrages. Durch den Besitzer konnte das Fahrzeug im Stadtgebiet Dresden geortet werden. Eingesetzte Polizeikräfte stellten den Jeep dort sicher. Die ?SoKo Kfz? führt die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db)
Diebstahl eines Anhängers mit Estrichpumpe - PM vom 04.07.2021
Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße
02.07.2021, zwischen 07:10 Uhr und 08:15 Uhr
Unbekannte entwendeten einen in einer Haltebucht abgestellten Anhänger mit einer integrierten Estrichpumpe. Der Hänger mit dem amtlichen Kennzeichen
Brand in Mehrfamilienhaus - PM vom 08.06.2021
Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße
07.06.2021, gegen 17:50 Uhr bis 19:25 Uhr
Gestern Abend wurde durch Unbekannte im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses ein abgestellter Kinderwagen auf bisher unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Das Feuer wurde unverzüglich durch Anwohner gelöscht. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen einer Brandstiftung aufgenommen. (tl)
Diebstahl von Baustelle - PM vom 19.05.2021
Leipzig (Engelsdorf), An der Bahn
17.05.2021, gegen 17:00 Uhr bis 18.05.2021, gegen 08:00 Uhr
Vom Montag zum Dienstag verschafften sich Unbekannte Zugang zu einem im Rohbau befindlichen Haus, indem sie eine Terrassentür aufbrachen. Anschließend entwendeten sie diverse Werkzeuge und Kupferrohre in noch unbekannter Menge. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens ist noch unklar. Der Geschädigte hatte den Einbruch festgestellt und umgehend die Polizei in Kenntnis gesetzt. Polizeibeamte des Reviers Südost haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)
Werkzeuge aus Tischlerei gestohlen - PM vom 12.05.2021
Leipzig (Engelsdorf)
vom 11.05.2021, gegen 19:00 Uhr bis 12.05.2021, gegen 07:00 Uhr
Unbekannte schlugen mit einem Stein die Fensterscheibe einer Tischlerei ein und betraten im Anschluss die Lagerräume. Daraus entwendeten sie diverse Werkzeuge im Gesamtwert eines unteren vierstelligen Betrages. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (db)
Einbruch in Geschäft - PM vom 03.05.2021
Leipzig (Engelsdorf), Adolf-Damaschke-Straße
02.05.2021, gegen 21:30 Uhr bis 03.05.2021, gegen 09:45 Uhr
Unbekannte zerschlugen eine Fensterscheibe und stiegen dann in das Geschäft ein. Sie durchwühlten in allen Räumlichkeiten das Mobiliar und brachen eine Kasse auf. Daraus entwendeten sie die Tageseinnahmen in Höhe einer niedrigen dreistelligen Summe und flüchteten damit. Sie hinterließen Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro. Der Inhaber hatte vormittags den Einbruch festgestellt und die Polizei informiert. Beamte des Reviers Südost haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)
BMW entwendet - PM vom 07.04.2021
Leipzig (Engelsdorf), Rubinstraße
06.04.2021, gegen 8:15 Uhr bis 07.04.2021, gegen 06:00 Uhr
Ein Ehepaar musste heute Morgen feststellen, dass sein Pkw vom Grundstück vor der Garage von Unbekannten gestohlen worden war. Die Halterin hatte den metallicweißen BMW 630d xDrive mit Keyless-System, amtliches Kennzeichen
Einbruch in Autohandel - PM vom 25.03.2021
Leipzig (Engelsdorf)
24.03.2021, gegen 18:00 Uhr bis 25.03.2021, gegen 09:00 Uhr
Unbekannte drückten gewaltsam das Zugangstor eines Autohandels auf. Von dem Gelände entwendeten sie einen nicht zugelassenen Pkw VW Golf IV in der Farbe Grau. Der entstandene Stehlschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf circa 200 Euro. Die Ermittlungen zu einem besonders schweren Fall des Diebstahls wurden aufgenommen. (db)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Verkehrsunfall mit 1,32 Promille - PM vom 17.01.2021
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
17.01.2021, 04:47 Uhr
Der Fahrer (22, deutsch) eines Pkw BMW fuhr auf der Riesaer Straße in stadteinwärtige Richtung. In einer Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Dabei stieß er mit dem Pkw gegen zwei Laternenmasten, beschädigte eine Grundstücksumfriedung und fuhr gegen einen Baum. Im Anschluss flüchtete der 22-Jährige fußläufig vom Unfallort. Im späteren Verlauf wurde der Fahrzeugführer schwer verletzt durch Beamte aufgegriffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,32 Promille. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Der 22-Jährige wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht und hat sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs sowie des unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten.
Kellereinbruch ? ein E-Bike gestohlen, zwei E-Bikes beschädigt - PM vom 02.12.2020
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
02.12.2020, gegen 03:15 Uhr
Unbekannte verschafften sich heute Nacht Zutritt zum Keller eines Mehrfamilienhauses. Sie hebelten die Türen von drei Kellerräumen auf und entwendeten aus einem ein E-Bike. Im gemeinschaftlichen Fahrradraum setzten sie die Satteltasche eines weiteren E-Bikes in Brand, wodurch das Fahrrad vollständig zerstört und ein anderes stark beschädigt wurde. Durch den Brand, den ein Hausbewohner über Notruf der Rettungsleitstelle mitteilte und den Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten, wurden der Fahrradraum sowie alle darin befindlichen Räder verrußt. Eine Gefahr des Übergriffs der Flammen auf weitere Räume konnte verhindert werden. Während sich der Stehlschaden auf eine niedrige vierstellige Summe beläuft, wurde der Sachschaden an den Rädern bislang auf ungefähr 6.800 Euro geschätzt. Die Höhe des Sachschadens am Gebäude ist derzeit noch unklar.
Nach Einbruch in Firma Fahrzeug gestohlen - PM vom 21.10.2020
Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße
19.10.2020, gegen 18:00 Uhr bis 20.10.2020, gegen 06:30 Uhr
Mittels Aufhebeln eines Fensters verschafften sich Unbekannte Zutritt zu den Räumen einer Firma. Innerhalb des Büros wurde versucht, einen Tresor gewaltsam zu öffnen. Der Tresor hielt jedoch stand. Daraufhin wurden ein Laptop, eine Uhr sowie mehrere Autoschlüssel sowie ein grauer Opel Corsa mit dem amtlichen Kennzeichen
Crash auf der Kreuzung ? ein Verletzter - PM vom 14.10.2020
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße/Paunsdorfer Allee
13.10.2020, gegen 19:30 Uhr
Die Fahrerin (68, deutsch) eines Mercedes war auf der Paunsdorfer Allee unterwegs. Im Kreuzungsbereich mit der Riesaer Straße kam es zur Kollision mit einem Taxi (Mercedes-Benz), dessen Fahrer (59) auf der Riesaer Straße stadtauswärts fuhr. Aufgrund des Zusammenstoßes geriet der Taxifahrer über die Kreuzung, kam nach links von der Fahrbahn ab, fuhr über eine Bordsteinkante eine Böschung hinunter in ein Grundstück hinein und stieß dort gegen einen Baum. Beim Unfall wurde der 59-Jährige verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Beide Fahrer gaben an, bei ?Grün? gefahren zu sein. Dazu laufen noch die Ermittlungen und die Beamten des Verkehrsunfalldienstes suchen zu diesem Unfall Zeugen.
Brand einer Gartenlaube - PM vom 08.10.2020
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
07.10.2020, gegen 19:30 Uhr
Gestern Abend kam es auf bisher unbekannte Art und Weise zu einem Brand einer Gartenlaube. Während das Feuer ausbrach, hielt sich ein Mann (37) in der Laube auf. Dieser erlitt eine Rauchgasintoxikation und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die Gartenlaube wurde vollständig zerstört. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Zur Bestimmung der Brandursache wird im Laufe des heutigen Tages ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. (tl)
Verkehrsunfall in Engelsdorf - Zeugenaufruf - PM vom 05.10.2020
Leipzig (Engelsdorf), Arthur-Winkler-Straße
01.10.2020, gegen 15:10 Uhr
Am 1. Oktober 2020 ereignete sich gegen 15:10 Uhr in Engelsdorf in der Arthur-Winkler-Straße vor dem Gymnasium ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind. Die Fahrerin (86, deutsch) eines Pkw BMW befuhr die Arthur-Winkler-Straße in Richtung Holzhausen. Plötzlich fuhr ein unbekannter Junge mit einem Fahrrad von links über den Fußgängerüberweg und kreuzte die Arthur-Winkler-Straße. Die 86-Jährige bremste ihr Fahrzeug sofort ab, doch das Kind kam dennoch zu Fall. Der Junge stand sofort wieder auf und verließ den Unfallort. Die BMW-Fahrerin fuhr ebenfalls nach Hause und verständigte von dort die Polizei. Derzeit ist nicht bekannt, ob es zum Zusammenstoß zwischen dem Pkw und dem Kind kam, ob sich das Kind verletzte oder ein Schaden am Fahrrad entstand.
Fall 2: - PM vom 02.10.2020
Leipzig (Engelsdorf), Vivaldistraße
01.10.2020, 15:48 Uhr
Als bei einer Frau (59) das Telefon klingelte, meldete sich ein Unbekannter der sie zu einer gewonnenen Verlosung beglückwünschte. Der Mann erklärte, dass sie 38.700 Euro gewonnen hätte und der Geldtransport am Freitag erfolgen solle. Für die Auszahlung des Gewinnbetrages sollte die 59-Jährige jedoch 900 Euro überweisen um die Transaktionskosten zu decken. Die Frau wurde misstrauisch und verständigte die Polizei. In beiden Fällen wurden Ermittlungen wegen eines Betrugs aufgenommen. In den vergangenen Wochen erfolgten mehrere Anrufe durch Unbekannte bei lebensälteren Personen. In allen registrierten Fällen gaben sich die Anrufenden unter anderem als vermeintliche Verwandte, Vertreter von Versicherungen, Bankangestellte sowie als Polizisten aus. Im Gespräch wurden verschiedene Sachverhalte inszeniert und der Kontakt teilweise über mehrere Tage gehalten bevor eine Geldforderung gestellt wurde. Neben der Forderung von Geld überredeten Betrüger ihre Opfer dazu Google-Play-Karten zu kaufen und die Bestätigungsnummern zu übermitteln.
Transporter entwendet - PM vom 31.03.2020
Leipzig (Engelsdorf), Knorrstraße
27.03.2020, gegen 16:30 Uhr bis 30.03.2020, gegen 08:00 Uhr
Unbekannte durchtrennten ein Kettenschloss am Tor eines Firmengeländes. Danach entwendeten sie mehrere Schlüssel aus einer Lagerhalle, u.a. auch einen Fahrzeugschlüssel eines weißen Transporters vom Typ Renault Master mit dem
Einbruch in Firma - PM vom 25.03.2020
Leipzig (Engelsdorf), Arthur-Winkler-Straße
23.03.2020, gegen 18:30 Uhr bis 24.03.2020, gegen 06:20 Uhr
Ein Firmenmitarbeiter (43) rief am Mittwochmorgen die Polizei und teilte den Einbruch in das Firmengebäude mit. Wie Ermittlungen am Tatort ergaben, war ein Unbekannter über eine Tür vom Treppenhaus aus in die Räumlichkeiten gelangt und hatte zunächst alles durchwühlt. In einem Büro flexte er einen Tresor auf, aus welchem er eine niedrige vierstellige Summe Bargeld, diverse Unterlagen, Fahrzeugbriefe und ?papiere sowie Fahrzeugschlüssel und Tankkarten entwendete. Danach stahl er aus einer Werkstatt ein Motorrad der Marke Honda. Mit dem Kleinkraftrad, das einem Mitarbeiter (57) gehörte, flüchtete er anschließend und gelangte so an Diebesgut im Wert eines mittleren vierstelligen Betrages. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 2.000 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (bh)
Langfinger verschwand mit Diebesgut - PM vom 15.01.2020
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
14.01.2020, gegen 19:55 Uhr
Am späten Abend erschien noch ein vermeintlicher Kunde im Baumarkt. Dort packte er klammheimlich verschiedene Waren in eine mitgebrachte Tüte. Dies hatte ein Mitarbeiter beobachtet, als jener auf dem Boden hinter einem Regal der Werkzeugabteilung hockte und die Tüte füllte. Dem Zeugen fiel auch noch der prall gefüllte Rucksack des Mannes auf. Als er ihm daraufhin etwas zurief, rannte der Dieb zum Ausgang und quetschte sich durch die Kundensperre (Portamat). Anschließend rannte er über den Parkplatz in unbekannte Richtung davon. Beim Passieren der Sperre verlor er seine Geldbörse sowie sein Handy. Die stellvertretende Marktleiterin verständigte die Polizei. Sie übergab den Beamten das Handy des Mannes und dessen Portmonee, in welchem sich eine Kopie seines Personalausweises befand. So konnte der Dieb (35) namentlich bekannt gemacht werden. Gegen ihn wird wegen Diebstahls ermittelt. (Hö)
Citroën entwendet - Täter gestellt - PM vom 06.01.2020
Leipzig (Engelsdorf), Knorrstraße
03.01.2020, gegen 18:00 Uhr bis 04.01.2020, gegen 10:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten den gesichert abgestellten braunen Pkw Citroen C5 Tourer (Kombi) HDi 165
Fall 1 - PM vom 06.01.2020
Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße
05.01.2020, gegen 03:16 Uhr
In der Sonntagnacht vernahm der Hinweisgeber einen lauten Knall. Der Zeuge vermutete sogleich eine Sprengstoffexplosion und rief die Polizei. Die Beamten stellten einen mit vermutlich Pyrotechnik stark beschädigten Zigarettenautomaten fest. Ob die Täter an die von ihnen begehrten Zigaretten oder an Bargeld gelangt waren, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar.
Kfz-Anhänger angezündet - PM vom 02.12.2019
Leipzig (Engelsdorf), Edisonstraße
01.12.2019, gegen 03:10 Uhr
In der Nacht zum Sonntag riefen Anwohner der Edisonstraße die Feuerwehr und die Polizei, da auf der Straße ein Fahrzeuganhänger brannte. Trotz Löscharbeiten verbrannten alle brennbaren Teile bis auf das Grundgerüst. Dazu gehörte auch eine große Kabeltrommel, die auf dem Anhänger stand. Eine Hecke und ein Zaun vom angrenzenden Grundstück verbrannten auch teilweise. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (Ber)
Versuchter Einbruch in Spielothek - PM vom 05.11.2019
Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße
04.11.2019, gegen 02:50 Uhr
Gestern Nacht beobachtete ein Zeuge zwei unbekannte Täter, die gerade versuchten, in eine Spielothek einzudringen. Sofort setzte er den Notruf ab. Die Einbrecher hantierten mit einem Werkzeug an der Eingangstür, welche jedoch den Versuchen der Täter Stand hielt. Als Polizeibeamte am Tatort eintrafen, wollte das Duo mit einem Kleinkraftrad flüchten ? wieder vergeblich. Beide bekamen ?flinke Füße?. Einem gelang die Flucht, der andere konnte gestellt werden. Bei ihm handelt es sich um einen Leipziger (20). Die Beamten nahmen ihn vorläufig fest. Nach Beendigung aller polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Beim Überprüfen des Mopeds stellte sich heraus, dass dieses als gestohlen gemeldet war; es wurde sichergestellt. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)
Einbrecher gestellt - PM vom 04.11.2019
Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße
04.11.2019, gegen 02:50 Uhr
In Engelsdorf versuchten in der Nacht zum Montag zwei Männer, in eine Spielothek einzubrechen. Dies beobachteten Anwohner und riefen die Polizei. Als die Polizei kam, flohen beide vom Ort. Einen konnten die Beamten stellen. Der 20-Jährige muss sich nun wegen versuchtem Einbruchsdiebstahl verantworten. (Ber)
Einbruch in Firma - PM vom 29.10.2019
Leipzig (Engelsdorf), Mühlweg
25.10.2019, gegen 15:00 Uhr bis 28.10.2019, gegen 09:00 Uhr
Ein unbekannter Täter verschaffte sich durch Aufschneiden eines Zaunes Zutritt zum Gelände einer Firma, zog das Schloss an einer Zugangstür zu einer Lagerhalle und entwendete anschließend diverse Arbeitsgeräte, Werkzeuge sowie drei frisch gepflanzte Bäume vom Hof. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Betrag. Die Polizei ermittelt wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls. (Jur)
Lass die Finger von dem Mädel? - PM vom 11.10.2019
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
10.10.2019, gegen 13:00 Uhr
? war die klare Ansage eines flüchtigen Bekannten an den 14-jährigen Geschädigten. Dieser stand in der Nähe einer Schule. Um das zu untermauern wurde er anschließend noch aus einer Clique des flüchtigen Bekannten heraus von einen unbekannten Täter angegriffen. Der 14-Jährige wurde durch den unbekannten Täter am Hals gepackt und über eine vor Ort befindliche Bank gezogen. Danach wurde er außerdem noch geschlagen und getreten. Im Anschluss drohte der Täter mit weiteren Schlägen und forderte den 14-Jährigen auf, ihm seine Gürteltasche zu übergeben. Aus Angst vor weiten Schlägen übergab er die Gürteltasche. Danach entfernte sich der unbekannte Täter mit der Clique. Zur Personenbeschreibung des unbekannten Täters konnte er folgende Angaben machen:
- männlich, ca.170 bis 180 cm groß, scheinbares Alter 16 Jahre
- Bart/Flaum als Gesichtsbehaarung
- braunschwarze Jackemit unbekanntem Schriftzug
- schwarzes Basecap
Tankstelleneinbruch - PM vom 19.09.2019
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
19.09.2019 gegen 01:50 bis gegen 02:00 Uhr
Unbekannte suchten in der Nacht zum Donnerstag eine Tankstelle in Engelsdorf heim. Zuerst versuchten sie eine Nebeneingangstür aufzubrechen, was nicht gelang. Danach brachen sie die Glasschiebetür auf und gelangten so in den Verkaufsraum. Dort entwendeten sie eine unbekannte Menge Zigarettenschachteln und Energy-drinks. An zwei Lagercontainern machten sie sich ebenfalls zu schaffen ? sichtlich erfolglos. Die Türen hielten ihren Einbruchsversuchen stand. (Ber)
Hornissen-Kamikaze-Manöver - PM vom 02.09.2019
Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße/Hugo-Aurig-Straße
01.09.2019, gegen 11:10 Uhr
Und plötzlich war da eine Hornisse ? mitten im Wagen ? vor dem Gesicht des Mannes (31), der das Fahrzeug steuerte. Panisch und abgelenkt, ob des stechwütigen Tieres in seinem Wagen, geriet der 31-Jährige mit seinem braunen VW Passat auf die Mittelinsel der Straße und fuhr dort gegen ein Verkehrszeichen. Zum Glück blieb der Fahrer unverletzt. Nur der Bordstein, eine Warntafel und ein Vorderreifen des Pkw?s wurden in Mitleidenschaft gezogen. Sachschaden entstand in einer Höhe von ca. 2.000 Euro. Ein Rätsel blieb: Die Hornisse war verschwunden. (KG)
Zu schnell unterwegs? - PM vom 31.07.2019
Leipzig (Engelsdorf), Althener Straße
30.07.2019, gegen 18:10 Uhr
Die 65-jährige Fahrerin eines VW Golf befuhr die Engelsdorfer Straße. Dann fuhr sie in einen Kreisverkehr. Durch Zeugen wurde bestätigt, das sie dabei mit unangepasster Geschwindigkeit und gleichzeitiger Nichtbeachtung des weiteren Straßenverlaufs vermutlich die Kontrolle über den Pkw verlor, in Höhe der Einmündung Baalsdorfer Straße über die Mittelinsel und ein darauf befindliches Verkehrszeichen überfuhr, nach rechts von der Fahrbahn abkam und frontal gegen die Hausmauer eines Grundstückes in der Althener Straße stieß. Passanten waren sofort da und leisteten Erste Hilfe. Rettungswesen und Polizei wurden verständigt. Die 65-Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
BSD aus Pkw - PM vom 10.07.2019
Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße
10.07.2019, gegen 02:00 Uhr
In den frühen Morgenstunden verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zugang zu einem geparkten VW Golf auf der Engelsdorfer Straße. Hierbei entwendete er die Geldbörse. In dieser befanden sich Personaldokumente sowie mehrere Geldkarten. (Ber)
Drei Fahrzeuge stießen zusammen - PM vom 02.07.2019
Leipzig (Engelsdorf), Baalsdorfer Straße/K 6521
01.07.2019, gegen 15:00 Uhr
Ein Traktorfahrer (36) sowie zwei Autofahrer ? VW Polo (Fahrer: 20) und VW Golf (Fahrer: 35) befuhren hintereinander die Baalsdorfer Straße. Ungefähr 200 Meter nach der Einmündung Baalsdorfer Straße/K 6521 bog der 36-Jährige mit seinem ?Fendt? nach links ab, ohne auf die ihn bereits überholenden zwei Autos zu achten. Der Polo stieß gegen den Schlepper, während der Golf zuerst mit dem Polo kollidierte und dann gegen den Traktor stieß. Dadurch geriet der Fahrer des VW Golf ins Schleudern, kam von der Straße ab und blieb letztendlich auf einem Feld stehen. Der Polo-Fahrer wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. Der Traktor- und der Golf-Fahrer blieben unverletzt. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Gegen den 36-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Fahrradfahrerin den Weg abgeschnitten - PM vom 21.06.2019
Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße
20.06.2019, gegen 09:20 Uhr
Der Fahrer eines Ford B-MAX schnitt beim Linksabbiegen von der Klingerstraße in die Hans-Weigel-Straße so stark die Kurve, dass er den Weg einer aus der Hans-Weigel-Straße kommenden Fahrradfahrerin kreuzte. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde die Radfahrerin schwer verletzt. Die 32-Jährige musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der 41-jährige Ford-Fahrer muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (Ber)
Radfahrerin kollidiert mit Kleinkind - PM vom 14.06.2019
Leipzig (Engelsdorf), Georg-Große-Straße
13.06.2019, gegen 07:45 Uhr
Ein Elternehepaar war zusammen mit ihrem vierjährigen Sohn auf dem Fußweg in den Kindergarten unterwegs. Als sie hier um eine Ecke bogen, kam ihnen plötzlich und unerwartet eine junge Radfahrerin entgegen. Die Radfahrerin konnte nicht mehr ausweichen und stieß mit dem Vierjährigen zusammen. Das Kind fiel auf dem Kopf und verletzte sich dabei. Anschließend begaben sich die Eltern mit dem Kind noch in den Kindergarten. Hier informierten sie die Rettungsleitstelle. Das eintreffende Rettungswesen brachte den Vierjährigen umgehend in ein Krankenhaus, wo er medizinisch weiterbehandelt und stationär aufgenommen wurde. Die Eltern wurden nicht verletzt. Gegen die 14-jährige Radfahrerin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (Vo)
Einbruch in Getränkemarkt - PM vom 07.06.2019
Leipzig (Engelsdorf)
06.06.2019, gegen 19:30 Uhr bis 07.06.2019, gegen 01:15 Uhr
Unbekannte drangen in einen Getränkemarkt ein, indem sie die Schiebetür gewaltsam einen Spalt öffneten. Aus dem Markt entwendeten sie eine unbekannte Menge an Tabak, Zigaretten und Schluckflaschen. (Ber)
Walkerin beraubt - PM vom 29.05.2019
Leipzig (Engelsdorf), Radweg zwischen Engelsdorf und Althen
28.05.2019, gegen 10:00 Uhr
Gestern Vormittag ist eine Frau (64), die mit ihrer Begleiterin (64) auf dem Radweg von Althen nach Engelsdorf lief, von einem Mann überfallen worden. Die beiden Sportlerinnen hatten gerade die Autobahnbrücke der A 14 überquert, als in sich just in dem Moment ein unbekannter Mann von hinten ?heranschlich?, eine der 64-Jährigen ergriff und zu Boden zog. Gleichwohl sich die Frau heftig wehrte, gelang es dem Unbekannten an der Gürteltasche zu zerren. Schließlich öffnete sich der Verschluss und der Räuber hielt die Tasche samt Smartphone in den Händen. Dann flüchtete er. Die erschrockene und leicht verletzte Frau, wandte sich an die Polizei, die nun wegen Raub ermittelt und die Identität eines ca. 50 Jahre alten, ca. 1,68 m großen Mannes von schlanker Gestalt sucht. Dieser trug eine Brille, eine Mütze mit einem Schild (Schirmmütze, kein Basecap) und eine braun/grüne Jacke. Zudem bewegte sich der Räuber sehr flink und wirkte demnach äußerst beweglich.
Einbruch in Imbiss - PM vom 28.05.2019
Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße
25.05.2019, gegen 04:00 Uhr
Erst drückte der Täter ein Fenster auf, dann drang er in den Verkaufsstand ein. Aus der Kasse entwendete er eine mittlere dreistellige Summe, nahm aus dem Getränkeautomaten mehrere Flaschen. Er flüchtete unerkannt, jedoch unter Zurücklassen der Flaschen. Der Inhaber kam am Samstag sehr zeitig und stellte sogleich fest, dass in seinem Verkaufsstand ein Einbrecher war und verständigte sogleich die Polizei. Nun ermitteln Kripobeamte. (Hö)
Fensterscheibe eingeschlagen - PM vom 27.05.2019
Leipzig (Engelsdorf), Hugo-Aurig-Straße
25.05.2019, gegen 03:10 Uhr
Der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes rief nachts die Polizei, da er einen Einbruch in einem Geschäft festgestellt hatte. Der Einbrecher war in den Laden eingestiegen, nachdem er eine Fensterscheibe zerstört hatte. Er warf mehrere Bierkästen um, brach im Kassenbereich verschlossene Warenregale auf, stahl daraus Tabakwaren im Wert einer mittleren vierstelligen Summe und suchte damit unerkannt das Weite. Der entstandene Sachschaden soll nach ersten Erkenntnissen etwa im oberen vierstelligen Bereich liegen. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Stadtgebiet Leipzig Weitere Zeugen zum Fall ?Räuberische Erpressung im Getränke-markt? gesucht - PM vom 22.05.2019
Leipzig (Engelsdorf), Getränkemarkt
30.04.2019, gegen 19:25 Uhr
Am 30. April 2019 war nach Ladenschluss die Mitarbeiterin eines Getränkemarktes überfallen worden, kurz nachdem sie die Verkaufsräume verlassen und kurz bevor sie das Geschäft verschlossen hatte. Er bedrohte die Frau mit einem Messer und verlangte die Herausgabe der Tageseinnahmen. Aus Angst kam die Mitarbeiterin der Forderung nach, wurde im Anschluss von dem Erpresser in einem der Räume eingesperrt und konnte erst, zum Glück aber zeitnah, durch die Polizei aus ihrer misslichen Lage befreit werden. Die Pressestelle der Polizeidirektion Leipzig berichtete am 2. Mai 2019 unter ?Erpresser erbeutete mittleren vierstelligen Geldbetrag?. Im Rahmen der Ermittlungen, welche durch die Leipziger Kriminalpolizei geführt werden, ergab sich der Hinweis auf einen Kunden, der an dem Tattag in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr im Laden verweilte und währenddessen den möglichen Täter gesehen haben könnte. Dieser Zeuge wird nachdrücklich gebeten, sich bei der Leipziger Kriminalpolizei zu melden. Außerdem sind Zeugen gesucht, welche aufgrund von Beobachtungen Angaben zum Verlauf der Tat machen oder die Identität des Täters anhand der vorliegenden Beschreibung benennen können. Im Zuge von Zeugenaussagen konnten Hinweise auf einen weiteren tatverdächtigen Mann gewonnen werden, der wie folgt beschrieben ist: - ca. 20 Jahre alt - südländischer Erscheinungsbild - mindestens 185 cm groß - schwarze glatte Haare (könnte ein Scheitel links gewesen sein) - sportliche Figur - trug dunkle Windjacke vermutlich mit Kapuze. Zur Klärung der Straftat kann jeder, möglicherweise auch der kleinste Hinweis von Bedeutung sein, weshalb mögliche Zeugen gebeten sind, sich bei der Kriminalpolizei Leipzig, Dimitroffstraße 1, in 04107 Leipzig oder unter der Telefonnummer (0341) 966 4 6666 zu melden. (MB)
Fußgänger schwer verletzt ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 13.05.2019
Leipzig (Engelsdorf), Kirchweg
11.05.2019, gegen 12:45 Uhr
Am Samstag lief gegen 12:45 Uhr ein 18-Jähriger zunächst auf der rechten Straßenseite des Kirchweges. Sein Ziel war die Bushaltestelle der Linie 73. Da kein Fußweg vorhanden ist, wollte er von rechts nach links die Fahrbahnseite wechseln. Er drehte sich um und nahm schon einen Pkw wahr, welcher ihn im selben Moment erfasste. Er stürzte auf die Straße, verletzte sich schwer und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Verletzten zu kümmern. Eine Zeugin setzte den Notruf ab und leistete Erste Hilfe. Der unbekannte Pkw soll in Richtung Hirschfelder Straße gefahren sein. Polizeibeamte des Verkehrsunfalldienstes haben die Ermittlungen aufgenommen.
Erpresser erbeutete mittleren vierstelligen Geldbetrag - PM vom 02.05.2019
Leipzig (Engelsdorf), Getränkemarkt
30.04.2019, gegen 19:25 Uhr
Nach Ladenschluss wollte eine Mitarbeiterin (31) die Verkaufsräume eines Getränkemarktes verlassen, wurde in dem Moment jedoch von einem Mann abgepasst. Er bedrohte sie mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Geld. Die 31-Jährige begab sich daraufhin zum Tresor, in welchem die Tageseinnahmen lagerten, und übergab diese aus Angst an den Täter. Kaum, dass er das Geld in mittlerer vierstelliger Höhe in den Händen hielt, verschwand der Erpresser in unbekannte Richtung, sperrte zuvor jedoch die Frau in den Kühlraum. Der 31-Jährigen gelang es, Hilfe zu rufen, weshalb sie relativ zügig von der Polizei aus der misslichen Lage befreit werden konnte. Die Ermittlungen wegen schwerer räuberischer Erpressung und Freiheitsberaubung gegen den Unbekannten sind aufgenommen. Der Mann ist größer als 1,72 cm, trug neben dunkler Kleidung auch eine Sonnenbrille und eine Haube, die Mund und Nase bedeckten.
Kleinbus verschwunden - PM vom 12.03.2019
Leipzig (Engelsdorf)
11.03.2019, gegen 01:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ein 43-jähriger Besitzer eines VW T 4 Multivan stellte sein Fahrzeug am Straßenrand ab. Als er am Nachmittag wieder losfahren wollte, stand das Auto nicht mehr an seinem Platz, auch in der Umgebung war es nicht aufzufinden. Diebe hatten den als Wohnmobil umgebauten Multivan entwendet.
Verkehrsunfall mit Radfahrer - PM vom 05.03.2019
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
04.03.2019, gegen 17:00 Uhr
Der 20-jährige Fahrer eines Volvo S 40 befuhr die Riesaer Straße in westliche Richtung. Beim Linksabbiegen auf einen Parkplatz übersah er vermutlich den 40-jährigen Radfahrer, welcher auf dem Radweg fuhr. Der Radfahrer musste stark bremsen und stürzte dabei über den Lenker. Auch wenn es nicht zu einem Zusammenstoß mit dem Auto kam, zog sich der Radfahrer leichte Verletzungen zu. Er musste zunächst mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert werden. Das Fahrrad wurde beschädigt. Der Gesamtsachschaden liegt im mittleren zweistelligen Bereich. (Bal)
Beim Einbruch gestört ? - PM vom 19.02.2019
Leipzig (Engelsdorf), Hirschfelder Straße
16.02.2019, gegen 11:00 Uhr bis 18.02.2019, gegen 18:00 Uhr
... wurde ein unbekannter Täter. Ein 63-jähriger Pächter eines Gartens in der Kleingartensparte ?Zum Kirchblick? erhielt vom Vorstand einen Anruf, dass in seinen Holzschuppen eingebrochen worden sei. Er begab sich umgehend in den Garten und musste feststellen, dass ein unbekannter Täter einige Latten der Umzäunung des Gartens beschädigt hatte, auf das Grundstück gelangt war und die Tür zum Holzschuppen gewaltsam aufgehebelt hatte. Im Schuppen lagerten unter anderem elektrische Gartengeräte. Nach den ersten Überblick wurde aber nichts aus dem Schuppen entwendet; vermutlich deshalb, weil der unbekannte Täter bei seiner Handlung gestört wurde und anschließend flüchtete. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 200 Euro. (Vo)
Einbruch Getränkemarkt - PM vom 19.02.2019
Leipzig (Engelsdorf), Hugo-Aurig-Straße
18.02.2019, gegen 04:00 Uhr
Noch vor der Morgendämmerung machten sich unbekannte Täter an einem Getränkemarkt zu schaffen. Der oder die Täter öffneten gewaltsam die Schiebetür und gelangten so in den Markt. Dort wurden die Rolltüren an den Zigarettenfächern aufgebrochen und eine größere Menge Zigaretten entwendet. Weiterhin beschädigten die Täter die Ladeneinrichtung. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bezifferbar.
Dringend Zeugen gesucht (m. d. B. u. V.) - PM vom 15.02.2019
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße (an der Haltestelle ?Paunsdorf-Straßenbahnhof?)
04.02.2019, gegen 21:50 Uhr
In der Vorwoche (Montagabend) ereignete sich eine Straftat zum Nachteil einer jungen Frau. Die 26-Jährige befand sich nach der Arbeit auf dem abendlichen Heimweg und verweilte im Lichtkegel einer nahe dem Wartehäuschen befindlichen Laterne an der Haltestelle ?Paunsdorf-Straßenbahnhof?. Unweit von ihr standen zwei Männer, welche etwa 30 Jahre alt und von südländisch-arabischem Äußeren waren. Beide sprachen die Frau zunächst in beleidigender Form (in deutscher Sprache) an, packten sie dann und zerrten sie zu einem angrenzenden, schlecht beleuchteten Areal. Hier kam es unter Gewaltanwendung zu eindeutig sexuell motivierten Handlungen. Als kurz darauf zufällig ein Mitarbeiter der Nahverkehrsbetriebe sichtbar wurde, der das Geschehen nicht bemerkte, ließen die Täter von ihrem Opfer ab und flüchteten. Nachdem die Polizei am vergangenen Mittwoch von der Tat erfuhr, konnten die Schilderungen der Geschädigten im Laufe der ersten Ermittlungsschritte objektiv untermauert werden. Nunmehr sucht die Kriminalpolizei nach Zeugen, die sich im zeitlich-örtlichen Umfeld der Tat bewegt oder aufgehalten haben ? insbesondere nach dem Mitarbeiter der Nahverkehrsbetriebe.
Modeschmuck gestohlen - PM vom 08.02.2019
Leipzig (Engelsdorf)
07.02.2019, zwischen 07:15 Uhr bis 15:30 Uhr
Unliebsame Überraschung für die Bewohnerin eines Einfamilienhauses: Nachdem sie die Haustür aufgeschlossen hatte, fielen ihr sofort herumliegende Sachen im Flur auf. Böses ahnend warf sie noch einen Blick ins Wohnzimmer ? auch dort herrschte Unordnung. So griff sie zum Telefon und rief die Polizei. Es stellte sich dann heraus, dass ein Unbekannter die Terrassentür aufgehebelt und anschließend in allen Zimmern das Mobiliar durchsucht hatte. Dabei fand er Modeschmuck im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe und verschwand damit. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 500 Euro angegeben. Die Ermittlungen durch Kripobeamte laufen. (Hö)
Einbruch in Massagestudio - PM vom 23.01.2019
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
21.01.2019, gegen 20:00 Uhr - 22.01.2019, gegen 10:30 Uhr
Bei Salonöffnung entdeckte die Inhaberin (53) die offenstehende Notausgangstür und ahnte sofort, dass ein unliebsamer Gast zu Besuch gewesen war. Diese Ahnung sollte sich bei Betreten der Kundenräume auch sogleich bestätigen, denn sie sah sofort, dass die Musikanlage und einige Münzen aus der Wechselgeldkassette verschwunden waren. Sie informierte die Polizei, woraufhin Gesetzeshüter den Tatort näher in Augenschein nahmen und Hebelspuren an der besagten Tür entdeckten. Die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall sind aufgenommen. Die Inhaberin des Studios bezifferte den entstandenen Stehlschaden auf ca. 500 Euro, den Sachschaden gab sie mit ca. 100 Euro an. (MB)
Sport-Moped entwendet - PM vom 23.01.2019
Leipzig (Engelsdorf), Harpstedter Straße
21.01.2019, gegen 18:00 bis 22.01.2019, gegen 09:30 Uhr
In der Harpstedter Straße wurde in der Nacht zum Dienstag ein Kleinkraftrad Beta RR50 Sport mit dem aktuellen Versicherungskennzeichen
Zerstörter Zigarettenautomat in Engelsdorf - PM vom 10.01.2019
Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße
09.01.2019, zwischen 01:00 Uhr und 05:00 Uhr
Am frühen Mittwochmorgen entdeckte eine Passantin (62) einen gesprengten Automaten und verständigte sofort die Polizei. Auf dem Fußweg hinter einer Baustellenabsperrung lag ein von der Wand abgetrennter Zigarettenautomat mit offen stehender Zugangsklappe. Erste Ermittlungen am Tatort ergaben, dass dieser vermutlich mit Hilfe von Pyrotechnik völlig zerstört wurde. Aus diesem Grund gelangten der oder die Täter sowohl an die Zigaretten als auch an das Geld. Die Frau gab an, nachts gegen 01:00 Uhr einen lauten Knall vernommen zu haben, so dass diese Uhrzeit als Tatzeit angenommen werden kann. Kripobeamte stellten den Automaten sicher und haben die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. Zur Höhe des Gesamtschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. (Hö)
Getränkemarkt heimgesucht - PM vom 27.12.2018
Leipzig (Engelsdorf), Hugo-Aurig-Straße
27.12.2018, gegen 01:10 Uhr
In der letzten Nacht meldete sich der Einbruchsalarm eines Getränkehandels via Smartphone bei der Eigentümerin (55) und teilte ihr mit, dass in Leipzig-Engelsdorf irgendetwas nicht mit rechten Dingen zuging. Die 55-Jährige machte sich sofort auf in die Hugo-Aurig-Straße und traf dort auch auf einen Mitarbeiter des Wachschutzes, der das Gebäude bereits sicherte. Gemeinsam wartete man auf das Eintreffen der Polizei. Im Geschäft stellten die Beamten dann fest, dass der Handel nicht nur Waren gemäß seines Namens verkaufte, sondern auch Tabakwaren führte. Die Einbrecher hatten eine große Eingangsscheibe eingeschlagen, sich so Zutritt verschafft und danach aus einem Schrank eine bisher unbekannte Menge an Zigaretten gestohlen. Von den Tätern selbst fehlte jedoch jede Spur. Während der Sachschaden auf etwa 3.000 Euro geschätzt wird, kann der Stehlschaden bisher noch nicht beziffert werden. (KG)
Geld geklaut - PM vom 29.11.2018
Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße
27.11.2018, gegen 22:30 Uhr bis 28.11.2018, gegen 06:30 Uhr
Der Täter hebelte ein Fenster auf und stieg dann ins Sportlerheim ein. Offenbar zielgerichtet suchte er den Speiseraum des Vereins auf und stahl aus einer Geldbörse, die er im Tresenbereich gefunden hatte, einen niedrigen dreistelligen Betrag. Damit verschwand er unerkannt. Der angerichtete Sachschaden wurde mit ca. 2.000 Euro angegeben. Nun ermitteln Kripobeamte. (Hö)
Leerstehendes Gebäude angezündet - PM vom 27.11.2018
Leipzig (Engelsdorf), Sternenstraße
27.11.2018, gegen 00:45 Uhr
Hier waren Zündler am Werke, so die Aussagen von Feuerwehr und Polizei: Ein leerstehendes Gebäude nahe den Bahngleisen stand gestern Abend in Flammen. Dies hatte ein Anwohner der Rettungsleitstelle mitgeteilt. Das 20 m x 10 m große Gebäude brannte vollständig aus. Brandursachenermittler haben ihre Arbeit aufgenommen. Kripobeamte ermitteln wegen Brandstiftung. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. (Hö)
In Geschäft eingebrochen - PM vom 26.11.2018
Leipzig (Engelsdorf), Klingerstraße
26.11.2018, gegen 03:00 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich nachts durch Aufhebeln eines Fensters Zutritt zum Geschäft. Sie durchsuchten alles, verschwanden dann mit einer großen Anzahl Zigarettenschachteln, einem Handscanner und einer niedrigen dreistelligen Summe. Ihr nächtliches Handeln blieb nicht unbeobachtet: Ein Autofahrer bemerkte vor dem Laden einen Mann, der ihm verdächtig erschien. Er hielt an und schaute zu dem Unbekannten. In diesem Moment sprang ein anderer Mann aus einem Fenster des Hauses und beide ? dunkel bekleidet mit Kapuzenpullovern oder ?jacken, verschwanden zu Fuß in Richtung Klingerplatz. Der Zeuge folgte dem Duo, das gleich darauf in einem schwarzen Kombi, vermutlich ein VW Passat mit polnischem Kennzeichen, auf der Hans-Weigel-Straße in Richtung Paunsdorf verschwand. Der Autofahrer fuhr zum Geschäft zurück, sah das offene Fenster und verständigte die Polizei über seine Beobachtungen. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)
- PM vom 21.09.2018
Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße
11.08.2018, gegen 10:40 Uhr
Am Vormittag, des 11. Augusts 2018 betrat gegen 10:40 Uhr ein maskierter, kräftiger Mann die Spielothek ?Star Game? in der Hans-Weigel-Straße und verlangte unter Vorhalt einer Handgranate die Herausgabe von Bargeld. Die Polizeidirektion Leipzig berichtete darüber am 13. August 2018 in der Pressemitteilung ?Überfall auf eine Spielothek?. Nun sitzen zwei Männer (27, 27) wegen des dringenden Tatverdachts der räuberischen Erpressung seit dem 06. September 2018 in Untersuchungshaft. Hinweise eines Zeugen und intensive Ermittlungen der Leipziger Kriminalisten führten auf die Spur der Männer. Doch wie kam es dazu: Nachdem der Erpresser unter energischer Forderung die Einnahmen der Spielothek erlangt hatte, verschwand er mit der dreistelligen Beute geradewegs durch die Tür zu einem an der Ecke Hans-Weigel-Straße/Knorrstraße stehenden schwarzen Mercedes Benz. In diesen stieg er ein und flüchtete stadteinwärts. Ein Gast der Spielothek hatte das ganze beobachtet und den hinzugerufenen Gesetzeshütern den Hinweis auf das sportlich aussehende Fluchtauto gegeben. Bei der Absuche am Tatort stießen die Ermittler auf einen entscheidenden Hinweis zu dem Auto, anhand dessen sie es als einen schwarzen Mercedes Benz C 220 identifizieren und sogar das amtliche Kennzeichen bekanntmachen konnten. Weitere Recherchen im polizeilichen Auskunftssystem ergaben schließlich, dass dieses seit Mitte August wegen Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben war. Nun sollte aber Kommissar Zufall ein wenig helfen. Noch am selben Tag, in den späten Nachmittagsstunden, erhielten die Gesetzeshüter einen weiteren entscheidenden Hinweis zum Auto. Dieses solle im Augenblick im Drive Inn eines Fastfood-Restaurants stehen. Als die Gesetzeshüter daraufhin zum genannten Ort fuhren, sahen sie noch auf der Anfahrt, wie der Fahrer des vom Zeugen erwähnten Autos rückwärts aus der Einfahrt zur Drive-Inn-Strecke herausfuhr und mit flottem Tempo davon fahren wollte. Doch die Gesetzeshüter blieben ihm auf den Fersen und als er das bemerkte, erhöhte er die Geschwindigkeit. So raste er in dem Wunsch zu entkommen durch eine Vielzahl an Straßen und touchierte dabei auch eine Vielzahl an Autos, u. a. in der Leipziger Straße einen parkenden VW Caddy und in der Tauchaer Schlossstraße einen parkenden Skoda Fabia. Erst im Heinrich-Zille-Winkel hielt ihn ein Transporter auf, auf den er mit hoher Geschwindigkeit aufgerauscht war. So blieb ihm aus seiner Sicht nur der Ausweg zu Fuß zu entkommen, wohingegen sein Beifahrer (23), der ebenfalls zu fliehen versuchte, bald von den Gesetzeshütern gestellt werden konnte. Er erzählte hernach, dass der Benz von einem 27-jährigen Wurzener gefahren worden sei. Dessen Identität zu ermitteln gelang dann schnell. Daraufhin erfolgte eine Wohnungsdurchsuchung bei dem 27-Jährigen, im Rahmen dessen ein Smartphone gefunden werden konnte. Dieses hatten Langfinger am 24. August 2018, gegen 02:00 Uhr aus einer Wohnung gestohlen, weshalb es auch zur Fahndung ausgeschrieben war. Zudem kamen Betäubungsmittel zu Tage. Weiterhin ließ sich der 27-Jährige zu dem Mercedes ein, den er und ein Kumpel (27) gemeinsam in der Nacht zum 11. August 2018 von einem Meltitzer Vierseitenhof gestohlen hatten. In diesem Zusammenhang kam auch zur Sprache, dass sein Kumpel für die räuberische Erpressung in der Spielothek ?Game Star? verantwortlich sei. Aus diesem Grund erfolgte auf Antrag der Leipziger Staatsanwaltschaft die Haftrichtervorführung am 06.09.2018. Dieser erließ wegen des dringenden Tatverdachts der räuberischen Erpressung, des Diebstahls im besonders schweren Fall und Verstoß gegen das WaffG Haftbefehl und setzte diesen auch umgehend in Vollzug. (MB)
Radfahrer übersehen - PM vom 11.09.2018
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße/Hans-Weigel-Straße
10.09.2018, gegen 09:35 Uhr
Eine Citroen-Fahrerin (87) erfasste gestern Vormittag beim Linksabbiegen einen Radfahrer (42) und verletzte ihn leicht. Sie war auf der Riesaer Straße in westliche Richtung gefahren und wollte nach links in die Hans-Weigel-Straße einbiegen. Den auf dem Radweg entgegenkommenden Radfahrer aber sah sie zu spät, so dass sie nicht mehr bremsen und den Zusammenstoß verhindern konnte. Der 42-Jährige stürzte und verletzte sich am Rücken. Er musste in einer Leipziger Klinik ambulant behandelt werden; die Frau indes kam mit dem Schrecken davon. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. (MB)
Nichts ist ihm heilig! - PM vom 07.08.2018
Leipzig (Engelsdorf), Engelsdorfer Straße
05.08.2018, 20:30 Uhr bis 06.08.2018, 07:30 Uhr
Am Sonntagabend, gegen 21:20 Uhr, vernahm der Pfarrer (66), der gerade das Pfarrhaus verließ, Geräusche aus der noch offen stehenden Kirche. Da er sein Gotteshaus verschließen wollte, betrat er es noch einmal, um nach dem Rechten zu schauen. Er bemerkte einen Mann, der sich hinter der Eingangstür am Altar versteckte. Der Pfarrer sprach den offenbar völlig Überraschten an und fragte, ob er noch beten wolle. Dies wollte er jedoch nicht, sondern verließ stattdessen sofort die Kirche. Dem 66-Jährigen fiel hernach zunächst nichts Ungewöhnliches auf, so dass er alle Türen verschloss. Am Morgen, um 07:30 Uhr, betrat er wieder seine Wirkungsstätte und musste eine aufgebrochene Sammelkasse für die Kollekte und das Fehlen des Geldes feststellen. Zudem hatte der unbekannte Dieb drei Türen aufgebrochen und in den Räumlichkeiten sämtliches Mobiliar durchsucht. Dabei fand er in der Sakristei einen Kleintresor vor, welchen er ebenfalls aufbrach und darin befindliches Bargeld entwendete. Zudem öffnete er mit einem vorgefundenen Schlüssel einen weiteren Safe, der allerdings leer war. Insgesamt erbeutete der Täter damit eine mittlere dreistellige Summe. Der Pfarrer erstattete Anzeige. Ob es sich bei dem Mann, den er am Sonntagabend in der Kirche antraf, um den Täter handelte, kann derzeit nicht gesagt werden. Dennoch wird er mit folgender Personenbeschreibung gesucht:
- etwa 20 Jahre alt, 1,85 m bis 1,90 m groß, hager
- helle Haut, kurze schwarze Haare
- flaumiger, schwarzer, ein bis zwei Zentimeter langer Bart
- ungepflegte Erscheinung
- sprach akzentfreies Deutsch, tiefe Stimme
- trug bunte Bekleidung und hatte einen dunklen Rucksack bei sich.
Abgehauen! - PM vom 07.08.2018
Leipzig (Engelsdorf), Arnoldplatz
06.08.2018, gegen 20:30 Uhr
Der Fahrer (62) eines Mercedes Viano fuhr hinter einem Pkw entlang der Riesaer Straße stadteinwärts. An einer Baustellenampel am Abzweig Arnoldplatz mussten beide Fahrzeuge anhalten. Der Autofahrer hielt ? scheinbar parkwillig ? am rechten Fahrbahnrand und da der Fahrer des Transporters auf den Arnoldplatz abbiegen wollte, fuhr er aufgrund des scheinbar abgeschlossenen Parkvorganges vorbei. Doch plötzlich fuhr der Autofahrer wieder auf die Straße und stieß gegen die rechte vordere Seite des Mercedes. An beiden Fahrzeugen entstand Schaden. Anstatt jedoch anzuhalten, flüchtete der Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit vom Unfallort. Ein anderer Pkw-Fahrer hatte dies mitbekommen und verfolgte den Flüchtenden, verlor ihn aber aus den Augen. Der Geschädigte rief derweil die Polizei und gab den Beamten, die wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermitteln, noch einige Angaben zum Auto (u. U. ein blauer Seat Ibiza mit Leipziger Kennzeichen).
67-Jähriger mit 2,1 Promille unterwegs! - PM vom 27.04.2018
Leipzig (Engelsdorf), Gaswerksweg
26.04.2018, 19:15 Uhr
Ein 43-Jähriger traut seinen Augen kaum, als er im Rückspiegel sah, wie ihm ein schwarzer VW bis zum Kreuzungsbereich Gaswerksweg/Rubinstraße mit Lichthupe und in Schlangenlinien folgte. Als der Golf-Fahrer (67) dann an ihm vorbeischerte, fuhr er gegen den grauen Daimler-Benz des 43-Jährigen. Aber dass es kurz krachte, schien den Golf-Fahrer nicht weiter zu irritieren, denn er setzte seine Fahrt ungehindert fort, bis er letzten Endes in einer Grünfläche zum Stehen kam. Der 43-Jährige hatte bereits die Polizei verständigt, welche kurze Zeit später an der Unfallstelle eintraf. Schnell war der Grund des Fahrmanövers den Polizeibeamten klar, denn schon die Verständigung mit dem 67-Jährigen war auf Grund seiner lallenden Sprache schwierig. Ein nachfolgend durchgeführter Atemalkoholtest ergab dann einen Wert von 2,1 Promille. Nach derzeitigem Kenntnisstand wurde durch das riskante Fahrmanöver ein Schaden von rund 1.500 Euro verursacht. (St)
Polizei sucht Zeugen! - PM vom 26.04.2018
Leipzig (Engelsdorf), Arthur-Winker-Straße
10.11.2017, 07:50 Uhr
Eine bislang unbekannte Autofahrerin befuhr am 10. November letzten Jahres die Arthur-Winkler-Straße im Leipziger Stadtteil Engelsdorf. Als gegen 07:50 Uhr ein kleines Mädchen (11) auf dem Weg zu Schule die Straße auf dem Fußgängerüberweg querte, konnte eine Autofahrerin zwar noch bremsen, kam jedoch aufgrund der Witterungsverhältnisse mit ihrem Pkw ins Rutschen und fuhr dem Kind über den rechten Fuß. Das Kind erlitt dadurch erhebliche Schmerzen in den Fußzehen und ein enormes Druckgefühl im Fuß. Die Autofahrerin stieg kurz nach dem Vorfall aus ihrem Auto aus und übergab dem kleinen Mädchen einen Zettel mit ihrem Vornamen ?Manu? und einer Handynummer. Das Dreiste ist nicht nur, dass die angegebene Telefonnummer falsch war, sondern dass die Frau ihrer Pflicht als Unfallbeteiligte nicht nachkam und das Mädchen am Unfallort, ohne weiteres zu tun, zurückließ.
Täter gestellt! - PM vom 21.03.2018
Leipzig (Engelsdorf), Riesaer Straße
20.03.2018, 23:10 Uhr
Am Dienstagabend wählte ein 34-Jähriger den Notruf, da er beobachtete, wie eine männliche Person an einer Mülltonne zündelte. Die Polizeibeamten konnten am Tatort den entstandenen Schwelbrand löschen. Dabei forderten sie in der Zwischenzeit weitere Funkstreifenwagenbesatzungen an, welche nach dem vermeintlichen Täter in Tatortnähe Ausschau halten sollten. Mit Erfolg, denn der Zündler (18) konnte nur wenige Straßenzüge weiter gestellt werden. Nachdem die Beamten dem jungen Mann den Grund der Kontrolle benannten, durchsuchten sie ihn und seine mitgeführten Sachen. Dabei wurden nicht nur ein paar schwarze Lederhandschuhe, die stark nach frischem Qualm und verbranntem Kunststoff rochen, festgestellt, sondern auch ein Sturmfeuerzeug und diverse persönliche Dinge aufgefunden. Da der 18-Jährige im Beisein der Polizeibeamten nach Erklärungen rang, wieso man ihn an der Mülltonne gesehen habe, und um nicht nur belastende Beweise zu erheben, sondern auch entlastend für den vermeintlich Beschuldigten zu arbeiten, wurde durch die Polizeikräfte ein Fährtenhund angefordert. Infolgedessen konnte der Hund die Fährte von der Mülltonne aus aufnehmen und den Weg des Tatverdächtigen bis zu seinem Feststellort zurückverfolgen. Letztlich folgten für den jungen Mann in der Nacht noch weitere polizeiliche Maßnahmen. (St)
Schwerer Verkehrsunfall auf BAB 14 - PM vom 27.07.2017
Leipzig (Engelsdorf), Anschlussstelle Leipzig-Ost, A 14
26.07.2017, ca. 16:55 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache geriet eine 29-Jährige mit ihrem Ford am Mittwochnachmittag auf der BAB 14 ins Schleudern und krachte an die Mittelleitplanke. Eine Skodafahrerin konnte der vorausfahrenden Fordfahrerin nicht mehr rechtzeitig ausweichen, so dass es zur Kollision kam und die 29-Jährige mit ihrem Auto in den Straßengraben geschoben wurde. Bei dem Unfall wurde die Unfallverursacherin schwer verletzt und musste stationär in ein Leipziger Krankenhaus eingeliefert werden. Auch die 39-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt, konnte aber medizinisch ambulant versorgt werden. Der Unfallschaden lässt sich im unteren fünfstelligen Bereich einklassifizieren. (St)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de