Polizeibericht für Leipzig (Gohlis) und Umgebung

BO-KG 7 hat einen Wert von rund 14.000 Euro. Das Motorrad wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Sachbeschädigung an mehreren Fahrzeugen - PM vom 12.11.2023

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße | Tresckowstraße | Olbrichtstraße

10.11.2023, 16:30 Uhr bis 11.11.2023, 07:30 Uhr

Im genannten Zeitraum beschädigten Unbekannte im Bereich der Breitenfelder Straße, der Tresckowstraße sowie der Olbrichtstraße nach derzeitigem Stand an 35 parkenden Fahrzeugen die Außenspiegel sowie von sechs weiteren Fahrzeugen die Heckscheibenwischer. Die Höhe des Gesamtsachschadens kann gegenwärtig noch nicht beziffert werden. Das Polizeirevier Nord hat die Ermittlungen aufgenommen. Einbruch in Supermarkt Ort: Leipzig (Wiederitzsch)

Pkw nach Einbruch entwendet - PM vom 13.02.2022

Leipzig (Gohlis)

10.02.2022, 22:30 Uhr bis 11.02.2022, 07:00 Uhr

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag waren Unbekannte gewaltsam in das Vereinshaus und die benachbarte Gaststätte einer Kleingartenanlage eingedrungen. Neben Bargeld und einem technischen Gerät, entwendeten sie einen Autoschlüssel, der zu einem VW Crafter gehörte. Das weiße Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-KB 1505 und gelb-schwarzer Firmenwerbung befand sich im Außenbereich und wurde durch die Unbekannten mittels des zuvor gestohlenen Originalschlüssels entwendet. Der entstandene Stehlschaden wird auf eine niedrige fünfstellige Summe geschätzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit 4.000 Euro beziffert. Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. Es wurden zahlreiche Spuren gesichert. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

Vorfahrt missachtet - PM vom 19.04.2021

Leipzig (Gohlis), Lützowstraße/Georg-Schumann-Straße

19.04.2021, gegen 07:25 Uhr

Heute Morgen fuhr die Fahrerin (47, deutsch) eines VW Passat die Lützowstraße stadteinwärts. Beim Linksabbiegen auf die Georg-Schumann-Straße beachtete sie wahrscheinlich die Vorfahrt eines Suzuki nicht, deren Fahrerin (62) auf der Georg-Schumann-Straße stadteinwärts fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, die Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro. Gegen die Passat-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Vereinsheim - PM vom 07.04.2021

Leipzig (Gohlis), Heinrothstraße

04.04.2021, gegen 17:00 Uhr bis 07.04.2021, gegen 10:00 Uhr

Der Vorstandsvorsitzende eines Kleingartenvereins informierte heute Vormittag die Polizei über den Einbruch in das Vereinsheim. Unbekannte drangen durch ein Fenster, nachdem sie die Fensterläden sowie die Scheibe zerstört hatten, in das Gebäude ein. Sie durchwühlten den Tresenbereich sowie Schränke im Büro und stahlen eine Geldkassette mit Bargeld im dreistelligen Bereich. Außerdem versuchten sie, in den Bereich des Kellers einzudringen. Zudem hielten sich die Unbekannten noch in zwei neben dem Vereinsheim liegenden Gärten auf. Ob und was dort entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zur Höhe des genauen Stehl- und Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Polizeibeamte des Polizeireviers Leipzig-Nord ermitteln im besonders schweren Fall des Diebstahls. (bh)

Airbag gestohlen - PM vom 31.03.2021

Leipzig (Gohlis), Hans-Oster-Straße

29.03.2021, gegen 23:00 Uhr bis 30.03.2021, gegen 09:45 Uhr

In der Nacht von Montag zu Dienstag zerschlugen Unbekannte die hintere rechte Dreieckscheibe von einem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten BMW 520d xDrive. Anschließend wurde der Lenkradairbag sowie die Tachoeinheit demontiert. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens ist derzeit noch unklar. Beamte des Reviers Nord haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)

Navigationsgerät entwendet - PM vom 31.03.2021

Leipzig (Gohlis), Claudiusstraße

29.03.2020, 14:30 Uhr bis 31.03.2021, gegen 11:00 Uhr

Zwischen Montagnachmittag und Mittwochvormittag schlugen Unbekannte die hintere rechte Seitenscheibe eines VW Tiguan ein. So gelangten sie ins Fahrzeuginnere und entwendeten das festinstallierte Navigationsgerät sowie das Steuergerät. Die Höhe des Gesamtschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden. Beamte des Kriminaldienstes des Polizeireviers Leipzig-Nord haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Betrugsversuche - PM vom 23.03.2021

Leipzig (Gohlis), (Mölkau)

22.03.2021

In einem Fall sendete ein Unbekannter eine Spam-Email an eine 72-Jährige mit der Androhung, angeblich vorhandene erotische Videoaufnahmen zu veröffentlichen, sollte keine Zahlung per Bitcoin in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe erfolgen. Im zweiten Fall erhielt eine 57-jährige Frau eine E-Mail von einem ihr unbekannten Absender, in der sie aufgeforderte wurde, innerhalb von zwei Tagen Geld in Form von Bitcoins zu überweisen. Sollte sie keine Zahlung leisten, drohte er ihr an, von ihr intime Videos zu versenden. Die Geschädigten verständigten umgehend die Polizei. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln wegen Erpressung, Ausspähen von Daten und Betrugs. (bh)

Bedrohung mit Äxten - PM vom 05.03.2021

Leipzig (Gohlis), Primavesistraße

04.03.2021, gegen 11:20 Uhr

Gestern Mittag beobachteten Mitarbeiter einer Firma, wie sich ein Mann (41, deutsch) auf dem Hinterhof aufhielt und den Zaun zum angrenzenden Nachbargrundstück überstieg. In der weiteren Folge nahm er aus einem Geräteschuppen zwei Äxte, schlug damit um sich und beschädigte das Mobiliar im Garten. Die am Ereignisort eintreffenden Beamten wurden durch den Tatverdächtigen mit den Äxten bedroht, konnten ihn jedoch wenig später überwältigen. Polizeibeamte wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der 41-Jährige in ein Fachkrankenhaus gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. (cg)

Diebstahl aus Wohnung - PM vom 05.03.2021

Leipzig (Gohlis)

05.03.2021, gegen 10:00 Uhr

Heute Vormittag klingelte es an der Wohnungstür einer 81-jährigen Mieterin. Als die Dame die Wohnungstür öffnete, stand vor ihr ein Unbekannter, der ihr ein Klemmbrett mit einem Schreiben überreichte und vorgab, Spenden für Behinderte zu sammeln. Die Frau holte einen Zehn-Euro-Schein und ließ sich fünf Euro wieder zurückgeben. Danach legte sie ihre Geldbörse in der Wohnung ab. Der Mann folgte ihr und verlangte ein Glas Wasser. Die 81-Jährige holte dies aus der Küche, der Unbekannte trank es schnell aus und verschwand. Wenig später musste die Geschädigte feststellen, dass ihr die Geldbörse mit einer hohen dreistelligen Summe Bargeld und persönlichen Ausweisen sowie Karten gestohlen wurde. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei und beschrieb den Mann als etwa 30-Jährigen, der circa 1,70 m groß ist, schwarze gekräuselte Haare hat und eine blaue Stoffjacke trug. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Bewaffneter durch Anwohner überwältigt - PM vom 28.01.2021

Leipzig (Gohlis), Mottelerstraße

27.01.2021, 20:10 Uhr

Am gestrigen Abend randalierte eine Mann (36, deutsch) in einem Mehrfamilienhaus und beschädigte mehrere Briefkästen. Er wurde daraufhin von zwei Anwohnern angesprochen, welche er dann mit einer Schreckschusswaffe bedrohte. Die Beiden ließen sich jedoch davon nicht abschrecken, konnten den Mann überwältigen und die Polizei informieren. Bei dem Tatverdächtigen wurden knapp zwei Promille Atemalkoholkonzentration festgestellt. Die Ermittlungen wegen Bedrohung und Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (cg)

In Bäckerei eingebrochen - PM vom 25.01.2021

Leipzig (Gohlis), Coppistraße

24.01.2021, gegen 11:30 Uhr bis 25.01.2021, gegen 05:30 Uhr

Eine Mitarbeiterin fand heute Morgen eine Tür offen stehend vor. Da sie den Verdacht des Einbruchs vermutete, verständigte sie sofort die Polizei. Beamte stellten während der Tatortarbeit fest, dass Unbekannte die Tür gewaltsam geöffnet und danach alles durchwühlt hatten. Sie sicherten Spuren. Ob und was die Täter entwendet hatten, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zur Gesamtschadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. (bh)

Frau auf Fenstersims in Not - PM vom 15.01.2021

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

15.01.2021, gegen 10:55 Uhr

Am späten Vormittag stand eine Frau auf einem Fenstersims im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses und schrie laut. Zeugen nahmen an, dass sie springen wolle und wählten sogleich den Notruf. Polizeibeamte des Reviers Leipzig-Nord sperrten gemeinsam mit Einsatzkräften der Feuerwehr sofort die Georg-Schumann-Straße stadtauswärts, ab der Lindenthaler Straße, für den Fahr- und Straßenbahnverkehr. Polizisten betraten wenig später das leerstehende, frei zugängliche Mehrfamilienhaus. In einer Wohnung im Dachgeschoss befand sich die um Hilfe rufende Frau eingeschlossen in einem Raum. Mit ihren Rufen wollte sie nur auf ihre Notlage aufmerksam machen. Während die Einsatzkräfte der Feuerwehr vorsorglich eine Drehleiter aufbauten, konnten Beamte die Frau hinter der Tür, die zugefallen war und aufgrund einer nicht vorhandenen Türklinke nicht von ihr geöffnet werden konnte, befreien. Eine ärztliche Versorgung benötigte die Frau (40, ungarisch), die sich ausweisen konnte, nicht. Die Gesetzeshüter stellten zudem in einer anderen Etage ebenfalls eine Frau (40, deutsch) fest, die sich häuslich eingerichtet hatte. Da beide Frauen angaben, keine Erlaubnis für ihren Aufenthalt im Haus zu haben, mussten sie es verlassen. Gegen beide wird wegen Hausfriedensbruchs ermittelt. Gegen 12:00 Uhr wurde die Sperrung aufgehoben und die Straße für den Verkehr wieder freigegeben.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt - PM vom 14.12.2020

Leipzig (Gohlis), Coppistraße/Etkar-Andre-Straße

13.12.2020, gegen 16:45 Uhr

Am Sonntagnachmittag beobachtete ein Zeuge einen unbekannten Mann beim Besprühen einer Wand eines Einkaufsmarktes. Er verständigte die Polizei und gab eine Personenbeschreibung des Mannes. Dieser besprühte die Wand mit schwarzer Farbe auf einer geschätzten Länge von etwa 16 Metern. Polizeibeamte waren wenig später am Tatort und konnten den Sprayer auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen. Bei ihm handelt es sich um einen 39-Jährigen (deutsch). Er hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (bh)

Einbrüche in Gartenlauben - PM vom 10.12.2020

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße

09.12.2020, gegen 21:30 Uhr

Ein Kleingartenverein war am Mittwochabend das Ziel eines Tatverdächtigen. Im Schutz der Dunkelheit brach er in drei Gartenhäuschen ein und versuchte sich anschließend an zwei weiteren, was ihm jedoch nicht gelang. Als er dann noch in einen anderen Garten einstieg, wurde er von einem Gartenbesitzer beobachtet, der sofort die Polizei rief. Beamte trafen wenig später ein und der Pächter gab ihnen den Hinweis auf den Garten, in dem sich der Mann aufhielt. Die Polizisten konnten ihn dort feststellen und vorläufig festnehmen. Die Polizeibeamten eröffneten dem Tatverdächtigen (47, türkisch) gegenüber den Vorwurf des besonders schweren Diebstahls. Während ihrer Suche in den Gärten, fanden die Beamten ein Einbruchswerkzeug und stellten dies sicher. Diebesgut hatte der vorläufig Festgenommene nicht bei sich. Allerdings beläuft sich die Höhe des Sachschadens auf etwa 500 Euro. Ein Fährtenhund wurde eingesetzt um zu prüfen, wo genau der Tatverdächtige sich aufgehalten und ob er vielleicht Diebesgut aus den Lauben im oder außerhalb des Gartenvereins deponiert hatte. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen und hat sich nun strafrechtlich zu verantworten. (bh)

Land Rover entwendet - PM vom 24.09.2020

Leipzig (Gohlis), Eisenacher Straße/Friedensstraße

19.09.2020, gegen 19:00 Uhr bis 22.09.2020 gegen 08:30 Uhr

Unbekannte entwendeten in den zurückliegenden Tagen einen Land Rover Discovery. Der bordeauxfarbene Geländewagen wurde zuvor verschlossen in der Eisenacher Straße/Friedensstraße abgestellt. Am Fahrzeug war das

Fahrradfahrer prallte gegen Autotür - PM vom 09.09.2020

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

08.09.2020, gegen 18:20 Uhr

Am Dienstagabend fuhr ein Mountainbiker (17) auf dem Schutzstreifen der Georg-Schumann-Straße stadtauswärts. Als er gerade einen abgestellten Opel Zafira passierte, öffnete der Fahrer (49, deutsch) seine Tür. Der 17-Jährige konnte nicht mehr ausweichen, prallte dagegen, stürzte und verletzte sich leicht. Er musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Sowohl am Fahrrad als auch am Auto entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.200 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (bh)

Fall 2: - PM vom 04.09.2020

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße/Notonekstraße

03.09.2020, gegen 09:45 Uhr

Der Fahrer (71, deutsch) fuhr auf der Natonekstraße, schaute nach links und übersah wahrscheinlich beim Rechtsabbiegen auf die Georg-Schumann-Straße einen von rechts kommenden und auf der falschen Seite fahrenden Fahrradfahrer (22). Der Mann stürzte, verletzte sich leicht und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

Einbrecher stieg durchs Fenster ein - PM vom 12.08.2020

Leipzig (Gohlis)

11.08.2020, zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr

Am Dienstagabend nutzte ein Unbekannter die für ihn günstige Gelegenheit ? ein offen stehendes Fenster ? um in das Gebäude einer Pflegeeinrichtung einzudringen. Er begab sich zuvor auf das frei zugängliche Gelände und entdeckte auf der Rückseite ein offenes Fenster im Erdgeschoss. Er stieg ein, gelangte in ein Büro und durchsuchte alles. Mit zwei Rucksäcken von Mitarbeitern (w. 58, m. 33), in denen sich Portmonees mit Bargeld, EC-Karten und anderen Dokumenten sowie diverse Schlüssel, unter anderem ein Fahrzeugschlüssel zu einem VW Golf befanden, flüchtete er auf gleichem Wege wie er gekommen war. Die 58-jährige Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl wenig später und verständigte die Polizei. Die Höhe des Stehlschadens liegt im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Einbrüche in Geschäft und Arztpraxis - PM vom 20.07.2020

Leipzig (Gohlis), Lenaustraße

17.07.2020, gegen 13:00 Uhr bis 19.07.2020, gegen 06:45 Uhr

Ein unbekannter Täter riss zunächst die Vergitterung eines Kellerfensters ab, hebelte dann das Fenster auf und gelangte so in ein Geschäft. Er durchsuchte alle Räumlichkeiten. Ob und was er gestohlen hat, ist noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Anschließend drang er noch in die Kellerräume, die als Lager-, Umkleide- und Küchenraum einer Praxis dienen ein und durchsuchte auch dort das gesamte Mobiliar. Nach einem ersten Überblick fehlte nichts. Zur Gesamtschadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (bh)

Einbrüche in Geschäfte - PM vom 18.06.2020

Leipzig (Gohlis), Franz-Mehring-Straße

16.06.2020, gegen 18:00 Uhr bis 17.06.2020, gegen 08:45 Uhr

Nachdem Unbekannte die Eingangstür zu einem Friseurgeschäft aufgehebelt hatten, durchsuchten sie in allen Räumen das Mobiliar. Neben diversen Pflegeprodukten, mehreren Rasierapparaten und einer Tasche stahlen sie auch noch das Bargeld aus einer Geldkassette. Während die Höhe des Stehlschadens mit einer dreistelligen Summe im mittleren Bereich angegeben wurde, beträgt der Sachschaden ungefähr 1.500 Euro. Danach drangen die Unbekannten noch in die daneben liegenden Geschäfts- und Behandlungsräume einer Fußpflege ein und entwendeten auch dort Bargeld. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Betrag. Anschließend wurde versucht, in einen nahe gelegenen Steinmetzbetrieb einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Allerdings hinterließen sie Sachschaden an der Tür in Höhe von ungefähr 500 Euro. Mitarbeiter der jeweiligen Geschäfte hatten die Polizei gerufen. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (bh)

Radfahrerin erfasst - PM vom 17.06.2020

Leipzig (Gohlis), Natonekstraße

16.06.2020, gegen 08:00 Uhr

Mehrere Fahrzeugführer mussten gestern Vormittag verkehrsbedingt auf der Natonekstraße in Richtung Georg-Schumann-Straße halten. Eine Fahrradfahrerin (56) fuhr links an den stehenden Fahrzeugen vor. Plötzlich fuhr ein unbekannter Pkw-Fahrer aus der Reihe dieser Fahrzeuge nach links heraus und stieß gegen die neben ihm fahrende Radfahrerin. Die Frau stürzte, verletzte sich leicht an einem Ellenbogen und Knie. Zudem wurde ihr Fahrrad beschädigt. Der Unbekannte beschimpfte die Frau noch und fuhr dann pflichtwidrig weiter. Die Geschädigte erstattete Anzeige. Polizeibeamte ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Drogen bei Kontrollen gefunden - PM vom 16.06.2020

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

15.06.2020, gegen 17:00 Uhr

Am Montagnachmittag wurden zwei Männer (20, somalisch und 36, deutsch) auf der Georg-Schumann-Straße kontrolliert. Bei ihrer Durchsuchung fanden die Beamten Cliptütchen mit Betäubungsmitteln. Beide hatten sich vorher in einer Gaststätte in der gleichen Straße aufgehalten. Aufgrund dessen und aufgrund vorausgegangener Sachverhalte hatten die Beamten den Verdacht, dass die Männer die Betäubungsmittel in der Gaststätte käuflich erworben hatten. Gegen 19:00 Uhr wurde auf richterlichen Beschluss hin das Lokal durchsucht. Dabei wurden ca. 100 Gramm Heroin, 15 Gramm Crystal und eine Kasse gefunden. In dieser befand sich ein vierstelliger Bargeldbetrag. Der 59-jährige Mitarbeiter (türkisch)des Lokals wurde wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen. Er wird im Laufe des Tages dem Haftgericht vorgeführt. (ab)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Mülltonnen in Brand gesetzt - PM vom 17.05.2020

Leipzig (Gohlis), Wilhelm-Plesse-Straße

17.05.2020, gegen 02:30 Uhr

Ein Anwohner bemerkte nachts brennende Mülltonnen auf dem Hinterhof des Mehrfamilienhauses und setzte den Notruf ab. Als Polizeibeamte am Ereignisort eintrafen, hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Insgesamt wurden vier 120-Liter und zwei 240-Liter-Mülltonnen sowie ein Traufblech und Holzpalisaden durch die Flammen zerstört bzw. beschädigt. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Fall 5 - PM vom 15.05.2020

Leipzig (Gohlis), Hölderlinstraße

14.05.2020, gegen 13:30 Uhr

Am frühen Nachmittag klingelte bei einer 91-jährigen Frau das Telefon. Eine Unbekannte meldete sich und kam gleich zur Sache: Sie verlangte einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Doch die Seniorin ließ sich nicht darauf ein, legte auf und setzte die Polizei in Kenntnis. Kripobeamte ermitteln in allen fünf Fällen wegen Betrug. (bh)

Autos beschädigt - PM vom 28.04.2020

Leipzig (Gohlis), Fritz-Seger-Straße

28.04.2020, gegen 01:15 Uhr

Anwohner beobachteten vergangene Nacht vier Jugendliche, die auf der Straße ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellte Fahrzeuge beschädigten und rief die Polizei. Die Unbekannten traten Spiegel sowie einen Stern von fünf Fahrzeugen (Mercedes, Opel, Audi, 2 VW) ab und zerkratzten den Lack zweier weiterer Pkw (Skoda, Citroen). Die Höhe des Sachschadens wurde mit einer vierstelligen Summe im mittleren Bereich beziffert. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (bh)

In Restaurant eingebrochen - PM vom 26.04.2020

Leipzig (Gohlis), Virchowstraße

24.04.2020, gegen 12:00 Uhr bis 25.04.2020, gegen 10:30 Uhr

Vom Freitag zum Samstag drangen unbekannte Täter in ein Restaurant ein, indem sie zunächst ein Fenstergitter herausrissen und dann das Fenster aufhebelten. Im Gastraum öffneten sie gewaltsam zwei Spielautomaten und stahlen daraus Bargeld in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe. Anschließend brachen sie noch einen Zigarettenautomaten auf, entwendeten Bargeld und Zigaretten in noch unbekannter Höhe und Menge. Sie verschmähten letztendlich auch einen Werkzeugkoffer nicht und verschwanden mit dem Diebesgut. Während der Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich liegt, ist die Höhe des Gesamtschadens noch unklar. Der Inhaber hatte am Samstagvormittag den Einbruch festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (bh)

Porsche ?ausgeschlachtet? - PM vom 23.03.2020

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

01.03.2020, gegen 15:00 Uhr bis 22.03.2020, gegen 10:30 Uhr

Während der Tatzeit gelang es einem Unbekannten, in eine Tiefgarage in der Georg-Schumann-Straße einzudringen. Dort schlug er die Scheibe auf der Fahrerseite eines im unteren Parkdeck stehenden Porsche 928 GT ein. Aus dem Fahrzeug stahl er Lenkrad, Schaltknauf, Radio und mehrere Steuergeräte. Danach entriegelte er die Motorhaube und entwendete aus dem Motorraum mehrere Ansaugschläuche, Luftmengenmesser und Luftfilterkasten. Während der Stehlschaden auf eine niedrige fünfstellige Summe beziffert wurde, beträgt der Sachschaden etwa 1.000 Euro. Der Halter (51) des schwarzen Wagens hatte sein Fahrzeug am 01.03.2020 ordnungsgemäß abgestellt und mit einer Plane abgedeckt. Als er am Sonntagvormittag nach dem Rechten schaute, musste er den Einbruch in seinen Pkw feststellen und rief die Polizei. Kripobeamte des zuständigen Reviers haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (bh)

Nach Autoeinbrüchen Navigationssysteme gestohlen - PM vom 09.03.2020

Leipzig (Gohlis), KIeist-/Knöfler-/Treschkow-/Sass-/Gottschall-/Claudiusstraße

07.03.2020, gegen 22:00 Uhr bis 09.03.2020, gegen 06:00 Uhr

Böse Überraschung für mehrere Fahrzeugbesitzer in Gohlis, Möckern und im Zentrum: Die Halterinnen und Halter von fünf Skoda und fünf VW mussten feststellen, dass in ihre Pkw eingebrochen worden war. Die Unbekannten hatten jeweils die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen und dann die werkseitig eingebauten Navigationssysteme entwendet. Die Geschädigten riefen die Polizei. In vier Fällen hatten die Unbekannten, wahrscheinlich um Spuren zu verwischen, Laub und Erde auf den Beifahrersitzen verteilt. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls.

Requisiten gestohlen - PM vom 09.03.2020

Leipzig (Gohlis), Lützwostraße

07.03.2020 gegen 06:30 Uhr bis 23:00 Uhr

Durch eine zugezogene aber nicht verschlossene Eingangstür verschafften sich Unbekannte im Laufe des vergangenen Samstags Zutritt zu einer Kulturschule in Leipzig Gohlis. Im Inneren brachen sie eine Tür auf und durchsuchten das Büro. Aus den darin befindlichen Theaterrequisiten wurden zwei Degen und eine Uniform entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf 700 Euro. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mk)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Mehrere Haltestellenhäuschen beschädigt - PM vom 24.02.2020

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße/ Virchowstraße

23.02.2020, gegen 08:00 Uhr

Am Sonntagmorgen stellten Passanten vier beschädigte Bushaltestellenhäuschen fest. Sie setzten die Polizei in Kenntnis. In Gohlis wurden an zwei Häuschen entglast. In Eutritzsch, Delitzscher Straße sowie Zschortauer Straße wurde jeweils eine Scheibe von Unbekannten zerstört. Die Höhe des Sachschadens beträgt ungefähr 2.000 Euro. Zur Beseitigung der Glasscherben mussten Mitarbeiter der Stadtreinigung ausrücken. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Fall 1 - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Gohlis), Magdeburger Straße

30.01.2020, zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr

Eine 20-Jährige war gestern Abend auf ihrem Fahrrad unterwegs. Ihren hellblauen Rucksack transportierte sie im hinteren Fahrradkorb. Darin befanden sich eine Tastatur, ein IPad, ein Handy sowie diverse Schlüssel und das Portmonee mit etwas Bargeld und diversen Dokumenten. Als die Geschädigte zuhause ankam, musste sie den Verlust ihres Gepäckstückes feststellen. Sofort kehrte sie um, fuhr den genutzten Weg zurück ? doch der Rucksack blieb verschwunden. Sie erstattete Anzeige wegen Diebstahls. (Hö)

Fall 2 - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Gohlis), Eisenacher Straße

30.01.2020, gegen 15:30 Uhr

Einen Lederbeutel mit Geldbörse, in der sich diverse Ausweise, Fahrkarten, Gutscheine und ein geringer Bargeldbetrag befanden, hatte die Geschädigte (78) vor Fahrtantritt in ihren Fahrradkorb gelegt. Während sie mit ihrem Rad unterwegs war, muss ein Unbekannter die Tatgelegenheit genutzt und den Beutel entwendet haben. Die Geschädigte verständigte die Polizei. Am Abend erhielt sie einen Anruf von der Polizei: Ein Passant hatte vor einem Auto liegend eine Geldbörse und einen Terminkalender gefunden und gab die Fundsachen auf dem Polizeirevier ab. Aufgrund der bereits vorliegenden Diebstahlanzeige konnte sie als Eigentümerin ermittelt werden.

Fall 3 - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Gohlis), Gothaer Straße

30.01.2020, gegen 15:30 Uhr

Eine Anwohnerin beobachtete von ihrem Fenster aus, wie ein unbekannter Mann einer Frau gegenüber der Gothaer Straße vor dem Grundstück Nr. 10 ihren Einkaufsbeutel aus dem Fahrradkorb entwendete und damit in Richtung Sasstraße flüchtete. Die Geschädigte hatte nichts bemerkt, radelte weiter. Die Zeugin rief sogleich die Polizei, gab an, dass der Tatverdächtige zwischen 30 und 35 Jahre alt, etwa 1,70 m groß und schlank ist, ein kantiges Gesicht, dunkle Haare, einen dunklen Bart und eine helle Hautfarbe hat. Er war bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke mit einer Schnalle am Halsbereich sowie einer dunkelblauen Jeans. Zudem hatte die Zeugin gesehen, dass die Geschädigte wenig später zurückkam und offensichtlich ihren Beutel suchte. Sie beschrieb sie als eine etwa 70-Jährige, welche eine dunkelgraue Jacke und eine graue Mütze trug und ein rötlich-braunes Rad bei sich hatte. In allen drei Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Sturz vor einem Polizeiauto - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Gohlis), Lützowstraße

30.01.2020, gegen 22:00 Uhr

Pech gehabt: Ein Fahrradfahrer (38, deutsch) fuhr auf der Lützowstraße vor einem Funkstreifenwagen. Die Beamten bemerkten, dass der Radler plötzlich in Schlangenlinien fuhr. Gleich darauf stürzte er vor dem Auto. Sogleich hegten die Beamten den Verdacht auf alkoholische Beeinflussung und kontrollierten den Mann. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Daraufhin erfolgte dann die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Da der Fahrradfahrer keinerlei Dokumente bei sich hatte, wurde er nach Hause gebracht, wo er den Polizisten seinen Personalausweis vorlegte. Der 38-jährige Leipziger hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (Hö)

1. Fall - PM vom 15.01.2020

Leipzig (Gohlis), Wilhelm-Plesse-Straße

14.01.2020, gegen 05:50 Uhr bis gegen 14:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das mittels Lenkradschloss und Bremsscheibenschloss gesichert abgestellte schwarze Motorrad Yamaha RJ 19 (XJ6) (amtliches Kennzeichen L QO 34) des 38-jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 3.000 Euro. (Vo)

Zigarettenautomaten gesprengt - PM vom 15.01.2020

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße/Georg-Schumann-Straße

15.01.2020, gegen 01:20 Uhr

Die Mitarbeiterin einer Gaststätte hörte nachts einen lauten Knall und schaute sogleich nach draußen. Sie bemerkte zwei unbekannte Männer, die auf der Elsbethstraße in Richtung Breitenfelder Straße rannten. Dies kam der Frau verdächtig vor und sie informierte die Polizei. Danach ging sie auf die Straße und stellte an der Kreuzung den beschädigten Automaten fest. Polizeibeamte waren wenig später am Tatort, sperrten diesen ab, da die Teile des mit wahrscheinlich Pyrotechnik gesprengten Automaten verteilt über der Kreuzung lagen. Die unbekannten Täter hatten Zigarettenschachteln im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe erbeutet. Das umherliegende Geld in Münzen und Scheinen stellten Polizeibeamte sicher. Am Zigarettenautomat entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Folgende Personenbeschreibungen liegen vor: 1. Täter:

  • 20 bis 22 Jahre alt, 1,70 m bis 1,80 m groß, schlank
  • kurze schwarze Haare
  • trug dunkle Hose, eine weiße Jacke
  • hielt in der linken Hand eine weiße Plastiktüte
2. Täter:
  • 20 bis 22 Jahre alt, 1,70 m bis 1,80 m groß, schlank
  • dunkelblonde, ca. 5 cm lange Haare
  • trug dunkle Jacke, wahrscheinlich eine Bomberjacke ? an Ärmeln, am Bund und am Kragen weiß abgesetzt ? und eine dunkle Hose.
Kripobeamte ermitteln wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit besonders schwerem Diebstahl. (Hö)

Räuberische Erpressung - Zeuge gesucht! - PM vom 13.01.2020

Leipzig (Gohlis)

10.10.2020, gegen 12:00 Uhr

Ein 36-jähriger Geschädigter lief auf der Georg-Schumann-Straße entlang in stadtauswärtige Richtung zur S-Bahnhaltestelle ?Möckern?. Direkt an der S-Bahnbrücke erhielt er plötzlich von hinten einen kräftigen Stoß, so dass er zu Boden ging. Der 36-Jährige stand sofort wieder auf und drehte sich herum. Er sah sich vier ausländischen Personen gegenüber. Sie positionierten sich in einem Halbkreis. Einer hatte ein Messer in der Hand und forderte in gebrochenem Deutsch die Herausgabe des Geldes. Der 36-Jährige reagierte blitzschnell und trat dem unbekannten Täter das Messer aus der Hand. Anschließend kam es zu einer Rangelei, in deren Folge dem Geschädigten sein Handy auf den Boden fiel. Einer der weiteren unbekannten Täter hob dieses auf und rannte davon. Ein aufmerksamer Passant, der das Geschehen wohl beobachtete, bemerkte dies und nahm die Verfolgung auf. Daraufhin warf der unbekannte Täter das Handy weg. Auch die Geldbörse des Geschädigten fiel zu Boden. Ein weiterer der Umstehenden hob sie auf, gab sie dem unbekannten Täter, der das Messer in der Hand hatte und rannte weg. Der Geschädigte nahm die Verfolgung auf. Der unbekannte Täter entnahm Bargeld aus der Geldbörse und warf diese dann weg. Es handelte sich dabei um einen mittleren zweistelligen Bargeldbetrag. Der Passant übergab dann das Handy dem Geschädigten wieder und entfernte sich ebenfalls. Verletzt wurde der Geschädigte nicht. Zur Personenbeschreibung wurde folgendes bekannt:

Auf frischer Tat gestellt - PM vom 13.01.2020

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße

13.01.2020, gegen 00:15 Uhr

Polizeibeamte stellten während ihrer Streifentätigkeit im Bereich eines Wertstoffhofes drei Personen fest, die sich vor dem umzäunten Gelände aufhielten und bereits eine Kaffeemaschine, einen CD-Player sowie zwei mit Diesel gefüllte Kanister zum Abtransport bereitgestellt hatten. Das Diebesgut wollten sie offenbar in einen Mercedes einladen, welcher unmittelbar vor dem Zaun stand. Neben den Kanistern befand sich ein Schlauch, der wahrscheinlich zur Entnahme von Diesel aus einem Tank genutzt wurde. Weitere Elektrogeräte befanden sich noch hinter dem Zaun auf dem Gelände des Wertstoffhofes. Die Beamten konnten einen der Tatverdächtigen, nach eigenen Angaben einen 25-jährigen Rumänen, stellen und vorläufig festnehmen, während seinen zwei Komplizen die Flucht in unbekannte Richtung gelang. Eine Tatortbereichsfahndung nach dem Duo in Tatortnähe verlief ohne Ergebnis. Die Polizisten informierten die Verantwortliche des Wertstoffhofes, welche gemeinsam mit den Beamten Beschädigungen am Zugangstor sowie den Einbruch in einen Container feststellte. Die am Zaun bereitgestellten Gegenstände stammen eindeutig aus dem Wertstoffhof. Zudem meldete sich der Fuhrparkleiter einer Firma bei der Polizei, da aus dem Tank eines Lkw Diesel abgezapft worden war. Etwa die Hälfte fehlte. Der Tankdeckel stand offen und eine Pfütze Dieselkraftstoff befand sich auf dem Boden. Die Beamten stellten das Diebesgut sowie das Fahrzeug, in welchem der Schlüssel steckte, sicher. Der 25-Jährige wurde in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. Nach seinem Komplizen wird noch gefahndet. (Hö)

Fall 1 - PM vom 10.01.2020

Leipzig (Gohlis)

09.01.2020, gegen 21:30 Uhr

Zu dieser Zeit klingelte bei einer 79-jährigen Frau das Telefon und der Anrufer gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus. Einen Namen nannte er nicht. Der Anrufer fragte gezielt nach Schmuck und wollte wissen, ob sie im Besitz eines Tresors sei. Die Frau zeigte ihr Misstrauen und wollte bei der Kripo selbst anrufen. Daraufhin beendete der Unbekannte das Telefonat.

Fall 2 - PM vom 10.01.2020

Leipzig (Gohlis)

09.01.2020, gegen 21:40 Uhr

Auch ein 79-jähriger Senior erhielt abends einen Anruf von einem ?Herrn Weber von der Polizei?. Dieser stellte Fragen nach Konten, Münzen und einem Tresor. Der Mann antwortete nur auf eine Frage, ließ sich ansonsten auf nichts ein und legte dann auf.

Fall 3 - PM vom 10.01.2020

Leipzig (Gohlis)

09.01.2020, gegen 21:50 Uhr

Am Abend meldete sich ein Anrufer bei einem 87-jährigen Mann. Jener gab sich als Polizeioberkommissar, ohne einen Namen zu nennen, aus und erzählte dem Senior, dass zwei Ausländer festgenommen wurden. Deren Handy hätte er ausgewertet und dabei seinen Namen samt Anschrift gefunden mit dem Vermerk, dass er einen Tresor mit Geld und Gold hat. Dann fragte er den älteren Herrn, ob er etwas gehört und bemerkt habe. Doch der 87-Jährige ließ sich nicht auf ein weiteres Gespräch ein und beendete das Telefonat. Die drei Geschädigten hatten alles richtig gemacht und setzten gleich darauf die Polizei in Kenntnis. Nach ihren Angaben hatte der Anrufer akzentfrei deutsch gesprochen und aufgrund seiner Stimme schätzten sie ihn auf etwa 30 bis 50 Jahre alt. Kripobeamte ermitteln wegen Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen. (Hö)

1. Fall - PM vom 06.01.2020

Leipzig (Gohlis), Otto-Adam-Straße

03.01.2020, gegen 15:00 Uhr bis 04.01.2020, gegen 11:20 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten den in einer Parkbucht gesichert abgestellten roten Mazda 3

Kellerfenster in Brand gesetzt - PM vom 06.01.2020

Leipzig (Gohlis), Stauffenbergstraße

05.01.2020, gegen 00:30 Uhr

Eine 31-jährige Mieterin eines Mehrfamilienhauses bemerkte durch ein offenes Fenster, dass es verbrannt riecht. Sie sah aus dem Fenster, sah zunächst nichts. Daraufhin begab sie sich in den Hinterhof. Hier stellte sie fest, dass der Rahmen eines Kellerfensters in voller Ausdehnung brannte, hinter dem sich der Heizungsraum befand. Die mittlerweile eintreffende Feuerwehr löschte den Brand umgehend. Die Mieter verließen ihre Wohnungen vorsorglich. Gefahr bestand aber für diese nicht. Durch den Brand wurde die Hausfassade über insgesamt vier Etagen stark verrußt. Die Kameraden der Feuerwehr und Polizei gehen von einer Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dazu werden am heutigen Tag durch einen Brandursachenermittler fortgeführt. Die Schadenshöhe steht noch aus. Verletzt wurde niemand. (Vo)

Fahrgast trat und biss zu - PM vom 12.12.2019

Leipzig (Gohlis), Viertelsweg

11.12.2019, gegen 09:45 Uhr

Am Mittwochvormittag war eine Frau mit einer Straßenbahn der Linie 4 unterwegs. Bei der Kontrolle durch Fahrausweisprüfer konnte die junge Dame jedoch keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Sie verweigerte die Herausgabe ihrer Personalien und wollte sich zudem an der Haltestelle Viertelsweg der Kontrolle entziehen. Als die Kontrolleure versuchten, den weiblichen Fahrgast aufzuhalten, wurde die Frau aggressiv, trat einem 37-jährigen Fahrausprüfer gegen ein Bein und biss ihm in eine Hand. Dessen Kollegen (w./m.) verständigten die Polizei. Beamte nahmen die Frau, eine 25-Jährige, vorläufig fest. Gegen sie wird wegen Körperverletzung und Erschleichen von Leistungen ermittelt. (Hö)

Schon wieder! - PM vom 10.12.2019

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße

09.12.2019, gegen 06:30 Uhr

Die Polizei wurde darüber informiert, dass es in einem Einkaufsmarkt in einer Bäckerei zu einer Diebstahlshandlung gekommen war. Am Tatort berichtete die 50-jährige geschädigte Mitarbeiterin, dass ein Mann,

  • 30 Jahre
  • 180 ? 190 cm groß
  • blaues o. schwarzes Basecap
  • graue Jacke
  • afrikanisches Aussehen,
an der Tür des Personaleingangs klopfteund vorgab, der Fahrer zu sein. Er fragte zunächst nach den Tageseinnahmen. Als die Mitarbeiterin erklärte, dass diese bereits abgeholt wurden, betrat der Mann den Personalbereich trotzdem. Die Mitarbeiterin begab sich in der Zwischenzeit wieder im Verkaufsraum, um den Tagesbetrieb vorzubereiten. Das nutzte der unbekannte Täter aus und lief zielgerichtet zu einem Schrank, in dem sich persönliche Gegenstände der Frau befanden. Er entwendete die Handtasche der 50-Jährigen. In der schwarz/grauen Handtaschebefanden sich unter anderem die Geldbörse mit einer EC-Karte, Krankenkassenkarte und der Personalausweis. Danach verließ er die Räumlichkeiten in unbekannte Richtung.

Teelichter vergessen ? Wohnung verrußt - PM vom 10.12.2019

Leipzig (Gohlis), Dietzgenstraße

09.12.2019, gegen 18:50 Uhr

Am Montagabend meldete die Rettungsleitstelle der Polizei einen Wohnungsbrand. Als Polizeibeamte am Ereignisort eintrafen, waren sowohl Mitarbeiter des Rettungswesens als auch die Kameraden der Feuerwache Nordost bereits dort. Die Feuerwehrleute löschten den Brand im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Eine Matratze hatte Feuer gefangen. Auf dieser befanden sich mehrere unangezündete Teelichter und daneben etliche abgebrannte. Die Mieterin (46) der Einraumwohnung hatte mehrere Kerzen angezündet und neben ihre Matratze gestellt. Beim Verlassen ihrer Wohnung vergaß sie diese wahrscheinlich und die Matratze fing an zu brennen. Die Wohnung war stark verrußt. Verletzt wurde niemand. Die Bewohnerin konnte später telefonisch erreicht werden. Da sich die Frau nicht in der Nähe aufhielt, wurde die Wohnungstür verschlossen und versiegelt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Heute nehmen Brandursachenermittler ihre Arbeit auf. Kripobeamte ermitteln wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Hö)

Einbruch in eine Spätverkaufsstelle - PM vom 05.12.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

05.12.2019, gegen 03:15 Uhr

Ein Hinweisgeber bemerkte, dass zwei Männer gerade gewaltsam in eine Spätverkaufsstelle eingebrochen waren. Er informierte umgehend die Polizei und konnte beobachten, dass einer zunächst die Eingangstür eintrat und dasGeschäft betrat, der Zweite folgte. Nur wenige Augenblicke später rannten diese Beiden wieder aus dem Geschäft. Einer der beiden hatte zwei Tüten in der Hand; der andere eine große weiße Permanent-Tragetasche. Die Männer rannten die Landsberger Straße in Richtung Max-Liebermann-Straße davon. Zur Personenbeschreibung wurde Folgendes bekannt: Beide waren ca.170 bis 180 cm groß, normale Statur,dunkle Jacke mit Kapuze, Kapuzen waren über die Köpfe gezogen. Der Besitzer der Spätverkaufsstelle wurde informiert und begab sich zum Tatort. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort entwendeten die unbekannten Täter diverse Tabakwaren. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung durch die Beamten verlief negativ. Jedoch konnten die Beamten auf dem Fluchtweg Zigarettenstangen auffinden und sicherstellen. (Vo)

Ziemlich dreist! - PM vom 04.12.2019

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße

03.12.2019, gegen 07:10 Uhr

Am frühen Morgen betrat ein Mann eine Bäckereifiliale. Gegenüber einer Mitarbeiterin äußerte er sich, dass er die Brot- und Brötchenkisten in das Fahrzeug bringen möchte und erkundigte sich nach den Einnahmen, die er mitnehmen wolle. Der Mann sprach dabei im gebrochenen Deutsch. Die Mitarbeiterin hatte diesen noch nie gesehen. Die Lieferungen holt eigentlich immer derselbe Fahrer ab. Durch das resolute Auftreten der Mitarbeiterin verließ dann der Mann das Geschäft und hielt sich noch kurz vor dem Geschäft auf. Dann entfernte er sich. Dass dies die richtige Entscheidung war, zeigte sich wenig später. Da kam der richtige Fahrer. Den Mann, der sich als Gehilfe des Fahrers vorstellte, konnte wie folgt beschrieben werden: - ca. 35 Jahre alt - ca. 1,75 m Körpergröße - kräftige, korpulente Statur - dunkle längere kurze Haare, nach hinten gegelt - Schnauzbart in 3-Tagebartlänge - dunkle Hautfarbe - bekleidet mit grüner Camouflage-Jacke. (Vo)

Fünf beschädigte Fahrzeuge - PM vom 03.12.2019

Leipzig (Gohlis), Coppistraße/Etkar-André-Straße

02.12.2019, gegen 17:15 Uhr

Die Fahrerin (39) eines VW Bora befuhr die untergeordnete Etkar-André-Straße stadteinwärts. Beim Überqueren der Coppistraße stieß sie mit einem von links kommenden Dacia (Fahrer: 34) zusammen. Aufgrund des Zusammenpralls schleuderte der Dacia über die Gegenfahrbahn und stieß in Höhe Grundstück Nr. 61 gegen einen abgestellten Seat Ibiza. Dieser wurde gegen einen Toyota und dieser wiederum gegen einen Opel Astra geschoben. Beim Unfall wurde der 34-Jährige leicht verletzt und musste in einer Klinik ambulant behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von über 10.000 Euro. Die 39-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fall 1 - PM vom 25.11.2019

Leipzig (Gohlis), Primavesistraße/Turmgutstraße

23.11.2019, zwischen 21:35 Uhr und 21:45 Uhr

Am Samstagabend war ein 15-Jähriger gemeinsam mit zwei Freunden unterwegs. Ihnen kam eine Gruppe unbekannter Jugendlicher entgegen. Einer von ihnen sprach ihn an und forderte mit Nachdruck seine kabellosen Kopfhörer. Das Opfer verweigerte die Herausgabe. Sogleich drohte der Unbekannte mit Schlägen und sprühte ihm Pfefferspray ins Gesicht. Daraufhin gab der Geschädigte seine Kopfhörer im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe heraus und die Gruppe flüchtete in Richtung Rosenthal. Polizei und Rettungswesen wurden sofort in Kenntnis gesetzt. Eine Tatortbereichsfahndung blieb ohne Erfolg. Der 15-Jährige erlitt eine Augenreizung und wurde vor Ort ambulant behandelt. Nach seinen Angaben waren alle schwarz bekleidet, trugen Windjacken und Hosen, sind etwa 16 und 17 Jahre alt, zwischen 1,70 m und 1,85 m groß. Einer hatte längere dunkelblonde Haare und der, welcher ihn besprühte, hatte blonde Haare und ist etwa 1,72 m groß.

Mieterin bemerkte Einbrecher nicht - PM vom 19.11.2019

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße

18.11.2019, gegen 08:30 Uhr bis gegen 10:45 Uhr

Am Montagvormittag hebelte ein Unbekannter die Balkontür einer Erdgeschosswohnung auf und stand dann im Wohnzimmer der Geschädigten. Er durchsuchte das Mobiliar und fand dabei eine Geldbörse mit einer niedrigen vierstelligen Summe. Diese steckte er sich ein und verschwand. Die Mieterin (34), welche im Nachbarraum schlief, bemerkte den Einbruch und Diebstahl erst später und erstattete Anzeige. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 300 Euro beziffert. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

2. Fall - PM vom 18.11.2019

Leipzig (Gohlis), Fechnerstraße

11.11.2019, gegen 15:00 Uhr bis 16.11.2019, gegen 12:30 Uhr

Unbekannter Täter drang in einen am Straßenrand abgestellten schwarzen

Spiegel abgetreten - PM vom 18.11.2019

Leipzig (Gohlis), Braunschweiger Straße, Hannoversche Straße

17.11.2019, gegen 06:00 Uhr

Am Sonntagmorgen erhielt die Polizei Kenntnis über mehrere beschädigte Fahrzeuge. Unbekannte Täter hatten von sieben ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeugen ? Renault, 2 x Ford, Skoda, Peugeot, Toyota, VW Golf ? jeweils den linken Außenspiegel abgetreten. Die Halterinnen und Halter erstatteten Anzeige. Zur Höhe des Sachschadens liegen bisher noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (Hö)

Domino-Crash forderte hohen Sachschaden - PM vom 12.11.2019

Leipzig (Gohlis), Möckernsche Straße

12.11.2019, gegen 01:05 Uhr

Heute Nacht beobachtete ein Zeuge einen Autofahrer, der auf der Möckernschen Straße, Höhe Grundstück 43, einen Verkehrsunfall verursacht hatte und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten dann gleich darauf einen roten Mercedes fest, der quer zur Fahrbahn stand und dessen Fahrer (29) sich neben seinem Pkw aufhielt. Er wollte an der dortigen Mittelinsel vorbeifahren, stieß dabei jedoch gegen drei am rechten Fahrbahnrand stehende Pkw, einen BMW, einen Renault Clio und einen Audi A 4. An den vier Pkw entstand ein geschätzter Schaden von ca. 26.000 Euro. Zwei Fahrzeuge (Mercedes und BMW) mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Der 29-Jährige gab gegenüber den Polizisten gleich an, dass er alkoholisiert gefahren sei. Die Beamten nahmen auch sogleich starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr, bemerkten die ?verwaschene? Aussprache sowie den unsicheren Gang. Der Vortest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Zudem ist der 29-Jährige seinen Führerschein vorerst los. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö)

In Schule eingebrochen - PM vom 01.11.2019

Leipzig (Gohlis), Hannoversche Straße

29.10.2019, gegen 16:00 Uhr bis 30.10.2019, gegen 06:00 Uhr

Nach Aufhebeln eines Kellerfensters drang ein Unbekannter in das Schulgebäude ein. Drinnen öffnete er gewaltsam weitere Türen, konnte so mehrere Räumlichkeiten betreten. Er durchsuchte alles, stahl eine Geldkassette mit einem mittleren zweistelligen Betrag sowie noch eine weitere zweistellige Summe im mittleren Bereich und verschwand damit. Der Einbrecher hinterließ Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Halloween Gegner - PM vom 01.11.2019

Leipzig (Gohlis), Beyerleinstraße

31.10.2019, gegen 18:35 Uhr

Nicht jeder hat etwas für das alljährliche Halloween-Spektakel übrig. Dies hatte ein 64-Jähriger am Donnerstagabend so zum Ausdruck gegeben, dass die Polizei eingreifen musste. Mehrere Kinder hatten ein Mehrfamilienhaus in der Beyerleinstraße in Leipzig betreten, um dort bei den Mietern nach Süßigkeiten zu fragen. Im Hausflur wurden die Kinder dabei durch den Bewohner überrascht. Er griff zwei Kindern (w/11 und m/7) in den Nacken und geleitete sie wieder aus dem Haus. Dabei erlitten die Kinder Schmerzen und Kratzverletzungen im Nacken. Die Eltern riefen die Polizei und erstatteten Anzeige wegen Körperverletzung. (Ber)

- PM vom 07.10.2019

Leipzig (Gohlis), Kasseler Straße

05.10.2019, gegen 16:05 Uhr

Ein 36-jähriger Hinweisgeber informierte die Polizei darüber, dass sich ein unbekannter Mann an einer Hauseingangstür gegenüber der Möckernschen Straße zu schaffen machte und versuchte mit einem Schraubenzieher die Tür aufzuhebeln. Nachdem ihm das nicht gelang, begab er sich zum nächsten Haus. Auch hier hatte er keinen Erfolg. Der Hinweisgeber begab sich aus der Wohnung auf die Straße und verfolgte den Mann. In die Kasseler Straße kam der Mann aus einem Haus mit einem roten Fahrrad, welches er vorher nicht bei sich hatte. Dann fuhr er mit dem Fahrrad weg. Die Beamten erhielten durch den Hinweisgeber detaillierte Informationen und konnten den Mann schließlich in der Stockstraße/Ecke Möckernsche Straße stellen und anhalten. Es handelte sich um einen 31-Jährigen. Der 31-Jährige wurde durch die Beamten durchsucht. Die Beamten fanden in den Jackentaschen zwei Klapptaschenmesser, die er griffbereit mit sich führte. Außerdem fanden die Beamten in einer mitgeführten Tasche noch Einbruchswerkzeuge und eine Cliptüte mit einer grünlich-braunen pflanzlichen Substanz. Ein freiwillig durchgeführter Drugwipe-Test verlief positiv. Das Fahrrad wurde sichergestellt. (Vo)

Sprayer gefasst - PM vom 30.09.2019

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße

30.09.2019, gegen 01:00 Uhr

Eine Zeugin rief heute Nacht die Polizei und teilte mit, dass zwei Sprayer unterwegs sind. Beamte stellten dann fest, dass das Duo an Hauswände einer Bank sowie einer Drogerie-Filiale mehrfach die Schriftzüge ?Karma? und ?43? geschmiert hatten. Die Graffiti prangten in weiß, silber und ocker an den Wänden. Die Polizisten konnten beide Männer (29) vorläufig festnehmen. Beide standen unter Alkohol ? 1,56 sowie 1,52 Promille. Die Spraydosen und einen Handschuh hatte einer der beiden bei sich. Die Leipziger haben sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)

Ein kurzer Moment Unaufmerksamkeit - PM vom 24.09.2019

Leipzig (Gohlis), Menckestraße

23.09.2019, gegen 21:45 Uhr

Einen kurzen Moment Unaufmerksamkeit der Kellner nutzten offenbar Diebe in einem Lokal in Gohlis am Montagabend. Während die Mitarbeiter mit Aufräumarbeiten beschäftigt waren, schlichen sie sich unbemerkt in den Gastraum, öffneten eine Schublade an der Theke und entwendeten ein Kellner-Portemonnaie mit einem dreistelligen Bargeldbetrag. (Ber)

Graffitischmierer gestellt - PM vom 20.09.2019

Leipzig (Gohlis), Bleichertstraße

20.09.2019, gegen 01:40 Uhr

Während ihrer Streifentätigkeit stellten zwei Polizeibeamte ein frisches Graffito fest. Ein Schriftzug prangte an einer Hauswand an der Ecke Georg-Schumann-Straße/Bleichertstraße. Die Wachpolizisten suchten nach dem möglichen Verursacher, wurden dabei von einem Zeugen angesprochen. Dieser wies auf den Graffiti-Sprayer hin, der gerade von der Bleichert- und die Erfurter Straße abbog. Die Beamten sprachen den Mann, einen 21-Jährigen, auf seine Tat hin an. Er zeigte sich geständig und hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)

2. Fall - PM vom 09.09.2019

Leipzig (Gohlis), Rückertstraße

07.09.2019, gegen 00:15 Uhr bis 09:30 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete den gesichert und verschlossenen abgestellten grauen Toyota Verso

1. Fall - PM vom 03.09.2019

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

02.09.2019, gegen 10:35 Uhr

Eine 80-jährige Frau kam mit ihrem Fahrrad vom Sport. Dabei bemerkte sie, dass ein unbekannter Täter aus dem Fahrradkorb ihre schwarze Sporttasche entwendet hatte. In der Tasche befanden sich zwei Geldbörsen mit EC-Karte, Personalausweis, einer Lesebrille und ein unteren zweistelligen Bargeldbetrag. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 180 Euro. Nach den ersten Ermittlungen und Befragungen der Geschädigten vor Ort wurde bekannt, dass eine Frau die 80-Jährige ansprach, als sie ihr Fahrrad abgestellt hatte, und sie anscheinend ablenkte. Ob da ihre Sporttasche noch da war, konnte sie nicht mit Sicherheit sagen. Bemerkt hatte die 80-Jährige dabei aber nichts. (Vo)

2. Fall - PM vom 03.09.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

02.09.2019, gegen 16:30 Uhr

Eine 70-jährige Geschädigte deponierte ihre Handtasche im Fahrradkorb, auf dem Gepäckträger. Danach verließ sie mit dem Fahrrad das Haus und schob ihr Rad bis zur Ampel an der Lindenthaler Straße. Danach setzte sie sich auf das Fahrrad und fuhr los. Als sie an einem An- und Verkaufsladen ankam, bemerkte sie sofort, dass ihre Handtasche aus dem Fahrradkorb entwendet wurde. In der Handtasche befanden sich eine Geldbörse, ein Personalausweis, diverse Dokumente, ein I-Phone 7 sowie ein unterer zweistelliger Bargeldbetrag. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.100 Euro. (Vo)

Fotografiert und Abgehauen! - PM vom 29.08.2019

Leipzig (Gohlis) Max-Liebermann-Straße

28.08.2019, gegen 18:45 Uhr

Eine 23-jährige junge Frau befand sich zusammen mit ihrem Freund und einem Zeugen an einer Waschanlage in der Max-Liebermann-Straße und saugte ein Auto aus. Dabei bemerkte der Zeuge, dass ein älterer Mann, der in einem BMW saß und sich ebenfalls an der Waschanlage befand, Fotos von der jungen Frau machte. Der Zeuge machte die junge Frau darauf aufmerksam. Daraufhin stellte sie den Mann zur Rede und stand vor dem Fahrzeug des Unbekannten. Ihr Freund und der Zeuge eilten zu ihr. Der unbekannte BMW Fahrer fuhr daraufhin einfach los und die 23-Jährige an. Sie erlitt leichte Verletzungen am Fuß. Die Polizei wurde informiert. Durch die anwesenden Personen gab es erste Anhaltspunkte und Hinweise zur Klärung der Straftat der gefährlichen Körperverletzung und dem Fahrer des Fahrzeuges. Die Ermittlungen dauern an. (Vo)

Nach Wohnungseinbruch Einbrecher-Quartett gestellt - PM vom 15.08.2019

Leipzig (Gohlis), Cöthner Straße

14.08.2019, zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr

Am Mittwochvormittag betraten vier Personen ein Mehrfamilienhaus und klingelten an mehreren Wohnungstüren. Danach öffneten sie durch Ziehen der Kantenriegel eine Tür, drangen so in den Mietbereich eines Ehepaars ein und durchsuchten anschließend in allen Zimmern das Mobiliar. Sie stahlen ein Tablet, eine Uhr sowie Bargeld verschiedener Währungen. Damit verließen sie das Haus. Ein Bewohner hatte das Klingeln vernommen, ebenso Stimmen im Treppenhaus. Er schaute nach und sah einen Mann mit dem Ohr an der Wohnungstür seines Nachbarn - offensichtlich lauschend. Neben ihm standen drei Frauen. Der Zeuge sprach das Quartett an und fragte, was das solle. Der Unbekannte gab an, dass er ein Hotel suche. Gleich darauf verließen die Vier das Haus. Da dem Zeugen dies äußerst verdächtig vorkam, verständigte er die Polizei und beschrieb den Mann und die drei Frauen. Wenig später stellten Beamte fest, dass in eine Wohnung eingebrochen und zudem versucht worden war, in eine weitere einzudringen. Die Polizisten suchten in der Umgebung nach den vier Personen und bemerkten diese an einer Straßenbahnhaltestelle. Jene stiegen dann in eine Bahn ein. Dies gelang auch noch den Beamten. Ihnen fiel sofort auf, dass sich die Vier hektisch in der Bahn ?verteilten?. Doch es nützte alles nichts: Die Gesetzeshüter nahmen alle vorläufig fest, nahmen sie mit aufs Revier. Beim Durchsuchen der Sachen und Taschen fanden die Beamten neben vermutlichem Diebesgut aus der Wohnung noch Einbruchwerkzeuge. Die Beamten konnten beide Geschädigten (w.: 35, m.: 36) telefonisch erreichen. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich sowohl beim Tablet und die Uhr als auch beim Bargeld um ihr Eigentum handelt. Die Beamten stellten alles sicher. Die drei Frauen (47, 29, 26) sowie der Mann (54), bei denen es sich um eine Familie aus Ungarn handelt, wurden ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Es wird geprüft, ob sie einen weiteren Wohnungseinbruch begangen haben. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Räuber in Gohlis gefasst- Ermittlungsrichter ordnet Untersuchungshaft an - PM vom 13.08.2019

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße

12.08.2019, gegen 16:00 Uhr

Ein maskierter Täter betrat am Montag, 12. August 2019 gegen 16.00 Uhr einen Getränkeladen in der Breitenfelder Straße und begab sich zielgerichtet zu der hinter der Kasse befindlichen Angestellten (56). Er forderte diese unter Vorhalt einer Waffe auf, die Kasse zu öffnen. Anschließend nahm sich der Täter einen Betrag im unteren dreistelligen Betrag aus der Kasse und verschwand aus dem Laden. Die Angestellte wurde nicht verletzt und informierte umgehend die Polizei. Aufgrund der von Zeugen abgegebenen sehr konkreten Personenbeschreibung wurde eine sofortige Tatortbereichsfahndung ausgelöst. Beamte der Polizeidirektion Leipzig sowie der Bereitschaftspolizei wurden per Funk darüber informiert. Im Zuge dieser Fahndung konnte durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei ein männlicher Tatverdächtiger (36) in der Cöthnerstraße gestellt und vorläufig festgenommen werden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Auf Antrag der Staatanwaltschaft Leipzig ordnete der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Leipzig die Wohnungsdurchsuchung des Tatverdächtigen an. Dabei wurden Beweismittel aufgefunden, die den Tatverdacht gegen den 36-Jährigen erhärteten. Ein Fährtenhund (Cloni vom Haus Oliver) kam ebenfalls zum Einsatz. Anhand eines Geruchsträgers lief dieser von der Wohnung des Tatverdächtigen bis zum Getränkeladen zurück und setzte sich in diesem ab. Durch die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde am heutigen Tag beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Leipzig ein Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gegen den Beschuldigten wegen des dringenden Tatverdachts des besonders schweren Raubes gestellt. Der Ermittlungsrichter hat den Haftbefehl antragsgemäß erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten angeordnet. Die Ermittlungen dauern an. (Vo)

Ampelfarbe ?Rot? übersehen? - PM vom 08.08.2019

Leipzig (Gohlis), Coppiplatz

07.08.2019, gegen 12:30 Uhr

Eine 61-Jährige fuhr mit ihrem Mercedes auf der Landsberger Straße in stadteinwärtiger Richtung. An der Kreuzung zur Coppistraße hatte sie vor, nach links abzubiegen. Die Ampel zeigte auch ihr die Farbe ?Grün? an. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 39-jährige Fahrerin eines VW Passat auf der Lindenthaler Straße stadtauswärts und wollte die Kreuzung Coppistraße geradeaus passieren. Dabei übersah die 39-Jährige anscheinend die Ampelschaltung, die ihr die Farbe ?Rot? anzeigte. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge auf der Kreuzung. Die 61-jährige Fahrerin erlitt einen Schock und wurde vom Rettungswesen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 8.000 Euro. (Vo)

Radfahrerin erfasst und schwer verletzt - PM vom 02.08.2019

Leipzig (Gohlis), Lützowstraße

01.08.2019, gegen 11:00 Uhr

Um die Mittagszeit befuhr die Fahrerin (65) eines Mazda die Lützowstraße bis zur Virchowstraße. Sie bog dann an der Kreuzung nach rechts zur weiterführenden Lützowstraße ab, fuhr allerdings über die Sperrfläche. Dort stieß sie mit einer Fahrradfahrerin (53) zusammen, welche neben ihr in die gleiche Richtung unterwegs war. Die 53-Jährige stürzte, zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in eine Klinik gebracht. Die Mazda-Fahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)

3. Fall - PM vom 26.07.2019

Leipzig (Gohlis), Menckestraße

24.07.2019, gegen 12:00 Uhr bis 25.07.2019, gegen 12:15 Uhr

Auch eine 42-jährige Halterin eines weißen Toyota Yaris Hybrid

Radfahrer schwer verletzt - PM vom 25.07.2019

Leipzig (Gohlis), Möckernsche Straße/Pölitzstraße

24.07.2019, gegen 20:30 Uhr

Eine 29-jährige Fahrerin eines Seat fuhr auf der Möckernschen Straße entlang. Der 50-jährige Radfahrer fuhr auf der Pölitzstraße mit der Absicht, nach links in die Möckernsche Straße abzubiegen. Im Einmündungsbereich erfasste die Fahrerin des Seat den Fahrradfahrer. Sie beachtete nicht die Vorfahrtsregelung ?rechts vor links?. Dabei stürzte der Radfahrer und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde durch das Rettungswesen umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Die Seat-Fahrerin blieb unverletzt. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (Vo)

Motorrad entwendet - PM vom 23.07.2019

Leipzig (Gohlis), Sylter Straße

22.07.2019, gegen 01:00 Uhr bis gegen 08:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete von einem öffentlichen Parkplatz eine schwarze Geländemaschine ?Kayo Moto Machinery?, ohne amtliches Kennzeichen, des 21-jährigen Halters mit einem Zeitwert von ca. 1.100 Euro. Das Motorrad war nicht für den Verkehr zugelassen. Umbauarbeiten an dem Motorrad führte der 21-Jährige durch für den Straßenverkehr, um das Motorrad dann zuzulassen.

Kind vom Auto erfasst und schwer verletzt - PM vom 05.07.2019

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße

04.07.2019, gegen 12:15 Uhr

Der Fahrer (50) eines Mercedes befuhr die Lindenthaler Straße in Richtung Coppistraße. Plötzlich rannte ein Kind aus einer Gruppe von drei Personen vom Fußweg auf die Straße Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, erfasste das Mädchen (12), welches auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Zeugen riefen das Rettungswesen und die Polizei, Die 12-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. (Hö)

2. Fall - PM vom 04.07.2019

Leipzig (Gohlis), Heinrich-Budde-Straße

02.07.2019, gegen 20:00 Uhr bis 03.07.2019, gegen 08:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten grauen Mazda 3

3. Fall - PM vom 04.07.2019

Leipzig (Gohlis), Sasstraße/Daumierstraße

02.07.2019, gegen 19:30 Uhr bis 03.07.2019, gegen 08:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten schwarzen Mazda 2

Kind leicht verletzt - PM vom 04.07.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

03.07.2019, gegen 16:00 Uhr

Ein neunjähriger Junge stand zunächst auf der Mittelinsel der Landsberger Straße im Bereich der Haltestelle Beyerleinstraße. Dann rannte das Kind über die Straße und stieß mit einem Fahrradfahrer (33), welcher auf dem Radweg stadtauswärts unterwegs war, zusammen. Der Neunjährige stürzte, verletzte sich leicht und wurde ambulant behandelt. (Hö)

Fall 1 - PM vom 19.06.2019

Leipzig (Gohlis), Dinterstraße

17.06.2019, gegen 17:00 Uhr bis 18.06.2019, gegen 06:15 Uhr

Von einem ordnungsgemäß abgestellten Skoda Superb schlug ein Unbekannter die Scheibe auf der Beifahrerseite ein und entwendete aus der Mittelkonsole das fest installierte Multimedia- einschließlich Navigationsgerät. Polizeibeamte hatten den Einbruch festgestellt und den Halter (19) in Kenntnis gesetzt. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar.

Rucksack aus Fahrradkorb entwendet - PM vom 17.06.2019

Leipzig (Gohlis), Lützowstraße

16.06.2019, gegen 21:30 Uhr

Eine 29-jährige Geschädigteteilte der Polizei mit, dass sie zuerst mit der Straßenbahn gefahren war. An der Haltestelle Georg-Schumann-Straße/Lützowstraße stieg sie aus und begab sich zu ihrem dort abgestellten Fahrrad. Ihren Rucksack hatte sie zu diesem Zeitpunkt auf dem Rücken. Danach legte sie ihren Rucksack in den hinteren Fahrradkorb und fuhr los. Die Fahrtstrecke betrug gerademal 3 - 4 Minuten. Sie fuhr von der Georg-Schumann-Straße/Lützowstraße über die Lützowstraße, Kirchplatz bis zur Gohliser Straße. Hier angekommen, stellte sie fest, dass sich der Rucksack nicht mehr in dem Korb befand. Flugs fuhr sie die Strecke nochmal ab, fand aber ihren Rucksack nicht mehr auf diesem Weg. In dem Rucksack befanden sich die Geldbörse mit diversen Dokumenten, wie Ausweisen, Führerschein, EC-Karte und einem Schlüsselbund.

Verkehrskontrolle - Täter geflüchtet ? - PM vom 04.06.2019

Leipzig (Gohlis), Bremer Straße

03.06.2019, gegen 23:10 Uhr

? aber gestellt: Zwei Streifenbeamte befanden sich mit dem Funkstreifenwagen auf der Georg-Schumann-Straße. Hier fiel ihnen ein weißer VW-Passat Kombi auf, welcher wenige Meter weiter vor ihnen rechts in die Hans-Beimler-Straße abbog und sichtlich stark beschleunigte. Das kam den Beamten schon ?spanisch? vor und sie entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Sie verfolgten das Fahrzeug und signalisierten dem Fahrzeug mittels Anhaltesignal "Stop Polizei" anzuhalten. Das Fahrzeug, welches sich in der 30er-Zone mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Slevogtstraße weiter bewegte, zeigte keine Reaktion. Das Fahrzeug bog nach links auf die Slevogtstraße in Richtung Max-Liebermann-Straße ab. Dort überfuhr er die Kreuzung zur Louise-Otto-Peters-Allee bei roter Lichtzeichenanlage für seine Richtung. Die Beamten forderten Unterstützung an. Das Fahrzeug fuhr die Straße "Zu den drei Kugeln" und dannim Anschluss über die Landsberger Straße in den Norderneyer Weg. Als die Beamten auf dem Helgoländer Weg das Fahrzeug in Richtung Norderneyer Weg verfolgten, schob ein Passant (20, m) ein weißes Mountainbike in den Fahrweg des Fluchtfahrzeuges, um dies aufzuhalten. Dabei wurde der rechte Frontscheinwerfer des Pkw zerstört, der Reifen wurde beschädigt und das vordere Kennzeichen fiel ab. Schließlich gelang es den Beamten, mit der Unterstützung eines weiteren Polizeifahrzeuges der Inspektion Zentrale Dienste der Polizeidirektion Leipzig das Fahrzeug in der Bremer Straße zu stoppen. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 39-jährigen aus Baden-Württemberg. Spontan gab dieser an, vor der Polizei geflüchtet zu sein, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Alkoholisiert war der Fahrer nicht, stand aber unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges, das fahndungsfrei war, und der Person konnten keine weiteren Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die Fahrt war beendet. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Gegen den 39-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Vo)

Zigarettenautomaten gesprengt - PM vom 31.05.2019

Leipzig (Gohlis), Daumier-/Sasstraße

31.05.2019, gegen 03:15 Uhr

Heute Morgen vernahm eine Postmitarbeiterin einen lauten Knall und sah gleich darauf zwei unbekannte Personen wegrennen. Die Frau rief die Polizei. Es stellte sich heraus, dass die Tatverdächtigen einen freistehenden Zigarettenautomaten vermutlich mittels Pyrotechnik gesprengt und dadurch völlig zerstört hatten. Mit dessen Inhalt ? Geld und Zigaretten ? verschwand das Duo, welches noch vereinzeltes Geld und einige Zigarettenschachteln in unmittelbarer Tatortnähe zurückließ. Aufgrund dessen konnten die Gesetzeshüter die vermutliche Fluchtrichtung erkennen. Die Höhe des Gesamtschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden. In beiden Fällen ermitteln Kripobeamte wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (Hö)

Flaschenwerfer verletzte Fahrer - PM vom 29.05.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

28.05.2019, gegen 23:20 Uhr

Der Fahrer (53) einer Straßenbahn der Linie 4 befand sich auf der Fahrt von Gohlis nach Stötteritz. Auf der Landsberger Straße/Beyerleinstraße lief ein Mann auf der Straße und dann auf den Gleisen, so dass der 53-Jährige bremsen und anhalten musste. Der Fußgänger pöbelte den Fahrer an. Als jener zur Seite ging und der Straßenbahnfahrer wieder anfuhr, warf der Mann eine volle Flasche Bier gegen die Scheibe des NGT 6, so dass diese zu Bruch ging und das Wurfgeschoss den 53-Jährigen am Ellenbogen traf. Danach verschwand der offensichtlich ?Ausgetickte? in Richtung Sylter Straße, was auch noch ein Fahrgast mitbekam und wenig später den Polizeibeamten gegenüber aussagte. Der Verletzte verständigte die Polizei. Er wurde dann in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. Die Polizisten sicherten die Glasscherben inner- und außerhalb der Bahn. Die nicht mehr einsatzbereite Straßenbahn ? die genaue Schadenshöhe ist noch unklar - wurde in Zuständigkeit der LVB vom Tatort in ein Depot gefahren. Folgende Personenbeschreibung liegt vom Tatverdächtigen vor:

  • ca. 30 Jahre, etwa 1,80 m groß, schlank
  • blasse Haut
  • war bekleidet mit blauer Jeans, einer dunklen Jacke mit Kapuze und einem Basecap.
Nun laufen die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung. (Hö)

In Schule eingebrochen - PM vom 27.05.2019

Leipzig (Gohlis), Jörgen-Schmidtchen-Weg

24.05.2019, gegen 18:00 Uhr bis 26.05.2019, gegen 05:45 Uhr

Nachdem ein Unbekannter ein Kellerfenster gewaltsam geöffnet hatte, konnte er ins Schulgebäude gelangen. Er brach mehrere Türen auf, stahl aus dem Sekretariat Bargeld in noch unbekannter Höhe und verschwand. Der angerichtete Sachschaden wurde mit einer mittleren vierstelligen Summe beziffert. Der Hausmeister hatte den Einbruch morgens festgestellt und die Polizei sowie die Schulleitung in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbruch in Kosmetiksalon - PM vom 27.05.2019

Leipzig (Gohlis), Natonekstraße

26.05.2019, zwischen 01:00 Uhr und 11:00 Uhr

Ein Einbrecher hebelte eine Tür zum Geschäft auf, durchsuchte anschließend in allen Räumlichkeiten das Mobiliar. Mit einer Vielzahl von diversen hochwertigen Kosmetika, einem Laptop, einem Tablet sowie einer Kassette mit einer niedrigen dreistelligen Summe suchte er dann unerkannt das Weite. Die Eigentümerin hatte den Einbruch am späten Sonntagvormittag festgestellt, als sie nach dem Rechten sehen wollte. Sie verständigte umgehend die Polizei. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls laufen. (Hö)

Einbruch in ein Bistro - PM vom 21.05.2019

Leipzig (Gohlis), Coppiplatz

19.05.2019, gegen 16:45 Uhr bis 20.05.2019, gegen 09:15 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in ein Bistro mit einem Freisitz ein, indem er eine Außenjalousie abriss und anschließend ein Fenster gewaltsam aufhebelte. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und entwendete Glückskekse und Zigaretten. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 30 Euro, der Sachschaden auf ca. 1.000 Euro. (Vo)

Fall 1 - PM vom 21.05.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

19.05.2019, gegen 22:15 Uhr, polizeibekannt: 20.05.2019, 05:40 Uhr

Nach Aufbrechen der Eingangstür durchwühlten die Einbrecher das Geschäft, rissen Verpackungen auf und verteilten deren Inhalt im Verkaufsraum. Mit Zigaretten im Wert einer mittleren dreistelligen Summe sowie mehreren Flaschen Hochprozentigen machten sie sich aus dem Staub, so die Angaben des Anzeigenerstatters. Die Höhe des Sachschadens liegt unteren vierstelligen Bereich.

2. Fall: - PM vom 20.05.2019

Leipzig (Gohlis), Fritz-Seger-Straße

13.05.2019, gegen 17:30 Uhr bis 18.05.2019, gegen 13:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den am Straßenrand abgestellten roten Mazda CX 5

?Blau? ans Steuer ? - PM vom 20.05.2019

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße

19.05.2019, gegen 23:00 Uhr

? setzte sich gestern Abend eine 28-jährige Leipzigerin. Diese hatte eine Tankstelle aufgesucht, um einiges einzukaufen. Dabei bemerkte die Angestellte, dass die Dame bereits ordentlich einen ?gegen den Durst? getrunken haben musste, denn jene lallte, schwankte, tanzte herum und schlug mehrfach gegen die Scheibe des Nachtschalters. Gleich darauf ?fiel? sie, so die Aussage der Tankstellenangestellte, regelrecht ins Auto, einen schwarzen BMW. Gleich darauf fuhr sie vom Gelände. Sofort verständigte die Zeugin, die sich das Kennzeichen gemerkte hatte, die Polizei. Als die Beamten wenig später eintrafen, war die offensichtlich betrunkene Autofahrerin nicht mehr zu sehen. So prüften die Polizisten die Wohnschrift und fuhren dorthin. Vor dem Hauseingang stand der schwarze BMW - Auspuff und Motorhaube waren noch warm. Erst nach längerem Klingeln öffnete die Mieterin den Beamten und schon nahmen diese starken Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme veranlasst. Da sich ein Kleinkind in der Wohnung befand, wurde die Frau aufgefordert, sich um einen Betreuer zu kümmern. Danach musste die 28-Jährige mit aufs Revier. Dort führte ein Arzt die Blutentnahme durch. Zudem ist die Frau nun ihren Führerschein los. Außerdem verständigten die Polizisten das Jugendamt, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich das Kleinkind während der Alkoholfahrt mit im Fahrzeug befand oder ob es möglicherweise allein in der Wohnung zurückgelassen wurde. Die 28-Jährige hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (Hö)

In Wohnung eingebrochen - PM vom 16.05.2019

Leipzig (Gohlis), Michael-Kazmierczak-Straße

15.05.2019, zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr

Die Abwesenheit der Mieter ausnutzend, drang ein Unbekannter in die Wohnung der Geschädigten ein, indem er die verschlossene Tür eintrat. Danach durchsuchte er alle Zimmer, stahl Bargeld in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe, mehrere Damen- und Herrenarmbanduhren, Handys, diversen Goldschmuck im Wert einer vierstelligen Summe sowie Parfüm. Offenbar reichte dies dem Einbrecher nicht, denn aus dem verschlossenen Keller entwendete er zudem noch ein Herrenfahrrad. Das geschädigte Ehepaar erstattete am Abend Anzeige bei der Polizei. Die Höhe des Gesamtschadens dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Fall 2 - PM vom 16.05.2019

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße

15.05.2019, gegen 21:45 Uhr

Ein Anwohner (60) beobachtete gestern Abend drei Personen auf dem Wertstoffhof der Max-Liebermann-Straße und setzte deshalb die Polizei in Kenntnis. Als die Gesetzeshüter am Tatort eintrafen, bekam das Trio ?flinke Füße?. Die Polizisten konnten zwei der Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe stellen und vorläufig festnehmen. Ihrem Komplizen gelang die Flucht. Die Überprüfungen ergaben, dass die Männer Tonnen geöffnet und daraus Elektroschrott entnommen hatten, welchen sie zum Abtransport bereitgelegt hatten. Aufgrund der Beobachtungen des Hinweisgebers und des schnellen Eingreifens der Beamten konnte der Diebstahl verhindert werden. Bei den Männern handelt es sich laut ihren Ausweisen um Ukrainer (24 und 27). Beide wurden zum Polizeirevier gebracht und dort die Vernehmungen mit Hilfe einer Dolmetscherin durchgeführt. Sie haben sich nun strafrechtlich zu verantworten. (Hö)

Ohne zu bezahlen, ? - PM vom 10.05.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

09.05.2019, gegen 16:30 Uhr

? wollte ein 23-Jähriger einkaufen. Er nahm diverse Tabakwaren aus den Auslagen, ging damit in eine andere Abteilung, wo er klammheimlich das Diebesgut in seiner Jacke versteckte. Doch ein Mitarbeiter war auf den jungen Mann aufmerksam geworden und ihm gefolgt. Als der Dieb den Kassenbereich passierte, ohne die Waren im Wert von 133 Euro zu bezahlen, sprach der Ladendetektiv ihn daraufhin an und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten erst einmal das Diebesgut sicher und nahmen den Mann mit aufs Revier, wo seine Identität festgestellt wurde. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen und hat sich wegen Ladendiebstahls zu verantworten. (Hö)

Kellereinbrecher nahm Fahrrad mit - PM vom 10.05.2019

Leipzig (Gohlis), Kleiststraße

10.05.2019, gegen 05:00 Uhr

Heute Früh musste ein Hausbewohner (44) feststellen, dass in zwei Kellerboxen des Mehrfamilienhauses eingebrochen worden war. Aus seinem Keller fehlte sein gesichert abgestelltes Fahrrad der Marke ?Stevens? im Wert von ca. 1.600 Euro. Betroffen war noch eine Mieterin, aus deren Box augenscheinlich nichts gestohlen wurde. Umgehend verständigte er die Polizei, die wegen Einbruchs die Ermittlungen aufgenommen hat. (Hö)

2. Fall: - PM vom 09.05.2019

Leipzig (Gohlis)

08.05.2019, gegen 07:30 Uhr bis gegen 15:45 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein, indem er die Terrassentür aufhebelte. Er durchsuchte die Räumlichkeiten, Nach dem ersten Überblick wurden Schmuck und Bargeld in einer Höhe eines mittleren vierstelligen Betrages entwendet. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Aggressiver Passant schlug Heckscheibe ein - PM vom 09.05.2019

Leipzig (Gohlis), Gottschallstraße

08.05.2019, gegen 17:45 Uhr

Am gestrigen späten Nachmittag befuhr der Fahrer (49) eines Citroen die Gottschallstraße auf der Suche nach einer Parklücke. Als er eine gefunden hatte, hielt er an, blinkte und legte den Rückwärtsgang ein. In diesem Moment bemerkte er, dass die Parklücke bereits ?besetzt? war: mit einem Fußgänger. Dieser wollte ihn offensichtlich daran hindern, in diese Lücke einzufahren. Plötzlich vernahm der Autofahrer einen lauten Knall und sah, dass die Heckscheibe kaputt war; zerstört von diesem Fußgänger. Dieser kam zügig zum 49-Jährigen, zeigte sich aggressiv und wollte ihm gleichzeitig weismachen, dass ihn der Autofahrer, der sich noch keinen Zentimeter bewegt hatte, angefahren hätte. Als jener aussteigen wollte, drückte ihm der andere die Fahrertür zu, bedrohte ihn mit den Worten ?eine raunhauen? oder mit ?abstechen können?. Dadurch fühlte sich der Citroen-Fahrer ernsthaft bedroht. Dann kam ein weiterer Mann hinzu, der mit lauten Worten ebenfalls behauptete, dass er jemanden angefahren hätte. Beide Männer gingen gemeinschaftlich verbal auf ihn los. Dem Citroen-Fahrer reichte es nun und sagte, dass er die Polizei rufen würde. Die Beamten kamen wenig später, denen der Fußgänger, ein 26-Jähriger, seine Verletzung am rechten kleinen Finger zeigte. Der Autofahrer machte seinerseits auf den Schaden (ca. 500 Euro) an seinem Auto aufmerksam, erstattete Anzeige gegen den jungen Mann. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen fahrlässiger Körperverletzung und gegen den 26-Jährigen wegen Bedrohung, Nötigung im Straßenverkehr und Sachbeschädigung. (Hö)

Fall 1 - PM vom 08.05.2019

Leipzig (Gohlis)

07.05.2019, gegen 11:30 Uhr

Um die Mittagszeit meldete sich ein Anrufer bei einer 86-jährigen Frau und sagte, dass er ihr ?Enkel Danny? sei. Er würde sie gerne gegen 13:00 Uhr besuchen und Kuchen mitbringen. Dann kam er zur Sache, erzählte ihr etwas von einem Kauf und wollte von ihr 22.000 Euro. Die ältere Dame, die bereits in der Vergangenheit mehrere derartige Anrufe erhalten hatte und nicht darauf hereingefallen war, hielt ihn erst einmal hin und beendete das Gespräch. Dann verständigte sie einen nahen Verwandten über das Telefonat und gleich darauf die Polizei. Der Anrufer erschien zur angegebenen Zeit nicht.

Einbrecher kletterte am Fallrohr auf den Balkon - PM vom 06.05.2019

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße

05.05.2019, gegen 23:15 Uhr

Zu nächtlicher Stunde hangelte sich ein unbekannter Täter entlang des Fallrohres auf einen Balkon im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Danach betrat er durch die Balkontür die Wohnung. Die anwesende Mieterin hörte Geräusche, schaute nach und entdeckte den Einbrecher, der daraufhin sofort die Flucht ergriff, ohne etwas zu stehlen. Sachschaden entstand nicht. Die erschrockene Frau rief die Polizei. Die Ermittlungen dazu wurden aufgenommen. (Hö)

- PM vom 02.05.2019

Leipzig (Gohlis), Würkertstraße

29.04.2019, gegen 20:45 Uhr bis 30.04.2019, gegen 05:50 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten blauen Pkw Toyota Auris Hybrid, Kombi,

Fall 1 - PM vom 02.05.2019

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

30.04.2019, gegen 17:00 Uhr bis 01.05.2019, gegen 05:30 Uhr

Nachdem ein Unbekannter die rechte vordere Seitenscheibe eines Audi TT Coupé zerstört hatte und in den Pkw eingedrungen war, stahl er das fest installierte Navigationsgerät im Wert von etwa 1.000 Euro. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.500 Euro beziffert.

1. Fall - PM vom 24.04.2019

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

22.04.2019, gegen 18:00 Uhr bis 23.04.2019, gegen 10:00 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten von einem Hof eines Mehrfamilienhauses zwei mittels Kettenschloss ineinander am Vorderrad verbundene Motorräder des 50-jährigen Halters und seiner Ehefrau als Nutzerin. Es handelte sich dabei um eine schwarze BMW, Typ ?R nine T?

2. Fall - PM vom 24.04.2019

Leipzig (Gohlis), Otto-Adam-Straße

22.04.2019, gegen 17:30 Uhr bis 23.04.2019, gegen 12:15 Uhr

Auch ein 42-jähriger Halter einer anthrazitfarbenen BMW K 1200 R

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 17.04.2019

Leipzig (Gohlis), Heinrich-Budde-Straße/Viertelsweg

15.04.2019, gegen 20:00 Uhr bis 16.04.2019, gegen 08:45 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten grauen Pkw Toyota Avensis,

Und wieder Diebstahl aus dem Fahrradkorb - PM vom 16.04.2019

Leipzig (Gohlis), Elsbethstraße

15.04.2019, gegen 08:55 Uhr bis gegen 09:15 Uhr

Die 67-jährige Geschädigte und ihr Lebensgefährte liefen mit ihren Fahrrädern von der Stallbaumstraße über die Pölitzstraße, Möckernsche Straße/Breitenfelder Straße, Natonekstraße, Georg-Schumann-Straße in die Elsbethstraße zu einem Einkaufsmarkt. Dort angekommen, wollte sie ihre Tasche herausnehmen. Nach ihren Angaben hatte sie die Tasche in dem Fahrradkorb getan und mittels eines Spanngurtes gesichert. Nun war sie nicht mehr im Fahrradkorb. In der Tasche befanden sich ein Handy, eine Geldbörse mit einem unteren zweistelligen Bargeldbetrag, Personalausweis, EC-Karte und diverse Kundenkarten. In den letzten 14 Tagen hatten wir bereits vermehrt über solche Diebstahlshandlungen berichtet. Die Polizei empfiehlt, zumindest die Henkel der geschlossenen Tasche um die Sattelstange zu schlingen und/oder ein Fahrradschloss zur Sicherung der Tasche in dem Fahrradkorb zu nutzen. Gegen ein grobes Wegreißen würde dies wohl wenig nützen, aber es stiege die Wahrscheinlichkeit, dass Täter ablassen und sie blieben nicht unbemerkt. (Vo)

Diebstahl eines Motorrades - PM vom 11.04.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

10.04.2019, gegen 07:00 Uhr bis gegen 07:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das weiße Motorrad Suzuki C 5

Gefahrenbremsung durch Straßenbahn - PM vom 11.04.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

10.04.2019, gegen 13:10 Uhr

Ein Fahrer eines Taxis fuhr die Georg-Schumann-Straße entlang mit der Absicht, nach links in die Lützowstraße abzubiegen. Der Taxifahrer stellte sich in die Linksabbiegerspur an der Kreuzung zur Lützowstraße. Hierbei beachtete er jedoch die von der Haltstelle der Georg-Schumann-Straße in gleicher Richtung fahrende Straßenbahn der Linie 11 nicht. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der Straßenbahnfahrer (52) eine Gefahrenbremsung ein. In deren Folge wurde eine 83-jährige Frau, die in der Bahn stand und an der nächsten Haltestelle austeigen wollte, verletzt. Sie wurde durch das eintreffende Rettungswesen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Verletzte gab es keine. (Vo)

Motorrad entwendet - PM vom 01.04.2019

Leipzig (Gohlis), Blumenstraße

24.03.2019, gegen 20:00 Uhr bis 31.03.2019, gegen 15:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das am Fahrbahnrand gesichert abgestellte schwarz/gelbe Motorrad Yamaha MT07

Einbruch in Geschäft - PM vom 11.03.2019

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße

09.03.2019, zwischen 00:05 Uhr und 12:30 Uhr

Nach Aufhebeln eines Fensters drang ein Unbekannter in die Verkaufsstelle ein, durchsuchte alles. Er stahl neben Tabakwaren und diversen Alkoholika noch die Ladenkasse. Der Geschädigte musste mittags den Einbruch feststellen und rief die Polizei. Dem Inhaber entstand ein Stehlschaden in Höhe einer niedrigen dreistelligen Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 08.03.2019

Leipzig (Gohlis), Daumierstraße

06.03.2019, gegen 17:00 Uhr bis 07.03.2019, gegen 05:30 Uhr

Ein 35-jähriger Halter eines roten Nissan Qashqai

Nach Unfall: Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 08.03.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

07.03.2019, gegen 16:45 Uhr

Am Donnerstagnachmittag war eine 79-jährige Frau auf ihrem Pedelec unterwegs. Sie fuhr auf der Landsberger Straße den stadteinwärtigen Radweg. Als ein Autofahrer sehr nah an der Radfahrerin vorbeifuhr, verlor jene daraufhin das Gleichgewicht, stürzte und brach sich dabei den linken Arm. Der Fahrzeugführer fuhr weiter. Mehrere Passanten kümmerten sich sofort um die Verletzte. Einer der Ersthelfer gab an, das Rad der Frau ihrem Sohn übergeben zu wollen, welcher ihm wohl bekannt ist. Während der Ersten-Hilfe-Maßnahmen passierte ein Rettungswagen, der auf dem Weg nach Delitzsch war, die Unfallstelle. Der Fahrer hielt sofort an, verständigte die Rettungsleitstelle Leipzig und brachte die 79-Jährige in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Als die verständigten Polizeibeamten eintrafen, hatten die Zeugen bzw. Ersthelfer den Unfallort bereits verlassen. Von ihnen lagen keine Personalien vor.

Über den Dächern von Leipzig bestohlen - PM vom 21.02.2019

Leipzig (Gohlis), Coppistraße

20.02.2019, gegen 12:30 Uhr bis gegen 15:30 Uhr

Während sie hoch oben ihre Arbeit verrichteten, wurden gestern zwei Mitarbeiter (39, 56) einer Dachdeckerfirma bestohlen. Unbekannte Täter entwendeten auf bisher noch unklare Art und Weise die Rucksäcke der beiden aus dem abgestellten Firmentransporter. In den Rucksäcken befanden sich persönliche Gegenstände und Bargeld. Der Stehlschaden beläuft sich auf eine mittlere dreistellige Summe. (Na)

Chaotische Schmierfinken unterwegs - PM vom 12.02.2019

Leipzig (Gohlis), Menckestraße

09.02.2019, gegen 19:00 Uhr bis 10.02.2019, gegen 08:30 Uhr

An mehreren Fassaden und Grundstücksbegrenzungen wurde durch unbekannte Täter Graffiti angebracht. Dabei wurden linkspolitisch motivierte Symbole und Schriftzüge verwendet. Die Anbringung erfolgte mit schwarzer und lila Farbe in der Menckestraße, Platnerstraße, Lützowstraße, Friedensstraße und Eisenacher Straße sowie am Haltestellenhäuschen und Ticketautomat in der Stallbaumstraße. Nach den ersten Ermittlungen gehen die Beamten von ca. 20 Objekten und Gebäudeteilen aus, die sinnlos ?verziert? wurden. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935 - 0 zu melden. (Vo)

Mit geklauten Rennrad ? Bierkästen entwendet! - PM vom 12.02.2019

Leipzig (Gohlis), Menckestraße

11.02.2019, gegen 14:45 Uhr

Am Montagnachmittag kehrte ein Hausbewohner gegen 14:00 Uhr nachhause zurück. Sofort bemerkte er die Hebelspuren an der Hintertür und stellte gleich darauf die offen stehende Brandschutztür sowie seine offene Tür zur Kellerbox fest. Daraufhin verständigte er die Polizei. Wie sich herausstellte, hatte der Einbrecher die Hoftür zum Grundstück aufgehebelt. Gleich darauf betrat er das Mehrfamilienhaus, ging die Kellertreppe hinunter und stand dann vor der verschlossenen Brandschutztür. Er überlegte offenbar nicht lange, öffnete diese gewaltsam und drang dann in drei Kellerboxen ein. In einer hatte er es auf Bier abgesehen, stahl zwei volle Kästen und gleich noch zwei Kästen mit Wasser. Da alles insgesamt ja nicht so leicht ist, fiel ihm praktischerweise noch ein Fahrrad ? ein Rennrad im Wert von ca. 2.500 Euro - ?in die Hand?, mit welchem er gleich die vollen vier Kästen (im Wert von ca. 45 Euro) ? ungesehen - abtransportieren konnte. Der Sachschaden wurde mit etwa 120 Euro angegeben. Was aus den beiden anderen aufgebrochenen Kellern fehlt, ist noch unklar, da die Eigentümer noch nicht erreicht werden konnten. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

E-Bike aus Hausflur entwendet - PM vom 07.02.2019

Leipzig (Gohlis), Kirschbergstraße

06.02.2019, gegen 08:15 Uhr bis gegen 08:30 Uhr

Ein 23-jähriger Geschädigter besuchte einen Freund in einem Mehrfamilienhaus. Sein schwarz/blaues E-Bike von ?Haibike SDURO Fullnine 5.0? in einem Wert von 2.320 Euro hatte er mittels einem Faltschloss in der 2. Etage abgestellt und abgeschlossen. Als er die Wohnung des Freundes wieder verließ, war das Fahrrad verschwunden. Die Absuche im Haus und auch auf dem Hinterhof führte nicht zum Erfolg. (Vo)

Dreist! - PM vom 04.02.2019

Leipzig (Gohlis), Eisenacher Straße

02.02.2019, gegen 19:30 Uhr

Eine 81-jährige Rentnerin kam nach einer Reise mit ihrem Gepäck nach Hause. Dazu benutzte sie vom Hauptbahnhof eine Straßenbahn. Als sie vor ihrer Hauseingangstür eintraf, stellte sie ihre Reisetasche vor sich ab, um die Haustür aufschließen zu können. In diesem Moment griff eine unbekannte männliche Person die abgestellte Reisetasche, nahm diese an sich und rannte davon. Die 81-Jährige versuchte noch, die Verfolgung aufzunehmen, brach aber nach wenigen Metern ab. Der unbekannte Täter rannte auf der Eisenacher Straße in Richtung Lützowstraße und bog dort nach links in Richtung Georg-Schumann-Straße ab. Anschließend informierte sie die Polizei. In der Tasche befanden sich diverse Kleidung, Brillen, Handyladekabel, Reinigungsmittel für Kontaktlinsen, Medikamente, eine Kette und Kosmetikartikel. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Verletzt wurde die 81-Jährige nicht.

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - PM vom 01.02.2019

Leipzig (Gohlis), Gohliser Straße/Prellerstraße

31.01.2019, gegen 19:00 Uhr

Gestern Abend befuhr die Fahrerin (59) eines VW Sharan die Gohliser Straße stadtauswärts. In Höhe der Kreuzung Prellerstraße musste sie verkehrsbedingt hinter einer dort stehenden Straßenbahn und anderen wartenden Fahrzeugen anhalten. Eine Fußgängerin überquerte vor ihrem Pkw und den anderen stehenden Autos die Straße bis zur Fahrbahnmitte und lief dann weiter über die Gohliser Straße. Dort wurde die junge Frau von einem im Gegenverkehr fahrenden Ford-Focus-Fahrer (47) erfasst. In der Folge wurde die junge Frau gegen den noch stehenden VW Sharan geschleudert. Die Fußgängerin (19) wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Trotz intensivmedizinischer Behandlung verstarb sie aufgrund ihrer schweren Verletzungen. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Gegen den Fordfahrer wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Am Unfallort waren neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungswesens noch Mitarbeiter der Dekra. Die Staatsanwaltschaft wurde über den Unfall in Kenntnis gesetzt. (Hö)

- PM vom 31.01.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

31. Dezember 2019, gegen 21:50 Uhr

Am späten Abend des Silvestertages wurde durch die Feuerwehr bekannt, dass es in einer Pizzeria in der Georg-Schumann-Straße, Höhe Grundstück Nr. 161, zu einem Brand gekommen war. Rettungswesen, Polizei waren schnell am Einsatzort. Über der Pizzeria befanden sich Ferienwohnungen. In einer der Wohnungen befand sich eine 46-jährige Frau mit ihren beiden Kindern (11, 13). Da auch das Treppenhaus verqualmt war, wurden alle drei durch die Feuerwehr gerettet. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand umgehend. Trümmerteile lagen auf der Straße verteilt. Die Straße musste gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hatte die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Laden war geschlossen. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort gingen die Beamten von einer Explosion aus. Die Brandursachenermittler wurden hinzugezogen. Wie sich später herausstellte, drangen unbekannte Täter in die Pizzeria ein und legten einen Brand. Es handelte sich um eine vorsätzliche Brandstiftung.

Einbrüche in Fahrzeuge im Stadtgebiet 1. Fall - PM vom 25.01.2019

Leipzig (Gohlis), Blumenstraße

23.01.2019, gegen 15:00 Uhr bis 24.01.2019, gegen 05:00 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in den am Straßenrand abgestellten Skoda Superb des 40-jährigen Nutzers ein, indem er die Seitenscheibe der Beifahrertür einschlug und das Lenkrad sowie das eingebaute Navigationsgerät/Radio entwendete. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens steht noch aus. (Vo) 2. Fall Ort: Leipzig (Eutritzsch) Schiebestraße

Auffahrunfall: Rotblitzer ausgelöst - PM vom 25.01.2019

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße

24.01.2019, gegen 15:30 Uhr

Die Fahrerin (69) eines Citroen war auf der Breitenfelder Straße unterwegs. Vor der Kreuzung Landsberger Straße fuhr sie auf einen an der Ampel bei ?Rot? haltenden Hyundai (Fahrerin: 34) auf. Aufgrund des Aufpralls wurde dieser über die Haltelinie geschoben, was den Rotblitzer auslöste. Doppeltes Pech also für die junge Frau. Allerdings wird sie dafür nicht bestraft. Die Unfallverursacherin muss ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro zahlen. Am Hyundai entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro, am Citroen von etwa 500 Euro. (Hö)

1. Fall - PM vom 18.01.2019

Leipzig (Gohlis), Michael-Kazmierczak-Straße

16.01.2019, gegen 15:00 Uhr bis 17.01.2019, gegen 05:25 Uhr

Ein 33-jähriger Halter eines BMW 520 d stellte am frühen Morgen fest, dass durch einen unbekannten Täter die hintere rechte Dreiecksscheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeug wurde das digitale Tachometer in einem Wert von ca. 1.700 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro. (Vo)

2. Fall - PM vom 18.01.2019

Leipzig (Gohlis), Dietzgenstraße/Benedixstraße

16.01.2019, gegen 17:15 Uhr bis 17.01.2019, gegen 06:40 Uhr

Durch unbekannten Täter wurde die hintere Dreiecksscheibe des geparkten grauen BMW M 550 d xDrive des 41-jährigen Nutzers eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde das komplette Lenkrad entwendet. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens steht noch aus. Der Tatort befindet sich ca. 80 Meter entfernt vom oben genannten ersten Fall. (Vo)

6. Fall - PM vom 18.01.2019

Leipzig (Gohlis), Poetenweg/Schlösschenweg

15.01.2019, gegen 17:30 Uhr bis 17.01.2019, gegen16:15 Uhr

Ein unbekannter Täter schlug die Dreieckfensterscheibe des ordnungsgemäß geparkten BMW 1er ein. Über die hintere Beifahrertür verschaffte sich dieser Zugang und entwendete aus dem Fahrzeug das Lenkrad inklusive Airbag. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus. (Vo)

1. Fall - PM vom 16.01.2019

Leipzig (Gohlis), Ehrensteinstraße

14.01.2019, gegen 17:00 Uhr ? 15.01.2019, gegen 06:30 Uhr

Unbekannter Täter schlug gewaltsam die Beifahrertür des abgestellten Skoda Superb ein und entwendete daraus das festinstallierte Navigationssystem. Das Fahrzeug war unmittelbar vor einer Berufsschule geparkt. Dem 35-jährigen Halter ist ein Stehlschaden von ca. 5.000 Euro entstanden.

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 09.01.2019

Leipzig (Gohlis), Magdeburger Straße

07.01.2019, gegen 19:00 Uhr bis 08.01.2019, gegen 08:45 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den auf der Magdeburger Straße zwischen Schachtstraße und Wiederitzscher Straße ordnungsgemäß gesichert geparkten silberfarbenen Nissan Qashqai

Festgefahren - PM vom 07.01.2019

Leipzig (Gohlis), Platnerstraße/Primavesistraße

07.01.2019, gegen 05:30 Uhr

Ein 28-Jähriger befuhr mit einem VW Golf (Firmenwagen) die Platnerstraße in Richtung Waldstraße. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er in Höhe Primavesistraße von der Fahrbahn, geriet ins Gleisbett der Straßenbahn und blieb stecken. Er rief die Polizei. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Der junge Mann kam mit einer Verwarnung davon. (Hö)

Transporter-Fahrer bitte melden! - PM vom 28.12.2018

Leipzig (Gohlis), Wolfener Straße

19.12.2018, gegen 18:30 Uhr

Der Fahrer (51) einer Straßenbahn befuhr die Wolfener Straße und bog nach links auf die Lindenthaler Straße ab. Am rechten Eckgrundstück der Kreuzung stand, unzulässig auf dem Fußweg abgestellt, ein Transporter Iveco. Beim Abbiegen streifte der Straßenbahnzug mit der hinteren rechten Ecke dem Transporter, vermutlich das Rücklicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden; an der Straßenbahn etwa 1.000 Euro. Wenig später machte ein Fahrgast den Fahrer auf den Unfall aufmerksam. Der 51-Jährige hielt an, lief zurück zur Unfallstelle. Der Transporter stand jedoch nicht mehr am Unfallort. Der Straßenbahnfahrer meldete den Unfall und erhielt eine Verwarnung. Nun sucht die Polizei wegen des Schadens (hinten links) nach dem Fahrer/Halter des Transporters.

Wo ist mein Auto? - PM vom 20.12.2018

Leipzig (Gohlis), Coppistraße?, Renkwitzstraße!

19.12.2018, zwischen 12:30 Uhr und 13:15 Uhr

Eine Leipzigerin hatte gestern Nachmittag einen geschäftlichen Termin und suchte deshalb ? so ihre Angaben ? einen Parkplatz auf der Coppistraße. Die Dame fand auch einen und stellte ihren Mitsubishi vor dem Grundstück Nr. 39 ab. Etwa eine Dreiviertelstunde später kehrte sie zurück, fand aber ihren Pkw nicht mehr an Ort und Stelle; ?ihre Parklücke? war frei. Sie suchte in der Umgebung, konnte ihr Auto aber nirgendwo finden. Deshalb rief sie über den Notruf die Polizei, teilte mit, dass vermutlich ihr Mitsubishi gestohlen worden war. Dann ging sie zur Anzeigenerstattung zum Polizeirevier Leipzig-Nord, wo geprüft wurde, ob das Fahrzeug eventuell abgeschleppt worden sein könnte. Dies war jedoch nicht der Fall. So wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Gegen 15:30 Uhr meldete sich die Anzeigenerstatterin telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass ihr Bekannter den Pkw gefunden hatte. Dieser stand auf der Renkwitzstraße vor dem Grundstück Nr. 4. Am Auto hatte sich niemand zu schaffen gemacht und es war auch zwischenzeitlich nicht ?umgeparkt? worden. Fazit: Die Leipzigerin hatte sich einfach geirrt, was ja durchaus mal vorkommen kann. So gab es ein glückliches Ende ? sowohl für die zunächst aufgeregte Dame (deren Alter bewusst verschwiegen wird), als auch für die Polizei. (Hö)

Autos beschädigt - PM vom 03.12.2018

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

30.11.2018, gegen 18:00 Uhr bis 01.12.2018, gegen 09:00 Uhr

Böses Erschrecken bei vielen Autobesitzern am 01.12.2018: Ein Unbekannter hatte offenbar mit einem spitzen Gegenstand um die 40 abgestellten Fahrzeuge auf der Prellerstraße beschädigt. Unter den Pkw und Transportern befanden sich auch zahlreiche Firmenfahrzeuge. Die Halter und Nutzer der betroffenen Autos, wie VW, Skoda, Ford, Toyota, Nissan, Suzuki, Mercedes, Volvo, BMW, Mitsubishi, Peugeot, Opel, Fiat, Renault, Citroen, erstatteten Anzeige bei der Polizei. Die Höhe des geschätzten Schadens dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Die Kripo ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Hö)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 23.11.2018

Leipzig (Gohlis), Benedixstraße

20.11.2018, gegen 18:30 Uhr ? 22.11.2018, gegen 16:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten schwarzen Seat Alhambra in einem Zeitwert von ca. 20.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (Vo)

: - PM vom 19.11.2018

Leipzig (Gohlis), Möckernsche Straße/Wiederitzscher Straße

19.11.2018, gegen 02:35 Uhr

Ein Taxifahrer informierte das Führungs- und Lagezentrum darüber, dass ein Altkleidercontainer brennen würde. Als die Beamten eintrafen, sahen sie, dass dieser bereits in voller Ausdehnung brannte. Sie versuchten zunächst, mittels einem Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen. Nur wenige Minuten später waren die Kameraden der Feuerwehr am Brandort eingetroffen und löschten diesen zügig, so das ein Übergreifen auf geparkte Fahrzeuge verhindert werden konnte. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Einbruch in Fahrzeug - PM vom 19.11.2018

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

18.11.2018, gegen 18:30 Uhr bis 19.11.2018, gegen 01:20 Uhr

Beamte der Wachpolizei entdeckten während ihrer Streifentätigkeit einen herrenlosen Rucksack, der an einer Hauswand abgestellt war. Sie prüften das Gepäckstück, stellten darin eine Tachoeinheit fest. Da sie sogleich vermuteten, dass diese aus einem der hier parkenden Autos stammen könnte, schauten sich die Beamten alle Fahrzeuge an und entdeckten einen VW Sharan, aus welchem diese Einheit gestohlen worden war. Das Fahrzeug war unverschlossen. Der Halter des Autos war schnell ermittelt. Es stellte sich heraus, dass dessen Ehefrau tags zuvor den Pkw genutzt, jedoch um 18:30 Uhr ordnungsgemäß verschlossen abgestellt hatte. Offenbar war der Täter gestört worden und hatte deshalb den Rucksack mit dem Diebesgut zurückgelassen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Fall 4 - PM vom 15.11.2018

Leipzig (Gohlis), Cöthner Straße

14.11.2018, gegen 20:00 Uhr

Hier meldete sich am Abend bei der 67-Jährigen ein ?Kriminalist? am Telefon. Auch er kam mit der gleichen ?Geschichte?: Er habe Kenntnis, dass bei ihr eingebrochen werden sollte, da sie über viel Bargeld und Gold verfügen würde. Da die Frau dies verneinte, fragte er nun nach dem Kontostand der Frau. Dies ging ihr zu weit und sie legte auf, rief die Polizei über Notruf.

Transporter beschädigte Brückenbeschilderung - PM vom 09.11.2018

Leipzig (Gohlis), Wiederitzscher Straße

08.11.2018, 09:10 Uhr

Mit einem angemieteten Mercedes Sprinter fuhr ein 56-Jähriger auf der Wiederitzscher Straße stadteinwärts. An der Unterführung (Höhe 2,6 m) einer Brücke touchierte der Transporter die obere Beschilderung. Diese wurde beschädigt. Auch am angemieteten Fahrzeug entstand Sachschaden ? insgesamt ca. 2.000 Euro. Der Fahrer erhielt eine Verwarnung. Die Polizei informierte das Straßenbauamt über den Sachschaden an der Brückenbeschilderung. (Hö)

Diebstahl eines Motorrades - PM vom 01.11.2018

Leipzig (Gohlis), Ehrensteinstraße

29.10.2018, 22:00 Uhr bis 30.10.2018, 21:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das vor dem Wohngrundstück auf der Straße mittels Lenkerschloss, Wegfahrsperre und einem separaten Sicherheitsschloss gesicherte silberne Motorrad BMW F 800 R (amtl. Kennzeichen

Streit eskalierte - PM vom 29.10.2018

Leipzig (Gohlis), Bothestraße

28.10.2018, gegen 02:45 Uhr

Eine Frau (29) setzte sich in ein Taxi (Fahrer: 26) und nannte als Ziel die Bothestraße. Da die junge Frau den Fahrpreis nicht in bar entrichten konnte, weil sie nicht mehr so viel einstecken hatte, wollte sie mit Karte bezahlen. Doch aus technischen Gründen klappte dies nicht. So sollte sie in einem Geldinstitut Geld abheben, lehnte dies jedoch ab. Nun folgten gegenseitige Beleidigungen, die dann in einer körperlichen Auseinandersetzung endeten: Die 29-Jährige versetzte dem Taxifahrer wohl eine Ohrfeige, woraufhin er seinen Fahrgast mit der Faust geschlagen haben soll. Die Frau sei daraufhin zu Boden gegangen und war verletzt. Der Taxifahrer verständigte die Polizei. Die Beamten ermitteln gegen beide wegen Körperverletzung. (Hö)

Fall 1 - PM vom 29.10.2018

Leipzig (Gohlis), Virchowstraße

27.10.2018, 15:00 Uhr bis 28.10.2018, 00:15 Uhr

Ein ordnungsgemäß abgestellter Mazda wurde von Samstag bis Sonntag entwendet. Der Halter informierte umgehend die Polizei. Die Fahndung nach dem 40.000 Euro teuren weißen Mazda CX 5, amtliches Kennzeichen

Fall 1 - PM vom 17.10.2018

Leipzig (Gohlis)

16.10.2018, gegen 13:30 Uhr

Gestern Mittag klingelte es an der Wohnungstür einer Mieterin im Mehrfamilienhaus. Die Frau öffnete, vor ihr stand ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab. Er wollte sofort ins Bad, um etwas zu überprüfen. Offenbar hatte er, unbemerkt von der Frau, die Wohnungstür offen stehen lassen. Als beide im Bad waren, muss sich ein Komplize in den Mietbereich geschlichen haben, der im Wohnzimmer Schränke durchsuchte, eine dreistellige Summe einsteckte. Auch aus dem Schlafzimmer wurde noch diverser Schmuck im Wert einer vierstelligen Summe entwendet. Dies hatte die Geschädigte später bemerkt, als der ?Mitarbeiter der Stadtwerke? plötzlich schnell weg musste. Das Opfer verständigte die Polizei.

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 16.10.2018

Leipzig (Gohlis), Geibelstraße

14.10.2018, 20:00 Uhr ? 15.10.2018, 08:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendet den vor dem Grundstück gesichert abgestellten grünen VW T5 Bus, einen Caravelle,

Fußgängerin schwer verletzt - PM vom 12.10.2018

Leipzig (Gohlis), Kirschbergstraße/Georg-Schumann-Straße

11.10.2018, gegen 15:00 Uhr

Eine Fußgängerin (81) überquerte bei ?Grün? die Georg-Schumann-Straße in Richtung Erika-von-Brockdorff-Straße. Dabei wurde die ältere Dame von einem Auto angefahren. Der Fahrer (71) eines Opel Zafira war auf der Kirschbergstraße unterwegs und bog, ebenfalls bei ?Grün? nach links auf die Georg-Schumann-Straße ab. Die Frau stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Gegen den Pkw-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Fahrzeug entwendet - PM vom 12.10.2018

Leipzig (Gohlis), Sylter Straße

09.10.2018, 21:15 Uhr bis 10.10.2018, 08:00 Uhr

Ein 35-jähriger Halter eines schwarzen Audi A 5 (amtl. Kennzeichen:

Gefährliche Körperverletzung - PM vom 02.10.2018

Leipzig (Gohlis), Natonekstraße

02.10.2018, 07:15 Uhr

Am heutigen frühen Morgen gegen 07:15 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann vor einem Mehrfamilienhaus in der Natonekstraße in Leipzig (Gohlis) durch mehrere vermummte Personen geschlagen und getreten. Die Täter flüchteten nach der Tat zu Fuß und per Fahrrad in unbekannte Richtung. Die Ermittler der Polizei gehen derzeit davon aus, dass der Angegriffene nicht zufällig sondern gezielt und vorbereitet Opfer des Angriffes geworden wurde. Daher bittet die Polizei nicht nur Zeugen, welche zum heutigen Tag Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich bei der Polizei zu melden sondern auch, wenn sie Wahrnehmungen zu sich auffällig verhaltenden Personen in der Natonekstraße in der zurückliegenden Zeit gemacht haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (Vo)

Tankstelle wiederholt Ziel von Dieben - PM vom 29.08.2018

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

29.08.2018, gegen 03:00 Uhr

Bereits zum dritten Mal innerhalb eines Monats wurde eine Tankstelle in Gohlis von unbekannten Tätern heimgesucht. Auch bei dem Einbruch in der Nacht zu Mittwoch nutzten die Täter einen Gullydeckel, um sich Zutritt zu der Tankstelle zu verschaffen. Dann entwendeten die Täter Tabakwaren in bislang unbekannter Menge. Der Sachschaden war mit ca. 2.000 Euro von erheblicher Bedeutung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob Zusammenhänge zu den beiden vorangegangenen Taten bestehen. (MF)

Zeugenaufruf nach Unfall und Körperverletzung - m. d. B. u. V. - PM vom 23.08.2018

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

06.08.2018, gegen 17:32 Uhr

Am 06.08.2018 ereignete sich auf der Georg-Schumann-Straße (in Höhe der Hausnummer 148) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Über den genauen Hergang des Unfalls machen die Beteiligten, welche mit einem VW Golf und einem VW Touran unterwegs waren, nun völlig unterschiedliche Angaben. Beide befuhren aber offensichtlich die Georg-Schumann-Straße in stadtauswärtiger Richtung. Nach der Kreuzung zur Wiederitzscher Straße kam es bei einem Spurwechsel zur Berührung der Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer setzten ihren Weg aber fort, stoppten erst am Eisenbahnviadukt und lieferten sich eine körperliche Auseinandersetzung. Zum Sachverhalt soll es eine Zeugin geben, welche wohl mit einem schwarzen Audi ? versehen mit diversen Aufklebern ? unterwegs war. Sie soll ca. 40 Jahre alt und ca. 165 cm groß gewesen sein. Ferner habe sie schulterlanges, braunes Haar aufgewiesen und ein geblümtes Kleid getragen.

BMW und Kawasaki stießen zusammen - Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 20.08.2018

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße

17.08.2018, gegen 22:55 Uhr

Der Fahrer (30) eines BMW war auf der Max-Liebermann-Straße in Richtung Delitzscher Straße unterwegs. Vor dem Linksabbiegen in die Virchowstraße bremste er bei ?Grün?, um drei entgegenkommenden Pkw die Vorfahrt zu gewähren ? zwei Autos fuhren geradeaus weiter, ein Fahrzeug bog nach rechts auf die Virchowstraße ab. Danach bog er ab und stieß dabei mit einem Motorradfahrer (47) zusammen. Der Kradfahrer stürzte und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des genauen Sachschadens ist derzeit noch unklar. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Zu diesem Unfall sucht die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig dringend Zeugen, die Hinweise zum genauen Unfallhergang sowie zur Ampelschaltung geben können. Wer hielt sich zum Zeitpunkt des Unfalls an der dortigen Aral-Tankstelle auf und hat den Unfall beobachtet? Insbesondere werden die drei Autofahrer gesucht, denen der BMW-Fahrer Vorfahrt gewährte. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst in der Schongauerstraße 13, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber), sonst 255 - 2910 zu melden. (Hö)

Autofahrer schwer verletzt im Krankenhaus - PM vom 13.08.2018

Leipzig (Gohlis), Coppistraße/Virchowstraße

11.08.2018, gegen 06:30 Uhr

Der Fahrer (21) eines Seat Leon war auf der Coppistraße unterwegs. An der Kreuzung Virchowstraße missachtete er die Vorfahrt eines Opel Astra (Fahrer: 53), der stadteinwärts fuhr. Auf der Kreuzung stießen beide Fahrzeuge zusammen. Dabei wurde der Opelfahrer schwer verletzt und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Beide am Unfall Beteiligten standen unter Einfluss von Alkohol, so dass die Blutentnahmen angeordnet und in Krankenhäusern durchgeführt wurden ? Vortest: 0,92 bzw. 0,80 Promille. Ihre Führerscheine sind die Autofahrer erst einmal los. An beiden Pkw, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Gegen den Seat-Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung, Alkoholeinfluss und Vorfahrtmissachtung ermittelt. (Hö)

Fall 1 - PM vom 27.11.2017

Leipzig (Gohlis), Virchowstraße, Lützowstraße

24.11.2017, 13:30 Uhr - 25.11.2017, 09:05 Uhr

Am Samstagmorgen staunte ein 27-jähriger BMW-Besitzer beim Öffnen seiner Fahrertür nicht schlecht, denn es hing nicht nur die Verkleidung des Armaturenbrettes quer über seinem Fahrersitz, sondern Unberechtigte bauten auch aus seinem Lenkrad den Airbag aus. Dem nicht genug, denn aus dem weißen BMW wurde auch noch das werksseitigverbaute Navigationssystemherausmontiert und mitgenommen. Bislang wird der entstandene Stehlschaden auf etwa 4.000 Euro geschätzt. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de