Polizeibericht für Leipzig (Gohlis-Mitte) und Umgebung
Fall: - PM vom 28.10.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Kleiststraße
25.10.2019, gegen 19:00 Uhr bis 26.10.2019, gegen 09:30 Uhr
Ein unbekannter Täter entwendete einen gesichert abgestellten Pkw Skoda Octavia RS (Kombi,
Vorfahrt missachtet - PM vom 12.09.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Breitenfelder Straße
11.09.2019, gegen 18:45 Uhr
Der 56-jährige Fahrer eines roten Toyota Yaris fuhr die Breitenfelder Straße in südwestliche Richtung. An der Kreuzung zur Ludwig-Beck-Straße missachtete eine 36-Jährige mit ihrem schwarzen Mercedes-Benz vom Typ A-Klasse die Vorfahrt und querte die Kreuzung ohne auf den vorfahrtsberechtigten Fahrer des Toyotas zu achten. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Pkw, bei welcher ein Kind, das als Insasse in dem Mercedes-Benz saß, verletzt wurde. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. (Jur)
Verkäuferin verjagt Räuber (I) - PM vom 10.09.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße
09.09.2019, gegen 08:15 Uhr
Erst vor wenigen Minuten hatte die Mitarbeiterin eines Tabak-Ladens das Geschäft geöffnet und war noch mit verschiedenen Verrichtungen für den Verkaufstag beschäftigt. Da betrat plötzlich ein Maskierter den Laden. Zielgerichtet lief er in Richtung der Mitarbeiterin. Er forderte Geld und schlug mit einem Gegenstand nach ihr und verletzte sie dabei. Als sie sich dennoch weigerte, die Kasse zu öffnen, forderte er Zigaretten ? bekam die aber auch nicht. Stattdessen nahm die 55?Jährige einen Schrubber, mit dem sie eben noch den Boden gewischt hatte und schlug damit nach dem Angreifer. Der flüchtete daraufhin aus dem Laden. Vor dem Geschäft stieg er in einen Pkw und fuhr davon. Nur wenig später stellte ihn die Polizei in der William-Zipperer-Straße. Der 50?Jährige muss sich nun wegen versuchten schweren Raubes verantworten. Die Staatsanwaltschaft Leipzig stellte einen Haftantrag beim zuständigen Ermittlungsrichter am Amtsgericht Leipzig. (Ber)
Fahrer nach Alkoholgenuss hemmungslos - PM vom 05.08.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Viertelsweg, Zufahrt Anlieferung Einkaufsmarkt
04.08.2019, gegen 21:25 Uhr
Wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen Hyundaifahrer (38), welcher gestern Abend hemmungslos und unter Einfluss von Alkohol (Wert: 1,22 Promille) mit dem Auto in die Einfahrt zur Warenanlieferung eines Einkaufsmarktes rauschte und kurz vor einem Zaun ruckartig bremste. Anschließend stieg er aus und humpelte in Richtung Landsberger Straße davon, in der er letztlich mit einer Frau und später einem Mann in Streit geriet. Infolge dessen hob er eine Vielzahl an Steinen auf und warf diese auf die Heckscheibe des Hyundai. Ein Zeuge hatte das gesamte ?Spektakel? beobachtet und schließlich die Polizei gerufen. Diese machte den Hyundaifahrer, der keine entsprechende Fahrerlaubnis besaß, namentlich bekannt, führte einen Atemalkoholtest durch und eröffnete wegen der oben genannten Tatbestände ein Ermittlungsverfahren gegen den 38-Jährigen. (MB)
Fahrradfahrer übersehen - PM vom 03.07.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße
03.07.2019, gegen 00:20 Uhr
Als der Fahrer eines Audi A 6 in der Nacht zum Mittwoch von der Lützowstraße nach links in die Virchowstraße einbiegen wollte, übersah er einen auf dem Radweg in Richtung Innenstadt fahrenden Fahrradfahrer. Bei der Kollision verletzte sich der 30-jährige Radler leicht und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. (Ber)
Eindringling überrascht - PM vom 26.06.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Rudi-Opitz-Straße
25.06.2019, gegen 21:50 Uhr
Dass man bei der Hitze in den Abendstunden lüften muss, war in der Rudi-Opitz-Straße auch einem Einbrecher bewusst. Ein offenes Küchenfenster am verglasten Balkon war sein Ziel. Anscheinend mühelos überstieg er die Brüstung und drang so durch das geöffnete Fenster in die Wohnräume ein. Dort wurde er jedoch von der Bewohnerin (67) gestört. Die sah noch, wie er in die Dunkelheit über den Hof davon lief und rief die Polizei. Ihre Geldbörse mit Ausweisen und Bargeld fand sie auf dem Boden vor dem Fenster. Es war noch alles da. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahl im Versuch. (Ber)
Vier Sprayer von Polizei ertappt - PM vom 13.06.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Sassstraße
13.06.2019, gegen 01:00 Uhr
Vier junge Männer im Alter zwischen 18 und 21 Jahren sind heute Morgen beim Besprühen der Eisenbahnunterführung in der Sassstraße erwischt worden. Eine Polizistin, auf dem Heimweg von der Arbeit, hatte die fünfköpfige Gruppe entdeckt und gesehen, wie diese mit schwarzer und silberner Farbe großflächig die Wand beschmierte. Sie informierte die Polizei, die wiederum schnell herbeieilte und vier der Sprayer in Tatortnähe stellen konnte. Gleichwohl diese versuchten zu entkommen bzw. sich herauszureden, ist gegen sie ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet worden, da die Beweislage erdrückend war. (MB)
Motorrad geortet ? mutmaßlicher Langfinger geschnappt! - PM vom 12.06.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Etkar-André-Straße
10.06.2019, gegen 22:00 Uhr
Eine mattschwarz lackierte Yamaha RM 17, Zeitwert 1.700 Euro und ein blau-schwarz lackiertes Kleinkraftrad verschwanden in der Nacht zum Dienstag vom Fahrbahnrand der Etkar-André-Straße. Der Besitzer (42) hatte die Zweiräder mit einer Kette aneinander und das Kleinkraftrad mit einem Kettenschloss am Vorderrad gesichert, doch geholfen hatte das nicht. Die am Vorabend noch an ihrem Abstellort gesehenen Maschinen waren am nächsten Morgen vom Fahrbahnrand der Etkar-André-Straße verschwunden. Sofort erstattete der 42-Jährige Anzeige wegen Diebstahl und ließ die Zweiräder orten. Folglich konnte ein weißer Transporter Opel Vivaro mit tschechischem Kennzeichen auf der BAB 14 vor dem Parkplatz Hansens Holz entdeckt und auf dem Standstreifen durch Polizisten angehalten werden. Bei einer anschließenden Nachschau stellte sich heraus, dass die beiden gestohlenen Maschinen auf der Ladefläche des Transporters verzurrt waren. Der Fahrer (37) wurde vorläufig festgenommen, die Motorräder sichergestellt. Die Ermittlungen gegen ihn und seine unbekannten Komplizen sind aufgenommen. (MB)
BMW F 800 R gestohlen - PM vom 02.05.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Rudi-Opitz-Straße
27.04.2019, gegen 20:00 Uhr bis 30.04.2019, gegen 17:15 Uhr
Vom Fahrbahnrand der Rudi-Opitz-Straße verschwand übers Wochenende das Motorrad eines 27-Jährigen. Dabei handelte es sich um eine rot-silber lackierte BMW F 800 R mit dem
Ein Irrtum ? ein Unfall - PM vom 15.04.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Benedixstraße/Etkar-Andre-Straße
14.04.2019, gegen 20:20 Uhr
Irrtümlich glaubte gestern Abend der Fahrer (27) eines Nissan Navara, der von der Benedixstraße nach rechts in die Etkar-Andre-Straße abbiegen wollte, dass an der Ecke ein Kind zwischen den parkenden Autos hervorschauen und möglicherweise gleich über die Straße rennen würde. Deshalb bremste er und wich nach rechts aus, woraufhin er einen an der Ecke parkenden Skoda Roomster streifte. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Zeitgleich aber offenbarte sich der wahre Grund: Der Kopf gehörte keinem Kind, sondern einem nicht angeleinten Hund, welcher just in dem Moment über die Straße trappte, gefolgt vom Hundehalter. Beide verschwanden vom Unfallort, ohne sich namentlich bekanntzumachen. Die Polizei ermittelt. (MB)
Streifenwagen gerammt und geflüchtet - PM vom 05.04.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Coppistraße/Lützowstraße
05.04.2019, gegen 02:10 Uhr
Ort: Leipzig (Marienbrunn), An der Tabaksmühle
Fall 1 ? Nissan X-Trail - PM vom 27.03.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte)
25.03.2019, gegen 18:30 Uhr bis 26.03.2019, gegen 09:00 Uhr
Bisher unbekannte Täter entwendeten einen Pkw Nissan X-Trail in der Farbe Weiß
2. und 3. Fall - PM vom 19.03.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte)
17.03.2019, gegen 20:00 Uhr bis 18.03.2019, gegen 06:00 Uhr
In der Nacht zum Montag wurde die Beifahrerscheibe eines Audi A 3 eingeschlagen und ebenfalls das fest eingebaute Navigationssystem entwendet. An einem daneben geparkten Skoda Superb schlugen die unbekannten Täter ebenfalls die Scheibe ein, flüchteten hier aber ohne Beute, da die Alarmanlage ausgelöst hatte. Der Sachschaden liegt im niedrigen, der Stehlschaden im mittleren vierstelligen Bereich. (Bal)
Ins Haltestellengeländer gerauscht - PM vom 14.03.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße/Baaderstraße
13.03.2019, gegen 08:10 Uhr
Ein 51-Jähriger verformte gestern Früh mit seinem VW Tiguan ein Haltestellengeländer. Er war auf der Virchowstraße in nördliche Richtung gefahren. Doch kaum, dass er die Baaderstraße erreichte, kam er nach links von der Fahrbahn ab. So fuhr er geradeweg gegen das Haltestellengeländer, erfasste es mit seiner Automitte und schob es auf einer Strecke von drei Metern zusammen. Glücklicherweise blieb er unverletzt. Doch an seinem Auto entstand ein Schaden von 10.000 Euro ? fahrbereit war es auch nicht mehr. Wie hoch der verursachte Schaden am Geländer ist, dazu stehen die Angaben noch aus. (MB)
Sichtlich alkoholisiert - PM vom 30.01.2019
Leipzig (Gohlis-Mitte), Dietzgenstraße
29.01.2019, gegen 21:40 Uhr
Der Hinweis, dass eine Frau sichtlich alkoholisiert mit einem Fiat unterwegs wäre, führte Polizisten am Dienstagabend nach Gohlis. Zeugen hatten das Kennzeichen des Fahrzeuges bekannt gegeben, mit dem die Beobachtete offenbar sichtbar unsicher unterwegs war. Die Beamten suchten Wohnadresse der Halterin auf. Dort stand das besagte Fahrzeug mittig (!) auf der Straße geparkt mit noch qualmendem Motor. Die Halterin, die deutlich alkoholisiert war, musste zur Blutentnahme. Zuvor ergab ein Atemalkoholtest mehr als 0,8 Promille. Ob es sich letztlich um eine Straftat wegen der Fahrunsicherheit oder eine Ordnungswidrigkeit handelt, muss die Staatsanwaltschaft im Nachgang entscheiden. Es wird maßgeblichen Einfluss darauf haben, wie lange der 54-Jährigen der Führerschein entzogen wird. Diesen musste sie an Ort und Stelle abgeben. (Ber)
Vor keinem Auto-Fabrikat Halt gemacht - PM vom 10.12.2018
Leipzig (Gohlis-Mitte), Max-Metzger-Straße/Franz-Mehring-Straße
09.12.2018, gegen 21:30 Uhr
Mindestens 18 Autos unterschiedlichster Hersteller zerkratzte Sonntagabend eine 62-Jährige, während sie mit ihrem Hund spazieren ging. So hinterließ sie an den Autos der Fabrikate VW, Fuji Heavy, BMW, Ford, Toyota, Skoda, Audi, Suzuki deutlich erkennbare Zeichen geschwungener, grafischer oder geometrischer Natur und ließ dabei auch keine Bauteile aus. So waren es an den Autos entweder die Motorhaube, das Dach, die Türen oder auch die Kofferraumklappe, die unter den Händen der Dame litten. Weitere Schäden konnten wahrscheinlich durch eine Zeugin unterbunden werden. Sie hatte die Frau beobachtet, daraufhin sofort die Polizei gerufen und diese zu der Dame gelotst. Die 62-Jährige konnte so namentlich bekannt gemacht werden. Zudem erfolgte eine Nachschau in ihrer Tasche, aus der in der Folge ein kleines Messer, ein Nageletui und ein Metallring zum Vorschein kamen. Diese Gegenstände stellten die Gesetzeshüter als die möglichen Tatmittel zwecks kriminaltechnischer Untersuchung sicher.Gegen die 62-Jährige wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Die Gewinnung von Erkenntnissen hinsichtlich ihres Motivs ist noch Bestandteil der Ermittlungen. (MB)
Verbrannter Autoreifen - PM vom 10.12.2018
Leipzig (Gohlis-Mitte), Adolph-Menzel-Straße
01. - 09.12.2018
Ein Unbekannter zündelte an einem Ford Fiesta, welcher am Straßenrand parkte und dessen Nutzerin zu der Zeit im Urlaub weilte. Erst als sie zurückkehrte, entdeckte sie das Dilemma. Ein Rad des Fiestas war durch Feuer zerstört worden, welches glücklicherweise von selbst erlosch, noch bevor es hätte größeren Schaden anrichten können. Diesen schätzte die Frau auf ca. 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (MB)
Zündler setzen Auto in Brand - PM vom 07.12.2018
Leipzig (Gohlis-Mitte), Adolph-Menzel-Straße
07.12.2018, gegen 03:10 Uhr
Heute Morgen zündelte ein Unbekannter und setzte einen VW Caddy in der Adolph-Menzel Straße in Brand, der dort vor einem Mehrfamilienhaus parkte. Ein Anwohner, der ungewöhnliche Geräusche hörte, schaute aus dem Fenster und entdeckte dabei das brennende Auto. Sofort rief er die Feuerwehr, welche mit Einsatzkräften der Feuerwache Nord anrückte und unverzüglich mit den Löschmaßnahmen begann. So konnte ein vollständiges Abbrennen des Fahrzeuges vermieden und ein mögliches Übergreifen der Flammen auf andere Autos vermieden werden. Dennoch entstand hoher Schaden. Der Halter (38) schätzte diesen auf ca. 10.000 Euro. Letztlich wurden das Auto zur kriminaltechnischen Untersuchung abgeschleppt und die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (MB)
88-Jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt - PM vom 30.11.2017
Leipzig (Gohlis-Mitte), Lützowstraße
29.11.2017, 09:50 Uhr
Der Fahrer eines VW-Caddy (40) fuhr am Vormittag rückwärts aus einem Grundstück mit der Absicht, dann weiter vorwärts in südliche Richtung zufahren. Kurz bevor der 40-Jährige das Bremspedal zum kurzzeitigen Anhalten betätigen konnte, bemerkte er eine hinter seinem Auto laufende Fußgängerin (88) nicht. Eine rechtzeitige Bremsung war dem 40-Jährigen nicht mehr möglich, so dass die alte Dame vom Heck des PKW erfasst wurde und zu Boden stürzte. Dabei wurde die Rentnerin im Gesicht und an der Hand so schwer verletzt, dass sie durch die Rettungskräfte in ein Leipziger Krankenhaus zur stationären Behandlung verbracht werden musste. (St)
Dreister Einbrecher! - PM vom 31.07.2017
Leipzig (Gohlis-Mitte), Breitenfelder Straße
29.07.2017, 14:00 Uhr -16:30 Uhr
Während sich die Wohnungsinhaberin (29) und ihr Lebensgefährte (35) im Wohnzimmer ihrer Wohnung befanden, gelang es einem dreisten Einbrecher, über das angekippte Schlafzimmerfenster in die Wohnung zu gelangen. Unbeeindruckt trat der Dieb seinen Beutezug in der Wohnung an, indem er zunächst die Nachtschränkchen im Schlafzimmer öffnete und sich dann ins gegenüberliegende Arbeitszimmer begab. Der Täter wurde von dem Pärchen nicht bemerkt und konnte unerkannt wieder über das Schlafzimmerfenster und einer Damenarmbanduhr im Gepäck entkommen. Die Höhe des Stehlschadens steht dennoch aus. (St)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 9
- Abfahrt von der BAB 14
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Beucha
- Borna
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz OT Collmen
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Streitwald)
- Geithain
- Geithain (Rathendorf)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großweitzschen
- Görschlitz
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- Kabelsketal
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- Leisnig
- Leizig
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Markkleeburg
- Markransträdt
- Mutzschen
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Panitzsch
- Parthenstein
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Plaußig
- Podelwitz
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- S 11
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de