Polizeibericht für Leipzig (Gohlis-Mitte) und Umgebung

Gesucht werden nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Sachverhalt geben können, insbesondere der unbekannte Mann, der den Jugendlichen zur Hilfe kam. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 entgegen. (bh) Küken aus Teich gewildert - PM vom 21.06.2025

Leipzig (Gohlis-Mitte), Arthur-Bretschneider-Park

19.06.2025, 15:40 Uhr

Das Polizeirevier Leipzig-Nord nahm gestern Mittag die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Jagdwilderei gegen eine Beschuldigte (32, ukrainisch) auf. Die Frau hatte im Arthur-Bretschneider-Park ein Teichhuhnküken gefangen und wollte dieses den ersten Erkenntnissen nach mit nach Hause nehmen, um es dort aufzuziehen. Einer Zeugin kam das Verhalten der jungen Frau komisch vor, weshalb sie die Polizei rief. Die Beamten konnten die 32-Jährige vor Ort stellen und ihr das Küken abnehmen. Das Tier wurde in dann durch die Beamten der Teichhuhnmutter übergeben. (tr) Dachstuhlbrand Ort: Leipzig (Lößnig), Hans-Otto-Straße

Fall 1 - Mitsubishi Outlander: - PM vom 24.10.2024

Leipzig (Gohlis-Mitte), Wilhelm-Plesse-Straße

22.10.2024, 18:50 Uhr bis 23.10.2024, 07:45 Uhr

Unbekannte stahlen einen an der Straße geparkten Mitsubishi Outlander mit dem amtlichen Kennzeichen L-EU 999. Das Fahrzeug in der Farbe Weiß wurde 2018 erstmals zugelassen und hat noch einen Zeitwert von rund 15.000 Euro.

Personen, die Angaben machen können, werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (sf) Trafohäuschen beschmiert ? Tatverdächtige gestellt - PM vom 09.08.2024

Leipzig (Gohlis-Mitte), Martin-Drucker-Straße/ Treschkowstraße

09.08.2020, gegen 01:00 Uhr

In den frühen Morgenstunden wurden Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit auf eine dunkel gekleidete Person aufmerksam, die plötzlich anfing zu rennen, als sie den Streifenwagen sah. Die Beamten folgten ihr erst mit dem Funkstreifenwagen und dann fußläufig. In der Martin-Drucker-Straße stellten sie die unbekannte Person, obwohl sie versuchte, sich vor den Polizisten zu verstecken. Bei der jungen Frau (20, deutsch) fanden die Beamten Arbeitshandschuhe mit grün weißen Farbrückständen. Des Weiteren nahmen sie den Geruch von frischer Farbe wahr. An der Bekleidung befanden sich ebenfalls weiße und grüne Farbreste. Die Beamten suchten die Umgebung ab und fanden dabei mehrere Spraydosen unter sowie zwischen Fahrzeugen. Auf der Kreuzung Tschekowstraße / Martin-Drucker-Straße entdeckten sie ein frisch besprühtes Trafohäuschen mit weiß-grüner Farbe und schwarzem Rand. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen die 20-Jährige wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen. (bw) Einbruch in Supermarkt Ort: Leipzig (Stötteritz)

Fall 1: - PM vom 27.05.2024

Leipzig (Gohlis-Mitte), Wilhelm-Plesse-Straße

25.05.2024, 20:30 bis 26.05.2024, 09:30 Uhr

Im Leipziger Stadtteil Gohlis-Mitte entwendeten Unbekannte einen gesichert abgestellten Pkw Toyota RAV 4 in der Farbe Grau. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de