Polizeibericht für Leipzig (Gohlis-Nord) und Umgebung

Toyota gestohlen - PM vom 11.10.2023

Leipzig (Gohlis-Nord), Franz-Mehring-Straße

10.10.2023, gegen 21:00 Uhr bis 11.10.2023, 09:50 Uhr

Unbekannte entwendeten in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch einen im öffentlichen Verkehrsraum gesichert abgestellten Pkw Toyota Prius in der Farbe Rot. An dem Fahrzeug waren die Kennzeichen L-SH 5559 angebracht. Die Höhe des entstandenen Stehlschadens wurde mit einem Betrag im niedrigen fünfstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (tl)

1. Fall - PM vom 23.04.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße

21.04.2022, 21:00 Uhr bis 22.04.2022, 09:00 Uhr

Unbekannte drangen vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in eine Tiefgarage ein und entwendeten dort ein mit Schlössern gesichert abgestellte Kraftrad KTM Freeride 350. Das Motorrad in den Farben Orange und Weiß hatte das amtliche Kennzeichen

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall - PM vom 29.03.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße/Delitzscher Straße

28.03.2022, gegen 10:40 Uhr

Der Fahrer (73) eines Pkw Audi A4 fuhr auf der Max-Liebermann-Straße in östliche Richtung auf der linken Fahrspur. Aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen mit Rückstau überfuhr der 73-Jährige die durchgezogene Mittellinie, fuhr auf die Gegenfahrbahn und scherte vor der Kreuzung Max-Liebermann-Straße/Delitzscher Straße über die Linie auf die anfangende Linksabbiegerspur wieder ein. Dabei übersah er einen auf der Linksabbiegerspur befindlichen A7 (Fahrer: 66), sodass es zu einem Verkehrsunfall kam. Der entstandene Sachschaden wurde mit 6.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2847 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Körperverletzung mit geworfenem Tier - PM vom 03.03.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße

03.03.2022, gegen 02:00 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es in der Wohnung einer 37-jährigen Frau zum Streit zwischen ihr und einem 20-jährigen Mann. Im Verlauf des Streits warf der 20-Jährige (deutsch) der Frau ein Meerschweinchen ins Gesicht. Weiterhin schlug, beleidigte und bespuckte er sie. Die 37-Jährige wurde leicht verletzt und wurde ambulant ärztlich versorgt. Gegen die eingesetzten Polizeibeamten leistete der aggressive und alkoholisierte Mann Widerstand. Er wurde in das Zentrale Polizeigewahrsam verbracht und eine Blutentnahme, angeordnet durch eine Staatsanwältin, bei ihm durchgeführt. Es wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gegen ihn ermittelt. Weiterhin wird ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz geprüft. Polizeibeamte wurden nicht verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde das Meerschweinchen bei der Tatausführung nicht verletzt. (cg)

Überfall im Konsum - Zeugenaufruf - PM vom 03.03.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Viertelsweg

02.03.2022, 18:50 Uhr

Gestern Abend betrat ein vermummter Mann eine Konsum-Filiale im Leipziger Stadtteil Gohlis-Nord. Unter dem Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld. Die zu diesem Zeitpunkt im Geschäft tätige Kassiererin (38) weigerte sich jedoch, Geld herauszugeben und wehrte sich gegen das körperlich aktive Auftreten des bislang Unbekannten, infolge dessen sie unter anderem von ihm geschlagen wurde. Dabei wurde sie leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Der Angreifer flüchtete dann in unbekannte Richtung. Eine Suche nach ihm blieb bislang erfolglos. Erbeutet wurde nichts. Die Ermittlungen zu einer schweren räuberischen Erpressung wurden aufgenommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen zum Vorfall.

Versuchte Brandstiftung - PM vom 27.02.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

25.02.2022, gegen 21:45 Uhr

Unbekannte zündeten in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus Unrat an. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen befanden sich nicht in dem Gebäude. Ein möglicher Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Es wird wegen versuchter Brandstiftung ermittelt.

Einbruch in Einfamilienhaus - PM vom 26.01.2022

Leipzig (Gohlis-Nord)

25.01.2022, gegen 17:00 Uhr bis 19:45 Uhr

Unbekannte drangen über eine Terrassentür in ein Einfamilienhauses ein, durchsuchten verschiedene Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Einbruchsdiebstahls aufgenommen. (tl)

In flagranti beim Diebstahl erwischt - PM vom 18.01.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

15.01.2022, gegen 21:00 Uhr

Durch Zeugen wurde am vergangenen Samstagabend der Polizei bekannt, dass mehrere Personen im Begriff waren, in einen Wertstoffhof einzusteigen. Beim Eintreffen der Beamten konnten zwei Tatverdächtige (25 und 28, beide rumänisch) festgestellt werden, die gerade Gegenstände vom dortigen Gelände herausschafften. Zwei weitere Tatverdächtige konnten flüchten. Bei dem Stehlgut handelte es sich um Elektroschrott, welches wieder zurück auf den Wertstoffhof geschafft wurde. Ein Stehlschaden ist somit nicht entstanden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen wieder entlassen. Sie müssen sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten. (cg)

Zwei Tatverdächtige nach Sachbeschädigung gestellt - PM vom 18.01.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Hannoversche Straße

15.01.2022, gegen 01:00 Uhr

In der Nacht von Freitag zu Samstag beobachteten Zeugen, wie zwei Jugendliche gegen die Außenspiegel von mehreren geparkten Pkw getreten hatten. Eingesetzte Polizeibeamte konnten aufgrund der Personenbeschreibung im näheren Umfeld zwei Tatverdächtige (beide 18, deutsch) feststellen. Die beiden müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. An den drei beschädigten Pkw ist ein Schaden in Höhe von circa 1.300 Euro entstanden. (cg)

Tatverdächtige nach Einbruch gestellt - PM vom 16.01.2022

Leipzig (Gohlis-Nord)

15.01.2022, gegen 21:10 Uhr

Gestern Abend wurde der Polizei mitgeteilt, dass mehrere Personen den Zaun eines Wertstoffhofes überstiegen haben und Gegenstände entwenden sollen. Während zwei Männer (25, 28 rumänisch) gestellt werden konnten, flüchteten die anderen beiden vom Ort. Es entstand kein Sachschaden. Die beiden Tatverdächtigen haben sich nun wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten.

Fall - PM vom 01.12.2021

Leipzig (Gohlis-Nord)

30.11.2021, gegen 06:30 Uhr

Gestern Morgen drangen Unbekannte, vermutlich indem sie ein Fenster gewaltsam aufdrückten, in das Vereinshaus eines Kleingartenvereins in Leipzig-Gohlis ein. Das darin befindliche Büro wurde durchsucht und mehrere Geldkassetten mit Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich entwendet. Den Unbekannten gelang im Anschluss unbemerkt die Flucht. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Durch die Kriminalpolizei wird auf Grund des Diebstahls im besonders schweren Fall ermittelt.

Wucher im Bad - PM vom 10.11.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Stauffenbergstraße

09.11.2021, gegen 09:00 Uhr

Der Geschädigte (72) kontaktierte aufgrund einer Rohrverstopfung im Bad eine Firma im Internet, um das Problem zu beseitigen. Vor Ort ließ der Mitarbeiter der Firma ? noch bevor er mit den Arbeiten begonnen hatte - eine Rechnung ohne Abschlusspreis blanko vom Geschädigten unterschreiben. Nach geleisteter Arbeit überzeugte sich der Rentner von der ordnungsgemäßen Ausführung der Arbeiten im Bad, die Rohrverstopfung war beseitigt. Der Mitarbeiter der Firma verlangte nach getaner Arbeit einen niedrigen vierstelligen Betrag, welcher nun auf der bereits unterschriebenen Rechnung stand. Der 72-Jährige bezahlte den Betrag per EC-Karte. Im Nachgang stellte der Geschädigte fest, dass auf der Rechnung keine Rechnungsnummer stand und erstatte umgehend Anzeige bei der Polizei. Diese hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Wuchers aufgenommen. (mp)

Tatverdächtige gestellt - PM vom 11.10.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Franz-Mehring-Straße / Hannoversche Straße

10.10.2021, gegen 05:40 Uhr

Gestern wurde der Polizei mitgeteilt, dass zwei Männer (25,38, beide libysch) versuchen von einem Pkw BMW ein Rad zu entwenden. Die beiden Tatverdächtigen konnten wenig später durch Polizeibeamte gestellt werden. Durch die Staatsanwaltschaft wurde eine vorläufige Festnahme angeordnet. In der weiteren Folge ordnete eine Bereitschaftsrichterin die Inhaftierung der beiden Männer an. Sie haben sich nun wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten. (tl)

Motorrad versucht anzubrennen - PM vom 21.09.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Franz-Mehring-Straße/Oldenburger Straße

28.08.2021, gegen 23:30 Uhr

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag am letzten Augustwochenende bemerkte ein älterer Mann, der zu Fuß unterwegs war, dass die Abdeckplane über einem Motorrad brannte. Jemand unbekanntes muss sie angezündet haben. Der bisher nicht bekannte Entdecker des Brandes informierte den Eigentümer des Motorrades, der den am Beginn stehenden Brand schnell löschen konnte. So wurde größerer Schaden verhindert. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Hinweisgeber oder anderen Zeugen.

Feuer in leerstehendem Wohnhaus - PM vom 09.09.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

08.09.2021, gegen 21:50 Uhr

Gestern Abend wurden Polizei und Feuerwehr informiert, weil das zweite Obergeschoss eines leerstehenden Wohnhauses in Flammen stand. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand löschen. In dem Gebäude befanden sich keine Personen. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Es wird wegen Brandstiftung ermittelt. (db)

Diebstahl eines Wohnmobils - PM vom 27.08.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße

24.08.2021, 16:00 Uhr bis 26.08.2021, 18:10 Uhr

Unbekannte entwendeten ein gesichert abgestelltes Wohnmobil Citroen Jumper Clever Tour 540 in der Farbe Weiß mit dem amtlichen Kennzeichen

Balkonbrand - PM vom 01.08.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Virchowstraße

31.07.2021, 16:40 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache gerieten diverse Balkonmöbel und Gegenstände auf einem Balkon in der 4. Etage eines Mehrfamilienhauses in Brand. Dadurch wurden auch Teile der Hausfassade und die Balkonverkleidung beschädigt. Der Mieter war zur Brandzeit nicht anwesend. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Eine zumindest fahrlässige Brandstiftung kann bisher nicht ausgeschlossen werden.

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen - PM vom 01.08.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Maria-Grollmuß-Straße

14.07.2021 bis 28.07.2021

Durch Unbekannte wurden an den Türen eines Aufzuges in einem Mehrfamilienhaus, sowie im Bereich der 3. Etage, nationalsozialistische Symbole in den Abmaßen 11 cm x 7 cm und 18 cm x 17 cm in die Türbeschichtung geritzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Lkw in Brand gesetzt - PM vom 18.07.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Franz-Mehring-Straße

18.07.2021, gegen 02:00 Uhr

In der vergangenen Nacht wurde durch Unbekannte ein Lkw MAN angezündet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.

Falscher Polizeibeamter - PM vom 16.07.2021

Leipzig (Gohlis-Nord)

16.07.2021, 14:00 Uhr bis 14:05 Uhr

Als eine 86-Jährige heute Mittag nach Hause kam, stand plötzlich ein Mann vor ihrer Tür, der sich als Polizeibeamter ausgab und erklärte, dass bei ihr eingebrochen wurde. Daraufhin begab sich die Seniorin gemeinsam mit dem Unbekannten in ihre Wohnung und prüfte, ob ihre Wertgegenstände noch da seien. Als der Mann wenig später die Wohnung verließ, stellte die Rentnerin fest, dass ihre Tasche entwendet wurde. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Amtsanmaßung und Diebstahl aufgenommen.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Imbiss - PM vom 04.07.2021

Leipzig (Gohlis-Nord)

03.07.2021, zwischen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr

Unbekannte drangen in einen Imbiss ein, indem sie das Türschloss entfernten. Im Gastraum brachen sie einen Zigarettenautomaten sowie die Kasse des Geschäftes auf. Sie entwendeten Bargeld, Zigaretten und mehrere Küchengeräte. Der Stehlschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Der Sachschaden ist noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Fahrzeugbrände in Gohlis-Nord - PM vom 24.06.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße, Sylter Straße

24.06.2021, gegen 00:50 Uhr

Vergangene Nacht kam es erneut zu Fahrzeugbränden im Leipziger Norden. Unbekannte hatten kurz nach Mitternacht auf unbekannte Art und Weise einen parkenden Lkw Iveco in der Landsberger Straße in Brand gesetzt. Weiterhin brannten auf einem Parkplatz in der Sylter Straße drei Pkw (1x Seat, 1x Skoda, 1x Volvo) vollständig aus. Infolge der Hitzeentwicklung wurde dort ein weiterer Skoda beschädigt. Die Feuerwache Nord und die Freiwillige Feuerwehr Wiederitzsch löschten die brennenden Fahrzeuge. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. (db)

Lkw in Brand gesetzt - PM vom 23.06.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Olbrichtstraße

23.06.2021, gegen 00:50 Uhr

Vergangene Nacht zündeten Unbekannte einen am Fahrbahnrand geparkten Lkw Mercedes an. Durch Anwohner wurde der Brand bemerkt. Diese informierten die Rettungskräfte und begannen den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen. Kurze Zeit später trafen Kräfte der Feuerwache Leipzig-Nord ein und löschten das Fahrzeug. Durch das Feuer wurde die Fahrgastkabine beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Am heutigen Tag kommt ein Brandursachenermittler zum Einsatz. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. (db)

Raubdelikt - PM vom 06.06.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße

04.06.2021, gegen 14:30 Uhr

Als eine 77-Jährige am Freitagmittag verkehrsbedingt mit ihrem Fahrrad in Leipzig auf der Landsberger Straße in Höhe der Olbrichtstraße wartete, näherten sich plötzlich von hinten drei Unbekannte und entrissen ihren mitgeführten Beutel. Anschließend flüchteten sie fußläufig in unbekannte Richtung. Die Frau blieb unverletzt. Der Stehlschaden befindet sich im unteren zweistelligen Bereich. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubes aufgenommen. (tl)

Einbruch in Vereinsheim ? Täter gestellt - PM vom 17.05.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

17.05.2021, 00:30 Uhr

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie vergangene Nacht vier jugendliche Tatverdächtige (14, 15, 15, 16 Jahre, männlich, deutsch) durch das Aufhebeln einer Seitentür in ein Vereinsgebäude eines Sportclubs eindrangen und rief die Polizei. Sie durchsuchten mehrere Räume und entnahmen unter anderem Spirituosen. Im weiteren Tatverlauf hebelten sie den Zugang zur gepachteten gastronomischen Einrichtung innerhalb des Gebäudes auf und öffneten zwei Kassen. In der Gaststätte versuchen sie vergeblich einen Zigarettenautomaten aufzuhebeln. Durch die Polizeikräfte konnten die Jugendlichen in dem Gebäude gestellt werden, zwei von ihnen sind bereits polizeibekannt. Bei ihnen wurde in den Taschen Münzgeld sowie Einbruchswerkzeug und Diebesgut (Alkohol) in Rucksäcken festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahl wurden aufgenommen. Die Jugendlichen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen an die Sorgeberechtigten übergeben. (mp)

2. Fall - PM vom 26.11.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Wangerooger Weg

25.11.2020, gegen 16:00 Uhr

Ein unbekannter männlicher Anrufer gab sich gegenüber einer älteren Frau (79) als Polizeibeamter aus und fragte sie nach Einbrüchen in der Umgebung aus. Die Geschädigte ging jedoch nicht auf das Gespräch ein, so dass der Anrufer das Telefonat beendete. Es kam zu keinerlei Übergaben. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen aufgenommen. Im gesamten Stadtgebiet Leipzig, im Landkreis Leipzig sowie im Landkreis Nordsachsen kam es gestern zu Anrufen in unterer zweistelliger Höhe, bei welchen sich ein Anrufer als Polizeibeamter vorstellte und die Angerufenen zu verschiedenen Sachverhalten ausfragte. In allen Fällen kam es zu keinerlei Übergaben oder Schäden. Im Laufe des heutigen Tages (26. November 2020) wurden der Polizei noch weitere Fälle bekannt. Die Polizei ermittelt.

Mindestens 25 Einbrüche in Gartenlauben - PM vom 15.11.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

13.11.2020, 20:00 Uhr bis 14.11.2020, 09:15 Uhr

Unbekannte verschafften sich mit Brechwerkzeugen Zutritt zu mindestens 25 Gartenlauben in einem Kleingartenverein. Aus den Lauben wurden unter anderem Werkzeuge, Nahrungsmittel, elektronische Geräte und Spielgeräte entwendet. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

33-Jähriger mit Bierflasche verletzt - PM vom 25.10.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Jörgen-Schmidtchen-Weg

23.10.2020, gegen 13:40 Uhr

Ein Unbekannter hatte am Freitagmittag eine Gruppe von vier Männern angesprochen. Nach einem Wortgefecht nahm der Unbekannte eine Bierflasche, schlug sie auf den Kopf eines 33-Jährigen und ergriff anschließend die Flucht in Richtung Max-Liebermann-Straße. Der Geschädigte erlitt Verletzungen und wurde zur medizinischen Verletzung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Unbekannter Mann schlägt Busfahrer - PM vom 20.10.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

17.10.2020, gegen 18:55 Uhr

Samstagabend stieg ein unbekannter Mann mit zwei Begleiterinnen und zwei Kindern an der Bushaltestelle ?Möckernscher Markt? in den Linienbus der Linie 80 ein. Beim Einsteigen wies der Busfahrer (49) die Gruppe auf das korrekte Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung hin. Der Unbekannte nahm einen Sitzplatz ein und setzte seine Mund-Nasen-Bedeckung wieder ab. Der Busfahrer forderte den Mann erneut zur Einhaltung der Bestimmungen auf, woraufhin dieser zunächst verbal ausfällig wurde. Als der Linienbus die Haltestelle ?Brehmer Straße? erreichte, stiegen seine Begleiterinnen und die Kinder aus und der Unbekannte kam auf den 49-Jährigen zu. Er beleidigte ihn und schlug ihn anschließend ins Gesicht. Zu seiner Verteidigung nahm der Busfahrer ein Tierabwehrspray zur Hand und versprühte es in die Richtung des unbekannten Tatverdächtigen, der daraufhin den Bus verließ. Die Gruppe entfernte sich über die Essener Straße in Richtung Hannoversche Straße. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen. Das Videomaterial aus dem Linienbus wird derzeit ausgewertet und es wird nach Zeugen des Vorfalls gesucht.

3. Fall - PM vom 11.10.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Wangerooger Weg

11.10.20, gegen 00:40 Uhr

Unbekannte setzten in der vergangenen Nacht auf einem Müllcontainerplatz eine Mülltonne in Brand. Das Feuer breitet sich auf mindestens sieben weitere Tonnen aus. Weiterhin griff das Feuer auf zwei außerhalb des Containerplatzes geparkte Fahrzeuge über, die erheblich beschädigt wurden. Bei den Pkw handelte es sich um einen Skoda Oktavia und einen Audi A3. Die Hauptfeuerwache kam zum Einsatz. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 28.000 Euro. Auch in diesem Fall ermittelt die Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. (db)

Schwerer Tankstellenraub - Zeugenaufruf - PM vom 26.07.2020

Leipzig (Gohlis-Nord)

25.07.2020, gegen 21:50 Uhr bis 21:55 Uhr

Am Samstagabend betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe des gesamten Bargeldes. Eine Mitarbeiterin (28) übergab einen Geldbetrag im mittleren dreistelligen Bereich. Der Unbekannte entfernte sich über den Hinterausgang in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen. Folgende Personenbeschreibung ist der Polizei bekannt:

  • ca. 175cm groß
  • scheinbares Alter: 20 bis 30 Jahre
  • schlanke Gestalt
  • Bekleidung: schwarze lange Hose | grauer Kapuzenpullover | Kapuze auf dem Kopf

Verfolgungsfahrt endet mit Verkehrsunfall - PM vom 21.07.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Norderneyer Weg/Juister Weg

21.07.2020, gegen 00:05 Uhr

Der alkoholisierte Fahrer (24) eines Ford Focus entzog sich mit seinem Fahrzeug einer Verkehrskontrolle und wurde daraufhin von Polizeibeamten verfolgt. Im Bereich Norderneyer Weg/Juister Weg stieß der flüchtende Pkw schließlich gegen einen Bordstein, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einem geparkten Ford Fiesta. Durch den Aufprall wurde dieser auf einen weiteren geparkten Hyundai Getz geschoben. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Fahrer (34) des verfolgenden Funkstreifenwagens einen leichten Zusammenstoß mit dem Ford Focus nicht mehr verhindern. Unmittelbar nach der Kollision verließen zwei männliche Personen den Ford. Es handelte sich um den Beifahrer und einen Insassen aus dem Ford. Beide Personen flüchteten in Richtung der Max-Liebermann-Straße, so dass ihre Identität nicht mehr festgestellt werden konnte. Einer der Polizeibeamten konnte dem Fahrer habhaft werden, diesem die Handschellen anlegen und dessen Identität feststellen. Außerdem saßen noch zwei weitere Insassen in dem Ford, die durch die Beamten angewiesen wurden, vor Ort zu verbleiben bis die Maßnahmen am Unfallort beendet sind. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 24-Jährigen Ford-Fahrer einen Wert von 1,56 Promille. Er wurde im Anschluss zur Durchführung einer Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 15.500 Euro. (pj)

Sachbeschädigung durch Feuer - PM vom 30.06.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

30.06.2020, gegen 00:40 Uhr

Auf dem Gelände eines Supermarktes wurde durch Unbekannte mittels eines unbekannten Brandbeschleunigers ein Unterstand für Einkaufskörbe in Brand gesetzt. Infolge der Flammen wurden der Unterstand, die Bepflanzung um diesen und die dort abgestellten Einkaufskörbe komplett zerstört. Einsatzkräfte der Leipziger Feuerwache Nord kamen zum Brandort und löschten das Feuer. Die Löschmaßnahmen konnten schließlich gegen 01:10 Uhr beendet werden. Die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht bekannt. Die Polizei ermittelt. (pj)

Brennende Mülltonnen - PM vom 30.06.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Wangerooger Weg

29.06.2020, gegen 23:40 Uhr

Unbekannte warfen vergangene Nacht einen Feuerwerkskörper in eine Plastikmülltonne. In der Folge brannten diese und zwei weitere Mülltonnen. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer löschen. Durch die entstandene Hitze wurde ein nahestehender Pkw Ford Fiesta im Heckbereich beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen. (sf)

Bargeld geraubt - PM vom 25.05.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Virchowstraße

24.05.2020. gegen 03:40 Uhr

In der Nacht zum Sonntag wurde eine 30-Jährige in der Nähe der Endhaltestelle der Linie 12 ?Gohlis-Nord? von zwei unbekannten Männern überfallen. Die Frau stieg in Begleitung ihrer Freundin aus der Straßenbahn aus. Ihre Freundin entschuldigte sich einen kurzen Moment und verschwand in einem Gebüsch. Während die Geschädigte wartete, kamen zwei unbekannte Männer auf sie zu. Einer der Männer zog an ihrer Kleidung, während der andere nach ihrer umgehängten Tasche griff. Die Tasche fiel zu Boden und die Männer entwendeten aus ihr Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Als die Geschädigte um Hilfe schrie, rannten beide Tatverdächtige die Virchowstraße in Richtung Coppistraße davon. Die beiden Tatverdächtigen konnten wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 30 Jahre
  • ca. 1,70 m
  • schlank
  • kurze dunkle, krause Haare
  • augenscheinlich arabisch
  • trugen Jogginghose und Shirt
  • sprachen kein Deutsch

1. Fall: - PM vom 15.04.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

13.04.2020, gegen 01:00 Uhr bis 14.04.2020, gegen 04:00 Uhr

Unbekannte entfernten das Schutzgitter eines Fensters, brachen durch dieses in eine Gaststätte ein, betraten diverse Räume und versuchten im Anschluss einen dort befindlichen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Stattdessen entwendeten die Einbrecher mehrere Flaschen Alkohol sowie diverses Werkzeug. Der Stehlschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar.

Einbruch in Tennis-Verein ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 19.03.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße 85

18.03.2020, gegen 19:30 Uhr

Nach einem Einbruch in einen Tennis-Club in der Max-Liebermann-Straße konnten Polizeibeamte gestern Abend einen Tatverdächtigen (22, deutsch) stellen. Der 22-Jährige kletterte über einen Zaun des Vereins und öffnete gewaltsam eine Tür zur Umkleidekabine. Durch Einschlagen eines Türfensterglases gelangte er schließlich ins Vereinsheim und entwendete ein Sparschwein und den Geldeinwurf der Platzmiete. Beim Eintreffen der Polizeibeamten versuchte der Tatverdächtige, der sich noch auf dem Gelände befand, zu flüchten. Die Polizisten konnten den jungen Mann aufhalten und nahmen ihn vorläufig fest. Gegen ihn wird nun wegen Verdachts des besonders schweren Diebstahls ermittelt. (sf)

Brandstiftung - PM vom 17.03.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

16.03.2020, gegen 23:15 Uhr

Auf dem Parkplatz eines Netto-Marktes wurde ein seit Wochen abgemeldeter und aufgebockter Renault Laguna durch Unbekannte in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug komplett in Flammen und brannte vollständig aus. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (pj)

Fußgängerin von Pkw erfasst - PM vom 16.03.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Virchowstraße/Hannoversche Straße

15.03.2020, gegen 12:40 Uhr

Als ein 65-jähriger Fahrer mit seinem Renault Laguna gestern Mittag die Virchowstraße in stadtauswärtige Richtung fuhr, kam es auf Höhe der Hannoverschen Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannten Gründen übersah er wahrscheinlich eine 81-jährige Fußgängerin, die mit ihrer Gehhilfe gerade die Virchowstraße in Richtung der Straßenbahn-Wendeschleife überqueren wollte. Die Fußgängerin wurde von dem Pkw erfasst und erlitt dadurch eine Fraktur, sowie eine Kopfplatzwunde. Am Pkw entstand lediglich ein geringfügiger Sachschaden. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Gegen den Unfallverursacher liegt nun der Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall vor. (mk)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Gefährliche Körperverletzung - PM vom 04.11.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

02.11.2019, gegen 23:30 Uhr

Am Samstagabend kam es in einem Gohliser Lokal zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Gästen. Dabei wurden ein 61-jähriger und ein 40-Jähriger durch einen ebenfalls 40-Jährigen mittels Schlägen attackiert; der 60-jährige Gast wurde schwer und sein 40-jähriger Begleiter leicht verletzt. Passanten und andere Gäste leisteten bis zum Eintreffen von Rettungskräften und Polizei vor Ort Erste Hilfe. Nachdem der 40-jährige Täter nur kurze Zeit später einen weiteren Gast (54) attackiert hatte, konnte er schließlich durch Polizeibeamte gestellt und identifiziert werden. Ein beim Täter freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (Jur)

Falsch fahrende Fahrradfahrerin von Pkw erfasst - PM vom 24.09.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße

23.09.2019, gegen 08:35 Uhr

Eine 32-jährige Fahrerin eines Ford C-MAX befuhr die Bremer Straße in stadteinwärtiger Richtung. An der Kreuzung Bremer Straße/Max-Liebermann-Straße hielt die 32-Jährige an, schaute nach rechts und links und fuhr dann an. Dabei übersah sie vermutlich eine 42-jährige Fahrradfahrerin, welche die Max-Liebermann-Straße auf der falschen Seite in östlicher Richtung befuhr. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Zusammenstoß, bei welchem die Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (Jur)

Autos zerkratzt - PM vom 11.09.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Hedwig-Burgheim-Straße

10.09.2019, gegen 15:35 Uhr

In der Hedwig-Burgheim-Straße wurde am Dienstagnachmittag eine 88-Jährige beobachtet, wie sie mit einem Schlüssel Motorhauben und Türen von mehreren Fahrzeugen beschädigte. Dabei richtete sie einen Schaden im unteren fünfstelligen Bereich an. Die Polizei wurde zum Ort gerufen. Wie sich herausstellte, gehörte die Rentnerin in ein nahegelegenes Pflegeheim, da sie an einer psychischen Erkrankung leidet. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Ber)

Gestohlen ? erwischt ? erschrocken ? davongerannt - PM vom 06.09.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße

05.09.2019, gegen 08:30 Uhr

Am Donnerstagvormittag verließ der Inhaber (57) eines Gesundheitsstudios, nach dem Öffnen, nur kurz die Räume. Als er nach etwa fünf Minuten zurückkam, erblickte er vor dem Tresen einen schlacksig-großen, ungepflegten Mann, der darüber gebeugt in der Kasse wühlte. Als der 57-Jährige den ungebetenen Gast ansprach, drehte der sich erschrocken um und war vollkommen perplex darüber, dass dort jemand stand. In den Händen hielt er einiges an Hartgeld, blickte beinah entschuldigend und wollte panisch den Raum verlassen. Mit dieser Intention war der 57-Jährige jedoch nicht einverstanden. Er versuchte den Dieb am Davonkommen zu hindern, griff letztlich noch nach seiner Hand, wodurch der Unbekannte das Geld fallen ließ, sich jedoch losriss und davonrannte. Nach einer kurzen Inventur war klar, dass der Fremde nur einen geringen Betrag hatte stehlen können. Die Polizei nahm den Sachverhalt als räuberischen Diebstahl auf und sicherte auch einen Rucksack, den der Dieb vor dem Studio hatte liegen lassen. Erste Hinweise auf seine Identität erhielten die Beamten ebenfalls, da der Fremde offenbar bereits in der vergangenen Woche in einem Supermarkt direkt nebenan gestohlen hatte. (KG)

Betrügerischer Gewinn - PM vom 04.09.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Heinrich-Mann-Straße

31.08.2019, gegen 13:40 Uhr

Mit dem Gewinn eines Autos im Wert von 38.000 Euro wollten Anrufer einen 76-Jährigen locken, insgesamt 900 Euro, angebliche Bearbeitungsgebühr zu transferieren. Hierzu sollte der Rentner Bezahl-Karten kaufen und die Codes telefonisch übermitteln. Das kam ihm jedoch verdächtig vor. Er erstattete Anzeige wegen versuchten Betrugs. (Ber)

Fußgängerin schwer verletzt ? Zeugen gesucht! - PM vom 23.08.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Norderneyer Weg

22.08.2019, gegen 16:05 Uhr

Beim Zusammenstoß mit einem Radfahrer erlitt eine 78-Jährige so schwere Verletzungen, dass sie zur medizinischen Versorgung in einem Leipziger Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste. Die Dame hatte gestern Nachmittag die Landsberger Straße in Höhe des Norderneyer Wegs überqueren wollen und dabei den stadtauswärts fahrenden Radler nicht beachtet. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsten, so dass er die Frau erfasste und diese schwere Verletzungen davon trug. Den Radfahrer trafen die Gesetzeshüter nicht mehr am Unfallort an, weshalb dieser nun gebeten ist, sich bei der Polizei zu melden.

Jugendlicher ausgeraubt - PM vom 20.05.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße, Stadion des Friedens

18.05.2019, gegen 21:15 Uhr

Ein Jugendlicher verbrachte den Samstag im Brettschneiderpark. Der Heimweg führte ihn und seinen Kumpel über die Max-Liebermann-Straße. In Höhe des Stadions des Friedens kamen gegen 21:15 Uhr zwei Unbekannte auf sie zu. Einer von ihnen rempelte ihn an und riss dem 15?Jährigen unvermittelt den Kopfhörer aus dem Ohr. Als er protestierte, bekam er mehrere Schläge in das Gesicht und ging zu Boden. Der Angreifer nahm ihm das Smartphone aus der Tasche und riss ihm die Uhr vom Handgelenk. Da er sich wehrte, konnte er die Uhr wieder in seinen Besitz bringen. Als sich Passanten näherten, ergriffen die Angreifer die Flucht. Den Angreifer und seinen Begleiter beschrieben die Angegriffenen wie folgt:

  1. Angreifer:
  • männlich, 175 bis 180 cm groß, kräftige Gestalt,
  • scheinbar 15 Jahre alt
  • blondes gefülltes Haar
  • deutsche tiefe Stimme
  • bekleidet mit langer schwarzer Hose und weißem T-Shirt
  • auffällig: großer Knutschfleck seitlich am Hals
  1. Person - stand nur daneben:
  • männlich, 170 bis 175 groß, schlanke Gestalt
  • scheinbar 16 Jahre
  • sprach Deutsch
  • trug auffällige Turnschuhe: Nike Air Max 270

Strafbares Recycling - PM vom 15.04.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße (Wertstoffhof)

13.04.2019, gegen 22:00 Uhr

Noch während drei fremdsprachige Männer zu später Stunde Kartons und elektronische Geräte aus einem geschlossenen Gohliser Wertstoffhof schleppten und diese auf der Straße neben einem Auto zum Abtransport deponierten, riefen Zeugen die Polizei. Die Gesetzeshüter trafen in der Tat drei Männer, auf welche die Beschreibung der Zeugen zutraf. Zudem steckten etliche defekte Telefone (ca. 10 Stück) in ihren Taschen, die das Trio nach eigener Aussage vom Wertstoffhof geholt hatte. Weiterhin lagen eine Vielzahl elektronischer Geräte auf den Rabatten nahe des bereits erwähnten Autos und warteten auf ihren Abtransport. Unter den Gegenständen waren unter anderem eine Stereoanlage, ein DVD-Player, fünf Lautsprecher, zwei Verstärker, diverse Kabel, eine Spielekonsole, eine Stichsäge, eine Bohrmaschine, ein Heckentrimmer, zwei Lampen, ein Heizlüfter, ein Spielzeugauto, drei Laptops und ein Kompressor vertreten. Die Gesetzeshüter stellten sämtliche Geräte sicher, klärten die Identitäten der Männer und eröffneten gegen sie ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Ladendieb geflüchtet - PM vom 26.03.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

25.03.2019, gegen 16:15 Uhr

Ein bisher unbekannter Täter hatte sich in einem Einkaufsmarkt seinen Rucksack mit Waren vollgepackt und wollte den Laden ohne zu zahlen verlassen. Auf die Aufforderung der Kassiererin, die Ware auf das Band zu legen, reagierte er nicht. Die Rückgabe der Waren verneinte er und wollte sich entfernen. Als die 22-jährige Kassiererin und zwei Kundinnen den Dieb festhalten wollten, riss er sich los und flüchtete mit der unbezahlten Ware. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: südländisches Erscheinungsbild 3-Tage-Bart schwarzer Rucksack schwarze Jacke, Jeans.

Nächtlicher Angriff mit Körperverletzung - PM vom 07.03.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Jörgen-Schmidtchen-Weg

07.03.2019, gegen 00:15 Uhr

Kurz nach Mitternacht war ein 30-Jähriger auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle, als zwei Männer auf ihn zukamen und ihn ins Gebüsch zerrten. Sie schlugen dort mit einem unbekannten Gegenstand auf ihn ein. Kurze Zeit später entfernten sich die Beiden wieder. Der Geschädigte hatte Schmerzen am Kopf und Kratzer im Gesicht. Er rief die Polizei. Als Grund vermutete er ein Beziehungsmotiv und gab erste Hinweise auf die unbekannten Täter. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. (Ber)

Hochwertige Gartengeräte gestohlen - PM vom 26.02.2019

Leipzig (Gohlis-Nord)

22.02.2019, gegen 14:00 Uhr bis 25.02.2019, gegen 06:45 Uhr

Aus den Werkstatträumen einer Reinigungsfirma verschwanden über das Wochenende insgesamt vier hochwertige Gartengeräte eines renommierten Herstellers. Wie Montagmorgen Mitarbeiter des Unternehmens entdeckten, hatten Diebe vom Rolltor der Fahrzeughalle eine Scheibe entfernt und waren durch dieses erst in die Halle und anschließend in die dahinter liegenden Werkstatträume eingedrungen. Aus den Werkstatträumen nahmen sie die dort aufbewahrten Geräte, wie ein Benzinrückenblasgerät, eine Akkuheckenschere, einen Akku und ein Ladegerät, im Gesamtwert von knapp 3.000 Euro mit. Dann verschwanden sie in unbekannte Richtung. Der Objektverantwortliche (59) und Gartenmeister, der von dem Einbruch unterrichtet worden war, erstattete Anzeige. So ermittelt nun die Leipziger Kripo wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Fall 1 - PM vom 15.02.2019

Leipzig (Gohlis-Nord)

14.02.2019, gegen 10:00 Uhr

Ein männlicher Täter rief die beiden Geschädigten (85, männlich; 81, weiblich) an und gab sich als Polizist des ?Polizeipräsidiums Leipzig? aus. Er erzählte eine Geschichte von einer Diebesbande und erkundigte sich nach Bargeld und Schmuck. Das Ehepaar wurde misstrauisch und verständigte nach dem Telefonat die richtige Polizei.

Motorrad entwendet - PM vom 07.01.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße

04.01.2019, gegen 22:00 Uhr bis 05.01.2019, gegen 11:30 Uhr

Am Samstagabend stellte der Eigentümer seine Honda

Durstiges Diebesduo sorgte für Nachschub - PM vom 07.11.2018

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße

06.11.2018, 11:29 Uhr

Ein durstiges Duo packte in einem Einkaufsmarkt mehrere Flaschen Hochprozentigen ein und verließ den Markt, ohne zu bezahlen. Zwei Mitarbeiter hatten den Diebstahl aber bemerkt und folgten den Langfingern, um sie zu stellen. An der Haltestelle ertappten sie die beiden, die dort saßen und auf die Straßenbahn warteten. Als das Diebesduo die Marktmitarbeiter erkannten, sprangen sie auf. Einer rannte weg, der andere drohte indes mit Schlägen. So gelang es ihm, die Verfolger in Schach zu halten und anschließend in eine der abfahrenden Straßenbahnen einzusteigen. Die Mitarbeiter riefen die Polizei und erstatteten Anzeige. Die Täter beschrieben sie folgendermaßen: 1. Täter - kräftige Gestalt - Bart um Mund und Kinn - schwarze Brille - schwarz/weiße Tarnjacke - dunkle Hose - circa30 Jahre alt - schwarzes Basecap - weißer Stoffbeutel 2. Täter - kräftige Gestalt - rötliche Augen - circa 30 Jahre alt - blaue Jacke - dunkelblaue Jacke mit Kapuze - rotes Basecap. (MB)

Brand in leerstehendem Gebäude - PM vom 09.10.2018

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

08.10.2018, gegen 23:20 Uhr

In der letzten Nacht wurde Polizei und Feuerwehr kurz vor Mitternacht ein Brand in einem leerstehenden Gebäude gemeldet. Als die Rettungskräfte am betroffenen Objekt, neben einem Supermarkt gelegen, eintrafen, drang bereits dunkler, dichter Rauch aus den Fensterluken des Dachgeschosses hervor. Die Kameraden der Feuerwehr begaben sich zuerst auf die Suche nach dem Brandherd und begannen dann den Löscheinsatz. Bis gegen 00:15 Uhr war das Feuer bekämpft und die Polizei konnte mit einer Spurensuche beginnen ? abermals, denn es ist nicht das erste Mal, dass es in jenem Gebäude brannte. Bereits im vergangenen Jahr loderten dort Flammen und wiederum scheint es sich um eine mutwillige Zündelei zu handeln. Nach bisherigen Erkenntnissen setzte ein noch unbekannter Täter einen Müllhaufen im Dachgeschoss in Brand, weshalb die Polizei die Ermittlungen wegen Brandstiftung führt. (KG)

Bockwurstdämpfer gestohlen - PM vom 25.09.2018

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

22.09.2018, 20:30 Uhr bis 24.09.2018, 05:45 Uhr

Nachdem die Fleischerei in einem Supermarkt am vergangenen Samstag nach Ladenschluss verlassen wurde, suchte sie ein Einbrecher heim. So stellte die Filialleiterin (55) am Montagmorgen fest, dass sich unbekannte Täter eines Gullydeckels vom Parkplatz bemächtigt und eine Scheibe des Supermarktes eingeworfen hatten. Danach betraten sie das Gebäude und benahmen sich wie im Selbstbedienungsladen: Die Wursttheke wurde leergeräumt, der Kaffeeautomat wurde eingesackt, einige Flaschen Softdrinks wurden gestohlen und obendrein ein Bockwurstdämpfer (zum schonenden Garen der Wurst) im Wert von ca. 200 Euro entwendet. Darüber hinaus bemühten sich die Einbrecher auch, in das Büro des Ladens einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Sachschaden selbst kann bisher noch nicht beziffert werden. (KG)

Fall - PM vom 16.08.2018

Leipzig (Gohlis-Nord)

15.08.2018, gegen 10:30 Uhr

Auch der Anruf eines ?Polizeioberkommissars Neumann? ging gestern bei einer Dame (81) ein, der ihr zu verstehen gab, über viele persönliche Daten Bescheid zu wissen und diese einer ?Gaunerliste? entnommen zu haben. Zudem erklärte er, dass sie in großer Gefahr schwebe. Doch damit weckte er nur ihren Argwohn und sie erklärte, zurückrufen zu wollen. Als es die 81-Jährige tat, wurde Sie prompt mit ?Polizeioberkommissar Neumann? verbunden, der nun nach Konten, Sparbüchern und eventuell vorliegenden Münzsammlungen fragte. Weiterhin eröffnete er ihr, dass sie mit diesem Anruf und Wissen unter einer Schweigepflicht stünde und mit niemanden darüber reden dürfe. Er selbst wolle am nächsten Tag noch einmal anrufen. Im Anschluss an das Telefonat wandte sich die Dame an die Polizei. Diese erklärte der 81-Jährigen, dass der Anrufer ein Betrüger sei und eine Anzeige wegen Amtsanmaßung aufgenommen wird. Die Ermittlungen zu allen drei Fällen dauern an. (MB)

Tresor aus der Verankerung gerissen - PM vom 04.04.2018

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

31.03.2018, 20:15 Uhr ? 03.04.2018, 04:54 Uhr

Rabiatgingen Unbekannte in einer Filiale in Gohlis vor: Erst wurden die Bewegungsmelder aus der Verankerung gerissen und danach wurde sich an der Zugangstür zu schaffen gemacht. Nachdem die Tür geknackt war, durchsuchten die unbekannten Eindringlinge die Räume nach Wertgegenständen. Das sollte aber noch nicht alles gewesen sein, denn auch die verschlossene Bürotür wurde geknackt, womöglich um an den darin stehenden Tresor heranzukommen. Denn dieser wurde nachfolgend mit brachialer Gewalt aus der Verankerung gerissen. Dadurch gelangten die Einbrecher an das im Tresor gelagerte Wechselgeld. Durch diese Vorgehensweise konnten sich die Unbekannten einen vierstelligen Bargeldbetrag zu eigen machen. Der durch die Einbrecher verursachte Schaden kann bislang nicht beziffert werden. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de