Polizeibericht für Leipzig (Grünau-Ost) und Umgebung

Fall 2: - PM vom 29.01.2025

Leipzig (Grünau-Ost), Gärtnerstraße

27.01.2025, 16:30 Uhr bis 28.01.2025, 11:05 Uhr

Unbekannte Täter gaben sich als Polizeibeamte aus und teilten einer Seniorin (87, deutsch) telefonisch mit, dass in der Nachbarschaft Diebesbanden ihr Unwesen treiben würden und sie ihr Eigentum schützen müsste. Zu diesem Zweck vereinbarten die Unbekannten unter einem Vorwand die Abholung von Wertgegenständen aus der Wohnung der 87-Jährigen. Sie übergab daraufhin Bargeld in Höhe von mehreren zehntausend Euro sowie Schmuck. Am darauffolgenden Tag erhielt die Rentnerin einen weiteren Anruf mit der Aufforderung, weiteres Bargeld zu übergeben. Sie begab sich daraufhin zu einer Bankfiliale, um weiteres Bargeld abzuheben. Eine aufmerksame Bankangestellte verhinderte einen weiteren Schaden. Das Fachdezernat der Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass Kriminal- oder Polizeibeamte am Telefon niemals nach Bankdaten, Kontoständen oder Wertgegenständen im Haushalt fragen, niemals Geld fordern und ohne Protokoll abholen. Beenden Sie solche Gespräche und rufen Sie die Polizei. (ms) Weitere Präventionshinweise zu unterschiedlichsten Betrugsmaschen finden Sie unter: https://www.polizei.sachsen.de/de/101060.htm Diebstahl eines Pkw Opel Ort: Leipzig (Wiederitzsch), Seehausener Straße

Fall 1: - PM vom 02.01.2025

Leipzig (Grünau-Ost)

30.12.2024, 12:00 Uhr bis 01.01.2025, 10:00 Uhr;

Im Leipziger Stadtteil Grünau-Ost betraten Unbekannte das Gelände einer Schule und zündeten Pyrotechnik an der Fassade. Dabei wurde ein Fenster zerstört und die Fassade beschädigt. Der Sachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de