Polizeibericht für Leipzig (Großzschocher und Kleinzschocher) und Umgebung

Täter zündete Wahlplakate an - PM vom 02.05.2019

Leipzig (Großzschocher und Kleinzschocher), Kloßstraße

01.05.2019, gegen 02:50 Uhr bis gegen 03:05 Uhr

Die Rettungsleitstelle informierte das Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig darüber, dass Wahlplakate in der Gerhard-Ellrodt-Straße brennen würden. Die Beamten fuhren umgehend zum Brandort. Die Kameraden der Feuerwehr Südwest waren bereits dabei, den Brand zu löschen. Um welche Partei es sich dabei handelte, konnte auf Grund der Tatsache, dass die Wahlplakate vollständig verbrannt waren, nicht mehr festgestellt werden. Nur wenige Minuten später erhielten die Beamten die Information, dass noch weitere Wahlplakate in der Kloßstraße und in der Schönauer Straße brennen. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Brände. Die Beamten forderten Unterstützungskräfte an und führten eine Nahbereichsfahndung durch. Dabei entdecken sie in einem Gebüsch in der Nähe eines brennenden Wahlplakates einen Mann, der sich zunächst versteckte und bei Erblicken der Beamten versuchte, zu flüchten. Der Mann konnte gestellt werden und keine plausible Erklärung seines Handelns erklären, warum er sich versteckte und vor den Beamten wegrannte. Es handelte sich dabei um einen 23-Jährigen aus Leipzig. Er stand unter Alkoholeinfluss. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,92 Promille. Er ist bereits polizeibekannt. Es erfolgten die polizeilichen Maßnahmen vor Ort. Anschließend wurde der 23-Jährige vor Ort entlassen, nicht ohne ihn zu informieren, dass gegen ihn wegen Sachbeschädigung ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. Bei einem Wahlplakat konnte noch festgestellt werden, dass es sich um eines der Partei ?DIE LINKE? handelte. Die Höhe des Sachschadens konnte nicht beziffert werden. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de