Polizeibericht für Leipzig (Holzhausen) und Umgebung
Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100 zu melden. (tl) Zwei Verletzte nach Unfall - Zeugenaufruf - PM vom 03.08.2023
Leipzig (Holzhausen), Stötteritzer Landstraße/Mölkauer Straße
29.07.2023, gegen 18:30 Uhr
Bereits am Samstag ereignete sich gegen 18:30 Uhr ein Unfall im Leipziger Stadtteil Holzhausen. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr der unbekannte Fahrer eines Audi die Mölkauer Straße in Richtung Zweinaundorf entlang. Als er die Stötteritzer Straße überquerte, nahm er einem 26-jährigen Skoda-Fahrer und einer 35-jährigen Transporter-Fahrerin die Vorfahrt. Beide mussten eine Gefahrenbremsung einleiten. Die hinter dem Skoda fahrende 35-Jährige schaffte es nicht mehr rechtzeitig anzuhalten und fuhr auf. Sowohl der Fahrer des Skoda, als auch seine Beifahrerin wurden durch den Unfall leicht verletzt. Der Fahrer des Audi verlangsamte zwar nach dem Unfall kurz die Geschwindigkeit, setzte seine Fahrt danach dennoch zügig fort. Bei dem Audi soll es sich um eine Schräghecklimousine in der Farbe Schwarz mit einem Kennzeichen aus Halle handeln. Der Fahrer konnte wie folgt beschrieben werden: ? männlich ? circa 25 bis 28 Jahre ? schwarze Haare ? schwarzer Bart Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall aufgenommen und ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort.
Diebstahl Mercedes GLS - PM vom 20.02.2022
Leipzig (Holzhausen), August-Bebel-Siedlung
17.02.2022, 18:00 Uhr bis 18.02.2022, 06:10 Uhr
Im angegebenen Zeitraum wurde ein Mercedes GLS in der Farbe Schwarz mit dem amtlichen Kennzeichen
2. Fall - PM vom 18.02.2022
Leipzig (Holzhausen)
17.02.2022, gegen 17:15 Uhr
Auch ein Mann (84) aus Holzhausen wurde Opfer der Betrüger. Die Schilderungen ähnelten sich stark. In diesem Fall wurde ebenfalls ein Angehöriger als Verursacher eines Verkehrsunfalls mit Todesfolge in polizeilichen Maßnahmen festgehalten. Ein vermeintlicher Richter forderte die Zahlung einer Kaution, die mit Bargeld oder Wertgegenständen gezahlt werden soll. Der Rentner übergab Bargeld und Schmuck im Wert einer hohen vierstelligen Summe. In allen bekannt gewordenen Fällen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen Verdacht des Betruges (Versuch und Vollendung) und Amtsanmaßung aufgenommen. (mk)
Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 10.02.2022
Leipzig (Holzhausen), Stötteritzer Landstraße
09.02.2022, gegen 23:40 Uhr
In der vergangenen Nacht fuhr der Fahrer (31, deutsch) eines Pkw Renault die Stötteritzer Straße entlang. Nachdem er die Einmündung der Nussbaumallee passiert hatte, kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß frontal mit einem Baum zusammen. Der 31-Jährige wurde durch den Aufprall schwer verletzt und musste zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein zuvor durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,84 Promille. Der Verkehrsunfalldienst war vor Ort und ermittelt nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. (mk)
Junger Mann beraubt - PM vom 07.02.2022
Leipzig (Holzhausen), Monarchenhügel
05.02.2022, gegen 23:35 Uhr
Samstagnacht war ein 19-Jähriger mit dem Bus der Linie 75 von Großpösna in Richtung Probstheida unterwegs. In Liebertwolkwitz stiegen an der Haltestelle ?schwarzes Ross? mehrere Personen ein. Ein junger Mann und seine Begleiterin suchten im Bus Kontakt zu dem 19-Jährigen und stiegen schließlich gemeinsam mit ihm an der Haltestelle ?Meusdorf? aus. Er hatte sein Fahrrad bei sich und ging ein Stück mit dem Unbekannten mit. Die Frau entfernte sich währenddessen in unbekannte Richtung. Der Unbekannte nahm schließlich einen mitgeführten waffenähnlichen Gegenstand zur Hand und forderte den 19-Jährigen zur Herausgabe von persönlichen Gegenständen auf. Der Forderung kam der Geschädigte aus Angst nach und übergab Wertgegenstände und Bekleidung. Anschließend entfernte sich der Unbekannte zu Fuß. Der entstandene Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. Der Mann und seine Begleiterin konnten wie folgt beschrieben werden: Tatverdächtiger:
- circa 1,80 bis 1,85 Meter groß
- circa 19 bis 22 Jahre alt
- schmächtiger Körper, kerniges Gesicht
- mitteleuropäischer Phänotyp
- Bekleidung: dunkle Mütze | blaue Steppjacke | dunkle Jeanshose
- circa 1,55 bis 1,60 Meter groß
- circa 17 bis 19 Jahre alt
- schwarze Haare
- stark geschminkt
- starke schwarze Augenbrauen
- Bekleidung: schwarze Steppjacke
Schwere Verletzung nach Verkehrsunfall - Zeugenaufruf - PM vom 12.01.2022
Leipzig (Holzhausen), Hauptstraße
11.01.2022, 10:25 Uhr
Gestern ereignete sich in Holzhausen ein Verkehrsunfall, bei dem eine Radfahrerin (81) schwer verletzt wurde. Sie war mit ihrem Rad auf dem Gehweg vor dem dortigen Netto-Einkaufsmarkt unterwegs. Ob sie ihr Fahrrad schob oder damit fuhr, ist nicht bekannt. Die Fahrerin (74, deutsch) eines Pkw Mitsubishi Grandis in der Farbe Grau war gerade im Begriff, den Parkplatz des Discounters zu verlassen, als es zum Zusammenstoß zwischen beiden kam. Die 81-Jährige stürzte und musste aufgrund ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Gegen die Pkw-Fahrerin wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Zudem entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro.
Fall 1: - PM vom 06.12.2021
Leipzig (Holzhausen), Walter-Heise-Straße
04.12.2021, gegen 18:00 Uhr bis 05.12.2021, gegen 07:00 Uhr
Am Sonntagmorgen bemerkte ein Anwohner, dass ein Motorrad an einer Sitzecke hinter einem Mehrfamilienhaus abgestellt worden war. Verunsichert wegen des sonderbaren Parkplatzes, informierte er die Polizei, um überprüfen zu lassen, ob das Zweirad eventuell entwendet worden war. Vor Ort erhärtete sich der Verdacht auch für die Polizeibeamten. Die Fahrzeugidentifikationsnummer am Lenker war mit schwarzer Farbe unkenntlich gemacht worden und auch das angebrachte Kennzeichen gehörte nicht zu der orange-schwarzen BMW 650.
Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - PM vom 19.11.2021
Leipzig (Holzhausen), Händelstraße
18.11.2021 19:45 Uhr
Der Fahrer (25, m, deutsch) eines Pkw Skoda Octavia befuhr die Händelstraße in Richtung Liebertwolkwitz. Rund 200 Meter vor dem Ortseingang überholte er ein vorausfahrendes Fahrzeug in einer Linkskurve und verlor beim Wiedereinordnen die Kontrolle. Dabei kollidierte der Skoda frontal mit einem entgegenkommenden Pkw Mitsubishi Colt. Der Fahrer des Colt wurde dabei eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen Ersthelfer die Versorgung der Verletzten vor Ort. Bei der Kollision wurden der Fahrer des Skoda sowie der Fahrer (66) und die Beifahrerin (59) des Mitsubishi schwer verletzt. Der Sachschaden wird auf circa 20.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig hat die Ermittlungen gegen den 25-Jährigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen.
Feuer in Autowerkstatt - PM vom 03.11.2021
Leipzig (Holzhausen)
03.11.2021, gegen 02:30 Uhr
Vergangene Nacht geriet ein in einer Autowerkstatt stehender Pkw BMW in Brand. Aufgrund der Rauch- und Hitzeentwicklung wurden unmittelbar danebenstehende Fahrzeuge wie auch die Halle selbst beschädigt. Es waren Kräfte der Feuerwache Süd sowie der Freiwilligen Feuerwehren Engelsdorf und Holzhausen im Einsatz. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Nach derzeitigem Stand kann ein technischer Defekt als Ursache nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dazu laufen. (db)
Verkehrsunfall mit einer schwerstverletzten Person - PM vom 01.08.2021
Leipzig (Holzhausen), Seifertshainer Straße
31.07.2021, 13:10 Uhr
Der Fahrer (80, deutsch) eines Motorrades der Marke Suzuki fuhr auf der Seifertshainer Straße in östliche Richtung. Im Bereich einer Rechtskurve kam er zu weit nach links und streifte einen entgegenkommenden Hyundai i30. In der Folge stürzte der Motorradfahrer, wodurch er sich schwerste Verletzungen zuzog. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 75-jährige Fahrer des Hyundai wurde nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Fall 2: - PM vom 19.06.2021
Leipzig (Holzhausen), Arthur-Polenz-Straße
18.06.2021, gegen 22:30 Uhr
Durch einen Hinweisgeber wurden bei einer Party mit mehr als 20 Personen auf einer Grünfläche nationalsozialistische Parolen vernommen. Polizeibeamte fuhren daraufhin zum Ort und prüften den Sachverhalt. Vor Ort konnten Teilnehmer der Feier, deren Personenzahl sich bis zum Eintreffen der Beamten verringert hatte, angetroffen werden. In beiden Fällen hat das Dezernat Staatsschutz Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. (pj)
Fall 2 - PM vom 23.04.2021
Leipzig (Holzhausen)
22.04.2021, gegen 15:45 Uhr
Am Donnerstagnachmittag rief ein Unbekannter die Geschädigte (82) an und gab sich als Polizeibeamter aus. Er forderte eine niedrige fünfstellige Summe, da sich ihre Tochter nach einem verschuldeten Verkehrsunfall in Gewahrsam befinde. Die Frau bemerkte den Betrug, legte auf und verständigte die Polizei.
Unerlaubt von der Unfallstelle entfernt ? Zeugenaufruf - PM vom 23.11.2020
Leipzig (Holzhausen), Händelstraße (Pferdekoppel)
11.11.2020, 20:18 Uhr
Ein unbekannter Fahrer/eine unbekannte Fahrerin eines Chevrolet Matiz befuhr am 11. November, um 20:18 Uhr in der Ortslage Holzhausen die Händelstraße in Richtung Norden. Wenig später wurde beim Durchfahren einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug verloren, wodurch das Heck zunächst nach links ausbrach, durch Gegenlenken nach rechts, sodass dann das hintere rechte Rad gegen den rechten Bordstein stieß. In der weiteren Folge kam das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Front sowie mit der Beifahrertür mit Bahnschwellen, die als Umfriedung für eine Pferdekoppele dienten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 10.500 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit, sodass der Fahrer/die Fahrerin fußläufig von der Unfallstelle flüchtete.
Audi A8 entwendet - PM vom 13.11.2020
Leipzig (Holzhausen), Wiesenblumenweg
12.11.2020, gegen 22:30 Uhr bis 13.11.2020, 02:20 Uhr
Heute Nacht wurde durch Unbekannte ein brauner Pkw Audi A8 mit dem amtlichen Kennzeichen
Autofahrerin stieß mit Linienbus zusammen - PM vom 21.10.2020
Leipzig (Holzhausen), Prager Straße/Parkstraße/Höltystraße
20.10.2020, gegen 12:30 Uhr
Am Dienstagmittag fuhr die Fahrerin (57, deutsch) eines Opel die der Prager Straße stadteinwärts. An der Kreuzung überholte sie trotz unklarer Verkehrslage links einen Linienbus. Sie übersah dabei, dass der Busfahrer (35) den Blinker links gesetzt hatte, um in die Höltystraße abzubiegen. Beim Linksabbiegen kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Dabei wurde der Busfahrer leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Bus entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Gegen die Opel-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Diebstahl aus Transporter ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 05.10.2020
Leipzig (Holzhausen), Emil-Altner-Weg
04.10.2020, gegen 15:30 Uhr
Gestern Nachmittag warf ein zunächst unbekannter Tatverdächtiger mit einem Stein die Seitenscheibe eines abgestellten Transporters ein. Er machte sich im Fahrzeuginnenraum zu schaffen, wurde dabei durch Passanten gestört und ergriff die Flucht. Zwei Zeugen (w, 32 und m, 28) konnten den Tatverdächtigen in Tatortnähe stellen und ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Der 48-Jährige (rumänisch) hat sich nun wegen des Verdachts des versuchten besonders schweren Diebstahls und Sachbeschädigung zu verantworten. (sf)
Raub in Holzhausen - PM vom 02.10.2020
Leipzig (Holzhausen), Monarchenhügel
02.10.2020, gegen 00:45 Uhr
Als ein 29-Jähriger gegen 00:45 Uhr aus der Straßenbahn an der Endhaltestelle der Linie 15 ausstieg, wurde er plötzlich von hinten geschubst und kam zu Fall. In der weiteren Folge forderten mehrere unbekannte Männer, unter Anwendung von Gewalt, die Herausgabe seines Rucksacks. Letztendlich gelang es den Unbekannten, den Rucksack vom Rücken des 29-Jährigen zu reißen und in stadteinwärtige Richtung zu flüchten. Der Geschädigte wurde leicht verletzt. Der Stehlschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubes aufgenommen.
Räuberischer Diebstahl - PM vom 18.09.2020
Leipzig (Holzhausen), Hauptstraße
17.09.2020, gegen 15:40 Uhr bis 15:45 Uhr
Gestern Nachmittag kam es zu einem zu einem räuberischen Diebstahl in einem Supermarkt. Als ein unbekannter Mann ohne Mund-Nasen-Schutz durch den Einkaufsmarkt lief, wurde er durch eine Mitarbeiterin (23) angesprochen und aufgefordert die Filiale zu verlassen. Anschließend begab sich der Unbekannte zum Ausgang ohne die Waren zu bezahlen, die er bereits an sich genommen hatte. Die 23-Jährige folgte dem Mann und versuchte ihn zu stoppen, indem sie das Diebesgut festhielt. Der Tatverdächtige versuchte die Waren zu verteidigen, die anschließend zu Boden fielen und flüchtete in Richtung Stötteritzer Landstraße. Die Mitarbeiterin wurde dabei leicht am Arm verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines räuberischen Diebstahls aufgenommen. Der unbekannte Mann kann wie folgt beschrieben werden:
- zwischen 50 bis 60 Jahre alt,
- circa 1,70m bis 1,75 m groß,
- schielt auf einem Auge,
- kurze Hose, neonfarbene Unterhose,
- dunklen Rucksack,
- ungepflegtes Erscheinungsbild,
- weiß-graue Haare,
- Drei-Tage-Bart,
- osteuropäischer Phänotyp,
Einbruch in Firma ? ein Tatverdächtiger gestellt - PM vom 17.09.2020
Leipzig (Holzhausen), Händelstraße
17.09.2020, gegen 03:40 Uhr
Während ihrer Streifentätigkeit heute Nacht bemerkten Polizeibeamte auf der Händelstraße in der Nähe eines Autohandels einen silberfarbenen VW Golf mit Standlicht und fehlendem vorderen amtlichen Kennzeichen. Dessen Motorhaube war etwas geöffnet und darin klemmte ein Gegenstand. Der Fahrer des Funkstreifenwagens bremste und hielt in Höhe des VW Golf an. Die Polizisten stellten einen Mann am Pkw fest und sprachen ihn an. Daraufhin flüchtete der Unbekannte auf das umfriedete Grundstück, die Beamten verfolgten ihn. Auf ihre Aufforderung: ?Stehenbleiben, Polizei!? reagierte er jedoch nicht und setzte seine Flucht fort. Vor einem Zaun, den der Flüchtende überstiegen und dabei eine Zaunlatte beschädigt hatte, stellten die Polizisten zwei Schlüsselbunde sicher. Wenig später trafen sie auf den Tatverdächtigen (31, deutsch) und nahmen ihn vorläufig fest. Beim Durchsuchen seiner Sachen fanden die Gesetzeshüter verschiedene Gegenstände, u. a. ein Cuttermesser sowie Handschuhe und stellten alles sicher. Währenddessen hatten weitere Beamte, da sie den Verdacht des Einbruchs in den Autohandel hegten, das Firmengebäude geprüft und festgestellt, dass eingebrochen wurde. Die Zugangstür war aufgehebelt worden. Hinter dem abgestellten VW Golf, befanden sich ein Kaffeevollautomat, zwei rote Kennzeichen, diverse Autoschlüssel sowie zwei Kisten mit Werkzeugen und Elektronikartikeln, die offensichtlich aus der Firma stammen. Das Diebesgut wurde sichergestellt. Gegen den 31-Jährigen wird wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (bh)
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 19.08.2020
Leipzig (Holzhausen), Zuckelhausener Ring
18.08.2020, gegen 13:45 Uhr
Der Fahrer eines unbekannten schwarzen Fahrzeuges fuhr auf dem Zuckelhausener Ring und geriet aus noch bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur. Der entgegenkommende Mercedes-Fahrer (52) wich diesem aus und kollidierte mit einem geparkten roten Renault Capture. Das Auto wurde erheblich beschädigt. Auch zwei weitere abgestellte Fahrzeuge, ein Suzuki und ein Audi, sind von diesem Unfall betroffen. Zum Unfallzeitpunkt soll es geregnet haben, sodass das Kopfsteinpflaster sehr glatt gewesen sein könnte. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden.
Motorradfahrer kollidiert mit Fahrradfahrer ? beide schwer verletzt - PM vom 03.05.2020
Leipzig (Holzhausen), Seifertshainer Straße
01.05.2020, gegen 19:30 Uhr
Der Fahrer (48) eines Motorrads vom Typ Kawasaki Z750 verlor auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Holzhausen und Seifertshain in einer leichten Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad. In der Folge touchierte er linksseitig die Leitplanke, stürzte auf die Seite, rutschte auf der Fahrbahn weiter und kollidierte schließlich mit einem entgegenkommenden Fahrradfahrer (39). Beide Unfallbeteiligten wurden schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (pj)
Diebstahl Quad - PM vom 08.04.2020
Leipzig (Holzhausen), Walter-Markov-Ring
15.03.2020 bis 07.04.2020 11:00 Uhr
Gestern Vormittag bemerkte der Eigentümer eines grau-schwarz-silbernen Quads der Marke Zhejiang Cfmoto, dass sein Fahrzeug (Kennzeichen
Helfer angegriffen ? Polizist verletzt - PM vom 11.02.2020
Leipzig (Holzhausen), Walter-Markov-Ring
10.02.2020, gegen 15:15 Uhr
Gestern Nachmittag erhielt die Polizei einen Notruf der Rettungsleitstelle. Ein Notarzt versuchte gemeinsam mit seinen Sanitätern einen Mann (deutsch, 78) zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus zu bringen. Der 78-Jährige wehrte sich jedoch vehement. Als die Polizeibeamten in Holzhausen eintrafen, kehrte der 78-Jährige zurück in seine Wohnung. Dort versuchten sowohl der Notarzt als auch ein Polizist beruhigend auf ihn einzuwirken ? allerdings vergeblich. Der ältere Herr drohte, aus dem Fenster zu springen. Als man ihn daraufhin vom geöffneten Fenster wegzog, griff der 78-Jährige nach einem Glas. Er zerbrach es und warf den schweren Glasboden gegen den Polizisten (m, 36), der ihn soeben davor bewahrt hatte, aus dem Fenster zu springen. Der Beamte konnte nicht mehr auszuweichen, sodass ihn das Glas an der Schläfe traf und er eine stark blutende Platzwunde erlitt. Dank des anwesenden Rettungsdienstes konnte die Wunde vor Ort versorgt und dann später im Krankenhaus geklebt werden. Der 78-Jährige wurde indessen vom Arzt beruhigt und unter Begleitung der Polizei in ein Fachkrankenhaus gebracht. (KG)
Crash auf der Kreuzung - PM vom 16.01.2020
Leipzig (Holzhausen), Höltystraße/Prager Straße
15.01.2020, gegen 15:00 Uhr
Am Nachmittag fuhr die Fahrerin (30) eines BMW auf der Höltystraße in Richtung Prager Straße mit der Absicht, diese geradeaus zu überqueren. Allerdings beachtete die Frau die Vorfahrt eines Motorrollerfahrers nicht, welcher auf der Prager Straße stadteinwärts unterwegs war. Beide stießen auf der Kreuzung zusammen. Der Fahrer (20) des Motorrollers verletzte sich leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Schaden beläuft sich auf ca. 5.500 Euro. Die 30-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Fall 1 - PM vom 06.01.2020
Leipzig (Holzhausen)
04.01.2020, zwischen 16:30 Uhr und 18:50 Uhr
Die Einbrecher hebelten ein Fenster des Einfamilienhauses auf, stiegen ein und durchsuchten dann in allen Zimmern das Mobiliar. Mit Bargeld und diversem Schmuck suchten sie unerkannt das Weite. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar.
Fall 2 - PM vom 06.01.2020
Leipzig (Holzhausen)
04.01.2020, zwischen 17:00 Uhr und 19:15 Uhr
Auch in diesem Fall öffneten die unbekannten Täter gewaltsam ein Fenster, stiegen ins Haus ein und durchwühlten alles. Sie stahlen Bargeld und Schmuck. Sowohl die Höhe des Stehl- als auch des Sachschadens konnte noch nicht genau beziffert werden. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)
Pkw in Brand gesetzt - PM vom 02.01.2020
Leipzig (Holzhausen), Stötteritzer Landstraße/Christian-Gruhnert-Straße
01.01.2020, gegen 02:15 Uhr bis gegen 02:30 Uhr
Ein unbekannter Täter zerstörte mittels eines Ziegelsteins die Seitenscheibe eines Mercedes-Benz C-Klasse und warf einen derzeit noch unbekannten Brandsatz in das Innere des Pkw. Dieser fing daraufhin Feuer und brannte im weiteren Verlauf komplett aus. Der Sachschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (Jur)
Vorsicht vor falschen Polizisten am Telefon! - PM vom 08.11.2019
Leipzig (Holzhausen)
07.11.2019, gegen 10:00 Uhr
Trickbetrüger müssen nicht immer vor Ort sein. Gern nutzen sie auch das Telefon und das Internet, um ihre Opfer um ihr Geld zu bringen. Am Donnerstagmittag hatte ein Mann bei einer 68-Jährigen in Holzhausen angerufen. Er gab sich als Oberkommissar Neumann von der Leipziger Polizei aus. Er teilt mit, dass es in der Nacht mehrere Einbrüche in Holzhausen gegeben hätte. Zwei Täter hatte die Polizei festgenommen. Ein weiterer sei noch auf der Flucht. Bei den festgenommenen Personen hatte man Listen gefunden mit Namen und Kontodaten der Angerufenen. Sie wurde aufgefordert, sich den ?Ultraviewer? auf ihren Rechner zu laden, ein Programm, bei dem man den Rechner aus der Ferne über das Internet einsehen und steuern kann. Anschließend sollte sie ihre Kontostände via Online-Banking checken. Als wenig später der Rechner ausging und sie auf mehrere Anwendungen keinen Zugriff mehr hatte, wurde sie stutzig. Sie kontaktierte ihre Hausbank. Hier musste sie feststellen, dass eine Transaktion in vierstelliger Höhe angewiesen wurde. Da die Bank diese noch nicht ausgeführt hatte, konnte die Transaktion verhindert werden. Sie hatte Glück gehabt und kontaktierte die Polizei. Noch war nicht klar, wie die Transaktion genau angewiesen wurde, es ist aber möglich, dass sie über die im Konto einsehbaren Kreditkartendaten erfolgte. Die Ermittlungen hierzu laufen.
Misslungene Flucht vor Verkehrskontrolle - PM vom 01.10.2019
Leipzig (Holzhausen) Zuckelhausener Ring
01.10.2019, gegen 04:35 Uhr
Eine Funkwagenbesatzung mit zwei Polizeibeamten entschloss sich am frühen Morgen zu einer Verkehrskontrolle eines Transporters im Bereich der Ortslage Liebertwolkwitz. Dies wurde mittels Signal "Halt Polizei" und Blaulicht, später mit Martinshorn unterstützend, kundgetan. Der Fahrer des Transporters allerdings kam dieser klaren Aufforderung nicht nach und beschleunigte in der Ortslage bis zu 150 km/h und versuchte sich durch Flucht mit höchstmöglicher Geschwindigkeit der Kontrolle zu entziehen. Beim Durchfahren einer Rechtskurve im Ortsteil Holzhausen auf dem Zuckelhäuser Ring kam der Transporter bei nichtangepasster Geschwindigkeit und gleichzeitigen Nichtbeachten der nassen Fahrbahnverhältnisse am Eingang der Kurve auf die linke Fahrbahnseite,streifte zunächst einem am linken Fahrbahnrand parkenden Suzuki Swift und kollidierte in der weiteren Folge frontal mit dem dahinter abgeparkten VW T5. Durch den Aufprall wird der VW T5 noch auf einen dahinter abgeparkten Mercedes Benz aufgeschoben. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der flüchtende Fahrer verließ das Unfallfahrzeug und versuchte sich durch Flucht der Polizei zu entziehen. Das misslang. Die Beamten waren schneller und ergriffen den Mann. Es handelte sich dabei um einen 25-jährigen polizeibekannten Leipziger. Der Transporter war in Mölkau, im Uhlandweg gestohlen
Diebstahl von Pkw ? Täter gestellt - PM vom 26.09.2019
Leipzig (Holzhausen), Kärrnerstraße/Hasenweg
25.09.2019, gegen 23:40 Uhr
Ein 25-Jähriger fuhr mit einem entwendeten Skoda Octavia Scout, an welchem falsche Kennzeichen angebracht waren, den Hasenweg in Leipzig in Richtung Kärrnerstraße. Dabei fuhr er mit erhöhter Geschwindigkeit, ohne Licht und mit eingeschalteter Warnblinkanlage unmittelbar auf einen vor Ort befindlichen Funkstreifenwagen von zwei Polizeibeamten zu. Diese reagierten geistesgegenwärtig und konnten den Unfall durch rechtzeitiges Ausweichen gerade noch verhindern. Danach sahen die Beamten, wie der Skoda in einen Graben fuhr und dort zum Stillstand kam. Plötzlich stieg der 25-Jährige aus dem Auto und rannte auf dem Kärrnerweg in Richtung Sommerfelder Straßedavon. Die beiden Beamten nahmen fußläufig die Verfolgung auf und konnten den jungen Mann schließlich, in einem Gebüsch liegend, feststellen. Im Zuge der weiteren polizeilichen Maßnahmen stellte sich heraus, dass der polizeibekannte 25-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Bei einem durchgeführten Drogentest wurde außerdem festgestellt, dass der Mann unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln stand. Zudem führte er eine geringe Menge Betäubungsmittel, Einbruchswerkzeug und einige Gegenstände mit sich, die nicht ihm gehörten. Alles wurde durch die Beamten sichergestellt und der 25-Jährige vorläufig festgenommen. Er hat sich nun u. a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis zu verantworten. (Jur)
Vorfahrt missachtet - PM vom 23.09.2019
Leipzig (Holzhausen), Kärrnerstraße/Walter-Markov-Ring
23.09.2019, gegen 07:30 Uhr
Die Fahrerin (29) eines Suzuki befuhr die Kärrnerstraße und bog dann nach links auf den Walter-Markov-Ring ab. Sie beachtete dabei jedoch den entgegenkommenden VW Passat (Fahrerin: 59) nicht. Beide Fahrzeuge kollidierten. Aufgrund des Zusammenstoßes kippte der Suzuki auf die Seite. Die 29-Jährige musste mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Die VW-Fahrerin blieb unverletzt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 8.000 Euro. (Hö)
Unbemerkte Diebe während der Arbeit - PM vom 22.08.2019
Leipzig (Holzhausen), Christian-Grunert-Straße
21.08.2019, gegen 15:00 bis gegen 16:00 Uhr
Ort: Leipzig (Böhlitz-Ehrenberg), Fraunhoferstraße
Küchenbrand im Mehrfamilienhaus - PM vom 01.08.2019
Leipzig (Holzhausen), Obere Nordstraße
31.07.2019, gegen 18:30 Uhr
Die Vergesslichkeit eines Mieters hatte gestern Abend fatale Folgen: Ein 57-Jähriger hatte sich gegen 17:00 Uhr Essen auf seinem Herd zubereitet und verließ gegen 18:30 Uhr die Wohnung im ersten Obergeschoss, ohne den Herd auszuschalten. Teile der Küche gerieten durch die Hitzeeinwirkung in Brand. Als er zurückkehrte, versuchte der Mann, diesen selbst zu löschen, was nicht gelang. So rief er die Feuerwehr. Mehrere Wehren rückten zu dem inzwischen stark verrauchten vierstöckigen Haus aus. Alle acht anwesenden Hausbewohner konnten sich in Sicherheit bringen. Die Kameraden löschten die Flammen, konnten jedoch nicht verhindern, dass die Küche vollständig ausbrannte. Sie hatten den Brand gegen 21:30 Uhr unter Kontrolle. Allerdings mussten der 57-Jährige sowie eine 84-jährige Frau wegen Verdacht auf Rauchgasintoxikation in einem Krankenhaus medizinisch betreut werden. Alle Wohnungen im Mehrfamilienhaus sind nach dem Brand aufgrund des stark verrauchten Treppenhauses, der Rußablagerungen und der entstandenen Wasserschäden durch die Löschmaßnahmen nicht bewohnbar. Die Mieter mussten für die Nacht anderweitig untergebracht werden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit einer niedrigen sechsstelligen Summe angegeben. Gegen den Mieter, dessen Wohnung zur Durchführung der Brandursachenermittlung versiegelt wurde, wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. (Hö)
Getreide verbrannt - PM vom 28.06.2019
Leipzig (Holzhausen), Mölkauer Straße
28.06.2019, gegen 02:00 Uhr
Nachdem ein 24-Jähriger einen nicht zulässigen Böller auf der Straße gezündet hatte, geriet das beiderseits der Straße liegende Getreidefeld in Brand. Es gelang dem 24-Jährigen und seinen beiden Gefährten zwar das Feuer zu löschen, doch war bereits Getreide auf einer Fläche von ca. 17 x 17 Metern vernichtet. Kameraden der herbeigerufenen Feuerwehr mussten zudem noch einmal ?nachlöschen?, um ein erneutes Aufflammen des Feuers zu verhindern. Nunmehr hat die Polizei ein Ermittlungsverfahren gegen den 24-Jährigen wegen Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung eröffnet. (MB)
Günstigen Moment schamlos ausgenutzt - PM vom 15.05.2019
Leipzig (Holzhausen), Walter-Markow-Ring
14.05.2019, gegen 09:15 Uhr
Am Vormittag fuhr eine 79-jährige Frau mit ihrem Rad zum Einkaufen. Als sie im Einkaufsmarkt alles erledigt hatte, stellte sie ihren gefüllten Beutel in den Fahrradkorb. Während sie den Einkaufswagen zurückbrachte, ließ sie für einen Moment ihren Beutel aus den Augen. Dies nutzte ein unbekannter Dieb, der die Frau wahrscheinlich schon beobachtet hatte, schamlos aus und stahl das Portmonee mit einer zweistelligen Summe sowie dem Personalausweis und anderen Dokumenten aus dem Einkaufsbeutel. Die Geschädigte erstattete dann Anzeige. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Beim Abbiegen Kind erfasst - PM vom 07.05.2019
Leipzig (Holzhausen), Händelstraße/Stötteritzer Landstraße
06.05.2019, gegen 13:20 Uhr
Ein 43-jähriger Fahrer eines Ford Ranger fuhr die Händelstraße entlang. Beim Abbiegen nach rechts in die Stötteritzer Landstraße erfasste er das 10-jährige Kind (m), welches gerade mit dem Fahrrad auf dem Bürgersteig der Stötteritzer Landstraße entlangfuhr und nach rechts abbog, um über den Fußgängerüberweg zu fahren. Der 10-Jährige wurde leicht verletzt und durch das Rettungswesen zur weiteren medizinischen Behandlung in die Kinderklinik gebracht. Gegen den 43-jährigen Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (Vo)
Alkoholfahrt - PM vom 26.04.2019
Leipzig (Holzhausen)
25.04.2019, gegen 19:40 Uhr
Zwei Beamte in einem Fahrzeug fuhren den Schwarzenbergweg in stadteinwärtiger Richtung. Dabei konnten die Beamten einen schwarzen Pkw Peugeot feststellen, welcher augenscheinlich mit überhöhter Geschwindigkeit aus dem "Tollweg" angefahren kam. Die Beamten folgten dem PKW daraufhin unauffällig mit ihrem zivilen Fahrzeug. Der schwarze Peugeot bog anschließend nach links, in stadteinwärtiger Richtung, auf die Prager Straße ab und nach ca. 50 Metern rechts auf die Fritz-Zalisz-Straße. Hier fuhr er in Richtung der Liebertwolkwitzer Straße. Auf der Fritz-Zalisz-Straße konnten die Beamten erneut feststellen, dass der PKW mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war. Die Verkehrsbeschilderung in der Fritz-Zalisz-Straße zeigte deutlich an, dass hier nur 30 km/h erlaubt sind. Um dem Peugeot zu folgen mussten die Beamten auf ca. 80 -90 km/h beschleunigen. Schließlich hielten sie das Fahrzeug mittels Anhaltekelle und Blaulicht an. Der Fahrzeugführer wurde aufgefordert, den Führerschein und Fahrzeugschein vorzuzeigen. Der Fahrer gab jedoch an, keinerlei Dokumente bei sich zu führen. Diese würden in seiner Wohnung liegen. Bei dem Fahrer handelte es ich um einen 58-jährigen Mann aus Leipzig. Anschließend führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,06 Promille. Der 58-Jährige versuchte dabei immer wieder wegzulaufen und sich der polizeilichen Maßnahmen zu entziehen. Die Beamten mussten auf ihn einwirken und ihn letzten Endes festhalten. Gleichzeitig versuchten sie den Mann mit Worten zu beruhigen, was ihnen auch gelang. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der 58-Jährige danach entlassen. Der Führerschein wurde einbehalten. (Vo)
Erfolgreiche Verkehrskontrolle - PM vom 25.03.2019
Leipzig (Holzhausen), Händelstraße
25.03.2019, gegen 03:00 Uhr
Bei einer Verkehrskontrolle ging den Beamten ein Tatverdächtiger gleich mehrerer Straftaten ins Netz. Der 53-Jährige war mit seinem Ford Galaxy ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Weiterhin stand er ersten Tests zu Folge unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln. Das Fahrzeug war stillgelegt und nicht versichert. Das angebrachte Ausfuhrkennzeichen wies Fälschungsmerkmale auf und wurde beschlagnahmt. Weiterhin wurde ein Tütchen mit vermutlichen Betäubungsmitteln aufgefunden. (Bal)
Hightech nicht nur seitens des Herstellers - PM vom 26.11.2018
Leipzig (Holzhausen), Ziegelstraße
21.11.2018, 10:00 Uhr bis 25.11.2018, 21:00 Uhr
Nach einem Kurzurlaub musste der Halter (36) eines BMW 640iA Grand Coupé (amtlichen Kennzeichen: L RS 22) den Diebstahl seines Fahrzeugs feststellen. Da der blaue Pkw mit einer Keyless-Technologie und Alarmanlage ausgestattet ist, kann angenommen werden, dass die Täter ? völlig gewaltfrei ? das Funksignal des im Wohnhaus verbliebenen Fahrzeugschlüssels aufgefangen und verlängert/missbräuchlich verwendet haben. Der Zeitwert des Fahrzeugs beträgt ca. 40.000 Euro. Die weiteren Ermittlungen werden durch die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamts geführt. (Loe)
Vorfahrt nicht beachtet - PM vom 18.10.2018
Leipzig (Holzhausen), Mölkauer Straße
17.10.2018, 15:40 Uhr
Eine 47-jährige Fahrerin einer Honda fuhr auf der Mölkauer Straße in Holzhausen entlang. An der Kreuzung Stötteritzer Landstraße missachtete sie das Vorfahrtszeichen und übersah den von links kommenden Ford der 58-jährigen Fahrerin. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Die 58-Jährige wurde dabei verletzt, von den Rettungskräften zunächst am Unfallort behandelt und anschließend zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die 47-jährige Fahrerin der Honda wurde nicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 18.000 Euro. (Vo)
1. Fall - PM vom 01.10.2018
Leipzig (Holzhausen), Mölkauer Straße
29.09.2018, 00:30 Uhr bis 08:45 Uhr
Der 29-jährige Nutzer einer schwarzen Kawasaki VN 800 (Einsitzer) stellte sein Motorrad auf dem frei zugänglichen Hof eines Grundstückes ab und sicherte es mittels Lenker- und Motorradschloss. Dennoch entwendeten unbekannte Täter das Motorrad (amtl. Kennzeichen:
Hundeangriff - PM vom 18.09.2018
Leipzig (Holzhausen), Spechtweg
17.09.2018, gegen 13:05 Uhr
Ein 76-jähriger Mann ging mit dem Hund seiner Tochter spazieren und hatte den Husky dabei an der Leine. Da er regelmäßig solche ?Runden dreht?, kannte er den Weg genau. Der 76-Jährige lief unter anderem die Mölkauer Straße entlang und passierte dabei die Einmündung zum Spechtweg. Hier ?wacht? hinter einem Zaun ein großer Hund, was jener regelmäßig mit großem Getöse und Gebell deutlich macht. Gestern jedoch herrschte Ruhe. Der 76-Jährige war schon fast am Grundstück vorbei, als er bemerkte, dass sich hinter seinem Rücken etwas näherte. Als er sich herumdrehte, sah er den großen Hund auf sich zukommen. Er stellte sich daraufhin vor den Husky, woraufhin der fremde Hund nach ihm schnappte am Hosenbein erwischte. Zum Glück kniffen die Zähne dabei nur in den Stoff und nicht in das Bein des Mannes. Doch schmerz- und verletzungsfrei ging es für ihn gleichwohl leider nicht aus, denn der fremde Hund versuchte weiterhin, an den Husky heranzukommen und stieß hierzu mit voller Wucht gegen den Unterschenkel des 76-Jährigen. Erst jetzt erschien der Besitzer des großen Hundes und pfiff das Tier zurück, woraufhin noch ein kurzer Disput zwischen beiden Herren entbrannte. (Vo)
Mit Schlangenlinien durch Holzhausen - PM vom 21.03.2018
Leipzig (Holzhausen), Hauptstraße
20.03.2018, ca. 11:55 Uhr
Ein schwarzer Audi benötigte am gestrigen Mittag in der Hauptstraße in Holzhausen die komplette Fahrbahnbreite. Bei dem Versuch, sein Auto zu fahren, stieß der Fahrzeugführer an einen am rechten Fahrbahnrand geparkten schwarzen Hyundai. Danach hielt der Unfallverursacher aber nicht mit seinem Wagen an, sondern fuhr unverrichteter Dinge weiter. Das Fahrverhalten zog die Aufmerksamkeit mehrerer Personen auf sich, die nachfolgend auch die entscheidenden Hinweise zum Kennzeichen des Unfallwagens bekannt machen konnten. Dadurch konnte durch die Polizeibeamten unverzüglich die Halteranschrift aufgesucht werden. Am Wohnort konnte dann nicht nur der schwarze Audi mit entsprechenden Beschädigungen festgestellt, sondern auch der Fahrzeugführer angetroffen werden. Nachdem die Beamten den Grund ihres Erscheinens erläuterten, führten sie mit dem 44-Jährigen einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,06 Promille. Nun ist der Herr nicht nur seinen Führerschein los, sondern muss sich auch wegen Unfallflucht und Gefährdung des Straßenverkehrs vor Gericht verantworten. (St)
Fall 2: VW-Transporter über Nacht weg - PM vom 14.12.2017
Leipzig (Holzhausen), Händelstraße
12.12.2017, 18:00 Uhr bis 13.12.2017, 09:00 Uhr
In der Nacht betraten Unbekannte das frei zugängliche Gelände eines Autocenters womöglich von Beginn an mit dem Ziel, den außer Betrieb gesetzten grauen VW-Transporter zu entwenden. Dies gelang den Dieben schließlich auch. Am Tatort zeigten sich nicht nur verschiedene Reifenspuren im Kiesbett, sondern die Täter ließen auch das geknackte Schloss der Fahrertür am vormaligen Standort des Transporters zurück. Insgesamt hatte der VW-Transporter noch einen fünfstelligen Wert. (St)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de