Polizeibericht für Leipzig (Kleinzschocher) und Umgebung
L-QF 4291 hat einen Zeitwert von circa 35.000 Euro. Der Toyota wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Einbruch in Gaststätte - PM vom 01.01.2025
Leipzig (Kleinzschocher)
29.12.2024, 23:30 bis 30.12.2024, 11:30 Uhr
Unbekannte verschafften sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Gaststätte und durchsuchten diese in der Folge. Fünf Geldspielautomaten wurden aufgebrochen und daraus ein mittlerer vierstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Weiter wurden aus einer Kasse ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag, eine Musikbox, Kopfhörer und ein Zigarettenautomat entwendet. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Diebstahl einer Baumaschine Ort: Wermsdorf (Calbitz)
L-QF 4291 hat einen Zeitwert von circa 35.000 Euro. Der Toyota wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Einbruch in Gaststätte - PM vom 01.01.2025
Leipzig (Kleinzschocher)
29.12.2024, 23:30 bis 30.12.2024, 11:30 Uhr
Unbekannte verschafften sich auf unbekannte Weise Zutritt zu einer Gaststätte und durchsuchten diese in der Folge. Fünf Geldspielautomaten wurden aufgebrochen und daraus ein mittlerer vierstelliger Bargeldbetrag gestohlen. Weiter wurden aus einer Kasse ein niedriger dreistelliger Bargeldbetrag, eine Musikbox, Kopfhörer und ein Zigarettenautomat entwendet. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. Das Fachkommissariat der Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Diebstahl einer Baumaschine Ort: Wermsdorf (Calbitz)
TDO-ST 991. Der Audi wurde im Oktober 2021 erstmals zugelassen. Der entwendete Audi hat einen Zeitwert von circa 60.000 Euro. Auffällig an dem Pkw sind die weißen Audiringe an den hinteren Türen im unteren Bereich. Die Polizei hat zu allen gestohlenen Fahrzeugen die Ermittlungen wegen besonders schweren Falls des Diebstahles aufgenommen. Sie wurden zur Fahndung ausgeschrieben Brennende Mülltonnen ? Feuer greift auf Fahrzeug über - PM vom 22.12.2024
Leipzig (Kleinzschocher), Gärtnerstraße
21.12.2024, gegen 01:00 Uhr bis 21.12.2024, 02:00 Uhr
Vergangene Nacht entzündeten unbekannte Tatverdächtige rund ein Dutzend Mülltonnen an verschiedenen, beieinander gelegenen Orten. Betroffen waren die Straßenzüge Nikolai-Rumjanzew-Straße, Gärtnerstraße sowie die Grünauer Allee. In der Gärtnerstraße griff das Feuer auf einen abgeparkten Pkw Nissan Micra über. Durch die eintreffende Feuerwehr konnten die Brände gelöscht werden. Der Nissan brannte fast vollständig aus. Personen wurden nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Fahrkartenautomat gesprengt Ort: Frohburg, Eisenbahnstraße
L-QF 5168 und wurde 2015 erstmals zugelassen. Der entwendete Mitsubishi hat einen Zeitwert von etwa 10.000 Euro. Das Fahrzeug wurde durch die Polizei zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (bw) Einbruch in Praxis - PM vom 12.12.2024
Leipzig (Kleinzschocher), Antonienstraße
10.12.2024, 18:30 Uhr bis 11.12.2024, 06:20 Uhr
Im genannten Zeitraum verschafften sich Unbekannte auf unbekannte Art und Weise Zutritt in ein mehrstöckiges Gebäude. In der Folge hebelten sie eine Eingangstür zu einer Praxis auf und durchsuchten die Räume. Die unbekannten Tatverdächtigen stahlen nach ersten Erkenntnissen eine Geldkassette mit Bargeld in einem niedrigen dreistelligen Bereich. Die Höhe des Sachschadens wird auf circa 1.500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei sicherte am Ort Spuren und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (bw) Einbruch in Fleischerei Ort: Leipzig (Schleußig)
Fall 2: - PM vom 09.06.2024
Leipzig (Kleinzschocher), Baumannstraße
08.09.2024, gegen 14:20 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstagnachmittag in einer Kellerbox eines Mehrfamilienhauses zu einem Brand, in dessen Folge die Kellerbox beschädigt und der gesamte Kellerbereich komplett verrußt wurde. Es mussten mehrere Anwohner evakuiert werden, verletzt wurde niemand. Kameraden der Feuerwache West löschten den Brand. Nach Beendigung der Löscharbeiten konnten die Bewohner in ihre Wohnungen zurück. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Brandstiftung aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de