Polizeibericht für Leipzig (Lützschena-Stahmeln) und Umgebung
Fall 4: - PM vom 02.01.2025
Leipzig (Lützschena-Stahmeln), Heidegraben
01.01.2025, 00:45 bis 01:00 Uhr, (polizeibekannt) 13:40 Uhr
Unbekannte sprengten mit einem nicht bekannten Sprengstoff einen Briefkasten. Durch die Explosion wurden Kleinteile und Splitter gegen ein Einfamilienhaus geschleudert, wodurch die Fassade beschädigt und mehrere Fensterscheiben zerstört wurden. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.
Die Polizei empfiehlt in diesem Zusammenhang, keine größeren Bargeldsummen zu Hause aufzubewahren bzw. Bargeld wenn dann in einem festverbauten Tresor zu verwahren. Bei einem Diebstahl ist Bargeld nur bis zu einer bestimmten Summe über eine Hausratversicherung abgesichert, wofür, je nach Versicherung, auch spezielle Voraussetzungen gelten. Einbruchsserie in Einfamilienhaussiedlung - PM vom 23.09.2024
Leipzig (Lützschena-Stahmeln)
21.09.2024 bis 22.09.2024
Am Wochenende kam es zu einer Einbruchsserie in einer Einfamilienhaussiedlung in Lützschena-Stahmeln. Unabhängig voneinander wurden Einbrüche in drei Einfamilienhäuser in verschiedenen Straßen gemeldet. Unbekannte Tatverdächtige drangen jeweils durch das Aufhebeln von Terassentüren oder Fenstern in die Häuser ein und durchwühlten diese. Dabei wurden Schmuck und andere Gegenstände von noch unbeziffertem Wert gestohlen. Auch der Sachschaden ist jeweils noch nicht bezifferbar. Im Rahmen der Ermittlungen stellte sich zudem heraus, dass auch in ein weiteres, viertes Einfamilienhaus eingebrochen wurde, welches neben einem ebenfalls betroffenen Grundstück lag. Der entstandene Stehl- und Sachschaden ist auch hier derzeit nicht bezifferbar.
Fall 3: - PM vom 27.05.2024
Leipzig (Lützschena-Stahmeln), Hallesche Straße
25.05.2024; 19:00 Uhr bis 26.05.2024; 08:10 Uhr
Im Leipziger Stadtteil Lützschena-Stahmeln brachen unbekannte Tatverdächtige in einen Kleintransporter Mercedes Sprinter ein und entwendeten aus dem Laderaum ein orangefarbenes Motorrad KTM 300 sowie ein graues E-Bike der Marke Yamaha. Das Motorrad mit dem amtlichen Kennzeichen
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg
- Frohburg (Linda)
- Geithain
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Grimma (Zschoppach)
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de