Polizeibericht für Leipzig (Lausen-Grünau) und Umgebung
Containerbrand - PM vom 12.02.2019
Leipzig (Lausen-Grünau), Miltitzer Allee
11.02.2019, gegen 20:00 Uhr
Unbekannte Täter setzten am Abend zwei Müllcontainer in Brand. Diese wurden vollständig zerstört. Da die Container nah an einer Hauswand standen, wurde ein an der Wand angebrachter Verteilerschrank ebenfalls zerstört. Die Fassade wurde leicht beschädigt. Die genaue Schadenshöhe kann noch nicht beziffert werden. (Bal)
Fall - PM vom 14.01.2019
Leipzig (Lausen-Grünau), Am Grund
13.01.2019, gegen 02:10 Uhr
In den zeitigen Morgenstunden versuchten zwei Langfinger, einen Zigarettenautomaten aufzuhebeln, wurden aber dabei von Zeugen beobachtet, die sofort die Polizei informierten. So mussten die Langfinger, ohne an die Geldkassette gelangen zu können, auf Rädern flüchten. Die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall sind aufgenommen. (MB)
1. Fall - PM vom 12.11.2018
Leipzig (Lausen-Grünau), Selliner Straße
09.11.2018, 17:00 Uhr ? 11.11.2018, 14:30 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den am Straßenrand gesichert abgestellten misanoroten Audi RS 6 (amtl. Kennzeichen
2. Fall - PM vom 02.10.2018
Leipzig (Lausen-Grünau) Am Sonneneck
30.09.2018, 20:00 Uhr bis 07:30 Uhr
Der Halter (45) eines schwarzen Motorrads der Marke Honda CBR 900 RR (amtl. Kennzeichen: L-AB 60) hatte sein Fahrzeug in einer Tiefgarage in Lausen gesichert abgestellt. In der Nacht zum Montag wurde das Motorrad von unbekannten Tätern von dort entwendet. Der Zeitwert des Fahrzeugs liegt bei 6.000 Euro.
Einbrecher stahlen Energie und ?Kohle? - PM vom 17.09.2018
Leipzig (Lausen-Grünau)
14.09.2018, 22:30 Uhr bis 15.09.2018, 07:40 Uhr
Aus den Kunden- und Sporträumen eines Fitness-Studios verschwanden in der Nacht zum Sonntag einiges an Bargeld, Energieriegel und -drinks sowie eine Musikbox und zwei Schlüssel. Langfinger hatten das Etablissement heimgesucht und ihren Weg von der Zugangstür des Wohn- und Geschäftshauses durch die massive Eingangstür zum Sportstudio in die einzelnen Räume gefunden, diese durchwühlt und die bereits genannten Gegengestände sowie aus einer Kasse ca. 300 Euro, aus einer Spendenbox 20 Euro gestohlen. Eine Mitarbeiterin (36), die den Einbruch bemerkte, rief die Polizei, die die Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufnahm. (MB)
?Adventure? ging ungewollt auf Reisen - PM vom 10.09.2018
Leipzig (Lausen-Grünau), Wolkenweg
08.09.2018, 22:30 Uhr bis 09.09.2018, 08:30 Uhr
Aus einer Garage im Wolkenweg verschwand die hochwertige BMW (amtliches Kennzeichen
1. Fall - PM vom 28.08.2018
Leipzig (Lausen-Grünau), Liliensteinstraße
26.08.2018, 18:00 Uhr bis 27.08.2018, 07:30 Uhr
Einen schwarzen Seat Leon aus dem Baujahr 2014 stahlen Diebe in der Nacht zum Montag aus der Liliensteinstraße. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen und das Auto (amtl. Kennzeichen L GH 818) mit einem Zeitwert von 12.000 Euro zur Fahndung ausgeschrieben.
?Spike? biss Paketzusteller - PM vom 17.08.2018
Leipzig (Lausen-Grünau), Deiwitzweg
16.08.2018, gegen 14:10 Uhr
Gestern Nachmittag, als ein Paktetzusteller (60) seine Lieferung an einer Adresse im Deiwitzweg abgeben wollte, machte er die schmerzhafte Bekanntschaft von ?Spike?. Der 60-Jährige hatte beim Adressaten geklingelt und der Sohn der Familie daraufhin die Wohnungstür geöffnet. ?Spike?, ein Ridgeback-Rüde und wohl im Revierverteidigungsmodus, sprang plötzlich zwischen den Jungen und den Paketzusteller, um letzteren in den Unterarm zu beißen. Danach wandte sich der Hund ab und verschwand in der Wohnung. Der 60-Jährige erstattete daraufhin Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die Ermittlungen dauern an. (MB)
Dieb nach Handyortung gefasst - PM vom 13.08.2018
Leipzig (Lausen-Grünau), Kulkwitzer See
12.08.2018, gegen 19:00 Uhr
Drei Freunde waren am Sonntag zum gemeinsamen Badeausflug am Kulkwitzer See. Als sich das Trio in das kühle Nass begab, nutzte ein Dieb die Gelegenheit und entwendete einen Rucksack sowie eine Zelttasche der Jungs. Deren etwa nur zehnminütige Abwesenheit reichte dem Dieb, um unerkannt zu entkommen. Er hatte allerdings nicht mit der technischen Raffinesse der Freunde gerechnet. Diese kamen dem Dieb nämlich per Ortungs-App auf die Fährte. Einer der Freunde erkannte dann auch die entwendeten Gegenstände an einem 31-Jährigen und verfolgte ihn. Er schaffte es, ihn zu stellen und der Polizei zu übergeben. Von den Gegenständen fehlte zwar bereits das Bargeld, aber die hochpreisige Technik war noch vorhanden. (MF)
Mieterin wird durch Brand in Küche überrascht - PM vom 08.11.2017
Leipzig (Lausen-Grünau), Lausener Bogen
07.11.2017,15:02 Uhr
Als die 37-jährige Wohnungsinhaberin am frühen Nachmittag ihre Küche betreten wollte, kam ihr aus dem Bereich ihres Küchenherds eine Stichflamme entgegen. Durch den Vater der Mieterin wurde sofort die Feuerwehr verständigt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte festgestellt werden, dass eine angeschaltete Herdplatte Auslöser dieser Misere war. Aufgrund der daraus resultierenden Hitzeentwicklung gerieten der auf einer gläsernen Herdabdeckung abgestellte Wasserkocher sowie eine Kaffeemaschine in Brand. Nachfolgend mussten die 37-jährige Mieterin und deren Vater mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ambulant behandelt werden. Weitere Personen kamen bei dem Unglück nicht zu Schaden. Angaben zum entstandenen Schaden konnten bislang nicht gemacht werden. (St)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 in Richtung Dresden
- A 9
- Abfahrt von der BAB 14
- An der A 6
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107/K 3967
- B 176
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad-Lausick
- Beucha
- Borna
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesstraße 182
- Böhlitz-Ehrenberg
- Colditz
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz OT Collmen
- Connewitz
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Frohburg
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Geithain
- Geithain (Rathendorf)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großweitzschen
- Görschlitz
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kühren
- Leisnig
- Leizig
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lobstädt
- Lüptitz
- Markkleeburg
- Markransträdt
- Mutzschen
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (OT Hof)
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Rohrbach)
- Parthenstein
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Plaußig
- Podelwitz
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Reibitz
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- S 11
- S 20
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Staatsstraße 11
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Wahren
- Waldstraße
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de