Polizeibericht für Leipzig (Lindenthal) und Umgebung

Fall 1: - PM vom 17.04.2025

Leipzig (Lindenthal), Alte Landsberger Straße

17.04.2025, gegen 01:00 Uhr

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es in der Nacht auf Donnerstag auf einem Gartengrundstück zum Brand eines Anbaus einer Laube. Die Freiwilligen Feuerwehren Lindenthal und Wiederitzsch konnten das Feuer löschen. Verletzt wurde niemand.

Fall 2: - PM vom 17.04.2025

Leipzig (Lindenthal), Wahrener Straße

17.04.2025, gegen 01:40 Uhr

Ungefähr eine dreiviertel Stunde später kam es in einem Gartenverein in der Wahrener Straße zum Brand auf einem Gartengrundstück. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf zwei angrenzende Gärten über. Insgesamt wurde eine Laube komplett zerstört und zwei weitere beschädigt. Die Kameraden der Nordwache, von Lützschena-Stahmeln und Böhlitz-Ehrenberg löschten den Brand. Verletzte gab es nicht. Die Höhe der entstandenen Schäden ist in beiden Fällen derzeit noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu den Brandursachen aufgenommen. (sl) Verkehrsunfall mit verletzter Radfahrerin Ort: Oschatz, Wettinstraße

Fall 3: - PM vom 11.02.2025

Leipzig (Lindenthal), Wahrener Straße

09.02.2025, 15:00 Uhr bis 10.02.2025, 17:50 Uhr

Im angegebenen Zeitraum drangen unbekannte Täter gewaltsam über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus ein und durchsuchten dieses. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstand jedoch ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.

1. Fall: - PM vom 08.09.2024

Leipzig (Lindenthal), Straße der 53

07.09.2024, 03:30 Uhr

Aus bisher unklarer Ursache geriet ein VW Golf in Vollbrand. Die Flammen zerstörten den Pkw komplett und beschädigten zwei danebenstehende Fahrzeuge, einen VW Fox und einen Mitsubishi ASX sowie eine angrenzende Hecke eines Kleingartenvereins. Der insgesamt entstandene Sachschaden wird auf circa 40.000 Euro geschätzt. Der VW Golf wurde zur kriminaltechnischen Untersuchung sichergestellt. Feuerwehren aus mehreren Wachen waren im Einsatz.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de