Polizeibericht für Leipzig (Meusdorf) und Umgebung
Fall 2: - PM vom 07.09.2023
Leipzig (Meusdorf)
06.09.2023, 10:00 Uhr
Die gleiche Masche wandten die Betrüger bei einer 65-Jährigen aus Leipzig an. Auch sie erhielt zunächst eine SMS, in der sich eine bislang unbekannte Person als Kind der Geschädigten ausgab und mitteilte, dass dies die neue Rufnummer sei. In der SMS wurde die Frau aufgefordert, Kontakt über einen namhaften Messengerdienst aufzunehmen, was die Leipzigerin auch tat. Der angebliche Sohn bat sie schließlich, für ihn Überweisungen für vermeintliche Rechnungen zu tätigen. Die Geschädigte überwies schließlich mehrere Beträge an verschiedene Bankkonten, sodass ihr ein finanzieller Schaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Betrages entstand. Später ahnte sie den Betrug und telefonierte mit ihrem Sohn. In beiden Fällen ermittelt das Fachkommissariat der Leipziger Kriminalpolizei wegen Betruges. (sf) Flucht vor Verkehrskontrolle Ort: Leipzig (Grünau-Mitte), Breisgaustraße
Zeuginnen und Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben und Angaben zur unbekannten Fahrradfahrerin machen können, werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (mb) Gesprengter CBD-Automat - PM vom 26.07.2023
Leipzig (Meusdorf), Prager Straße
26.07.2023, 04:25 bis 04:49 Uhr
In den frühen Morgenstunden am Mittwoch sprengten Unbekannte durch Einführen eines nicht bekannten gasförmigen Stoffes einen CBD-Automaten. In der weiteren Folge gelangten sie an die im Automaten befindliche Ware sowie an das Bargeld. Der Automat wurde vollständig zerstört. Der Stehlschaden kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion sowie eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mb) Einbruch in Geschäft Ort: Leipzig (Plagwitz), Karl-Heine-Straße
Rucksack entrissen ? Zeugenaufruf! - PM vom 21.02.2022
Leipzig (Meusdorf), Barclayweg
18.02.2022, von 01:45 Uhr bis 02:00 Uhr
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurde ein 23-Jähriger von zwei fremden Männern in Leipzig Meusdorf angesprochen. Wenig später schubste ihn einer der Männer, sodass er stürzte. Während er am Boden lag, zogen ihm die beiden Unbekannten den Rucksack vom Rücken. Als der Geschädigte versuchte aufzustehen, trat ihm einer der Männer gegen den Kopf. Im Anschluss ergriffen die beiden die Flucht. Die Täter, die Deutsch mit Akzent sprachen, können wie folgt beschrieben werden:
- zwischen 25 -30 Jahre alt
- ca. 1,80m groß
- schwarz gekleidet
- beide trugen Mützen (1x Mütze der Marke ?Nike?)
- beide trugen ?New Balance? Sneaker (1x in der Farbe Rot und 1x in der Farbe Blau)
Kurze Flucht ohne Erfolg - PM vom 10.09.2021
Leipzig (Meusdorf), Gorbitzer Straße
09.09.2021, gegen 00:45 Uhr
In der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag hatten Polizeibeamte des Polizeireviers Leipzig-Südost die Absicht, einen Pkw Peugeot (Fahrer: 30, deutsch) zu kontrollieren. Nach einem kurzen aber erfolglosen Versuch, sich dieser Kontrolle zu entziehen, kam das Fahrzeug von der Straße ab und verunfallte. Der Fahrer konnte gestellt werden. Verletzt wurde niemand. Ob Sachschaden entstand, steht noch aus. Wie sich herausstellte, war der Peugeot, Typ 207, entwendet und war zur Fahndung ausgeschrieben. Der Fahrer war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, ein Drogentest reagierte positiv. Weiterhin wurde er aufgrund eines Haftbefehls gesucht. Dieser Haftbefehl wurde vollstreckt und der 30-Jährige in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Zudem muss er sich nun noch verantworten wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (cg)
Rennradfahrer schwer verletzt - PM vom 06.09.2021
Leipzig (Meusdorf), Chemnitzer Straße/Leinestraße
05.09.2021, gegen 18:15 Uhr
Gegen Abend am gestrigen Tag fuhr eine 19-Jährige (deutsch) mit ihrem VW Golf auf der Chemnitzer Straße stadtauswärts. Als sie an der Leinestraße in den Kreisverkehr einbiegen wollte, beachtete sie den Radfahrer nicht, der mit seinem Rennrad gerade im Kreisverkehr fuhr. Es kam zur Kollision beider, wodurch der Rennradfahrer schwer verletzt wurde. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Weiterhin entstand Sachschaden von insgesamt circa 500 Euro. Gegen die 19-Jährige wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (cg)
Betrug ? Falscher Bankmitarbeiter - PM vom 10.06.2021
Leipzig (Meusdorf)
08.06.2021, gegen 10:30 Uhr
Gestern Vormittag erhielt eine 80-Jährige einen Anruf einer angeblichen Mitarbeiterin einer Bank. Sie erklärte, dass aufgrund einer Kontosperrung ein niedriger vierstelliger Betrag gezahlt werden müsste, um das Konto wieder freizuschalten. Die Seniorin überwies den geforderten Betrag. Erst durch spätere Nachfrage bei ihrer Bank bemerkte sie den Betrug und informierte die Polizei. Die hat nun die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. Zwei weitere ähnliche Fälle aus Leipzig (Connewitz) und Machern führten für die bislang unbekannten Tatverdächtigen nicht zum Erfolg. In diesen Fällen versuchten die Unbekannten, durch ein Gewinnspielversprechen Beträge aus Google-Play-Karten zu erhalten. Die 49- und 87-Jährigen bemerkten den Betrug rechtzeitig, sodass es zu keinem Vermögensschaden kam. (cg)
Einbruch in Einfamilienhaus ? Zeugenaufruf - PM vom 19.05.2021
Leipzig (Meusdorf), Heinrich-Mann-Weg
18.05.2021, zwischen 07:00 Uhr und 13:00 Uhr
Am gestrigen Vormittag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Meusdorf ein. Sie schlugen ein Fenster ein, drangen in das Haus ein, durchsuchten alle Räume und entwendeten mehrere Gegenstände, darunter auch einen Fernseher. Mehrere Nachbarn beobachteten die Tat sowie die Tatverdächtigen und riefen die Polizei. Ein Nachbar nahm selbst schon die Verfolgung mit dem Fahrrad auf. Die Tatverdächtigen konnten dennoch entkommen und versteckten auf ihrer Flucht ihre Beute im näheren Umfeld. Ein Großteil dessen konnte wieder aufgefunden werden, der Fernseher jedoch nicht. Es wird wegen Einbruchsdiebstahls in Wohnraum ermittelt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, denen die beiden Tatverdächtigen mit einem großen Flachbildfernseher aufgefallen sind. Beide trugen Basecaps und Mundschutz, einer war ein wenig kräftiger als der andere. Sie liefen über die Höltystraße in Richtung der Prager Straße.
Zwei Tatverdächtige nach Hausfriedensbruch gestellt - PM vom 17.05.2021
Leipzig (Meusdorf), Pahlenweg
16.05.2021, 02:29 Uhr
Zwei Männer (18 und 27, beide tunesisch) schoben die heruntergelassene Jalousie am Fenster eines Einfamilienhauses hoch. Das dahinter befindliche Fenster stand offen. Während dieser Handlung überraschte der Bewohner des Hauses die Männer, worauf beide die Flucht ergriffen. In einem Nachbargrundstück entwendeten sie im Anschluss aus einem unverschlossenen Pkw Gegenstände im Wert von etwa 50 Euro. Die beiden Tatverdächtigen, die eine weiße Mund-Nasen-Bedeckung trugen, konnten schließlich durch Polizeibeamte des Autobahnpolizeireviers nach erneuter Flucht in Tatortnähe gestellt werden. Aufgrund der Gegenwehr der beiden Tatverdächtigen erlitten die Polizeibeamten leichte Verletzungen. Sie sind aber weiterhin dienstfähig. Die Tatverdächtigen führten während der Tathandlungen ein Pfefferspray sowie ein Messer bei sich. Beides wurde im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen sichergestellt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines Diebstahls mit Waffen, wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte und wegen eines Verstoßes
Einbruch in Blumengeschäft - PM vom 25.04.2021
Leipzig (Meusdorf)
23.04.2021, 18:30 Uhr bis 24.04.2021, 07:50 Uhr
Unbekannte hebelten die Eingangstür eines Blumengeschäfts auf, durchsuchten die Räume und brachen mehrere Stahlkassetten auf. Entwendet wurde Bargeld sowie zwei Leergutkästen. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf etwa 280 Euro, der Stehlschaden liegt im hohen dreistelligen Bereich.
Audi gestohlen - PM vom 24.03.2021
Leipzig (Meusdorf)
23.03.2021, gegen 23:00 Uhr bis 24.03.2021, gegen 07:30 Uhr
Vom Dienstag zum Mittwoch stahlen Unbekannte einen ordnungsgemäß gesichert abgestellten Pkw vom Grundstück. Der Nutzer musste dessen Fehlen feststellen und verständigte sogleich die Polizei. Nach dem gestohlenen schwarzen Audi Q 7, amtliches Kennzeichen
Zusammenstoß von zwei Pkw - PM vom 11.11.2020
Leipzig (Meusdorf), Chemnitzer Straße/Höltystraße
10.11.2020, 16:30 Uhr
Der Fahrer (51, deutsch) eines VW Polo fuhr auf der Höltystraße in westliche Richtung und bog an der Kreuzung zur übergeordneten Chemnitzer Straße nach links auf diese ab. Dabei kam es zur Kollision mit einem Kia Sportage (Fahrerin: 56), der auf der Chemnitzer Straße in stadteinwärtige Richtung fuhr. Die 56-Jährige hatte hierbei den Fahrtrichtungsanzeiger nach rechts in Betrieb, ohne an der Kreuzung nach rechts zur Höltystraße abzubiegen. Durch den Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde der 51-jährige Fahrer des Polo schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 33.000 Euro. Gegen den 51-Jährigen wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (pj)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
JVA mit Pyrotechnik angegriffen - PM vom 23.03.2020
Leipzig (Meusdorf), Leinestraße
22.03.2020, gegen 19:20 Uhr
Am Sonntagabend wurde ein Gebäude der Justizvollzugsanstalt in Meusdorf von ca. zehn vermummten Personen mit Pyrotechnik beschossen. Der Angriff dauerte etwa zwei Minuten an, ehe sich die Gruppierung auflöste und die Personen in Richtung der Parkanlage Dösen flüchteten. An dem Gebäude entstand kein Sachschaden. Durch hinzugerufene Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei und des Streifendienstes konnten zwei Männer (29, 19, deutsch) im Umkreis festgestellt werden. Ob die beiden Männer etwas mit dem Angriff auf die JVA zu tun haben, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Kriminalpolizei vermutet derzeit einen politisch motivierten Hintergrund und ermittelt wegen versuchter Sachbeschädigung. (mk)
Versuchte gemeinschädliche Sachbeschädigung an der JVA - PM vom 30.01.2020
Leipzig (Meusdorf), Leinestraße
29.01.2020, gegen 18:20 Uhr
Am Mittwochabend beobachteten Mitarbeiter der Justizvollzugsanstalt eine Gruppe von ca. 10 Personen, die sich den Mauern der JVA näherten. Sie warfen mehrere Feuerwerkskörper in Richtung der JVA. Noch vor Eintreffen der Polizei war die Personengruppe wieder verschwunden. Die Polizei ermittelt wegen gemeinschädlicher Sachbeschädigung und prüft gegenwärtig die Höhe des entstandenen Sachschadens. Da ein politischer Hintergrund nicht ausgeschlossen werden kann, hat die SoKo LinX des Landeskriminalamtes die Ermittlungen übernommen. (Ber)
BMW M 550d entwendet - PM vom 18.12.2019
Leipzig (Meusdorf)
16.12.2019, gegen 22:00 Uhr bis 17.12.2019, gegen 04:00 Uhr
Am Dienstagmorgen mussten die Eigentümer eines grauen BMW M 550d
Einbruch in Einfamilienhaus - PM vom 18.12.2019
Leipzig (Meusdorf), Cézanneweg
17.12.2019, gegen 12:00 Uhr bis 18.12.2019, gegen 00:30 Uhr
In Meusdorf drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, nachdem sie die Terrassentür aufgebrochen hatten. Sie entwendeten Bargeld, Gold und Schmuck im vierstelligen Wert. Außerdem nahmen sie noch einen Laptop mit. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahl. (Ber)
Ungebetener Besuch im Haus - PM vom 13.12.2019
Leipzig (Meusdorf)
12.12.2019, zwischen 16:50 Uhr und 18:50 Uhr
Die Abwesenheit der Bewohner ausnutzend, drang ein Unbekannter durch Aufhebeln der Terrassentür in das Einfamilienhaus ein. Er durchsuchte sämtliche Zimmer sowie deren Mobiliar. Mit diverser Fototechnik samt Zubehör, einem Tablet, einem Fernrohr sowie einem Rennrad verschwand der Einbrecher. Die Geschädigten erstatteten umgehend Anzeige. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)
Vorsicht, falsche Polizisten! - PM vom 18.11.2019
Leipzig (Meusdorf) und (Wiederitzsch)
17.11.2019, Nachmittag bis Abend
Am Sonntag klingelte bei mehreren älteren Menschen das Telefon. Jedes Mal gab sich der Anrufer als Polizeibeamter aus, stellte sich als ?Frank Weber? oder ?PK Schulze? vor. Er tischte seinen Opfern immer sehr ähnliche Geschichten auf und fragte danach nach Wertgegenständen in der Wohnung, wollte wissen, ob sie Tresore oder Behältnisse haben, in denen sie Gold oder andere wertvolle Gegenstände aufbewahren. Nachdem sich die Angerufenen nicht auf seine Fragen einließen, keinerlei Daten von sich preisgaben, legte der Unbekannte auf und die Geschädigten verständigten die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Betrug und Missbrauch von Titeln und Berufsbezeichnungen aufgenommen. (Hö)
- PM vom 27.09.2019
Leipzig (Meusdorf)
26.09.2019, zwischen 20:00 Uhr und 22:00 Uhr
Die Abwesenheit der Bewohner ausnutzend, drang ein Unbekannter durch Aufdrücken eines Fensters ins Eigenheim ein. Er durchsuchte alle Zimmer und stahl Schmuck, eine Uhr, eine Geldbörse sowie den Autoschlüssel zu einem Citroen. Die Geschädigten riefen sogleich die Polizei. Der Stehlschaden wurde mit einer dreistelligen Summe im mittleren Bereich angegeben. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)
Transporter entwendet - PM vom 13.08.2019
Leipzig (Meusdorf), Schwarzenbergweg
09.08.2019, gegen 18:00 Uhr bis 12.08.2019, gegen 14:15 Uhr
Unbekannter Täter entwendete von einem Betriebsgelände den ordnungsgemäß abgestellten weißen Citroen Jumper
Die Frage aller Fragen - was soll das? - PM vom 05.08.2019
Leipzig (Meusdorf), Prager Straße
04.08.2019, gegen 00:40 Uhr
An der Wendeschleife im Bereich der Endhaltestelle Meusdorf stand eine Straßenbahn der Linie 15, die gerade zu ihr Fahrt aufbrechen wollte. Plötzlich kamen ca. fünf Personen aus dem Gebüsch. Einer aus dieser Personengruppe hielt die Tür der Straßenbahn auf, so dass diese nicht losfahren konnte. Die anderen besprühten in der Zwischenzeit die Straßenbahn mittels Farbspraydosen über die gesamte Länge. Anschließend flüchteten diese wieder in das Gebüsch. Ein Hinweisgebe, der den Vorfall beobachtete, fuhr mit seinem Pkw hinterher, da die unbekannten Täter mittels Fahrrad in den gegenüberliegenden Park flüchteten. Dort kamen die Radfahrer auf dem Rasen zum Stürzen. Die unbekannten Täter ließen die Räder zurück. In den Fahrradkörben lagen teilweise noch angefangene Spraydosen, die sichergestellt wurden. Die mittlerweile eintreffenden Beamten führten umgehend eine Tatortbereichsfahndung durch und fanden in der Nähe vier junge Männer (16 bis 18 Jahre) und zwei weibliche Personen (17 und 20 Jahre). Eine Identitätsfeststellung wurde durchgeführt. Die weiteren Ermittlungen dazu laufen. Über die Höhe des Sachschadens an der Straßenbahn liegen noch keine Erkenntnisse vor. (Vo)
In Lager eingebrochen - PM vom 02.08.2019
Leipzig (Meusdorf)
22.07.2019, gegen 09:00 Uhr bis 01.08.2019, gegen 08:00 Uhr
Unbekannte Täter drangen während der Tatzeit in das Materiallager ein, nachdem sie die Tür aufgehebelt hatten. Sie stahlen fünf Paletten mit Natursteinfliesen im Wert einer fünfstelligen Summe. Ein Firmenmitarbeiter hatte gestern Früh den Diebstahl festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
2,4 Promille sind einfach zu viel! - PM vom 14.03.2019
Leipzig (Meusdorf), Leinestraße/Magdeborner Straße
13.03.2019, gegen 17:30 Uhr
Am Mittwochnachmittag war eine 54-Jährige mit einem Audi A 6 und deutlich zu viel Alkohol unterwegs. Zuerst fiel sie auf der Leinestraße durch deutlich unsichere Fahrweise auf und streifte dort eine Warnbarke. Nachdem sie in den Dölitzer Schacht eingebogen war, wurde sie dort von anderen Autofahrern gestellt, die gleichzeitig die Polizei gerufen hatten. Ein Atemalkoholtest ergab dann knapp 2,4 Promille. Sie musste zur Blutentnahme und ihren Führerschein am Ort abgeben. Nun muss sie sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. (Ber)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de