Polizeibericht für Leipzig (Mockau) und Umgebung

Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben können. Diese werden gebeten, sich an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2847 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (db) Raubdelikt - PM vom 17.06.2022

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße

polizeibekannt: 16.06.2022, 23:05 Uhr

Donnerstagabend war ein 26-Jähriger in der Mockauer Straße im Bereich der Mockauer Post unterwegs, als er plötzlich von Unbekannten geschlagen wurde. Er verlor kurzzeitig das Bewusstsein und stellte fest, nachdem er wieder zu sich kam, dass sein Mobiltelefon und seine Geldbörse entwendet wurden. Angaben zu den mutmaßlichen Angreifern konnte der 26-Jährige nicht machen. Er wurde verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht, in dem er stationär aufgenommen wurde. Die Höhe des Stehlschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Verdacht eines Raubdeliktes aufgenommen.

Brand eines Transporters - PM vom 04.11.2021

Leipzig (Mockau), Volbedingstraße

04.11.2021, gegen 00:11 Uhr

Ein Anwohner in Leipzig (Mockau) bemerkte kurz nach Mitternacht einen brennenden Transporter in der Volbedingstraße. Der alarmierten Feuerwehr gelang es, das Feuer zügig zu löschen. Das Fahrzeug wurde dennoch vollständig zerstört. Auch ein angrenzendes Vereinsgebäude wurde durch den Brand und die Löscharbeiten leicht beschädigt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 15.000 Euro. Die Brandursache ist bisher unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen auf Grund des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Die Brandursachenermittlung wird am heutigen Tag stattfinden. (mk)

Vorfahrt missachtet - PM vom 03.06.2021

Leipzig (Mockau), Handelsring

02.06.2021, gegen 14:45 Uhr

Der Fahrer (40, deutsch) eines Pkw Skoda fuhr aus der Ausfahrt eines Firmengeländes und bog nach links auf den Handelsring ab. Dabei beachtete er wahrscheinlich einen entgegenkommenden Fahrradfahrer (52) nicht und stieß mit diesem frontal zusammen. Der 52-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. An Pkw und Rad entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.300 Euro. Gegen den Skoda-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Beim Wenden nicht aufgepasst - PM vom 23.04.2021

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße

23.04.2021, gegen 14:10 Uhr

Heute Nachmittag wollte die Fahrerin (28, deutsch) eines Mazda auf der Mockauer Straße in Höhe Grundstück Nr. 70 vom rechten Fahrbahnrand anfahren und ordnungswidrig wenden. Dabei übersah sie wahrscheinlich einen VW-Transporter, dessen Fahrer (59) die Mockauer Straße in Richtung Friedrichshafner Straße befuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Im Mazda befand sich ein knapp drei Wochen altes Kind, ordnungsgemäß in einer Babyschale gesichert. Das Baby wurde vorsorglich in einem Rettungswagen untersucht. Das Kind sowie dessen Mutter und der Transporter-Fahrer blieben unverletzt. An Pkw und Kleintransporter entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Gegen die Autofahrerin wurde ein Bußgeld verhängt.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Mazda gestohlen - PM vom 04.02.2021

Leipzig (Mockau), Dortmunder Straße

03.02.2021, zwischen 11:30 Uhr und 16:50 Uhr

Der Eigentümer eines Mazda CX 5 stellte am Mittwochmorgen sein Fahrzeug ordnungsgemäß gesichert ab. Als er seinen Pkw nach Dienstende wieder nutzen wollte, musste er dessen Fehlen feststellen. Eine Zeugin konnte ihm bestätigen, dass es gegen 11:30 Uhr noch auf dem Parkplatz stand. Der Geschädigte verständigte sofort die Polizei. Beamte der Kriminalpolizei haben den gestohlenen Mazda CX 5, rot-metallic, amtliches Kennzeichen

Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 29.01.2021

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße/Volbedingstraße

28.01.2021, gegen 20:25 Uhr

Am Donnerstagabend wollten Polizeibeamte auf der Löbauer Straße den Fahrer eines Audi A 6 kontrollieren. Doch jener ignorierte sowohl das Anhaltesignal als auch das eingeschaltete Blaulicht und Sirene. Anstatt zu halten, entzog sich der Autofahrer der Verkehrskontrolle, indem er mit stark überhöhter Geschwindigkeit und ohne zu bremsen über Kreuzungen fuhr. Dabei nahm er in Kauf, andere Verkehrsteilnehmer zu gefährden. Er fuhr auf der Zeumerstraße in Richtung Ossietzkystraße, weiter zur Mockauer Straße und Volbedingstraße. An der Kreuzung Friedrichshafner Straße schaltete er das Licht am Fahrzeug aus und fuhr ungebremst über die Kreuzung. In der weiteren Folge durchbrach er einen Stabmattenzaun und seine Fahrt an einer Werbetafel endete, die er beschädigte. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer (31, deutsch), der keine Verletzungen davontrug, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Da die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes bemerkten, kam das Atemalkoholgerät zum Einsatz: Der Vortest ergab einen Wert von 2,06 Promille. Es wurde eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt. Anschließend wurde der 31-Jährige aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Gegen den Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit verbotenem Fahrzeugrennen, Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (bh)

Zwei Festnahmen nach schwerer Brandstiftung in Mockau ? Ergänzung zur Medieninformation 17/2021 - PM vom 29.01.2021

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße

11.01.2021, gegen 02:15 Uhr

Am 11. Januar 2021 warfen Unbekannte zwei brennende Flaschen mit benzinähnlichem Inhalt gegen die Wohnungstür eines Mieters. In diesem Fall wird wegen schwerer Brandstiftung ermittelt. Die bisherigen Ermittlungen ließen den dringenden Tatverdacht gegen zwei junge Männer aus dem persönlichen Umfeld des Geschädigten begründen. Durch die Staatsanwaltschaft Leipzig wurden beim Ermittlungsrichter entsprechende Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse gegen die Beschuldigten erwirkt. Die 19- und 20-Jahre alten und bereits polizeibekannten Männer wurden daraufhin am gestrigen Tag festgenommen und dem Haftrichter vorgeführt, welcher die Haftbefehle in Vollzug setzte. Im Rahmen der ebenso gestern erfolgten Durchsuchungsmaßnahmen in den Wohnräumen beider Beschuldigter wurden verschiedene Gegenstände, welche als Beweismittel in Betracht kommen können, sichergestellt. Aufgrund laufender Ermittlungen können derzeit keine weitergehenden Auskünfte erteilt werden. (db)

Brennende Flasche gegen Wohnungstür geworfen - PM vom 11.01.2021

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße

11.01.2021, gegen 02:15 Uhr

Heute Nacht warfen Unbekannte zwei brennende Flaschen mit benzinähnlichem Inhalt gegen die Wohnungstür eines Mieters. Der Geschädigte hörte einen Schlag gegen seine Wohnungstür und lautes Klirren im Hausflur. Daraufhin schaute er durch den Spion seiner Tür. Gleich darauf bemerkte er Rauch durch den unteren Türspalt in seine Wohnung dringen. Er rief die Polizei. Danach öffnete er die Wohnungstür, sah Matte und Tapete neben der Tür brennen. Er holte Wasser und löschte den Brand. Ein Hausbewohner musste mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung aufgenommen. (bh)

Betrunkener Pkw-Fahrer schläft im Auto ein - PM vom 09.08.2020

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße/Volbedingstraße

08.08.2020, gegen 16:45 Uhr

Am Samstagnachmittag stellten Polizeibeamte während der Streifenfahrt einen schlafenden Autofahrer (m, 26, deutsch) im Kreuzungsbereich fest. Der Motor des Pkw VW lief noch, als die Beamten den Fahrer weckten. Bei der anschließenden Kontrolle der Fahrtüchtigkeit wurde bei dem Fahrer ein Alkoholwert von 0,34 Promille festgestellt. Zudem stand der 26-Jährige offenbar unter dem Einfluss von Drogen. Bereits im Vorfeld war bei der Polizei eine Meldung über einen Pkw-Fahrer eingegangen, der in stadtauswärtiger Richtung in Schlangenlinien fuhr und mehrere Fahrstreifen benötigte. Während der Kontrolle stellte sich zudem heraus, dass der 26-Jährige an seinem Fahrzeug Dublettenkennzeichen angebracht hatte und der VW nicht pflichtversichert war. Gegen den Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Urkundenfälschung und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt. (mh)

Räuberischer Diebstahl ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 02.07.2020

Leipzig (Mockau), Essener Straße

01.07.2020, gegen 18:00 Uhr

Ein Mann (29, deutsch) entwendete Hygieneartikel aus einem Drogeriemarkt. Als sich eine Angestellte dem flüchtenden Tatverdächtigen in den Weg stellte, wurde sie durch diesen weggestoßen und dadurch leicht verletzt. Der Tatverdächtige stürzte bei seiner Flucht gegen die Glasschiebetür des Marktes und beschädigte diese. Zwei Kunden, darunter ein Polizeibeamter im Dienstfrei, nahmen die Verfolgung auf und konnten den Täter kurz darauf stellen. Polizeibeamte, die vor Ort eintrafen wurden durch den 29-Jährigen mehrfach beleidigt. Bei der Durchsuchung des Mannes fahnden die Beamten Betäubungsmittel in geringen Mengen. Der Stehlschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen räuberischem Diebstahl. (pj)

Falsche Polizisten erbeuten mehr als 20.000 Euro - PM vom 21.06.2020

Leipzig (Mockau)

18.06.2020, 21:05 Uhr bis 19.06.2020 04:00

In Mockau erhielt eine 81-Jährige immer wieder Anrufe von vermeintlichen Polizisten. Diese gaukelten ihr folgenden erfundenen Sachverhalt vor: In einer der anliegenden Straßen wäre es zu einem bewaffneten Überfall auf einen älteren Herrn gekommen. Die Täter hätten ihm eine Münzsammlung entwendet. Die Polizei soll die beiden Täter festgenommen und durchsucht haben. Bei der Durchsuchung sollen die Beamten Papiere mit verschiedenen Adressen ? unter anderen ihrer aufgefunden haben. Es sollten aber noch mehr Täter unterwegs sein. Ihr wurde bei mehreren Anrufen über die Nacht immer wieder suggeriert, dass sie Opfer eines Diebstahls werden könnte. Zur Ergreifung der Täter sollte sie ihr Bargeld sowie Schmuck in einem Beutel an das Gartentor hängen. Als sie noch zögerte, erhielt sie einen Anruf von einer vermeintlichen Staatsanwältin. Diese forderte sie ebenfalls auf, Geld und Schmuck an das Gartentor zu hängen. Sie könne unbesorgt sein, das Haus würde durch die Polizei überwacht werden. Dem kam die Rentnerin schließlich nach. Die Täter erbeuteten auf diese Art und Weise Bargeld und Schmuck im Wert von über 20.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Betrug. (ab)

Einbruch in Gaststätte - PM vom 18.05.2020

Leipzig (Mockau), Kieler Straße

15.05.2020, gegen 17:30 Uhr bis 17.05.2020, gegen 15:30 Uhr

Am Wochenende betrat ein Unbekannter den Innenhof und hebelte eine Tür zu einem unbewohnten Mehrfamilienhaus auf. Von dort gelangte er in eine Gaststätte, durchsuchte alles und entwendete aus dem Gastraum ein Kassensystem sowie diverse Computertechnik im Gesamtwert einer niedrigen vierstelligen Summe. An der Tür entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Eine Mitarbeiterin hatte am Sonntagnachmittag den Einbruch festgestellt und sogleich die Polizei und auch den Eigentümer des Lokals in Kenntnis gesetzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (bh)

Leblose Person war erstaunlich lebhaft - PM vom 29.04.2020

Leipzig (Mockau), Otto-Michael-Straße, Hinterhof

28.04.2020, gegen 08:00 Uhr

Gestern Vormittag meldete recht aufgeregt eine Hinweisgeberin (75), dass sie auf der Wiese im Hinterhof der Otto-Michael-Straße eine leblose Person gesichtet hätte. Die Polizei fuhr sofort zum angegebenen Ort, um sich des Sachverhaltes anzunehmen. Dort trafen sie jedoch auf eine recht muntere und lebhafte Frau, die keinesfalls leblos wirkte. Es stellte sich heraus, dass die Frau allein auf der Wiese Yoga praktiziert hatte und sich danach noch kurz entspannte. Den Moment der Entspannung hatte offenbar die 75-Jährige abgepasst und fälschlicherweise angenommen, der Frau wäre etwas geschehen. Nach einem kurzen Gespräch konnte die Polizei den Hinterhof wieder verlassen und Entwarnung geben. (kg)

Einbrecher im Vereinsheim - PM vom 20.02.2020

Leipzig (Mockau), Gontardweg

12.02.2020, gegen 16:15 Uhr bis 19.02.2020, gegen 10:15 Uhr

Am Mittwochvormittag stellten zwei Frauen den Einbruch in das Clubhaus eines Sportvereins fest, verständigten sowohl die Polizei als auch einen Verantwortlichen des Vereinsheims. Unbekannte hatten eine Außenjalousie hochgeschoben und dann das Fenster aufgehebelt. Sie stiegen ein, brachen noch Türen auf und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten, darunter auch die Spinde der Vereinsmitglieder. Die Einbrecher stahlen mehrere Päckchen Kaffee und beschädigten einen Fernseher und eine Vitrine. Bisher ist noch nicht bekannt, ob und was aus den Umkleideschränken entwendet wurde. Dies ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Die Höhe des Stehlschadens ist noch unklar, die des Sachschadens wurde mit ca. 3.000 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (bh)

Verkehrsunfall - ein Schwerverletzter - PM vom 17.02.2020

Leipzig (Mockau), Rosenowstraße

16.02.2020, gegen 13:30 Uhr

Der Fahrer (58) eines Ford Escape war auf der Rosenowstraße unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Witkowskistraße beachtete er ein entgegenkommendes dreirädriges Fahrzeug (Piaggio, Fahrer: 33) nicht. Im Einmündungsbereich stießen beide zusammen. Der 33-Jährige stürzte und musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Garage ausgebrannt - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Mockau), Leonhardtstraße

30.01.2020, gegen 14:25 Uhr

Aus noch nicht geklärter Ursache brannte gestern Nachmittag in einem Hinterhof eine Garage. Dies hatte eine Anwohnerin festgestellt und die Feuerwehr sowie die Polizei in Kenntnis gesetzt. Die Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen ? die Garage brannte aus, das Tor sowie das Dach wurden stark beschädigt. In dieser Garage befanden sich abgestellte Möbel und Unrat. Der Eigentümer wurde informiert. Die Feuerwehrleute konnten ein Übergreifen der Flammen auf die benachbarten Garagen verhindern. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte ermitteln wegen Brandstiftung. (Hö)

Brand im Doppelhaus - PM vom 21.01.2020

Leipzig (Mockau), Turgenjewstraße

20.01.2020, gegen 10:15 Uhr

Am Montagvormittag begann es im hinteren Anbau eines Doppelhauses in Leipzig-Mockau stark zu qualmen. Die Bewohner des Hauses (w 81, m 84) bemerkten den Brand selbst, retteten sich ins Freie und informierten die Feuerwehr. Zum Glück war die Nachbarin des Doppelhauses zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht zu Hause. Dennoch musste sich die Feuerwehr auch zu diesem Gebäude Zutritt verschaffen, um die Flammen zu löschen und rettete dabei eine Katze. Kurze Zeit später kehrte die Eigentümerin (77) des Hauses auch zurück und konnte bei Verwandten unterkommen. Die 81- und der 84-Jährige wurden vorsorglich zur Kontrolle und zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Schaden kann bisher noch nicht beziffert werden. Als Ursache für den Brand wird derzeit ein technischer Defekt angenommen. (KG)

Frau geschubst und beraubt - PM vom 09.01.2020

Leipzig (Mockau), Tauchaer Straße

08.01.2020, gegen 15:15 Uhr

Am Mittwochnachmittag verließ eine 77-Jährige mit dem Einkaufswagen einen Supermarkt, in einer Hand ihre Geldbörse haltend. Von hinten näherte sich ihr ein Unbekannter und rempelte sie unvermittelt an. Der unbekannte Täter nutzte diesen Moment, riss ihr das Portmonee aus der Hand und flüchtete die Tauchaer Straße stadtauswärts in Richtung Simon-Bolivar-Straße. Obwohl die ältere Dame den Sturz verhindern konnte, verletzte sie sich leicht am Handgelenk. Nach ihren Angaben ist der Räuber zwischen 17 und 25 Jahre alt, 1,70 m bis 1,75 m groß, sehr schlank, vermutlich Osteuropäer, trug eine dunkle Jogginghose und eine helle Jacke mit Kapuze, die er über den Kopf gezogen hatte. Später wurde das Portmonee der Geschädigten mit den persönlichen Dokumenten im Besitz eines Tatverdächtigen (19), jedoch ohne das Bargeld, festgestellt. Ob der Tatverdächtige für die Raubstraftat in Frage kommt, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen der Kripo. Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen gemacht, wer kann sachdienliche Hinweise geben. Zeugen melden sich bitte der Leipziger Kripo in der Dimitroffstr. 1, Telefon 0341/96 64 66 66. (Hö)

Ausgewichen und im Graben gelandet - PM vom 12.12.2019

Leipzig (Mockau), Gypsbergstraße

11.12.2019, gegen 15:45 Uhr

Der Fahrer (35) eines VW Golf befuhr die Gypsbergstraße. In einer Linkskurve kam ihm ein Pkw auf seiner Fahrspur entgegen. Um einen Zusammenprall zu vermeiden, wich er nach rechts aus, kam von der Straße ab und fuhr durch ein Gebüsch in einen Graben. Der andere Fahrzeugführer setzte seine Fahrt pflichtwidrig fort. Der 35-Jährige erlitt einen Schock und musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.

Fall 2 - PM vom 11.11.2019

Leipzig (Mockau), Oelßnerstraße

10.11.2019, gegen 20:50 Uhr

Am Sonntagabend erhielt die Polizei von zwei Zeugen dann erneut Kenntnis über einen zerstörten Zigarettenautomaten. Die Anwohner hatten zunächst mehrere unbekannte Täter beobachtet, die sich in der Nähe des Automaten aufhielten. Nachdem sie länger am Tatort herumschlichen, brachte einer von ihnen den Zigarettenautomaten zur Explosion. Der Automat wurde aus der Wandverankerung gerissen. Auch in diesem Fall hatten die Täter kein Glück ? an den von ihnen begehrten Inhalt des Zigarettenautomaten gelangten sie nicht. Sie verschwanden. Umherfliegende Teile beschädigten sowohl die Hauswand des Mehrfamilienhauses als auch zwei in der Nähe geparkte Pkw, einen Skoda und einen Peugeot. Die Geschädigten wurden informiert. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Von einer Person liegt folgende Personenbeschreibung vor:

  • etwa 1,70 m groß, schlank
  • trug eine weiße Sporthose, eine dunkle Jacke, ein Baseballcap und darüber eine Kapuze sowie weiße Turnschuhe.
In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (Hö)

In Schule eingebrochen - PM vom 30.09.2019

Leipzig (Mockau), Rosenowstraße

27.09.2019, gegen 17:00 Uhr bis 28.09.2019, gegen 07:00 Uhr

Auf bisher noch nicht bekannte Art und Weise gelangte ein Unbekannter in eine Grundschule. Dort hebelte er mehrere Türen auf, konnte so im Sekretariat, im Lehrerzimmer und in einem Büro das Mobiliar durchwühlen. Er brach ein Wertgelass auf und stahl daraus Bargeld in noch unbekannter Höhe. Danach suchte er das erste Obergeschoss auf, brach die Tür zu einem Klassenzimmer auf und durchsuchte es. Anschließend ging er in den Keller, öffnete gewaltsam die Türen zum Arztraum und zum Küchenbereich und durchwühlte alles. Zum Gesamtschaden liegen noch keine Angaben vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

2. Fall - PM vom 27.08.2019

Leipzig (Mockau), Essener Straße

25.08.2019, gegen 22:00 Uhr bis 26.08. 2019, gegen 05:30 Uhr

Auch in diesem Fall entwendeten unbekannte Täter von einem Stellplatz neben einem Mehrfamilienhaus das gesichert abgestellte rote Motorrad Suzuki Bandit GSF 600 S (amtliches Kennzeichen L-JA 15) der 46-jährigen Nutzerin. Als Besonderheit ist zu vermerken, dass es auf dem Tank eine Vorrichtung für einen Tankrucksack hat. Der Zeitwert des Fahrzeuges steht noch aus. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935-0 zu melden. (Vo)

Wahlplakate beschädigt! - PM vom 26.08.2019

Leipzig (Mockau), Stralsunder Straße

25.08.2019, gegen 07:45 Uhr

Mehrere Hinweisgeber meldeten sich telefonisch bei der Polizei und teilten mit, dass soeben eine Gruppe von ca. acht bis zehn Personen lautstrak die Stralsunder Straße entlanglaufen. Durch Lärm wurden Anwohner aufmerksam und schauten aus den Fenstern. Alle Personen trugen schwarze Bekleidung, kurzeHosen und Axel-Shirts. Ein paar hatten Rucksäcke dabei. Im Hintergrund lagen beschädigte Wahlplakate auf dem Rasen. Die Gruppe entfernte sich in Richtung Kieler Straße und konnte durch eingesetzte Streifenbeamte angetroffen werden. Anschließend fand eine Identitätsfeststellung statt. Insgesamt wurden die Personalien von zehn Personen im Alter von 19 bis 22 Jahren festgestellt. Gleichzeitig wurden die Ermittlungen und Feststellungen zu den beschädigten Wahlplakaten aufgenommen. Es wurden 16 Wahlplakate von unterschiedlichen Parteien abgerissen und auf den Rasen geworfen. (Vo)

Fall 2 - PM vom 02.08.2019

Leipzig (Mockau), Essener Straße

01.08.2019, gegen 23:00 Uhr

Gestern Abend stoppten die Gesetzeshüter einen Mercedes-Fahrer. Am Fahrzeug waren Kennzeichentafeln angebracht, die zur Fahndung standen. Sie gehörten zu einem VW Golf Cabrio, der seit Ende November 2016 außer Betrieb gesetzt worden war. Zudem stellte sich heraus, dass der Mercedes ebenfalls außer Betrieb gesetzt ist, und zwar seit dem 17.03.2019. Außerdem ist der Fahrer (17) nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnisklasse. Er hat sich wegen Urkundenfälschung, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahrens ohne Fahrerlaubnis zu verantworten.

Motorrad aus Tiefgarage entwendet - PM vom 22.07.2019

Leipzig (Mockau), Kieler Straße

19.07.2019 bis 20.07.2019, gegen 09:15 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten aus einer Tiefgarage das ordnungsgemäß gesichert abgestellte Motorrad Yamaha FZ8 (amtliches Kennzeichen L-MP 92) mit roten Zierstreifen und grauen Teilen der Kunststoffverkleidung des 26-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 8.700 Euro. (Vo)

Fall 3 - PM vom 11.07.2019

Leipzig (Mockau)

gegen 15:15 Uhr

Nachmittags klingelte das Telefon bei einer 75-jährigen Frau. Die Anruferin gab sich als Bekannte aus und kam auch gleich zu ihrem Anliegen: Sie wollte Geld, und zwar eine Summe von 30.000 Euro überwiesen haben. Da der Seniorin dies ?spanisch? vorkam, legte sie auf und setzte die Polizei in Kenntnis.

Einbrecher im Keller gestellt - PM vom 09.07.2019

Leipzig (Mockau), Oelßnerstraße

09.07.2019, gegen 02:00 Uhr

Eine Anwohnerin beobachtete in den heutigen Nachtstunden eine unbekannte Person, welche sich Zutritt zu zwei Hauseingängen verschaffen wollte. Dies war allerdings nicht von Erfolg gekrönt. An der dritten Hauseingangstür hatte der Mann dann mehr ?Glück? und konnte in das Innere des Mehrfamilienhauses gelangen. Die durch die Zeugin alarmierten Beamten stellten den Einbrecher dann im Kellertrakt. Dieser war gerade dabei, eine Tür zu einem Kellerabteil aufzubrechen. Die Gesetzeshüter nahmen den Mann, einen 40-Jährigen, vorläufig fest. Dieser hat sich nun strafrechtlich zu verantworten. (Hö)

Fall 2 - PM vom 21.06.2019

Leipzig (Mockau), Gogolstraße/Komarowstraße

21.06.2019, gegen 03:30 Uhr

Ein Anwohner vernahm heute Nacht einen lauten Knall und ging deshalb auf seinen Balkon. Von dort aus sah er einen Zigarettenautomaten stark qualmen und verständigte umgehend die Polizei. Der Zeuge beobachtete den Tatort weiter; kurz darauf kam ein Fahrradfahrer und hielt vor dem zerstörten Automaten an. Wahrscheinlich packte dieser Gegenstände ein und fuhr danach weiter in Richtung Stralsunder Straße. Gleich darauf erschien ein weiterer Fahrradfahrer. Auch dieser machte sich an dem zerstörten Zigarettenautomaten zu schaffen und steckte offensichtlich Verschiedenes ein. Darüber setzte der Mann die Polizei wiederum in Kenntnis und gab an, dass einer der Männer schlank war, ein helles Oberteil und eine dunkle Hose trug, während der andere kräftiger war und ein dunkles Oberteil sowie eine helle Hose trug. Polizeibeamte stellten dann wenig später fest, dass Unbekannte den Zigarettenautomaten auf noch nicht bekannte Art und Weise zur Detonation gebracht hatten. Aufgrund der Explosion flog eine Vielzahl von Teilen umher und beschädigte dadurch zwei in unmittelbar in der Nähe stehende Autos ? einen Hyundai und einen VW Golf. Wieviel Zigarettenschachteln die unbekannten Täter in ihren Besitz bringen konnten, ist noch unklar. Die Höhe des Gesamtschadens konnte derzeit noch nicht beziffert werden. In beiden Fällen ermitteln Kripobeamte wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (Hö)

Fall 2: Autofahrer gegen Fußgänger - PM vom 20.06.2019

Leipzig (Mockau), Mockauer/Kieler Straße

19.06.2019, gegen 21:00 Uhr

Am Abend überquerte ein 36-jähriger Fußgänger die Mockauer Straße bei ?Rot?, ohne auf den Fahrverkehr zu achten. Es kam zur Kollision mit einem VW Golf, dessen Fahrerin (22) auf der Mockauer Straße stadtauswärts unterwegs war. Der Fußgänger stürzte, zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 3.000 Euro angegeben. (Hö)

Fall 2 - PM vom 04.06.2019

Leipzig (Mockau)

31.05.2019, gegen 14:30 Uhr bis 03.06.2019, gegen 05:45 Uhr

Auch in diesem Fall brach ein unbekannter Täter eine Eingangstür auf und gleich darauf weitere Türen zu den unterschiedlichsten Räumlichkeiten. Er konnte in ein Büro gelangen, durchwühlte dort alles und öffnete gewaltsam eine Kassette. Er stahl mehrere Digitalkameras im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe und hinterließ auch hier Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die Leiterin hatte Anzeige erstattet. In beiden Fällen ermitteln Kripobeamte wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Diebstahl eines Motorrades - PM vom 20.05.2019

Leipzig (Mockau), Gontardweg

17.05.2019, gegen 20:00 Uhr bis 18.05.2019, gegen 06:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete von einem Grundstück die ordnungsgemäß abgestellte und mittels Lenkradschloss gesicherte orange/weiße KTM Adventure

Geld erpresst - PM vom 13.05.2019

Leipzig (Mockau), Stralsunder Straße

11.05.2019, gegen 13:00 Uhr

Um die Mittagszeit am Samstag verlangte ein 26-Jähriger von einer 19-jährigen Bekannten eine dreistellige Summe. Er bedrohte die junge Frau massiv und gab ihr nachdrücklich zu verstehen, nahen Verwandten von ihr etwas anzutun, solle sie seine Forderung nicht erfüllen. Daraufhin übergab sie ihm die verlangte Summe. Das Geld brauchte er zur Beschaffung von Betäubungsmitteln. Die 19-Jährige verständigte die Polizei. Beamte nahmen den Tatverdächtigen mit aufs Revier, wo er vernommen wurde. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Leipzig wurde er vorläufig festgenommen und ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Am 12.05.2019 wurde er dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Leipzig vorgeführt, welcher Untersuchungshaft anordnete. Der 26Jährige wurde in die Justizvollzugsanstalt Leipzig gebracht. (Hö)

Bei ?Rot? gefahren - PM vom 04.04.2019

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße/Volbedingstraße

03.04.2019, gegen 21:30 Uhr

Gestern Abend fuhr ein Autofahrer, trotzdem die Ampel für ihn auf ?Rot? stand, einfach weiter. Deshalb verfolgten Polizeibeamte den VW UP und stoppten den Fahrer wenig später in Höhe Friedrichshafener Straße. Einer der Beamten eröffnete den Verstoß der Ordnungswidrigkeit. Der Fahrer (22) wies sich mit seinem Personalausweis aus, gab den Rotlichtverstoß zu und äußerte gegenüber den Beamten, dass er so schnell gefahren sei, da es seiner gleichaltrigen Beifahrerin nicht gut gehen würde. Die Beamten nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft wahr, ließen ihn pusten. Der Vortest ergab einen Wert von 1,36 Promille. Daraufhin wurde dem jungen Mann die Fahrerlaubnis entzogen. Er hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (Hö)

Verkehrskontrolle und die Auswirkungen! - PM vom 18.02.2019

Leipzig (Mockau), Taucher Straße/Walter-Albrecht-Weg

17.02.2019, gegen 12:35 Uhr

Während ihrer Streifentätigkeit unterzog eine Funkstreifenwagenbesatzung den Fahrer eines Ford Focus einer Verkehrskontrolle. Beim Fahrzeugführer handelte es sich um ein 30-Jährigen. Gegenüber den Beamten gab er an, dass er einen Führerschein verloren habe. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass durch die Verwaltungsbehörde eine unanfechtbare Entziehung der Fahrerlaubnis vorlag. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Drogen-Vortest schlug positiv auf Ampehtamine an. Der Mann wurde durchsucht. Bei ihm fanden die Beamten ein Tütchen mit einer weiß-pulvrigen, betäubungsmittelähnlichen Substanz. Des Weiteren war er im Besitz einer fremden Geldkarte sowie von diversen verschreibungspflichtigen Medikamenten. Im Zusammenwirken mit der Staatsanwaltschaft Leipzig und dem zuständigen Ermittlungsrichter wurde eine Wohnungsdurchsuchung sowie die Durchsuchung des Fahrzeuges beantragt und durchgeführt. Dazu wurde auch der Rauschgiftspürhund ?Max? herangezogen. Mit seiner feinen Nase erschnüffelte er in dem Fahrzeug noch weitere Verstecke, in denen sich vermutliche Betäubungsmittel befanden ? insgesamt ca. 140 g einer transparenten und in einer Plastikflasche abgefüllten Flüssigkeit ? sowie eine Feinwaage. Im Kofferraum fanden die Beamten dazu noch zwei Kennzeichen. Diese wurden sichergestellt. Der 30-Jährige wurde in das Polizeirevier mitgenommen und sieht sich nun Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, unerlaubtem Handel mit Betäubungsmitteln sowie Unterschlagung gegenüber. (Vo)

Tierarztpraxis aufgesucht - PM vom 11.02.2019

Leipzig (Mockau)

08.02.2019, gegen 18:00 Uhr bis 09.02.2019, gegen 05:40 Uhr

In der Nacht zum Samstag wurde eine Praxis Ziel von Einbrechern. Der oder die Täter gelangten in das Mehrfamilienhaus und brachen von dort aus die Zugangstür zur Praxis auf. Die Zimmer wurden durchwühlt und weitere Behältnisse gewaltsam geöffnet. Entwendet wurden ein niedriger dreistelliger Geldbetrag sowie Medikamente. Die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. (Bal)

Domino-Crash - PM vom 30.01.2019

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße/Oberläuterstraße

29.01.2019, gegen 16:30 Uhr

Der Fahrer (43) eines Volvo war auf der Mockauer Straße unterwegs. In Höhe Oberläuterstraße fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden VW Passat (Fahrer: 38) auf. Der VW Passat wurde aufgrund dessen gegen den vor ihm stehenden VW Polo (Fahrer: 41) geschoben. Der 38-Jährige wurde leicht verletzt und musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht werden. An den drei Autos entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.500 Euro. Der 43-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Buntmetalldiebe in Aktion - PM vom 18.12.2018

Leipzig (Mockau), Gypsbergstraße

12.12.2018, 15:00 Uhr bis 17.12.2018, 09:00 Uhr

Unbekannte Täter drangen auf das Baustellengelände einer Firma ein und öffneten dort offenbar zielgerichtet gewaltsam mehrere Container. Mit Kupferkabel, diversen Baumaterialien und Werkzeugen im Wert einer fünfstelligen Summe suchten sie dann das Weite. An den Schließvorrichtungen der Baucontainer hinterließen sie Sachschaden in Höhe von etwa 100 Euro. Den Einbruch meldete ein Firmenmitarbeiter der Polizei.

Mülltonnen brennen - PM vom 14.11.2018

Leipzig (Mockau), Otto-Michael-Straße

14.11. 2018, 00:55 Uhr

Der Rettungsleitstelle wurde durch eine Hinweisgeberin mitgeteilt, dass in einem Wohnbereich im Hof Mülltonnen brennen. Polizei und die Kameraden der Feuerwehr waren schnell am Brandort eingetroffen. Es brannten zwei Papiermülltonnen in voller Ausdehnung. Ein Übergreifen der Flammen auf ein geparktes Fahrzeug war gegeben und konnte durch die schnelle Brandlöschung vermieden werden. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 800 Euro.

Hoher Sachschaden an Fahrkartenautomat - PM vom 13.11.2018

Leipzig (Mockau), Mockauer/Kieler Straße

12.11.2018, gegen 08:20 Uhr (polizeibekannt)

Offenbar mittels Pyrotechnik hatte der Täter versucht, einen Fahrkartenautomaten der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) zu sprengen. Dabei wurde dieser stark beschädigt. Dies hatte ein Servicetechniker der Firma festgestellt und die Polizei gerufen. Spezialisten der Kriminalpolizei sperrten sofort den Bereich weiträumig ab und fanden während der Tatortarbeit noch im weiteren Umkreis Teile der Verkleidung des Fahrkartenautomaten. An die Geldkassette gelangte der Täter nicht. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 35.000 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (Hö)

Wer zu ungeduldig ist, ? - PM vom 13.11.2018

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße

12.11.2018, gegen 17:10 Uhr

? bekommt die Quittung. Ein 21-jähriger Fahrer eines Pakettransporters hielt zunächst verkehrsbedingt im Rückstau der Ampelanlage auf Mockauer Straße in Richtung Maximillianallee, ca. 100 m nach der Vollbedingstraße. Plötzlich zog der Fahrer des Pkw sein Fahrzeug nach links am Stauende vorbei und ?landete? im Gleisbett der Straßenbahn. Hier kollidierte er noch mit der vorbeikommenden Straßenbahn. Es kam zum Verkehrsunfall mit Sachschaden am Transporter und am der Straßenbahn. Nun war der Stau noch größer. Verletzt wurde aber niemand. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht ermittelt werden. (Vo)

Durchsetzung des Hausverbotes eskaliert - PM vom 08.11.2018

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße

07.11.2018, gegen 21:40 Uhr

Am gestrigen Abend stellten die Mitarbeiter eines Supermarktes in Leipzig-Mockau zwei Personen im Laden fest, denen in der Vergangenheit ein Hausverbot ausgesprochen worden war. Eine Kollegin wandte sich nach der Feststellung an den hausinternen Sicherheitsdienst (27) und bat ihn, die beiden Personen, einen Mann und eine Frau, aus dem Laden zu begleiten. Besonders der Mann (29) war uneinsichtig und behauptete, es gäbe kein Ladenverbot gegen ihn. Alles Diskutieren half nichts, der 29-Jährige und seine Begleiterin (28) mussten den Laden verlassen, diskutierten dennoch vor der Tür mit dem 27-Jährigen und einem weiteren Kunden (25) des Ladens, der den Sicherheitsdienst unterstützen wollte. Letztendlich brach der 27-Jährige die Diskussionen jedoch ab und begab sich mit dem 25-Jährigen zurück in den Laden. Kurz darauf erschienen die Verwiesenen erneut im Inneren des Supermarktes und stürzten sich auf den 25-Jährigen. Der wurde von Hinten gestoßen und von nun mittlerweile vier Angreifern geschlagen. Hinzugekommen waren noch ein Jugendlicher (16) und eine Frau (25), die letztendlich nur durch das gemeinsame Eingreifen des Sicherheitsdienstes und weiterer Kunden von ihrem Opfer zurückgehalten werden konnten. Letztlich stellte die Polizei bei drei Tatverdächtigen eine erhebliche Alkoholisierung fest, weshalb bei diesen eine Blutentnahme durch die Staatsanwaltschaft angeordnet wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen. (KG)

Einbrecher stieg in Eigenheim ein - PM vom 19.10.2018

Leipzig (Mockau)

18.10.2018, zwischen 17:30 Uhr und 19:25 Uhr

Die Abwesenheit der Bewohner ausnutzend, hebelte ein Unbekannter ein Fenster auf, stieg ein und durchsuchte sämtliche Zimmer. Dem geschädigten Ehepaar fehlen aus einer Kassette eine dreistellige Summe, eine Handtasche mit Geldbörse samt EC-Karte und anderen Dokumenten sowie ein gefülltes Sparschwein und Besteckteile. Sowohl der Stehl- als auch der Sachschaden sind noch unklar. Die Polizei wurde in Kenntnis gesetzt, diese hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Vom Hund gebissen - PM vom 12.10.2018

Leipzig (Mockau), Tauchaer Straße

11.10.2018, 10:30 Uhr

Eine 74-jährige Frau fuhr mit ihrem Fahrrad zu einem Einkaufsmarkt. Hier angekommen, begab sie sich zu den Fahrradständern. Dabei musste sie auch an einem Pfeiler vorbei, an dem ein Hund (helles, langhaariges Fell) angeleint war. Als sie den Hund passierte, schnappte dieser nach der 74-Jährigen und biss sie ins Bein. Dabei kam sie mit dem Fahrrad zu Fall und verletzte sich noch. Ihre Hose wurde durch den Biss des Hundes zerrissen. Wenige Minuten später kam der Besitzer des Hundes aus dem Einkaufsmarkt. Er gab gegenüber der Geschädigten seinen Namen, Adresse und eine Telefonnummer an und fragte auch, ob die Frau einen Rettungswagen braucht und entschuldigte sich bei ihr. Die 74-Jährige begab sich dann selbständig in ärztliche Behandlung und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen zu den Angaben des Hundehalters laufen. (Vo)

Einbrecher stieg durchs Fenster ins Haus - PM vom 09.10.2018

Leipzig (Mockau)

08.10.2018, zwischen 12:45 Uhr und 13:45 Uhr

Binnen einer Stunde brach ein Unbekannter ins Einfamilienhaus ein, durchsuchte alles und suchte mit diversem Diebesgut das Weite. Die Geschädigte war nach einer nur einstündigen Abwesenheit zurückgekehrt und musste feststellen, dass ungebetener Besuch in ihren ?vier Wänden? war. Sie rief die Polizei. Nachdem der Einbrecher wohl vergeblich versucht hatte, die Terrassentür aufzuhebeln, stellte er eine Leiter ans Haus und öffnete gewaltsam in der oberen Etage ein Fenster. Er stieg ein, nahm einen Tablet-PC, zwei Laptops, ein Navigationsgerät, diversen Schmuck und eine Münzsammlung mit. Der Gesamtschaden befindet sich im unteren vierstelligen Bereich. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

Einbruch in eine Tankstelle - PM vom 08.10.2018

Leipzig (Mockau), Mockauer Straße

08.10.2018, 02:35 Uhr

Mittels einem in der Nähe befindlichen Gullydeckel drangen unbekannte Täter in die über Nacht geschlossene Tankstelle ein. Sie warfen den Gullydeckel durch die Eingangstür, drangen in den Verkaufsraum ein und entwendeten aus den Schränken der Auslage eine bisher unbekannte Anzahl von Zigaretten. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens liegt gegenwärtig noch nicht vor.

Kind riss sich los und lief gegen Auto - PM vom 08.10.2018

Leipzig (Mockau), Handelsring in Richtung Messeallee

06.10.2018, 18:00 Uhr

Der Fahrer (57) eines VW Touran befuhr den Handelsring im linken Fahrstreifen als letztes Fahrzeug einer Kolonne. In Höhe des Übergangs zu einem Parkplatz betrat, von rechts kommend, eine Fußgängergruppe die rechte Fahrbahn und wollte hinter diesem Fahrzeug die Straße überqueren. Plötzlich riss sich ein dreijähriger Junge von der Hand seines Vaters los und stieß gegen die vordere rechte Seite des vorbeifahrenden VW Touran. Das Kind wurde aufgrund seiner Verletzungen mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus zur stationären Aufnahme gebracht. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. (Hö)

In einen Baucontainer ?eingestiegen? - PM vom 20.09.2018

Leipzig (Mockau), Stralsunder Straße

19.09.2018, 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Während fleißige Bauleute ihrer Tätigkeit nachgingen, stieg ein Unbekannter und ehrlicher Arbeit vermutlich wenig Zugeneigter durch ein Fenster in den Pausen- und Baucontainer ein. Darin durchwühlte er Behältnisse sowie Schränke und entwendete letztlich zwei Rucksäcke, ein Tablet und ein Handy der Baufirma. In den Rucksäcken befanden sich wiederum persönliche Gegenstände zweier Bauarbeiter. Während der Ermittlungen vor Ort konnten die Rucksäcke in einem angrenzenden Waldgebiet aufgefunden werden. Aus ihnen fehlte jedoch jeweils eine Geldbörse. Die genaue Höhe des Stehlschadens steht noch aus. (Vo)

Motorroller kollidierte mit BMW - PM vom 22.08.2018

Leipzig (Mockau), Gypsbergstraße

21.08.2018, gegen 15:45 Uhr

Der Motorrollerfahrer (34) befuhr die Gypsbergstraße in Richtung Essener Straße. Er bog dann nach links auf ein Tankstellengelände ab. Dabei beachtete er jedoch einen entgegenkommenden BMW (Fahrerin: 58) nicht. Beide Fahrzeuge kollidierten. Während der Fahrer des Kleinkraftrades unverletzt blieb, erlitt die Frau leichte Verletzungen. Zwei Zeugen hatten das Rettungswesen und die Polizei über den Unfall informiert. Der 34-Jährige hat sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. An Auto und Motorroller entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (Hö)

Falscher Polizist will an das Vermögen von Rentnerin - PM vom 06.12.2017

Leipzig (Mockau), Berthastraße

05.12.2017, 14:19 Uhr

Bereits am Vormittag hebte die 78-Jährige den Hörer ihres Telefons ab; am anderen Ende der Leitung eine männliche Person, welche sich als Kriminalhauptkommissar Janßen vorstellte. Der vermeintliche Kripobeamte erklärte der älteren Dame, dass er derzeit einen Fall in Bearbeitung hat, wo Schweizer Banden ihr Unwesen treiben. Des Weiteren gab er gegenüber der älteren Dame an, dass sie nun nicht erschrecken solle, denn es wurde bereits ein Betrag von 3.600 Euro von den Schweizern von ihrem Girokonto abgebucht. Danach fragte der fiktive Kriminalhauptkommissar, wie viel Geld sie denn überhaupt noch auf ihrem Girokonto habe und was sie sonst noch für Vermögen besitze. Im gleichen Atemzug verlangte er von ihr noch, dass sie ihre Sparbücher auf die Bank bringen und dort ein Schließfach mieten solle. Der Forderung ging sie zunächst nach indem sie ihre Bank anrief und sich über das Mieten eines Schließfachs erkundigen wollte. Glücklicherweise konnte sie in der Bank niemanden erreichen. Doch langsam wurde die Rentnerin stutzig und informierte die Polizei. Als die Beamten bei ihr eintrafen, klingelte das Telefon der Rentnerin noch einmal, wobei dieses Gespräch jedoch ein abruptes Ende fand, als nach der Dienstelle des Herrn Janßen gefragt wurde. Die alte Dame kam mit einem Schrecken davon und büßte zum Glück kein Geld ein. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de