Polizeibericht für Leipzig (Mockau-Süd und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalaußenstelle Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756-327 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (jh) Brand in Küche - PM vom 03.02.2023

Leipzig (Mockau-Süd), Leonhardtstraße 30

02.02.2023, 15:35 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Brand in einer Küche im ersten Obergeschoß eines Mehrfamilienhauses im Leipziger Norden. Durch das Feuer wurde die Wohnung des 63-jährigen Mieters derart beschädigt, dass diese derzeit nicht mehr bewohnbar ist. Das Treppenhaus wurde stark verrußt. Personen wurden nicht verletzt. Alle Bewohner des Hauses verließen selbstständig ihre Wohnungen, die zum Teil ebenfalls erheblich beschädigt wurden. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu einer fahrlässigen Brandstiftung übernommen. (cg) Diebstahl eines Transporters Ort: Leipzig (Eutritzsch), Apelstraße

Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Motorradfahrern oder deren Fahrzeugen machen können. Insbesondere zum Fahrverhalten der Zweiradfahrer, auch vor oder nach dem Unfall werden Hinweise gesucht. Sie werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (mk) Stühle und Tische entwendet - PM vom 10.08.2022

Leipzig (Mockau-Süd)

05.08.2022, gegen 22:00 Uhr bis 09.08.2022, 15:00 Uhr

Im angegebenen Tatzeitraum betraten Unbekannte das Gelände einer Gaststätte und entwendeten mehrere mit einer Kette gesicherte Stühle sowie Tische. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Verkehrsunfall mit drei Verletzten Ort: Schkeuditz, B181

Einbruch in Automobilhandel - PM vom 13.02.2022

Leipzig (Mockau-Süd)

13.02.2022, 01:30 - 02:00 Uhr

In der vergangen Nacht drangen mindestens zwei Unbekannte in das Gelände eines Autohandels ein, indem sie das Hoftor aufbrachen und sich so Zutritt zu einer Halle verschafften. Dort entwendeten sie die Originalschlüssel eines Mercedes-Benz E 400 und eines VW Touran. Im Anschluss fuhren sie mit den Fahrzeugen vom Hof. Der blaue Mercedes mit dem amtlichen Kennzeichen B-LN 5560 weist am Heck einen Unfallschaden auf. Der VW Touran in der Farbe Schwarz war nicht zugelassen. Insgesamt entstand ein Stehlschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Nach den Fahrzeugen wird gefahndet. Vor Ort wurden Spuren gesichert, die im Rahmen der Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ausgewertet werden.

Diebstahl Mazda CX-5 - PM vom 27.01.2022

Leipzig (Mockau-Süd), Rosenowstraße

25.01.2022, gegen 17:00 Uhr bis 26.01.2022, 09:00 Uhr

Unbekannte entwendeten einen gesichert abgestellten braunen Pkw Mazda CX-5 mit dem amtlichen Kennzeichen

Mazda entwendet - PM vom 26.01.2022

Leipzig (Mockau-Süd), Leonhardstraße

25.01.2022, gegen 16:00 Uhr bis 26.01.2022, gegen 05:20 Uhr

Unbekannte entwendeten im Laufe von Dienstag auf Mittwoch einen schwarzen Mazda CX-5. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen

Pkw versucht anzuzünden - PM vom 20.01.2022

Leipzig (Mockau-Süd), Friedrichshafner Straße

18.01.2022, gegen 15:30 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte versuchten einen geparkten Mercedes E 55 anzuzünden. Das Feuer erlosch wieder selbstständig. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.500 Euro. Vor Ort kamen Kriminaltechniker zum Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Cannabisgeruch aus Wohnung - PM vom 29.12.2021

Leipzig (Mockau-Süd), Grunerstraße

28.12.2021, gegen 10:30 Uhr (polizeibekannt)

Im Rahmen eines Polizeieinsatzes stellten die Beamten in einem Mehrfamilienhaus in Mockau-Süd fest, dass aus einer Wohnung ein starker Cannabis-Geruch strömte. In der Wohnung befand sich neben dem Mieter (40, deutsch) auch ein weiterer Mann, der zunächst falsche Angaben zu seiner Identität machte. Nach Rücksprache wurde eine Wohnungsdurchsuchung richterlich angeordnet. In dieser wurden kleinere Mengen eines weißen Pulvers festgestellt, bei denen es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um ?Speed? handelt. Erste Tests verliefen positiv auf Amphetamine. Weiterhin fanden die Beamten kleinere Mengen von Cannabis und auch ein Ausweisdokument des Mannes (40, deutsch), der zuvor falsche Angaben zu seiner Person gemacht hatte. Nach Überprüfung in den polizeilichen Auskunftssystemen wurde bekannt, dass gegen diesen ein Haftbefehl vorlag, der durch die Beamten unmittelbar vollstreckt wurde. Gegen beide Personen wird nun wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln ermittelt.

Sachbeschädigung - Wahlplakate - PM vom 16.09.2021

Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Straße

15.09.2021, 23:05 Uhr

In der vergangenen Nacht beschädigten zwei Tatverdächtige (m, 18, deutsch | w, 22, deutsch) vier Wahlplakate der Parteien ?FDP?, ?CDU? und der ?AfD?. Die Tatverdächtigen konnten noch in der Mockauer Straße gestellt werden. Der Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen der Verdachts einer Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)

Einbruch in Gartenlaube - PM vom 16.08.2021

Leipzig (Mockau-Süd), Friedrichshafner Straße

15.08.2021, 17:33 Uhr

Am frühen Sonntagabend wurde die Polizei informiert, dass sich ein unbekannter Mann in einer Gartenlaube aufhalten soll und diese mit vollen Taschen verlassen habe. Der Tatverdächtige (22, rumänisch) konnte durch Polizeibeamte in Höhe der Volbedingstraße gestellt werden. Der 22-Jährige hat sich nun wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten. (tl)

Falscher Polizeibeamter - PM vom 24.06.2021

Leipzig (Mockau-Süd, Mölkau, Zentrum-Ost)

23.06.2021

Gestern kam es im Tagesverlauf zudrei Betrugsversuchen im Bereich der Stadt Leipzig. Dabei riefen Unbekannte bei älteren Menschen an, stellten sich als Polizeibeamte vor und versuchten diese unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen zu einer Geldübergabe zu bewegen. In allen Fällen fiel der Betrug jedoch auf und es kam zu keiner Vermögensübergabe. Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. (fr)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Wohnhausbrand - PM vom 26.05.2021

Leipzig (Mockau-Süd), Oberläuterstraße 21

26.05.2021, um 03:27 Uhr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde der Polizei der Brand eines Wohnblocks in der Oberläuterstraße 21 gemeldet. Der Brand breitete sich über die darüber liegenden Balkons bis hinauf in den Dachstuhl aus, sodass die Hausbewohner evakuiert werden mussten. Durch starke Winde griff das Feuer auf weitere Gebäudeteile über. Die Bewohner der Hausnummern 19 und 17 wurden ebenfalls evakuiert. Insgesamt mussten 23 Personen das Gebäude verlassen. Darunter befanden sich drei Verletzte, welche zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht wurden. Während des Löscheinsatzes mussten die Straßen um den Brandort gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Zur Klärung der Brandursache soll ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. (fr)

Stabbrandbombe bei Erdarbeiten aufgefunden - PM vom 09.04.2021

Leipzig (Mockau-Süd), Berthastraße

09.04.2021, gegen 08:00 Uhr

Heute Morgen wurde bei Baggerarbeiten auf dem Gelände einer Schule im Leipziger Nordosten eine Bombe mit Phosphoranhaftungen entdeckt. Da es sich nach erster Einschätzung von Polizeibeamten um eine Stabbrandbombe aus dem zweiten Weltkrieg handelte, wurde über das Landeskriminalamt Sachsen der Kampfmittelbeseitigungsdienst angefordert. Mehrere Hort- und Kitakinder sowie Erzieherinnen und Erzieher wurden evakuiert und teilweise in umliegenden Einrichtungen untergebracht. Es wurde ein Sperrkreis von 150 Metern um den Fundort errichtet. Gegen 10:45 Uhr wurde die historische Stabbrandbombe durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst fachgerecht gesichert und anschließend zur Entsorgung abtransportiert. Im Anschluss wurde der Sperrkreis wieder aufgehoben. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Körperverletzung und Diebstahl - Zeugenaufruf - PM vom 22.07.2020

Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Straße, Ecke Kieler Straße

21.07.2020, gegen 20:18 Uhr

Gestern kam es zu einem Angriff auf eine junge Frau (18) an der S-Bahn-Haltestelle ?Mockauer Straße?. Als die 18-Jährige im Wartehaus in ihrem Rucksack nach einem Feuerzeug suchte, näherte sich unbemerkt von hinten ein Mann. Dieser packte sie an den Haaren und zerrte sie über den Bahnsteig. Die Geschädigte konnte sich befreien und flüchten. Auf der Treppe zur Mockauer Straße traf sie auf zwei andere Frauen, welche ihr zur Hilfe kamen und die Polizei alarmierten. Als die Geschädigte zum Tatort zurückkehrte, war ihr Rucksack nicht mehr da. Auf dem Bahnsteig lagen einige persönliche Dinge aus ihrem Rucksack verteilt. Der Unbekannte kann wie folgt beschrieben werden:

  • männlich
  • circa 24-28 Jahre alt
  • 170 cm bis 180 cm groß
  • athletische Statur
  • dunkle kurze nach oben geföhnte glatte Haare
  • kein Bart, lediglich Stoppeln über der Oberlippe
  • schwarze Tätowierung (Körperstelle und Motiv unbekannt)
  • weißes T-Shirt
  • schwarze, lange Hose
  • Sportschuhe
  • schwarze Sporttasche, vermutlich Marke "ADIDAS"
  • südländischer Phänotyp
DerRucksack, den der Unbekannte entwendete, war blau und von der Marke "Fjällraven". Der Stehlschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Diebstahl aufgenommen.

Gestohlenes Leichtkraftrad in Verkehrsunfall verwickelt - PM vom 26.06.2020

Leipzig (Mockau-Süd), Oberläuterstraße

23.06.2020, gegen 19:00 Uhr bis 24.06.2020, gegen 05:15 Uhr

Unbekannte öffneten gewaltsam das Seitenfenster einer Tiefgarage und verschafften sich dadurch Zutritt zu dieser. Aus der Tiefgarage wurde anschließend ein gesichertes Leichtkraftrad des Herstellers Lifeng mit dem

Einbruch in Sportanlage - PM vom 13.04.2020

Leipzig (Mockau-Süd), Gontardweg

12.04.2020, zwischen 00:05 Uhr und 09:30 Uhr

Unbekannte drangen durch das Aufhebeln einer Zugangstür in ein Gebäude einer Sportanlage ein, öffneten gewaltsam weitere Türen und durchsuchten die einzelnen Räume. Nach bisherigen Erkenntnissen entwendeten sie einen Defibrillator. Der Stehlschaden liegt im niedrigen fünfstelligen und der Sachschaden im unteren fünfstelligen Bereich. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen. (pj)

Pkw-Fahrer entzieht sich Kontrolle und wird gestellt - PM vom 07.01.2020

Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Straße

06.01.2020, gegen 20:00 Uhr

Polizeibeamte stellten einen 40-jährigen Fahrer und dessen 31-jährige Beifahrerin in einem Hyundai. Der Mann hatte zuvor versucht, sich auf grob verkehrswidrige Art und Weise einer Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen. Im Rahmen der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 40-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen konnte und unter dem Einfluss von Methamphetamin stand. Er muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr verantworten. (Jur)

Unfallflüchtiger kollabierte - PM vom 20.12.2019

Leipzig (Mockau-Süd), Oelßnerstraße

20.12.2019, gegen 01:00 Uhr

In der Nacht zum Freitag fuhr der Fahrer eines VW Vento in der Oelßnerstraße beim Ausparken gegen einen geparkten Opel Omega. Danach wollte der Fahrer seine Fahrt fortsetzen. Anwohner hinderten ihn daran und hielten ihn fest. Er wehrte sich auf das Heftigste, biss einen von ihnen in den Arm und verletzte ihn dadurch. Als die Polizei zum Ort kam, kollabierte der Festgehaltene. Er musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Es bestand der Verdacht, dass er neben erheblichen Mengen Alkohol auch Drogen konsumiert hatte. Gewissheit wird erst eine Blutuntersuchung geben. Der 34-Jährige hatte keine Fahrerlaubnis für das Fahrzeug. Er muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubtem Entfernen vom Unfallort, Körperverletzung und einem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. (Ber)

Straßenbahn entgleist - PM vom 26.08.2019

Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Straße/ Essener Straße

25.08.2019, gegen 09:45 bis gegen 10:00 Uhr

Am Sonntagvormittag verstopften Unbekannte die Gleise der Straßenbahn im Bereich der Wendeschleife Mockauer Straße/ Essener Straße. So kam es, dass der nächstfolgende Straßenbahnzug beim Durchfahren entgleiste. Verletzt wurde niemand. Es entstand aber Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. (Ber)

Zündler erwischt II - PM vom 10.07.2019

Leipzig (Mockau-Süd), Beuthstraße

09.07.2019, gegen 16:45 Uhr

In den späten Nachmittagsstunden bemerkte eine Gartenpächterin, dass dichter dunkler Rauch aus einem Gartengrundstück aufsteigt. Sie alarmierte Feuerwehr und Polizei. Später bemerkten sie und ein weiterer Gartenpächter, wie sich vier Jungen davon stehlen wollten. Beide stellten die Jungs, welche auffällige verrußte Kleidung trugen. Die Kinder, zwischen 10 und 12 Jahren, gaben später an, den Tisch vor der Gartenlaube in Brand gesteckt zu haben. Die Flammen schlugen dann auf die Gartenlaube über und setzten diese ebenfalls in Brand. Die Laube wurde durch das Feuer vollständig zerstört, zum entstandenen Schaden können noch keine Äußerungen getroffen werden. (Ber)

Fahrzeug entwendet und aufgefunden - PM vom 25.03.2019

Leipzig (Mockau-Süd), Wilhelm-Busch-Straße

22.03.2019, gegen 16:00 Uhr bis 24.03.2019, gegen 07:15 Uhr

Ort: Leipzig (Mockau-Süd), Wilhelm-Busch-Straße

Fall 2 ? Leipzig (Mockau-Süd) - PM vom 14.03.2019

Leipzig (Mockau-Süd)

13.03.2019, gegen 15:30 Uhr

Diesmal gab sich eine Frau am Telefon als Nichte aus und wollte sich ebenfalls eine mittlere fünfstellige Summe Bargeld für einen vermeintlichen Hauskauf borgen. Die angerufene Frau wurde misstrauisch und fragte bei ihrer tatsächlichen Nichte nach.

Kabelklau in Mockau - PM vom 25.09.2018

Leipzig (Mockau-Süd), Berthastraße

21.09.2018, 16:00 Uhr bis 22.09.2018, 14:00 Uhr

Höchstwahrscheinlich machten sich unbekannte Täter in der Nacht zum vergangenen Samstag in einer Schule an einem Baustromkabel zu schaffen. Bemerkt wurde der Diebstahl allerdings erst am Montag. Die Diebe trennten etwa 40 Meter des Starkstromkabels vom Verteilerkasten ? ohne den Strom abzuschalten. Weil das Kabel durch ein Kellerfenster geführt worden war, hebelten es die Täter auf und beschädigten es dabei auch. Dies wiederum fiel am Samstag einem Lehrer auf, der sich kurzzeitig in der Schule aufhielt, den Diebstahl selbst aber nicht registrierte. Das gestohlene Kabel hat einen Wert von etwa 900 Euro.

Auffahrunfall ? Verursacher verschwindet zu Fuß - PM vom 17.08.2018

Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Straße

16.08.2018, gegen 12:35 Uhr

Zu spät erkannte der Fahrer (30) eines BMW 320 I den Rückstau in der Mockauer Straße und fuhr auf einen bereits stehenden Opel Astra auf. Der Opel wiederum bekam durch den Aufprall so viel Schwung, dass er geradezu auf den vor ihm haltenden BMW 218d geschoben wurde. Hierdurch entstand an sämtlichen Autos Sachschaden, der in der Höhe von 2.000 Euro bis 5.000 Euro variierte. Zudem wurden die drei Fahrer leicht verletzt: Der Opel-Fahrer (37) und die BMW-Fahrerin (41) vom BMW 218 d mussten ambulant behandelt werden. Der Fahrer des BMW 320 I, der keiner medizinischen Versorgung bedurfte, verschwand, ohne seine Personalien zurückzulassen. Seine Identität wurde im Anschluss an die Unfallaufnahme durch die hinzugerufenen Gesetzeshüter ermittelt. Gegen den 30-Jährigen wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de