Polizeibericht für Leipzig (OT Burghausen-Rückmarsdorf) und Umgebung

Polizei ? Dein Freund und Spaßverderber - PM vom 17.06.2019

Leipzig (OT Burghausen-Rückmarsdorf), Miltitzer Straße

16.06.2019, gegen 03:20 Uhr

Zahlreiche Beschwerdeführer meldeten sich in der Nacht zum Sonntag bei der Polizei, da lauter Partylärm Grünauer und Rückmarsdorfer in ihrem Schlaf störte. Es dauerte auch eine Weile, bis die Polizei die Veranstaltung, aus der die Bässe dröhnten, an den Schönauer Lachen ausfindig machte. Versteckt im unwegsamen Gelände hatten Feierwütige Technik aufgebaut und eine Technoparty veranstaltet. Eine Genehmigung dafür konnten sie nicht vorweisen. Die Polizei beendete die Party, zu der nach drei Uhr noch ca. 300 Gäste zählten. Die Grünauer und Rückmarsdorfer konnten danach wieder ungestört schlafen. (Ber)

Laubeneinbrecher ertappt ? aber geflüchtet - PM vom 08.10.2018

Leipzig (OT Burghausen-Rückmarsdorf), Miltitzer Straße, KGV ?Dr. Karl Förster?

07.10.2018, 14:45 Uhr

Sonntagnachmittag ertappte eine Kleingartenpächterin (62) einen unerwünschten Besucher in ihrem Garten, der gerade dabei war, die Laube zu durchsuchen. Die 62-Jährige hatte eigentlich nur nach dem Rechten sehen wollen, als ihr sofort auffiel, dass die Laubentür offen stand. Im Wohnzimmer wurde sie dann eines fremden Mannes gewahr, der sich anschickte, den Kleiderschrank zu durchwühlen. Die Frau sprach den Fremden an und versuchte noch, ihn festzuhalten, als er wortlos fliehen wollte. Der Einbrecher riss sich jedoch los, floh durch die Hecke in den Nachbargarten und von dort aus auf ein unbewirtschaftetes Feld. Auf den ersten Blick schien der Täter nichts aus der Gartenlaube gestohlen zu haben. Er wird durch die 62-Jährige wie folgt beschrieben:

  • ca. 30 ? 35 Jahre alt
  • etwa 1,85 ? 1,90 m groß
  • schlanke Statur
  • dunkelblonde, kurze Haare
  • Bekleidung: graue Jacke und eine graue Hose.

Bei Rot fahrender Radfahrer verursacht Auffahrunfall - PM vom 08.10.2018

Leipzig (OT Burghausen-Rückmarsdorf), Plautstraße

07.10.2018, 15:15 Uhr

Um einen Fahrradfahrer nicht umzufahren, musste Sonntagnachmittag der Fahrer (33) eines braunen Honda CR-V eine Notbremsung einleiten. Während der unbekannte Fahrradfahrer, der bei ?Rot? über die Ampel gefahren war, von dannen radelte, konnte ein hinter dem Honda fahrender blauer Fiat Bravo nicht mehr bremsen. Sowohl der Honda als auch der Fiat hatten an der Kreuzung Plautstraße/Schomburgkstraße vorgehabt, nach rechts auf Schomburgkstraße abzubiegen. Der Fiat fuhr auf den Honda auf und verursachte einen Gesamtsachschaden in Höhe von 10.000 Euro an beiden Fahrzeugen. Sowohl der 33-Jährige als auch der Fiatfahrer (80) wurden nicht verletzt. Gegen den unbekannten Fahrradfahrer wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort ermittelt. (KG)

Zig Sonnenbrillen gestohlen - PM vom 03.08.2018

Leipzig (OT Burghausen-Rückmarsdorf)

01.08.2018, 18:10 Uhr ? 02.08.2018, 08:40 Uhr

Als die Geschäftsleiterin am Donnerstag gemeinsam mit drei Kollegen den Laden betrat, musste sie feststellen, dass die Tür zum Lager offen stand und darin alles durchwühlt worden war. Offenbar hatte ein Unbekannter über Nacht die Hintertür aufgehebelt, war so ins Geschäft gelangt und hatte sich etwa 100 Sonnenbrillen bedient. Der Gesamtwert der Augengläser wird auf ca. 10.000 Euro geschätzt. Zudem hinterließ der Einbrecher einen Sachschaden in Höhe von ungefähr 1.000 Euro. Die Beamten der Leipziger Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall aufgenommen. (Hö)

Verhalten im Straßenverkehr ? reine Kopfsache - PM vom 21.09.2017

Leipzig (OT Burghausen-Rückmarsdorf), Am Rain/Großer Marktweg

20.09.2017, 16:00 Uhr

Nach den Erkenntnissen der Verkehrsunfallaufnahme schlug die Fahrerin (38) das Lenkrad ihres Audi A 4 zu weit ein und schnitt beim Linksabbiegen die Kurve. Abgesehen von diesem grundsätzlichen Fahrfehler übersah sie leider auch einen dort haltenden Radler (29) und kollidierte mit jenem. Zum Glück war der Zusammenprall aber nicht so heftig, dass ernsthafte Verletzungen die Folge gewesen wären. Der Mann kam mit leichten Blessuren am Scheinbein und ? obwohl er nicht auf sein Haupt gestürzt war ? einem ausgelösten Kopf-Airbag davon. (Loe)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de