Polizeibericht für Leipzig (OT Reudnitz-Thonberg) und Umgebung

Diebstahl Motorrad Triumph - PM vom 31.05.2020

Leipzig (OT Reudnitz-Thonberg), Frommannstraße 12

31.05.2020, 02:45 Uhr

Unbekannte entwendeten in der vergangenen Nacht, das gesichert abgestellte rote Motorrad Triumph mit dem amtlichen Kennzeichen HD-Z 675 aus dem Jahr 2009. Der Stehlschaden wird mit 4.500 Euro beziffert. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich beim Revier in der Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 96634299, zu melden (sr)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Aufregung am Nachmittag - PM vom 01.08.2018

Leipzig (OT Reudnitz-Thonberg), Breite Straße

31.07.2018, gegen 17:50 Uhr

Anwohner meldeten der Polizei, dass sich in einer Bushaltestelle vier Jugendliche aufhalten und mit einer Schusswaffe hantieren würden. Zudem seien sie offensichtlich alkoholisiert. Bereits auf der Anfahrt zum Ort erreichte die Beamten die zusätzliche Information, wonach die Jugendlichen untereinander in Streit geraten wären. Zwei von ihnen (später als 21- und 22-Jähriger identifiziert) wären daraufhin in Richtung der Beuchaer Straße gelaufen, wobei auch derjenige dabei sei, der zuvor die Schusswaffe hervorgeholt hatte. Die Polizeibeamten konnten beide einer Personenkontrolle unterziehen und neben einer griffbereit mitgeführten Gasdruckwaffe auch noch Betäubungsmittel auffinden. Da sie ihre Kontrahenten an der Bushaltestelle zuvor auch körperlich attackierten, wurde ihnen ferner auch noch eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung zuteil, die mit einer Blutentnahme einherging. Die Waffe wurde unterdessen eingezogen. (MF)

Konzentration beim Fahrbahnwechsel! - PM vom 31.07.2018

Leipzig (OT Reudnitz-Thonberg), Prager Straße

30.07.2018, gegen 15:40 Uhr

Der Fahrer (75) eines Jaguar F-TYPE Coupe befuhr die Prager Straße und nutzte dabei den rechten Fahrstreifen. Auf Grund verkehrsbedingten Rückstaus vor einer Ampel wollte er in den linken Fahrstreifen wechseln und streifte dabei den Motorroller eines 71-jährigen Fahrers. Jener konnte einen Sturz leider nicht mehr vermeiden, erlitt wohl mehrere Rippenbrüche und musste später stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Mehr Glück hatte da sein 13-jähriger Sozius, der sich nur leicht verletzte und nur ambulanter Behandlung bedurfte. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. (Vo)

Wenn Stühle (nicht) fliegen lernen - PM vom 30.07.2018

Leipzig (OT Reudnitz-Thonberg), Viktoriastraße

29.07.2018, 21:00 Uhr

Gestern Abend war ein besonderes Schauspiel im Leipziger Stadtteil Reudnitz-Thonberg zu beobachten: Ein hölzerner Stuhl verließ die luftigen Höhen der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses, folgte den Gesetzen der Schwerkraft und begab sich in einer parabolischen Flugbahn auf den Weg zum Boden. Da sich vor einem Haus häufig aber noch ganz andere Dinge befinden, traf die Sitzgelegenheit nicht direkt auf die Erde, sondern auf ein parkendes Auto. Der ?betroffene? Ford Focus hat nun einen ?Dachschaden?, der Eigentümer (31) des Wagens ist alles andere als erfreut und der Stuhl ist ebenfalls kaputt. Da der Stuhl mit Sicherheit nicht einfach ?flügge? geworden ist, sondern durch Menschenhand aus einem ? wenigstens das ? offen stehenden Fenster geworfen wurde und zum Glück keine Passanten verletzte, wird nun der Stuhlwerfer zu ermitteln sein. (KG)

Jetzt kann sich der Freund schnell revanchieren - PM vom 24.08.2017

Leipzig (OT Reudnitz-Thonberg), Möbiusplatz

23.08.2017, 09:00 ? 14:00 Uhr

Weil sich sein Freund mit dem Gedanken trägt, ein neues Auto zuzulegen, begab sich ein 37-Jähriger mit seinem Leichtkraftrad zu ihm und begleitete ihn für einige Stunden bei Fahrzeugbesichtigungen. Innerhalb dieser Zeitspanne wurde jedoch sein eigenes Zweirad trotz fehlendem Verkaufsinteresse nicht nur besichtigt, sondern gleich vom Fleck weg mitgenommen ? ohne jede Bezahlung. Seither fehlt von der orange-schwarzen KTM 125 EXC (DHL-Aufkleber auf Kühlerschutz) jede Spur, obwohl sie mittels Zünd-, Lenker- und Scheibenbremsenschloss gesichert war. (Loe)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de