Polizeibericht für Leipzig (OT Zentrum-Ost) und Umgebung

Wenn der falsche Enkel anruft I - PM vom 07.11.2019

Leipzig (OT Zentrum-Ost)

06.11.2019, gegen 13:50 Uhr

Neben BKA-Beamten waren auch falsche Enkel am Mittwoch telefonisch aktiv. Ein vermeintlicher Enkel rief bei einem 89-Jährigen im Zentrum-Ost an. Er bräuchte dringend 17.000 Euro für den Kauf einer Eigentumswohnung in Halle. Der Angerufene schöpfte Verdacht und beendete das Gespräch. (Ber)

Einbruch in Bürogebäude - PM vom 31.07.2018

Leipzig (OT Zentrum-Ost), Brandenburger Straße

27.07.2018, 13:30 Uhr ? 30.07.2018, 05:00 Uhr

Vermutlich durch Nachschließen drang ein unbekannter Täter in vier Büros ein, durchsuchte die Räume und das Mobiliar. Als er wieder ging, nahm er nach erstem Überblick einen Laptop, einen Tablet-PC, einen Scanner, einen Drucker, eine externe Festplatte, mehrere Toner, einen Raumlüfter und eine Sektflaschen mit. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen. (MF)

Fußgänger von Pkw erfasst und verletzt - PM vom 30.07.2018

Leipzig (OT Zentrum-Ost), Dresdner Straße/Ludwig-Erhard-Straße

28.07.2018, gegen 07:50 Uhr

Samstagfrüh befuhr die Fahrerin (26) eines weißen VW Up die Dresdner Straße in östlicher Richtung. An der Kreuzung zur Ludwig-Erhard-Straße wollte sie in diese bei ?Grün? nach links abbiegen. Während sie vorrangig auf den Gegenverkehr achtete, entging ihr im Augenwinkel ein 30-jähriger Fußgänger, der seinerseits die Ludwig-Erhard-Straße in östlicher Richtung querte. In Folge der darauf gründenden Kollision landete der Mann auf der Motorhaube und prallte auch gegen die Frontscheibe, bevor er noch auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Da er hernach über Schmerzen im Rücken klagte, wurde er in ein nahe gelegenes Klinikum verbracht. Die 26-Jährige sieht sich nun mit einer Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung konfrontiert. (KG)

Betäubungsmittel beschlagnahmt, Dealer getürmt - PM vom 28.11.2016

Leipzig (OT Zentrum-Ost), Georgiring

27.11.2016, gegen 20:10 Uhr

In der Nähe des Wintergartenhochhauses besteht seit Monaten ein Schwerpunkt des Betäubungsmittelhandels und der Straßendealerszene, weshalb die Polizeidirektion Leipzig dort häufig tätig werden muss. Am Sonntagabend kontrollierten Polizeibeamte einen laut seiner Aufenthaltsgestattung 21-Jährigen. Der gebürtig aus Guinea-Bissau stammende Mann war kurz zuvor beobachtet worden, wie er zu zwei augenscheinlich schwer Betäubungsmittelsüchtigen Kontakt hatte. Während der nachfolgenden Kontrolle gab sich der bereits polizeibekannte Betäubungsmittelhändler betont lässig, übergab sein Ausweisdokument und setzte offenbar darauf, dass sein Depot nicht aufgespürt werden würde. Hierüber irrte er sich allerdings und muss nun ? nach den Ergebnissen eines Vortests ? mehrere Gramm Kokain und Heroin abschreiben. Dass dies nicht gleichermaßen für seine Freiheit galt, verdankt er allein einem für ihn günstigen Moment und seiner Sprintstärke. Da der Sumpf des hiesigen Betäubungsmittelhandels durch die sichergestellte Menge sicherlich nicht trockengelegt wurde und weil die Identität des Flüchtigen zweifelsfrei geklärt ist, liegen für beide Seiten lediglich Etappenerfolge vor. (Loe)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de