Polizeibericht für Leipzig (Paunsdorf) und Umgebung
Wohnungsbrand - PM vom 09.07.2023
Leipzig (Paunsdorf), Döllingstraße
08.07.2023, gegen 12:10 Uhr
Gestern Mittag kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Nach aktuellem Stand wurden fünf Anwohner verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Zwei weitere Personen wurden vor Ort ambulant behandelt. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft den Einsatz eines Brandursachenermittlers.
L-LH 1899. Der Stehlschaden wird mit 24.500 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls und hat das Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben. Ärztehaus beschmiert - PM vom 02.06.2023
Leipzig (Paunsdorf)
01.06.2023, 03:00 Uhr bis 21:15 Uhr
Im angegebenen Zeitraum brachten Unbekannte mit schwarzer Farbe ein verfassungsfeindliches Symbol in der Größe 82 x 94 Zentimetern an der Fassade des Ärztehauses an. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Sachbeschädigung an Polizeirevier Ort: Eilenburg
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubdelikts aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (mb) Raub - Zeugenaufruf - PM vom 02.05.2023
Leipzig (Paunsdorf), Rotdornstraße
30.04.2023, 20:00 Uhr bis 21:50 Uhr
Am Samstagabend war ein 22-Jähriger in der Rotdornstraße im Leipziger Stadtteil Paunsdorf unterwegs, als er plötzlich von einem Jugendlichen, der in Begleitung einer zweiten Person war, von hinten getreten wurde und daraufhin zu Boden fiel. In der weiteren Folge nahmen ihm die Unbekannten das Mobiltelefon weg und flüchteten in nördliche Richtung. Der 22-Jährige wurde leicht verletzt. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Unbekannten wurden wie folgt beschrieben:
BLK-A 4847 hat einen Wert im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat den Renault zur Fahndung ausgeschrieben und hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mb) Toyota RAV 4 wieder aufgefunden - PM vom 28.04.2023
Leipzig (Paunsdorf), Platanenstraße
27.04.2023, 01:04 Uhr bis 06:10 Uhr
Unbekannte entwendeten im angegebenen Tatzeitraum einen gesichert abgestellten schwarzen Pkw Toyota RAV 4. Später konnte das Fahrzeug durch Ortung im Stadtgebiet von Leipzig wieder aufgefunden werden. Der Stehlschaden hätte sich auf einem mittleren fünfstelligen Bereich belaufen. Ein Sachschaden entstand nicht. Das Fahrzeug wurde zur Spurensicherung abgeschleppt. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (mb) Verfassungswidrige Schmierereien Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Stephanestraße
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall - PM vom 30.01.2023
Leipzig (Paunsdorf), Pausdorfer Allee 1
27.01.2023, gegen 18:20 Uhr
Am vergangenen Freitag ereignete sich an der nördlichen Ausfahrt des Wirtschaftsbereichs am Paunsdorf-Center ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines bislang unbekannten Fahrzeuges, vermutlich ein SUV, missachtete an der genannten Ausfahrt, an welcher er nach rechts in die Paunsdorfer Allee einbog, den Vorrang der Straßenbahn, welche in nördliche Richtung fuhr. Aufgrund dessen musste der Fahrer der Straßenbahn eine Notbremsung einleiten. Hierbei wurde eine Frau verletzt, welche Insassin in einem Wagen der Straßenbahn war. Sie wurde später ambulant behandelt. Das Verursacherfahrzeug soll mit zwei männlichen Personen besetzt gewesen sein. Der Pkw setzte seine Fahrt auf der Paunsdorfer Allee in südliche Richtung fort. Es wird nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt und in diesem Zusammenhang Zeugen gesucht.
Fall 2: - PM vom 22.09.2022
Leipzig (Paunsdorf), Hartriegelstraße
22.09.2022, zwischen 18:30 Uhr und 19:20 Uhr
Gestern Abend stahlen Unbekannte einen Fahrzeugschlüssel aus einer Wohnung und entwendeten damit einen gesichert abgestellten blauen VW Touareg. An dem Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen
Radfahrerin tödlich verunfallt - PM vom 21.07.2022
Leipzig (Paunsdorf), Herzberger Straße/Sommerfelder Weg
21.07.2022, gegen 06:00 Uhr
Heute Morgen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine junge Frau (25) fuhr mit ihrem Fahrrad auf dem linksseitigen Radweg der Herzberger Straße in Richtung Taucha. In Höhe des Sommerfelder Weges verließ sie über einen Grünstreifen den Radweg und querte die Fahrbahn der Herzberger Straße. Dabei wurde sie von einem Ford Fiesta erfasst, der auf der Herzberger Straße in Richtung Taucha fuhr. Die Radfahrerin wurde in Folge der Kollision tödlich verletzt. Die Straße wurde in beide Richtungen gesperrt. Der Unfalldienst der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig hat die Ermittlungen aufgenommen. (db)
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.(db) Raub eines Fahrrades ? Zeugen gesucht - PM vom 04.07.2022
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße/Lehdenweg
02.07.2022, 14:05 Uhr
Am Samstagnachmittag war ein 19-Jähriger mit seinem Fahrrad an der HEM-Tankstelle. Dort wurde er von zwei unbekannten Männern, die ebenfalls mit Fahrrädern unterwegs waren, zunächst in ein Gespräch verwickelt. In der weiteren Folge stieß einer der beiden Männer den Geschädigten von seinem Fahrrad. Einer der Männer nahm im Anschluss das Rad des 19-Jährigen an sich und ließ sein Fahrrad zurück. Danach flüchteten beide über den Weg hinter der Tankstelle in Richtung der Gleise. Das gestohlene Fahrrad hat einen Wert im oberen dreistelligen Bereich. Der 19-Jährige wurde bei dem Übergriff leicht verletzt. Die Tatverdächtigen wurden wie folgt beschrieben:
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen, insbesondere zur Fluchtrichtung, geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.(db) Unfall im Kreisverkehr - PM vom 04.07.2022
Leipzig (Paunsdorf), Schongauerstraße
03.07.2022, 17:05 Uhr
Der Fahrer (44, deutsch) eines Hyundai fuhr die Schongauer Straße in nördliche Richtung. Im Kreisverkehr kam der 44-Jährige auf Höhe der Ausfahrt vom Paunsdorf Center aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und stieß gegen den auf der Mittelinsel befindlichen Straßenbau. Dabei wurde der Fahrer schwer und ein Kind (w/6), das im Fahrzeug saß, leicht verletzt. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt 6.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (db) Einbruch in Kindergarten Ort: Neukieritzsch
Küchenbrand - PM vom 29.06.2022
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
28.06.2022, gegen 09:50 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache kam es gestern Vormittag in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses zum Brand in einer Küche. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwache Nordost gelöscht werden. Hausbewohner wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 20.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (tl)
38-Jährige verletzt - PM vom 13.04.2022
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße / Schongauerstraße
12.04.2022, 17:09 Uhr
Gestern Abend fuhr die Fahrerin (38) eines Kraftrads auf der Permoserstraße in westliche Richtung und wollte nach links in die Schongauerstraße abbiegen. Dabei fuhr sie auf einen vor ihr fahrenden und verkehrsbedingt bremsenden Motorradfahrer (45) auf, woraufhin sie die Kontrolle über das Krad verlor und gegen ein Verkehrsschild fuhr. Die 38-Jährige wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. (tl)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Brand auf Balkon - PM vom 30.03.2022
Leipzig (Paunsdorf), Waldkerbelstraße
29.03.2022, 22:30 Uhr
Am späten Dienstagabend kam es zu einem Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen. (tl)
Brand in Paunsdorf - PM vom 02.03.2022
Leipzig (Paunsdorf)
02.03.2022, gegen 04:00 Uhr
Heute in den frühen Morgenstunden brach in einem Flachbau ein Feuer aus. Die anwesenden drei Personen (w/w/m) konnten sich alle ins Freie retten. Als die Berufsfeuerwehren Nordost und Mitte sowie die Freiwilligen Feuerwehren Mölkau und Engelsdorf eintrafen, brannte das Wohngebäude in voller Ausdehnung. Die Einsatzkräfte konnten den Brand löschen. Die beiden weiblichen Personen erlitten eine Rauchgasintoxikation und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die andere Person wurde nicht verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Ein Brandursachenermittler kommt am heutigen Tag zum Einsatz. (db)
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen - PM vom 13.02.2022
Leipzig (Paunsdorf), Permoser Straße
12.02.2022, 18:45 Uhr
Gestern Abend ereignete sich auf der Permoser Straße ein schwerer Verkehrsunfall bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Der 21-jährige Fahrer (polnisch) eines weißen VW Passats fuhr auf der Permoser Straße stadteinwärts und wechselte zunächst von der linken auf die rechte Fahrspur, um einen vor ihm fahrenden blauen VW Passat zu überholen. Auf der rechten Spur fuhr nun ein Opel Corsa vor ihm, den er ebenfalls überholen wollte. Hierfür wechselte er zurück in die linke Fahrspur und stieß dabei mit dem zuvor überholten blauen Passat zusammen. In der Folge fuhr er gegen einen Bordstein, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam mit diesem nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen den Opel Corsa fuhr. Nachdem er in der weiteren Folge mit einem Baum kollidierte, kam er schlussendlich auf dem Fußweg zum Stehen. Der 21-Jährige Fahrer des weißen Passats und sein 25-jähriger Beifahrer wurden schwer verletzt. Der Opel Corsa kam auf der Seite zum Liegen. Der 51-jährige Fahrer des blauen VW Passats und dessen Beifahrer sowie die 44-jährige Fahrerin des Opels blieben unverletzt. Am weißen Passat und dem Opel entstand Totalschaden. Der gesamte Sachschaden konnte noch nicht genau beziffert werden, befindet sich jedoch im fünfstelligen Bereich. Die Permoser Straße wurde für die Dauer der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt. Im Rahmen der Ermittlungen zum Unfallhergang wird nun auch geprüft, ob der 21-jährige Passatfahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel stand und ob er im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Zudem wird gegen ihn wegen der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit dem Verkehrsunfall ermittelt.
Jugendliche berauben Kind - PM vom 04.02.2022
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
03.02.2022, gegen 16:45 Uhr
Gestern Nachmittag befand sich ein zwölfjähriger Junge mit einigen Freunden in einem Einkaufscenter. Als er das Center verließ, sprachen ihn mehrere Jugendliche an und forderten ihn zur Herausgabe von Bargeld auf. Als der Junge verneinte, drückte ihn ein Jugendlicher gegen eine Wand und soll ihn mit einem spitzen Gegenstand bedroht haben. Nachdem der Jugendliche kein Geld beim Geschädigten fand, flüchtete er daraufhin mit den anderen. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen konnten die vier Jugendlichen (15, 16, 15, alle deutsch und 17, syrisch) bekannt gemacht werden. Drei von ihnen konnten noch während des Polizeieinsatzes angetroffen werden. Es wurden erkennungsdienstliche Behandlungen bei den beiden 15-Jährigen und dem 16-Jährigen durchgeführt. Im Anschluss wurden sie an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Sie haben sich nun wegen eines versuchten schweren Raubes zu verantworten. (sf)
Impfzentrum beschmiert - PM vom 01.02.2022
Leipzig (Paunsdorf)
31.01.2022, gegen 09:50 Uhr (polizeibekannt)
Unbekannte schmierten an die Fassade eines Impfzentrums mehrere Graffitis mit impfkritischen Inhalten. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)
Betrunkener Autofahrer flüchtet vor Kontrolle - PM vom 25.01.2022
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
25.01.2022, gegen 02:10 Uhr
In der vergangenen Nacht fiel einer Streifenbesatzung in der Heiterblickallee ein Pkw mit überhöhter Geschwindigkeit auf. Sie entschlossen sich, das Fahrzeug anzuhalten und folgten dem Renault, der sich der Kontrolle entzog. Er überfuhr eine rote Ampel und bog in der weiteren Folge in die Klettenstraße ab. Auf einer Grünfläche stoppte das Fahrzeug, der Fahrer stieg aus und flüchtete zu Fuß. Wenig später konnte der Mann (39, deutsch) gestellt werden. Er war alkoholisiert (1,14 Promille) und nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem fanden die Beamten im Fahrzeug mehrere Farbspraydosen und weitere Gegenstände, die den Verdacht einer Tatbeteiligung an einer Sachbeschädigung begründeten. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde eine Blutentnahme bei dem 39-Jährigen durchgeführt und die Spraydosen sichergestellt. Er hat sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Verdachts der Sachbeschädigung zu verantworten. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Frau beraubt - PM vom 14.01.2022
Leipzig (Paunsdorf), Elisabeth-Schumacher-Straße
13.01.2022, gegen 07:00 Uhr
Gestern Morgen war eine Frau (59) in Paunsdorf unterwegs. Als sie gerade in der Elisabeth-Schumacher-Straße in Richtung Permoser Straße ging, trat ein Unbekannter an sie heran, der ihr in der weiteren Folge die mitgeführte Handtasche entriss. Die Frau stürzte und verletzte sich dabei. Der Unbekannte flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Die 59-Jährige musste zur Behandlung ihrer Verletzungen in ein Krankenhaus. Der entstandene Stehlschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Der Unbekannte konnte wie folgt beschrieben werden:
- etwa 18 bis 20 Jahre
- etwa 1,65 Meter
- sehr schlank
- dunkelblondes kurzes Haar
- dunkel gekleidet
Fund eines toten Säuglings - PM vom 11.01.2022
Leipzig (Paunsdorf)
10.01.2022
Am gestrigen Tag wurde in einer Wohnung im Leipziger Stadtteil Paunsdorf ein drei Monate alter Säugling (w) tot aufgefunden. Die Mutter des Kindes wurde mit Verletzungen, die sie sich mutmaßlich selbst zugefügt hat, in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungsbehörden haben aufgrund dieser Erkenntnisse ein (sog.) Todesermittlungsverfahren eingeleitet, um den tatsächlichen Geschehensablauf, die Todesursache und die weiteren Umstände des Todes umfassend aufzuklären und zu ermitteln, ob ein Fremdverschulden, d.h. ein strafrechtlich relevantes Verhalten im Zusammenhang mit dem Tod des Säuglings gegeben ist. Im Zuge dieser Ermittlungen wurde auch die Obduktion des Leichnams angeordnet. Das Ergebnis steht noch aus. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. Weitere Auskünfte sind aktuell nicht möglich. Wir bitten um eine dem Fall angemessene, zurückhaltende Berichterstattung. Die sächsische Polizei berichtet in der Regel nicht über Selbsttötungen, um keinen Anreiz für Nachahmungen zu schaffen ? außer Suizide und Suizidversuche erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Für Menschen, die selbst depressiv sind oder Selbstmordgedanken haben, steht die Telefonseelsorge kostenlos unter 0800 1110111 oder 0800 1110222 zur Verfügung. Dort wird Hilfe durch Beraterinnen und Berater angeboten, die Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. (jf, oh)
Fußgängerin von Straßenbahn erfasst - PM vom 01.01.2022
Leipzig (Paunsdorf), Am Vorwerk
01.01.2022, 01:20 Uhr
Eine Fußgängerin lief in der vergangenen Nacht an einer Haltestelle neben einer anfahrenden Straßenbahn her. In der Folge rutschte sie vom Bahnsteig und geriet unter die fahrende Straßenbahn. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen am Fuß zu und musste zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Verkehrsunfalldienst war zur Unfallaufnahme eingesetzt.
Fahrräder angezündet - PM vom 21.11.2021
Leipzig (Paunsdorf), Platanenstraße
20.11.2021, gegen 20:45 Uhr
Unbekannte setzten in einem Mehrfamilienhaus auf noch unbekannte Art und Weise zwei Fahrräder in Brand. Die Räder waren im Kellerbereich unter einer Treppe abgestellt. Sie wurden durch das Feuer komplett zerstört. Der Bereich um die Treppe war stark verrußt, das Treppenhaus verqualmt. Verletzte gab es nicht. Kräfte der Feuerwehr konnten den Brand schnell löschen, eine Evakuierung machte sich nicht erforderlich. Der gesamte Sachschaden ist noch nicht beziffert. Es wird wegen schwerer Brandstiftung ermittelt.
Brand von Mülltonnen - PM vom 15.11.2021
Leipzig (Paunsdorf), Haselstraße
14.11.2021, gegen 03:15 Uhr
In der Nacht vom Samstag zum Sonntag setzten Unbekannte auf bisher nicht bekannte Art und Weise zehn Mülltonnen in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand. Es kam zu keiner Verletzung von Personen oder Beschädigungen an Gebäuden. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. Es wird ermittelt wegen Sachbeschädigung. (cg)
Sachbeschädigung durch Graffiti - PM vom 19.10.2021
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
16.10.2021, gegen 16:00 Uhr bis 18.10.2021, gegen 09:00 Uhr
Von Samstag zu Montag beschmierten Unbekannte die Außenfassade einer Holzlagerhalle sowie die Fassade eines angrenzenden Vereinsgebäudes mit schwarzer Farbe. Die Maße der Verschmutzungen betrugen an dem Vereinsgebäude circa 6 x 4 Meter und an der Lagerhalle circa 12 x 7 Meter. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 10.000 Euro beziffert. Es wurden Ermittlungen wegen einer Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)
Mülltonnen angezündet - PM vom 17.10.2021
Leipzig (Paunsdorf), Südblick
17.10.2021, gegen 02:20 Uhr
In der vergangenen Nacht entzündeten Unbekannte einen Container. Die Flammen griffen auf einen weiteren Container über. Durch das Feuer wurde ein daneben parkender Pkw Ford Focus beschädigt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschädigung.
Unfall mit entwendetem Elektromotorrad - PM vom 12.10.2021
Leipzig (Paunsdorf), Döllingstraße / Am Bauernteich
11.10.2021, gegen 08:00 Uhr bis 16:40 Uhr
Unbekannte entwendeten ein gesichert abgestelltes grau/schwarzes Elektromotorrad der Marke Zero Motorcycles. Gegen 18:30 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Motorradfahrer in Höhe der Permoserstraße gestürzt und anschließend fußläufig in stadteinwärtige Richtung geflüchtet sei. Bei dem Motorrad handelte es sich um das zuvor entwendete Fahrzeug. Der Fahrer wurde mit schwarzer Jacke, schwarzem Helm undweißen Handschuhen beschrieben. Das beschädigte Motorrad wurde an die Eigentümerin übergeben. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (tl)
Jacke von 64-Jährigem geraubt - PM vom 27.09.2021
Leipzig (Paunsdorf), Klettenstraße
26.09.2021, gegen 15:30 Uhr
Gestern Nachmittag stellte ein 64-Jähriger seinen Pkw auf einem Parkplatz vor seinem Haus ab. Er nahm aus dem Fahrzeug einen Plastikbeutel und seine Jacke und ging in Richtung seines Hauses. Plötzlich trat von hinten eine unbekannte Person an ihn heran und versuchte, den Plastikbeutel wegzureißen, wodurch dieser riss und mit der Jacke zu Boden fiel. Der Unbekannte nahm die Jacke und verschwand damit in Richtung eines Parks an der Permoser Straße. Es entstand ein Stehlschaden im unteren dreistelligen Bereich. Im Zuge der Ermittlungen wegen Raubes sucht die Polizei nun nach Zeugen. Der unbekannte Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden:
- Alter 20-25 Jahre
- 1,65m ? 1,70m groß
- Schlanke Gestalt
- Grau gekleidet mit Sturmhaube
Brennende Mülltonnen - PM vom 16.09.2021
Leipzig (Paunsdorf), Gutsparkstraße
16.09.2021, gegen 04.20 Uhr
Unbekannte setzten in den frühen Morgenstunden mehrere Mülltonnen in einem frei zugänglichen Innenhof in Brand, die in der Folge vollständig niederbrannten. Zudem war das Feuer auf die angrenzende Fassade des Bürogebäudes übergegriffen, die dadurch großflächig beschädigt und eine Fensterscheibe zerstört wurde. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (db)
Falsche Polizeibeamte - PM vom 08.09.2021
Leipzig (Paunsdorf), Am Röschenhof
07.09.2021, gegen 11:00 Uhr
Gestern Mittag gaben sich zwei unbekannte Männer als Polizeibeamte aus und verschafften sich Zutritt zu der Wohnung einer 79-Jährigen. In der weiteren Folge entwendeten die Unbekannten Bargeld und Schmuck im Wert eines niedrigen fünfstelligen Geldbetrags. Es wurden Ermittlungen aufgenommen. (tl)
Fall 1: - PM vom 06.09.2021
Leipzig (Paunsdorf), Schlehenweg
05.09.2021, gegen 21:50 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Keller eines Mehrfamilienhauses zum Ausbruch eines Brandes. Durch die Löscharbeiten der Berufsfeuerwehren Mitte und Nordost und der Freiwilligen Feuerwehren Plaußig und Mölkau konnte das Feuer gelöscht werden. Die Hausbewohner konnten ihre Wohnungen selbstständig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wegen des Verdachts einer schweren Brandstiftung wurden aufgenommen.
Räuberischer Diebstahl in Paunsdorf - PM vom 31.08.2021
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
30.08.2021, gegen 07:50 Uhr
Montagmorgen betrat ein Mann (27, deutsch) trotz Hausverbot ein Geschäft, verzehrte mehrere Backwaren, trank ein Milchprodukt, nahm weitere Lebensmittel an sich und wollte das Geschäft verlassen. Als ihn der Ladendetektiv aufforderte, die Produkte zu bezahlen, zog der 27-Jährige einen spitzen Gegenstand und führte Stichbewegungen in Richtung des Detektives aus. Wenig später legte er den Gegenstand auf den Boden und wurde bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Es wurden Ermittlungen wegen eines räuberischen Diebstahls aufgenommen. (tl)
Wahlplakate beschädigt- Tatverdächtiger gestellt - PM vom 29.08.2021
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
28.08.2021, 21:35 Uhr
Eine Gruppe von circa 15 Personen rissen ein Doppelwahlplakat der ?AFD? und zwei Doppelwahlplakate der ?CDU? herunter. Durch die Polizeibeamten konnte in dem Zusammenhang ein 13-Jähriger (deutsch) gestellt werden. Er wurde nach den polizeilichen Maßnahmen an seine Erziehungsberechtigten übergeben. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (db)
Tatverdächtiger nach Schuss mit Metallstift bekannt gemacht - PM vom 26.08.2021
Leipzig (Paunsdorf), Platanenstraße
01.08.2021, gegen 17:25 Uhr
Bereits Anfang des Monats kam es im Leipziger Stadtteil Paunsdorf zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 71-Jähriger war an diesem Nachmittag mit seinem Hund Gassi, als er plötzlich ein lautes Knallgeräusch wahrnahm und kurz darauf einen stechenden Schmerz im Arm spürte. Der Mann ging anschließend nach Hause und verständigte die Polizei. Hinzugekommene Rettungskräfte erfühlten an der Armverletzung unter der Haut einen Gegenstand und brachten ihn in ein Krankenhaus, wo schließlich ein circa vier Zentimeter langer Metallstift entfernt wurde. Zunächst war unklar, wie sich die Verletzung konkret zugetragen hatte. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Köperverletzung wurden aufgenommen und durch den Kriminaldienst des Polizeireviers Leipzig-Südost geführt. Nach intensiven Ermittlungen konnte ein Tatverdächtiger (20, deutsch) bekannt gemacht werden. Im Zuge einer Wohnungsdurchsuchung wurden zwei Blasrohrpfeile und zwei Blasrohre aufgefunden und sichergestellt. Weiterhin wurden eine Zwille zum Abschießen von Stahlkugeln und ein Gürtelmesser, welches in Deutschland nicht erlaubt ist, sichergestellt. Die aufgefundenen Gegenstände konnten einer weiteren Straftat vom 4. August 2021 zugeordnet werden, bei der am Nachmittag des Tages mit einem Metallstift die Karosserie eines parkenden Pkw beschädigt wurde. Gegen den 20-Jährigen wird neben der gefährlichen Körperverletzung ebenfalls ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung geführt. (sf)
Beschuldigter in Haft - PM vom 09.08.2021
Leipzig (Paunsdorf), Felsenbirnenstraße/Permoserstraße
03.08.2021, 17:45 Uhr bis 04.08.2021, 05:30 Uhr
Der Beschuldigte (m, 20, deutsch) brach zwischen Dienstag und Mittwoch in ein Fahrzeug ein und entwendete daraus Werkzeuge im Gesamtwert eines niedrigen vierstelligen Betrages. Im Rahmen der polizeilichen und durch richterlichen Beschluss angeordneten Durchsuchungsmaßnahmen konnte neben dem eigentlichen Diebesgut noch Diebesgut aus weiteren Diebstahlshandlungen aufgefunden werden. Zudem wurden Gegenstände aufgefunden, welche einen Verdacht wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und das Waffengesetz begründen. Der 20-Jährige wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Leipzig vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat gegen den Beschuldigten den Erlass eines Haftbefehls beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Leipzig beantragt. Der Beschuldigte wurde am Freitag dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Dieser erließ den Haftbefehl antragsgemäß wegen des dringenden Tatverdachts des Diebstahls. Gegen den Beschuldigten wird nunmehr wegen mehrerer Diebstahlsdelikte, des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (db)
Mehrere Einbrüche und Brandstiftung an einer Gartenlaube - PM vom 01.08.2021
Leipzig (Paunsdorf), Döllingstraße
30.07.2021, zwischen 04:11 Uhr und 06:00 Uhr
Unbekannte warfen eine unbekannte brennende Substanz in eine Laube eines Kleingartenvereins, so dass sich ein Schwelbrand entwickelte. Das Feuer konnte durch Einsatzkräfte der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Während der Einsatzmaßnahmen wurde zudem festgestellt, dass insgesamt elf Gartenlauben aufgebrochen und beschädigt worden waren. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen einer Brandstiftung und mehrfach wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet. Sie wird im Laufe des morgigen Tages einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.
Verfassungswidriges Symbol an Hauswand geschmiert - PM vom 30.07.2021
Leipzig (Paunsdorf)
28.07.2021, 19:00 Uhr bis 29.07.2021, 06:00 Uhr
Gestern beschädigte ein junger Mann (27, deutsch) zunächst zwei Gartenlauben in einem Kleingartenverein in Paunsdorf. Er verletzte sich bei dieser Sachbeschädigung, sodass er auf der Döllingstraße bis zur Böttgerstraße eine Blutspur hinterließ. Anschließend beschmierte er eine Hauswand in der Karl-Bücher-Straße mit einem nationalsozialistischen Symbol. Polizeibeamte konnten den alkoholisierten 27-Jährigen stellen und er wurde medizinisch versorgt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,98 Promille. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Er hat sich nun wegen Sachbeschädigung und Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu verantworten. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Kind bei Unfall verletzt - PM vom 29.07.2021
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
28.07.2021, gegen 13:15 Uhr
Gestern Mittag stand ein Kind (w, 8) auf einer Fußgängermittelinsel an der Straßenbahnhaltestelle Ahornstraße/Hainbuchenstraße. In der weiteren Folge rannte das Mädchen unvermittelt über die Heiterblickallee in östlicher Richtung und wurde von einem Pkw Mazda (Fahrerin: 42, deutsch) erfasst, der auf der Heiterblickallee in nördlicher Richtung fuhr. Die Achtjährige wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde auf 300 Euro beziffert. (tl)
Raub in Paunsdorf - PM vom 27.07.2021
Leipzig (Paunsdorf), Am Vorwerk
26.07.2021, 15:09 Uhr
Gestern Nachmittag traten zwei unbekannte Männer an einen 20-Jährigen heran und forderten die Herausgabe seiner Kopfhörer. In der weiteren Folge hielt einer der Unbekannten den 20-Jährigen fest, während der zweite Tatverdächtige die Kopfhörer entwendete. Anschließend flüchteten die Unbekannten in Richtung Heiterblickallee. Der entstandene Stehlschaden befindet sich im unteren dreistelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubes aufgenommen. Die unbekannten Männer können wie folgt beschrieben werden:
Unfall mit zwei Verletzten - PM vom 26.07.2021
Leipzig (Paunsdorf), An den Theklafeldern
25.07.2021, 16:30 Uhr
Gestern Nachmittag fuhr eine Radfahrerin (80, deutsch) mit Fahrrad auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg vom Bogensee kommend in Richtung der Straße An den Theklafeldern. Beim Einfahren in den fließenden Verkehr stieß sie mit einem von links kommenden Fahrradfahrer (80) zusammen. Beide Fahrradfahrer wurden schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die 80-Jährige hat sich nun wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung zu verantworten. (tl)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Auseinandersetzung an Bushaltestelle - PM vom 21.07.2021
Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraße
20.07.2021, gegen 19:45 Uhr
Gestern Abend stieg in Paunsdorf ein 35-Jähriger aus der Straßenbahn der Linie 7. Dort wurde er von einem ihm Unbekannten unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Als der Geschlagene daraufhin wegrannte, verfolgte ihn ein zweiter Angreifer, der wohl auch einen spitzen Gegenstand dabeigehabt haben soll. Beide Männer griffen den 35-Jährigen abermals an, schlugen und traten ihn. Als Passanten hinzukamen, flüchteten die beiden Angreifer. Es werden Ermittlungen zur gefährlichen Körperverletzung geführt. (cg)
Diebesbande gestellt - PM vom 13.07.2021
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
12.07.2021, gegen 18:30 Uhr
Gestern Abend erhielt die Polizei einen Hinweis, dass auf dem Parkplatz des Paunsdorf-Centers ein Pkw steht, zu dem mehrere Personen immer wieder verschiedene Gegenstände aus dem Einkaufszentrum bringen und sich ungewöhnlich verhalten sollen. Die Polizeibeamten stellten den Pkw und drei dazugehörige Personen (39, w; 49 und 58, m; alle tschechisch) fest. Im Fahrzeug konnte zahlreiches Diebesgut und entfernte Diebstahlsicherungen gefunden werden. Die Waren stammten aus verschiedenen Geschäften des Einkaufszentrums. Der gesamte Wert ist noch nicht beziffert. Die drei Tatverdächtigen wurden zum Polizeistandort nach Markkleeberg gebracht und nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen zum Bandendiebstahl dauern an. (cg)
Verkehrsunfall mit Polizeibeteiligung, zwei Beamte verletzt - PM vom 22.06.2021
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße
21.06.2021, gegen 13:55 Uhr
Eine Funkstreifenwagenbesatzung wollte gestern einen Pkw Audi A4 auf der Permoserstraße einer Verkehrskontrolle unterziehen. Als der Streifenwagen den Pkw Audi überholte und ?Bitte folgen? signalisierte, bog dessen Fahrer nach rechts in die Einfahrt einer Tankstelle ab. Der Funkstreifenwagen bog daraufhin an der nächsten Einmündung, dem Lehdenweg, rechts ab. Dort befindet sich die Ausfahrt der Tankstelle. Daraufhin fuhr der Audi-Fahrer an der Ausfahrt nach rechts in den Lehdenweg. Am Ende des Lehdenweges befindet sich eine Sackgasse in Form einer Fahrbahnverengung mit einer Durchfahrt für Radfahrer. Das Einsatzfahrzeug stellte sich hinter den Audi kurz vor der Fahrbahnverengung. Der Audi-Fahrer fuhr daraufhin rückwärts, rammte das dahinter stehende Polizeifahrzeug und flüchtete anschließend in südliche Richtung durch die Fahrbahnverengung. Die beiden Polizisten (w/31 und m/34) des Einsatzfahrzeuges wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Beamte des Verkehrsunfalldienstes haben die Ermittlungen unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (bh)
Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person - PM vom 21.06.2021
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
20.06.2021, gegen 13:15 Uhr
Am Sonntagnachmittag überquerte ein Fußgänger (21) den Gleisbettüberweg der Straßenbahnhaltestelle ?Ahornstraße?. Dort drehte er sich noch einmal nach hinten und lief dabei gegen die vorbeifahrende Straßenbahn und wurde vom Triebwagenanhänger erfasst. Der Straßenbahnfahrer (49) bemerkte den Unfall nicht. Der Fußgänger musste aufgrund seiner schweren Verletzungen stationär in einer Klinik aufgenommen werden. (bh)
Wohnmobil entwendet - PM vom 15.06.2021
Leipzig (Paunsdorf), Kreuzdornstraße
11.06.2021, gegen 06:30 Uhr bis 14.06.2021, gegen 17:00 Uhr
Unbekannte entwendeten ein am Straßenrand geparktes Wohnmobil Citroen Roadcruiser B mit dem amtlichen Kennzeichen L-KU 1017. An der Rückseite des Wohnmobils war ein Fahrradträger montiert. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Es wurden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)
Wohnungsbrand - PM vom 23.05.2021
Leipzig (Paunsdorf), Gundermannstraße
23.05.2021, gegen 03:00 Uhr
Vergangene Nacht brannte es in einer Wohnung im Leipziger Stadtteil Paunsdorf. Auf unbekannte Art und Weise fingen gegen 03:00 Uhr Möbelstücke in einem Zimmer einer Mietswohnung im vierten Obergeschoss Feuer. Als Einsatzkräfte der Feuerwachen Leipzig Mitte und Nordost sowie der Freiwilligen Feuerwehr Engelsdorf eintrafen, war das Treppenhaus bereits stark verqualmt. Durch das zügige Löschen des Feuers konnte ein Übergreifen auf weitere Wohnungen verhindert werden. Für die Dauer der Löscharbeiten wurden etwa 20 Hausbewohner evakuiert, die im Anschluss wieder in ihre Wohnungen zurückkonnten. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung wurden aufgenommen. (sf)
Flucht vor Verkehrskontrolle und Unfallflucht - PM vom 19.05.2021
Leipzig (Paunsdorf), Südblick
19.05.2021, gegen 00:10 Uhr
In der vergangenen Nacht wollten Polizeibeamte vom Revier Leipzig-Südost einen Pkw Seat einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der bisher unbekannte Fahrer dessen sah das jedoch anders, beschleunigte stark und wollte sich dieser Kontrolle entziehen. Auf Anhaltesignale des Funkstreifenwagens reagierte er nicht. Die Fahrt ging durch mehrere Straßen im Wohngebiet Paunsdorf. Der Fahrer des Seat überschritt die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten zum Teil erheblich und kollidierte noch mit Teilen einer Baustellenabsperrung in der Goldsternstraße. Dadurch entstand auch Schaden am Seat. In der Waldkerbelstraße stellten die Polizeibeamten den Seat dann geparkt ohne Fahrer fest. Ein Bereitschaftsstaatsanwalt ordnete die Sicherstellung des Fahrzeugs zum Zwecke kriminaltechnischer Untersuchungen an. Es wird wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens und unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (cg)
Einbruch in Arztpraxis - PM vom 06.05.2021
Leipzig (Paunsdorf)
05.05.2021, gegen 09:30 Uhr bis 06.05.2021, gegen 05:30 Uhr
Eine Mitarbeiterin einer Arztpraxis stellte heute Morgen einen Einbruch fest und verständigte sofort die Polizei. Unbekannte hatten die Eingangstür gewaltsam geöffnet und in allen Räumen das Mobiliar durchwühlt. Sie stahlen neben einer großen Anzahl von Blanko-Impfpässen noch diverse medizinische Utensilien, mehrere Stempel, ein Kartenlesegerät sowie einen Drucker. Sowohl zur Höhe des Stehl- als auch des Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. Polizeibeamte des Reviers Südost ermitteln im besonders schweren Fall des Diebstahls. (bh)
Betrug - Enkeltricks, Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Gewinnversprechen - PM vom 22.04.2021
Leipzig (Paunsdorf), (Leutzsch), (Großzschocher), (Connewitz), Eilenburg und Naunhof
21.04.2021, zwischen 11:00 Uhr und 13:00 Uhr
Wiederholt meldeten sich am 21. April 2021 um die Mittagszeit in sechs Fällen unbekannte Anruferinnen und Anrufer am Telefon und gaben sich ihren Opfern gegenüber als Enkel/-in, andere Verwandte, Polizeibeamter und Rechtsanwältin aus. Sie forderten von den Geschädigten im Alter von 56 bis 87 Jahren Geld für eine Kaution, für verursachte Unfälle mit Todesfolge und machten Gewinnversprechen. In einem Fall konnten Hausbewohner verhindern, dass eine 86-Jährige zu einer Bank ging, um Geld für ihren angeblichen Enkel abzuheben. Alle Geschädigten riefen die Polizei. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. (bh)
Zwei Verletzte nach Unfall - PM vom 21.04.2021
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße
21.04.2021, gegen 12:30 Uhr
Der Fahrer (32, deutsch) eines Citroen Jumper fuhr auf der Permoserstraße auf dem linken Fahrstreifen stadtauswärts. Etwa 100 Meter vor der Einmündung Klettenstraße geriet das Fahrzeug zunächst gegen die Bordsteinkante des Mittelstreifens und danach auf die Mittelinsel. Dort fuhr der Transporter zwei Bäume um und blieb letztendlich auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehen. Der Fahrer und seine Beifahrerin (10) wurden leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in eine Klinik gebracht. Am Transporter entstand Totalschaden. Die umgestürzten Bäume wurden durch Einsatzkräfte der Feuerwehr beseitigt. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit etwa 15.000 Euro angegeben. Gegen den 32-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Einbruch in Firma - PM vom 13.04.2021
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
12.04.2021, gegen 19:30 Uhr bis 13.04.2021, gegen 10:00 Uhr
Unbekannte verschafften sich durch Übersteigen eines Zaunes Zutritt zum Firmengelände. Dort schlugen sie die Scheibe eines Rolltores ein und gelangten in das Innere der Firma. Neben Bargeld in höherer dreistelliger Summe und Laptops wurden diverse Spezialwerkzeuge sowie mehrere Fahrzeugschlüssel entwendet. Die Höhe des Sach- und des Stehlschadens konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh, fr)
Diebstahl von Baustelle - PM vom 12.04.2021
Leipzig (Paunsdorf)
01.04.2021, gegen 16:00 Uhr bis 12.04.2021, gegen 07:00 Uhr
Unbekannte verschafften sich mittels Durchtrennen eines Bauzaunes Zutritt zu einer Baustelle. Anschließend öffneten sie gewaltsam das Vorhängeschloss einer Materialkiste und stahlen daraus 30 Pakete mit Spezialschrauben im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 100 Euro angegeben. Beamte des Polizeireviers Südost ermitteln im besonders schweren Fall des Diebstahls. (bh)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Brand greift auf Wohnhaus über - PM vom 04.04.2021
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße und Karl-Bücher-Straße
02.04.2021, gegen 23:50 Uhr
Durch Unbekannte wurden Samstagnacht mehrere Abfallboxen sowie ein Sichtschutz aus Holz in Brand gesetzt. Durch die Flammen wurden insgesamt fünf Mülltonnen sowie deren Einhausung beschädigt. Auf Grund der erheblichen Hitzeentwicklung zersprangen zudem drei Scheiben einer Erdgeschoss-Wohnung in unmittelbarer Nähe des Brandortes. Kurze Zeit später kam es in der Karl-Blücher-Straße zu einem weiteren Mülltonnenbrand, bei dem ein großer Abfallbehälter sowie eine angrenzende Hecke beschädigt wurden. Der Gesamtschaden der Brände wird auf circa 5.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mh)
Mehrere Brände in Paunsdorf - PM vom 04.04.2021
Leipzig (Paunsdorf), Karl-Bücher-Straße, Döllingstraße, Permoserstraße
04.04.2021, gegen 00:20 Uhr
In der Nacht von Samstag zu Sonntag wurden durch Unbekannte erneut an verschiedenen Orten in Paunsdorf mehrere Mülltonnen, ein Papier- und ein Kleidercontainer in Brand gesetzt. Ein schnelles Löschen der Brände durch die Feuerwehr verhinderte, dass es zu weiteren Schäden kam. Der entstandene Sachschaden kann momentan noch nicht beziffert werden. Beamte des Polizeirevieres Leipzig-Südost haben die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mh)
Container und Mülltonnen in Brand gesetzt - PM vom 01.04.2021
Leipzig (Paunsdorf)
31.03.2021, von 22:20 Uhr bis 23:37 Uhr
Unbekannte zündeten auf einem Gelände eines Sportvereines gegen 22:20 Uhr zwei Mülltonnen an, die dadurch komplett zerstört wurden. Der Sachschaden beträgt circa 100 Euro. Um 23:37 Uhr brannte in der Straße Südblick ein Altkleidercontainer. Der Container sowie die darin befindliche Kleidung verbrannten vollständig. Die Höhe des Schadens beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei prüft nun die Zusammenhänge der Brände. In beiden Fällen wurden die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und im ersten Fall zusätzlich wegen Hausfriedensbruchs aufgenommen. (db)
Pkw Peugeot entwendet - PM vom 17.03.2021
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
16.03.2021, 18:00 Uhr bis 17.03.2021, 12:00 Uhr
In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch kam es bei einem Autohändler in der Riesaer Straße zu einem Einbruch. Unbekannte drangen durch ein Fenster in die Geschäftsräume des Händlers ein und entwendeten einen Originalschlüssel zu einem Pkw Peugeot. Mit dem Schlüssel wurde das Fahrzeug von dem Firmengelände entwendet. Der Zeitwert des Fahrzeuges betrug circa 500 Euro. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Pkw und Radfahrer kollidierten ? Zeugenaufruf - PM vom 04.03.2021
Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraße
03.03.2021, zwischen 14:00 Uhr und 15:00 Uhr
Am Mittwochnachmittag ereignete sich vor einem Einkaufsmarkt in der Waldzieststraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Fahrradfahrer (15) und einem Pkw. Bei der Fahrerin des Fahrzeugs soll es sich um eine ältere Dame mit einem dunkelblauen Ford handeln. Die bislang unbekannte Fahrerin ist zwar im Besitz der Personalien des Radfahrers, hat ihre Personalien allerdings nicht hinterlassen.
Einbruch in Wohnung - PM vom 15.02.2021
Leipzig (Paunsdorf)
13.02.2021, gegen 20:30 Uhr bis 14.02.2021, gegen 09:30 Uhr
Bei einer Mieterin (89) wurde am Sonntagvormittag ein Einbruch in deren Erdgeschosswohnung festgestellt. Die Wohnungstür stand offen und das gesamte Mobiliar wurde durchsucht. Ein Unbekannter hat wahrscheinlich aus dem Wohnzimmer Bargeld in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe sowie weitere Gegenstände gestohlen. Nach seiner Tat drehte der Unbekannte in der Küche den Wasserhahn auf und entfernte das Abflussrohr. Das Wasser tropfte daraufhin in den unter der Wohnung befindlichen Keller. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch unklar. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln wegen Wohnungseinbruchdiebstahls und Sachbeschädigung. (bh)
2. Fall - PM vom 15.02.2021
Leipzig (Paunsdorf), Platanenstraße
12.02.2021, gegen 23:15 Uhr bis 13.02.2021, gegen 12:30 Uhr
Ein Unbekannter entwendet den auf einem Parkplatz ordnungsgemäß gesichert abgestellten grauen Skoda Fabia, amtliches Kennzeichen
Raub in Paunsdorf - PM vom 10.02.2021
Leipzig (Paunsdorf), Hopfenweg
09.02.2021, gegen 11:45 bis 12:30 Uhr
Gestern Mittag klingelten zwei unbekannte Männer an der Wohnungstür eines 32-Jährigen, drangen in die Wohnung ein, schubsten ihn gegen einen Schrank und forderten die Herausgabe von Wertgegenständen. In der weiteren Folge durchsuchten sie die Räume, entwendeten unter anderem Elektroartikel und verließen die Wohnung. Der Stehlschaden wurde auf circa 400 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubes übernommen. Die Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden: 1. Person:
- ca. 1,80 m groß
- schmale Statur
- ca. 30 - 35 Jahre alt
- dunkle Bekleidung, Schuhe der Marke ?Victory?
- kein Akzent
- ca. 1,65 m groß
- schmale Statur
- ca. 20 - 25 Jahre alt
- schwarzer Pullover, schwarze Jeans, schwarz/weiße Turnschuhe
- kein Akzent
1. Fall - PM vom 07.02.2021
Leipzig (Paunsdorf), Döllingstraße
06.02.2021, 22:05 Uhr
Gestern am späten Abend meldete ein Anwohner einen Brand in einer Kleingartenanlage. Einsatzkräfte der Feuerwache Nordost und der freiwilligen Feuerwehr Engelsdorf stellten eine in voller Ausdehnung brennende Gartenlaube fest und begannen unverzüglich mit den Löscharbeiten. Das Gartenhaus brannte komplett nieder. Die Flammen griffen auch auf zwei benachbarte Lauben über, die ebenfalls beschädigt wurden. Die Höhe des Gesamtsachschadens ist noch nicht bekannt.
Brände in Paunsdorf - PM vom 05.01.2021
Leipzig (Paunsdorf), Hartriegelstraße/Karl-Bücher-Straße
05.01.2021, 01:55 Uhr bis 02:50 Uhr
Letzte Nacht setzten Unbekannte gegen 01:55 Uhr den Inhalt eines Kleidercontainers in Brand. Ein Teil der darin befindlichen Kleidung verbrannte. Der Container an sich wurde nicht beschädigt. In der Karl-Bücher-Straße brannten gegen 02:50 Uhr zwei Mülltonnen. Beide Feuer wurden durch die Feuerwache Nordost gelöscht. Die Höhe des Gesamtsachschadens ist noch nicht bekannt. In beiden Fällen ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. (db)
Landfriedensbruch und Sachbeschädigung im Leipziger Ortsteil Paunsdorf - PM vom 01.01.2021
Leipzig (Paunsdorf)
01.01.2020, gegen 00:05 Uhr
Kurz nach Mitternacht beobachteten mehrere Anwohner eine größere Personengruppe vor einem Supermarkt. Mindestens sechs Personen aus dieser Ansammlung drangen gewaltsam in den Markt ein, zündeten Pyrotechnik und entwendeten eine bisher noch nicht bestimmte Anzahl an Tabakwaren und Getränken. Beim Eintreffen der Polizei flüchteten die Personen unerkannt in verschiedene Richtungen. Kurz darauf zerstörte ein Unbekannter an einer LVB Haltestelle in der Heiterblickallee mit einem pyrotechnischen Gegenstand die Glasfassade des Wartebereichs. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Landfriedensbruchs und der Sachbeschädigung aufgenommen. Das Verfahren wird durch den polizeilichen Staatsschutz weiterbearbeitet.
Verkehrsunfall - Pkw übersieht Radfahrer - PM vom 13.12.2020
Leipzig (Paunsdorf), Permoser Straße
11.12.2020, 08:15 Uhr
Der 36-jährige Fahrer eines Pkw VW Golf hatte die Absicht, von einem Tankstellengelände nach rechts auf die Permoserstraße abzubiegen und in stadtauswärtige Richtung zu fahren. Dabei beachtete er nicht einen bevorrechtigten 53-jährigen Radfahrer, der auf dem davor befindlichen Radweg stadteinwärts fuhr. Es kam zur Kollision, wodurch der Radfahrer verletzt wurde und in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Pkw-Fahrer hat sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall zu verantworten.
Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 19.11.2020
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
18.11.2020, gegen 17:45 Uhr
Gestern Abend wurde der Polizei mitgeteilt, dass der Fahrer (58, deutsch) eines Pkw Renault versuchte in Höhe der Heiterblickallee in eine Parklücke einzuparken. Dabei fuhr er mehrfach gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Honda. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Als der Fahrer aufgefordert wurde aus seinem Fahrzeug auszusteigen schwanke er so stark, dass er gestützt werden musste. Weiterhin konnte durch die Beamten sofort starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,74 Promille. Der 58-Jährige hat sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. (tl)
Balkonbrand - PM vom 17.11.2020
Leipzig (Paunsdorf), Platanenstraße
16.11.2020, gegen 15:30 Uhr
Unbekannte Tatverdächtige setzten auf einem Balkon Unrat in Brand. Es entstand Sachschaden an verschiedenen Gegenständen auf dem Balkon und an der Fassade. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand löschen. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (sf)
Verfassungsfeindliche Symbole an Außenmauer von Sportanlage - PM vom 10.11.2020
Leipzig (Paunsdorf)
06.11. 2020, gegen 00:00 Uhr bis 09.11. 2020, gegen 05:45 Uhr
Gestern bemerkte ein Verantwortlicher, dass an der Wand einer Sportanlage, mehrere verfassungsfeindlich Symbole angebracht wurden. Unbekannte sprühten drei Hakenkreuze, zwei SS-Runen und den Schriftzug ?88? an die Außenmauer.
Einbruch in Schule - PM vom 09.11.2020
Leipzig (Paunsdorf)
09.11.2020, 03:00 Uhr bis 03:30 Uhr
Heute Nacht verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einem Schulgebäude. Sie hebelten mehrere Türen auf und gelangten in das Gebäude. Entwendet wurde nach dem ersten Überblick nichts. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Zusammenstoß von zwei Pkw - PM vom 03.11.2020
Leipzig (Paunsdorf), Schongauerstraße/Permoserstraße
02.11.2020, gegen 17:15 Uhr
Der Fahrer (80, deutsch) eines Suzuki Ignis fuhr auf der Permoserstraße in stadteinwärtige Richtung. Der Fahrer (37) eines Ford Focus fuhr zur gleichen Zeit auf der Schongauerstraße und wartete an der roten Ampel. Der Suzukifahrer hatte die Absicht, die Einmündung Permoserstraße/Schongauerstraße zu überqueren und missachtete im weiteren Verlauf die für ihn geltende rote Ampel. Dabei kam es zum Zusammenprall mit dem Ford, der sich gerade bei "Grün" im Beschleunigungsvorgang befand. Der Suzuki überschlug sich durch den Zusammenstoß und blieb auf dem Dach liegen. Bei dem Verkehrsunfall wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt, sie wurden ambulant behandelt. Der Gesamtsachschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Gegen den 80-Jährigen wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (pj)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen - PM vom 01.11.2020
Leipzig (Paunsdorf), Kreuzdornstraße
31.10.2020, 23:22 Uhr bis 23:30 Uhr
Heute Nacht kam es um 23:22 Uhr in der Kreuzdornstraße zu einer Auseinandersetzung, in deren Folge ein 21-Jähriger schwer verletzt wurde. Zunächst gab es innerhalb einer Straßenbahn eine verbale Auseinandersetzung zwischen drei Personen (w, 20 / m, 21 / m, 50) und einer weiteren Gruppierung. Als die involvierten Personen an der Haltestelle Am Vorwerk ausstiegen, sei es in Höhe der Kreuzdornstraße zu einer tätlichen Auseinandersetzung gekommen. In der weiteren Folge erlitt der 21-Jährige eine Stichverletzung. Des Weiteren wurde der 50-Jährige Begleiter leicht verletzt. Durch die eingetroffenen Polizeibeamten konnten vor Ort fünf Tatverdächtige (m/24/libanesisch, m/21/libanesisch, m/17/libanesisch, m/16/syrisch, m/15/syrisch) festgestellt werden. Aufgrund der erlittenen Verletzungen wurden der 21-Jährige und sein Begleiter in ein Krankenhaus gebracht. Unter den Tatverdächtigen befanden sich ebenfalls vier Verletzte. Durch die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde die vorläufige Festnahme des 24-jährigen Tatverdächtigen angeordnet. Aufgrund der Gewalteinwirkung gegen den Geschädigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Tatvorwurfs eines versuchten Totschlags eingeleitet. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft Leipzig und Polizeidirektion Leipzig zum genauen Tatablauf und den Hintergründen dauern an.
Fahrlässige Brandstiftung - PM vom 18.10.2020
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
16.10.2020, gegen 23:20 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einer Fabrikhalle zu einem Dachstuhlbrand, die als Paintball-Anlage genutzt wird. Infolge des Feuers wurde der Dachstuhl erheblich beschädigt. Am Tage waren in dem betroffenen Bereich noch Dacharbeiten erfolgt. Die Höhe des Gesamtschadens liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. (pj)
Großeinsatz in Paunsdorf - PM vom 06.10.2020
Leipzig (Paunsdorf), nahe des Paunsdorfer Wäldchens
06.10.2020, ab 06:42 Uhr
In den heutigen Morgenstunden erhielt die Polizei Hinweise, dass ein Mann in drei Fällen versuchte, auf Kinder einzuwirken. Zwei der Kinder (w: 4) waren in Begleitung ihrer Eltern, auf dem Weg zum Kindergarten, ein Kind (w: 7) allein auf dem Weg zur Grundschule. Auf Grund des energischen Verhaltens der Kinder, deren Eltern und Passanten ließ der Mann von seinem Vorhaben ab und flüchtete. Seit den Morgenstunden sucht die Polizei mit verstärktem Polizeiaufgebot, u. a. einem Hubschrauber, Einsatzkräften der sächsischen Bereitschafts-polizei und Polizeihunden nach dem unbekannten Mann, welcher folgendermaßen beschrieben wurde:
Rotlichtverstoß Straßenbahn - PM vom 28.09.2020
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße / Heiterblickallee
27.09.2020, gegen 12:35 Uhr
Am Sonntagmittag fuhr die Straßenbahn der Linie 7 auf der Heiterblickallee in Richtung Riesaer Straße. Beim Überqueren der Permoserstraße missachtete der 51-jährige Straßenbahnfahrer (deutsch) das Haltegebot der Ampel und es kam zum Zusammenstoß mit einem PKW Opel Corsa. Der Fahrer (26) und eine weitere Insassin (22) erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der 51-jährige Straßenbahnfahrer blieb unverletzt. Gegen ihn wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. An beiden Fahrzeugen entstand jeweils ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. (fa)
Gefährliche Körperverletzung mit Messer - PM vom 27.09.2020
Leipzig (Paunsdorf), Hartriegelstraße
26.09.2020, gegen 01:45 Uhr
Als ein Mann (28) gerade auf dem Heimweg war, wurde er plötzlich von einem anderen 28-Jährigen (deutsch), mit dem er sich kurz zuvor in einer Bar eine verbale Auseinandersetzung geliefert hatte, mit einem pistolenähnlichen Gegenstand attackiert. Dabei richtete der Tatverdächtige den Gegenstand auf sein Opfer und schoss mehrfach in dessen Richtung. Hierbei blieb der Geschädigte jedoch unverletzt. Daraufhin entwickelte sich ein Handgemenge zwischen beiden Personen, woraufhin der Tatverdächtige den Geschädigten zweimal oberflächlich mit einem Messer verletzte. Der Tatverdächtige entkam zunächst, konnte aber im Nachgang durch Polizeibeamte an seiner Wohnanschrift festgestellt und vorläufig festgenommen werden. Im Rahmen einer freiwilligen Nachschau konnten die Beamten in der Wohnung des Tatverdächtigen eine Schreckschusspistole sowie ein Messer auffinden. Beides wurde sichergestellt. Ob es sich dabei um die jeweiligen Tatwaffen handelt, muss im Laufe der polizeilichen Ermittlungen geklärt werden. Der Geschädigte wurde zur Behandlung seiner nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 28-jährigen Tatverdächtigen wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (pj)
Versuchte räuberische Erpressung - Zeugenaufruf - PM vom 25.09.2020
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee, Hainbuchenstraße
24.09.2020, gegen 13:25 Uhr und 15:00 Uhr
In zwei gleichgelagerten Fälle einer versuchten räuberischen Erpressung ermittelt nun die Polizei. Am Donnerstagmittag gegen 13:25 Uhr wurden Beamte in die Heiterblickallee gerufen. Dort parkte ein Ehepaar (beide 84) ihr Auto. Die Frau befand sich vor der Hauseingangstür, der Mann schloss das Fahrzeug ab, als sich plötzlich eine ihm unbekannte Person näherte. Der unbekannte Tatverdächtige forderte die Herausgabe des Fahrzeugs. Zur Unterstreichung seiner Forderung hielt er eine Hand so unter seinem Pullover, dass es den Anschein machte, er sei im Besitz einer Schusswaffe. Der Senior weigerte sich, woraufhin der Tatverdächtige in gebrochenem Deutsch zu verstehen gab, dass er schießen wird, wenn ihm das Auto nicht gegeben werde. In der Folge versuchte der Tatverdächtige, nach dem Schlüssel zu greifen. Dies misslang und der 84-Jährige rief lautstark nach seiner Frau. Der Unbekannte floh anschließend Richtung Wiesenstraße. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Etwa anderthalb Stunden später wählte eine Frau (32) den Notruf, die sich gerade auf einem Parkplatz in der Hainbuchenstraße befand. Gemeinsam mit ihrem Sohn (8) stieg sie nach einem Einkauf in ihr Auto, als sich ein Unbekannter auf die Rückbank der Beifahrerseite setzte. Die 32-Jährige schrie, dass er raus solle, der Tatverdächtige entgegnete, dass sie leise sein solle, weil er sonst schießen würde. Dabei hielt er augenscheinlich etwas unter seiner Oberbekleidung, was eine Waffe gewesen sein könnte. Ein erneuter Schrei der Frau bewegte den Tatverdächtigen zum Aussteigen. Zwischen den parkenden Fahrzeugen verschwand der Unbekannte schließlich. Bei der Suche nach dem Tatverdächtigen kamen neben Beamten der Bereitschaftspolizei auch ein Fährtenhund sowie ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zur Ergreifung des Tatverdächtigen. Dieser kann wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- südländischer Phänotyp
- etwa 20 - 25 Jahre alt
- ca. 1,75 m groß
- dunkle kurze Haare
- bekleidet mit einer dunklen, langen Hose, dunkle langärmlige Sweatjacke/Pullover, dunkelblaue/schwarze Kopfbedeckung
Fahrradfahrer ignorierte Polizeikontrolle ? gestellt - PM vom 15.09.2020
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
14.09.2020, gegen 22:45 Uhr
Ein Fahrradfahrer war auf der Riesaer Straße stadteinwärts unterwegs, ohne die vorschriftsmäßige Beleuchtung an seinem Rad eingeschaltet zu haben. Zudem hielt er ein Mobiltelefon in der Hand. Dem Fahrer eines Einsatzfahrzeuges, der in entgegengesetzter Richtung fuhr, fiel dies auf, wendete und folgte dem Radfahrer. Er forderte jenen mehrfach zum Anhalten auf. Dies ignorierte der Mann jedoch, flüchtete stattdessen. Der Flüchtende konnte auf dem Gehweg in Höhe Grundstück Nr. 48 an seiner Weiterfahrt gehindert werden. Der Radfahrer bremste, stürzte und verletzte sich leicht. Der Tatverdächtige (36, deutsch) wurde festgehalten und seine Sachen durchsucht. Während die Beamten in einer Hosentasche ein Einhandmesser sowie ein Handy fanden, stellten sie in seiner mitgeführten Tasche insgesamt 119 Cliptütchen mit vermutlich Cannabis (170 Gramm netto) fest. Sie stellten alles sicher. Ein Drugwipetest reagierte positiv auf Methamphetamine. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Leipzig wurde der 36-Jährige vorläufig festgenommen. In einem Krankenhaus wurde eine angeordnete Blutentnahme durchgeführt. Danach wurde er in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Gegen den 36-Jährigen wird wegen Trunkenheit im Verkehr, wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz und des Mitführens eines gefährlichen Gegenstandes ermittelt. (bh)
Diebstahl eines Oldtimerauspuffs - PM vom 09.09.2020
Leipzig (Paunsdorf), Elisabeth-Schumacher-Straße
08.09.2020, gegen 09:00 Uhr
Drei Männer (47, 40, 23; alle rumänisch) fuhren auf ein umzäuntes Grundstück. Dort wurden sie zunächst von einem Bürger weggeschickt. Kurze Zeit später fuhren die drei Tatverdächtigen jedoch erneut auf das Grundstück und entwenden anschließend den Auspuff eines Oldtimers. Die drei Männer konnten wenig später samt des Diebesguts in einem Transporter vom Typ Citroën Jumper durch Polizeibeamte gestellt werden. Gegen die Drei wird nun wegen Diebstahl und Hausfriedensbruch ermittelt. (pj)
Geldbörse gestohlen - PM vom 27.08.2020
Leipzig (Paunsdorf), Goldsternstraße
26.08.2020, gegen 18:00 Uhr
Am Mittwochabend war eine 72-Jährige einkaufen. Unbemerkt von der Frau näherte sich ein Unbekannter ihrem Einkaufswagen und stahl ihr Portmonee samt eines zweistelligen Betrages, EC-Karte sowie anderen persönlichen Dokumenten aus der Tasche. Danach verschwand er aus dem Geschäft. Als die Geschädigte bezahlen wollte, musste sie das Fehlen ihrer Geldbörse feststellen und erstattete Anzeige. Polizeibeamte des Reviers Südost haben die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.
Flucht nach Sachbeschädigung an Funkstreifenwagen - PM vom 23.08.2020
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
22.08.2020, gegen 01:50 Uhr
Während einer polizeilichen Maßnahme wurden Polizeibeamte auf eine Sachbeschädigung an einem Funkstreifenwagen aufmerksam gemacht. Ein Mann soll sich an das Fahrzeug gelehnt und den Scheibenwischer abgebrochen haben. Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen (26, deutsch) stellen. Während der Identitätsfeststellung versuchte der 27-Jährige mehrmals, zu flüchten. Er stieß in der weiteren Folge eine Polizeibeamtin um und flüchtete in ein Wohngebiet. Dort konnte er durch weitere Einsatzkräfte gestellt werden. Ein durchgeführter Alkoholtest beim Tatverdächtigen ergab einen Wert von 1,88 Promille. Die Polizeibeamtin blieb unverletzt. Die Ermittlungen gegen den 27-Jährigen wegen Sachbeschädigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wurden eingeleitet.
Lieferfahrzeug mit Paketen entwendet - PM vom 19.08.2020
Leipzig (Paunsdorf), Sachsenstraße
18.08.2020, gegen 13:00 Uhr
Während der Lieferfahrt für einen Online-Versandhandel wurde das Lieferfahrzeug
Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin - PM vom 30.06.2020
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
30.06.2020, gegen 11:00 Uhr
Heute Vormittag ereignete sich im Leipziger Stadtteil Paunsdorf ein Verkehrsunfall, bei dem eine 33-jährige Fußgängerin verletzt wurde. Der 45-jährige Fahrer eines Pkw Opel Zafira Tourer befuhr die Riebeckstraße in Richtung Prager Straße. An der Kreuzung zur Stötteritzer Straße wollte er nach links abbiegen und übersah dabei wahrscheinlich die 33-Jährige, die eine Fußgängerampel überquerte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die Fußgängerin verletzt wurde. Zur Versorgung ihrer Verletzungen wurde sie in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Pkw-Fahrer hat sich nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung zu verantworten. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
2. Fall: Diebstahl eines Mazda CX5 - PM vom 28.06.2020
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
26.06.2020, zwischen 09:25 Uhr und 20:10 Uhr
Unbekannte entwendeten einen ordnungsgemäß abgestellten schwarzen Mazda CX5 mit dem
Granate im Garten gefunden - PM vom 22.06.2020
Leipzig (Paunsdorf)
21.06.2020, gegen 18:30 Uhr
Ein Pächter einer Kleingartensparte legte am Sonntagabend einen Gegenstand frei, der einer Panzergranate ähnelt und verständigte sofort die Polizei. Die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes kamen zum Einsatzort. Nach einer Prüfung stellte sich heraus, dass es sich dabei wahrscheinlich um eine Feldhaubitzengranate aus dem Ersten Weltkrieg handelte. Die Granate wurde geborgen und durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst abtransportiert. (bh)
Verfolgungsfahrt in Paunsdorf - PM vom 07.06.2020
Leipzig (Paunsdorf), Haselstraße
06.06.2020, gegen 13:00 Uhr
Am Samstagmittag beabsichtigten Polizeibeamte in Paunsdorf einen Audi A4 zu kontrollieren. Das Fahrzeug entzog sich mit hoher Geschwindigkeit der Kontrolle und missachtete hierbei das Rot mehrerer Ampeln und die Vorfahrt anderer Verkehrsteilnehmer. In der Günselstraße verließen die Insassen fluchtartig den Pkw. Die verfolgenden Polizeibeamten konnten wenig später den Beifahrer (29, deutsch) und einen Insassen stellen. Der 29-jährige wurde per Haftbefehl gesucht. Er wurde in die Justizvollzugsanstalt gebracht. Der Audi war nicht zugelassen und nicht versichert. Es waren gestohlene Kennzeichen angebracht. Der Fahrer konnte nachträglich ermittelt werden. Er hat keine Fahrerlaubnis. Den 23-Jährigen (deutsch) erwarten nunmehr Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und weiterer Verstöße. (ab)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
Verkehrsunfall ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 28.05.2020
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee/Permoserstraße
21.05.2020, 18:08 Uhr
Der Fahrer (22) eines VW Bora fuhr auf der Permoserstraße in stadtauswärtige Richtung. An der Kreuzung Permoserstraße/Heiterblickallee missachtete er wahrscheinlich das Rotlicht einer Ampel für die Geradeausspur. In der Folge stieß er mit einer Straßenbahn (Linie 2) zusammen, die auf der Heiterblickallee aus südlicher Richtung gefahren kam. Durch den Verkehrsunfall wurden der 22-jährige Fahrzeugführer des VW und dessen Beifahrerin (21) leicht verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall.
Tatverdächtiger wegen Betruges aufgeflogen - PM vom 16.04.2020
Leipzig (Paunsdorf), Goldsternstraße
14.04.2020 17:55 Uhr
Am Donnerstagnachmittag alarmierte eine aufmerksame Mitarbeiterin eines Paketshops die Polizei und äußerte den Verdacht, dass soeben ein Kunde versucht haben soll, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen mehrfach Pakete abzuholen. Den eingesetzten Kräften der die Direktion unterstützenden Bereitschaftspolizei gelang es mit Hilfe der Hinweisgeberin einen möglichen Tatverdächtigen und dessen Wohnanschrift zu ermitteln. An der Wohnung trafen sie auf den beschriebenen Kunden des Paketshops. Es handelte sich dabei um einen polizeibekannten Heranwachsenden (18, m, deutsch). Ersten Erkenntnissen zufolge nutze der junge Mann die erschlichene Ware auch, um diese gewinnbringend zu veräußern. Bei der Durchsuchung seiner Zimmer wurden betrügerisch erlangte Gegenstände in vierstelliger Zahl aufgefunden und sichergestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Das Kommissariat Jugendkriminalität der Kriminalpolizeiinspektion ermittelt nun unter anderem auf Grund des Verdachts des Betrugs und der Hehlerei gegen den 18-Jährigen. (mk)
Einbruch in Schule - PM vom 24.03.2020
Leipzig (Paunsdorf), Schlehenweg
20.03.2020, gegen 16:30 Uhr bis 23.03.2020, gegen 05:30 Uhr
Unbekannte brachen ein Fenster eines Schulgebäudes auf, gelangten dadurch ins Innere und brachen im Erdgeschoss die Zimmertür zu einem Lehrerzimmer auf. Dort wurden in der Folge mehrere Wertschließfächer gewaltsam geöffnet. Zum Stehl- und Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. (pj)
Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall - PM vom 03.03.2020
Leipzig (Paunsdorf), Parkplatz Paunsdorf Center, Paunsdorfer Allee 1
02.03.2020, 17:40 Uhr
Am Montag kam es gegen 17:40 Uhr auf dem Parkplatz des Paunsdorfcenters, in der Nähe des Eingangs zur Supermarktkette ?Kaufland? zu einem Verkehrsunfall. Ein geparkter Pkw Toyota wurde durch den Fahrer eines dunkelfarbigen Pkw, vermutlich Mercedes-Benz, beim Ausparken touchiert und beschädigt. Nach der Kollision setzte der Fahrer seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten nach einem Verkehrsunfall nachzukommen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro. Die Verkehrspolizei hat die Ermittlungen zu dem Unfall aufgenommen.
Spind in Schwimmbad aufgebrochen, Mercedes-Benz entwendet - PM vom 28.02.2020
Leipzig (Paunsdorf), Schongauer Straße
27.02.2020, gegen 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Am Donnerstag wurde ein dunkelgrauer Mercedes-Benz C200 AMG entwendet. Das geschädigte Ehepaar (w, 38 und m, 54) hatte das Fahrzeug mit dem
Ladendieb gefasst - PM vom 06.02.2020
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
05.02.2020, gegen 19:00 Uhr
Am Mittwochabend betraten zwei Männer ein Geschäft im Paunsdorf Center. Einer nahm mehrere Bekleidungsstücke mit in eine Umkleidekabine. Dort entfernte er die Warensicherungen und steckte einen Teil des Diebesgutes unter seine Bekleidung. Derweil sicherte sein Komplize die Tat. Beim Verlassen des Ladens wurde der Mann durch das Verkaufspersonal angesprochen. Ihm gelang mit seinem Begleiter die Flucht. Doch er kam nicht weit. Mitarbeiter der inzwischen verständigten Wachschutzfirma konnten den Ladendieb stellen und Polizeibeamten übergeben. Der vorläufig Festgenommene, ein 22-jähriger Mann aus Libyen, gab das Diebesgut freiwillig heraus. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Gegen ihn wird wegen Diebstahls ermittelt. (Hö)
(siehe Pressemitteilung vom 21.10.2019 ? Mann beraubt und verletzt) - PM vom 30.01.2020
Leipzig (Paunsdorf)
29.01.2020, Mittag
Aufgrund umfangreicher Ermittlungen und kriminaltechnischer Auswertung konnte der Tatverdächtige zum schweren Raub vom Oktober vergangenen Jahres namentlich ermittelt und ein Haftbefehl gegen ihn erwirkt werden. Jener hatte mit einem Messer in der Hand einen 21-Jährigen in Leipzig-Volkmarsdorf bedroht und dessen Smartphone gefordert. Als dieser sich weigerte, stach er seinem Opfer in ein Bein. Der Geschädigte musste in einem Krankenhaus notärztlich behandelt werden. Am Mittwochmorgen erhielten die Ermittler aufgrund von Auswertungen einer wenige Stunden zuvor begangenen Straftat einen Hinweis zum gegenwärtigen Aufenthaltsort des tatverdächtigen Mannes. Am gleichen Tag um die Mittagszeit nahmen Beamte der Kriminalpolizei den Tatverdächtigen, einen 24-jährigen Iraker, fest. Der bereits zuvor erlassene Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen wurde durch den Ermittlungsrichter in Vollzug gesetzt und der 24-Jährige am 29.01.2020 in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. (Hö)
Kinderwagen und Kinderroller gestohlen - PM vom 17.01.2020
Leipzig (Paunsdorf), Platanenstraße
16.01.2020, zwischen 12:00 Uhr und 15:15 Uhr
Böse Überraschung für die Eigentümerin: Die Geschädigte (44) musste gestern Nachmittag den Diebstahl zweier Kinderroller, eines Buggys sowie eines Kombi-Kinderwagens und eines Kinder-Fahrradanhängers, die beide zusammen angeschlossen waren, aus dem Hausflur des Mehrfamilienhauses feststellen und setzte umgehend die Polizei in Kenntnis. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit rund 600 Euro angegeben. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)
In der Wohnung ? - PM vom 14.01.2020
Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraße
13.01.2020, gegen 17:00 Uhr
? brannte das Sofa. Ein Mieter in einem Haus gegenüber bemerkte, dass es in einer Wohnung in der sechsten Etage brannte. Er rief umgehend die Rettungsleitstelle an und begab sich zu dem Haus. Hier klingelte er die Mieter heraus und informierte diese über den Brand. Die Kameraden der Feuerwehren Leipzig-Nordost und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Engelsdorf trafen am Brandort ein. Sie begaben sich in die sechste Etage. Es roch nach Rauch. Es öffnete niemand die Wohnungstür. Daraufhin öffneten die Kameraden die Tür und betraten die Einraumwohnung. Hier bargen sie den 47-jährigen Mieter. Das Sofa brannte in voller Ausdehnung. Kleidungsstücke gerieten ebenfalls in Brand. Die Feuerwehr löschte den Brand. Rettungswesen und der Notarzt übernahmen die weitere medizinische Betreuung. Der 47-Jährige erlitt eine Rauchgasintoxikation und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Gefahr für die anderen Bewohner bestand nicht. Die Brandursache muss noch geklärt werden. (Vo)
Nächtliche Tabakdiebe - PM vom 12.12.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
11.12.2019, gegen 23:00 Uhr
Mit purer Gewalt öffneten Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch die Zugangstüren eines Einkaufsmarktes in der Riesaer Straße. Danach betraten sie den Verkaufsraum, brachen die Vergitterung vom Tabakwarenregal auf und entwendeten aus dieser eine unbekannte Menge Tabakwaren und flüchtet damit in unbekannte Richtung. Die konkrete Schadenshöhe ist noch unbekannt. (Ber)
Durch den Keller in den Kindergarten - PM vom 03.12.2019
Leipzig (Paunsdorf), Gundermannstraße
29.11.2019, gegen 17:00 Uhr bis 02.12.2019, gegen 05:50 Uhr
Nachdem ein unbekannter Täter ein Fenster gewaltsam geöffnet hatte, drang er ins Gebäude ein. Er hebelte noch einige Türen auf, durchsuchte in den Zimmern das Mobiliar und stahl zwei Taschenlampen im Wert einer niedrigen zweistelligen Summe. Danach zerstörte er eine Fensterscheibe von einem weiteren zum Kindergarten gehörenden Gebäude, konnte es aber nicht betreten und verschwand. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Jugendtreff - PM vom 27.11.2019
Leipzig (Paunsdorf), Südblick
23.11.2019, gegen 20:15 Uhr bis 26.11.2019, gegen 13:00 Uhr
Unbekannte Täter gelangten durch vorherige Manipulation eines Fensters von innen in die Räumlichkeiten eines Jugendtreffs und entwendeten Pfandflaschen, Bargeld und Lebensmittel. Der Stehlschaden liegt im mittleren zweistelligen Bereich. Sachschaden entstand nicht. Die Polizei ermittelt wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls. (Jur)
Backwaren und Getränke gestohlen - PM vom 25.11.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
24.11.2019, gegen 02:15 Uhr
Sonntagnacht drang ein Unbekannter in den Verkaufsraum einer Bäckerei ein. Dazu hatte er zuvor die Glasschiebetür aufgehebelt. Er durchsuchte neben dem Kühlhaus noch verschiedenes Mobiliar. Mit einer derzeit noch nicht bekannten Anzahl von Backwaren sowie diversen Getränken verschwand der Einbrecher. Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma hatte den Einbruch festgestellt und sowohl die Polizei als auch den Inhaber in Kenntnis gesetzt. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Straßenbahn nach Unfall aus der Spur - PM vom 21.11.2019
Leipzig (Paunsdorf), Kreuzungsbereich Paunsdorfer Allee/Permoser Straße
19.11.2019, gegen 19:00 Uhr
Der Fahrer eines Kia Picanto beachtete beim Einfahren von der Permoser Straße in die Kreuzung zur Paunsdorfer Allee das Rot der Ampel nicht. Eine Straßenbahn querte seinen Weg. Es kam zum Zusammenstoß und zur Entgleisung der Bahn. Der 27-jährige Kia-Fahrer wurde schwer verletzt und musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. Durch umherfliegenden Teile, wurde noch ein Mercedes C300, der an der Ampel wartete beschädigt. An der Straßenbahn entstand Schaden in mittlerer fünfstelliger Höhe. (Ber)
Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 14.11.2019
Leipzig (Paunsdorf), Klettenstraße
12.11.2019, gegen 17:00 Uhr bis 13.11.2019, gegen 07:40 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten den vor dem Haus auf einem Parkplatz stehenden silbergrauen Skoda Octavia Kombi
Skoda verschwunden - PM vom 11.11.2019
Leipzig (Paunsdorf), Weigelienstraße
08.11.2019, gegen 23:00 Uhr bis 09.11.2019, gegen 07:00 Uhr
Vom Freitag zum Samstag entwendete ein Unbekannter den gesichert abgestellten Skoda Octavia mit dem amtlichen Kennzeichen
Pkw-Fahrerin missachtet Vorfahrt - PM vom 23.10.2019
Leipzig (Paunsdorf), Am Röschenhof/Theodor-Heuss-Straße
22.10.2019, gegen 08:25 Uhr
Ein 36-Jähriger befuhr mit seinem Fahrrad den gemeinsamen Geh- und Radweg der Theodor-Heuss-Straße in stadtauswärtige Richtung. Zu dieser Zeit befuhr eine 47-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta die Straße ?Am Röschenhof? in westliche Richtung. Als die Pkw-Fahrerin nach rechts in die Theodor-Heuss-Straße abbiegen wollte, übersah sie vermutlich den von links kommenden Fahrradfahrer, der gerade die Straße ?Am Röschenhof" überqueren wollte. Um einen Unfall zu vermeiden, war der 36-jährige Fahrradfahrer zum Ausweichen gezwungen. Hierbei kollidierte er mit einem erhöhten Bordstein und überschlug sich. Aufgrund dessen zog er sich mehrere Gesichtsverletzungen zu. Der Gesamtsachschaden beträgt ca. 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (Jur)
Unbekannte Substanz versprüht - PM vom 17.10.2019
Leipzig (Paunsdorf), Kreuzdornstraße
16.10.2019, gegen 20:00 Uhr
Über die Rettungsleitstelle wurde der Polizei bekannt, dass es in einem 6-Geschosser in Leipzig-Paunsdorf im Treppenhaus unangenehm riecht und wahrscheinlich etwas versprüht wurde. Polizei und die Kameraden der Feuerwehr trafen am Ereignisort ein. Die Bewohner wurden zunächst aufgefordert, in ihren Wohnungen zu bleiben und die Türen geschlossen zu halten. Die Feuerwehr zog ein Messfahrzeug hinzu. Die Messungen ergaben keine überhöhten oder gesundheitsgefährdenden Werte. Es wird davon ausgegangen, dass unbekannter Täter mit hoher Wahrscheinlichkeit Reizgas versprühte, so dass zwei Personen aus dem Haus Atemwegreizungen aufwiesen. Die beiden Verletzten (17, 26; m) wurden anschließend vorsorglich durch das Rettungswesen in ein Krankenhaus gebracht und medizinisch behandelt. Die Hausbewohner mussten nicht evakuiert werden. Das Treppenhaus wurde durchgelüftet. Eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gegen ?Unbekannt? wurde erstattet. (Vo)
Diebstahl eines Motorrades - PM vom 14.10.2019
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
12.10.2019, gegen 16:45 Uhr bis gegen 17:45 Uhr
Der 32-jährige Geschädigte stellte sein Motorrad, eine schwarze Honda CBR1000RA
Pkw brannte - PM vom 14.10.2019
Leipzig (Paunsdorf), Schlehenweg
13.10.2019, gegen 16:20 Uhr
Am Sonntagnachmittag setzten Unbekannte einen Citroen Xsara in Brand. Mehrere Anwohner und Passanten riefen sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei. Die Zeugen gaben zudem an, dass sich vor dem Brandausbruch Personen am Fahrzeug aufgehalten hatten, die dann flüchteten. Die Kameraden löschten den brennenden Pkw, der im Innenraum vollständig ausbrannte. Es entstand ein Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Polizeibeamte stellten das unverschlossene Auto sowie dessen Schlüssel, der an der Tür der Beifahrerseite steckte, sicher. Am Pkw befanden sich zwei unterschiedliche amtliche Kennzeichen. Beide standen zur Fahndung. Die weiteren Ermittlungen durch Kripobeamte dauern noch an. (Hö)
Jugendliche ausgeraubt - PM vom 11.10.2019
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
10.10.2019, gegen 12:05 Uhr
Gegen Mittag waren zwei Jugendliche in einem Schnellrestaurant des Paunsdorf Centers. Dort fühlten sie sich von anderen Jugendlichen beobachtet. Als sie das Center verließen und zur Bus-Haltestelle am Mitteleingang gingen, folgten ihnen die Unbekannten. Sie kreisten die beiden 12- und 13-Jährigen zunächst ein. Sie sprachen sie an und forderten sie auf, ihr ganzes Geld heraus zu geben. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, sagte einer der Angreifer, er hätte ein Messer in der Tasche. Aus Angst übergaben die Jugendlichen Bargeld in mittlerer zweistelliger Höhe. Offenbar waren zu dem Zeitpunkt mehrere Personen an der Haltestelle, von denen aber keiner eingegriffen hatte. Die Angreifer stiegen dann gegen 12:15 Uhr in die Straßenbahn der Linie 7 und fuhren in Richtung Paunsdorf davon. Sie wurden wie folgt beschrieben: 1. Jugendlicher (Haupttäter):
- ca. 15 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlanke Gestalt
- arabisches Äußeres, dunkler Hauttyp, schwarze Haare, Seiten abrasiert, oben lockig, anfängliche Bartstoppeln
- Kleidung: graue Fleece-Jacke, Trainingsjacke von Paris Saint-Germain, schwarze Jogginghose (glänzend), schwarze Schuhe
- ca. 17-18 Jahre alt, ca. 185 -190 cm groß, schlanke Gestalt
- dunkler Hauttyp, Drei-Tage-Bart
- komplett schwarze Kleidung
- ca. 14-15 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlanke Gestalt,
- dunkler Hauttyp
- Bekleidung: grüne Trainingshose von Blacksquad mit einem hellen Streifen an den Seiten mit Schriftzug Blacksquad, schwarze Schuhe von Nike, mit dreifarbiger (grün, rot, gelb) Lasche
- trug eine beigefarbene Umhängetasche von Gucci und weiße Kopfhörer
Geringe Beute ? hoher Schaden - PM vom 30.09.2019
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße
30.09.2019, gegen 03:00 Uhr
Gegen drei Uhr in den Montagmorgenstunden zerschlugen Unbekannte eine Scheibe vom Verkaufsraum einer Tankstelle in Paunsdorf. Als Tatwerkzeug diente ein Gullydeckel. Dabei lösten sie die Alarmanlage aus. Sie entwendeten noch einige Getränkekästen. Der Sachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. (Ber)
Einbrecher im Hotel - PM vom 26.09.2019
Leipzig (Paunsdorf)
25.09.2019, zwischen 01:30 Uhr und 06:00 Uhr
Eine Mitarbeiterin stellte am Mittwochmorgen den Einbruch in die Büroräume fest und verständigte umgehend die Polizei. Der Täter hatte sich durch gewaltsames Öffnen einer Tür Zutritt verschafft, anschließend alles durchsucht und einen Laptop sowie einen Beamer gestohlen. Aus einer der oberen Etagen, die sich gerade in Renovierung befindet, entwendete er noch diverse Werkzeuge. Damit konnte er unerkannt verschwinden. Zur Gesamtschadenshöhe liegen der Polizei derzeit noch keine Angaben vor. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)
Durchs Fenster ins Geschäft - PM vom 24.09.2019
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
21.09.2019, gegen 20:30 Uhr bis 23.09.2019, gegen 08:15 Uhr
Mittels Aufhebeln eines Fensters drang ein Unbekannter in eine Filiale ein und durchsuchte alles. Ein Wandtresor erregte die Aufmerksamkeit des Einbrechers. Er öffnete diesen gewaltsam, stahl daraus die Tageseinnahmen in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe und verschwand damit. Der Sachschaden ist derzeit noch nicht bekannt. Die stellvertretende Filialleiterin hatte das offen stehende Fenster vorgefunden und die Polizei verständigt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Kriminelle rauben Geldbörse ? Täter gestellt - PM vom 16.09.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
16.09.2019, gegen 01:30 Uhr
Zwei Männer (39, 48) forderten von einem 56-Jährigen die Herausgabe seines Mobiltelefons und seiner Geldbörse. Da dieser der Forderung nicht nachkam, schlugen ihn die beiden ins Gesicht und entwendeten anschließend die Geldbörse mit einem niedrigen zweistelligen Geldbetrag aus der Jackentasche. Ein 28-jähriger Mitarbeiter der Leipziger Verkehrsbetriebe, welche gerade auf dem Gelände des Straßenbahnhofs tätig war, vernahm Geschrei, begab sich deshalb in die Richtung der drei Männer und sah noch, wie die beiden Männer den 56-jährigen Geschädigten schlugen. Als die beiden Täter den Mitarbeiter bemerkten, wurden sie unruhig und flüchteten. Der 56-jährige Mann wurde bei der Attacke leicht verletzt. Kurze Zeit später gelang es Beamten des Polizeireviers Leipzig-Südost, die beiden Täter zu stellen. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest stellte sich heraus, dass beide stark alkoholisiert waren. Zudem wurde durch eine Anruferin bekannt, dass die beiden Männer wohl noch eine Sachbeschädigung begangen haben sollen. Durch die Beamten wurden Ermittlungsverfahren wegen Raub, Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet. (Jur)
Dreiste Diebstahlmasche - PM vom 11.09.2019
Leipzig (Paunsdorf), Waldkerbelstraße
10.09.2019, gegen 17:35 Uhr
?Da ist etwas an ihrem Auto!?, klopfte ein Unbekannter hektisch gegen die Scheibe der Fahrertür, als sich eine 34-Jährige in ihr Fahrzeug gesetzt hatte. Sie war gerade im Begriff loszufahren. So stieg sie wieder aus und schaute, was der Unbekannte ihr Wichtiges mitteilen wollte. Der zeigte auf das Ventil des linken Vorderrades. Da war aber nichts zu erkennen. So setzte sie sich wieder in ihr Fahrzeug, um festzustellen, dass ihre Handtasche nicht mehr auf dem Beifahrersitz lag, wo sie sie zuvor abgestellt hatte. Offenbar war sie einem dreisten Trickdiebstahl zum Opfer gefallen. Als der Unbekannte sie abgelenkt hatte, muss eine weitere Person unbemerkt die Beifahrertür geöffnet und die Tasche entwendet haben. In der Tasche waren ihre Ausweisdokumente und persönliche Gegenstände sowie ein geringer Bargeldbetrag. (Ber)
Sozialarbeiter versucht Playstation zu retten - PM vom 10.09.2019
Leipzig (Paunsdorf), Zum Wäldchen
09.09.2019, gegen 16:40 Uhr
Ein bisher unbekannter Täter entwendete vom Tresen eines Jugendclubs eine Playstation 4 Slim und rannte anschließend davon. Ein 33-jähriger Sozialarbeiter des Clubs, welcher den Diebstahl bemerkte, verfolgte den Täter, hielt ihn fest und stellte diesen zur Rede. Daraufhin drohte der Täter dem Sozialarbeiter mit Gewalt, die er augenblicklich auch anwendete, als der Betreuer des Jugendclubs die Playstation festhielt. In der Folge stieß er den Sozialarbeiter zu Boden und schlug ihm wiederholt gegen dessen Kopf. Anschließend entfernte sich der Täter mitsamt der Playstation vom Ort und drohte dem Geschädigten sinngemäß, dass er ihn fertig machen würde, wenn er ihm nochmals in die Quere kommen würde. Laut Zeugenhinweisen, soll der Täter anschließend in eine Straßenbahn gestiegen sein. Der Sozialarbeiter konnte den Täter wie folgt beschreiben: ca. 19 bis 20 Jahre alt ca. 1,75 m groß dunkler Hauttyp ca. 2 cm lange Haare Warze im Gesicht trug ein helles Oberteil Die Polizei hat Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls aufgenommen.
Vorfahrt missachtet - PM vom 06.09.2019
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
05.09.2019, gegen 08:10 Uhr
Ein 60-jähriger Fahrer eines schwarzen Mazda 6 fuhr aus der Gundermannstraße in Richtung Heiterblickallee. Im Kreuzungsbereich der Heiterblickallee missachtete er die Vorfahrt der sich annähernden Straßenbahnlinie 7, die in Fahrtrichtung Sommerfeld unterwegs war. Dabei kam es zu einem Unfall mit einem Gesamtsachschaden in Höhe von 9500 Euro. Sowohl der 60-Jährige, als auch die 47-jährige Straßenbahnfahrerin blieben unverletzt. (Jur)
Unaufmerksame Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt - PM vom 05.09.2019
Leipzig (Paunsdorf), Theodor-Heuss-Straße
04.09.2019, gegen 08:30 Uhr
Eine 16-jährige Fußgängerin, welche Kopfhörer trug, überquerte eine Straße, um zu einer gegenüberliegenden Bushaltestelle an der Theodor-Heuss-Straße zu gelangen. Dabei schaute die Jugendliche jedoch nur nach rechts, so dass sie einen herannahenden, von links kommenden, roten VW Golf übersah und aufgrund der Kopfhörer auch nicht hören konnte. Obwohl die 45-jährige Fahrerin des Pkw Golf noch geistesgegenwärtig nach links auswich, kam es zum Zusammenstoß. Dabei schlug die Jugendliche am rechten Kotflügel des Pkw und in der Frontscheibe ein. Sie erlitt schwere Verletzungen und wurde in das Leipziger Universitätsklinikum verbracht. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Gegen sie wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eröffnet. (Jur)
Einbruch in Kiosk - PM vom 03.09.2019
Leipzig (Paunsdorf), Goldsternstraße
03.09.2019, gegen 03:10 Uhr
In einer Einkaufspassage, im Leipziger Osten, zerstörten Einbrecher eine Schaufensterscheibe, indem sie einen Gullydeckel gegen Diese warfen. Anschließend entwendeten sie verschiedene Tabakwaren. Nach Angaben einer 58-jährigen Kioskmitarbeiterin sei dadurch ein Schaden in mittlerer dreistelliger Höhe entstanden. Es wird wegen einem Fall des besonders schweren Diebstahls ermittelt. (Jur)
Vorsicht vor ?Ködern? in Paunsdorf! - PM vom 29.08.2019
Leipzig (Paunsdorf), Kreuzdornstraße
28.08.2019, gegen 22:45 Uhr
Eine 20-jährige Hundehalterin und zwei weitere Frauen, die ebenfalls mit ihren Hunden unterwegs waren, informierte die Polizei, dass ?leckere? kalte gebratene Bratwurststücke auf dem Fußweg verstreut herumlagen. Die Hundeführerinnen stellten dann fest, dass diese präpariert waren. Beim Eintreffen der Beamten bemerkten diese, dass sich in diesen Bratwurststücken kleine Stücke von Rasierklingen befanden. Keiner der Hunde hat diese Köder geschluckt. Die Köder wurden sichergestellt. (Vo)
Durch den ?Brottrick? bestohlen - PM vom 27.08.2019
Leipzig (Paunsdorf), Goldsternstraße
26.08.2019, gegen 11:00 Uhr
Eigentlich stand die ältere Dame (83) nur im Supermarkt vor einem Regal, um sich gerade ein Brot auszusuchen, als sie von der Seite angesprochen wurde. Eine fremde Frau sprach sie in gebrochenem Deutsch und in einer fremden Sprache an und fragte nach Brot. Verwirrt, da sie direkt davor standen, konnte sie kaum auf die Frage reagieren, als sie von der anderen Seite von einer zweiten Frau ? ebenfalls in einer ihr unbekannten Sprache ? angesprochen wurde und diese nach Wasser fragte. Das wiederum stand direkt neben dem Regal mit dem Brot. Dennoch wollte die 83-Jährige behilflich sein und deutete auf das Wasser. Kurz darauf verschwanden beide Frauen recht zügig und die ältere Dame musste feststellen, dass ihre Handtasche offen stand und das Portemonnaie fehlte. Aufgebracht rief sie ihren Sohn an, der wiederum die Polizei informierte. Den Beamten gegenüber konnte die Dame die beiden Frauen nur schwerlich beschreiben. Eine soll schlank gewesen sein, die andere etwas kräftiger. Beide hatten sie langes Haar. Die Kollegen haben nun die Ermittlungen wegen Taschendiebstahls aufgenommen. (KG)
Zeugen dringend gesucht - PM vom 22.08.2019
Leipzig (Paunsdorf), Torgauer Straße/Wodanstraße/Portitzer Allee
20.08.2019, gegen 16:15 Uhr
Ein bisher unbekannter Fahrer eines grauen Pkw befuhr die Torgauer Straße in stadteinwärtige Richtung und beabsichtigte, an der Kreuzung Torgauer Straße/Wodanstraße/Portitzer Allee nach links in die Portitzer Allee abzubiegen. Auf Grund des Gegenverkehrs musste er aber warten und blieb auf dem Bereich, wo Fußgänger und Radfahrer die Fahrbahn überqueren, stehen. Zwischenzeitlich schaltete die Verkehrsampel für die Fußgänger und Radfahrer auf ?Grün" und ein 12-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad los und querte die Fahrbahn. Als er sich auf dem Überweg in Höhe des wartenden, bisher unbekannten Fahrers befand, fuhr dieser Pkw plötzlich los und touchierte den Jungen mit dem Rad. Der Junge kam mit dem Fahrrad zu Fall. Der unbekannte Pkw-Fahrer hielt kurz an und erkundigte sich bei dem Jungen. Dieser stand noch unter Schock und äußerte sinngemäß, dass es ihm gut geht. Daraufhin verließ der Fahrer den Unfallort. Der Junge wurde auch nicht verletzt. Er trug einen Helm. Jedoch wurde sein Fahrrad beschädigt. Er begab sich anschließend wieder nach Hause.
Citroen ausgebrannt - PM vom 21.08.2019
Leipzig (Paunsdorf), An den Theklafeldern/Höhe Parkplatz Amazonstr.
21.08.2019, gegen 03:15 Uhr
Heute Nacht setzte ein Unbekannter einen außer Betrieb gesetzten Citroen auf noch nicht geklärte Art und Weise in Brand. Trotz des Einsatzes von Kameraden der Feuerwehr Nordost brannte das Fahrzeug völlig aus. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Das Fahrzeug wurde zwecks Spurensicherung abgeschleppt. Kripobeamte ermitteln wegen Brandstiftung. Es stellte sich heraus, dass genau dieser Citroen am 20.08.2019, gegen 02:15 Uhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte
Im gestohlenen Auto erwischt - PM vom 21.08.2019
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße
21.08.2019, gegen 04:57 Uhr
Heute Morgen, bei der Kontrolle eines Nissan Primera auf der Permoser Straße, stellten Polizisten fest, dass die 18-jährige Fahrerin unter Einfluss von Rauschmitteln, konkret unter Einfluss eines Amphetamins, gefahren war. Zudem waren das Auto und mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die am Nissan befestigten amtlichen Kennzeichen gestohlen worden. Der Nissan stand zur Fahndung und konnte nun von den Gesetzeshütern zur Eigentumssicherung beschlagnahmt und abgeschleppt werden. Auch die amtlichen Kennzeichen nahmen sie in Verwahrung. Weiterhin eröffneten die Polizisten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls im besonders schweren Fall, Urkundenfälschung und Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln. Außerdem vollzogen sie einen gegen die 18-Jährige erlassenen Haftbefehl und brachten sie in die Justizvollzugsanstalt Chemnitz. (MB)
2. Fall - PM vom 14.08.2019
Leipzig (Paunsdorf), Goldsternstraße
13.08.2019, gegen 20:20 Uhr
Der Polizeidirektion Leipzig wurde durch einen 59-jähriger Zeugen bekannt, dass er soeben beim Aufhängen von Wahlplakaten durch einen Mann sehr aggressiv ?angegangen? wurde. In der Folge zerstörte dieser Mann ein bereits aufgehangenes Wahlplakat. Der 59-Jährige war zuvor mit einem Helfer (19) im Wohngebiet Paunsdorf unterwegs gewesen, um dort Wahlplakate zu verteilen. Polizeibeamte waren schnell am Einsatzort, führten die ersten Befragungen durch, erlangten eine Personenbeschreibung und gaben diese über Funk an die weiteren hinzugezogenen Einsatzkräfte des Polizeireviers und der Bereitschaftspolizei weiter. Die Tatortbereichsfahndung führte aber hier zu keinem Erfolg. Der 59-Jährige erstattete eine Anzeige wegen Sachbeschädigung. Verletzt wurden weder 59-Jährige noch sein Helfer nicht. (Vo)
Windschutzscheiben von Linienbussen beschädigt - PM vom 13.08.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
12.08.2019, gegen 14:00 Uhr
Nachmittags warf ein unbekannter Mann Steine auf die Linienbusse, welche auf dem Gelände der Leipziger Verkehrsbetriebe standen. Von insgesamt drei beschädigte er die Windschutz- und eine Seitenscheibe erheblich. Hinweise auf das Geschehen erlangte der zuständige Dispatcher (28) unmittelbar, als ein ihm unbekannter Hinweisgeber gegen 14:00 Uhr ins Dienstbüro geeilt kam und ausrief, dass jemand Steine auf die Busse vom Typ URBINO 18 werfen würde. Bei der Nachschau sah er die Beschädigungen, konnte den Täter aber nicht mehr ergreifen. Dieser war geflüchtet. Nun ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. (MB)
Verkehrsunfall mit Straßenbahn - PM vom 31.07.2019
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße/Heiterblickallee
31.07.2019, gegen 09:45 Uhr
Ein 57-jähriger Fahrer eines Kleintransporters, ein Renault Kangoo, fuhr die Permoserstraße in stadtauswärtiger Richtung. Auf der Kreuzung Permoserstraße/ Heiterblickallee kam es zum Zusammenstoß mit einer stadteinwärts fahrenden Straßenbahn der Linie 7. Dabei wurde der Fahrer des Transporters eingeklemmt und musste befreit werden. Feuerwehr, Rettungswesen und Polizei kamen zum Unfallort. Der 57-Jährige wurde verletzt und umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Die 30-jährige Straßenbahnfahrerin kam mit dem Schrecken davon. Fahrgäste der Straßenbahn wurden auch nicht verletzt. Die Permoserstraße wurde daraufhin voll gesperrt. Die Umleitung erfolgte über die Riesaer Straße. Gegen 11:00 Uhr waren die Kreuzung und die Permoserstraße wieder frei. Die genaue Unfallursache muss noch geklärt werden. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort könnte es sein, dass der Transportfahrer bei ?Rot? über die Kreuzung gefahren war. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.
Brandstiftung in Paunsdorf - PM vom 30.07.2019
Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraße
29.07.2019, gegen 21:45 Uhr
Gestern Abend musste die Inhaberin (35) einer Kneipe in Paunsdorf mit Schrecken feststellen, dass im Bereich des Freisitzes mehrere Müllsäcke brannten. Gemeinsam mit einem Angestellten konnte sie das Feuer löschen. Beschädigt wurde zum Glück nur ein einfacher Holztisch. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen. Zeugen, denen etwas Merkwürdiges in der Waldzieststraße aufgefallen ist, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (KG)
Auf Baustelle eingebrochen - Täter gestellt! - PM vom 22.07.2019
Leipzig (Paunsdorf)
21.07.2019, gegen 06:45 Uhr
Durch einen Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma wurde der Polizei bekannt, dass ein zunächst unbekannter Täter in ein provisorisch errichtetes gesichertes Baulager im Parkhaus eines Einkaufscenters eingebrochen war. Dieser Mitarbeiter sah dann einen Pkw wegfahren. In diesem saß eine männliche Person. Das Kennzeichen hatte sich der Mitarbeiter notiert. Die Beamten nahmen die Ermittlungen dazu auf. Sie fuhren umgehend zum Wohnort und fanden vor dem Grundstück den besagten Pkw. Hier wohnte eine Frau mit ihrem 37-jährigen Lebensgefährten, der auch der Nutzer des Fahrzeuges ist. Auf dem Grundstück sahen die Beamten verschiedene Elektrogeräte, Baumaterialien und einen Rucksack stehen. Daraufhin informierten die Beamten umgehend die zuständige Staatsanwaltschaft und erwirkten beim Ermittlungsrichter am Amtsgericht Leipzig einen Durchsuchungsbeschluss. Anschließend wurde das Grundstück durchsucht.In dem Rucksack befand sich Diebesgut, was eindeutig der Baustelle im Einkaufscenter zugeordnet wird. Auch das Baumaterial und Geräte wurden von dieser Baustelle entwendet. Es handelte sich unter anderem um einen Heizlüfter, einen Elektroverteiler, Baulampen, eine Schubkarre mit Zinkwanne, mehrere Benzinkanister und ein Feuchtigkeitsmessgerät. Der Sachschaden beläuft sich auf mehr als 1.000 Euro. Alle Gegenstände wurden beschlagnahmt. Gegen den 37-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen besonders schweren Diebstahls eingeleitet. (Vo)
Pedelec vom Wohnmobil gestohlen - PM vom 09.07.2019
Leipzig (Paunsdorf), Schongauerstraße
08.07.2019, zwischen 11:00 Uhr und 16:30 Uhr
Ein Ehepaar aus Schleswig-Holstein befindet sich derzeit im Urlaub in Leipzig. Am Montag stellte es sein Wohnmobil auf den Parkplatz eines Bades ab. Am Fahrzeug befindet sich ein Fahrradträger mit zwei Pedelecs. Beide Räder waren ordnungsgemäß gesichert, der Fahrradträger abgeschlossen. Die Urlauber verließen gegen 11:00 Uhr ihr Wohnmobil, kehrten gegen 16:30 Uhr zurück und mussten feststellen, dass das S-Pedelec der Frau gestohlen worden war. Der Dieb hatte das Schloss aufgesägt und war dann mit dem schwarzen Zweirad ?Stromer ST? im Wert von etwa 6.500 Euro verschwunden. Die Geschädigte erstattete Anzeige.
Verstoß gegen das Waffengesetz - PM vom 09.07.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße/Karl-Bücher-Straße
08.07.2019, gegen 23:30 Uhr
Am späten Montagabend ereilte die Polizeidirektion in Leipzig ein Notruf - eine Person soll in der Öffentlichkeit mit einer Schusswaffe herumfeuern. Die kurz darauf eintreffenden Beamten stellten den Schützen auf der Straße und beschlagnahmten einen Schreckschussrevolver, fünf geladene Patronen sowie weitere fünf Päckchen Knallpatronen. Des Weiteren besaß der Tatverdächtige keinen kleinen Waffenschein für das Führen einer Schreckschusspistole. Der 50-Jährige muss sich nun wegen Verstoß gegen das Waffengesetz verantworten. (Ber)
?Wie von Geisterhand verschwunden? - PM vom 25.06.2019
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee, Parkplatz vor Paunsdorf Center
24.06.2019, gegen 06:30 Uhr
Der Fahrer einer Bäckerei traf morgens auf dem Parkplatz vor dem Eingang des Paunsdorf Centers ein, um eine Filiale mit Backwaren zu beliefern. Er stellte das Fahrzeug, einen weißen Lkw Mercedes, ordnungsgemäß gesichert ab. Danach öffnete er den Laderaum, entlud die Ware, schloss das Ladeboard und verriegelte es. Danach verschloss er das Fahrzeug wieder ordnungsgemäß. Er ging ins Paunsdorf Center, kehrte nach etwa fünf Minuten wieder zurück und musste feststellen, dass sowohl die Fahrertür als auch das Ladeboard offen standen. Aus dem Laderaum fehlte eine Box mit mehreren Geldkassetten samt den Tageseinnahmen verschiedener Filialen. Sofort verständigte er die Polizei. Zur Höhe des Gesamtschadens liegen der Polizei noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen. (Hö)
Brand in Tiefgarage - PM vom 20.06.2019
Leipzig (Paunsdorf), Gutsparkstraße
20.06.2019, gegen 03:40 Uhr
In der Gutsparkstraße stellten Anwohner in der Nacht zum Donnerstag einen Brand in einer Tiefgarage fest. Offenbar hatten Unbekannte einen Benzinkanister zum Teil ausgegossen und angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es wurden keine Gegenstände beschädigt. Durch den Rauch kam es zu Schäden am Bauwerk. Personen wurden nicht verletzt. (Ber)
3. Fall - PM vom 18.06.2019
Leipzig (Paunsdorf), Gundermannstraße
14.06.2019, gegen 17:00 Uhr bis 17.06.2019, gegen 06:00 Uhr
In diesem angegriffenen Kindergarten gelangte der unbekannte Täter über ein gewaltsam geöffnetes Kellerfenster in das Objekt. Auch hier wurden sämtliche Räumlichkeiten durchsucht, Türen aufgehebelt und Schränke durchsucht. Entwendet wurden mehrere Kameras, ein Digitalbilderrahmen und Kleingeld in unbekannter Höhe. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro, der Sachschaden auf ca. 1.000 Euro. (Vo)
Abgehauen und doch gestellt - PM vom 18.06.2019
Leipzig (Paunsdorf), Joh.-Kärner-Straße
18.06.2019, gegen 00:45 Uhr
Heute Nacht vernahm ein Anwohner (42) einen lauten Knall und schaute sofort aus dem Fenster. Er sah einen BMW, dessen linker Außenspiegel nach vorn gedreht war und ein Auto, das langsam auf der Straße fuhr und dann nach rechts in die Döllingstraße abbog. Der Zeuge ging nach unten und folgte dem Pkw, bei welchem es sich um einen Honda handelte und der an der Ecke Dölling-/Böttgerstraße abgestellt war. Dessen Fahrer lief gerade schwankend um sein Fahrzeug. Als er jenen aufgrund des Unfalls ansprach, wollte dieser jedoch nichts bemerkt haben. Daraufhin nahm der Zeuge den Autofahrer mit zum Unfallort, um ihm den Schaden zu zeigen. Dieser gab dazu nur einen ?lapidaren Kommentar? und wollte gleich darauf wieder mit seinem Honda weiterfahren, woran ihn der 42-Jährige hinderte und die Polizei verständigte. Auch der Geschädigte (25) traf am Unfallort ein. Die Gesetzeshüter stellten aufgrund seines schwankenden Ganges und der verwaschenen Aussprache fest, dass der Honda-Fahrer (50) unter Alkoholeinfluss stand. Der Vortest mit dem Alkomat ergab einen Wert von 1,42 Promille. Polizeibeamte schauten sich den Schaden an beiden Fahrzeugen an. Am BMW war der linke Spiegel nach vorn verdreht und die Spiegelverkleidung gebrochen. Weiterhin befand sich ein Lackkratzer an der Fahrertür bis hin zum linken vorderen Radkasten. Am Fahrzeug des Verursachers war das Spiegelglas gebrochen und vom rechten Radkasten bis zur hinteren Fahrzeughälfte befand sich ein großer Lackkratzer. Der Sachschaden an beiden Pkw wurde auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Die Beamten verschlossen den Honda. Dann stellten sie den Führerschein des 50-Jährigen sicher und ordneten die Blutentnahme an, die in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Nach allen polizeilichen Maßnahmen konnte der Leipziger nach Hause gehen. Er hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten. (Hö)
Einbruch in einen Kindergarten - PM vom 12.06.2019
Leipzig (Paunsdorf), Waldkerbelstraße
07.06.2019, gegen 17:00 Uhr bis 11.06.2019, gegen 05:45 Uhr
Unbekannter Täter drang gewaltsam in eine Kindertagesstätte ein, indem er ein Kellerfenster aufbrach. Danach suchte er zielgerichtet den Büroraum der Leiterin auf. Hier wurde die Tür aufgebrochen. Im Büro selbst wurden eine Zwischentür zu einem weiteren Gruppenzimmer und mehrere Schränke aufgebrochen und durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde, ist gegenwärtig noch Gegenstand der Ermittlungen. Auch die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Einbruch in ein Verein - PM vom 12.06.2019
Leipzig (Paunsdorf), Goldsternstraße
12.06.2019, gegen 01:00 Uhr
Ein Hinweisgeber beobachtete, dass die Tür zum Getränkelager des Hilfevereins offen stand und zwei unbekannte Männer gerade dabei waren, Getränke in einen Bollerwagen zu verstauen. Die Männer entfernten sich zunächst anschließend mit dem Bollerwagen in Richtung Kreuzdornstraße. Daraufhin informierte der Hinweisgeber die Polizei. Bei den ersten durchgeführten Ermittlungen vor Ort stellten die Beamten fest, dass durch die unbekannten Täter gewaltsam in das Objekt eingebrochen wurde. Die Tür zum Getränkelager des Vereins wurde aufgehebelt. Anschließend begaben sich die Beamten in die Richtung Kreuzdornstraße. Dabei konnten in einem Hausflur, in der Haselstraße, mehrere alkoholfreie Getränkepackungen und sieben volle Bierkästen aufgefunden werden. Personen wurden keine angetroffen. Und auch vom Bolleragen fehlte jede Spur. Die Verpackungen und Kästen wurden aus dem Verein entwendet und sichergestellt.Die Ermittlungen zu den unbekannten Tätern laufen. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens steht noch aus. (Vo)
(siehe Pressemitteilung vom 20.05.2019: ?In Restaurant eingedrungen?) - PM vom 21.05.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
20.05.2019, gegen 09:00 Uhr
Am Montagvormittag bemerkte der Geschädigte (54) zwei Personen in seinem VW Golf und verständigte die Polizei. Die beiden jungen Männer waren offensichtlich mit dem Fahrzeugschlüssel, der während des nächtlichen Einbruchs in das Restaurant entwendet worden war, ins Auto gelangt und wollten damit wegfahren. Doch der Eigentümer hatte mit einem Diebstahl, der den Tatverdächtigen in der Nacht nicht gelungen war, schon gerechnet und hatte deshalb zum einen die Batterie ausgebaut und sich zum anderen mit einem Verwandten auf die Lauer gelegt. Polizeibeamte durchsuchten zunächst die Sachen sowie den Rucksack des Jugendlichen, der auf dem Beifahrersitz saß. Dieser konnte keinerlei Dokumente vorweisen. Nach seinen Angaben handelt es sich bei ihm um einen 16-Jährigen aus Leipzig. Danach durchsuchten sie die Sachen des jungen Mannes auf dem Fahrersitz. Dieser konnte sich zweifelsfrei als 18-jähriger Leipziger ausweisen. Waffen oder andere gefährliche Gegenstände hatten beide nicht bei sich. Aus dem Rucksack des 16-Jährigen beförderten die Gesetzeshüter allerdings mehrere Autoschlüssel, einen Nothammer (aus einer Straßenbahn stammend), originalverpackte Zigarettenschachteln und eine größere Menge Münzgeld (Ein- und Zwei-Euro-Stück). Die Gegenstände, die im Zusammenhang mit Eigentumsdelikten stehen können, wurden sichergestellt. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden die jungen Männer vorläufig festgenommen und Kriminalbeamten übergeben. Während ihrer Vernehmungen konnten die Beamten den dritten (20) im Bunde, beteiligt am Einbruch in das Restaurant, namentlich bekanntmachen. Die Wohnungsdurchsuchungen wurden angeordnet und durchgeführt und dabei diverses Diebesgut sichergestellt. Woher die Gegenstände stammen, ist jetzt Gegenstand weiterer Ermittlungen. Nach dem Beenden aller polizeilichen Maßnahmen wurden alle drei aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Sie haben sich wegen des besonders schweren Diebstahls zu verantworten. (Hö)
1. Fall: - PM vom 20.05.2019
Leipzig (Paunsdorf), Hopfenweg
17.05.2019, gegen 18:00 Uhr bis 18.05.2019, gegen 08:00 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den vor dem Grundstück gesichert abgestellten blauen Mazda CX5
In Restaurant eingedrungen - PM vom 20.05.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
20.05.2019, gegen 01:30 Uhr
Eine Anwohnerin vernahm nachts laute Geräusche und schaute nach. Sie bemerkte dann drei unbekannte Männer, die aus dem Restaurant flüchteten. Daraufhin rief sie die Polizei. Wenig später stellte sich heraus, dass die Tatverdächtigen die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen hatten und so in die Räumlichkeiten eindringen konnten. Das geschädigte Ehepaar, welches Eigentümer der Gaststätte ist, bemerkte das Fehlen einer dreistelligen Summe aus dem Tresenbereich, eines Laptops, eines Tablets sowie verschiedener Schlüssel, darunter die Fahrzeugschlüssel zu zwei Pkw. Mit einem VW Golf wollte das Trio wohl flüchten, doch da es gestört wurde, rannten die Drei zu Fuß in unbekannte Richtung. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)
Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht - PM vom 14.05.2019
Leipzig (Paunsdorf), Schongauerstraße
11.05.2019, gegen 23:00 Uhr
Die Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall am späten Samstagabend in der Schongauerstraße. Ein Pkw ? vermutlich ein brauner VW Golf ist gegen 23:00 Uhr vor dem H4 Hotel gegen einen geparkten VW Golf Plus gefahren und hatte dabei erheblichen Sachschaden verursacht. Den Unfall hatten Gäste des Hotels beobachtet. Der Fahrer hatte ihnen gegenüber geäußert, die Polizei zur Unfallaufnahme zu rufen, setzte sich dann aber in sein Fahrzeug und fuhr davon. Er hatte sich auch nicht im Nachgang bei der Polizei gemeldet.
Sechs Mülltonnen und Hausfassade beschädigt - PM vom 13.05.2019
Leipzig (Paunsdorf), Böttgerstraße
12.05.2019, gegen 03:50 Uhr
Am frühen Morgen setzte ein Unbekannter fünf Papiertonnen sowie eine Biotonne in Brand. Eine Hausbewohnerin hatte dies bemerkt und die Feuerwehr in Kenntnis gesetzt. Die Kameraden löschten die Flammen. Allerdings wurden alle sechs Tonnen zerstört. Zudem hatten die Flammen noch auf die Fassade eines Wohnhauses übergegriffen und beschädigt. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 5.000 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Hö)
Mit Schreckschusswaffe ?rumgeballert? - PM vom 09.05.2019
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
08.05.2019, gegen 18:30 Uhr
Der Polizei wurde durch einen Hinweisgeber mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche vor einer Pizzeria stehen und mit einer Waffe auf Tauben schießen würden. Anhand der genannten Personenbeschreibungen kamen mehrere Funkwagen zum Einsatz und im Rahmen der Tatortbereichsfahndung wurde eine Gruppe Jugendlicher festgestellt, welche vor der Polizei wegliefen. Eine männliche Person konnte gestellt werden. Es handelte sich dabei um einen 17-Jährigen, der behauptete, dass der, der ?geschossen? hatte, weggerannt war. Er sei nur dabei gewesen. Sein Pech war jedoch, dass im Nachgang Beweismittel durch den Hinweisgeber übergeben wurden, die eindeutig zeigten, dass er die Schreckschusswaffe in der Hand hielt. Außerdem wurden in unmittelbarer Nähe, wo er gestellt werden konnte, in einem Gebüsch die Schreckschusswaffe und eine kleine Cliptüte mit Betäubungsmittel aufgefunden. Nach den weiteren durchgeführten polizeilichen Maßnahmen wurde der 17-Jährige anschließend entlassen. (Vo)
Zusammenstoß auf Kreuzung - PM vom 17.04.2019
Leipzig (Paunsdorf) Paunsdorfer Allee/Permoser Straße
16.04.2019, gegen 19:40 Uhr
Ein 77-jähriger Fahrer eines Toyota Lexus fuhr die Fahrbahn der B 6 von der BAB 14 kommend und hatte die Absicht, an der Kreuzung Paunsdorfer Allee/Permoser Straße diese in gerader Richtung zu überqueren und weiter auf der Permoserstraße zu fahren. Der 77-Jährige achtete anscheinend aber nicht auf die Ampel, die für seine Fahrtrichtung ?Rot? zeigte. Auf der Kreuzung kam es daher zum Zusammenstoß mit dem ihm entgegenkommenden Seat Cordoba der 45-jährigen Fahrerin, die die Absicht hatte, auf der Kreuzung nach links abzubiegen. Hier befindet sich eine separate Linksabbiegerspur, die in diesem Moment ?Grün? anzeigte. Die 45-Jährige wurde leicht verletzt und an der Unfallstelle ambulant behandelt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Eingebrochen und angezündet - PM vom 09.04.2019
Leipzig (Paunsdorf), An den Theklafeldern
08.04.2019, gegen 06:00 Uhr (Feststellungszeit)
Zu einem größeren Feuerwehreinsatz kam es in den Morgenstunden im Kleingartenverein ?Paunsdorf 163 e. V?. Unbekannte Täter hatten offenbar in der Nacht einige Lauben heimgesucht, sich gewaltsam Zugang verschafft und die Lauben nach Nutzbarem abgesucht. Der dabei angerichtete Sachschaden reichte den Unbekannten anscheinend nicht aus, denn sie setzten daraufhin mehrere Lauben mutwillig in Brand. Insgesamt wurden in den beiden zum KGV gehörenden Anlagen I und II sechs Gartenlauben zum Teil vollständig zerstört. In weiteren Lauben fanden Einsatzkräfte vorbereitete Brandstellen, deren Umsetzung noch zu einem weit höheren Schaden geführt hätte. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und am Tatort umfangreiche kriminaltechnische Arbeiten durchgeführt. In wie vielen Gärten Einbrüche vorlagen, konnte noch nicht abschließend festgestellt werden. Die Gartensaison hat erst begonnen und viele Pächter suchen ihre Gärten noch nicht regelmäßig auf. Die Polizei arbeitet deshalb eng mit dem Gartenvorstand zusammen, um die Anzahl der Geschädigten ermitteln zu können. Es liegen daher auch noch keine seriösen Angaben zur Höhe des Stehl- und Sachschadens vor. Zur Unterstützung der Ermittlungen sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zu nächtlichen Personenbewegungen im KGV ?Paunsdorf 163 e. V.? machen können.
Fahrzeug entwendet - PM vom 01.04.2019
Leipzig (Paunsdorf), Am Vorwerk/Heiterblickallee
30.03.2019, gegen 16:00 Uhr bis gegen 21:20 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten grauen Audi A 4
Randalierender Mann beschädigt Funkstreifenwagen - PM vom 28.03.2019
Leipzig (Paunsdorf)
27.03.2019, gegen 10:00 Uhr
Zwei Männer wurden von Zeugen beobachtet, wie sie gegen parkende und vorbeifahrende Autos traten. Die eintreffenden Beamten konnten beide Personen in der Nähe feststellen. Ein 37-jähriger Tatverdächtiger wehrte sich bei der Kontrolle massiv, bedrohte und beleidigte die Polizeibeamten und zerstörte schließlich zwei Scheiben des Funkstreifenwagens. Hierbei zog er sich Schnittverletzungen zu. Der als Konsument von Betäubungsmitteln polizeilich bekannte Mann wurde zur Begutachtung des physischen und psychischen Zustandes in ein Krankenhaus gebracht. Der zweite Tatverdächtige im Alter von 32 Jahren hatte sich nach ersten Fluchtversuchen ruhig verhalten. Am Funkstreifenwagen entstand ein Sachschaden in mittlerer dreistelliger Höhe. Über die Schäden an den weiteren Fahrzeugen ist bislang nichts bekannt. (Bal)
Angegriffen und ausgeraubt - PM vom 28.03.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
27.03.2019, gegen 11:15 Uhr
Auf der Riesaer Straße suchten zwei Männer am Mittwochmittag Streit mit einem 31-Jährigen und seiner 32-jährigen Begleiterin. Zuerst traten sie ihm von hinten in die Beine, dann kam es zum Gerangel und die Angreifer schlugen auf ihn ein. Einer nahm dem am Boden liegenden Opfer dann die Geldbörse weg und rannte davon. Die 32-Jährige hatte indes eine vorbeifahrende Streife der Polizei angehalten. Diese ergriffen den zweiten Angreifer, der sich in dem Moment ebenfalls davonmachte. Der 28-Jährige und sein Kumpan müssen sich nun wegen Raum und Körperverletzung verantworten. (Ber)
Räuber überfiel junge Frau ? Wer weiß etwas? - PM vom 26.03.2019
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
26.03.2019, gegen 01:30 Uhr
Ein unbekannter Räuber überfiel gestern Abend eine 18-Jährige, die die Straßenbahn Linie 9 genutzt hatte, um nach Hause zu fahren. Am Paunsdorfer Straßenbahnhof war sie ausgestiegen. Der Räuber, so konnte sich die Frau erinnern, war an der Haltstelle ?Am Friedrich-List-Platz? oder ?Einertstraße? ebenfalls in die Bahn ein- und an derselben Haltestelle wie sie ausgestiegen. Während sie auf der Permoser Straße in Richtung der Wohnblocks nahe der Heiterblickallee lief, verlor sie den Unbekannten aus den Augen. So zog sie nichts Schlimmes ahnend und die Haustür schon in Sichtweite ihren Schlüssel aus der Tasche, wollte die Haustür aufschließen. Doch in dem Moment spürte sie einen Sprühnebel und einen heftigen Zug an ihrer Handtasche. Als sie sich zu dem unerwarteten ?Angreifer? umdrehte, sprühte dieser nochmals. Daraufhin ließ sie ihre Tasche los und der Räuber verschwand in unbekannte Richtung. Die 18-Jährige erstattete Anzeige und erzählte, dass der Mann auch ihr Smartphone, eine Powerbank, das Portmonee, Schmuck und Kosmetik sowie sonstigen ?Krimskram? erbeutete. Weiterhin konnte sie ihn folgendermaßen beschreiben: ca. 180 cm groß dunkle Haare dunkler Bart trug eine dunkle Winterjacke.
Aufmerksame Polizeibeamte - PM vom 14.03.2019
Leipzig (Paunsdorf), Am Vorwerk
13.03.2019, gegen 04:35 Uhr
Während Diebe in den am Fahrbahnrand parkenden Skoda Citigo einbrachen und eine Vielzahl an Getränkekisten herausnahmen, um sie anschließend wegzutragen, wählte eine Anwohnerin den Notruf der Polizei und berichtete, was sie sah. Sofort prüften Polizisten den Tatort und konnten in der Nähe Anzeichen zum Verbleib der Diebesbeute finden. Sie entdeckten in einem Wohnhaus eine Vielzahl der zuvor gestohlenen Getränkekisten und auch drei Männer (19, 23, 35), welches sie unverzüglich als mutmaßliche Täter vorläufig festnahmen. Den aufmerksamen Polizisten fiel dabei auf, dass das äußere Erscheinungsbild des 23-Jährigen mit der Beschreibung eines Tatverdächtigen zu einem zuvor geschehenen weiteren Einbruch übereinstimmte. Die sofort veranlassten Ermittlungen bestätigten dies. Der Haftrichter erließ zu diesem Einbruch auf Antrag der Staatsanwaltschaft wegen des dringenden Tatverdachts des Einbruchsdiebstahls einen Haftbefehl und ordnete gegen den bereits wegen Eigentums- und Betäubungsmitteldelikten vorbestraften jungen Mann den Vollzug der Untersuchungshaft an. Die Ermittlungen zu dem Diebstahl der Getränkekisten dauern noch an. Die anderen beiden Tatverdächtigen konnten wieder ihres Weges gehen. (MB)
Tatort: Tankstelle! - PM vom 13.03.2019
Leipzig (Paunsdorf), Permoser Straße
13.03.2019, gegen 01:00 Uhr (Tatzeit)
Zigaretten und Getränke standen im Fokus von Einbrechern, die ca. eine Stunde nach Mitternacht eine Tankstelle in der Permoser Straße heimsuchten. Eine Mitarbeiterin hatte erst kurz vor Mitternacht die Tankstelle verschlossen, als schon wenig später zwei Männer zur Tankstelle geradelt kamen. Einer von ihnen versuchte sofort, die Eingangstür zu öffnen, während der andere die Umgebung beobachtete, um im ?Ernstfall? Alarm schlagen zu können. Nach vielfachen Versuchen, die Eingangstür der Tankstelle zu öffnen, gab diese schließlich unter heftigen Tritten des einen Täters nach. Anschließend betrat er den Kundenraum, zog aus den Warenregalen eine Vielzahl an Zigarettenschachteln heraus, riss dabei auch Regalböden (Glas) herunter, die auf dem Boden zersprangen und griff zu guter Letzt noch in die Kühlung, um etliche Getränke herauszunehmen. Anschließend verschwanden er und sein Komplize. Als der von Security-Mitarbeitern informierte Tankstellenpächter (44) am Tatort eintraf, konnte er das ganze Dilemma sehen. Der Kundenraum war vollständig vernebelt, die Kundeneingangstür aus den Angeln getreten/gehoben und die linke Scheibe großflächig gerissen. Zum Stehlschaden konnte er zu dem Zeitpunkt jedoch keine Aussage treffen, das wird erst nach der Inventur möglich sein. Fest steht jedoch, dass sowohl der Stehl- als auch der Sachschaden nicht unerheblich sind. Die Kripo ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Die Täter können folgendermaßen beschrieben werden: 1. Täter: schlanke Gestalt, trug eine beige Hose, hellgrüne Jacke, helle Schuhe und eine grau-rote Völkl-Umhängetasche 2. Täter: schlanke Gestalt, trug eine dunkelblaue Jeans, eine schwarze Jacke, helle Schuhe und einen dunklen Turnbeutel mit weißer Aufschrift
Straßenbahn und Toyota in Verkehrsunfall verwickelt - PM vom 12.03.2019
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
11.03.2018, gegen 15:35 Uhr
Ein Toyota-Fahrer (63) übersah beim Rechtsabbiegen die parallel zur Fahrbahn fahrende Straßenbahn und kreuzte deren Weg. So erfasste diese den Toyota Urban Cruiser, gleichwohl der Straßenbahnfahrer (31) eine Kollision zu verhindert versuchte. Durch den Zusammenstoß entstanden an der Straßenbahn und dem Toyota Schäden, das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Beifahrerin (34) erlitt leichte Verletzungen, die ambulant versorgt wurden. (MB)
Auffahrunfall unter Alkohol - PM vom 06.03.2019
Leipzig (Paunsdorf), Permoserstraße/Paunsdorfer Allee
05.03.2019, gegen 19:20 Uhr
In der Permoserstraße kam es am Dienstagabend zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Außerdem musste ein Autofahrer seinen Führerschein abgeben. Gegen 19:20 Uhr fuhr ein VW Polo auf der mittleren Fahrspur der Permoserstraße stadteinwärts. Als der Pkw an der roten Ampel der Kreuzung zur Paunsdorfer Allee halten musste, fuhr ein Mercedes CL 203 auf. Durch den Zusammenstoß wurden die Mercedesfahrerin, der Polofahrer (55) und dessen Beifahrerin (54) verletzt und mussten ambulant medizinisch behandelt werden. Bei der Mercedesfahrerin wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab 1,8 Promille. Die 51-Jährige musste zur Blutentnahme und ihren Führerschein noch am Unfallort abgeben. (Ber)
Straßenbahn erfasste Reh - PM vom 05.03.2019
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee
04.03.2019, gegen 22:15 Uhr
Gestern Abend fuhr eine Straßenbahn (Fahrer: 51) in stadteinwärtige Richtung. Plötzlich überquerte ein Reh die Gleise und wurde von der Bahn erfasst. Sofort informierte der 51-Jährige die Leitstelle der LVB, welche die Polizei in Kenntnis setzte. Da das Tier schwer verletzt war, wurde es aufgrund dessen von einem Polizeibeamten mit seiner Dienstwaffe von seinem Leiden erlöst. (Hö)
Straßenbahnfahrer löschte Autobrand - PM vom 27.02.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
26.02.2019, gegen 23:48 Uhr
In den späten Abendstunden des gestrigen Tages brannte ein Mercedes E 350 CGI, welchen der Halter (40) am Fahrbahnrand der Riesaer Straße parkte. Doch einem Straßenbahnfahrer (53), der in dem Moment mit der Bahn vorbeifuhr, fiel das Feuer, welches am Heck des Autos loderte, auf. Er hielt an, löschte das Feuer und verhinderte so, dass die Flammen auf das komplette Auto übergriffen. Zudem informierte er die Feuerwehr und Polizei, woraufhin Einsatzkräfte der Leipziger Feuerwehr vorsorglich jegliche Flammen, die nochmals hätten auflodern können, löschten. Dennoch war an einer der Radkästen vom Mercedes durchgeschmolzen, wobei die Höhe des Sachschadens noch nicht beziffert ist. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (MB)
Dieb tauscht alte Schuhe gegen neue - PM vom 26.02.2019
Leipzig (Paunsdorf)
25.02.2019, gegen 19:50 Uhr
?Aus alt mach neu? dachte sich vielleicht ein Dieb, der gestern in einem Einkaufzentrum in Paunsdorf ?lange Finger? machte. So zog er seine Schuhe aus und tauschte sie in einem Ladengeschäft einfach gegen ein neues Paar aus. Die alten Schuhe verstaute er im Schuhkarton und stellte diesen zurück ins Regal. Jedoch blieb sein Tun nicht unbemerkt, woraufhin der Dieb die Flucht antrat. Einem Mitarbeiter gelang es, den 29-Jährigen kurzzeitig festzuhalten, dieser riss sich jedoch wieder los. Dabei schaffte er es zuvor noch, die gestohlenen Schuhe auszuziehen. Letztendlich gelang es dem Detektiv des Einkaufszentrums den Flüchtigen zu stellen und eine ebenfalls gestohlene Hose sicherzustellen. Der 29-jährige Dieb muss sich nun nicht nur wegen des Diebstahls verantworten, sondern auch wegen der unerlaubten Einreise in das Bundesgebiet. (Na)
Dieb plünderte Automaten - PM vom 25.02.2019
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
24.02.2019, gegen 08:00 Uhr (polizeibekannt)
Ein Taxifahrer rief die Polizei, da er an einer Tankstelle gewaltsam geöffnete Automaten von Staubsaugern und Waschboxen vorgefunden hatte. Wenig später trafen Beamte am Tatort ein und stellten fest, dass ein Unbekannter insgesamt fünf Waschbox-Automaten und drei Staubsaugerbehältnisse aufgehebelt und daraus das Bargeld in Höhe einer zweistelligen Summe gestohlen hatte. Der Pächter der Tankstelle wurde in Kenntnis gesetzt und kam kurz darauf zum Ereignisort. Bei den ersten Ermittlungen wurde bekannt, dass der unbekannte Täter zwischen 01:58 Uhr und 02:16 Uhr gehandelt hatte. Jener kam auf einem Fahrrad und hatte mit einem noch unbekannten Gegenstand die Automaten aufgehebelt. Er ist etwa 1,75 m bis 1,85 m groß, trug offenbar eine dunkle Jenas und einen helleren Pullover mit Kapuze übers Gesicht gezogen. Die Höhe des von ihm hinterlassenen Sachschadens wurde mit ca. 5.000 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Kellerbrand in Paunsdorf - PM vom 18.02.2019
Leipzig (Paunsdorf), Hartriegelstraße
17.02.2019, 19:58 Uhr polizeibekannt
Die Rettungsleitstelle teilte der Polizei gestern Abend mit, dass es in der Paunsdorfer Hartriegelstraße brennt. Gemeldet worden war der Feuerwehr ein Brand im Kellerbereich der Grundstücke Nr. 9 und 11. Alle Bewohner verließen ihre Wohnhäuser unverletzt. Nach Ende der Löscharbeiten gegen 22:00 Uhr und ausreichender Lüftung der Treppenhäuser konnten die Mieter wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Nach erster Einschätzung durch die Einsatzkräfte hatte ein unbekannter Zündler seine Hand im Spiel. Deshalb ermitteln Kripobeamte wegen Brandstiftung und haben heute Spezialisten der Kripo die Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen. (Hö)
Einbrecher erwischt - PM vom 08.02.2019
Leipzig (Paunsdorf), Waldkerbelstraße
08.02.2019, gegen 03:50 Uhr
Ein wachsames Auge hatte der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, der einen Einkaufsmarkt in der Waldkerbelstraße bestreifte. Auf seinem Rundgang stellte er fest, dass die Zugangstüren des Marktes aufgebrochen waren. Als er nachsah, lief ihm ein 32?Jähriger entgegen, der gerade mit voller Einkaufstüte das Geschäft verlassen wollte. Der Wachmann rief die Polizei und hielt den Eindringling bis zur deren Eintreffen fest. Die Beute: abgepackte Fertig-Sandwiches, Süßigkeiten, Kräuterlikör und Zigaretten. Um an letztere zu gelangen, hatte der Dieb offenbar noch die Sicherung an der Kasse aufgebrochen. Nun muss er sich wegen Einbruchsdiebstahls verantworten. (Ber)
Mülltonnenbrand - PM vom 07.02.2019
Leipzig (Paunsdorf), Gutsparkstraße
06.02.2019, gegen 23:30 Uhr
In der Durchfahrt eines Mehrfamilienhauses in der Gutsparkstraße setzten Unbekannte kurz vor Mitternacht am Mittwochabend fünf Mülltonnen in Brand. In der Folge griff das Feuer auf Fassadenteile des Hauses über, konnte aber durch die eintreffende Feuerwehr gelöscht werden. Die Fassade des Hauses war großflächig verrußt. Der Schaden kann nicht beziffert werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (Ber)
Jüngere Frau: 18 bis 20 Jahre alt, etwa 1,45 m groß, sehr kräftig Trug eine rosarote Jacke und eine gleichfarbene Hose. (Hö) Einbruch in Arztpraxis - PM vom 01.02.2019
Leipzig (Paunsdorf), Waldkerbelstraße
31.01.2019, gegen 21:50 Uhr
Ein Unbekannter drang zunächst in das Wohn- und Ärztehaus ein. Danach suchte er das zweite Obergeschoss auf, öffnete dort gewaltsam die Eingangstür zur Praxis und betrat dann die Räumlichkeiten. Er durchsuchte alles. Vom Tresen entwendete er eine Kassette mit einer niedrigen zweistelligen Summe und verschwand damit. Die Höhe des Sachschadens liegt derzeit noch nicht vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Diebstahl eines Fahrzeuges - in Österreich aufgefunden - PM vom 28.01.2019
Leipzig (Paunsdorf), An den Theklafeldern
25.01.2019, gegen 18:00 Uhr bis 26.01.2019, gegen 06:00 Uhr
Von einem umzäunten Gelände eines Autohauses wurde ein schwarzer BMW 5er (ohne Kennzeichen) in einem Wert von 21.000 Euro entwendet. Bei den ersten Ermittlungen vor Ort stellte sich heraus, dass nur wenige hundert Meter entfernt von einem anderen Fahrzeug die Kennzeichen entwendet wurden. Daraufhin wurden diese sofort zur Fahndung ausgeschrieben. Am Mittag erhielten die Beamten die Information, dass auf tschechischem Gebiet durch die Polizei ein schwarzer BMW mit diesen Kennzeichen verfolgt wird. Diese verfolgte das Fahrzeug weiter bis auf das Hoheitsgebiet Österreichs. Hier verloren sie zunächst den Sichtkontakt zum Fahrzeug. Wenig später fanden sie den BMW abgestellt in der Ortschaft Rabensburg (Österreich). Vom Fahrer fehlte jede Spur. Die eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen nach dem unbekannten Fahrer erbrachten keinen Erfolg. (Vo)
Fall 2 - PM vom 23.01.2019
Leipzig (Paunsdorf), Waldkerbelstraße
21.01.2019, gegen 18:30 Uhr bis 22.01.2019, gegen 07:15 Uhr
Nachdem ein Unbekannter die Zugangstür gewaltsam geöffnet hatte und in die Praxisräume eingedrungen war, durchwühlte er alles. Eine Geldkassette zog ihn magisch an; daraus entwendete er eine dreistellige Summe im mittleren Bereich und suchte damit das Weite. Der Inhaber hatte morgens den Einbruch festgestellt und die Polizei gerufen. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
Schokoladendiebe gestellt - PM vom 17.01.2019
Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraße
16.01.2019, gegen 17:15 Uhr
Drei ?Naschkatzen? (12 m, 15 m, ?) wurden von einer Marktmitarbeiterin (57) beobachtet, wie sie eine Stiege mit 21 Schachteln Schokolade im Gesamtwert von knapp 23 Euro aus der Warenauslage nahmen und direkt in ihrem Rucksack verschwinden ließen. Anschließend liefen sie auf leisen Sohlen aus den Einkaufsmarkt, ohne die Süßwaren zu bezahlen. Doch auf süß folgte bitter - die Mitarbeiterin schnappte sich zwei der Jungen und verlangte die Herausgabe deren Beute. Außerdem informierte sie die Polizei, die die Identität der beiden feststellte und sie ihren Eltern übergab. Die Ermittlungen wegen versuchtem Diebstahl sind aufgenommen. (MB)
Turnschuhe geraubt - PM vom 14.01.2019
Leipzig (Paunsdorf), Sommerfelder Weg
12.01.2019, gegen 20:15 Uhr
Ein halbes Dutzend junger Männer hatten es gestern auf die Turnschuhe eines 18-Jährigen abgesehen, der mit seinen Freunden den Tag im Paunsdorf-Center verbracht hatte. Ihm waren die unbekannten Jugendlichen, die ebenfalls im PC unterwegs gewesen waren, unangenehm aufgefallen, denn sie hätten immer wieder auf seine Schuhe geschaut. Letztlich, als sie am Abend nach Hause und dazu über einen Spielplatz gingen, kam es zu einem schmerzhaften Treffen. So trat einer aus der Gruppe an den jungen Mann heran und forderte ihn auf, die Schuhe herauszugeben. Doch dieser war diesbezüglich nicht gewillt. So griffen die Unbekannten zu härteren Bandagen. Während einige den 18-Jährigen festhielten, untermauerte der ?Wortführer? seine Forderung mit Schlägen. Dann zog er dem Wehrlosen die Schuhe im Wert von ca. 200 Euro aus und verschwand mit seinen Komplizen. Seine Freunde indes hatten Rettungswagen und Polizei gerufen, so dass er noch am Ereignisort ambulant behandelt werden konnte. Den ?Schläger? beschrieb er folgendermaßen: - ca. 15 Jahre alt - 175 - 180 cm groß - arabisches Aussehen - schlanke Gestalt - schwarze, kurze Haare (Oberkopf länger, Seiten kürzer) - dunkelfarbige Augen - sprach deutsch mit Akzent - trug grünliche Bomberjacke, dunkle Hose, keine Mütze.
Fahrzeug entwendet - PM vom 02.01.2019
Leipzig (Paunsdorf), Schlehenweg
31.12.2018, 22:00 Uhr bis 01.01.2019, 22:00 Uhr
Unbekannter Täter entwendete den in einer Parkbucht gesichert abgestellten weißen BMW 525d x Drive
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 27.12.2018
Leipzig (Paunsdorf), Am Bauernteich
19.12.2018, gegen 21:30 Uhr bis 20.12.2018, gegen 13:00 Uhr
Am Mittwochabend stellte die Halterin (52) ihren Hyundai zwischen den Grundstücken Nr. 19 und 21 ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand ab. Am nächsten Tag, gegen 13:00 Uhr, musste ihr Ehemann Beschädigungen an der Fahrerseite hinten feststellen. Er verständigte darüber die Polizei sowie seine Frau. Ein/e unbekannte/r Fahrzeugführer/in hatte offenbar beim Vorbeifahren das geparkte Auto gestreift und war pflichtwidrig weitergefahren.
Nicht akzeptierte Zwangsvollstreckung - PM vom 20.12.2018
Leipzig (Paunsdorf)
19.12.2018
Am gestrigen Tag fand sich ein Gerichtsvollzieher (26) samt Unterstützung bei einem zahlungsunfähigen Klienten (37) ein. Diesem wurde die Zwangspfändung auf Grundlage eines Insolvenzverfahrens eröffnet. Damit war der 37-Jährige allerdings ganz und gar nicht einverstanden. Er gebärdete sich zunehmend aggressiv, besorgte sich telefonisch Unterstützung und fuhr zu guter Letzt mit einem bereits gepfändeten und versiegelten Pkw Rolls Royce davon. Zuvor hatte er den Gerichtsvollzieher bedroht und - nach Aussage der Zeugen - offensichtlich eine Waffe im Hosenbund stecken. Um seinem drohenden Gebaren Ausdruck zu verleihen, legte er immer wieder die Hand auf den Griff der zu vermutenden Waffe und deutete darauf. Bei der anschließenden Durchsuchung der Wohnung zur Pfändung fand man eine Verpackung für eine Schreckschusswaffe, die der Polizei übergeben wurde. Das Kästchen war jedoch leer. Später in der Nacht, gegen 22:00 Uhr, wurde der 37-Jährige bei sich zu Hause gesichtet, woraufhin durch den Bereitschaftsstaatsanwalt die Wohnungsdurchsuchung zum Zweck des Auffindens der Waffe angeordnet wurde. Die Polizei fand in der darauffolgenden Durchsuchung zwar keine Waffe, dafür aber knapp 100 Patronen für eine Schreckschusswaffe, samt einer Verpackung für eine weitere Schreckschusswaffe. Die Munition wurde sichergestellt ? wo sich der Rolls Royce befand, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden und gegen den 37-Jährigen wird nun wegen Bedrohung, Siegelbruch und Unterschlagung ermittelt. (KG)
Fall 2 - PM vom 15.11.2018
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
14.11.2018, 20:05 Uhr
Gleiches widerfuhr einer anderen Leipzigerin: Auch bei ihr meldete sich am Abend ein Anrufer und gab sich als Polizist aus. Dieser teilte der 85-Jährigen mit, dass er Kenntnis darüber habe, dass bei ihr eingebrochen werden soll. Doch die ältere Dame schenkte ihm keinen Glauben, beendete das Telefonat und wählte den Notruf.
Einbruch in einen Pub - PM vom 13.11.2018
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
11.11.2018, gegen 22:00 Uhr bis 12.11.2018, gegen 03:45 Uhr
Unbekannte Täter drangen durch die Eingangstür des Lokals in das Objekt ein und hebelten die drei Spielautomaten auf. Anschließend flüchteten sie. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus.
Kameraden löschten Mülltonnenbrand - PM vom 08.11.2018
Leipzig (Paunsdorf), Döllingstraße
07.11.2018, gegen 22:45 Uhr
Gestern Abend setzte ein Unbekannter zwei 80-Liter-Plastikmülltonnen in Brand. Dies wurde von einem Hausbewohner bemerkt, der sogleich die Feuerwehr und die Polizei informierte. Die Kameraden löschten die Flammen, konnten jedoch nicht verhindern, dass eine Tonne vollständig abbrannte. Die andere wurde stark beschädigt. Ebenso wurden ein Holzzaun eines Grundstückes sowie eine kleine Fläche der Dämmung eines Mehrfamilienhauses in Mitleidenschaft gezogen. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (Hö)
Drei Fahrzeuge durch Feuer beschädigt - PM vom 05.11.2018
Leipzig (Paunsdorf), Schlehenweg
04.11.2018, gegen 03:00 Uhr
Aus bisher noch nicht geklärter Ursache brannte gestern Nacht ein Opel Vectra Caravan lichterloh. Aufgrund des Brandes rollte dieser aus seiner Parklücke. Die Flammen beschädigten noch zwei weitere ordnungsgemäß abgestellte Pkw, einen Skoda (Halter: 36) sowie einen Mitsubishi (Halter: 47). Als Polizeibeamte am Tatort eintrafen, waren die Kameraden der Feuerwehr bereits beim Löschen der Fahrzeuge. Diese wurden durch einen Anwohner in Kenntnis gesetzt. Der Mann hatte einen Feuerschein gesehen und Brandgeruch wahrgenommen. Der zerstörte Opel sowie der stark beschädigte Skoda wurden abgeschleppt und zur Spurensicherung sichergestellt. Nach ersten Überprüfungen gehen die Spezialisten der Leipziger Kripo von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Zur Gesamtschadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. (Hö)
Täter gestellt - PM vom 04.10.2018
Leipzig (Paunsdorf), Hainbuchenstraße
03.10.2018, gegen 03:15 Uhr
Ein 60-jähriger Mann sah von seinem Balkon aus, wie ein Unbekannter vor der Hintertür eines Mehrfamilienhauses stand und dann auf einen Balkon des Hochparterres kletterte. Da jener zu einer Arztpraxis gehört, informierte der 60-Jährige die Polizei. Beamte waren nach wenigen Minuten mit mehreren Funkwagen vor Ort und umstellten das Haus. Letztlich fanden sie den Unbekannten aber noch auf dem Balkon vor, wo er sich zu verstecken suchte und identifizierten ihn als 35-jährigen Leipziger. Frische Hebelspuren an der Balkontür belegten sein Tun der letzten Minuten ebenso, wie es im Rucksack mitgeführtes Einbruchswerkzeug tat. Zudem hatte er zwei Klappmesser und diverse Gegenstände bei sich, die dem Konsum von Betäubungsmitteln dienen. Wie sich dann auch noch herausstellte, war er mit einem Fahrrad ?angereist?, welches wegen Diebstahls aktuell zur Fahndung stand. Seinem Unmut darüber, ertappt worden zu sein, verlieh der erst im April 2018 aus der Haft Entlassene durch obszöne und den Beamten zugedachte Beleidigungen Ausdruck. (Vo)
Ein Satz heißer Reifen - PM vom 04.09.2018
Leipzig (Paunsdorf), Schlehenweg
03.09.2018, 23:00 Uhr
In der Nacht zum Dienstag brannte im Schlehenweg ein VW Golf lichterloh, was allerdings recht schnell bemerkt wurde. Daraufhin konnte schnell der Einsatz der Feuerwehr veranlasst und die Flammen gelöscht werden. Dennoch entstand an dem Auto ein Schaden von geschätzt 900 Euro. Es wurde sichergestellt, um entsprechende Ermittlungen seitens der Brandursachenermittler zu ermöglichen. Die Ermittlungen dauern noch an, Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. (MB)
Radfahrer erfasst ? schwer verletzt - PM vom 30.08.2018
Leipzig (Paunsdorf), Theodor-Heuss-Straße/Seegeritzer Straße
29.08.2018, gegen 11:25 Uhr
Die Toyota-Fahrerin (34), die mit ihrem AYGO die Seegeritzer Straße in westliche Richtung fuhr und rechts in die Theodor-Heuss-Straße abbiegen wollte, beachtete einen Radfahrer (83) nicht. Dieser war auf dem Radweg der Theodor-Heuss-Straße, einer Hauptstraße, in südliche Richtung gefahren. Sie erfasste den 83-Jährigen und verletzte ihn so schwer, dass er in einer Leipziger Klinik stationär aufgenommen werden musste. (MB)
Happy Cop Menü - PM vom 29.08.2018
Leipzig (Paunsdorf), Permoser Straße
28.08.2018, gegen 02:10 Uhr
In der Nacht zu Mittwoch waren Polizisten gegen 02:00 Uhr in einem Schnellrestaurant, um einen kleinen Nach-Mitternachtssnack zu sich zu nehmen. Kurz bevor sie das Restaurant betraten, fiel ihnen ein Renault auf, der mit recht hoher Geschwindigkeit eine scharfe Kurve des Parkplatzes nahm und dann sehr flink in die Parklücke einbog. Hernach wirkte der Fahrer aber etwas unentschlossen und schien nicht zu wissen, ob er gemeinsam mit den Polizisten essen wolle. Schließlich folgte er ihnen und suchte während der Wartezeit ? wohl in der Absicht, aufgekommenen Argwohn zu zerstreuen ? das Gespräch. Dabei fiel er allerdings mit einer verzögerten und leicht verwaschenen Aussprache auf, die sich mit zusammenhangslosen Wortfetzen paarte. Als er dann einem Polizisten auch noch vertraulich in dessen Ohr flüstern wollte und dieser dabei deutlichen Alkoholgeruch wahrnahm, begaben sich die Beamten mit der bestellten Ware und dem Mann nach draußen. Dort eröffneten sie ihm, den Eindruck zu haben, er sei alkoholisiert. Dies räumte er zwar unumwunden ein, gab aber auch an, nur ein Bier getrunken zu haben. Da ein durchgeführter Atemalkoholtest jedoch einen Wert von 1,18 Promille erbrachte, muss es sich wohl um ein sehr großes Glas gehandelt haben. Dem Mann wurde mithin der Tatvorwurf der Trunkenheit im Straßenverkehr eröffnet und er wurde in der Folge einer Blutentnahme unterzogen. Auch den Führerschein musste er in die Obhut der Polizisten geben. (MF)
Straßenbahn übersehen - PM vom 29.08.2018
Leipzig (Paunsdorf), Heiterblickallee/Am Vorwerk
28.08.2018, gegen 16:04 Uhr
Der Fahrer (67) eines Taxis befuhr die Straße am Vorwerk in Richtung Heiterblickallee. Dabei beachtete er die auf der Heiterblickallee fahrende Straßenbahn nicht. In der Folge kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Fahrer des Taxis wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. (MF)
Acht Fäuste und Rettung in letzter Not - PM vom 27.08.2018
Leipzig (Paunsdorf), Riesaer Straße
26.08.2018, 16:40 Uhr
Sonntagnachmittag fand ein Passant einen 40-Jährigen, der stark blutend auf der Straße lag. Er wählte die 112 und wartete bis der Rettungswagen vor Ort eintraf und sich um den Verletzten kümmerte. Später erzählte der 40-Jährige zu den Hintergründen Folgendes: Vier Männer hatten ihn umringt und von ihm Geld gefordert. Er war gerade auf dem Heimweg und, vom Freizeitbad ganz in der Nähe kommend, den Verbindungsweg Riesaer Straße/Schongauerstraße gelaufen. Als er jedoch sein Geld nicht herausgab, schlugen sie mehrmals mit einem Stock zu und rissen ihn dabei zu Boden. An das Geld aber gelangten sie nicht; zum einen, da der 40-Jährige dieses nicht herausgab und zum anderen, da Passanten zur Hilfe eilten und die Räuber auf diese Weise in die Flucht schlugen. Die Männer ließen also von ihrem Opfer ab und verschwanden in Richtung Riesaer Straße. Der 40-Jährige schleppte sich indes verletzt und mit 2,64 Promille intus zur Schongauer Straße, wo er später von seinem Ersthelfer gefunden wurde. Dieser kümmerte sich bis zum Eintreffen des Rettungswagens um ihn. Der Polizei gegenüber wusste er nur noch zu berichten, dass es sich bei den Tätern um vier Männer im Alter zwischen 30 und 40 Jahren handelte und diese südländischen Typs waren.
Fußgängerin schwer verletzt! - PM vom 26.04.2018
Leipzig (Paunsdorf), Schongauerstraße
25.04.2018, 05:59 Uhr
In den frühen Morgenstunden kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Leipziger Norden: Der Fahrer (33) eines Pkw-Hyundai befuhr die Schongauer Straße und umfuhr einen Kreisverkehr, um weiter in Richtung Riesaer Straße zu fahren. Dabei achtete der 33-jährige Fahrer nicht auf die Fußgängerin (61), welche in dem Moment die Straße passierte. In Folge dessen wurde die 61-Jährige vom Pkw erfasst, auf die Fahrbahn geschleudert und schwerst verletzt. In Anbetracht der schweren Verletzungen wurde die 61-Jährige in ein umliegendes Krankenhaus verbracht und weiter stationär medizinisch versorgt. (St)
Zigaretten geklaut! - PM vom 06.03.2018
Leipzig (Paunsdorf), Waldzieststraße
06.03.2018, 01:16 Uhr
In der Nachtwurde bei einem Leipziger Sicherheitsdienst Alarmeinlauf in einem Paunsdorfer Einkaufsmarkt gemeldet. Kurze Zeit später trafen die Polizeibeamten am Einkaufsmarkt ein und prüften das Objekt nach Einbruchsspuren. Dabei konnten sie feststellen, dass eine neben dem Eingangsbereich befindliche Pappwand eingedrückt war. Daraufhin begab sich einer der Beamten in den Supermarkt. Neben durchwühlten Regalen, fand der Beamte auf dem Boden des Thekenbereiches diverse Zigarettenschachteln vor, von dem Täter fehlte jedoch jede Spur. Der unbekannte Eindringling konnte nach ersten Erkenntnissen Zigaretten entwenden; was der unbekannte Täter sich außerdem einstecken konnte, konnte durch die Filialleiterin in der Nacht jedoch noch nicht eruiert werden. Auch der entstandene Sachschaden ist nicht verifiziert. (St)
Fingierter Anruf bei 81-Jähriger - PM vom 06.12.2017
Leipzig (Paunsdorf), Barbarastraße
05.12.2017, 15:03 Uhr
Als die Rentnerin (81) am Nachmittag ihr klingelndes Telefon abhob, stellte sich bei ihr ein Herr Peter Schmidt von der Zentralbank vor. Im Verlauf des Telefongesprächs probierte der Unbekannte, der alten Damen glaubhaft verstehen zu geben, dass er im Auftrag der Schweizer Zentralbank anruft und sie doch 3.850 Euro auf ein Schweizer Konto der Bank überweisen solle. Doch die clevere alte Dame ließ sich durch die Forderung nicht unter Druck setzen und beendete zügig das Telefongespräch, ohne einen Cent auf das Konto zu überweisen. (St)
Geldkassette gestohlen! - PM vom 05.12.2017
Leipzig (Paunsdorf), Paunsdorfer Allee
02.12.2017, 13:15 Uhr bis 04.12.2017, 09:50 Uhr
Unklar ist noch, mit welchem Werkzeug die unbekannten Täter die Eingangstür zu einem Geschäft in Paunsdorf öffneten, aber Fakt ist, dass sie sich darüber Zutritt in dieses verschafft haben müssen. Danach gingen die Unbekannten womöglich zielgerichtet zum Aufenthaltsraum der Mitarbeiter, denn dort wurden mehrere Wertfächer gewaltsam geöffnet. In einem der Wertfächer befand sich eine verschlossene, schwarze Geldkassette, worin sich ein Teil der Tageseinahmen vom zurückliegenden Wochenende befand. Durch eine Mitarbeiterin konnte ein Fehlen diverser Produkte und anderer Wertgegenstände ausgeschlossen werden, so dass sich der Stehlschaden auf knapp 1.500 beziffert werden kann. Zum entstandenen Sachschaden konnten bis dato noch keine Angaben gemacht werden. (St)
Yamaha fort - PM vom 08.08.2017
Leipzig (Paunsdorf), Kreuzdornstraße
06.08.2017, 22:00 Uhr ? 07.08.2017, 06:00 Uhr
Montagmorgen zeigte ein Motorradfahrer bei der Bundespolizei den Diebstahl seiner silberfarbenen Yamaha YP 400 an. Er hatte die Maschine vom Baujahr 2008 und einem Zeitwert von 2.500 Euro am Vorabend in der Kreuzdornstraße ordnungsgemäß gesichert geparkt. Doch das schreckte Diebe nicht ab. Sie ließen die Yamaha spurlos verschwinden. Nun ermittelt die Soko Kfz wegen Diebstahl im besonders schweren Fall und hat auch das Motorrad zur Fahndung ausgeschrieben. (MB)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de