Polizeibericht für Leipzig (Südvorstadt) Karl-Liebknecht-Straße und Umgebung

Drei Personen nach Demonstrationen angegriffen - Zeugenaufruf - PM vom 09.11.2021

Leipzig (Südvorstadt) Karl-Liebknecht-Straße / Ecke Richard-Lehmann-Straße

09.11.2021, gegen 22:00 Uhr

Gestern Abend fanden im Stadtgebiet Leipzig zwei angemeldete Versammlungen statt. Auf dem Richard-Wagner-Platz demonstrierten circa 75 Teilnehmer der Bürgerbewegung Leipzig unter dem Motto "Freiheit für alle Menschen! Impfpflicht nein Danke!?. Parallel dazu fand ein Gegenprotest in Form eines Fahrradaufzuges mit circa 90 Teilnehmern vom Connewitzer Kreuz zum Richard-Wagner-Platz mit dem Thema "Der Ring hat kein Ende, die Bewegung braucht eins" statt. Beide Versammlungen verliefen friedlich und wurden gegen 20:30 Uhr beendet. Nach dem Versammlungsgeschehen, gegen 22:00 Uhr, liefen drei junge Personen (w/15, w/15, m/18) entlang der Karl-Liebknecht-Straße, die zuvor am Gegenprotest teilgenommen hatten. Auf Höhe der Straßenbahnhaltestelle ?HTWK? hielt neben denen ein Fahrzeug, aus dem zwei unbekannte Männer ausstiegen. Die Männer bedrohten die drei zunächst verbal. In der weiteren Folge kam es auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Danach stiegen die Männer wieder zurück in das Auto und fuhren in stadtauswärtige Richtung davon. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen wegen Bedrohung und Körperverletzung aufgenommen und prüft Zusammenhänge zum Demonstrationsgeschehen.

Einbruch der klebrigen Finger - PM vom 01.10.2018

Leipzig (Südvorstadt) Karl-Liebknecht-Straße

28.09.2018, 23:00 Uhr bis 29.09.2018, 08:50 Uhr

In der Nacht zum Sonntag brachen unbekannte Täter in ein vietnamesisches Restaurant ein. Das im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses gelegene Lokal betraten die Täter in eigentlich recht auffälliger Art und Weise. Sie hebelten ein zur Straße zeigendes Fenster auf und hingen es aus. Im Inneren öffneten die Einbrecher sämtliche Schränke und entwendeten neben einem dreistelligen Bargeldbetrag auch ein Beilmesser und 15 Packungen asiatischer Süßigkeiten bzw. Kuchen. Gegen die Diebe mit Hang zum Naschwerk ermittelt die Polizei nunmehr wegen besonders schweren Fall des Diebstahls. (KG)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de