Polizeibericht für Leipzig (Schönefeld-Ost) und Umgebung
In beiden Fällen sucht die Kriminalpolizei nach Zeuginnen und Zeugen. Personen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Fund größerer Mengen an Betäubungsmitteln bei Durchsuchungsmaßnahmen - PM vom 01.10.2024
Leipzig (Schönefeld-Ost)
30.09.2024, 14:30 Uhr
Am Montagnachmittag setzten Beamte der Kriminalpolizei Leipzig einen Durchsuchungsbeschluss und einen Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Leipzig um. Dem Beschuldigten (37, syrisch) wird in einem Ermittlungsverfahren der Handel mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen zur Last gelegt. Bereits im August 2024 konnten bei mehreren Beschuldigten Betäubungsmittel sichergestellt werden, diese sollen im Zusammenhang mit dem 37-Jährigen stehen. Durch weitere Ermittlungen erhärtete sich der Tatverdacht und ein Durchsuchungsbeschluss sowie ein Haftbefehl gegen den Beschuldigten wurden erlassen. Spezialeinsatzkräfte des Landeskriminalamtes unterstützen die Kriminalpolizei bei der Durchsuchung und nahmen den Beschuldigten fest. In der Wohnung fanden die Polizeibeamten weitere größere Mengen an Betäubungsmitteln, darunter über zwei Kilogramm Marihuana und etwa 500 Gramm Kokain, auf und stellten diese sicher. Nach Beendigung der Durchsuchung wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. (bw)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
- Stadt Leipzig
- Nordsachsen und
- Leipziger Land.
- Leipzig-Zentrum
- Leipzig-Nord
- Leipzig-Südost
- Leipzig-Südwest
- Borna
- Delitzsch
- Eilenburg
- Grimma
- Oschatz
- Torgau
- Polizeidirektion Leipzig
- Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
- Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
- Telefon:+49 341 966-44400
- Telefax:+49 341 966-43185
- E-Mail:
- E-Mail senden
- Hinweise zum Mail-Versand
Fall 2: - PM vom 03.07.2024
Leipzig (Schönefeld-Ost), Löbauer Straße
02.07.2024, 11:35 Uhr (polizeibekannt)
Am Dienstagmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass Unbekannte auf die Rückseite eines Mehrfamilienhauses mehrere Graffiti in blauer Farbe angebracht haben. Es handelt sich um zwei verfassungsfeindliche Symbole in einer Größe von ungefähr 0,50 x 0,55 Metern und eine Buchstabenkombination in der Größe von circa 0,60 x 0,50 Metern. In beiden Fällen ist der entstandene Sachschaden noch nicht bezifferbar und es wurden Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichenverfassungswidriger Organisationen und Sachbeschädigung aufgenommen. (sl) Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person Ort: Frohburg (Roda), Rodaer Dorfstraße
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de