Polizeibericht für Leipzig (Schleußig) und Umgebung

Balkonbrand an Leipziger Mehrfamilienhaus - PM vom 15.03.2025

Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

15.03.2025, 7:55 Uhr

In den Morgenstunden des Samstags kam es aus bisher unbekannter Ursache zum Brand des Bodenbelages eines Balkons an einem Mehrfamilienhaus. Die Leitstelle informierte die Polizeidirektion über einen Löscheinsatz in der Könneritzstraße. Zur Sicherung der Brandbekämpfungsarbeiten musste die Straße gesperrt werden. Davon waren auch Straßenbahnlinien der Leipziger Verkehrsbetriebe betroffen. Nach ersten Erkenntnissen waren die Balkondielen in Brand geraten, die die Feuerwehr zügig löschen konnte. Gegen 8:30 Uhr konnte der Verkehr wieder freigegeben werden. Zur Brandursache liegen der Polizei erste Hinweise vor, eine schlussendliche Untersuchung steht aber noch aus. Zur Schadenshöhe sind noch keine Angaben möglich. Verletzt wurde niemand.

Fall 1: - PM vom 11.10.2024

Leipzig (Schleußig), Holbeinstraße

09.10.2024, 22:30 Uhr bis 10.10.2024, 10:20 Uhr

Im angegebenen Zeitraum entwendeten Unbekannte einen am Fahrbahnrand in der Holbeinstraße abgestelltes Wohnmobil Fiat FCA Italy Capron. An dem schwarzen Fahrzeug waren die amtlichen Kennzeichen L-QG 2398 angebracht. Besondere Merkmale des Wohnmobils sind eine Dachreling, ein Fahrradträger hinten, grobstollige ""All-Terrain""-Reifen, ein Solar-Panel auf dem Dach und eine ausfahrbare Markise rechts. Des Weiteren befanden sich im Fahrzeug eine Sportausrüstung und weitere Gegenstände im Wert einer niedrigen fünfstelligen Summe. Der Zeitwert des Campers beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine mittlere fünfstellige Summe.

L-EW 1975 hat einen geschätzten Zeitwert von 23.000 Euro. Beide Fahrzeuge wurden zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen schweren Bandendiebstahls aufgenommen. (js) Einbruch in Restaurant - PM vom 20.06.2024

Leipzig (Schleußig)

19.06.2024, 22:00 Uhr bis 20.06.2024, 09:00 Uhr

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag öffneten Unbekannte gewaltsam die Hintertür eines Hauses und zogen anschließend den Kantenriegel der Tür zu einem Restaurant. In der Folge wurde Bargeld aus einer Kasse sowie ein fest verankerter Tresor entwendet. Der Stehlschaden wird auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit 750 Euro beziffert. Vor Ort wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (js) Einbruch in Zahnarztpraxis Ort: Leipzig (Zenrum)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de