Polizeibericht für Leipzig (Seehausen) und Umgebung

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines schweren Raubes aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl) Versuchter Einbruch in Messe - PM vom 01.08.2023

Leipzig (Seehausen), Messe-Allee

30.07.20023, 16:25 Uhr bis 19:15 Uhr

Unbekannte schlugen auf nicht bekannte Art und Weise mehrere Glaslamellen der Glashalle der Leipziger Messe ein. Anschließend betraten sie das Objekt und warfen einen Zigarettenautomaten um. Vor dem Gebäude wurde zudem ein abgestellter Bauwagen aufgebrochen. Entwendet wurde augenscheinlich nichts. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mindestens 10.000 Euro. Das Polizeirevier Nord hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und vor Ort wurden durch die Kriminalpolizei Spuren gesichert. (jh) Einbruch in Pflegeeinrichtung Ort: Leipzig (Connewitz)

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder der unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Eilenburg, Dr.-Külz-Ring 17, 04838 Eilenburg, Tel. (03423) 664 - 100 zu melden. (jh) Einbruch in Drogerie - PM vom 14.03.2023

Leipzig (Seehausen)

13.03.2023, 04:45 Uhr bis 05:00 Uhr

In den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages zerstörten Unbekannte die Glaseingangstür eines Drogeriemarktes. Im Anschluss betraten sie das Geschäft und entwendeten mehrere Parfüms und Kosmetikartikel. Der entstandene Stehl- und Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls und hat Spuren gesichert. (jh) Fund alter Munitionsteile Ort: Otterwisch, Alte Belgershainer Straße

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. Kutschenunfall - PM vom 23.01.2023

Leipzig (Seehausen), Messe-Allee

22.01.2023, 17:20 Uhr

Bei der Siegerehrung des Weltcuprennens im Rahmen der Messe ""Partner Pferd"" in Leipzig fuhr am Sonntagnachmittag auf dem Parcoursgelände eine vierspännige Kutsche mit zwei Reitern. Auf dem Gelände standen Kinder für die Siegerehrung in einer Reihe. Die Kutsche fuhr in einem zu engem Bogen, so dass ein Pferd ein 9-jähriges Kind erfasste. Das Kind wurde mit leichten Verletzungen zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. Brand einer Stallanlage Ort: Colditz (Sermuth), Muldentalstraße

Firmeneinbruch - PM vom 29.06.2022

Leipzig (Seehausen)

29.06.2022, gegen 04:09 Uhr

In den frühen Morgenstunden schmiss ein Unbekannter einen Gullydeckel durch die Scheibe eines Fahrradhandels. Durch die zerstörte Scheibe gelangte er in den Verkaufsraum, entwendete ein Fahrrad und verließ damit den Tatort in westlicher Richtung. Welchen Wert das Fahrrad hatte, konnte noch nicht beziffert werden. Der Sachschaden wurde auf ca. 2.500 € geschätzt. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (fa)

Schlafsäcke entwendet - PM vom 01.04.2022

Leipzig (Seehausen), Messe-Allee
Zeit: 31.03.2022, gegen 09:45 Uhr (polizeibekannt)

31.03.2022, gegen 09:45 Uhr (polizeibekannt)

Unbekannte schnitten in einer Messehalle mehrere Paletten mit Pappkartons auf und entwendeten daraus Schlafsäcke. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Der Stehlschaden befindet sich im niedrigen dreistelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)

Polizeifahrzeug gestreift - PM vom 23.03.2022

Leipzig (Seehausen), A 14 i.R. Halle

22.03.2022, gegen 09:40 Uhr

Gestern nahmen Beamte des Verkehrsunfalldienstes auf der Autobahn 14 in Richtung Halle kurz nach der Auffahrt Leipzig-Mitte einen Verkehrsunfall auf. Dabei standen sie mit ihrem Funkstreifenwagen (Mercedes) auf dem Seitenstreifen. Ein auf der rechten Fahrspur vorbeifahrender Lkw (Fahrer: 65) streifte das geparkte Einsatzfahrzeug am hinteren linken Heck sowie die aufgestellten Absperr-Warnbaken. Verletzt wurde niemand. Am Polizeifahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von circa 100 Euro. Der Lkw verlor durch die Kollision sein vorderes Kennzeichen. Der 65-Jährige muss sich nun wegen einer Ordnungswidrigkeit verantworten. (db)

Uhren entwendet - PM vom 19.12.2021

Leipzig (Seehausen)

18.12.2021, gegen 23:45 Uhr

In der vergangenen Nacht schlugen Unbekannte eine Scheibe eines Geschäfts ein, zerstörten in der weiteren Folge eine darin befindliche Vitrine und entwendeten mehrere hochwertige Uhren. Der Stehlschaden ist noch unbekannt. Der Sachschaden wurde mit circa 3.000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Fahrkartenautomat gesprengt - PM vom 13.12.2021

Leipzig (Seehausen), Merkurpromenade

13.12.2021, gegen 08:30 Uhr (polizeibekannt)

Heute früh wurde festgestellt, dass am S-Bahn-Haltepunkt ?Leipzig-Neue Messe? ein Fahrkartenautomat beschädigt wurde. Unbekannte hatten versucht diesen aufzusprengen, indem sie Pyrotechnik im Ausgabeschacht gegeben hatten. Es kam zu einer Explosion, wodurch der Automat erheblich beschädigt wurde. Die Tatverdächtigen gelangten in der Folge nicht an die Geldkassette, wonach kein Stehlschaden entstand. Am Automaten entstand Sachschaden in Höhe von circa 30.000 €. Unter anderem kam die Entschärfergruppe der Bundespolizei zum Einsatz. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (db)

Einbruch in Frisörsalon - PM vom 04.10.2021

Leipzig (Seehausen)

02.10.2021, gegen 20:00 Uhr bis 04.10.2021, gegen 07:00 Uhr

Über das Wochenende wurde in Seehausen in einen Friseursalon eingebrochen. Dazu warfen die unbekannten einen Gullydeckel durch die Scheibe und gelangten so in die Räume. Im Geschäft wurden sämtliche Schränke geöffnet, das Lager verwüstet und diverse Technik sowie der Tresor mitgenommen. Der aufgebrochene Tresor konnte später im Umfeld des Geschäfts gefunden werden. Der Sach- und Stehlschaden konnte noch nicht beziffert werden. Es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (fa)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen - PM vom 10.06.2021

Leipzig (Seehausen), Bundesstraße 2

09.06.2021, gegen 22:05 Uhr

Gestern Abend kam es im Leipziger Norden zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei beabsichtigte der 62-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw Peugeot, der auf der Bundesstraße 184 von Rackwitz kommend in Richtung Leipzig fuhr, nach links auf die Bundesstraße 2 abzubiegen. Er übersah dabei wahrscheinlich den entgegenkommenden VW Golf eines 57-Jährigen und es kam zum Unfall. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurden beide Fahrzeugführer schwer verletzt. Der Sachschaden wurde auf etwa 16.000 Euro geschätzt. Gegen den 62-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (fr)

Verkehrsunfall ? eine Person leicht, zwei Personen schwer verletzt - PM vom 16.05.2021

Leipzig (Seehausen), Maximilianallee/Dübener Landstraße

14.05.2021, gegen 19:15 Uhr

Die Fahrerin (22, deutsch) eines Honda Accord fuhr auf der Maximilianallee in stadteinwärtige Richtung mit der Absicht, nach links auf die Dübener Landstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem bevorrechtigten Mercedes-Benz ML (Fahrer: 24). Die Honda-Fahrerin wurde dabei leicht, der Fahrer des Mercedes sowie dessen 49-jähriger Insasse wurden schwer verletzt. Alle Beteiligten wurden in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Der entstandene Gesamtsachschaden beträgt etwa 18.000 Euro. Gegen die 22-Jährige wird nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Mit Gullydeckel in Geschäft eingebrochen - PM vom 12.04.2021

Leipzig (Seehausen)

10.04.2021, 19:00 Uhr bis 11.04.2021, 12:15 Uhr

In der Zeit vom Samstag zum Sonntag kam es zu einem Einbruch in ein Friseurgeschäft im Leipziger Norden. Unbekannte Tatverdächtige warfen zwei Gullydeckel durch die Scheibe der Eingangstür und gelangten so in das Geschäft. Die Unbekannten durchwühlten sämtliche Schränke und entwendeten diverse Haarpflegeutensilien sowie mehrere Haarschneidemaschinen. Der Stehlschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich und der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. (cg)

Fahrradfahrer leicht verletzt - PM vom 05.02.2021

Leipzig (Seehausen), Alte Seehausener Straße

04.02.2021, gegen 21:15 Uhr

Der Fahrer (34, deutsch) eines Peugeots fuhr am Donnerstagabend auf der Straße An der Hauptstraße in Seehausen. An der Kreuzung Alte Seehausener Straße missachtete er beim Linksabbiegen einen entgegenkommenden Fahrradfahrer (68). Beide stießen zusammen. Der Radfahrer stürzte und verletzte sich leicht. An Pkw und Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 700 Euro. Gegen den Peugeot-Fahrer, der zudem unter dem Einfluss von Alkohol (1,06 Promille) stand, wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Drei Verletzte nach Unfall - PM vom 03.02.2021

Leipzig (Seehausen), B 184/B 2

03.02.2021, gegen 10:30 Uhr

Die Fahrerin (29, deutsch) eines Mazda befuhr die B 184 aus Delitzsch kommend in Richtung Leipzig. Sie hatte an der Kreuzung zur B 2 die Absicht, links in Richtung Eilenburg abzubiegen. Dabei übersah sie wahrscheinlich einen entgegenkommenden Peugeot (Fahrerin: 68). Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei wurden beide Fahrerinnen sowie ein Insasse (77) im Peugeot leicht verletzt und mit Rettungsfahrzeugen zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht. An beiden Pkw, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro. Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten zum Binden von auslaufenden Betriebsstoffen ausrücken. Gegen die 29-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Pkw stößt mit Kranfahrzeug zusammen - PM vom 12.01.2021

Leipzig (Seehausen), Kreisstraße 6529

12.01.2021, gegen 08:30 Uhr

Der Fahrer (58, deutsch) eines VW Polo kam beim Durchfahren einer Rechtskurve ins Schleudern und kollidierte in der Folge mit einem entgegenkommenden Kranfahrzeug vom Typ Terex Demag. Dabei wurde der VW-Fahrer leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in bisher unbekannter Höhe. (pj)

Einbruch in Firma ? u. a. zwei Pkw entwendet - PM vom 11.12.2020

Leipzig (Seehausen)

09.12.2020, gegen 18.45 Uhr bis 10.12.2020, gegen 07.20 Uhr

Unbekannte verschafften sich über einen Keller Zugang zu einem Haus und brachen anschließend eine verschlossene Stahltür auf. Im weiteren Verlauf zogen die Unbekannten das Zylinderschloss der Haupteingangstür eines Büros und betraten mehrere Räume. In diesen wurden sämtliche Schränke geöffnet und durchsucht. Die Unbekannten entwendeten nach aktuellem Kenntnisstand zwei Laptops, zwei Kameras sowie zwei Fahrzeugschlüssel. Die zugehörigen Fahrzeuge standen auf dem Hof des Hauses und wurden von den Unbekannten ebenfalls gestohlen. Dabei handelt es sich um einen grauen Ford Fusion, amtliches Kennzeichen

Brand eines Einfamilienhauses - PM vom 31.08.2020

Leipzig (Seehausen), Dohlenweg

30.08.2020 , gegen 12:10 Uhr

Gestern Mittag kam es zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Seehausen. Aus bisher unbekannter Ursache entflammte ein Feuer im ersten Obergeschoss des Hauses. Zwei der Bewohner (m/51, w/47) erlitten eine Rauchgasintoxikation und wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht abschließend beziffert werden. Zur Bestimmung der Brandursache wird im Laufe des heutigen Tages ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. (tl)

Einbruch in Mehrfamilienhaus ? zwei Tatverdächtige gestellt - PM vom 01.04.2020

Leipzig (Seehausen), An der Alten Mühle

01.04.2020, gegen 03:00 Uhr bis gegen 03:30 Uhr

Durch einen Hinweisgeber wurde bekannt, dass in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen wurde. Einer der beiden Täter stand dabei vor dem Haus Schmiere. Durch eintreffende Polizeibeamte konnte einer der Tatverdächtigen in der Nähe des Tatorts gestellt werden. Beim Durchsuchen der Kellerräume und der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses wurde ein weiterer Tatverdächtiger angetroffen. Außerdem fanden die Beamten einen im Hausflur abgestellten Rucksack, in dem sich diverse Werkzeuge befanden. Die beiden Tatverdächtigen (m, 26; m, 29; beide deutsch) müssen sich nun wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls verantworten. (pj)

Einbruch in Mehrfamilienhaus ? zwei Tatverdächtige gestellt - PM vom 01.04.2020

Leipzig (Seehausen), An der Alten Mühle

01.04.2020, gegen 03:00 Uhr bis gegen 03:30 Uhr

Durch einen Hinweisgeber wurde bekannt, dass in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen wurde. Einer der beiden Täter stand dabei vor dem Haus Schmiere. Durch eintreffende Polizeibeamte konnte einer der Tatverdächtigen in der Nähe des Tatorts gestellt werden. Beim Durchsuchen der Kellerräume und der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses wurde ein weiterer Tatverdächtiger angetroffen. Außerdem fanden die Beamten einen im Hausflur abgestellten Rucksack, in dem sich diverse Werkzeuge befanden. Die beiden Tatverdächtigen (m, 26; m, 29; beide deutsch) müssen sich nun wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls verantworten. (pj)

Einbruchsalarm am Milchautomaten - PM vom 14.02.2020

Leipzig (Seehausen), An der Passage

14.02.2020, gegen 01:00 Uhr

Donnerstagnacht wurden Polizisten wegen eines Einbruchsalarms an einem Milchautomaten zum Sachsenpark geschickt. Als sie eintrafen stellten sie fest, dass der Automat aufgehebelt worden war und eine leere Geldkassette aus dem Automaten auf dem Boden lag. Täter waren bereits unerkannt geflüchtet. Es wurden Spuren gesichert, welche ausgewertet werden. Der Stehl- und Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Es wird wegen besonders schwerem Fall des Diebstahls ermittelt. (SF)

Crash auf Kreuzung - PM vom 30.01.2020

Leipzig (Seehausen), Dingolfinger Straße/Am Schenkberg

29.01.2020, gegen 14:00 Uhr

Der Fahrer (34) eines BMW war auf der Straße Am Schenkberg unterwegs. An der Kreuzung bog er bei ?Grün? nach links auf die Dingolfinger Straße ab. Dabei übersah er wahrscheinlich einen auf der Straße Am Schenkberg in entgegengesetzter Richtung fahrenden VW Polo (Fahrer: 57) nicht. Dieser war ebenfalls bei ?Grün? auf die Kreuzung gefahren, um geradeaus seine Fahrt fortzusetzen. Aufgrund des Zusammenpralls verletzten sich beide Fahrer leicht und wurden in einer Klinik ambulant behandelt. An den Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Der BMW-Fahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Gelegenheit ausgenutzt - PM vom 09.01.2020

Leipzig (Seehausen), An der Passage, Parkplatz

08.01.2020, gegen 13:50 Uhr

Wahrscheinlich hatte der unbekannte Täter die Frau bereits beobachtet: Sie kehrte vom Einkaufen zurück, legte ihre Einkäufe sowie ihre Handtasche in den Kofferraum, verschloss ordnungsgemäß ihr Auto und brachte danach den Einkaufswagen zurück. Diesen für ihn ?günstigen Moment? nutzte ein Unbekannter aus, öffnete auf bislang noch nicht bekannte Art und Weise den VW UP und stahl aus dem Kofferraum die Handtasche der Geschädigten (71). Darin befanden sich ihre Geldbörse mit einer höheren dreistelligen Summe, Personalausweis, Führerschein, Zulassung, EC- und Kreditkarten sowie diverse Medikamente, Handy und Schlüssel. Die Frau hatte zunächst nichts bemerkt, war in ihr Auto gestiegen und nach Hause gefahren. Dort stellte sie das Fehlen ihrer Handtasche fest, fuhr zum Einkaufsmarkt zurück und fragte dort nach, ob ihre Tasche abgegeben wurde. Da dies nicht der Fall war, verständigte sie die Polizei. Die Beamten prüften den Parkplatz, doch die Handtasche der 71-Jährigen blieb verschwunden. Jene ließ sofort ihre EC- und Kreditkarten sperren und das Schloss ihrer Wohnungstür wechseln. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Wohnmobil am helllichten Tag verschwunden - PM vom 25.11.2019

Leipzig (Seehausen), Messe-Allee 1

23.11.2019, zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr

Innerhalb kurzer Zeit bemächtigte sich ein unbekannter Täter eines ordnungsgemäß abgestellten Wohnmobils Fiat Ducato. Das weiße Fahrzeug stand auf dem Parkplatz (Reihe 42) der Messe Leipzig ?Touristik und Caravan?. Der Halter (41) rief umgehend die Polizei. Das weiße Wohnmobil mit dem

2. Fall: - PM vom 25.10.2019

Leipzig (Seehausen), BMW-Allee

24.10.2019, gegen 14:40 Uhr bis 25.10.2019, gegen 00:15 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten den auf einem Parkplatz vor einem Werk gesichert abgestellten schwarzen BMW 535d xDrive

Dieb im Haus - PM vom 24.10.2019

Leipzig (Seehausen)

23.10.2019, zwischen 10:50 Uhr und 11:00 Uhr

Am späten Vormittag arbeiteten die Bewohner (w./m.: 77) des Einfamilienhauses in ihrem Garten und auf dem Hof. Allerdings hatten sie versehentlich den Haustürschlüssel stecken lassen. Diesen für ihn günstigen Umstand nutzte auch sogleich ein unbekannter Täter aus und konnte das Haus betreten, ohne dass die Eigentümer etwas bemerkten. Der Langfinger stahl eine zweistellige Summe sowie Schmuck aus dem Schlaf- und Wohnzimmer im Gesamtwert einer niedrigen vierstelligen Summe. Beim Verlassen des Eigenheimes kam ihm der Besitzer entgegen, der eine kurze Pause einlegen wollte. Der Unbekannte fragte ihn nach Wasser und verschwand dann sehr zügig aus dem Haus und vom Grundstück, nachdem ihm der ?Hausherr? zu verstehen gab, dass er keines hätte. Erst später fiel beiden das Fehlen von Geld und Schmuck auf. Sie verständigten die Polizei, die wegen Diebstahl ermittelt. Nach Angaben des 77-Jährigen ist der Dieb etwa 1,65 m groß, untersetzt, hat kleine schmale braune Augen, schwarze, nach hinten gekämmte Haare, gelb-bräunliche Haut, ein gepflegtes Äußeres, trug einen schwarzen Parka, eine schwarze Baskenmütze und schwarze Schuhe; sprach gebrochen deutsch. (Hö)

Schwerer Verkehrsunfall - PM vom 10.10.2019

Leipzig (Seehausen), BMW-Allee/Dingolfinger Straße

09.10.2019, gegen 16:25 Uhr

Ein 53-jähriger Fahrer eines Toyotas fuhr die BMW-Allee entlang. Kurz vor der Kreuzung Dingolfinger Straße kam das Fahrzeug aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug preschte durch das Unterholz wieder auf die Fahrbahn der Dingolfinger Straße auf. Bei der Querung der Fahrbahn stieß der Toyota mit dem auf der Dingolfinger Straße fahrenden Passat des 61-Jährigen Fahrers zusammen. Beide Fahrzeuge schleuderten durch den Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn und kamen auf einem angrenzenden Feld zum Stehen. Der 53-jährige Fahrer des Toyotas verletzte sich schwer; der Passat-Fahrer leicht. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Ein Auto ist kein Tresor - PM vom 07.10.2019

Leipzig (Seehausen), Messe-Allee

06.10.2019, gegen 19:10 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in ein Firmenfahrzeug ein, indem er die Dreieckscheibe der Fahrertür einschlug. Anschließend entwendete er aus dem Fußraum des Peugeot Boxer zwei Rucksäcke und eine Stofftasche. Das Fahrzeug stellte die 56-jährige Nutzerin auf einem Ausstellerparkplatz vor einer Messehalle ab. Die drei Frauen hatten an diesem Tag eine Ausstellung in einer der Messehallen. In den Rucksäcken (Farbe: grün und türkis/blau) befanden sich persönliche Gegenstände, Geldbörsen mit einem dreistelligen Bargeldbetrag Wohnungsschlüssel, Personalausweise, EC-Karten und Handys. In der braunen Stofftasche mit zwei Schnallen befanden sich ebenfalls persönliche Gegenstände sowie Führerschein, EC-Karte, ein Handy sowie eine Geldbörse mit einem mittleren zweistelligen Bargeldbetrag. Die Gesamthöhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Einbruch in Sportclub - PM vom 02.10.2019

Leipzig (Seehausen)

01.10.2019, gegen 20:20 Uhr bis 20:35 Uhr

Unbekannte Täter brachen in ein Büro eines Sportclubs ein und durchsuchten mehrere Schränke. Aus diesen entwendeten sie anschließend Bargeld sowie einen Werkzeugkoffer. Der Stehlschaden beläuft sich insgesamt auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Betrag. Ermittlungen wegen einem Fall des besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen. (Jur)

Vorfahrt missachtet - PM vom 02.10.2019

Leipzig (Seehausen), Maximilianallee

02.10.2019, gegen 05:05 Uhr

Eine 55-jährige Fahrerin eines Hyundai i20 befuhr die Maximilianallee in stadteinwärtige Richtung und beabsichtigte, an der Kreuzung zur Dübener Landstraße auf diese nach links abzubiegen. Zu diesem Zeitpunkt zeigte die Ampelanlage an der Kreuzung für ihre Fahrtrichtung ?Grün? an. Beim anschließenden Abbiegevorgang übersah sie jedoch einen entgegenkommenden und ebenfalls ?Grün? habenden 56-jährigen Fahrer eines Ford C-MAX. In der Folge kam es zu einem Frontalzusammenstoß, bei welchem beide Fahrer verletzt wurden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro. (Jur)

Einbrecher im Sportclub - PM vom 24.09.2019

Leipzig (Seehausen)

23.09.2019, gegen 20:50 Uhr

Nachdem der Täter durch ein Fenster in die Sportstätte eingestiegen war, durchwühlte er alles. Mit einem Notebook, einem Beamer sowie einer niedrigen vierstelligen Summe konnte der Einbrecher unerkannt entkommen. Zur Höhe des Sachschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. Ein Mitarbeiter rief die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einfamilienhaus aufgebrochen - PM vom 12.09.2019

Leipzig (Seehausen), Drosselweg

09.09.2019, gegen 09:00 Uhr bis 11.09.2019, gegen 18:45 Uhr

In Seehausen nutzten Einbrecher die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses. Sie brachen die Terrassentür auf und drangen so in das Haus ein. Im Haus durchwühlten sie Schränke und Schubladen. Sie entwendeten einen dreistelligen Bargeldbetrag. Ebenso hoch war der angerichtete Sachschaden. (Ber)

Ladendiebin geschnappt - PM vom 19.07.2019

Leipzig (Seehausen), Handelsstraße

18.07.2019, gegen 19:00 Uhr

Am Donnerstagabend betrat eine 33-Jährige ein Geschäft. Dort nahm sie einen verpackten Mini-Bolzenschneider im Wert von 44,50 Uhr aus dem Warenträger, entfernte die Verpackung und steckte das Werkzeug in ihre Bekleidung. Damit wollte sie dann ohne zu bezahlen den Laden verlassen. Doch ein Detektiv war auf die Dame aufmerksam geworden, hielt sie fest und rief die Polizei. Beim Durchsuchen der mitgeführten Tasche der Frau stellten die Beamten noch weitere gestohlene Sachen vorangegangene Diebstähle aus verschiedenen Geschäften fest. So fanden sie zwei Sportshirts im Wert von 38 Euro, eine kleine Umhängetasche im Wert von 25 Euro, zwei Sport-BHs im Wert von 26 Euro sowie ein Paar Kopfhörer. Alle Sachen wurden sichergestellt und den Geschäften wieder übergeben. Die Leipzigerin hat sich wegen Diebstahls zu verantworten. (Hö)

Tödlicher Arbeitsunfall - PM vom 18.07.2019

Leipzig (Seehausen)

17.07.2019, gegen 11:10 Uhr

Während der Montagarbeiten einer Fremdfirma in einer neuen Halle eines Automobilwerkes kam es zu einem tragischen Arbeitsunfall. Ein 22-jähriger Arbeiter stand während durchzuführender Montagarbeiten unter einer schwebenden Last. Aus bisher noch nicht abschließend geklärten Gründen löste sich die Aufhängung und das Bauteil (Teile einer Hebebühne) fiel auf den 22-Jährigen. Trotz sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen, eine Notärztin kam per Hubschrauber zum Einsatz, verstarb der 22-Jährige noch am Unfallort. Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei haben in Zusammenarbeit mit der Landesdirektion, Abteilung Arbeitssicherheit, die Ermittlungen dazu aufgenommen. Die Staatsanwaltschaft hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet und die Obduktion des Verstorbenen angeordnet. (Vo)

Planenschlitzer unterwegs - PM vom 26.06.2019

Leipzig (Seehausen), BAB 14 i. Ri. Dresden, PP Birkenwald

24.06.2019, gegen 21:00 Uhr bis 25.06.2019, gegen 05:00 Uhr

In der Nacht vom Montag zum Dienstag machten sich unbekannte Täter an zwei abgestellten Lkw zu schaffen. Sie schlitzten die Planen an mehreren Stellen auf, um zu sehen, was die Fahrzeuge geladen hatten. Die Ladung eines Lkw verschmähten sie, vom anderen stahlen sie drei Alufelgen im Wert von etwa 900 Euro. Damit konnten sie unerkannt verschwinden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 300 Euro angegeben. Beide Fahrer hatten den Diebstahl und den Schaden am frühen Morgen bemerkt und die Polizei verständigt. Die Beamten ermitteln nun wegen des schweren Bandendiebstahls. (Hö)

Zusammenstoß Pkw und Kind - PM vom 18.06.2019

Leipzig (Seehausen), Seehausener Allee

17.06.2019, gegen 16:35 Uhr

Ein 44-jähriger Fahrer eines Mercedes fuhr die Seehausener Allee entlang. In Höhe eines Fußgängerüberweges kam es zum Zusammenstoß mit einem 12-Jährigen, der mit seinem Fahrrad auf dem Fußweg fuhr. In Höhe des Fußgängerüberweges schwenkte der 12-Jährige mit seinem Fahrrad unvermittelt nach links ein und fuhr über den Überweg. Während der Fahrt nutzte der Kind Kopfhörer in den Ohren und hörte Musik. Der 12-Jährige stürzte nach dem Zusammenprall und verletzte sich. Er wurde durch das Rettungswesen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die genaue Unfallursache muss noch geklärt werden. (Vo)

Autofahrer erfasste Fußgängerin - PM vom 05.06.2019

Leipzig (Seehausen), An der Passage

04.06.2019, gegen 14:15 Uhr

Der Fahrer (41) eines Suzuki fuhr gestern Nachmittag vom Parkplatz eines Supermarktes und bog nach links auf die Straße An der Passage ab. Dabei übersah er eine entgegenkommende Fußgängerin (49). Er erfasste die Frau. Sie stürzte und verletzte sich schwer. Mit einem Rettungswagen wurde sie in eine Klinik gebracht und musste stationär aufgenommen werden. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Liebespuppen und Penispumpen - PM vom 13.05.2019

Leipzig (Seehausen), An der Passage

11.05.2019, gegen 21:00 Uhr bis 12.05.2019, gegen 13:20 Uhr

InSeehausen mussten die Mitarbeiter eines Erotik-Geschäftes einen Einbruch feststellen. Um in das Geschäft zu gelangen, hatten die Täter einen Gullydeckel durch das Sicherheitsglas der Eingangstür geworfen. Aus den Verkaufsräumen entwendeten sie sieben Liebespuppen und vier Penispumpen. Stehl- und Sachschaden liegen jeweils im vierstelligen Bereich. Ob die Art der Beute Rückschlüsse auf den oder die Täter zulassen, wird noch geprüft. (Ber)

Einbrecher ließ sich einschließen - PM vom 10.05.2019

Leipzig (Seehausen)

08.05.2019, gegen 20:50 Uhr bis 09.05.2019, gegen 09:00 Uhr

Vom Mittwoch zum Donnerstag ließ sich ein Unbekannter im Einkaufsmarkt einschließen. Nach Ladenschluss kam er aus seinem Versteck hervor und begab sich offenbar zielgerichtet zum Geschäft seiner Begierde. Dort öffnete er gewaltsam die Tür, durchsuchte alles. Mit einer vierstelligen Summe im unteren Bereich sowie 80 Handys verschiedener Anbieter im Wert einer fünfstelligen Summe verschwand er. Ein Angestellter hatte den Einbruch festgestellt und rief umgehend die Polizei. Kripobeamte ermitteln im Fall des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Hund packte Artgenossen und biss zu - PM vom 29.04.2019

Leipzig (Seehausen), Podelwitzer Weg

28.04.2019, gegen 14:00 Uhr

Am frühen Nachmittag ging eine 74-jährige Frau mit ihrem Hund, einem Malteser-Rüden, auf Gassirunde. Als sie mit ihrem angeleinten Vierbeiner auf dem Fußweg des Podelwitzer Weges lief, schlug auf einem der dortigen Grundstücke ein Rottweiler an. Dieser rannte laut bellend zum Zaun und übersprang diesen. Das Tier rannte auf die Frau und ihren Hund zu, sprang die 74-Jährige an, die dadurch zu Boden fiel. Danach packte er den Malteser und biss zu. Die Geschädigte rief laut um Hilfe. Ein Mann kam hinzu - möglicherweise der Besitzer des Hundes - zog ihn von Mensch und Tier weg und verschwand dann wortlos, ohne zu helfen. Die ältere Dame rappelte sich wieder auf und nahm ihren apathisch daliegenden Hund in die Arme. In diesem Moment kam eine Bekannte auf sie zu und gab an, gemeinsam mit ihrem Mann Zeuge des Geschehens geworden zu sein. Die 74-Jährige musste mit ihrem Rüden zum Tierarzt fahren. Dieser attestierte Hämatome und Prellungen aufgrund der Bisse und verabreichte dem Vierbeiner Spritzen. Danach erstattete die Frau, die zudem aufgrund ihrer Verletzungen tags darauf einen Arzt aufsuchen wollte, Anzeige bei der Polizei. Ein naher Verwandter der Geschädigten ging zum Grundstück, auf welchem der Rottweiler lebt, und sprach dort einen Mann zum Vorfall an. Doch dieser winkte nur ab, bestritt den Angriff seines Hundes und gab keine Personalien heraus. Nach Angaben der Frau ist der Hundehalter etwa 40 Jahre alt, 1,70 m bis 1,75 m groß, trug eine Jogginghose und machte einen ungepflegten Eindruck. Nun ermitteln Polizeibeamte wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Hö)

Messer im Hosenbund - PM vom 05.04.2019

Leipzig (Seehausen), An der Passage

04.04.2019, gegen 20:40 Uhr

Am Donnerstagabend wurde ein Dieb in einem Einkaufsmarkt in Seehausen ertappt. Er hatte sich drei Messer in den Hosenbund geschoben und versucht, damit so den Markt zu verlassen. Mitarbeiter hatten den 44-Jährigen aber beobachtet und gestellt. Nun muss er sich wegen Diebstahl verantworten. Die nicht ganz ungefährliche Diebstahlshandlung überstand er ohne Verletzung. (Ber)

Ladendiebe und ihre seltsame Beute - PM vom 25.01.2019

Leipzig (Seehausen), An der Passage

24.01.2019, gegen 14:20 Uhr

Ort: Leipzig (Zentrum), Neumarkt

Zwei Autos kollidierten - zwei Schwerverletzte - PM vom 04.12.2018

Leipzig (Seehausen), An der Hauptstraße

03.12.2018, gegen 14:15 Uhr

Der Fahrer (32) eines VW Golf fuhr auf der K 6529 von Gottscheina nach Hohenheida. Beim Durchfahren einer Rechtskurve geriet er offenbar aufgrund unangemessener Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn nach rechts auf den Seitenstreifen ins Schleudern, drehte sich quer zur Fahrtrichtung und stieß mit einem entgegenkommenden Toyota (Fahrer: 28) zusammen. Aufgrund des Zusammenpralls schleuderte der VW Golf noch gegen die linke Leitplanke. Beide Fahrer mussten mit schweren Verletzungen stationär in Krankenhäusern aufgenommen werden. Die Autos, an denen Schaden in Höhe von etwa 12.000 Euro entstand, wurden abgeschleppt. Gegen den 32-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Einbrecher im Einfamilienhaus - PM vom 16.11.2018

Leipzig (Seehausen)

14.11.2018, 15:30 Uhr bis 15.11.2018, 06:50 Uhr

Vom Mittwoch zum Donnerstag drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten in sämtlichen Zimmern das Mobiliar, stahlen zwei Uhren, drei Server, einen Laptop und mehrere Bilder. Damit verschwanden sie. Eine Mitarbeiterin der Kinderbetreuungsstätte, die im Erdgeschoss des Hauses untergebracht ist, hatte am frühen Morgen den Einbruch festgestellt. Sie informierte sowohl die Polizei als auch den Eigentümer des Hauses. Zur Höhe des Gesamtschadens liegen noch keine Angaben vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fall 2 - PM vom 09.11.2018

Leipzig (Seehausen), An der Passage

08.11.2018, gegen 20:30 Uhr

Eine Kundin eines Einkaufsmarktes legte gestern Abend fünf Flaschen Hochprozentigen in ihren Einkaufskorb. Die Waren deckte sie mit einer Plastiktüte zu. Danach suchte sie die Schuhabteilung auf, ging mit Schuhen und Korb in eine Umkleidekabine. Wenig später kam sie wieder heraus, jedoch mit einem leeren Korb. Dessen Inhalt hatte sie in der Kabine in ihre Handtasche entleert und wollte nun den Einkaufsmarkt verlassen. Doch ihre ?Aktion? blieb nicht unbemerkt: Zwei Detektive hielten die Frau nach Passieren der Kassenzone fest und verständigten die Polizei. Die Ladendiebin (31) musste ihre Tasche öffnen und die Beamten stellten die fünf Flaschen im Wert von 145 Euro sicher. Sowohl der 35-Jährige als auch die 31-Jährige haben sich wegen des Diebstahls zu verantworten. (Hö)

Fahrradfahrer schwer verletzt - PM vom 09.11.2018

Leipzig (Seehausen), BMW-Allee/Seehausener Allee

08.11.2018, 13:25 Uhr

Der Fahrer (34) eines Audi A 6 fuhr auf der BMW-Allee im linken Fahrstreifen in Richtung BMW-Werk. An der Einmündung Seehausener Allee überquerte ein Radfahrer (36), von links kommend, die Fahrbahn bei ?Rot?. Der Autofahrer konnte einen Zusammenstoß mit ihm nicht verhindern. Beim Unfall wurde der 36-Jährige schwer verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe ca. 5.300 Euro. (Hö)

Firmeneinbruch - PM vom 18.10.2018

Leipzig (Seehausen), Walter-Köhn-Straße

16.10.2018, 18:00 Uhr -17.10.2018, 07:35 Uhr

Ein Unbekannter konnte in das Bürogebäude gelangen und begab sich in das fünfte Obergeschoss. Dort schlug der Täter eine verglaste Eingangstür ein und entriegelte mit einem Werkzeug die Klinke der Fluchttür. Anschließend hebelte er die verschlossenen Bürotüren des etwa 1.600 m² großen Komplexes auf und durchsuchte in allen Räumlichkeiten das Mobiliar. Daraus stahl er mehrere Laptops und diverse Medizintechnik im Wert einer fünfstelligen Summe im unteren Bereich. Der Sachschaden ist ungleich höher ? er wurde auf eine fünfstellige Summe im mittleren Bereich geschätzt. Anzeige hatte morgens eine Mitarbeiterin der Firma erstattet. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Schwerer Verkehrsunfall auf B 2 ? Unfallverursacher verließ Unfallstelle - PM vom 20.03.2018

Leipzig (Seehausen), B 2 Maximilianallee/Dübener Landstraße

19.03.2018, 16:52 Uhr

Ein brauner VW-Kleinbus befuhr am gestrigen Nachmittag die B 2 aus Richtung Krostitz kommend und beabsichtigte, an der B 184 nach links in Richtung Leipzig abzubiegen. Aus Richtung Leipzig kam in diesem Moment ein weißer Sattelschlepper, gefolgt von einem weiteren Lkw und einem Pkw in Richtung Delitzsch. Nach ersten Angaben beachtete der Fahrer des braunen Volkswagens den vorfahrtsberechtigten Sattelschlepper nicht und bog in den Kreuzungsbereich ein. In Folge dessen und womöglich aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens aus Richtung Delitzsch hielt der Volkswagen in der Mitte der Einmündung an und zwang damit auch den Sattelschlepper zum abrupten Anhalten. Dabei fuhr der Lkw auf den haltenden Sattelschlepper und die Fahrerin (41) eines schwarzen Seat auf den Anhänger des plötzlich haltenden Lkw-Zuges vor ihr. Bei dem Unfall verletzte sich die Fahrerin des Seat schwer und muss aufgrund ihrer Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus zur stationären Behandlung gebracht werden. Weitere Fahrzeugführer wurden nicht verletzt, jedoch entstand an allen beteiligten Fahrzeugen ein Gesamtsachschaden im fünfstelligen Bereich. Besonders pikant bei diesem Verkehrsunfall ist, dass der Unfallverursacher im braunen VW T 6 sich unberechtigt vom Unfallort in Richtung Leipzig entfernte. (St)

Müllcontainer brannte lichterloh! - PM vom 19.12.2017

Leipzig (Seehausen), Seehausener Allee

18.12.2017, 23:14 Uhr

Eine Fußgängerin (29) bemerkte in der Dunkelheit neben einem scheinbar ungenutzten Gewerbeobjekt zehn Meter neben der Straße, auf der sie sich bewegte, einen hellen Feuerschein. Daraufhin verständigte sie sofort die Feuerwehr, die nur wenige Minuten später an der Brandstelle ankam und den Brand löschte. In Flammen und durch das Feuer komplett zerstört wurde ein grüner Müllgroßcontainer. Hinweise zur Brandursache gibt es bisher keine. (St)

Tresor gestohlen! - PM vom 20.10.2017

Leipzig (Seehausen), An der Passage

18.10.2017, 23:00 Uhr -19.10.2017, 07:30 Uhr

Eine Angestellte (27) traute ihren Augen kaum, als sie am Donnerstagmorgen ihren Frühdienst in ihrem Friseurgeschäft beginnen wollte. Schon vom Parkplatz aus konnte sie die Glassplitter auf dem Asphalt und die zerstörte Fensterscheibe am Laden sehen. Schnell war klar, dass sich jemand unberechtigt Zutritt zur Filiale verschafft haben muss. Durch die verständigten Einsatzkräfte der Polizei wurde festgestellt, dass die Unbekannten die Fensterscheibe mit einem Stein eingeschmissen hatten, das Friseurgeschäft über das Fenster betraten und im Anschluss die komplette Filiale ?auf den Kopf? stellten. Die Täter haben bei ihrer Suche nach Wertgegenständen kein Behältnis und keinen Schrank geschlossen gelassen, alles wurde abgesucht und durchwühlt. Letztlich brachen die Diebe einen verankerten Tresor aus der Wand und nahmen diesen mit. In dem Tresor wurde durch das Friseurteam nicht nur Bargeld aufbewahrt, sondern auch wichtige Dokumente. Angaben zum entstandenen Steh l-und Sachschaden konnten bislang nicht gemacht werden. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de