Polizeibericht für Leipzig (Wiederitzsch) und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100 zu melden.(sl) Verkehrsunfall in Wiederitzsch - PM vom 20.03.2025

Leipzig (Wiederitzsch), Delitzscher Landstraße/Südtangente

20.03.2025, 10:00 Uhr

Am Donnerstagvormittag kam an der Kreuzung zwischen der Delitzscher Landstraße und der Südtangente zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Ampelanlage beschädigt wurde. Der 26-jährige Fahrer (deutsch) eines Skoda Yeti fuhr auf der Delitzscher Straße in stadtauswärtiger Richtung und wollte nach links in die Südtangente abbiegen. Nach bisherigen Erkenntnissen übersah er dabei den entgegenkommenden Mercedes Sprinter (Fahrer: 53), wodurch es zum Unfall kam. Der Mercedes wurde aufgrund des Zusammenstoßes gegen eine Fußgängerampel geschleudert.Der 53-Jährige wurde durch den Unfall verletzt, benötigte jedoch zunächst keine medizinische Behandlung. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 20.000 Euro.Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (sl) Unfall in Wahren Ort: Leipzig (Wahren), Travniker Straße/Linkelstraße

Fall 3: - PM vom 13.02.2025

Leipzig (Wiederitzsch), Finkengrund

12.02.2025, 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr

In Leipzig-Wiederitzsch brachen Unbekannte ebenfalls in ein Einfamilienhaus ein. Die unbekannten Täter drangen gewaltsam über die Terrassentür in das Gebäude ein und durchsuchten alle Räume. Sie stahlen Schmuck, eine Bronze-Skulptur und Bargeld im Wert von mehreren tausend Euro. Der Sachschaden wird auf 500 Euro beziffert. In allen Fällen wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen eines Einbruchsdiebstahls aufgenommen. (js) Brand einer Werkstatt Ort: Beilrode (Zwethau)

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (sf) Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten - PM vom 19.12.2024

Leipzig (Wiederitzsch), Delitzscher Landstraße

18.12.2024, 22:45 Uhr

In der vergangenen Nacht fuhr ein 56-Jähriger (kosovarisch) mit seinem Pkw Opel auf der Delitzscher Landstraße in Richtung Wiederitzsch. Auf Höhe der Überführung über die Autobahn 14 geriet er in einer Kurve auf die Fahrspur des Gegenverkehrs. Der 54-jährige Fahrer eines entgegenkommenden Pkw Mazda konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen und es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Autofahrer wurden leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt. Die 66-jährige Insassin des Mazda musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 18.000 Euro geschätzt. Der Verkehrsunfalldienst nahm den Unfall auf und leitete Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung ein. (sf) Kupferkabel gestohlen ? Tatverdächtiger gestellt Ort: Leipzig (Zentrum-Ost), Kreuzstraße


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de