Polizeibericht für Leipzig (Zentrum) und Landkreise und Umgebung

Versammlungsgeschehen vom Montag - PM vom 07.09.2021

Leipzig (Zentrum) und Landkreise

06.09.2021, 16:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Durch die Bürgerbewegung Leipzig wurde unter dem Motto "Für unsere Freiheit und die Freiheit der gesamten Menschenfamilie" eine angezeigte Versammlung unter freiem Himmel durchgeführt, an welcher in der Spitze circa 100 Personen teilnahmen. Die Kundgebung auf dem Richard-Wagner-Platz sowie der anschließende Aufzug blieben weitgehend störungsfrei. Der Aufzug verlief über Tröndlinring, Willy-Brandt-Platz, Georgiring, Augustusplatz, Roßplatz, Martin-Luther-Ring, Dittrichring, Goerdelerring, zurück zum Richard-Wagner-Platz. Um 21:30 Uhr wurde die Versammlung durch den Versammlungsleiter für beendet erklärt. Während des Aufzuges formierte sich eine Sitzblockade mit zirka 30 Teilnehmern, welche zunächst als Versammlung angezeigt und durch die Versammlungsbehörde genehmigt wurde, jedoch nicht auf der Fahrbahn sondern auf dem Gehweg. Dem kamen die Teilnehmer unverzüglich nach. Zwei weitere Gegenproteste mit jeweils circa 30 und 50 Teilnehmern verliefen ebenfalls weitgehend friedlich. Andere Blockadeversuche hatte aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen keinen Erfolg. In Grimma fanden sich gegen Abend circa 50 Personen auf dem Markt zusammen. Ein Versammlungscharakter im Sinne des Versammlungsgesetzes war nicht gegeben. Es kam zu keinen Zwischenfällen. (cg)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Versammlungsgeschehen vom Montag - PM vom 17.08.2021

Leipzig (Zentrum) und Landkreise

16.08.2021, 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Durch die Bürgerbewegung Leipzig wurde unter dem Motto "Für unsere Freiheit und die Freiheit der gesamten Menschenfamilie" eine angezeigte Versammlung mit Aufzug unter freiem Himmel durchgeführt, an welcher in der Spitze circa 60 Personen teilnahmen. Die Kundgebung auf dem Richard-Wagner-Platz sowie der anschließende Aufzug blieben weitgehend störungsfrei. Der Aufzug verlief über Tröndlinring, Willy-Brandt-Platz, Georgiring, Augustusplatz, Roßplatz, Martin-Luther-Ring, Dittrichring, Goerdelerring, zurück zum Richard-Wagner-Platz. Während des Aufzuges wurde eine Sitzblockade im Bereich des Dittrichrings mit circa 20 Teilnehmern festgestellt. Diese wurde als Versammlung angezeigt. Durch die Versammlungsbehörde wurde die Versammlung dahingehend beschieden, dass diese nicht auf der Fahrbahn sondern nur auf dem angrenzenden Gehweg zugelassen wird. Daraufhin nahm die Anmelderin ihre Anmeldung für die Versammlung zurück und die Sitzblockade löste sich auf. Eine im weiteren Streckenverlauf festgestellte zweite Sitzblockade mit circa zehn Teilnehmern konnte durch den Aufzug einfach umlaufen werden. Eine parallel laufende Veranstaltung unter dem Motto "Versammlungs- und Gestaltungsfreiheit gilt auch montags in Leipzig - für das Recht auf Sitzversammlungen auf dem Innenstadtring" besuchten circa 50 Teilnehmer. Auch diese verlief störungsfrei. Die Corona-Schutzmaßnahmen wurden bei allen Veranstaltungen eingehalten. In Grimma und Wurzen fanden gegen Abend die wöchentlichen Spaziergänge von Corona-Kritikern statt. Ein Versammlungscharakter im Sinne des Versammlungsgesetzes war nicht gegeben. Es kam zu keinen Zwischenfällen. (cg)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de