Polizeibericht für Leipzig (Zentrum-Nordwest) und Umgebung
Fall 1: - PM vom 09.02.2025
Leipzig (Zentrum-Nordwest), Max-Planck-Straße
07.02.2025, 14:00 Uhr bis 08.02.2025, 07:15 Uhr
Im angegebenen Zeitraum entwendeten Unbekannte einen am Straßenrand abgestellten Pkw Toyota RAV 4 im Wert von circa 25.000 Euro. An dem grauen Fahrzeug mit einer Erstzulassung im Jahr 2019 waren die amtlichen Kennzeichen
Hinweise richten Sie bitte an die Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666. (sf) Kind von Fahrzeug erfasst - Zeugenaufruf - PM vom 06.02.2025
Leipzig (Zentrum-Nordwest), Fußgängerüberweg Waldstraße/ Feuerbachstraße
06.02.2025, 07:00 Uhr bis 07:30 Uhr
Am heutigen Morgen wurde ein 9-jähriges Kind von einem Fahrzeug erfasst und leicht verletzt. Der Pkw verließ daraufhin unerlaubt die Unfallstelle. Das Mädchen überquerte bei Grün den Fußgängerüberweg Waldstraße/Feuerbachstraße. Aus bislang ungeklärter Richtung kam ein grauer Pkw und erfasste das Kind leicht, sodass sie zu Boden fiel. Mit leichten Verletzungen wurde das Kind im Anschluss in ein Krankenhaus gebracht.
Fall 2: - PM vom 02.01.2025
Leipzig (Zentrum-Nordwest), Hinrichsenstraße
01.01.2025, 01:25 Uhr
Außerdem kam es in einem Hinterhof in der Hinrichsenstraße zum Brand eines Pavillons. Verursacht wurde das Feuer vermutlich durch einen pyrotechnischen Gegenstand. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. Sämtliche Möbel unter dem Pavillon wurden ebenfalls zerstört, sodass insgesamt ein Sachschaden von circa 10.000 Euro entstand. In beiden Fällen hat die Polizei die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (sl) Brände Pkw
In der Probezeit sind die Regeln noch einmal strenger. Hier gilt die 0,0-Promille-Regel. Es winken Punkte, eine Geldstrafe, Fahrverbot, die Anordnung zur MPU sowie eine Verlängerung der Probezeit. Einbruch in Sportverein - PM vom 29.09.2024
Leipzig (Zentrum-Nordwest)
27.09.2024, ca. 23:00 Uhr - 28.09.2024, ca. 09:00 Uhr
Unbekannte Tatverdächtige gelangten in der Nacht zum Samstag durch Aufbrechen von Türen in mehrere Räumlichkeiten eines Sportvereins, durchwühlten diese und stahlen Genussmittel in geringem zweistelligem Wert. Der entstandene Sachschaden wird mit circa 10.000 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Diebstahl Motorrad KTM 390 Duke Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), Roßbachstraße
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Grimma (Zschoppach)
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de