Polizeibericht für Leipzig OT Wiederitzsch und Umgebung

Polizei sucht nach schwerem Unfall dringend Zeugen! - PM vom 13.12.2016

Leipzig OT Wiederitzsch, Dübener Landstraße, Maximilianallee Richtung Bad Düben

13.12.2016; 05:25 Uhr

Noch ist nicht geklärt, wie die Lichtzeichen für jene Autofahrer standen, die heute Morgen in einen Verkehrsunfall verwickelt waren. Ein 26-Jähriger, der mit seinem Hyundai i 20 von Leipzig kommend, die B 2 weiter geradeaus Richtung Delitzsch fahren und ein Audifahrer (21), der aus Delitzsch kam und in Richtung Krostitz abbiegen wollte, stießen im Kreuzungsbereich Dübener Landstraße/Maximilianallee zusammen. Dabei entstand an beiden Autos Totalschaden ? Sachschaden: 15.000 Euro. Der Hyundai-Fahrer wurde leicht verletzt, ebenso sein Beifahrer (50). Der Audi-Fahrer indes erlitt Gesichtsverletzungen, die eine stationäre Behandlung in einem Leipziger Krankenhaus notwendig machten. Auf Nachfragen der ermittelnden Polizisten gaben beide Fahrer an, bei Lichtzeichen ?grün-gelb? gefahren zu sein. Das ist nach bisherigen Kenntnissen jedoch technisch nicht möglich. Somit wird insbesondere die Frage um die Stellung der Lichtzeichen Bestandteil der Ermittlungen sein. Letztlich musste bis ca. 08:45 Uhr die B 2 in stadtauswärtige Richtung, sprich Richtung Delitzsch, gesperrt werden: Solange, bis die Fahrbahn geräumt, die nicht mehr fahrbereiten Autos abgeschleppt und die Fahrbahn von den ausgelaufenen Betriebsstoffen gereinigt war.Zeugen, die Hinweise zur Ampelschaltung im genannten Zeitraum und zum Verhalten der Unfallbeteiligten geben können, werden gebeten, sich an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 ? 2910 zu wenden. Noch auf dem Weg zum Krankenhaus, so gegen 07:15


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de