Polizeibericht für Leipzig und dem Landkreis und Umgebung

Akribische Arbeit der Kriminalpolizei - PM vom 08.12.2017

Leipzig und dem Landkreis

25.10.2017

Wie erst jetzt bekannt wurde, gelang dem Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei der PD Leipzig ein Schlag gegen eine tunesische Tätergruppe und einem deutschen Einzeltäter, die vorwiegend in Einfamilienhäuser einbrachen. Dabei drangen die Täter durch Aufhebeln der Eingangstüren oder Einschlagen von Fenstern oder Terrassentüren in Leipzig und Umgebung in die Einfamilienhäuser ein und entwendeten Schmuck, Bargeld und technische Geräte. Nach langen und intensiven Ermittlungen konnten Hinweise zu einem tunesischen Täter erlangt werden, welcher bereits Anfang 2017 im Fokus der Ermittlungen stand und dessen Gruppe bereits zerschlagen wurde. Nunmehr konnte wiederum eine fünfköpfige Bande ermittelt werden. Ende Oktober konnten nach intensiven Fahndungsmaßnahmen ein Haupttäter und zwei Mittäter gestellt werden. Dabei wurde auch Diebesgut aufgefunden. Gegen den Haupttäter wurde Haftbefehl erlassen. Die beiden anderen Tatverdächtigen gelangten wieder auf freien Fuß. Durch weitere Ermittlungen konnten bis Mitte November diese beiden und ein 3. Tatverdächtiger inhaftiert werden. Der tunesischen Tätergruppe (55, 44, 21, 20) werden bis zu 70 Einbrüche in Einfamilienhäusern zugeordnet. Die Ermittlungen zum beweiskräftigen Nachweis einzelner Taten laufen. Bisher können der Gruppe 15 Einbrüche, Widerstand und Vergehen gegen das Betäubungsmittelgesetz nachgewiesen werden. Gleichzeit konnte auf Grund von Ermittlungen und einem Scheinkauf zu einem Einbruch in ein Geschäft vom 31.10.2017, wo u. a. 20 Motorradhelme im Wert vom 12.000 Euro entwendet wurden, ein deutscher polizeibekannter 30-jähriger Täter ermittelt, festgenommen und inhaftiert werden. Bei mehreren Durch-suchungen wurde umfangreiches Diebesgut sichergestellt. Bisher konnten ca. 25 Einbrüche in Einfamilienhäusern, Firmen und Geschäfte nachgewiesen werden. Auch hier dauern die Ermittlungen an. Dass die Kriminalisten die ?Richtigen? ermittelt hatten, spürten die Beamten des Einbruchskommissariat nach den Verhaftungen, da die Einbrüche einige Tage stark nachgelassen hatten. Gegenwärtig zeigt die Kurve wieder leicht nach oben. Die Ermittlungen laufen in alle Richtungen. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de