Polizeibericht für Leipzig-Connewitz und Umgebung

Zigarettenautomat weg! - PM vom 28.05.2018

Leipzig-Connewitz, Meusdorfer Straße

27.05.2018, 03:20 Uhr

Ein Zeuge beobachtete in den Nachtstunden mehrere Unbekannte, die in ein Hotel eindrangen und rief die Polizei. Als die Beamten wenig später am Tatort eintrafen, ­waren die Einbrecher weg und mit ihnen ein Zigarettenautomat, den sie aus dem Flur gestohlen hatten. Eine Tatortbereichsfahndung blieb ohne Erfolg. Zur Gesamtschadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

Nicht aufgepasst? - PM vom 02.05.2018

Leipzig-Connewitz, Brandstraße, Höhe Grundstück Nr. 24

01.05.2018, gegen 15:30 Uhr

Zwei Frauen (29, 61) waren am Nachmittag unterwegs. Beim Überqueren der Straße achteten sie offenbar nicht auf dem fließenden Verkehr und übersahen dabei eine Fahrradfahrerin (27). Diese befuhr die Brandstraße stadteinwärts, als beide Frauen unvermittelt vom Fußweg auf die Straße traten. Es kam zur Kollision mit der 61-Jährigen. Die Radfahrerin stürzte nicht, wurde jedoch an der Schulter verletzt. Die Fußgängerin hingegen fiel hin. Dabei zerbrach ihre Brille und sie verletzte sich mit dem zerbrochenen Glas am rechten Auge. Sie musste ambulant behandelt werden. Gegen sie wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. (Hö)

?? denn sie wissen nicht, was sie tun? - PM vom 13.03.2018

Leipzig-Connewitz, Connewitzer Kreuz

13.03.2018, gegen 00:15 Uhr

Aufgrund einer Rauchentwicklung an einem Oberleitungsmast, an welchem sich eine polizeiliche Überwachungskamera befindet, fuhren heute Nacht Polizeibeamte zum Tatort in die Bornaische Straße. Ein kleines Feuer mit ca. 10 bis 15 cm hohen Flammen hatte sich entwickelt, das ein Beamter mit einem Handfeuerlöscher liquidierte. Eine Beeinträchtigung des Straßenverkehrs gab es nicht. Es stellte sich heraus, dass ein Unbekannter einen selbstgebauten Brandsatz (einen mit Plastik gefüllten Blumentopf) an den Mast gestellt und offenbar mit Pyrotechnik in Brand gesetzt hatte Die geschmolzene Plaste beschädigte die Fahrbahndecke in den Maßen 50 cm x 20 cm. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Der geschädigte Eigentümer, das Verkehrs- und Tiefbauamt der Stadt Leipzig, wurde in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Ausgetickt! - PM vom 08.03.2018

Leipzig-Connewitz, Zwenkauer Straße/Hildebrandstraße

07.03.2018, gegen 13:00 Uhr

Gestern um die Mittagszeit belästigte ein offensichtlich angetrunkener Mann vor der dortigen Grundschule mehrere Passanten. Außerdem sprang er vor das Auto eines 67-Jährigen, gestikulierte wild mit seinem Mobiltelefon und wirkte so, als ob er diesen fotografieren wollte. Der Pkw-Fahrer sprach ihn daraufhin an und sofort schlug der Täter zu. Beide Fäuste trafen das Gesicht und den Kopf des 67-Jährigen, der dadurch verletzt wurde und aus der Nase blutete. Er rettete sich auf das Schulgelände. Gleich darauf ließ der Unbekannte seine Wut am Auto seines Opfers, einem Ford Tourneo, aus: Er riss den Heckscheibenwischer und den linken Außenspiegel ab. Wenig später betrat er das Gelände der Grundschule in der Hildebrandstraße, ging zum Eingang, stellte sich auf die Treppe und belästigte verbal die dort vorbeilaufenden Kinder und deren Eltern. Eine Erzieherin (44) informierte die Polizei. Die Beamten waren wenig später am Tatort und nahmen den Mann (28) vorläufig fest. Die Polizisten nahmen starken Alkoholgeruch wahr. Zudem torkelte er und konnte sich nur mit ?verwaschener? Aussprache artikulieren. Bevor die Beamten den jungen Mann in das Zentrale Polizeigewahrsam zur Durchführung weiterer Maßnahmen brachten, riefen sie einen Rettungswagen für den Verletzten, der zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der 28-Jährige hat sich strafrechtlich zu verantworten. (Hö)

Fall 1 - PM vom 06.03.2018

Leipzig-Connewitz, Dölitzer Straße

05.03.2018, gegen 11:30 Uhr

Am Montagmittag klingelte bei einer 84-jährigen Frau das Telefon. Es entwickelte sich sofort ?ein Wortspiel? hinsichtlich ?Wer ist am Telefon??, ?Kennst du meine Stimme nicht??, ?Bist du ??, ?Siehst du!? Als der Anrufer dann als Freund der Enkeltochter ?erkannt? wurde, kam er schnell zur Sache: Er wollte nämlich 20.000 Euro für den Kauf einer Eigentumswohnung und wollte die Summe wenig später abholen. Die Frau sollte auch nichts weitererzählen, da dies eine Überraschung wäre. Dann beendete der Anrufer das Telefonat. Die Frau erzählte wenig später ihrem Ehemann vom Gespräch. Offenbar schenkten beide der Geschichte zunächst Glauben, hielten den Anrufer, der sich nach etwa einer Stunde erneut meldete, jedoch erst einmal hin. Da das ältere Ehepaar dann doch misstrauisch wurde, riefen sie ihre Tochter an. Diese riet ihnen, die Polizei einzuschalten. Daraufhin meldete sich die 84-Jährige bei den Beamten.

Beim Linksabbiegen Vorfahrt missachtet - PM vom 28.02.2018

Leipzig-Connewitz, Prinz-Eugen-Straße/Koburger Straße

27.02.2018, gegen 06:30 Uhr

Die Fahrerin (30) eines Seat Ibiza war auf der Prinz-Eugen-Straße unterwegs. An der Einmündung zur Koburger Straße/Wolfgang-Heinze-Straße bog sie nach links auf die Koburger Straße ab. Dabei beachtete sie die Vorfahrt eines VW Golf nicht, dessen Fahrer (59) stadteinwärts fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der 59-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Gegen die Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Einbruch in Pizzeria - PM vom 19.02.2018

Leipzig-Connewitz, Brandstraße

17.02.2018, zwischen 02:00 Uhr und 10:30 Uhr

Nach dem Einschlagen einer Fensterscheibe stieg ein unbekannter Täter in die Gaststätte ein, durchsuchte alles. Mit einer Geldkassette, in der sich ein niedriger dreistelliger Betrag befand, einigen Flaschen Hochprozentigen sowie den Schlüsseln zweier Firmenfahrzeuge suchte er das Weite. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Einer der Inhaber (30) hatte die Polizei in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Vom Auto erfasst ? - PM vom 15.02.2018

Leipzig-Connewitz, Wolfgang-Heinze-Straße

14.02.2018, gegen 20:00 Uhr

? wurde gestern Abend ein 47-jähriger Mann. Der Fußgänger überquerte die Straße in Höhe Grundstück Nr. 21, als ein stadtauswärts fahrender Mercedes-Fahrer (30) mit ihm zusammenstieß. Mit schwersten Verletzungen musste der Mann stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Dieser wurde von Polizeibeamten zur Spurensicherung sichergestellt. Für die Zeit der Unfallaufnahme war die Wolfgang-Heinze-Straße gesperrt. Ein Zeuge (39) hatte das Rettungswesen informiert. Im Einsatz waren außerdem Polizeibeamte, Mitarbeiter der Dekra und der Rechtsmedizin. Der 30-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Kollision im Baustellenbereich - PM vom 07.02.2018

Leipzig-Connewitz, Richard-Lehmann-Straße

06.02.2018, 20:05 Uhr

Der Fahrer (27) eines Volvo fuhr auf der Richard-Lehmann-Straße stadteinwärts und wechselte im dortigen Bereich der Baustelle auf die Gegenfahrbahn. Aufgrund dieses Falschfahrens stieß er mit einem Ford Focus (Fahrer: 53) zusammen. Während der Unfallverursacher unverletzt blieb, verletzte sich der Fordfahrer leicht und musste ambulant behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden (etwa 22.000 Euro); beide Autos hatten nach dem Crash einen Achsbruch. Gegen den jungen Mann wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Schmierer unterwegs - PM vom 05.02.2018

Leipzig-Connewitz, Kochstraße

04.02.2018, gegen 23:00 Uhr

Ein Mitarbeiter (30) einer Security-Firma informierte am späten Sonntagabend die Polizei über ein beschmiertes Mehrfamilienhaus. Ein Unbekannter hatte sich hier ?verewigt?. Mit grüner und blauer Farbe hatte er die Hauseingangstür, das Klingelbrett, eine Leuchte, mehrere Fenster sowie die Fassade besprüht. Ein ?Tag? und ein Schriftzug prangten an der Wand - ca. zehn Meter Länge und vier Meter Breite. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ungefähr 1.000 Euro angegeben. Polizeibeamte haben die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (Hö)

Ältere Dame beraubt - PM vom 25.01.2018

Leipzig-Connewitz, Lippendorfer Straße

24.01.2018, 17:40 Uhr

Gestern Nachmittag befand sich eine Seniorin (76) auf dem Nachhauseweg. Ihr Gepäck: eine Sporttasche mit Badesachen. Diese hatte ein unbekannter Radfahrer im Visier, der von hinten kommend an die ältere Dame heranfuhr, sie zu Boden stieß und dabei die Tasche aus der Hand riss. Er flüchtete in unbekannte Richtung. Sein Opfer verletzte sich während des Sturzes, erlitt Prellungen an Kopf, Ellenbogen und Knie. Die Frau musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Schwarzfahrer wurde handgreiflich - PM vom 23.01.2018

Leipzig-Connewitz, Richard-Lehmann-/Karl-Liebknecht-Straße

22.01.2018, gegen 16:00 Uhr

Ein 18-Jähriger aus Gambia nutzte gestern Nachmittag einen Linienbus, hatte dafür jedoch kein Ticket. Zwei Mitarbeiter kontrollierten die Fahrgäste, so auch den jungen Mann. Als die Kontrolleure ihn ansprachen, rastete er aus: Er griff einen der Männer (35) an, packte ihn am Kragen und drückte zu. Der Geschädigte erlitt leichte Verletzungen am Hals und wurde ambulant behandelt. Sein Kollege hatte den Notruf abgesetzt. Polizeibeamte nahmen den 18-Jährigen vorläufig fest, unterzogen ihn einer Identitätskontrolle. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er in seine Unterkunft gebracht. Er hat sich wegen Erschleichens von Leistungen in Tateinheit mit Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fall 5 - PM vom 22.01.2018

Leipzig-Connewitz, Wolfgang-Heinze-Straße

21.01.2018, 06:20 Uhr

Zwei 240-Liter-Plaste-Mülltonnen brannten gestern früh in Connewitz. Auch hier hatte ein Unbekannter seine Hände ?im Spiel?. Feuerwehr und Polizei wurden gerufen. Die Kameraden der Feuerwehr Leipzig-Süd konnten nicht verhindern, dass beide Mülltonnen zerstört wurden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen. (Hö)

Einbrecher unterwegs - PM vom 08.01.2018

Leipzig-Connewitz, Burgstädter Straße

06.01.2018, 17:00 Uhr bis 07.01.2018, 15:00 Uhr

Am Sonntagnachmittag stellten zwei Kleingärtner den Einbruch in ihre Gärten bzw. Lauben fest. Sie informierten daraufhin die Polizei. Unbekannte waren im KIeingartenverein ?Reichsbahn e. V.? in 13 Gärten eingedrungen, nachdem sie in allen Fällen die Gartentore aufgebrochen hatten. Danach hatten sie von elf Gartenhäuschen und fünf Schuppen die Türen gewaltsam geöffnet, alles durchwühlt und in zwei Lauben Kabel abgeschnitten. Eine Laube blieb unversehrt, es waren jedoch die Bewegungsmelder davor beschädigt, und es wurde versucht, in eine Laube einzudringen, was nicht gelang. Zudem war ein Zaun zu einem Nachbargarten beschädigt worden. Was gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Unklar ist auch die Höhe des Sachschadens. Hierzu laufen noch die Ermittlungen durch Polizeibeamte. (Hö)

Auf Bares aus ? - PM vom 27.12.2017

Leipzig-Connewitz, Bornaische Straße

27.12.2017, 06:30 Uhr

? waren unbekannte Täter, die über die Feiertage in ein Geschäft eingedrungen waren. Nachdem sie sich Zutritt in den Hausflur verschafft hatten, hebelten sie eine Tür zur Fleischerei auf. Die Einbrecher durchwühlten Schränke und öffneten die Registrierkasse. Sie stahlen eine dreistellige Summe und nahmen auch gleich noch 16 Päckchen Kaffee mit. Der Sachschaden wurde von der Inhaberin (53) des Ladens mit etwa 50 Euro angegeben. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Fall 1 - PM vom 01.11.2017

Leipzig-Connewitz, Wundtstraße/Kurt-Eisner-Straße

31.10.2017, 00:00 Uhr bis 09:30 Uhr

Ein unbekannter Täter zerschlug die hintere rechte Dreieckscheibe eines BMW und stahl neben dem festinstallierten Navigationssystem noch das Lederlenkrad samt Airbag sowie die Elektronik der Mittelkonsole, vier Türgriffe und Blendleisten. Der Halter (37) hatte vormittags den Einbruch festgestellt und die Polizei gerufen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro.

Einbruch in Vereinsgebäude - PM vom 18.10.2017

Leipzig-Connewitz, Neue Linie

16.10.2017, 21:30 Uhr bis 17.10.2017, 07:00 Uhr

Die Polizei wurde gestern früh vom Platzwart (59) über einen Einbruch in mehrere Gebäude einer Sportanlage in Kenntnis gesetzt. Unbekannte hatten ein Fenster des Hauptgebäudes aufgehebelt, waren eingestiegen. Nach dem Durchsuchen der Räumlichkeiten stahlen sie nach erstem Überblick eine Stoppuhr und ein Sparschwein mit einer zweistelligen Summe. Des Weiteren schraubten die Täter eine Vergitterung vom Werkstattcontainer ab, zerschlugen die Fensterscheibe und drangen ein. Hier eigneten sie sich diverse Schlüssel an, die später jedoch wieder in einem Büro aufgefunden wurden. Zudem durchsuchten die Einbrecher noch die Werkstatt und drangen in einen Container durch Aufbrechen des Vorhängeschlosses ein. Aus diesem entwendeten sie einen Tennisballkorb sowie zwei Tennisschläger. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Die Höhe des Stehlschadens beträgt knapp eine dreistellige Summe im unteren Bereich. Beamte des Revierkriminaldienstes haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Zigarettenautomat leer geräumt - PM vom 17.10.2017

Leipzig-Connewitz, Bernhard-Göring-Straße

16.10.2017, zwischen 01:00 Uhr und 01:15 Uhr

Ein Unbekannter sprengte vermutlich mittels Pyrotechnik einen Zigarettenautomaten und stahl daraus Bargeld in unbekannter Höhe und Zigaretten in unbekannter Menge. Der Automat wurde vollständig zerstört. Ein Anwohner (65), der nachts einen lauten Knall vernommen hatte, verständigte die Polizei. Kripobeamte sicherten Rückstände im Fallschacht und haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe sowohl des Stehl- als auch des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)

Einbruch in Doppelhaushälfte - PM vom 16.10.2017

Leipzig-Connewitz

14.10.2017, zwischen 18:00 Uhr und 23:45 Uhr

Nach Aufbrechen der Terrassentür konnte ein unbekannter Täter ins Eigenheim gelangen. Er durchsuchte in allen Zimmern das Mobiliar und stahl einen Laptop sowie diversen Schmuck und eine größere Anzahl von Münzen. Die offen stehende Tür fiel dem Eigentümer sofort auf, als er nach Hause zurückkehrte. Dann bemerkte er das Fehlen der Gegenstände und setzte die Polizei in Kenntnis. Zum Gesamtschaden liegen der Polizei noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Wegen Jacke und Ohrschmuck verprügelt - PM vom 09.10.2017

Leipzig-Connewitz, Bornaische Straße

07.10.2017, gegen 14:00 Uhr

Am Samstagnachmittag waren zwei Männer (25, 37) aus Halle bzw. Kiel in Leipzig unterwegs. Sie hielten sich gerade vor einem Einkaufsmarkt auf, als sie von einem Unbekannten in einer orangefarbenen Jacke angesprochen wurden. Er gab den beiden zu verstehen, dass der Jüngere seine Jacke mit der Aufschrift ?Frei.Wild? nicht tragen sollte. Doch die Männer reagierten nicht darauf. Dem Unbekannten gefiel offenbar auch dies nicht und kam kurz darauf mit mehreren Männern wieder. Diese griffen die beiden unvermittelt an. Sie schlugen und traten auf sie ein, bis sie am Boden lagen. Sie raubten dem 25-Jährigen die Jacke und rissen ihm seinen Ohrschmuck, zwei Tunnel der Marke ?Frei.Wild?, aus den Ohrläppchen. Ein Passant stellte später einen bewusstlosen Mann vor einem Hauseingang der Bornaischen Straße fest und verständigte einen Wachpolizisten, der das Rettungswesen verständigte. Bei dem Bewusstlosen handelte es sich um den 37-Jährigen. Aufgrund der Tritte und Schläge wurden er und sein jüngerer Freund so schwer verletzt, dass sie in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

?Das ist jetzt meins? ? - PM vom 23.08.2017

Leipzig-Connewitz, Wolfgang-Heinze-Straße

22.08.2017, gegen 22:30 Uhr

? mit diesen Worten riss ein Unbekannter einer 31-Jährigen das Handy aus der rechten Hand. Die junge Frau befand sich mit ihrem Hund auf der Gassirunde im Krone-Park und sie hatte gerade ihrem Freund geschrieben, als der Unbekannte auftauchte. Ihr entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Geschädigte erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Fahrradfahrer erfasste Fußgänger - PM vom 21.08.2017

Leipzig-Connewitz, Meusdorfer Straße

20.08.2017, gegen 20:00 Uhr

Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs hat sich ein 36-Jähriger zu verantworten. Er war auf der Meusdorfer Straße in Richtung Wolfgang-Heinze-Straße unterwegs. Er konnte nicht mehr bremsen, als ein Fußgänger (86) die Meusdorfer Straße in Höhe Grundstück Nr. 30 überquerte. Er stieß mit dem älteren Herrn zusammen. Dieser stürzte und zog sich dabei eine schwere Kopfverletzung zu. Er wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Da der Fahrradfahrer ? er wurde leicht verletzt - unter Alkoholeinfluss stand, musste er pusten. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Am Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro. (Hö)

Fall 1 - PM vom 16.08.2017

Leipzig-Connewitz, Windscheidstraße/Scheffelstraße

14.08.2017, 16:30 Uhr bis 15.08.2107, 06:30 Uhr

Der Halter eines grauen Krades BMW F 700 hatte am Montagnachmittag sein Fahrzeug ordnungsgemäß gesichert abgestellt und es mit einer Plane zugedeckt. Als er seine Maschine am nächsten Morgen nutzen wollte, war sie weg ? vom Fleck weg gestohlen. Der Geschädigte (38) erstattete Anzeige. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro.

Kleiner Tresor fehlt - PM vom 11.04.2017

Leipzig-Connewitz, Bornaische Straße

09.04.2017, zwischen 03:00 Uhr und 06:00 Uhr

Ein unbekannter Täter gelangte ins Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses und konnte dann durch gewaltsames Öffnen einer Tür in die Gaststätte eindringen. Er durchsuchte alles und stahl einen kleinen Tresor mit Bargeld in Höhe einer vierstelligen Summe. Der Sachschaden wurde von einer Mitarbeiterin (43) der Gaststätte mit etwa 250 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Crash mit Wildschwein - PM vom 24.03.2017

Leipzig-Connewitz, Schleußiger Weg

23.03.2017, gegen 17:45 Uhr

Der Fahrer (43) eines Fiat befuhr den Schleußiger Weg stadteinwärts. In Höhe zur Auffahrt B 2 rannte von links nach rechts ein Wildschwein über die Straße. Der Autofahrer erfasste das Borstentier, das am Unfallort verstarb. Der 43-Jährige blieb unverletzt. An seinem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Aufgrund auslaufender Betriebsstoffe waren Kameraden der Feuerwehr im Einsatz. Mitarbeiter des Stadtforstamtes entsorgten das verendete Wildschwein. (Hö)

Werkzeuge aus Transporter gestohlen - PM vom 22.02.2017

Leipzig-Connewitz, Zwenkauer Straße

21.02.2017, 16:00 Uhr bis 22.02.2017, 06:00 Uhr

Ein Firmenmitarbeiter und Nutzer (51) eines Mercedes-Transporters hatte Dienstagnachmittag das Fahrzeug ordnungsgemäß gesichert vor dem Grundstück Nr. 1 bis 3 abgestellt. Tags darauf wollte er schon zeitig fahren und musste feststellen, dass die Seitenscheibe hinten rechts vom Laderaum eingeschlagen worden war. Anschließend hatte der Täter den Transporter durchsucht. Jetzt fehlen ein Werkzeugkoffer mit diversen Zangen, Schraubendrehern, Teppichmessern, Hammer, Maul- und Imbusschlüsseln, Bit-Box, Akkuschraubern, Bügelsäge und Pinseln; eine Tasche mit Montagezubehör, wie Schraubendreher, Zange, Sortimentskasten mit Feinsicherungen und ein Kasten mit Messadaptern sowie ein Faltkoffer mit mehreren speziellen Zangen, Schraubzwingen, einem Hammer, einigen Beiteln, diversen Bohrern und verschiedenen Kleinteilen. Der 51-Jährige rief die Polizei. Die Höhe des Stehlschadens wurde auf eine vierstellige Summe beziffert; der Sachschaden wurde mit etwa 300 Euro angegeben. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schwerem Diebstahl. Wer hat während der Tatzeit Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Täter und dem von ihm offenbar genutzten Tatfahrzeug geben? Zeugen melden sich bitte beim Polizeirevier Leipzig-Südost, Richard-Lehmann-Straße 19, Tel. (0341) 3030 -100. (Hö)

Vorfahrt missachtet - PM vom 17.02.2017

Leipzig-Connewitz, Brandstraße

16.02.2017, 10:50 Uhr

Die Fahrerin (35) eines Opel Astra war auf der Simildenstraße unterwegs. Sie bog dann nach rechts auf die Brandstraße ab, ohne die Vorfahrt eines Fahrradfahrers zu beachten. Sie erfasste den Mann (72). Dieser stürzte und verletzte sich nur leicht. Er wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Räuber überfiel Frau - PM vom 16.02.2017

Leipzig-Connewitz, Scheffelstraße, Richtung Connewitzer Holz

15.02.2017, gegen 10:30 Uhr

Gestern Vormittag befand sich eine 65-Jährige auf dem Heimweg. Sie hatte eine größere Handtasche mit diversen Badesachen und Handtüchern sowie einem Portmonee mit einer niedrigen dreistelligen Summe sowie diversen Ausweisen dabei und die längeren Henkel um ihr rechtes Handgelenk gewickelt. Die Frau lief gerade auf der Fußgängerschlippe in Höhe eines Kindergartens nah am Zaun, als sich ihr, von hinten kommend, ein unbekannter Radfahrer näherte. Während des Vorbeifahrens mit höherer Geschwindigkeit bückte er sich, riss seinem Opfer die Handtasche aus der Hand und flüchtete. Aufgrund des großen Rucks schleuderte die 65-Jährige zu Boden. Sie verletzte sich an Hüfte, Knie und Ellenbogen, erlitt Prellungen und Hautabschürfungen. Die verletzte Frau ging nach Hause und informierte von dort die Polizei. Sie wurde in eine Klinik zur ambulanten Behandlung gebracht. Folgende Personenbeschreibung liegt vor:-1,75 m bis 1,85 m groß, schlank, athletisch-trug schwarzen Kapuzenpullover und hatte die Kapuze über den Kopf gezogen, -helles Fahrrad.Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Räuber geben? Zeugen melden sich bitte bei der Kriminalpolizei Leipzig, Dimitroffstraße 1, Telefon (0341) 96 94 66 66. (Hö)

Fall 1 - PM vom 08.02.2017

Leipzig-Connewitz, Ecksteinstraße

07.02.2017, zwischen 15:30 Uhr und 17:30 Uhr

Ein Passant meldete sich gestern Nachmittag bei der Polizei und teilte mit, dass auf der Ecksteinstraße ein VW Passat mit eingeschlagener Heckscheibe steht. Polizeibeamte ermittelten den Halter ? eine Firma ? und den Nutzer (33). Dieser hatte das Fahrzeug ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Jetzt fehlen aus dem Kofferraum mehrere Baumaschinen, wie zwei Akkuschrauber, ein -winkelschleifer, ein ?bohrhammer sowie ein Bohrhammer mit Kabel im Wert von etwa 4.000 Euro. Der Sachschaden am Firmenfahrzeug wurde auf ca. 500 Euro geschätzt.

Fall 2 - PM vom 08.02.2017

Leipzig-Connewitz, Windscheidstraße

07.02.2017, gegen 17:00 Uhr

Eine 38-jährige Leipzigerin wollte nur schnell ihre Tochter aus dem Kindergarten holen und stellte ihr Fahrzeug ordnungsgemäß gesichert ab. Doch leider nahm die Frau ihre Handtasche mit Portmonee, einer höheren zweistelligen Summe, mehreren EC-Karten, diversen Ausweisen und Schlüsseln nicht mit, sondern ?versteckte? diese im Fußraum auf der Beifahrerseite. Offenbar hatte dies ein potentieller Langfinger beobachtet, denn als die Frau nach wenigen Minuten wiederkam, war die Scheibe auf der Beifahrerseite eingeschlagen und die Tasche weg. Der Dieb hatte sogar noch Zeit, um Unterlagen aus der Handtasche zu nehmen, um diese im Auto zurückzulassen. Der 38-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von knapp 600 Euro. In beiden Fällen ermitteln Kripobeamte wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Crash auf der Kreuzung - drei Verletzte - PM vom 01.02.2017

Leipzig-Connewitz, Richard-Lehmann-/August-Bebel-Straße

31.0.2017, gegen 18:00 Uhr

Die Fahrerin (22) eines BMW befuhr die Richard-Lehmann-Straße. Beim Linksabbiegen auf die August-Bebel-Straße missachtete sie einen entgegenkommenden Opel Astra (Fahrer: 59). Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei flogen Fahrzeugteile gegen einen geparkten VW Touareg (Halter: 41) und beschädigten diesen. Beim Unfall wurden beide Fahrer sowie ein Insasse (34) im BMW schwer verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Die junge Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Geschäft durchsucht - PM vom 29.11.2016

Leipzig-Connewitz, Bornaische Straße

27.11.2016, 23:45 Uhr bis 18.11.2016, 07:30 Uhr

Nachts kam der Täter: Er drang ins Treppenhaus des Mehrfamilienhauses ein, indem er die Scheibe zur Eingangstür zerschlug. Anschließend brach er eine Tür zur Pizzeria auf und durchsuchte die Räumlichkeiten. In einer Kassette fand er etwas Geld, eine zweistellige Summe, und flüchtete damit. Allerdings hinterließ er Schaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Ein Handwerker (31), der seine Arbeit im Haus aufnehmen wollte, sah die zerstörte Scheibe sowie die offen stehende Tür zur Gaststätte und informierte die Polizei. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Kantenriegel gezogen - PM vom 15.11.2016

Leipzig-Connewitz

14.11.2016, zwischen 07:00 Uhr 21:00 Uhr

Mittels Ziehen der Kantenriegel konnte ein ungebetener Gast in die verschlossene Erdgeschosswohnung einer 36-Jährigen eindringen. Die Frau hatte morgens das Haus verlassen. Als sie am Abend nach Hause kam, bemerkte sie den Einbruch und rief die Polizei. Alle Zimmer waren durchsucht und dabei verwüstet worden. Nach erstem Überblick vermisst die Mieterin einen Laptop, eine hochwertige Musikanlage und diversen Schmuck. Ihr entstand ein Schaden in Höhe einer höheren vierstelligen Summe. Der Sachschaden ist noch unklar. Während Polizisten in der Wohnung des Einbruchopfers nach Spuren suchten, meldeten sich eine Hausbewohnerin der 4. Etage sowie deren Bekannter bei den Beamten. Beide hatten gegen 07:30 Uhr die Wohnung verlassen und liefen die Treppe hinunter, als ihnen zwischen 1. und 2. Etage ein unbekannter Mann entgegenkam, der nicht ins Haus gehört. Sie gaben eine Personenbeschreibung. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Graffitischmiererin aktiv - PM vom 02.11.2016

Leipzig-Connewitz, Bernhard-Göring-Straße

02.11.2016, gegen 03:00 Uhr

Eine Zeugin (56) beobachtete vom Weg von der Arbeit nach Hause eine dunkelgekleidete Frau, die mit einer Spraydose hantierte und Hauswände mit roter Farbe besprühte. Diese Feststellung teilte sie der Polizei mit. Beamte waren wenig später am Tatort und stellten an den Wänden und einer Toreinfahrt der Grundstücke Nr. 161, 163 und 164 mehrere Schmierereien in unterschiedlichen Größen ? von 25 cm x 30 cm bis 162 cm x 50 cm reichend ? fest. Kurz darauf stellten sie eine Frau (39) mit Einweghandschuhen und einer Spraydose mit roter Farbe in Tatortnähe fest. Sie hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)

Zwei Autofahrer schwer verletzt - PM vom 02.11.2016

Leipzig-Connewitz, Arthur-Hoffmann-/Arno-Nitzsche-Straße

01.11.2016, 22:27 Uhr

Der Fahrer (36) eines Suzuki befuhr die Arno-Nitzsche-Straße stadtauswärts. Die ampelgeregelte Kreuzung zur Arthur-Hoffmann-Straße überquerte er beim Farbzeichen ?Rot? und stieß mit einem Skoda zusammen, deren Fahrerin (28) laut Zeugenaussage bei ?Grün? gefahren war. Aufgrund des Aufpralls schleuderte der Suzuki nach rechts gegen einen Lichtmast, eine Ampel sowie zwei abgestellte Autos und riss einen Werbeaufsteller um. Beide Fahrer ? die junge Frau ist im 7. Monat schwanger - mussten mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der 36-Jährige unter Einfluss von Alkohol (Vortest: 1,10 Promille) stand. An den Pkw, am Lichtmast und Werbeaufsteller, an der Ampel und den geparkten Autos entstand Schaden in Höhe von ca. 19.000 Euro. Gegen den Suzukifahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Seinen Führerschein ist er vorerst los. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de