Polizeibericht für Leipzig-Dölitz und Umgebung

Autoeinbrecher auf frischer Tat ertappt - PM vom 29.01.2018

Leipzig-Dölitz, Bornaische Straße

28.1.2018, gegen 11:30 Uhr

Ein Dacia Sandero und ein Dacia Duster waren ins Visier eines Langfingers geraten, der während des andauernden Flohmarktes durch die vielen Autoreihen schlenderte und nach reicher Beute suchte. Viele der Autos waren von ihren Besitzern auf dem Parkplatz der Agra geparkt worden, um anschließend dem Vergnügen des Suchens und Sammelns frönen zu können. Was der Dieb vorerst nicht bemerkte: Er wurde von einem 40-Jährigen dabei beobachtet, wie er sich flugs auf den Beifahrersitz des Duster setzte, dann auf die Rücksitzbank krabbelte und schließlich wieder neben dem Auto stand. Alles hatte nur wenige Sekunden gedauert. Dann schlenderte er ganz ruhig und gelassen weiter zum nächsten Auto und das Geschehen wiederholte sich. Angesichts dieser Unverfrorenheit entschloss sich der 40-Jährige, die Polizei zu rufen, welche den 32-Jährigen schließlich an der stadteinwärtigen Straßenbahnhaltestelle in der Bornaischen Straße vorläufig festnehmen konnte. Beute des 32-Jährigen war zumindest ein mobiles Navigationsgerät samt Ladekabel. Ermittlungen wegen Diebstahls im besonders schweren Fall gegen den 32-Jährigen sind aufgenommen. (MB)

Werkzeuge im Visier ... - PM vom 26.01.2018

Leipzig-Dölitz, Friederikenstraße

19.01.2018, 14:00 Uhr bis 25.01.2018, 10:30 Uhr

? hatten unbekannte Täter, die in eine Firma eingedrungen waren. Dazu öffneten sie gewaltsam ein Fenster zur Lagerhalle und schauten sich dort gründlich um. Mit einem Universalstaubsauger, Kombihammer, Trennschleifer sowie einer größeren Anzahl Stemmhämmer im Gesamtwert einer fünfstelligen Summe machten sich die Einbrecher auf und davon. Der angerichtete Sachschaden ist noch unklar. Angezeigt hatte den Einbruch der Firmeninhaber (19). Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Fall 1 - PM vom 24.10.2017

Leipzig-Dölitz, Helenenstraße

23.10.2017, zwischen 15:15 Uhr und 15:38 Uhr

Nachdem ein Unbekannter eine Scheibe des geparkten Skoda eingeschlagen hatte, stahl er daraus einen im Fußraum abgestellten Rucksack. Darin befand sich neben persönlichen Gegenständen noch ein Schlüsselbund mit verschiedenen Schlüsseln einer zentralen Schließanlage. Der Halter (29) des Pkw war nur wenige Minuten in einem Geschäft, die der Täter ausgenutzt hatte. Dem jungen Mann entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 3.350 Euro. Er rief die Polizei.

VW Passat verschwunden - PM vom 02.10.2017

Leipzig-Dölitz, Raschwitzer Straße

30.09.2017, zwischen 15:30 Uhr und 24:00 Uhr

Ein blauer VW Passat verschwand am Samstag spurlos. Der Geschädigte (49), der mit seiner Familie aus Wiesbaden zu einer Hochzeitsfeier angereist war, hatte sein Auto ordnungsgemäß gesichert abgestellt. Gegen Mitternacht musste er feststellen, dass von seinem geparkten Wagen nur noch Glasscherben am Abstellort übrig waren. Er informierte die Polizei. Ihm entstand ein Schaden von etwa 13.000 Euro. Allerdings hatten er und seine Familie noch zwei Handys, eine Handtasche mit Bargeld, EC-Karte, anderen Dokumenten und Sonnenbrille sowie eine Reisetasche und die Zulassungsbescheinigung 1 im Auto zurückgelassen. Die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Hund biss zu (I) - PM vom 31.07.2017

Leipzig-Dölitz, Helenenstraße

29.07.2017, 14:10 Uhr

Der Mitarbeiter (69) eines Wachschutzes versah am Samstag zwischen 05:00 Uhr und 17:00 Uhr seinen Dienst auf der AGRA aufgrund eines Trödelmarktes. Sein Dienstort war Ausgang Helenenstraße an der Mühlgrabenbrücke, wo drei Tore laut Anweisung des Veranstalters geschlossen bleiben mussten. Kurz nach 14:00 Uhr standen dort etwa 200 Fahrzeuge und wollten das Gelände dort verlassen. Doch der Wachmann erläuterte den Autofahrern die Situation, die sich damit nicht einverstanden erklärten und entsprechend reagierten. So nahm der 69-Jährige sein Handy und teilte Mitarbeitern der Fima die aktuelle Situation an den Toren mit. Währenddessen kam ein Mann mit einem nicht angeleinten Rottweiler auf ihn zu, gestikulierte wild und schrie ihn an. Der Wachmann erklärte ihm die Situation nochmals. In diesem Moment biss ihn der Vierbeiner in den Bauch. Das alles interessierte den Hundehalter, der 30 bis 35 Jahre alt, etwa 1,85 m groß und schlank ist sowie schwarz bekleidet war, überhaupt nicht - er zog weder den Hund vom Verletzten weg noch sprach er auf sein Tier ein. Zeugen jedoch reagierten, sprachen auf den unbekannten Hundehalter ein, der daraufhin äußerst wütend wurde und dann mit seinem Rottweiler verschwand. Eine Zeugin leistete Erste Hilfe. Danach fuhr der Verletzte in ein Krankenhaus, wo er ärztlich versorgt wurde. Er erstattete Anzeige. Polizeibeamte ermitteln jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Hö)

Vorfahrt missachtet ? Radfahrer verletzt - PM vom 25.04.2017

Leipzig-Dölitz, Vollhardtstraße

24.04.2017, 17:50 Uhr

Der Fahrer (54) eines Opel Zafira bog nach rechts auf die Vollhardtstraße ab und beachtete dabei einen Fahrradfahrer auf der Vorfahrtstraße nicht. Er stieß mit diesem zusammen. Der 49-Jährige stürzte und verletzte sich leicht. Er musste ambulant behandelt werden. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bekannt. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

18-Jähriger überschlug sich - PM vom 02.11.2016

Leipzig-Dölitz, B 2

01.11.2016, 20:50 Uhr

Der Fahrer (18) eines VW Jetta war auf der B 2 stadtauswärts unterwegs. Nach der Abfahrt Goethesteig kam er aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Straße ab und überschlug sich. Schwer verletzt wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Im Einsatz waren neben Polizeibeamten noch Rettungskräfte und Kameraden der Feuerwehr. Die B 2 musste bis 23:30 Uhr aufgrund der Bergungsmaßnahmen gesperrt werden. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de