Polizeibericht für Leipzig-Engelsdorf und Umgebung
Opel kollidierte mit Dienstfahrzeug der Polizei - PM vom 07.06.2018
Leipzig-Engelsdorf, B 6
06.06.2018, 11:50 Uhr
Der Fahrer (65) eines Opel Mocca fuhr, von der BAB 14, Abfahrt Leipzig-Nordost kommend, im rechten Fahrstreifen auf der B 6 in Richtung Leipzig. Beim Wechseln in die linke Fahrspur beachtete er den neben ihm versetzt in gleicher Richtung fahrenden Renault Megane nicht. Beide Fahrzeuge touchierten seitlich. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ungefähr 6.000 Euro. Der Verursacher erhielt eine mündliche Verwarnung. (Hö)
Fahrkartenautomaten gesprengt - PM vom 28.05.2018
Leipzig-Engelsdorf, Hans-Weigel-Straße
27.05.2018, 22:00 Uhr bis 28.05.2018, 04:49 Uhr
Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn teilte der Polizei heute Morgen einen zerstörten Fahrkartenautomaten mit. Kripobeamte kamen zum Tatort, konnten jedoch noch nicht feststellen, auf welche Art und Weise der Automat gesprengt worden war. Es ist auch noch nicht bekannt, ob der oder die Täter mit Diebesgut flüchten konnten. Die Ermittlungen durch Kripobeamte dauern an. (Hö)
?Kontonummer angeben oder Geld überweisen? - PM vom 13.03.2018
Leipzig-Engelsdorf, Baumeister-Günther-Straße
12.03.2018, 13:30 Uhr
Gestern und in der vergangenen Woche wurde eine 88-jährige Frau angerufen und gebeten, entweder ihre Kontonummer anzugeben und Geld zu überweisen, um einen Gewinn zu erhalten. Dieser Text wurde in beiden Fällen mehrmals wiederholt, wobei es sich vermutlich um eine Bandansage handelte. Eine Kontonummer, wohin das Geld überwiesen werden sollte, wurde nicht genannt. Die Seniorin setzte nun die Polizei in Kenntnis. Die Ermittlungen wegen Betrug laufen. (Hö)
?Herr König? von der Kriminalpolizei - PM vom 09.03.2018
Leipzig-Engelsdorf
08.03.2018, gegen 12:30 Uhr
Gestern Mittag meldete sich eine männliche Person beim Geschädigten und stellte sich als ?Herr König vom Dezernat Raub- und Einbruchsdezernat? aus Eilenburg vor. Sofort wurde der Senior (81) hellhörig. Der Anrufer gab an, dass im Gladiolenweg eingebrochen worden war und es wäre neben Werkzeug noch ein Notizbuch mit seinem Namen gefunden worden. Ein Vermerk daneben hätte ausgesagt, dass er ?alleinstehend und vermögend? sei. Anschließend gab er an, dass er befragt werden müsste. Daraufhin sagte der Senior, dass der dies nicht glaube und er nicht zur Dienststelle komme. Nun verband der Anrufer den 81-Jährigen mit ?seinem Vorgesetzten?, von welchem der Geschädigte den Eindruck hatte, dass dieser dieselbe Stimme wie der Anrufer hat. Dann war wiederum ?Herr König? am Apparat und meinte, dass er ihn in drei bis vier Stunden aufsuchen würde und beendete das Telefonat. Sofort rief der misstrauische Mann die Polizei. Nun ermitteln Kripobeamte wegen Missbrauchs von Titeln. (Hö)
Zündler am Werke - PM vom 02.03.2018
Leipzig-Engelsdorf, Riesaer Straße
01.03.2018, zwischen 23:00 Uhr und Mitternacht
Der Plasteeinsatz samt Inhalt eines Metallpapierkorbes fiel heute Nacht den Flammen zum Opfer. Unbekannte waren beobachtet worden, als sie diesen auf der Heiterblickallee/Portitzer Allee angezündet hatten. Danach fuhr laut Zeugenaussagen die Gruppe mit einer Straßenbahn weiter, stieg dann aus und ging von der Endstelle aus weiter. Auf ihrem Weg ?begegnete? ihnen auf der Riesaer Straße ein Altkleidercontainer. Dieser war ihnen offensichtlich im Wege und so zerstörten sie ihn, indem sie ihn ebenfalls anzündeten. In beiden Fällen waren Kameraden im Einsatz und löschten die Flammen. Polizeibeamte suchten in Tatortnähe nach den Verdächtigen, leider ohne Erfolg. Nun wird wegen Brandstiftung ermittelt. (Hö)
Paketzusteller schwer verletzt - PM vom 01.03.2018
Leipzig-Engelsdorf, Engelsdorfer Straße, Höhe Grundstück Nr. 303
28.02.2018, gegen 18:15 Uhr
Der Paketzusteller (31) hatte sein Fahrzeug abgestellt, wollte dann die Engelsdorfer Straße überqueren. Er lief hinter einem parkenden Pkw, offenbar ohne auf den Fahrverkehr zu achten, auf die Straße. Er wurde von einem VW Tiguan erfasst, dessen Fahrerin (40) in Richtung Baalsdorf unterwegs war. Der 31-Jährige musste mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Am VW entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (Hö)
Eingangstür gewaltsam geöffnet - PM vom 26.02.2018
Leipzig-Engelsdorf
24.02.2018, 20:15 Uhr bis 23:45 Uhr
Am Sonntagabend verließ ein 30-Jähriger das Einfamilienhaus, während eine nahe Verwandte im oberen Geschoss zu Hause blieb. Der junge Mann kehrte kurz vor Mitternacht wieder heim und musste die offen stehende Eingangstür feststellen. Drinnen bemerkte er dann, dass im Erdgeschoss alles durchsucht worden war. Ihm fehlen nun ein Laptop, ein Rucksack samt Geldbörse und mehreren Ausweisen sowie eine vierstellige Summe Bargeld, Autoschlüssel für einen Opel Corsa und auch der Garagenschlüssel. Sofort rief der Hausbewohner die Polizei. Während der Sachschaden noch unklar ist, liegt der Stehlschaden im vierstelligen Bereich. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Volltreffer! - PM vom 31.01.2018
Leipzig-Engelsdorf, Hans-Weigel-Straße
30.01.2018, 20:20 Uhr
Polizeibeamte stellten gestern Abend auf der Hans-Weigel-Straße einen Pkw fest, dessen zwei Insassen nicht angeschnallt waren. Die Beamten stoppten das Fahrzeug und stellten während der Kontrolle fest, dass die Autofahrerin (37) nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Zudem stand die Dame unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Auch die amtlichen Kennzeichen gehörten nicht zum Fahrzeug. Außerdem besteht für den Pkw kein Versicherungsschutz. Weiterhin bestanden sowohl für die 37-Jährige als auch für ihren Beifahrer (34) noch offene Haftbefehle. Dafür zahlten sie den noch ausstehenden Geldbetrag. Gegen die Frau wird wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (Hö)
Transporter-Fahrer schwer verletzt - PM vom 29.01.2018
Leipzig-Engelsdorf, BAB 14, in Richtung Dresden, 600 m vor Abfahrt Leipzig-Ost
27.01.2018, gegen 20:00 Uhr
Am Samstagabend fuhr der Fahrer (44) eines Reisebusses auf den unbeleuchteten Anhänger eines vorausfahrenden weißen Transporters Mercedes auf. Infolgedessen löste sich der einachsige Anhänger vom Fahrzeug und die Ladung Feuerholz kippte auf die Fahrbahn. Der Transporter-Fahrer (59) steuerte auf den Standstreifen, stieg aus und lief auf die Fahrbahn. Hier wurde der Mann von einem Opel (Fahrerin: 60) erfasst und schwer verletzt. Er wurde in eine Klinik gebracht. Die Autofahrerin erlitt einen Schock und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Der Busfahrer und seine 22 Insassen blieben unverletzt.
Zigarettenautomaten gesprengt - PM vom 15.01.2018
Leipzig-Engelsdorf, Engelsdorfer Straße
15.01.2018, 02:25 Uhr
Kripobeamte ermitteln wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und besonders schweren Diebstahls. Ein Anwohner (44) hatte sich nachts bei der Polizei gemeldet und mitgeteilt, dass zwei Männer offenbar mit einem pyrotechnischen Erzeugnis einen Zigarettenautomaten zerstört hatten, um anschließend an dessen Inhalt zu gelangen. Beide hatten eine bisher unbekannte Höhe bzw. Menge an Bargeld und Glimmstängeln gestohlen. Nach Hinweisen des Zeugen sind die Täter 1,70 m bis 1,75 m groß und schlank, trugen beide einen schwarzen Kapuzenpullover sowie dunkle Handschuhe und einer eine beigefarbene Hose und eine schwarze Jacke. Polizeibeamte stellten während der Tatortarbeit noch einige Päckchen Zigaretten sowie etwas Bargeld sicher. Alles lag im Umfeld verstreut. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. (Hö)
Einbrecher hebelte Badfenster auf - PM vom 11.01.2018
Leipzig-Engelsdorf
10.01.2018, zwischen 10:00 Uhr und 14:45 Uhr
Nachdem der ungebetene Besucher das Badfenster aufhebelt hatte und ins Haus eingestiegen war, durchwühlte er alles. Mit sechs Messern im Wert von ungefähr 100 Euro suchte er das Weite. Er hinterließ Sachschaden in Höhe von ca. 500 Eur. Nachmittags stellte der Geschädigte den Einbruch fest und informierte die Polizei. Diese hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Ungebetener Besuch im Haus - PM vom 25.10.2017
Leipzig-Engelsdorf
23.10.2017, 20:00 Uhr bis 24.10.2017, 06:15 Uhr
Mit Hilfe einer vom Haus abgeschraubten Abdeckung stieg ein Unbekannter durchs Badfenster ins Eigenheim ein und durchsuchte in allen Zimmer das Mobiliar. Nach erstem Überblick durch die Geschädigten (m.: 45, 74) fehlen ein Laptop und ein Handy sowie Bargeld in unbekannter Höhe aus einer Spardose. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Vorfahrt missachtet - PM vom 10.10.2017
Leipzig-Engelsdorf, Riesaer Straße/Sabinenstraße
09.10.2017, gegen 12:15 Uhr
Die Fahrerin (34) eines Nissan Almera fuhr auf der Sabinenstraße und wollte die Riesaer Straße geradeaus überqueren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden Opel Astra (Fahrer: 82). Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wobei der Opel noch mit einem verkehrsbedingt haltenden VW Golf (Fahrer: 74) kollidierte. Verletzt wurde niemand. An den drei Autos entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Gegen die Pkw-Fahrerin wurde ein Bußgeld verhängt. (Hö)
Quad gestohlen - PM vom 18.09.2017
Leipzig-Engelsdorf, Werkstättenstraße
15.09.2017, 23:00 Uhr bis 16.09.2017, 09:45 Uhr
Mit dem schwarz-roten Quad TGB Blade eines 29-jährigen Leipzigers suchte ein unbekannter Täter das Weite. Er entwendete das auf dem Hof ordnungsgemäß abgestellte Fahrzeug im Zeitwert von etwa 7.000 Euro. Auch in diesem Fall ermittelt die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes.
Eine höhere Summe für eine Eigentumswohnung ? - PM vom 09.08.2017
Leipzig-Engelsdorf
08.08.2017, gegen 11:30 Uhr
? verlangte während eines Telefonats der Anrufer von einer 63-Jährigen. Der Mann gab an, aus dem ?engsten Familienkreis? zu sein und eine fünfstellige Summe für den Erwerb einer Eigentumswohnung zu benötigen. Die Frau glaubte nun, einen Verwandten erkannt zu haben und nannte einen Namen, der natürlich auch bestätigt wurde. Er sagte, dass er gerade beim Notar in Grimma sei und dringend das Geld brauche. Er verlangte nun nachdrücklich, dass sie sich sofort auf den Weg zur Sparkasse machen und auch ihr Handy mitnehmen solle. Als sie unterwegs war, rief er ständig an. In einer Sparkassen-Filiale angekommen, wollte sie an einem Schalter die Summe abheben. Doch die Angestellte sagte, dass sie so viel Geld nicht da hätte und fragte die sichtlich nervöse Frau, wofür sie es denn brauche. Sie gab an, ?was kaufen? zu wollen. Die Angestellte fragte weiter nach und vermutete sofort, dass hier etwas nicht stimmt. Ohne Geld und sehr aufgeregt verließ die 63-Jährige die Filiale. Der angebliche Verwandte meldete sich erneut und fragte nach, ob sie das Geld habe. Als sie verneinte, sollte sie sofort mit einem Taxi zu einer anderen Filiale fahren. Die überforderte Frau lehnte ab und schaltete das Handy aus. Die fürsorgliche Sparkassenmitarbeiterin ließ der Zustand der Kundin keine Ruhe, schaute nach ihr und bat sie nochmals ins Büro. Dort befanden sich weitere Angestellte und warnten sie ausdrücklich vor der Betrugsmasche ?Enkeltrick?. Sie schlugen der Frau vor, doch die Verwandten anzurufen und zu fragen, ob sie das Geld wirklich benötigen. Die 63-Jährige erreichte die vermuteten Verwandten im Urlaub, die sich verwundert zeigten und auf keinen Fall die Summe von ihr verlangt hätten. Gleichzeitig rieten sie ihr, die Polizei zu informieren. Sie erstattete nun Anzeige. Kripobeamte ermitteln. Als sich der Anrufer später nochmals bei ihr meldete, sagte sie dem falschen Verwandten, dass er kein Geld bekäme und sie die Polizei eingeschaltet habe. Daraufhin legte er auf. Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Sparkassenmitarbeitern. (Hö)
Aufgefahren und Laternenmast umgefahren - PM vom 24.05.2017
Leipzig-Engelsdorf, Riesaer Straße
23.05.2017, gegen 11:00 Uhr
Der Fahrer (59) eines Ford Mondeo befuhr die Riesaer Straße stadtauswärts. In Höhe Grundstück Nr. 100 fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Kia (Fahrer: 68) auf. In Folge dessen geriet der Ford nach rechts auf einen Grünstreifen, dann auf den Geh- und Radweg und stieß einen Laternenmast um. Danach fuhr er weiter und streifte noch eine weitere Laterne. Beide Fahrer sowie die Beifahrerin (69) im Kia erlitten schwere Verletzungen und wurden in Krankenhäuser gebracht. An den Autos entstand Schaden in Höhe von ca. 8.500 Euro und mussten abgeschleppt werden. Ein Einsatz waren neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungswesens noch Kameraden der Feuerwehr sowie Mitarbeiter des Tiefbauamtes und der Stadt Leipzig.
- PM vom 23.05.2017
Leipzig-Engelsdorf, Riesaer Straße
22.05.2017, gegen 23:30 Uhr
Der Fahrer (29) eines Ford Focus war auf der Riesaer Straße stadteinwärts unterwegs. Als nach seinen Angaben ein kleines Tier über die Straße lief, wich er aus und geriet auf eine Verkehrsinsel mit Bushaltestelle. Die Airbags lösten aus und das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug und an der Bordsteinkante der Verkehrsinsel entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.200 Euro. Der junge Mann erhielt eine Verwarnung. (Hö)
Mercedes Viano von Leipziger Kinderheim gestohlen - PM vom 24.02.2017
Leipzig-Engelsdorf, Im Blumengrund 24
22.2.2017 20:00 Uhr bis 23.2.2017 8:00 Uhr
Ein 52-Jähriger Leiter eines Leipziger Kinderheims musste am Donnerstagmorgen den Diebstahl des Firmenwagens seiner Leipziger Kindereinrichtung feststellen. Bei dem entwendeten Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Mercedes Viano V6 mit getönten Scheiben, Automatikschaltung und 7-Sitzen in schwarzer Lederausstattung. Markant ist noch, dass an dem Mercedes an der Hecktür das Logo des Kinderheims in der Farbe Rot in der Größe von ca. 30x30cm zu sehen ist. Die Polizei ermittelt im besonders schweren Fall des Diebstahls. (Ra)
Einbruch in Geschäft - PM vom 31.01.2017
Leipzig-Engelsdorf, Hugo-Aurig-Straße
28.01.2017, 13:00 Uhr bis 30.01.2017, 05:25 Uhr
Gestern Früh musste eine Mitarbeiterin (53) einer Fleischerei-Filiale die gewaltsam geöffnete Eingangstür zweier Geschäfte vorfinden. Ein unbekannter Täter hatte die Glasschiebetür aufgedrückt und anschließend sowohl die Bäckerei- als auch die Fleischerei-Filiale betreten und alles durchsucht ? offenbar nach Bargeld. Auch vor den Büros und dem Kühlhaus machte der Einbrecher nicht Halt, denn die Tür des Kühlhauses stand offen und die zum Abholen bereitgestellten Fleischerkisten waren durchwühlt worden. Ob und was aus den Geschäften gestohlen wurde, ist noch unklar; ebenso die Höhe des Sachschadens. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Crash auf Kreuzung - PM vom 24.01.2017
Leipzig-Engelsdorf, Klingerstraße
23.01.2017, gegen 09:00 Uhr
Der Fahrer (20) eines Renault Clio befuhr die Klingerstraße. An der gleichrangigen Kreuzung Harpstedter Straße/Baumeister-Günther-Straße versuchte er aufgrund eines von rechts herannahenden Pkw zu bremsen, was ihm aber aufgrund der vereisten Fahrbahn nicht gelang. So kollidierten der Renault und ein Opel, dessen Fahrer (50) sich leicht verletzte, jedoch keiner ärztlichen Hilfe bedurfte. Der Renaultfahrer kam mit einem Bußgeld davon. Polizeibeamte veranlassten bei der Stadtreinigung das Enteisen der Kreuzung. (Hö)
Einbruch in Doppelhaushälfte - PM vom 11.01.2017
Leipzig-Engelsdorf
10.01.2017, 17:30 Uhr ? 18:30 Uhr
Eine böse Überraschung erlebte der Bewohner einer Doppelhaushälfte, als er nur schnell seine Frau von der Arbeit abholen wollte. Diesen Moment nutzten unbekannte Täter und verschafften sich mittels Aufhebeln der Terrassentür Zugang zum Objekt. Hier durchsuchten sie sämtliche Räume und wurden auch schnell fündig. Konkret konnten sie einen echten Goldring, ein silbernes Gliederarmband, mehrere Paare Silberohrringe sowie eine dreistellige Menge Bargeld erbeuten. Der Schmuck hat einen dreistelligen Wert. Zur Höhe des Sachschadens können aktuell keine Angaben gemacht werden. (Ra)
Einbruch in Einfamilienhaus - PM vom 11.01.2017
Leipzig-Engelsdorf
10.01.2017, 18:30 Uhr ? 20:00 Uhr
Bei seiner Rückkehr stellte der Bewohner eines Einfamilienhauses fest, dass er ungebetenen Besuch hatte. Die unbekannten Täter zerstörten die Hauseingangstür und durchsuchten das komplette Objekt. Dabei fielen ihnen mehrere Schmuckschatullen und ein Goldring in die Hände. Der Schmuck hat einen vierstelligen Gesamtwert. Außerdem erbeuteten sie 120 Pfund Sterling und den Fahrzeugbrief für einen Pkw Mercedes. Die ebenfalls entwendeten Ersatzschlüssel für das Fahrzeug konnte der Bewohner auf seinem Grundstück auffinden. An der zerstörten Haustür entstand ein Sachschaden in vierstelliger Höhe. (Ra)
Einbrecher kamen durch den Keller - PM vom 10.01.2017
Leipzig-Engelsdorf
09.01.2017, zwischen 17:00 Uhr und 18:00 Uhr
Ungebetener Besuch war gestern Nachmittag in einem Einfamilienhaus. Die Einbrecher drangen über den Keller ins Eigenheim ein, nachdem sie die Tür aufgehebelt hatten, und durchsuchten sämtliche Zimmer sowie das Mobiliar. Sie flüchteten mit einer Münzsammlung, einem Handy, einer Digitalkamera, einem Nachtsichtgerät, diversem Schmuck sowie einem dreistelligen Bargeldbetrag. Der Stehlschaden wurde auf mehrere Tausend Euro geschätzt; die Höhe des Sachschadens mit etwa 1.500 Euro angegeben. Die Geschädigten (w.: 77; m.: 78) riefen die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Getränkemarkt - PM vom 10.01.2017
Leipzig-Engelsdorf
09.01.2017, 03:54 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Getränkemarkt, indem sie die Seiteneingangstür und die dahinter befindliche Gittertür aufhebelten. Im Büro stießen sie auf den Tresor (30 cm x 20 cm x 30 cm) und entwendeten daraus einen mittleren vierstelligen Betrag. Zur Höhe des Gesamtschades können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. (Ra)
Sekundenschlaf mit Folgen - PM vom 10.01.2017
Leipzig-Engelsdorf, Riesaer Straße/Güterbahnhofstraße
09.01.2017, gegen 16:15 Uhr
Der Fahrer (58) eines Mitsubishi befuhr die Riesaer Straße und geriet infolge Sekundenschlafs auf die Gegenfahrbahn. Er stieß mit einem Hyundai (Fahrer: 64) frontal zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Beifahrerin (59) im Mitsubishi eingeklemmt. Sie konnte von Kameraden der Feuerwehr gerettet werden. Sowohl beide Fahrer als auch die Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und wurden stationär in Krankenhäusern aufgenommen. An beiden Autos entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Gegen den 58-Jährigen wird strafrechtlich ermittelt. (Hö)
Fall 2 - PM vom 02.01.2017
Leipzig-Engelsdorf
30.12.2016, 16:30 Uhr bis 01.01.2017, 14:30 Uhr
Ein Einbrecher zerstörte die Scheibe der Terrassentür und konnte so ins Eigenheim gelangen. Er durchwühlte alles und konnte unerkannt mit diversem Schmuck, einem IPod, einem Tablet und einem Notebook entkommen. Die Geschädigten (w.: 35; m.: 42) setzten unverzüglich die Polizei in Kenntnis. Der Stehlschaden wurde auf eine mittlere vierstellige Summe beziffert und der Sachschaden mit etwa 2.500 Euro angegeben. Aufgrund der Spuren und der Fluchtrichtung des Täters forderten die Beamten einen Fährtenhund an. Dessen Einsatz verlief allerdings ohne Ergebnis.
Mit Kassenschüben und Laptop ? - PM vom 19.12.2016
Leipzig-Engelsdorf, Werkstättenstraße
19.12.2016, gegen 01:15 Uhr
? machten sich unbekannte Täter aus dem Staub. Mittels einer Leiter, die sie unter ein im Hochparterre gelegenes Fenster gestellt und dieses dann aufgehebelt hatten, waren sie in eine Apotheke eingedrungen. Sie betraten anschließend alle Räumlichkeiten und durchsuchten diese. Schließlich stahlen sie zwei Kasseneinschübe samt Inhalt und einen Laptop. Die Eigentümerin (50) hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei gerufen. Ein Fährtenhund wurde angefordert. Schuhabdruckspuren konnten gesichert werden. Der Gesamtschaden liegt im vierstelligen Bereich. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
Einbrecher war auf Bargeld aus - PM vom 24.11.2016
Leipzig-Engelsdorf, Riesaer Straße
22.11.2016, 19:00 Uhr bis 23.11.2016, 07:45 Uhr
Nachdem ein Unbekannter die Eingangstür zum Friseursalon aufgehebelt hatte, durchsuchte er sämtliche Räumlichkeiten und das Mobiliar. Nach erstem Überblick fehlt eine dreistellige Summe im unteren Bereich. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich jedoch auf ca. 3.000 Euro. Eine Mitarbeiterin (34) hatte die Polizei über den Einbruch informiert. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de