Polizeibericht für Leipzig-Gohlis und Umgebung
In Gaststätte eingebrochen - PM vom 06.08.2020
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
05.08.2020, gegen 03:30 Uhr
Mittwochnacht drang ein Unbekannter durch die Eingangstür in eine Gaststätte ein. Nach dem Durchsuchen aller Räume entwendete er aus dem Barbereich diverse Spirituosen sowie einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Die Eigentümerin hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei verständigt. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 50 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (bh)
Autofahrerin fuhr auf Radfahrerin auf - PM vom 27.06.2018
Leipzig-Gohlis, Poetenweg
26.06.2018, 10:10 Uhr
Vormittags war eine Autofahrerin (30) auf dem Poetenweg unterwegs. In Höhe Grundstück Nr. 30 fuhr die Frau mit ihrem VW Golf auf die vor ihr fahrende Fahrradfahrerin (30) auf. Diese wurde samt Rad gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Mitsubishi (Halterin: 62) geschleudert. Die Radfahrerin verletzte sich und musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Gegen die Golf-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Hund biss Fußgängerin ins Knie - PM vom 22.06.2018
Leipzig-Gohlis, Sylter Straße
21.06.2018, gegen 18:00 Uhr
Gestern Abend ging eine Jugendliche (15) mit einem angeleinten Hund ?Gassi?. Als eine Frau auf dem Fußweg an ihnen vorbeilief, biss der Vierbeiner plötzlich zu. Die Geschädigte (28) erlitt am linken Knie eine blutende Wunde und musste ambulant behandelt werden. Zudem wurde die Hose der Frau beschädigt; die Schadenshöhe mit ca. 50 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Hö)
Ausgenutzt - PM vom 01.06.2018
Leipzig-Gohlis
31.05.2018, vormittags
Eine 84-jährige Frau verließ gegen 09:00 Uhr ihre Wohnung und traf eine halbe Stunde später in ihrem Garten des Kleingartenvereins ?Volksgesundung e. V.? ein. Wenig später begann sie mit ihren Arbeiten. Da sie sich dann an einem Finger verletzt hatte, ging sie zur Laube. Sie bemerkte am Gartentor einen unbekannten Mann. Dieser fragte nach einem anderen Gartenbesitzer, doch die Frau konnte ihm nicht helfen. Kurz darauf arbeitete sie weiter, hatte dabei nicht immer die Laube im Blick. Als sie gegen 13:30 Uhr den Garten wieder verlassen wollte, musste sie das Fehlen diverser Schlüssel feststellen. Sie ging nach Hause und telefonierte von einem Nachbarn aus mit einer nahen Verwandten, von welcher sie sich dann einen Schlüssel zu ihrer Wohnung holte. Dort schaute sie sogleich nach ihren Wertsachen und musste feststellen, dass sämtlicher Goldschmuck fehlte ? mehrere Ketten und Ringe. Auch ihr Personalausweis und eine zweistellige Summe aus dem Portmonee waren weg. Die Geschädigte erstattete Anzeige bei der Polizei. Nach ihren Angaben ist der Mann etwa 40 Jahre alt und 1,65 m bis 1,70 m groß, schlank, hat kurze dunkle Haare, sprach mit russischem Akzent und trug dunkle Bekleidung. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fußgänger tödlich verletzt - PM vom 11.05.2018
Leipzig-Gohlis, Platnerstraße, Haltestelle ?Stallbaumstraße?
09.05.2018, gegen 19:45 Uhr
Ein Fußgänger (40) überquerte die Platnerstraße, um offenbar noch eine Straßenbahn der Linie 4 (Fahrer: 52) stadteinwärts zu erreichen. Dazu überquerte er die Gleise vor einer einfahrenden Straßenbahn stadtauswärts. Deren Fahrer (46) hielt sofort an, klingelte und betätigte die Warnblinkanlage. Der Mann hörte wahrscheinlich nichts. Er kletterte über die Kupplung zwischen dem ersten und zweiten Triebwagen der stehenden stadteinwärtigen Straßenbahn. Gleich darauf fuhr die Bahn an, der Mann fiel von der Kupplung vor den zweiten Triebwagen und wurde überrollt. Als der 46-Jährige Straßenbahnfahrer dies bemerkte, löste er den Notruf aus. Passanten leisteten Erste Hilfe. Ein Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod des 40-jährigen Leipzigers feststellen. Seine Leiche wurde in die Rechtsmedizin gebracht. Mitarbeiter der DEKRA kamen zum Unfallort. Polizeibeamte verständigten die Angehörigen und auch die Staatsanwaltschaft. (Hö)
Von rechts nach links ? gegen Pkw und Hauswand - PM vom 11.05.2018
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
10.05.2018, gegen 07:30 Uhr
Die Fahrerin (29) eines BMW befuhr die Georg-Schumann-Straße stadtauswärts. In Höhe Kanalstraße kam sie offenbar infolge Unaufmerksamkeit nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Mercedes (Halterin: 54). Danach verlor die Frau die Kontrolle über ihren Wagen, geriet ins Schleudern und gleich darauf auf die Gegenfahrbahn. Von dort schleuderte sie über den Gehweg und krachte gegen eine Hauswand. Verletzt wurde niemand. An den Pkw und der Wand entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Gegen die BMW-Fahrerin wurde ein Bußgeld verhängt. (Hö)
Nächtliche Rangelei mit Folgen - PM vom 08.05.2018
Leipzig-Gohlis, Cöthner Straße
08.05.2018, gegen 00:45 Uhr
Zwei Anwohner hörten nachts laute Geräusche und Rufe, schauten deshalb aus dem Fenster. Sie stellten eine Gruppe von etwa fünf Nordafrikanern fest, die sich gegenseitig gegen abgestellte Autos schubsten, auch mit der Faust auf die Fahrzeuge schlugen und mit dem Fuß dagegen traten. Einer der Geschädigten (47) rief die Polizei, da auch gegen die Heckscheibe seines Hyundai geschlagen wurde. Er ging nach unten, schaute nach dem Rechten, stellte allerdings keinen Schaden fest. Als Beamte wenig später am Tatort eintrafen, waren die Randalierer verschwunden. Sie stellten dann eine Beschädigung an einem Ford Fusion fest und informierten den Halter (66). Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen. (Hö)
Hund biss zu - PM vom 03.05.2018
Leipzig-Gohlis, Breitenfelder Straße
02.05.2018, gegen 13:45 Uhr
Eine Postbotin verließ am frühen Nachmittag ein Grundstück und stieg dann auf ihr Fahrrad. In diesem Moment lief eine junge Frau (19) mit einem angeleinten Hund an ihr vorbei. Der Vierbeiner schnappte sofort zu und biss der Postfrau ins rechte Bein. Die Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. Auch die Polizei wurde gerufen. Es stellte sich heraus, dass die 19-jährige Hundeführerin das Tier der ihr bekannten Hundehalterin (60) in Pflege hat, da diese zurzeit im Urlaub weilt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Hö)
Fußgänger übersieht Radfahrerin - PM vom 11.04.2018
Leipzig-Gohlis, Coppistraße
10.04.2018, gegen 21:30 Uhr
Gestern Abend verließ ein 56-jähriger Mann das Grundstück Nr. 77. Er wollte gleich darauf die Straße überqueren, beachtete jedoch dabei eine Fahrradfahrerin (26) auf dem Radweg nicht. Die junge Frau bremste stark ab, um einen Zusammenprall zu verhindern, stürzte allerdings und zog sich dabei Verletzungen zu. Sie musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An ihrem Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50 Euro. Der Fußgänger hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Fußgängerin erfasst ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 11.04.2018
Leipzig-Gohlis, Coppistraße
09.04.2018, gegen 15:30 Uhr
Am Montagnachmittag kam es in der Coppistraße 69, in der Nähe der Einmündung Michael-Kazmierczak-Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Auto. Der Fahrer (61) des VW Superb befuhr die Coppistraße und erfasste in Höhe Grundstück Nr. 69 eine Fußgängerin. Diese stürzte, verletzte sich leicht und musste ambulant behandelt werden. Die 19-Jährige überquerte gerade die Coppistraße von links nach rechts. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Bushaltestellen, welche sich links und rechts der Coppistraße befinden. Zum Zeitpunkt des Unfalls waren beide Haltestellen mit jeweils einem Linienbus besetzt. Es wird davon ausgegangen, dass die Fußgängerin hinter dem Heck des Busses hervortrat und somit vom Pkw-Fahrer zu spät erkannt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.
Wut ausgelassen? - PM vom 19.03.2018
Leipzig-Gohlis, Sylter Straße
18.03.2018, gegen 13:15 Uhr
Während die Geschädigte (73) mit einem Bekannten am Mittagstisch saß, ließen laute Geräusche sie aufmerksam werden. Die Frau schaute aus dem Fenster nach dem Rechten und musste sehen, wie ein ihr namentlich bekannter Mann (35) aus einem Nachbarhaus ihr ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug beschädigte. Der 35-Jährige hatte einen Holzklappstuhl in der Hand, mit welchem er gegen die Windschutzscheibe und auf die Motorhaube schlug. Der Bekannte ging nach draußen, um den Mann Rede zu stellen, doch der Täter flüchtete. Die 73-jährige Frau erstattete Anzeige. Ihr entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Verursacher hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)
Dreist! - PM vom 07.03.2018
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
06.03.2018, 16:22 Uhr
Sprachlos machte gestern in den Abendstunden die Dreistigkeit von einem unbekannten Täter. Er nutzte zunächst den Umstand aus, dass der Ehemann einer 26-Jährigen nach dem gemeinsamen Einkauf den Einkaufswagen wegbrachte und die Frau alleine war. Er rempelte die Geschädigte an und zog ihr Smartphone aus der Hosentasche. Aufgrund ihrer Blindheit konnte sich die junge Frau weder zur Wehr setzen, noch entsprechend reagieren und war der Situation hilflos ausgeliefert. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen gibt es bislang keine. (St)
Autofahrerin fuhr über Fuß eines Kindes - PM vom 27.02.2018
Leipzig-Gohlis, Gottschallstraße/Virchowstraße
26.02.2018, gegen 11:30 Uhr
Die Fahrerin (34) eines Ford befuhr die Gottschallstraße in Richtung Virchowstraße und bog dort nach rechts ab. Nach dem Abbiegen fuhr sie an einer im Haltestellenbereich stehenden Straßenbahn vorbei. Sie achtete nicht auf aussteigende Fahrgäste und fuhr einem Kind (8) über einen Fuß. Der Junge wurde zur ambulanten Behandlung ein Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Aufmerksamer Zeuge - PM vom 21.02.2018
Leipzig-Gohlis, Berggartenstraße
20.02.2018, 22:00 Uhr
Ein junger Mann (26) bemerkte um 19:30 Uhr beim Verlassen seines Wohngrundstückes einen parkenden Peugeot, darin einen Mann auf dem Fahrersitz. Gegen 22:00 kehrte der Anwohner zurück. Vor dem Wohnhaus stand noch immer das Auto. Das Licht brannte außen und innen, der Motor lief. Der Mann im Pkw machte auf den 26-Jährigen einen abwesenden Eindruck und nicht ganz gesund. Um sicherzugehen, ob alles in Ordnung mit ihm ist, klopfte er an die Scheibe. In diesem Moment schaute der Fahrer zu ihm und bediente das Gaspedal. Der junge Mann hegte nun einen Verdacht, rief die Polizei. Von seiner Wohnung aus schaute er dann aus dem Fenster. Der Fahrer war ausgestiegen, torkelte um sein Auto herum. Danach stieg er wieder ein, wollte sich anschnallen, schaffte dies aber nicht. Wenig später kamen die Gesetzeshüter. Sie bemerkten die noch warme Motorhaube und forderten den Autofahrer auf, die Tür zu öffnen. Dieser reagierte kaum, so dass ein Beamter die Tür öffnete. Der Insasse (45) wies sich mit einem indischen Reisepass und einer Daueraufenthaltskarte aus. Er roch stark nach Alkohol, hatte eine lallende Aussprache. Den Fragen der Polizisten konnte er nicht folgen. Als er schließlich ausstieg, schwankte er stark, musste sich abstützen. Die Beamten belehrten ihn nun als Beschuldigten im Strafverfahren wegen eines Vergehens wegen Trunkenheit im Verkehr. Es fiel dem 45-Jährigen schwer, den freiwilligen Atemalkoholtest durchzuführen ? der Vortest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Die Beamten fanden im Auto eine leere Flasche Schnaps hinter dem Fahrersitz und eine halb geleerte auf dem Beifahrersitz. Sein Auto wurde nun verschlossen, der Mann zur Blutentnahme gebracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Dank des Zeugen konnte sicher Schlimmeres verhindert werden. (Hö)
Kind touchiert ? leicht verletzt - PM vom 21.02.2018
Leipzig-Gohlis, Sasstraße (an der Post gegenüber Geschw.-Scholl-Grundschule)
20.02.2018, 09:45 Uhr
Eine Autofahrerin befuhr die Sasstraße stadtauswärts. In Höhe Grundstück Nr. 12 streifte sie ein Kind, das gerade die Straße überquerte. Der siebenjährige Junge wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Fahrerin des schwarzen Ford Fiesta indes setzte ihre Fahrt pflichtwidrig fort. Zeugen hatten Polizei und Rettungswesen gerufen. Polizeibeamte ermitteln wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zu diesem Unfall sucht die Polizei weitere Zeugen.
Aufmerksamer Zeuge - PM vom 21.02.2018
Leipzig-Gohlis, Berggartenstraße
20.02.2018, 22:00 Uhr
Ein junger Mann (26) bemerkte um 19:30 Uhr beim Verlassen seines Wohngrundstückes einen parkenden Peugeot, darin einen Mann auf dem Fahrersitz. Gegen 22:00 kehrte der Anwohner zurück. Vor dem Wohnhaus stand noch immer das Auto. Das Licht brannte außen und innen, der Motor lief. Der Mann im Pkw machte auf den 26-Jährigen einen abwesenden Eindruck und nicht ganz gesund. Um sicherzugehen, ob alles in Ordnung mit ihm ist, klopfte er an die Scheibe. In diesem Moment schaute der Fahrer zu ihm und bediente das Gaspedal. Der junge Mann hegte nun einen Verdacht, rief die Polizei. Von seiner Wohnung aus schaute er dann aus dem Fenster. Der Fahrer war ausgestiegen, torkelte um sein Auto herum. Danach stieg er wieder ein, wollte sich anschnallen, schaffte dies aber nicht. Wenig später kamen die Gesetzeshüter. Sie bemerkten die noch warme Motorhaube und forderten den Autofahrer auf, die Tür zu öffnen. Dieser reagierte kaum, so dass ein Beamter die Tür öffnete. Der Insasse (45) wies sich mit einem indischen Reisepass und einer Daueraufenthaltskarte aus. Er roch stark nach Alkohol, hatte eine lallende Aussprache. Den Fragen der Polizisten konnte er nicht folgen. Als er schließlich ausstieg, schwankte er stark, musste sich abstützen. Die Beamten belehrten ihn nun als Beschuldigten im Strafverfahren wegen eines Vergehens wegen Trunkenheit im Verkehr. Es fiel dem 45-Jährigen schwer, den freiwilligen Atemalkoholtest durchzuführen ? der Vortest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Die Beamten fanden im Auto eine leere Flasche Schnaps hinter dem Fahrersitz und eine halb geleerte auf dem Beifahrersitz. Sein Auto wurde nun verschlossen, der Mann zur Blutentnahme gebracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Dank des Zeugen konnte sicher Schlimmeres verhindert werden. (Hö)
Kind touchiert ? leicht verletzt - PM vom 21.02.2018
Leipzig-Gohlis, Sasstraße (an der Post gegenüber Geschw.-Scholl-Grundschule)
20.02.2018, 09:45 Uhr
Eine Autofahrerin befuhr die Sasstraße stadtauswärts. In Höhe Grundstück Nr. 12 streifte sie ein Kind, das gerade die Straße überquerte. Der siebenjährige Junge wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Fahrerin des schwarzen Ford Fiesta indes setzte ihre Fahrt pflichtwidrig fort. Zeugen hatten Polizei und Rettungswesen gerufen. Polizeibeamte ermitteln wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zu diesem Unfall sucht die Polizei weitere Zeugen.
Achtung, falscher Polizist! - PM vom 31.01.2018
Leipzig-Gohlis, Corinthstraße
30.01.2018, gegen 16:00 Uhr
Wiederholt gab sich ein Unbekannter als ?Polizist? aus. Diesmal klingelte er an der Wohnungstür einer 88-jährigen Mieterin. Er zückte einen ?Dienstausweis? und erhielt so Zutritt in die Wohnung seines Opfers. In seiner Legende ging es um ?Falschgeld?. Er ließ sich von der Frau ihr Bargeld zeigen und deklarierte es als falsch. Er nahm das Geld im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe mit und verschwand. Offenbar beschlichen der Geschädigten danach Zweifel; jedenfalls rief sie die Polizei. Sie beschrieb den Betrüger als einen etwa 50-jährigen Mann, der etwa 1,80 m groß und schlank ist, kurze dunkelbraune Haare hat, akzentfrei deutsch sprach, ein gepflegtes Äußeres hat und eine dunkle Stoffhose sowie eine dunkle Stoffjacke trug. Nun haben Kripobeamte die Ermittlungen nach dem Betrüger aufgenommen. (Hö)
Fall 2 - PM vom 31.01.2018
Leipzig-Gohlis, Prellerstraße
30.01.2018, 14:38 Uhr
Eine halbe Stunde später klingelte es bei einer 56-Jährigen. Wieder meldete sich eine Frau bei der Geschädigten und gab sich in diesem Fall als eine Verwandte aus. Mit gleicher Masche forderte sie von ihr Bargeld in Höhe von 30.000 Euro für eine Eigentumswohnung in Halle. Sie wollte dann zum Kaffeetrinken in ihre Wohnung kommen. Doch die 56-Jährige ließ sich auf nichts ein, legte auf und rief die Polizei. Kripobeamte ermitteln in beiden Fällen wegen Betruges. (Hö)
Trickdieb unterwegs - PM vom 30.01.2018
Leipzig-Volkmarsdorf, Dornberger Straße
Leipzig-Schönefeld, Fritz-Siemon-Straße
Leipzig-Gohlis, Rudi-Opitz-Straße
29.01.2018, 12:30 Uhr/13:45 Uhr/17:00 Uhr
Gleich dreimal erschlich sich ein Unbekannter das Vertrauen von Seniorinnen, indem er sich als Polizeibeamter vorstellte und vorgab, dass in ihre Wohnungen eingebrochen und Geld gestohlen worden war. Er wollte seine Ermittlungen aufnehmen. So verschaffte er sich Zutritt. Im Beisein seiner Opfer im Alter zwischen von 90, 94 und 82 Jahren durchsuchte er deren Wohnungen und stahl in zwei Fällen Bargeld in Höhe einer vierstelligen bzw. dreistelligen Summe. Im dritten Fall gelang es ihm nicht. Folgende Personenbeschreibung liegt vor:
- etwa 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, schlank
- sprach hochdeutsch
- trug eine schwarze Hose und eine glänzende schwarze Jacke sowie eine Mütze.
Kellereinbrecher auf frischer Tat gestellt - PM vom 19.01.2018
Leipzig-Gohlis, Hans-Oster-Straße
19.01.2018, gegen 01:15 Uhr
Ein Hausbewohner wurde nachts durch einen Knall geweckt. Gleich darauf ertönte noch ein Knall, lauter als der erste. Der Mann (66) schaute aus dem Fenster, sah zwei Männer, die von seinem Eingang zum nächsten liefen. Einer hielt sich seine Schulter. Der Zeuge schaute im Treppenhaus nach dem Rechten und stellte fest, dass versucht worden war, die Hauseingangstür aufzubrechen, denn Holzsplitter lagen auf dem Boden. Daraufhin verständigte der 66-Jährige die Polizei und gab die Personenbeschreibung der beiden. Polizeibeamte trafen wenig später am Tatort ein und beobachteten drei Männer, die auf dem Hof des Grundstückes herumschlichen. Als die Polizisten dann plötzlich Licht in einem Keller sahen und zwei Personen drinnen bemerkten, gingen sie hinterher, sprachen das Duo an und forderten es auf, alles aus der Hand zu legen. Einer legte ein Werkzeug und sein Komplize ein Messer auf die Treppe. Beide wurden vorläufig festgenommen; ebenso ein weiterer Komplize, der am Hinterausgang des Kellers ?Schmiere? stand. Sie wurden ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Bei dem Trio handelte es sich um Leipziger (22, 23, 31). Bei ihrer Überprüfung stellte sich heraus, dass alle bereits wegen verschiedener Eigentumsdelikte polizeibekannt sind. Beim 23-Jährigen, der das Messer bei sich hatte, fanden die Beamten im Rucksack noch ein Werkzeug, Gummi- sowie Arbeitshandschuhe. Alles und auch das Werkzeug, welches der 22-Jährige im Keller bei sich hatte, wurde sichergestellt. Im Zuge der weiteren Überprüfungen stellten die Polizeibeamten fest, dass noch in einem anderen Haus eingebrochen worden war. Auch hier waren die Täter, bei denen es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um das vorläufig festgenommene Trio handelt, im Keller. In sechs Kellerboxen war versucht worden einzubrechen. In einem Fall hatten es die Einbrecher ?geschafft? und verschiedene Werkzeuge sowie Gartengeräte gestohlen. Zum Tatvorwurf äußerten sich die drei nicht. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
Einbruch in Lagerhalle ? Baumaschinen weg - PM vom 17.01.2018
Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße
15.01.2018, 16:00 Uhr bis 16.01.2018, 07:30 Uhr
Über Nacht verschwanden von einem Firmengelände mehrere Werkzeuge und Baumaschinen. Unbekannte Täter brachen die Lagerhalle auf, durchsuchten alles und stahlen Akkuschrauber, Flex, Kettensägen, Hammer, Lötgarnitur, diverse Klempnerwerkzeuge und zwei Kabeltrommeln. Die geschädigten Mitarbeiter (m.: 43, 57) setzten die Polizei in Kenntnis. Es entstand ein Schaden in Höhe einer mittleren vierstelligen Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Bargeld entwendet - PM vom 16.01.2018
Leipzig-Gohlis, Landsberger Straße
12.01.2018, 16:15 Uhr bis 15.01.2018, 06:00 Uhr
Ein unbekannter Täter gelangte mittels Aufbrechen zweier Türen in eine Praxis im zweiten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Er durchsuchte alle Räumlichkeiten. In einem Schrank fand er eine vierstellige Summe im unteren Bereich und verschwand damit. Ein Mitarbeiter (60) einer ebenfalls dort ansässigen Firma hatte den Einbruch der Polizei gemeldet. Beamte informierten die Inhaberin der Praxis. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 550 Euro beziffert. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Vorfahrt missachtet - PM vom 16.01.2018
Leipzig-Gohlis, Poetenweg/Gohliser Straße
15.01.2018, 10:55 Uhr
Die Fahrerin (37) eines Ford Fiesta war auf dem Poetenweg unterwegs. An der Kreuzung zur Gohliser Straße bog sie nach links ab, beachtete jedoch die Vorfahrt eines Porsche Cayman nicht, dessen Fahrer (47) stadteinwärts fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die Frau verletzte sich, musste ambulant behandelt werden. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von ca. 14.000 Euro. Die Fordfahrerin hat ein Bußgeld zu zahlen. (Hö)
Toaster in Flammen - PM vom 15.01.2018
Leipzig-Gohlis, Schorlemmerstraße
14.01.2018, 16:30 Uhr
Am Sonntagnachmittag setzte eine 20-Jährige in ihrer Küche einen Toaster in Betrieb. Zwei fertige Scheiben nahm sich die junge Frau aus dem Gerät, steckte dann zwei weitere Toastscheiben hinein. Währenddessen ging sie mit einer Freundin (21) auf den Balkon. Plötzlich bemerkten beide: Es riecht verbrannt. Sie realisierten nicht gleich, dass es aus der Küche kam. Nach wenigen Minuten öffneten sie die Balkontür. Das Wohnzimmer war bereits verqualmt, in der Küche nahmen sie einen Feuerschein wahr ? offenbar war der Toaster aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Sofort gingen sie wieder auf den Balkon, schlossen die Tür und riefen die Feuerwehr. Kameraden holten die jungen Frauen vom Balkon der ersten Etage des Mehrfamilienhauses und brachten sie in einen Rettungswagen. Auch die anderen Mieter mussten ihre Wohnungen verlassen, konnten später wieder zurückkehren. Verletzt wurde niemand. Zwischenzeitlich hatten die Flammen auf ein über dem Toaster hängendes Holzregal übergegriffen. Die Feuerwehrleute löschten den Brand, konnten jedoch nicht verhindern, dass die Küche komplett ausbrannte. Die gesamte Wohnung ist verrußt und derzeit unbewohnbar. Kripobeamte haben nun die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)
Bargeld im Visier ? - PM vom 15.01.2018
Leipzig-Gohlis
10.01.2018, 19:00 Uhr bis 13.01.2018, 10:00 Uhr
? hatte der ungebetene Besucher, der zwischen Mittwochabend und Samstagvormittag in ein Einfamilienhaus eingedrungen war. Dazu hatte er ein Fenster aufgehebelt und anschließend von oben bis unten alles durchsucht. Mit einer dreistelligen Summe machte sich der Einbrecher aus dem Staub, hinterließ Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Eigentümer (65, 83) erstatteten Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fall 2 - PM vom 11.01.2018
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
10.01.2018, gegen 14:30 Uhr
Zwei vermeintliche Kunden packten in einem Einkaufsmarkt verschiedene Waren im Gesamtwert von knapp 120 Euro gleich in eine mitgebrachte Tasche und wollten sich damit aus dem Staub machen. Ein Ladendetektiv (48) stellte sich einem der Männer in den Weg, um ihn aufzuhalten. Daraufhin ließ dieser das Diebesgut fallen, rannte aus dem Laden und rannte eine ältere Dame (85) um, die ihm ?im Wege? stand. Die Frau stürzte, verletzte sich. Sie erlitt Prellungen an der Hüfte, einem Bein und Ellenbogen. Sie musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Das Diebesgut konnte sichergestellt werden; beide Ladendiebe jedoch flüchten. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Hö)
Langfinger griff zu - PM vom 09.01.2018
Leipzig-Gohlis, Jörgen-Schmidtchen-Weg
08.01.2018, gegen 10:00 Uhr
Eine 32-jährige Leipzigerin erstattete gestern Anzeige wegen des Verlustes ihrer Geldbörse. Die Frau suchte etwa um 09:30 Uhr einen Waschsalon in der Landsberger Straße auf. Dort bezahlte sie aus ihrem Portmonee. Anschließend steckte sie die Geldbörse in einen Beutel und legte diesen in das Netz ihres Kinderwagens. Gleich darauf fuhr sie mit einer Straßenbahn der Linie 4 vom Coppiplatz bis zur Beyerleinstraße und lief dann zum Kindergarten im Jörgen-Schmidtchen-Weg. Die junge Frau stellte den Kinderwagen für etwa fünf Minuten unbeaufsichtigt im Gang hinter der verschlossenen Eingangstür ab und ging in die zweite Etage, ließ den Beutel im Wagen liegen. Gegen 10:00 Uhr musste sie dann feststellen, dass daraus ihr Portmonee fehlte. Sie suchte alles ab und fragte auch überall dort nach, wo sie vorher gewesen war. Leider ohne Erfolg. Nun fehlen der 32-Jährigen neben einer zweistelligen Bargeldsumme noch ihr Personalausweis, der Führerschein, die EC- und Visa-Karte sowie andere persönliche Dokumente. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (Hö)
Autofahrerin erfasste Fußgängerin - PM vom 04.01.2018
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße/Lützowstraße
03.01.2018, 07:10 Uhr
Am Mittwochmorgen erfasste die Fahrerin (49) eines Volvo eine Fußgängerin (21). Die Autofahrerin war auf der Georg-Schumann-Straße stadtauswärts im dritten Fahrstreifen unterwegs. Beim Abbiegen nach links auf die Lützowstraße stieß sie mit einer jungen Frau zusammen, die an der Fußgängerfurt bei ?Grün? gerade die Fahrbahn überquerte. Die schwer Verletzte musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Gegen die 49-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Drei Täter, drei Hasen - PM vom 03.01.2018
Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße
02.01.2018, gegen 18:15 Uhr
Am Dienstagabend suchte der Pächter (45) eines Gartens des Kleingartenvereins ?Rietschkestrand? sein Grundstück auf. Sofort bemerkte er das Licht der Bewegungsmelder und ahnte gleich Böses. Dies bestätigte sich, als er an der Gartentür war, das Vorhängeschloss fehlte und Blut zu sehen war. Als er seinen Garten betrat, kam ihm ein Unbekannter entgegen, der den Eigentümer sofort angriff, ihn schlagen und treten wollte. Der 45-Jährige wich aus, geriet auf seine Wiese. Dort kam es zum Gerangel mit dem unliebsamen Besucher. Nun kamen noch zwei weitere Männer hinzu, die ihn schlugen und traten. Während der Auseinandersetzung, so der Gartenbesitzer, traf er wohl einen am Auge. Daraufhin ließ der Mann los und das Trio flüchtete äußerst rasch vom Grundstück. Während der Rangelei hatte der 45-Jährige bemerkt, dass mindestens einer unter seiner ausgebeulten Jacke etwas Weiches trug. Als die Einbrecher weg waren, schaute er sofort nach seinen im Garten untergebrachten Hasen. Dabei musste er das Fehlen dreier Tiere aus den Gehegen feststellen. Am Vormittag, als er nach den Tieren und dem Rechten geschaut hatte, war alles noch in Ordnung. Dem Mann, der offenbar keine Verletzungen davontrug, entstand ein Schaden von mindestens 150 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen. Nach Angaben des Geschädigten soll es sich bei den drei Tätern um Ausländer, vermutlich Afrikaner, handeln. Die drei Männer sind zwischen 1,60 m und 1,75 m groß und schlank; einer hatte einen Schnauzbart, zwei trugen ein Basecap und einer eine Wollmütze. (Hö)
Tür eingetreten - PM vom 01.12.2017
Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße
29.11.2017, 19:00 Uhr bis 30.11.2017, 06:15 Uhr
Mit brachialer Gewalt gelangte ein Unbekannter in die Räumlichkeiten einer Bäckerei. Er durchwühlte alles, ließ die Kühlschranktür offen stehen, beschädigte massiv Schränke und verschwand letztendlich mit diversen Lebensmitteln wie Wurst, Kuchen und Kaffee. Eine Angestellte (52) hatte morgens den Einbruch entdeckt und die Polizei gerufen. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Autofahrerin erfasste Fußgängerin - PM vom 28.11.2017
Leipzig-Gohlis, Virchowstraße/Max-Liebermann-Straße
27.11.2017, gegen 17:00 Uhr
Die Fahrerin (59) eines Peugeot war auf der Virchowstraße stadtauswärts unterwegs. Bei ?Grün? bog sie nach links auf die Max-Liebermann-Straße ab. Eine Fußgängerin lief ebenfalls bei ?Grün? über die Max-Liebermann-Straße. Dabei wurde sie vom Auto erfasst. Die 71-Jährige stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Frau wurde in einer Klinik stationär aufgenommen. Ein Zeuge hatte Rettungswesen und Polizei gerufen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Gegen die 59-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Fall 4 - PM vom 27.11.2017
Leipzig-Gohlis, Menckestraße
25.11.2017, 18:30 Uhr - 26.11.2017, 08:35 Uhr
Unbekannte Diebe machten sich in der Nacht zu Sonntag an einem blauen 1er BMW in Leipzig-Gohlis zu schaffen. Der Halter (30) musste dann am Sonntagmorgen nicht nur das Fehlen der hinteren Dreiecksscheibe feststellen, sondern auch das abmontierte Multifunktionslenkrad. Angaben zum Gesamtsachschaden konnten durch den Geschädigten bislang nicht gemacht werden. (St)
Kassette und Portmonee gestohlen - PM vom 24.11.2017
Leipzig-Gohlis, Möckernsche Straße
23.11.2017, zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr
Mehrere Mitarbeiter einer Firma befanden sich gestern Vormittag zu einem Meeting. Als es an der Eingangstür klingelte, öffnete eine Mitarbeiterin (39) einem Mann die Tür und ließ ihn in den Vorraum. Sie fragte nach seinem Anliegen, woraufhin er äußerte, dass er sich bewerben wolle. Die Frau ging in ihr Büro, um eine Visitenkarte zu holen. Dazu öffnete sie ein Schubfach ihres Schreibtisches. Darin befanden sich noch eine Geldkassette und ihre Geldbörse. Die 39-Jährige übergab dem Mann die Visitenkarte und begleitete ihn nach draußen. Danach betrat sie wieder das Konferenzzimmer. Nach der Besprechung, etwa eine halbe Stunde später, musste sie das Fehlen sowohl der Kassette mit einer mittleren dreistelligen Summe als auch ihres Portmonees mit etwas Bargeld und diversen Dokumenten feststellen. Sie informierte einen Mitarbeiter und rief die Polizei. Nun laufen die Ermittlungen, wie der Mann an die Sachen im Büro gekommen ist. Er wird als 25 bis 30 Jahre alt, 1,80 m bis 1,85 m groß, mit kurzen, rötlich-blonden Haaren und Drei-Tage-Bart beschrieben und trug eine grau-schwarze Arbeitshose sowie eine schwarze Jacke. (Hö)
Hängengeblieben ? - PM vom 24.11.2017
Leipzig-Gohlis, Wiederitzscher Straße
23.11.2017, gegen 16:45 Uhr
? war gestern Nachmittag der Fahrer (27) eines Transporters Renault Master. Der junge Mann befuhr die Wiederitzscher Straße in Richtung Ludwig-Beck-Straße. Da er das bestehende Verkehrsverbot (Zeichen 265) nicht beachtete, stieß er aufgrund seiner Fahrzeughöhe kurz vor der Ludwig-Beck-Straße mit der Eisenbahnüberführung zusammen und blieb stecken. Dabei wurden sowohl der Transporter als auch die an der Brücke befestigte Absperrtafel (Zeichen 600) beschädigt. Der Sachschaden wurde mit ca. 8.000 Euro angegeben. (Hö)
Hund verschwunden - PM vom 02.11.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
01.11.2017, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Nur mal kurz in einem Supermarkt war eine Leipzigerin (25). Ihren Pekinesen hatte die junge Dame vor dem Geschäft angebunden. Als sie wiederkam, war das Tier spurlos verschwunden. Die Geschädigte erstattete Anzeige. Ihr entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Polizeibeamten haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fußgänger fiel gegen fahrendes Auto - PM vom 26.10.2017
Leipzig-Gohlis, Stallbaumstraße/Poetenweg
26.10.2017, gegen 00:30 Uhr
Der Fahrer (51) eines Mercedes befand sich auf dem Heimweg, als er nach der Kreuzung Stallbaumstraße/Poetenweg eine dunkel gekleidete Personengruppe bemerkte, die von links nach rechts die Fahrbahn überquerte. Der Fahrer bremste und fuhr langsam weiter. Er passierte die ersten der etwa sechsköpfigen Gruppe. Plötzlich strauchelte ein Fußgänger, der offenbar an der Bordsteinkante hängengeblieben war. Der 51-Jährige bremste, lenkte sein Fahrzeug nach rechts. Der Mann stürzte gegen die vordere linke Fahrzeugseite und verletzte sich. Der Unfall ereignete sich hinter dem Fußgängerüberweg. Der Autofahrer hielt und stieg aus. Auf der Gegenfahrbahn fuhr ein Rettungswagen. Dieser hielt an und Rettungskräfte kümmerten sich sogleich um den Verletzten (48), brachten ihn nach den Erste-Hilfe-Maßnahmen in eine Klinik. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (Hö)
Wechselgeld gestohlen - PM vom 23.10.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
20.10.2017, 22:00 Uhr bis 21.10.2017, 05:00 Uhr
Durch Einschlagen einer Fensterscheibe gelangte ein Unbekannter in einen Imbiss, durchwühlte alles und stahl aus einer Kasse das Wechselgeld in Höhe einer niedrigen zweistelligen Summe. Der Sachschaden wurde vom Betreiber (39) mit ca. 700 Euro angegeben. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Auto erfasste Radfahrerin - PM vom 18.10.2017
Leipzig-Gohlis, Lindenthaler Straße/Cöthner Straße
17.10.2017, gegen 17:45 Uhr
Der Fahrer (36) eines Nissan Almera befuhr die Lindenthaler Straße und bog dann nach links auf die Cöthner Straße ab. Er beachtete dabei eine entgegenkommende Fahrradfahrerin (35) nicht. Die Frau stürzte und musste mit schweren Verletzungen in einer Klinik stationär aufgenommen werden. An Auto und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der 36-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Bei Rot? auf die Straße gerannt, ? - PM vom 04.10.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
03.10.2017, gegen 23:00 Uhr
? war gestern Abend ein Fußgänger (53). Er überquerte die Georg-Schumann-Straße, um noch eine im Haltestellenbereich stehende Straßenbahn stadteinwärts zu erreichen. Er achtete jedoch nicht auf den Fahrverkehr und stieß mit einem stadteinwärts fahrenden Ford Ka (Fahrer: 44) zusammen. Beim Unfall wurde der 53-Jährige schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (Hö)
Mitsubishi vom Fleck weg gestohlen - PM vom 14.09.2017
Leipzig-Gohlis, Lützowstraße
12.09.2017, 20:00 Uhr bis 13.09.2017, 07:30 Uhr
Am Mittwochmorgen wollte der Eigentümer eines braunen Mitsubishi ASX sein Fahrzeug wieder nutzen ? doch es war weg. Der 68-jährige Geschädigte hatte sein Gefährt im Wert von etwa 19.600 Euro am Abend vorher ordnungsgemäß am Straßenrand geparkt. Der Leipziger, dem bereits vor einem halben Jahr ein gleichartiges Fahrzeug entwendet worden war, setzte die Polizei über den neuerlichen Verlust in Kenntnis. Jetzt ermittelt die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes in Dresden. (Hö)
Dieb im Frauenumkleideraum - PM vom 14.09.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
13.09.2017, 12:51 Uhr (polizeibekannt)
Um die Mittagszeit informierte der Filialleiter (39) eines Einkaufsmarktes die Polizei, da in der fünften Etage eingebrochen worden war, obwohl die Tür mit einem mehrstelligen Code gesichert ist. Ein Unbekannter hatte sich in den Umkleideraum der Damen geschlichen und dort sein Unwesen getrieben. Er gelangte trotz Vorhängeschlösser, die keinerlei Beschädigungen aufwiesen, in die Spinde und stahl daraus die Portmonees der vier geschädigten Frauen (26, 36, 49, 52) und erbeutete so Bargeld in Höhe einer dreistelligen Summe, EC-Karten, Führerscheibe, diverse Ausweise und Schlüssel. Als Tatzeit wurde die Stunde zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr angegeben. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Zwei Autos und zwei Fahrräder weg! - PM vom 21.08.2017
Leipzig-Gohlis, Heinrich-Budde-Straße
19.08.2017, 17:00 Uhr bis 20.08.2017, 11:00 Uhr
Eine böse Überraschung für ein Ehepaar: Es war mit seinen Kindern auf dem Spielplatz einer Gartenanlage im Viertelsweg. Der Mann hatte das Schlüsselbund mit diversen Schlüsseln, darunter zwei Auto- und der Kellerschlüssel des Mehrfamilienhauses, vor dem Losgehen in die Tasche des Kinderwagens gesteckt. Den Kinderwagen hatte beide (w.: 36; m.: 54) auf dem Spielplatz jedoch immer Blick. Später mussten sie dann zunächst feststellen, dass das angeschlossene Fahrrad des Mannes vom Hof weg war. Er suchte das Schlüsselbund ? es war weg. Danach schaute der 54-Jährige nach beiden Autos; auch Renault Twingo und Dacia Lodgy fehlten. Ein Hausbewohner (32) wurde ebenfalls noch bestohlen: In den Keller des Mehrfamilienhauses war eingebrochen und das Mountainbike entwendet worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro und ein Stehlschaden in Höhe von etwa 700 Euro. Das geschädigte Ehepaar bezifferte den Diebstahlschaden mit ungefähr 23.000 Euro, wobei der Stehlschaden des Fahrradrades noch nicht angegeben wurde. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Motorrad gestohlen, drei Tatverdächtige gestellt - PM vom 16.08.2017
Leipzig-Gohlis, Kleiststraße/Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
15.08.2017, gegen 15:30 Uhr
Zwei Anwohner (w./m.) meldeten sich gestern Nachmittag bei der Polizei und teilten mit, dass auf dem Innenhof zwei Männer an einem Motorrad hantieren, eine Frau aus dem Haus daneben steht und sie den Verdacht des Diebstahls hegten. Wenig später trafen Polizeibeamte am Tatort ein und überprüften die Honda. Diese war kurzgeschlossen und offenbar auf der Kleiststraße gestohlen worden. Die Halterin (38) konnte noch nicht erreicht werden. Der Zeuge gab an, dass sich die beiden des Öfteren bei der Frau aufhalten. Die Beamten klingelten an der Wohnungstür der 33-Jährigen. In diesem Mietbereich befanden sich auch die zwei von den Zeugen beschriebenen Männer (26, 37). Dem Trio wurde der Tatvorwurf der Hehlerei unterbreitet. Zur Herkunft des Motorrades gab der Ältere keine Auskunft, während sein Komplize angab, dass es einem Kumpel gehöre und bereits Personen an dem Zweirad herumgeschraubt hätten. Alle drei mussten mit aufs Revier, äußerten sich jedoch in der Beschuldigtenvernehmung nicht. Die Beamten stellten noch einen Helm sowie eine Skibrille in der Nähe des Motorrades fest und beides sicher. Zudem fanden die Beamten im Rucksack des 26-Jährigen ein Paar Motorradhandschuhe sowie diverses Einbruchswerkzeug. Die beiden Männer wurden nach den polizeilichen Maßnahmen in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)
Einbrecher in Werkstatt - PM vom 15.08.2017
Leipzig-Gohlis, Michael-Kazmierczak-Straße
11.08.2017, 17:00 Uhr bis 14.08.2017, 07:15 Uhr
Nachdem unbekannte Täter ein Fenster aufgehebelt hatten und in die Werkstatt eingestiegen waren, durchwühlten sie alles. Mit einem Tablet, einer Digitalkamera sowie einem Bohrhammer suchten sie das Weite. Während die Höhe des Stehlschadens noch unklar ist, wurde der Sachschaden mit etwa 2.000 Euro angegeben. Ein Mitarbeiter (48) hatte die Polizei gerufen. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Renault gegen Funkstreifenwagen - PM vom 01.08.2017
Leipzig-Gohlis, Breitenfelder Straße/Georg-Schumann-Straße
01.08.2017, gegen 00:45 Uhr
Bilanz eines nächtlichen Unfalls: Drei Verletzte und etwa 20.000 Euro Sachschaden. Was war passiert? Die Fahrerin (20) eines Renault Twingo war auf der Breitenfelder Straße in Richtung Georg-Schumann-Straße unterwegs. An der Kreuzung beachtete sie einen stadteinwärts fahrenden Funkstreifenwagen (VW Golf) mit Blaulicht nicht und stieß mit ihm zusammen. Dessen Besatzung (Fahrer: 29, Beifahrer: 32) war zu einem Einsatz unterwegs. Die junge Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Aufnahme in eine Klinik gebracht. Die beiden Polizeibeamten wurden leicht verletzt, mussten in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro; sie mussten abgeschleppt werden. Die 20-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Außenspiegel abgetreten - PM vom 31.07.2017
Leipzig-Gohlis, Elsbethstraße
30.07.2017, 04:20 Uhr
Während der frühen Morgenstunden zog ein Unbekannter durch die Elsbethstraße und trieb dort sein Unwesen: Zwischen den Grundstücken Nr. 1 und Nr. 22 trat er von 13 ordnungsgemäß geparkten Autos jeweils die rechten Außenspiegel ab. Betroffen waren Renault, Opel, Ford, Mazda, VW, Seat und BMW. Anwohner hatten den Randalierer bemerkt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Leider gelang es den Beamten nicht, den Mann zu schnappen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Die Höhe des Gesamtsachschadens ist jedoch noch unklar. (Hö)
Eskalation auf der Straße - PM vom 20.07.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße/Lindenthaler Straße
19.07.2017, gegen 06:45 Uhr
Ein 39-jähriger Zeitungsausfahrer begann morgens seine Tour und musste verkehrsbedingt an der Kreuzung anhalten; vor ihm standen noch einige Fahrzeuge. Dort beachtete er dann schon einen Mann mitten auf der Fahrbahn. Als die Ampel auf ?Grün? umschaltete, fuhren die vor ihm stehenden los und knapp an dem Mann vorbei. Als der Geschädigte diesen passierte und kurz hupte, schlug dieser gegen die linke hintere Seitenscheibe. Der 39-Jährige fuhr an den Straßenrand, hielt an, stieg aus und stellte ihn zur Rede. Doch der Unbekannte schlug schon zu ? mit der Faust auf das linke Auge. Als er nochmals zuschlagen wollte, hielt ihm der Geschädigte seine Hand fest und brachte ihn zu Fall. Daraufhin beruhigte sich der Schläger wieder. Als der 39-Jährige ihn losließ und mit seinem Handy die Polizei rufen wollte, schlug der Täter im das Mobiltelefon aus der Hand und wollte drauftreten. Das konnte der Eigentümer verhindern. Nun holte der Mann ein Messer aus seiner Tasche und sagte: ?Ich steche dich ab!? Danach lief er auf einen Radfahrer zu und bedrohte ihn. Dieser verschwand ganz schnell. Der Autofahrer konnte noch sehen, wie der Mann in eine Kneipe lief und mit einem T-Shirt wieder herauskam. Danach flüchtete er. Der 39-Jährige verfolgte ihn und verständigte die Polizei. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen, der sich im Hausflur eines Mehrfamilienhauses versteckt hatte, stellen und nahmen ihn (Leipziger, 39) vorläufig fest. Der alkoholisierte Mann verweigerte den Atemalkoholtest. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Bei ?Rot? gefahren ? - PM vom 14.07.2017
Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße
13.07.2017, gegen 15:15 Uhr
? war gestern Nachmittag der Fahrer (19) eins Hyundai und das offenbar aus gesundheitlichen Gründen. Der junge Mann war auf der Max-Liebermann-Straße unterwegs und wechselte nach dem Kreuzungsbereich mit der Virchowstraße vom linken in den rechten Fahrstreifen. Gleich darauf stieß er jedoch gegen einen haltenden Linienbus (Fahrerin: 47). Der Autofahrer verletzte sich leicht, wurde in eine Klinik gebracht. Fahrgäste im Bus blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. (Hö)
Leipziger verfolgte Autodieb - PM vom 07.07.2017
Leipzig-Gohlis, Reinmuthweg
07.07.2017, gegen 04:15 Uhr
Ein Pärchen hörte morgens laute Geräusche auf der Straße. Die junge Frau schaute aus dem Fenster und traute ihren Augen kaum: Im Auto ihres Partners (32) saß ein unbekannter Mann. Beide liefen auf die Straße. In diesem Moment brauste der Autodieb davon. Der Halter des BMW holte seinen Zweitwagen und das Pärchen verfolgte den Dieb. Auf der Olbrichtstraße sahen sie ihren Wagen wieder; dort stieg ein Mann, vermutlich Nordafrikaner und Komplize, aus. Die Freundin des Geschädigten sprach diesen Mann an. Doch plötzlich gab der Fahrer im BMW Gas und raste davon. Das Pärchen folgte diesem wieder ? von der Olbrichtstraße über die Landsberger Straße bis hin zur Keplerstraße. Dort mussten beide mit ansehen, wie der Dieb in eine Baustelle fuhr, aus dem Auto sprang und flüchtete. Der Geschädigte verschloss sein Auto und rief die Polizei. Diese ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. (Hö)
- PM vom 04.07.2017
Leipzig-Gohlis, G.-Schumann-Straße/Breitenfelder Straße
03.07.2017, 16:35 Uhr
? hatte der Fahrer (37) eines VW Caddy. Er befuhr die Georg-Schumann-Straße stadtauswärts. Beim Abbiegen nach links auf die Breitenfelder Straße beachtete er einen entgegenkommenden Mercedes (Fahrer: 28) nicht und stieß mit diesem zusammen. Der junge Mann musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro. Der 37-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Zeugenaussagen führten zum Täter - PM vom 03.07.2017
Leipzig-Gohlis, Kasseler Straße
02.07.2017, gegen 20:15 Uhr
Der Nutzer (50) eines Daimler hatte das Firmenfahrzeug am Freitagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, auf der Kasseler Straße ordnungsgemäß abgestellt. Am Abend vernahm er laute Geräusche und schaute aus dem Fenster. Er traute seinen Augen kaum, denn ein Mann trat mehrmals auf den Wagen ein; er traf Kotflügel, Stoßstange, Beifahrertür und deren Scheibe sowie die Scheibe der hinteren Tür auf der Beifahrerseite. Danach versuchte er, den rechten Außenspiegel abzureißen. Der Zeuge wählte den Notruf. Auch andere Anwohner und Passanten beobachteten neben dem ?Treter? noch zwei andere Personen, die geparkte Fahrzeuge beschädigten und setzten ebenfalls die Polizei in Kenntnis. Am Ende des ?Streifzuges? des Trios waren schließlich neun Fahrzeuge ? zwei Mercedes, zwei Renault, zwei Seat, BMW, Mazda und Toyota ? beschädigt. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit ca. 15.000 Euro angegeben. Polizeibeamte nahmen aufgrund der Personenbeschreibungen und mit Unterstützung von vier Zeugen (w.: 35; m.: 28, 31, 37) zwei Männer (Serben; 23, 27) vorläufig fest. Der ältere stand unter Alkoholeinfluss ? Vortest: 2,04 Promille. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide Männer wieder entlassen. Die Ermittlungen nach dem Mittäter sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
Mit Münzsammlung, Schmuck und Geld ? - PM vom 29.06.2017
Leipzig-Gohlis
28.06.207, gegen 21:00 Uhr
? verschwand ein Einbrecher. Der Unbekannte hatte die Abwesenheit der Mieter (78, 80) ausgenutzt und die Wohnungstür im vierten Obergeschosse des Mehrfamilienhauses aufgehebelt. Er durchsuchte alle Zimmer und das Mobiliar. Dabei fand er eine Geldkassette mit einer fünfstelligen Summe, eine Münzsammlung im Wert einer mittleren vierstelligen Summe sowie diversem Schmuck. Während der Stehlschaden im mittleren fünfstelligen Bereich liegt, ist die Höhe des Sachschadens noch unklar. Die Geschädigte rief die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufgenommen. (Hö)
- PM vom 20.06.2017
Leipzig-Gohlis, Weinligstraße
19.06.2017, 22:40 Uhr
Ein Anwohner (41) hörte abends einen lauten Knall und schaute sogleich aus dem Fenster. Er sah ein Pärchen, das sich offensichtlich lautstark stritt. Zudem beobachtete der Zeuge, dass der Mann gegen die Spiegel auf der Beifahrerseite von zwei geparkten Autos, einen Volvo und einen VW Passat, trat. Daraufhin informierte er sofort die Polizei. Er gab folgende Personenbeschreibungen:
- Person (männlich):
- 20 bis 25 Jahre alt, athletischer Typ
- trug kurze Hose, dunkles T-Shirt mit hellem Aufdruck vorn, Turnschuhe sowie ein verkehrt herum aufgesetztes, dunkles Basecap
- Person (weiblich):
- 20 bis 25 Jahre alt, kräftige Figur
- trug helles Oberteil.
Mann in Kiosk überfallen - PM vom 13.06.2017
Leipzig-Gohlis, Virchowstraße
12.06.2017, kurz nach 22:00 Uhr
Nach Ladenschluss verschafften sich drei Männer gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk. Gemeinsam schlugen sie mehrfach auf den Mitarbeiter (53) ein. Während zwei weiter ihr Opfer traktierten, stahl ihr Komplize drei Bierdosen aus den Auslagen. Nach ihrer Tat flüchtete das Trio. Der Geschädigte rief die Polizei. Die Beamten konnten wenig später alle Drei (19, 27, 28) noch in Tatortnähe stellen und vorläufig festnehmen. Zudem fanden die Polizisten am Tatort ein Messer, welches einer der Männer bei sich gehabt und dann dort verloren hatte. Das Messer wurde sichergestellt. Der 53-Jährige erlitt Prellungen und Schürfwunden im Gesicht und am Oberkörper: er wurde ambulant behandelt. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 19-Jährige entlassen, seine Komplizen wurden jedoch festgenommen. Sie haben sich wegen schweren Raubes zu verantworten. (Hö)
Einbrecher in Jugendhilfeeinrichtung - PM vom 12.06.2017
Leipzig-Gohlis, E.-von-Hartmann-Straße
11.06.2017, zwischen 08:30 Uhr und 10:15 Uhr
Ein unbekannter Täter verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zum Wohnprojekt der Jugendhilfe. Im Inneren des Doppelhauses brach er zwei Türen auf. Er durchwühlte alles und stahl aus einem Büro einen Fernseher, einen Laptop und ein IPad. Zwei Zeugen (77, 81) hatten einen ihnen bekannten Jugendlichen aus dem Wohnprojekt beobachtet und ihre Vermutung dem Betreiber (36) der Jugendhilfeeinrichtung mitgeteilt. Dieser verständigte die Polizei über den Einbruch. Jetzt muss geprüft werden, ob der Jugendliche die Tat begangen hat. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)
Schule ?besucht? - PM vom 08.06.2017
Leipzig-Gohlis, Elsbethstraße
06.06.2017, 14:00 Uhr bis 07.06.2017, 07:00 Uhr
Nach Aufhebeln eines Fensters gelangte ein Unbekannter in das Schulgebäude. Dort konnte er in den Speiseraum eindringen und stahl sowohl einen Monitor als auch ein Kartenlesegerät. Damit flüchtete er. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit ca. 800 Euro beziffert. Der Sachschaden hingegen ist noch unklar. Eine Mitarbeiterin der Grundschule hatte die Polizei über den Einbruch in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
- PM vom 08.06.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-/Mottelerstraße
07.06.2017, gegen 19:30 Uhr
Ein Autofahrer war auf der Mottelerstraße unterwegs. Beim Abbiegen auf die Georg-Schumann-Straße beachtete er einen Motorradfahrer (23) nicht und erfasste diesen. Gleich darauf verließ er pflichtwidrig den Unfallort. Der junge Mann stürzte mit seiner Yamaha und verletzte sich. Er musste ärztlich versorgt werden. Mehrere Zeugen hatten den Unfall beobachtet und Polizei sowie Rettungswesen informiert. Nach ihren Angaben soll es sich bei dem Auto um einen grauen Renault Megane gehandelt haben. Polizeibeamte haben die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. (Hö)
Mountainbiker gegen Ford Mondeo - PM vom 06.06.2017
Leipzig-Gohlis, Platnerstraße
05.06.2017, gegen 05:00 Uhr
Mit 1,74 Promille intus hatte sich gestern früh ein 17-Jähriger auf seinen Drahtesel geschwungen und war losgefahren. Doch weit kam er nicht: In Höhe Grundstück Nr. 13 ?übersah? er einen abgestellten Pkw und krachte dagegen. Der Alkoholisierte stürzte, blieb jedoch unverletzt. Er ließ sein Rad zurück, machte sich zu Fuß aus dem Staub. Doch er konnte gestellt und vorläufig festgenommen werden. Er hat sich wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. Am Auto hinterließ er einen Schaden in Höhe von 1.500 Euro. (Hö)
Erst geredet, dann zugeschlagen - PM vom 15.05.2017
Leipzig-Gohlis, Ludwig-Beck-Straße
09.05.2017, zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr
Offenbar aus (falschen) Schamgefühlen meldete sich erst gestern Nachmittag eine junge Frau bei der Polizei. Sie war Dienstagnacht überfallen und beraubt worden. Zwei unbekannte Männer hatten die Frau zunächst angesprochen, sie jedoch gleich darauf zu Boden gestoßen, getreten und ihr mit einem Gegenstand auf den Kopf geschlagen. Dieser Schlag verursachte sowohl eine Platzwunde als auch ein Hämatom und raubte ihr kurzzeitig das Bewusstsein. Als das Opfer wieder zu sich kam, musste es das Fehlen einer höheren zweistelligen Summe feststellen. Anstatt gleich Anzeige zu erstatten, ging die Geschädigte nach Hause und meldete sich erst fünf Tage später bei der Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Während ihres Spiels bestohlen, ? - PM vom 15.05.2017
Leipzig-Gohlis, Weinligstraße/Fechnerstraße
13.05.2017, 21:30 Uhr
? wurden drei junge Männer (17, 2 x 18). Sie spielten im Stallbaum-Park Frisbee und hatten dazu ihre persönlichen Sachen auf eine Bank gelegt. Zu dieser Zeit liefen auch 10 bis 15 Unbekannte durch den Park, von denen drei bis vier zur Bank gingen und sich einer Musikbox des Trios bemächtigten. Als die Geschädigten dies bemerkten, sprachen sie die Unbekannten an und forderten die Rückgabe ihrer Box. Doch diese dachten nicht daran. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, die in mehrere Faustschläge gegen einen 18-Jährigen gipfelte. Nach den Schlägen gaben sie den jungen Männern die Musikbox zurück und verschwanden in Richtung Rosental. Erst wenig später mussten die Drei das Fehlen eines Mobiltelefons und einer Geldbörse samt einer zweistelligen Summe sowie einiger Dokumente feststellen. Die Geschädigten verständigten die Polizei. Handy und Personalausweis wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Crash mit ?Bimmel? - PM vom 02.05.2017
Leipzig-Gohlis, Landsberger Straße, Höhe Grundstück Nr. 55
01.05.2017, gegen 11:30 Uhr
Eine Autofahrerin (54) befuhr die Landsberger Straße stadteinwärts und bog, da sie zur anderen Straßenseite in eine Grundstückseinfahrt fahren wollte, in Höhe Grundstück Nr. 55 nach links ab. Dazu überquerte sie die Straßenbahngleise und den in dieser Höhe dafür abgesenkten Bordstein. Allerdings beachtete die Kia-Fahrerin eine Straßenbahn der Linie 4 nicht, dessen Fahrer (48) stadteinwärts fuhr. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung erfasste der Straßenbahnfahrer den Pkw. Die Frau verletzte sich leicht, wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Kia war jedoch nicht mehr fahrbereit ? ca. 5.000 Euro Schaden. Aber auch an der ?Bimmel? entstand ein Sachschaden in Höhe von da. 2.000 Euro. Die 54-Jährige hat nun ein Bußgeld zu zahlen. (Hö)
Kantenriegel gezogen - PM vom 06.04.2017
Leipzig-Gohlis, Elsbethstraße
05.04.2017, zwischen 09:15 Uhr und 18:30 Uhr
Ein Unbekannter verschaffte sich vormittags Zutritt in ein Mehrfamilienhaus. Er ging in das dritte Obergeschoss und zog dort die Kantenriegel einer Wohnungstür. Anschließend durchwühlte er in den Zimmern das Mobiliar, veränderte die Lage einzelner Möbelstücke. Er entwendete einen Laptop, ein Tablet sowie eine Geldbörse mit etwas Münzgeld. Der Geschädigte kehrte abends zurück und fand die offen stehende Tür vor. Gleich darauf rief er die Polizei. Dem 36-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe einer dreistelligen Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Renaultfahrer bewusstlos im Auto - PM vom 05.04.2017
Leipzig-Gohlis, Blumenstraße
04.04.2017, gegen 22:15 Uhr
Der Fahrer (40) eines Renault Espace befuhr die Bleichertstraße. In Höhe Blumenstraße stieß er gegen zwei am rechten Fahrbahnrand parkende Autos ? einen Mazda und einen Opel. Zwei Anwohner (w.: 49; m.: 31) hörten einen lauten Knall und gingen sofort auf die Straße. Während die Frau Rettungswesen und Polizei informierte, leistete der 31-Jährige Erste Hilfe. Mitarbeiter des Rettungsdienstes bargen den nicht ansprechbaren Fahrer aus dem Pkw, brachten ihn in eine Klinik und dort auf die Intensivstation. Es stellte sich heraus, dass nicht der Unfall ursächlich für die Bewusstlosigkeit war, sondern vielmehr eine gesundheitliche Beeinträchtigung durch Betäubungsmittel. An den drei Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. (Hö)
Kind verletzt im Krankenhaus Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 30.03.2017
Leipzig-Gohlis, Lützowstraße/Blumenstraße
28.03.2017, gegen 15:45 Uhr
Ein 10-jähriger Junge war mit seinem 24-er Fahrrad auf der Blumenstraße stadteinwärts unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Lützowstraße übersah das Kind offenbar einen entgegenkommenden Kia (Fahrerin: 30). Der Zehnjährige stürzte und verletzte sich zum Glück nur leicht. Er wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.Zu diesem Unfall sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zum genauen Fahrverhalten beider am Unfall Beteiligten geben können. Diese wenden sich bitte an den Verkehrsunfalldienst, Schongauerstraße 13, Telefon (0341) 255-2845. (Hö)
Radfahrerinnen stießen zusammen - PM vom 23.03.2017
Leipzig-Gohlis, Landsberger Straße/Norderneyer Weg
22.03.2017, gegen 12:00 Uhr
Eine 79-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Maria-Grollmuß-Straße in Richtung Landsberger Straße. Sie wollte diese überqueren, um dann weiter auf den Norderneyer Weg zu fahren. Dabei beachtete sie eine von rechts kommende und vorfahrtberechtigte Radfahrerin (35) nicht. Trotzdem die Jüngere bremste, kam es im Einmündungsbereich Norderneyer Straße zum Zusammenstoß beider Frauen. Beim Unfall verletzte sich die 79-Jährige so schwer, dass sie stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Die 35-Jährige erlitt leichte Verletzungen, konnte ambulant behandelt werden. An den Rädern entstand nur geringer Sachschaden. Gegen die ältere Radlerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Mobiltelefone und Geld entwendet - PM vom 21.03.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
19.03.2017, 15:30 Uhr bis 20.03.2017, 08:00 Uhr
Der Geschäftsführer (40) rief gestern früh die Polizei. Er musste feststellen, dass Unbekannte eine Tür aufgehebelt und dann das Geschäft durchsucht hatten. Dabei waren sie auf einen Tresor gestoßen, der ihr Interesse erregte. Sie nahmen diesen mit und stahlen noch einen Kasseneinschub mit einer mittleren dreistelligen Summe. Im Tresor befanden sich zwischen 20 und 30 Mobiltelefone. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit einer fünfstelligen Summe angegeben; der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)
Teures Rad gestohlen - PM vom 17.03.2017
Leipzig-Gohlis, Wiederitzscher Straße
16.03.2017, gegen 22:00 Uhr
Eine Hausbewohnerin (37) kehrte gegen 21:15 Uhr nach Hause zurück und stellte ihr Rad in ihren Keller. Sie verschloss alles und ging in ihre Wohnung. Eine Dreiviertelstunde später hörten sie und ihr Mann Geräusche aus dem Keller. Sie lugte aus der Wohnungstür ins Treppenhaus und sah einen Mann mit einem neuen hellblauen Mountainbike über der Schulter aus dem Keller kommen. Dieser grüßte und verließ das Haus. Die 37-Jährige berichtete dies ihrem Mann und beiden kam dies ?spanisch? vor. Der Hausbewohner schaute nun gleich in den Keller und musste feststellen, dass zwei Türen zum Kellerbereich aufgebrochen worden waren. Seine eigene Box war unversehrt, alle Räder noch da. Er informierte die anderen Mieter und eine 32-Jährige stellte das Fehlen ihres neuen mattblauen Mountainbikes Bobcat Trial XT des Herstellers Marin im Wert von über 1.300 Euro fest. Die Kellerbox, in welcher sich das Fahrrad befand, war gewaltsam geöffnet worden. Die Geschädigte informierte die Polizei. Die 37-jährige Zeugin gab folgende Personenbeschreibung:-30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,80 m groß-kurze schwarze Haare-südländischer Typ-trug dunkle Jacke (Bikerstyle), dunkle Hose und schwarze Handschuhe.Polizeibeamte des zuständigen Reviers haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Opel Astra legte sich mehrmals mit Kia an - PM vom 15.03.2017
Leipzig-Gohlis, Coppistraße
14.03.2017, gegen 10:30 Uhr
Der Fahrer (81) eines Opel Astra befuhr die Coppistraße und wollte wenden. Beim Versuch rammte er einen ordnungsgemäß geparkten Kia. Danach legte er den Rückwärtsgang ein und krachte erneut gegen das Auto. Es folgten erneute Wendemanöver, die allesamt scheiterten und er dabei jedes Mal gegen den Kia stieß. Schließlich blieb er dann doch mit seinem Opel stehen. Zeugen hatten die Polizei gerufen. Der 81-Jährige hat sich strafrechtlich zu verantworten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (Hö)
Tatort: Rekohaus - PM vom 09.03.2017
Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße
07.03.2017, 10:00 Uhr bis 08.03.2017, 13:40 Uhr
Werkzeuge und Baumaschinen im Wert von ungefähr 2.000 Euro stahlen unbekannte Täter von einem umzäunten Grundstück. Dazu hatten sie zunächst die Fensterscheibe des Rekohauses eingeschlagen und zwei Garagen gewaltsam geöffnet. Sie stießen auf die begehrten Werkzeuge und entwendeten u. a. Bohrmaschinen, Stemmhämmer und Winkelschleifer. Des Weiteren nahmen sie aus einer der Garagen noch vier Winterräder und einen Fahrradanhänger mit. Die Höhe des Sachschadens bezifferte der Anzeigeerstatter (40) auf etwa 200 Euro. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Einbruch in Firma - PM vom 27.02.2017
Leipzig-Gohlis, Michael-Kazmierczak-Straße
24.02.2017, 14:00 Uhr bis 25.02.2017, 08:45 Uhr
Mittels Aufhebeln zweier Türen verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Danach zog er die Kantenriegel der Tür zu einer dort ansässigen Firma. Er durchsuchte alle Büroräume, stahl einen Laptop sowie mehrere elektrische Werkzeuge im Wert einer unteren vierstelligen Summe und flüchtete. Er hinterließ einen geschätzten Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Dominocrash wegen Flucht vor Polizei - PM vom 21.02.2017
Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße
20.02.2017, gegen 15:45 Uhr
Der Fahrer eines VW Golf war auf dem linken Fahrstreifen der Max-Liebermann-Straße stadtauswärts unterwegs. An seine ?Fersen? hatte sich ein Polizeifahrzeug geheftet. Die Beamten wollten den Fahrer des gelben Fahrzeuges einer Kontrolle unterziehen. Doch der Golffahrer gab Gas, scherte auf den linken Fahrstreifen der Gegenfahrbahn aus und flüchtete. Aufgrund seiner Fahrweise gefährdete er andere Verkehrsteilnehmer. Die Fahrerin (29) eines Mazda, die bei ?Grün? auf die Kreuzung gefahren war und den VW Golf auf sich zukommen sah, hielt sofort an. Der sich hinter ihr befindende Ford-Mondeo-Fahrer (62) konnte bremsen, was einer hinter ihm fahrenden Lenkerin (31) eines VW Fox nicht gelang. Sie bremste zwar, kam jedoch nicht rechtzeitig zum Stehen. Die drei Fahrzeuge stießen zusammen, wobei der 62-Jährige leicht verletzt wurde. Der Golffahrer jedoch setzte seine Fahrt pflichtwidrig fort. An den drei Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Polizeibeamte ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung gegen den Golffahrer. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
?Blau? am Steuer ? - PM vom 20.01.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
20.01.2017, gegen 04:15 Uhr
? ihres Skoda Fabia saß heute Morgen eine 22-Jährige. Sie war auf der Georg-Schumann-Straße stadteinwärts unterwegs, als sie nach rechts von der Straße abkam. Sie stieß gegen drei geparkte Fahrzeuge ? VW Golf, Opel Corsa und VW Passat. Ein Zeuge rief die Polizei. Die Beamten stellten während der Unfallaufnahme starken Alkoholgeruch in der Atemluft der jungen Frau fest, die vehement abstritt, gefahren zu sein, obwohl sie auf dem Fahrersitz saß. Stattdessen behauptete sie, von einem Taxi nach Hause gebracht worden zu sein. Ein Unbekannter hätte ihr mitgeteilt, dass ihr Auto an einem Unfall beteiligt gewesen sei, woraufhin sie zum Unfallort geeilt wäre und sich in den Skoda gesetzt hätte, denn der Schlüssel dafür steckte noch in ihrer Jackentasche. Der Zeuge (Taxifahrer, 55) gab jedoch eine detaillierte Personenbeschreibung der Fahrerin im Skoda. So schenkten ihr die Polizisten keinen Glauben. Der Vortest mit dem Atemalkoholgerät ergab einen Wert von 2,02 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme unter Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Leipzig angeordnet und im Polizeirevier Zentrum durchgeführt. Einen Führerschein konnte die junge Dame nicht vorweisen; sie hatte ihn nicht einstecken. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte sie nach Hause gehen. Ihr Auto wurde abgeschleppt. An allen vier Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 11.500 Euro. Gegen die 22-Jährige wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö)
Einbrecher im Solarium - PM vom 18.01.2017
Leipzig-Gohlis, Menckestraße
16.01.2017, 22:00 Uhr bis 17.01.2017, 09:00 Uhr
Nach Aufhebeln der Eingangstür gelangte ein Unbekannter ins Solarium, durchsuchte in allen Räumlichkeiten sämtliches Mobiliar. Eine Angestellte (40) hatte vormittags den Einbruch bemerkt und sogleich die Polizei gerufen. Nach erstem Überblick fehlt jedoch nichts. Offenbar war der Täter gestört worden und ohne Diebesgut geflüchtet. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
Einbrecher im Geschäft - PM vom 18.01.2017
Leipzig-Gohlis, Menckestraße
16.01.2017, 18:00 Uhr bis 17.01.2017, 09:00 Uhr
Dienstagvormittag rief der Geschäftsführer (38) eines Schmuckgeschäftes bei der Polizei an und teilte den Einbruch in seinen Laden mit. Unbekannte hatten ein Fenster zu einem Büro gewaltsam geöffnet und waren eingestiegen. Offenbar zielgerichtet ? das Büro ließen sie völlig unbeachtet, ebenso andere Räumlichkeiten ? gingen sie zum Lager. Dort durchwühlten sie sämtliche Schränke und stahlen diversen Schmuck. Die Höhe des Stehlschadens dürfte im Bereich von mehreren Tausend Euro liegen. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
? Ergotherapie - PM vom 12.01.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
10.01.2017, 17:30 Uhr bis 11.01.2017, 08:30 Uhr
Nachdem ein Unbekannter die Tür zur Praxis aufgehebelt hatte, durchwühlte er alle Behandlungsräume, fand einen Schlüssel und öffnete das Büro. Er durchsuchte auch hier das gesamte Mobiliar, öffnete gewaltsam einen Schrank und stahl daraus eine Videokamera im Wert von ca. 100 Euro. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Inhaberin (36) hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt.
Einbrecher im Friseurgeschäft II - PM vom 09.01.2017
Leipzig-Gohlis, Gohliser Straße
06.01.2017, 11:00 Uhr bis 07.01.2017, 12:00 Uhr
Zunächst verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zum Mehrfamilienhaus. Anschließend brach er die Tür zum Geschäft und noch eine weitere Tür auf. Er durchwühlte den Laden und stahl aus einer Kasse eine dreistellige Summe. Die Höhe des Sachschadens hingegen wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben. Die Inhaberin (42) hatte die Polizei informiert. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbrecher in Firmenbüro - PM vom 03.01.2017
Leipzig-Gohlis, Herlossohnstraße
31.12.2016, 14:00 Uhr bis 02.01.2017, 10:00 Uhr
Übers Wochenende suchten Unbekannte ein Büro heim. Nachdem sie die Tür aufgehebelt hatten, durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten sowie das Mobiliar und stahlen nach erstem Überblick einen Wasserkocher, eine Kaffeemaschine und Kaffee in unbekannter Menge. Eine Mitarbeiterin (47) hatte vormittags das Büro betreten, die Unordnung festgestellt und sogleich die Polizei informiert. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Teufel Alkohol ? Domino-Crash - PM vom 02.01.2017
Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße
01.01.2017, 01:05 Uhr
Der Fahrer (34) eines VW Passat war auf der Georg-Schumann-Straße stadtauswärts unterwegs. In einer Linkskurve kam er in Höhe Grundstück Nr. 32 nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen ordnungsgemäß abgestellten BMW (Halterin: 53). Dieser wurde gegen den geparkten Renault Megane (Halter: 33) geschoben und dieser wiederum gegen einen Anhänger (Halter: 40). An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Der 34-Jährige, seine 43-jährige Beifahrerin und ein achtjähriger Junge mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt werden. Da die Polizeibeamten während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch in der Atemluft des 34-Jährigen feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt: Ergebnis: 2,96 Promille! Daraufhin wurde die Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Es stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis gefahren war, ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vorlag, das amtliche Kennzeichen als gestohlen gemeldet war. Gegen den Autofahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Kellereinbrecher gefasst - PM vom 05.12.2016
Leipzig-Gohlis, Magdeburger Straße
05.12.2016, gegen 07:15 Uhr
Dank eines Hausbewohners konnten Polizeibeamte eines Einbrechers habhaft werden. Der Zeuge (33) wollte in seinen Keller gehen und bemerkte die geschlossene Zugangstür zum Kellerbereich, die ansonsten offen steht. Er öffnete leise die Tür, schaute nach, vernahm Geräusche und sah die offene Tür einer Kellerbox. Er schloss die Kellertür, ging in seine Wohnung und rief die Polizei. Wenig später kamen die Beamten und nahmen den Eindringling (35) in der Kellerbox vorläufig fest. Mitgeführte Werkzeuge und Taschenlampen stellten die Beamten sicher. Zum Tatvorwurf wollte sich der Leipziger nicht äußern. Er wurde auf das Polizeirevier Nord gebracht. Dort führten die Beamten einen Drug-Wipe-Test durch. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Der 35-Jährige hat sich strafrechtlich zu verantworten. Der Sachschaden wurde auf ca. 150 Euro geschätzt. (Hö)
Fall 1 - PM vom 02.12.2016
Leipzig-Gohlis, Fleißnerstraße
30.11.2016, 18:15 Uhr bis 01.12.2016, 06:25 Uhr
Ein Unbekannter schlug die Scheibe auf der Beifahrerseite des Audi A 3 ein, durchsuchte alles und entwendete das fest installierte Navigationssystem im Wert von ca. 3.000 Euro. Der Halter (39) stellte die Tat fest und rief die Polizei. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben.
Fall 2 - PM vom 02.12.2016
Leipzig-Gohlis, Benedixstraße
30.11.2016, 19:00 Uhr bis 01.12.2016, 06:45 Uhr
Der 43-jährige Halter informierte gestern die Polizei über den Diebstahl des werkseitig eingebauten Navigationssystems in seinem Skoda Superb. Als seine Ehefrau das Auto nutzen wollte, hatte sie die zerstörte Scheibe auf der Beifahrerseite festgestellt. Der Stehlschaden beträgt etwa 2.500 Euro, der Sachschaden ca. 500 Euro.
Fall 3+ 4 - PM vom 02.12.2016
Leipzig-Gohlis, Daumierstraße
30.11.2016, 16:30 Uhr bis 01.12.2016, 06:45 Uhr
Sowohl der Nutzer (28) eines VW Passat als auch die Halterin (35) eines Fahrzeuges gleichen Typs meldeten gestern früh den Einbruch in ihre Autos. Es waren jeweils die Scheiben auf der Beifahrerseite eingeschlagen und die Navigationssysteme gestohlen worden. In einem Fall ist der Gesamtschaden noch unklar; im anderen beträgt der Stehlschaden ca. 1.600 Euro und der Sachschaden ca. 1.000 Euro.
Einbruch 3: Reisebüro - PM vom 08.11.2016
Leipzig-Gohlis
05.11.2016, 12:00 Uhr bis 07.11.2016, 09:00 Uhr
Der Einbrecher hatte gewaltsam eine Tür geöffnet, durchwühlte anschließend die Räumlichkeiten des Reisebüros und stahl neben einem Fernseher noch eine dreistellige Summe aus einer Kassette. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Inhaberin (62) hatte Anzeige erstattet.
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de