Polizeibericht für Leipzig-Grünau (Siedlung) und Umgebung

Ungebetener Besuch im Haus - PM vom 20.06.2018

Leipzig-Grünau (Siedlung)

19.06.2018, zwischen 08:15 Uhr und 16:15 Uhr

Ein Unbekannter nutzte die Abwesenheit der Bewohner aus, schlug die Scheibe einer Terrassentür ein und durchsuchte anschließend das gesamte Eigenheim. Mit Bargeld, einer Uhr sowie zwei Brillen verschwand er dann. Das geschädigte Ehepaar erstattete Anzeige. Zur Höhe des Gesamtschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbrecher bestahl Bewohnerin - PM vom 24.11.2017

Leipzig-Grünau (Siedlung)

23.11.2017, gegen 09:15 Uhr

Während die Hauseigentümerin (71) am Küchentisch saß und zufällig aus dem Fenster schaute, staunte sie nicht schlecht, als ein Unbekannter mit zwei ihrer Handtaschen über das Gartentor sprang und mit ?flinken Füßen? verschwand. Offenbar war der dreiste Täter durch die Terrassentür, die ihr Mann beim Hinausgehen in den Garten nur angelehnt hatte, ins Haus eingedrungen. Er hatte sich dann wohl gleich die beiden Taschen, die auf der Garderobe im Flur lagen, geschnappt und dann das Weite gesucht. Das Ehepaar informierte umgehend die Polizei. Der Frau entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Am gleichen Tag, gegen 18:30 Uhr, meldete sich die Geschädigte telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass sie dank eines Nachbarn wieder im Besitz ihrer beiden Taschen ist. Der Mann hatte diese an einem Grundstückzaun in der Nähe gefunden. Allerdings waren beide leergeräumt ? es fehlen Geldbörsen samt Bargeld, EC-Karte, Personalausweis, Führerschein und anderen persönlichen Dokumenten. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Überraschter Einbrecher flüchtete durchs Schlafzimmer - PM vom 21.11.2017

Leipzig-Grünau (Siedlung)

20.11.2017, 15:15 Uhr bis 17:30 Uhr

Am Abend kehrte die Eigentümerin eines Einfamilienhauses von ihrer Gassi-Runde zurück. Sie schloss die Haustür auf, ihr Hund raste hinein und bellte. Kurz darauf war die Überraschung auf beiden Seiten groß: Die Frau traf auf einen Einbrecher, der sofort ins Schlafzimmer und dort durchs Fenster flüchtete. Dieses hatte er zuvor aufgebrochen, war eingestiegen, hatte ein Smartphone sowie eine Schatulle mit Schmuck im Gesamtwert einer mittleren vierstelligen Summe gestohlen und verschwand jetzt damit. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 2.000 Euro angegeben, denn neben dem Fenster war noch an der Terrassentür gehebelt worden. Die 64-Jährige rief die Polizei. Eine Tatortbereichsfahndung blieb leider ohne Erfolg. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fall 3 - PM vom 14.11.2017

Leipzig-Grünau (Siedlung)

13.11.2017, zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr

Auch hier warfen Unbekannte eine Fensterscheibe ein und stiegen dann ins Eigenheim ein. Nach dem Durchsuchen aller Zimmer und des Mobiliars entwendeten sie diversen Schmuck, eine Kamera, einen Laptop und zwei Tablets. Der Eigentümer (45) des Einfamilienhauses rief die Polizei. Beamte fanden die Tablets und den Laptop im Garten des Grundstücks und übergaben alles dem 45-Jährigen. Die Höhe des Gesamtschadens konnte noch nicht angegeben werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Fall 1 - Täter gestellt - PM vom 08.11.2017

Leipzig-Grünau (Siedlung)

07.11.2017, 09:10 Uhr

Gestern Vormittag beobachtete ein Anwohner (57), wie zwei unbekannte Männer über den Zaun des Nachbargrundstücks sprangen und dann hinter dem Einfamilienhaus verschwanden. Der aufmerksame Mann informierte sofort die Polizei und gab Personenbeschreibungen. Beamte des zuständigen Reviers waren kurz darauf am Tatort. Wie sich herausstellte, hatten die Einbrecher die Scheibe der Terrassentür eingeschlagen und anschließend alles durchsucht. Sie stahlen Bargeld in unbekannter Höhe, eine Digitalkamera, ein Tablet, ein Smartphone sowie Handtücher und eine Sporttasche. Mit dem Diebesgut flüchteten beide. Die Polizisten verfolgten das Duo. Auf ihrer Flucht über mehrere Grundstücke warfen die Täter einen Teil des Diebesgutes weg. Die Beamten stellten eine größere Menge Bargeld, persönliche Dokumente der Geschädigten (w.: 41, m.: 49), ein Smartphone und eine Digitalkamera sicher. Unterwegs stiegen beide Einbrecher auf ihre bereitgestellten Fahrräder. Einen der Männer (Tunesier, 25) konnten die Beamten stellen und vorläufig festnehmen. Bei der Überprüfung seiner Person stellte sich heraus, dass der Mann ohne Ausweisdokumente illegal nach Deutschland eingereist war; es wurde deshalb eine Identitätsfeststellung durchgeführt. Er gab an, mit einem lybischen Freund, nähere Angaben konnte er nicht machen, die Tat begangen zu haben. Die Gesetzeshüter fanden während ihrer Suche im Bereich noch ein Fahrrad, welches sie sicherstellten. Ob dies mit der Straftat in Verbindung steht, eventuell dem Komplizen gehört, ist noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zwischenzeitlich hatten Polizeibeamte auch einen Fährtenhund eingesetzt, der den Weg bis zum gestellten Täter lief und sich vor diesem auf dem Miltenberger Weg absetzte. Auch dessen Rad wurde sichergestellt. Im Zuge der Ermittlungen im Umkreis des Tatortes meldeten sich zwei Anwohner. Beide gaben, zwischen 07:30 Uhr und 08:00 Uhr zwei Männer auf Fahrrädern beobachtet zu haben, die sich verdächtig verhielten und offenbar die Straße auskundschafteten. Die Personenbeschreibungen trafen auf den vorläufig Festgenommenen und dessen Komplizen zu. Der 25-jährige Tunesier wurde in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die Ermittlungen dauern noch an.

Einbrecher zerstörte Terrassentür - PM vom 06.11.2017

Leipzig-Grünau (Siedlung)

05.11.2017, zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr

Eine Familie verließ nachmittags ihr Eigenheim und kehrte gegen 19:00 Uhr wieder nach Hause zurück. Als der Anzeigeerstatter (34) aufs Grundstück fuhr, sah er schon, dass Licht sowohl im Ober- als auch im Erdgeschoss brannte. Er lief ums Haus und wurde böse überrascht: Die Terrassentür war kaputt. Er rief die Polizei. Gemeinsam mit den Beamten betrat er sein Einfamilienhaus. Der Täter hatte überall alles durchwühlt und nach erstem Überblick eine Musikanlage, ein Notebook, ein Tablet, Kopfhörer, einen Saugroboter sowie mehrere Uhren und Bargeld in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe gestohlen. Um sein Diebesgut transportieren zu können, hatte er kurzerhand eine Sporttasche des 34-Jährigen ausgeschüttet. Der Stehlschaden wurde mit einer mittleren vierstelligen Summe angegeben. Der Sachschaden beläuft sich auf ungefähr 1.000 Euro. Die Ermittlungen durch Kripobeamte sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Fensterscheibe zerstört, Laptop gestohlen - PM vom 26.10.2017

Leipzig-Grünau (Siedlung)

25.10.2017, 18:55 Uhr bis 19:00 Uhr

Binnen weniger Minuten drangen zwei Unbekannte in ein Einfamilienhaus ein, indem sie eine Fensterscheibe einschlugen, einstiegen und Zimmer durchwühlten. Mit einem Laptop verschwand das Duo. Nachbarn hatten zwei jüngere Männer beobachtet, die das Grundstück über das Tor springend verließen. Nach Angaben einer Zeugin - soweit sie im Dunklen dies erkennen konnte - sind beide etwa 1,55 m bis 1,65 m groß und schlank, trugen dunkle Anoraks mit Kapuze und hatten vermutlich einen Rucksack bei sich. Die Geschädigten (w.: 46, m.: 53) riefen die Polizei. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine vierstellige Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Türscheibe eingeschlagen - PM vom 20.03.2017

Leipzig-Grünau (Siedlung)

12.03.2017, 20:00 Uhr bis 19.03.2017, 19:30 Uhr

Nach dem Zerstören einer Scheibe der Terrassentür drangen ungebetene Gäste ins Einfamilienhaus ein. Sie durchsuchten Zimmer und Mobiliar und stahlen nach erstem Überblick Bargeld in noch unbekannter Höhe sowie diversen Schmuck. Die Geschädigten riefen die Polizei. Die Ermittlungen laufen. Zur genauen Schadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. (Hö)

Fall 2 - PM vom 13.03.2017

Leipzig-Grünau (Siedlung)

11.03.2017, 09:30 Uhr bis 20:45 Uhr

Das Ehepaar (w.: 58, m.: 59) kam abends in ihr Eigenheim zurück und fand die Scheibe der Terrassentür zerstört vor. Sofort rief der Mann die Polizei. Wie die Ermittlungen ergaben, hatte der Einbrecher diversen Schmuck samt Schatullen sowie zwei Mobilfunkgeräte gestohlen und konnte damit unerkannt entkommen. Während der Stehlschaden auf eine vierstellige Summe geschätzt wurde, beträgt der Sachschaden ungefähr 1.000 Euro. In beiden Fällen wurden die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de