Polizeibericht für Leipzig-Großzschocher und Umgebung

Autofahrer prallte gegen Baum ? schwer verletzt - PM vom 15.10.2018

Leipzig-Großzschocher, Brückenstraße (S 46)

14.10.2018, 21:35 Uhr

Der Fahrer (53) eines BMW befuhr die Brückenstraße von Markkleeberg in Richtung Leipzig. Er überholte einen Dacia (Fahrer: 72). Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß, in dessen Folge der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach links von der Straße abkam. Der BMW durchbrach einen Zaun und prallte dann gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen, musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Dacia-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Der BMW musste abgeschleppt werden. (Hö)

Verhängnisvolles Wendemanöver - PM vom 26.06.2018

Leipzig-Großzschocher, Dieskaustraße

25.06.2018, 14:10 Uhr

Der Fahrer (45) eines Mercedes-Sattelzuges war auf der Dieskaustraße stadteinwärts unterwegs. In Höhe des Grundstücks Nr. 155 wendete er nach links und streifte ein auf dem Gehweg aufgestelltes Baugerüst. Dies hielt dem Anstoß nicht Stand, stürzte teilweise ein. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Der 45-Jährige erhielt eine Verwarnung. (Hö)

Hund erfasst - PM vom 10.04.2018

Leipzig-Großzschocher, Rippachtalstraße/S 46

09.04.2018, gegen 16:00 Uhr

Am Montagnachmittag fuhr eine Autofahrerin (32) auf der Rippachtalstraße stadtauswärts. In einer Rechtskurve nach dem Ortsausgang lief plötzlich ein Hund, von rechts kommend, auf die Straße. Die Seat-Fahrerin leitete eine Vollbremsung ein, um eine Kollision zu vermeiden. Dennoch kam es zum Erfassen des Vierbeiners, bei welchem es sich um einen braunen Jagdhund oder Labrador gehandelt haben könnte. Die Frau stieg aus und das Tier rannte wieder zurück auf das Feld nach rechts und danach weiter zur Siedlung Raiffeisenstraße. Einen Hundeführer konnte die Geschädigte nicht feststellen. Sie informierte die Polizei. An ihrem Pkw entstand ein Schaden (Beifahrertür, Kotflügel und Stoßfänger vorn rechts) in Höhe von ca. 1.500 Euro. Nun hat die Polizei die Ermittlungen nach dem Halter des Hundes aufgenommen. (Hö)

Versuchter Einbruch ? Täter gestellt - PM vom 27.02.2018

Leipzig-Großzschocher

26.02.2018, gegen 19:00 Uhr

Aufmerksame Nachbarn beobachteten gestern Abend zwei Männer, die unberechtigt ein Grundstück betreten hatten, um das Eigenheim herumschlichen und mit Taschenlampen ins Haus leuchteten. Sofort setzten die Zeugen (29, 61) den Notruf ab, gaben eine detaillierte Personenbeschreibung der Männer. Wenig später waren Polizeibeamte mit einem Fährtenhund am Tatort. Zwischenzeitlich hatten die Nachbarn ihr Haus verlassen. Als die Täter diese bemerkten, bekamen sie ?flinke Füße?. Doch die Beamten konnten beide unweit des Objektes ihrer Begierde stellen und vorläufig festnehmen. Die Gesetzeshüter erkannten die Männer anhand der guten Personenbeschreibung. Zudem verhielten sich beide recht auffällig angesichts der Polizeibeamten. Bei ihnen handelt es sich um Rumänen (40, 61). Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide wieder auf freien Fuß gesetzt. (Hö)

Fall 2 - PM vom 19.02.2018

Leipzig-Großzschocher

10.02.2018, 09:00 Uhr bis 16.02.2018, 17:15 Uhr

Durch ein zuvor gewaltsam geöffnetes Fenster drang ein ungebetener Gast ins Eigenheim ein. Er durchsuchte von oben bis unten alles und entwendete nach erstem Überblick diversen Schmuck. Zudem nahm er in diesem Fall noch eine Geldkassette mit einem niedrigen zweistelligen Betrag sowie Küchenbesteck mit. Das geschädigte Ehepaar rief die Polizei. Zur Gesamtschadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Kripobeamte haben in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Hoher Stehlschaden nach Einbruch - PM vom 19.12.2017

Leipzig-Großzschocher, Gerhard-Ellrodt-Straße

15.12.2017, 15:30 Uhr bis 18.12.2017, 09:30 Uhr

Schwere Beute: Von einer Baustelle verschwanden am Wochenende zwei Rüttelplatten, ein Winkelschleifer, ein Abbruchhammer, eine Bohrmaschine, ein Kernbohrgerät, ein Werkzeugkoffer, drei Verlängerungskabel und Kupferrohre. Der 54-jährige Geschädigte rief die Polizei. Die Täter waren widerrechtlich auf das Gelände eingedrungen und hatten anschließend das Diebesgut in ein Fahrzeug geladen.

Beim Ausparken Fußgänger übersehen - PM vom 01.12.2017

Leipzig-Großzschocher, Bismarckstraße

28.10.2017, gegen 14:30 Uhr

Eine Autofahrerin parkte Samstagnachmittag rückwärts vom Parkplatz in Höhe Grundstück Nr. 22 aus und übersah dabei Fußgänger. Eine 34-jährige Frau versuchte, den Pkw mit einer Hand zu stoppen; dabei verdrehte sie sich ihr Handgelenk. Zudem soll die Fahrerin auch gegen den Kopf eines Kindes gefahren sein. Die Unfallverursacherin sei nur kurz ausgestiegen, fragte nach, was passiert sei, stieg wieder in ihr Auto und fuhr dann weiter. Die Geschädigte hatte dann Anzeige bei der Online-Wache erstattet. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung.

Zusammenprall mit Borstentier - PM vom 24.10.2017

Leipzig-Großzschocher, Rippachtalstraße

23.10.2017, gegen 20:30 Uhr

Eine unliebsame Begegnung mit drei Wildschweinen, die abends über die Rippachtalstraße rannten, hatte ein Autofahrer. Der 35-Jährige war stadteinwärts unterwegs, als die Tiere seinen Heimweg kreuzten. Trotz sofortiger Notbremsung konnte der Pkw-Fahrer einen Zusammenstoß mit einem der Vierbeiner nicht verhindern. Der Mann blieb zum Glück unverletzt ? das ausgewachsene Borstentier verendete am Unfallort. Am Audi A 6 entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Polizeibeamte verständigten den zuständigen Jagdpächter. (Hö)

Hecktür vom Transporter aufgebohrt - PM vom 12.09.2017

Leipzig-Großzschocher, Anton-Zickmantel-Straße

11.09.2017, 19:30 Uhr bis 12.09.2017, 06:00 Uhr

Heute Morgen stellte der Fahrer (50) des Firmenfahrzeuges VW Crafter fest, dass das Schloss der Hecktür aufgebohrt worden war. Aus dem Fahrzeug fehlten Werkzeuge, wie Akkuschrauber, Bohrmaschine, Flex, Kreis- und Stichsägen, Winkelschrauber, Kreuzlinienlaser, Kompressor, Leitungsprüfer, Multimaster sowie diverses Kleinmaterial und zwei Werkzeugkisten, im Wert von etwa 5.000 Euro. Der Sachschaden wurde mit ungefähr 300 Euro angegeben. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Schnelles Aus für Dieseldieb - PM vom 10.07.2017

Leipzig-Großzschocher

09.07.2017, 17:34 Uhr

Während einer Polizeistreife am späten Sonntagnachmittag wurde im Bereich Großzschocher eine Rangelei zwischen zwei männliche Personen an einem Zaun festgestellt. Doch was war Auslöser für diese Auseinandersetzung? Schnell konnten das die Beamten in Erfahrung bringen. Einer der beiden Männer hatte kurz zuvor den Tankdeckel eines Lkw aufgebrochen und versuchte, mittels einer Vorrichtung aus dem Tank des Lkw Dieselkraftstoff in seinen mitgebrachten Kanister zu füllen. Als jedoch das Vorhaben des 45-jährigen Täters durch einen Mann bemerkt wurde, versuchte er vom Tatort zu flüchten, was ihm jedoch offensichtlich nicht gelang. Gegen den Beschuldigten wird jetzt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (stsu)

Fünf Verletzte nach Crash zweier Fahrzeuge - PM vom 03.07.2017

Leipzig-Großzschocher, Rippachtalstraße/Albersdorfer Straße

02.07.2017, 12:45 Uhr

Die Fahrerin (47) eines VW Transporters war auf der Albersdorfer Straße unterwegs und bog nach links auf die Rippachtalstraße (S 46) ab. Da sie die Vorfahrt eines von rechts kommenden Peugeot (Fahrerin: 29) nicht beachtet hatte, stießen beide Autos zusammen. Beim Unfall wurden beide Fahrerinnen und die Beifahrerin (30) im Renault schwer sowie die drei Insassen im Peugeot (w.: 6, m.: 8, 36) leicht verletzt. Alle wurden in Krankenhäuser gebracht. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Die 47-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö).

Schwarzen Lexus gestohlen - PM vom 18.05.2017

Leipzig-Großzschocher, Libellenstraße

16.05.2017, 20:00 Uhr bis 17.05.2017, 06:00 Uhr

Ein gesichert abgestellter Lexus RX450H verschwand in der Nacht vom Dienstag zum Mittwoch. Der Halter (61) wollte ihn morgens nutzen, doch der Parkplatz war leer ? das Fahrzeug vom Fleck weg entwendet. Der Geschädigte erstattete sofort Anzeige. Ihm entstand ein Verlust in Höhe von ca. 75.000 Euro. Die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Radfahrer krachte gegen Autotür ? schwer verletzt - PM vom 07.04.2017

Leipzig-Großzschocher, Dieskaustraße

06.04.2017, gegen 17:15 Uhr

Die Fahrer (46) eines Toyota parkte am Fahrbahnrand und öffnete die Tür, ohne auf den Fahrverkehr zu achten. Dies wurde einem Fahrradfahrer (78) zum Verhängnis: Er krachte dagegen, stürzte und verletzte sich so schwer, dass er mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden musste. Ein Zeuge (45) verständigte Rettungswesen und Polizei. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 500 Euro beziffert. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Jugendlicher beraubt - PM vom 02.03.2017

Leipzig-Großzschocher, Pfeilstraße/G.-Ellrodt-Straße

01.03.2017, gegen 18:00 Uhr

Am Mittwochabend erstattete ein Jugendlicher Anzeige auf einem Polizeirevier. Er gab an, überfallen worden zu sein. Zwei Unbekannte hatten den jungen Mann (17) auf der Straße angesprochen. Während ihm einer gleich darauf ins Gesicht schlug, raubte ihm dessen Komplize seinen Rucksack, in dem sich eine Spielkonsole und drei Spiele befanden. Damit flüchtete das Duo stadtauswärts. Das Opfer wurde während der Tat leicht verletzt, lehnte jedoch eine ärztliche Behandlung ab. Dem Jugendlichen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 370 Euro. Folgende Personenbeschreibungen liegen vor:Erste Person (Rucksackdieb):-18 bis 20 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, sportliche Figur mit Bauchansatz-trug Jeans, eine schwarze Kapuzenjacke, Kapuze über dem Kopf, darunter eine MützeZweite Person (Schläger):-18 bis 20 Jahre alt, etwa 1,85 m groß, schlank-trug Jeans und eine graue Jacke, Kapuze über den Kopf gezogen.Beide Männer sprachen deutsch mit osteuropäischem Akzent.Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. Zu diesem Raubüberfall sucht die Leipziger Polizei Zeugen. Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen gemacht? Wer kann Hinweise zu den Tätern und/oder dessen Aufenthaltsort geben? Zeugen wenden sich bitte an die Kripo Leipzig, Dimitroffstraße 1, Telefon (0341) 96 64 66 66. (Hö)

Einbrecher im Kindergarten - PM vom 21.02.2017

Leipzig-Großzschocher, Arthur-Nagel-Straße

17.02.2017, 17:15 Uhr bis 20.02.2017, 04:50 Uhr

Eine Mitarbeiterin (56) hatte morgens den Einbruch entdeckt und sogleich die Polizei und auch die Leiterin (56) der Kindertagesstätte informiert. Am Tatort stellte sich heraus, dass der Täter zunächst eine Fensterscheibe eingeschlagen und anschließend mehrere Türen gewaltsam geöffnet hatte. Er durchsuchte ein Büro, den Turnraum der Kinder sowie andere Räumlichkeiten. Offensichtlich fand er nichts und flüchtete durch ein anderes Fenster. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Einbruch in Einfamilienhaus II - PM vom 18.01.2017

Leipzig-Großzschocher

17.01.2017, 10:30 Uhr ? 19:30 Uhr

Böse Überraschung für die Bewohnerin eines Einfamilienhauses. Nachdem sie am Abend von der Arbeit zurück war, stellte sie den Einbruch in ihr Haus fest. Die unbekannten Täter hebelten das Badfenster auf und gelangten so in die Räumlichkeiten. Im Haus ließen sie keinen Raum aus und fanden schließlich im Schlafzimmer die Schmucksammlung. Konkret entwendeten sie die Eheringe der Bewohner, mehrere Goldohrringe und Modeschmuck. Der Stehlschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich, der Sachschaden kann aktuell nicht beziffert werden. (Ra)

Einbruch in unbewohntes Wohnhaus - PM vom 16.01.2017

Leipzig-Großzschocher

14.01.2017, 21:30 Uhr ? 15.01.2017, 09:30 Uhr

Ein unbekannter Täter machte sich am rückseitigen Küchenfenster eines unbewohnten Wohnhauses zu schaffen und drang in dieses ein. Sorgfältig durchsuchte er sämtliche Räume und legte sich bereits diverse Gegenstände zum Abtransport bereit. Offensichtlich wurde er aber bei seiner Tat gestört, denn die Gegenstände verblieben im Haus. Die Höhe des Gesamtschadens kann aktuell nicht benannt werden. (Ra)

Fall 2 - PM vom 29.12.2016

Leipzig-Großzschocher

24.12.2016, 15:00 Uhr bis 27.12.2016, 18:00 Uhr

Die Abwesenheit der Bewohner ausnutzend, drang der Einbrecher durch die Kellertür ins Reihenhaus ein. Er durchsuchte alles und stahl zwei Laptops, ein Tablet sowie eine Playstation im Wert einer mittleren dreistelligen Summe. Damit konnte er unerkannt flüchten. Die Geschädigten erstatteten Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbrüche in EinfamilienhäuserFall 1 - PM vom 06.12.2016

Leipzig-Großzschocher

05.12.2016, 16:35 Uhr bis 19:10 Uhr

Die kurze Zeit der Bewohner ausnutzend, drang ein unbekannter Täter ins Haus ein, nachdem er die Terrassentür aufgehebelt hatte. Anschließend durchsuchte er alle Zimmer und das Mobiliar. Nach erstem Überblick fehlt hier jedoch nichts. Allerdings wurde die Schadenshöhe mit ca. 5.000 Euro angegeben, da die Terrassentür komplett aus dem Rahmen gebrochen worden war. Die Geschädigte (42) setzte die Polizei in Kenntnis.Fall 2

Fußgänger schwer verletzt - PM vom 14.11.2016

Leipzig-Großzschocher, Rippachtalstraße (S46)/Albersdorfer Straße

13.11.2016, gegen 00:05 Uhr

Der Fahrer (Slowake, 27) eines Alfa Romeo befuhr die Rippachtalstraße stadtauswärts. In Höhe Florian-Geyer-Siedlung erfasste er einen Fußgänger (52), welcher die Rippachtalstraße im Kreuzungsbereich überquerte. Dabei erlitt der Mann schwere Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Fahrerin (44) eines nachfolgenden Autos informierte Rettungswesen sowie Polizei und leistete Erste Hilfe. Am Pkw entstand Schaden in Höhe von ca. 3.100 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Mülltonne als Einstiegshilfe - PM vom 10.11.2016

Leipzig-Großzschocher, Bismarckstraße

08.11.2016, 18:30 Uhr bis 09.11.2016, 06:00 Uhr

In der Zeit vom Dienstag zum Mittwoch stieg ein unbekannter Täter in ein Büro ein. Dazu rückte er eine Mülltonne unter einen Balkon und konnte so auf diesen gelangen. Anschließend hebelte er die Tür auf und durchsuchte die Räumlichkeiten. Mit einem Laptop im Gepäck verschwand er wieder. Während der Stehlschaden mit ca. 500 Euro beziffert wurde, ist die Höhe des Sachschadens noch unklar. Eine Mitarbeiterin (46) hatte den Einbruch entdeckt und die Polizei gerufen. Beamte stellten am Tatort fest, dass der Einbrecher zuvor versucht hatte, durch ein Fenster in das Büro zu gelangen, was ihm aber nicht gelang. Durch dieses verschwand er jedoch wieder. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de