Polizeibericht für Leipzig-Heiterblick und Umgebung

Nachbarschaftsstreit eskalierte - PM vom 14.06.2018

Leipzig-Heiterblick, Falterstraße

13.06.2018, 16:25 Uhr

Ein Anwohner beschloss gestern Nachmittag, seine Hecke zu schneiden. Dies gefiel seinem Nachbarn jedoch nicht, der sich offenbar in seiner Ruhe gestört fühlte. Zunächst schrie er aus dem Fenster, dann flogen zwei Porzellanblumentöpfe in Richtung des Hecke Schneidenden. Dieser konnte ausweichen, so dass die Wurfgeschosse ihr Ziel zum Glück nicht trafen. Schon wenig später stand der Wüterich auf dem Grundstück des Geschädigten und schlug ihn einmal mit der Faust ins Gesicht; wurde dadurch leicht verletzt. Um weitere Angriffe abzuwehren, brachte der Grundstückseigentümer seinen Widersacher zu Boden, wobei sich dieser leicht am linken Ellenbogen verletzte. Gleich darauf verständigte der Geschädigte die Polizei. Es gab einen Zeugen, der seine Beobachtungen den Beamten mitteilte. Gegen den ?netten Nachbarn? ermittelt die Polizei nun wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung. (Hö)

Crash auf der Kreuzung - PM vom 19.12.2017

Leipzig-Heiterblick, Paunsdorfer Straße

18.12.2017, 12:25 Uhr

Der Fahrer (75) eines BMW befuhr die Paunsdorfer Allee in Richtung Permoserstraße. Er bog nach links ab, um in Richtung BAB 14 weiterzufahren. Er beachtete jedoch einen entgegenkommenden BMW (Fahrerin: 56) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen; waren dann nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die 56-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Auch die Beifahrerin (73) des BMW-Fahrers wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Der 75-Jährige sieht sich einem Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung entgegen. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 16.000 Euro. (Hö)

Ungebetener Gast - PM vom 17.10.2017

Leipzig-Heiterblick

16.10.2017, zwischen 08:20 Uhr und 13:00 Uhr

Beim Versuch, die Terrassentür aufzuhebeln, zersprang die Glasscheibe. Der unbekannte Täter stieg ein und durchwühlte in allen Zimmern das Mobiliar. Mit einer vierstelligen Summe sowie diversem Schmuck in noch unbekanntem Wert suchte der Einbrecher das Weite. Die Höhe des Gesamtschadens konnte noch nicht beziffert werden. Das geschädigte Ehepaar (w.: 45; m.: 50) erstattete Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Dominocrash - PM vom 19.09.2017

Leipzig-Heiterblick, Paunsdorfer Allee/Sommerfelder Weg

18.09.2017, 16:40 Uhr

Kurz hinter der Einmündung zum Sommerfelder Weg fuhr der Fahrer (45) eines Opel Vectra auf einen verkehrsbedingt haltenden Ford (Fahrerin: 47) auf. Aufgrund des Aufpralls stieß der Ford gegen einen stehenden VW Golf, dessen Fahrer (35) kurz zuvor auf den stehenden Renault Megane gefahren war. Dessen Fahrer (30) war gegen einen Rover Mini gestoßen, dessen Fahrer (33) kurz gehalten hatte, um rückwärts einzuparken. Bei dem Crash verletzte sich die Fordfahrerin leicht, benötigte jedoch keine ärztliche Hilfe. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von über 12.000 Euro. Gegen den Opel-, den Golf- und den Renaultfahrer wurde je ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro verhängt. Der 45-Jährige Opelfahrer hat sich noch wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Einbrecher stiegen über Küchenfenster ein - PM vom 11.07.2017

Leipzig-Heiterblick

10.07.2017, 13:15 Uhr - 18:15 Uhr

Am Montagnachmittag gelang es Unbekannten, sich durch Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Heiterblick zu verschaffen. Das Loch im Küchenfenster befand sich genau auf Höhe des Fensterriegels, so dass die Ganoven direkt an den Fensterriegel greifen konnten und mit einer Handbewegung auch schon im Haus waren. Die Geschädigte musste dann bedauerlicher Weise feststellen, dass nicht nur alles durchwühlt wurde, sondern dass auch Wertgegenstände, wie Handy und Laptop, fehlten. Insgesamt befindet sich der Wert der entwendeten Gegenstände im mittleren zweistelligen Bereich. Durch die eingesetzten Beamten der Kriminalpolizei konnten etliche Spuren am Tatort gefunden und gesichert werden. Nun werden die Ermittlungen wegen des besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (St)

Glastür zerstört - PM vom 06.06.2017

Leipzig-Heiterblick, Torgauer Straße

05.06.2017, zwischen 02:45 Uhr und 03:00 Uhr

Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes informierten die Polizei über einen Einbruch in den Verkaufsraum eines Autohauses. Unbekannte hatten die Scheibe der Eingangstür eingeschlagen und waren nach erstem Überblick mit diversen Dokumenten und mehreren Reifen verschwunden. Während der Stehlschaden noch unklar ist, wurde die Höhe des Sachschadens mit ca. 1.000 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen besonders schwerem Diebstahl. (Hö)

Fall 1 - PM vom 23.03.2017

Leipzig-Heiterblick

21.03.2017, 23:30 Uhr bis 22.03.2017, 04:45 Uhr

Ein Unbekannter drang mittels Aufhebeln der Terrassentür ins Eigenheim ein, durchsuchte alle Zimmer und verschwand mit einem Handy im Wert von ca. 600 Euro sowie Bargeld in Höhe einer mittleren dreistelligen Summe. Die Hausbewohner hatten geschlafen und nichts gehört. Als das Ehepaar (44, 46) morgens aufstand, stellte der Mann zunächst die offen stehende Terrassentür fest. Danach bemerkte er das Fehlen des Mobiltelefons und zweier Portmonees. Er rief die Polizei. Während der Überprüfungen auf dem Grundstück fanden die Beamten Dokumente, die in den Geldbörsen gesteckt und welche der Täter weggeworfen hatte. Mit der Barschaft suchte er das Weite.

Champagner geklaut - PM vom 15.03.2017

Leipzig-Heiterblick, Torgauer Straße

14.03.2017, gegen 20:15 Uhr

Schon mit der Absicht, kostenlos einzukaufen, betrat ein 32-Jähriger einen Supermarkt. Neun Flaschen hochwertigen Champagner steckte er in eine mitgebrachte Umhängetasche und wollte mit dem Diebesgut im Wert von 450 Euro das Geschäft verlassen. Doch weit gefehlt: Ein Ladendetektiv (34) war dem Ladendieb bereits auf den Fersen und hielt diesen nach Passieren der Kassenzone ohne zu bezahlen fest. Er verständigte sogleich die Polizei. Den Beamten konnte der Mann keine Ausweispapiere vorzeigen. Er gab an, Litauer zu sein. Zur zweifelsfreien Identitätsfeststellung brachten die Polizisten den Mann zur Bundespolizei. Auf deren Dienststelle wurde ein Schnellabgleich durchgeführt ? seine Angaben stimmten. Es stellte sich heraus, dass der 32-Jährige bereits einschlägig sowie als Betäubungsmittelkonsument polizeibekannt ist. Seine Straftaten hatte er begangen, um seine Drogensucht zu finanzieren. Der Litauer wurde vorläufig festgenommen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Leipzig ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Einbruch in Einfamilienhaus I - PM vom 18.01.2017

Leipzig-Heiterblick

16.01.2017, 21:00 Uhr ? 17.01.2017, 13:30 Uhr

Mehrere unbekannte Täter drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein. Ein Hinweisgeber stellte fest, dass sie mit einem im Garten liegenden Holzbalken die Terrassentür einschlugen und sich so Zutritt verschafften. Anschließend durchsuchten sie sämtliche Räume und wurden schnell fündig. Neben einem Smartphone fielen ihnen mehrere technische Geräte, Schmuck,

Autofahrer übersieht Frau beim Abbiegen - PM vom 13.01.2017

Leipzig-Heiterblick, Wodanstraße/Torgauer Straße

12.01.2017, gegen 14:30 Uhr

Der Fahrer eines Jeeps wollte bei Grün nach links aus der Wodanstraße in die Torgauer Straße abbiegen. Hierbei übersah der Fahrer jedoch eine Frau, die bei Grün an der Fußgängerampel die Torgauer Straße überquerte. Es kam zu einem Zusammenprall. Hierbei verletzte sich die Frau so stark, dass sie durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden musste. Am Jeep entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. (Ra)

Vorfahrt missachtet - PM vom 30.11.2016

Leipzig-Heiterblick, Goldene Hufe/Paunsdorfer Allee

29.11.2016, gegen 13:30 Uhr

Ein Zeuge rief die Polizei, da er einen Unfall zwischen einer Autofahrerin und einer Fahrradfahrerin beobachtet hatte. Die Radlerin (52) fuhr auf dem Radweg der Paunsdorfer Allee, während die Fahrerin (55) eines VW Caddy die Goldene Hufe befuhr und dann nach rechts auf die Paunsdorfer Allee abbog. Sie beachtete die Vorfahrt der Radfahrerin nicht und erfasste die Frau. Diese stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. An Pkw und Rad entstand Schaden in Höhe von ca. 1.550 Euro. Gegen die 55-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de