Polizeibericht für Leipzig-Lößnig und Umgebung

Bankautomaten gesprengt I - PM vom 28.05.2018

Leipzig-Lößnig, Zwickauer Straße

28.05.2018, 01:40 Uhr

Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes setzten die Polizei heute Nacht über einen zerstörten Geldautomaten in Kenntnis. Zwei Unbekannte betraten die Bank-Filiale und sprengten das Objekt ihrer Begierde. Nach der Tat flüchteten sie mit einem Moped und erbeuteten nach erstem Überblick die Geldkassette. Zur Höhe des Gesamtschadens liegen noch keine Erkenntnisse vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und besonders schwerem Diebstahl aufgenommen.

Vorfahrt missachtet II - PM vom 04.05.2018

Leipzig-Lößnig, Liechtensteinstraße/Karl-Jungbluth-Straße

03.05.2018, 15:10 Uhr

Die Fahrerin (28) eines Nissan befuhr die Liechtensteinstraße und bog an der Kreuzung nach links auf die Karl-Jungbluth-Straße ab. Allerdings missachtete sie dabei einen auf der Hauptstraße entgegenkommenden VW Polo (Fahrer: 37). Beide Fahrzeuge kollidierten. Der VW-Fahrer erlitt leichte Verletzungen, musste ambulant behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Nissan-Fahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Linksabbieger übersah Radfahrer - PM vom 10.04.2018

Leipzig-Lößnig, Liechtensteinstraße/Karl-Jungbluth-Straße

09.04.2018, gegen 07:30 Uhr

Die Fahrerin (41) eines Renault Kangoo war auf der Liechtensteinstraße unterwegs. Beim Abbiegen auf die Karl-Jungbluth-Straße beachtete sie einen Fahrradfahrer (46) nicht und erfasste ihn im Einmündungsbereich. Der Mann stürzte, verletzte sich und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Eine Zeugin hatte das Rettungswesen und die Polizei gerufen. An Pkw und Rad entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fall 2 - PM vom 06.03.2018

Leipzig-Lößnig, Bornaische Straße

05.03.2018, gegen 13:30 Uhr

Um den Kauf einer Immobilie ginge es, so berichtete die sich als eine ?Verwandte? ausgebende Anruferin der 86-Jährigen. Sie sei in ?Not? und fragte nach einer Summe von 1.500 Euro, die sie um 14:00 Uhr abholen wollte. Dann beendete sie das Gespräch. Die ältere Dame wandte sich an eine Person ihres Vertrauens, die dann auch die Polizei informierte.

Mobiltelefon geraubt - PM vom 19.10.2017

Leipzig-Lößnig, Liechtensteinstraße

19.10.2017, gegen 02:00 Uhr

Eine 26-Jährige kam gegen 01:30 Uhr von der Arbeit nach Hause. Sie stellte ihr Auto ab, ging in ihre Wohnung und nahm ihre zehn Monate alte Bulldogge an die Leine. Während der Gassirunde verrichtete der kleine Hund sein ?Geschäft?. Die junge Frau räumte es weg und entsorgte den Kot in einer Mülltonne an der Liechtensteinstraße/Ecke Karl-Jungbluth-Straße. Als sie sich umdrehte, standen plötzlich zwei Männer, die offenbar aus einem Gebüsch kamen, vor ihr.

In Firmenwagen eingebrochen - PM vom 10.10.2017

Leipzig-Lößnig, Zwickauer Straße, Parkplatz

09.10.2017, zwischen 08:35 Uhr und 14:30 Uhr

Am Nachmittag entdeckte die Mitarbeiterin (43) eines Sanitätshauses den Einbruch in den Firmenwagen, einen Renault Clio Kombi, und informierte sogleich die Polizei. Der Täter hatte vom ordnungsgemäß abgestellten Auto die hintere linke Seitenscheibe eingeschlagen und eine Tasche entwendet, deren Inhalt ihn sicher nicht erfreuen dürfte: Die Tasche enthielt medizinisch-technische Ersatzteile ? Brustimplantate und Zubehör im Wert einer mittleren dreistelligen Summe ? sowie eine Mappe mit Maßblöcken und anderen Firmenunterlagen. Der Sachschaden wurde mit ca. 1.500 Euro angegeben. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)

Mazda CX 5 verschwunden - PM vom 15.09.2017

Leipzig-Lößnig, Lobstädter Straße

13.09.2017, 13:30 Uhr bis 14.09.2017, 09:00 Uhr

Den Verlust seines Wagens beklagt jetzt ein 58-jähriger Leipziger. Der Mann hatte seinen Pkw am Mittwochmittag abgestellt. Einen Tag später wollte er ihn am Vormittag nutzen, doch da war sein braunes Auto im Wert von ca. 28.000 Euro weg ? spurlos verschwunden. Anstatt zu fahren musste der Geschädigte Anzeige erstatten. Die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Plastecontainer angezündet - PM vom 21.08.2017

Leipzig-Lößnig, Bornaische Straße/Raschwitzer Straße

19.08.2017, gegen 19:30 Uhr

Mittels offener Flamme hatte ein Unbekannter einen Container sowie vier Mülltonnen in Brand gesetzt. Die Flammen griffen noch auf die Hausfassade über. Acht Quadratmeter der Fassadendämmung wurden dabei in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 10.500 Euro. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

Graffiti am Garagenhof - PM vom 07.07.2017

Leipzig-Lößnig, Probstheidaer Straße

07.07.2017, 03:37 Uhr

In der Nacht sprayten im Leipziger Ortsteil Lößnig zwei Unbekannte an die Wände eines Garagenkomplexes mehrere Schriftzüge in schwarzer und roter Farbe. Ein Zeuge konnte noch beobachten, wie die beiden schwarzgekleideten Sprayer in Richtung ?Moritzhof? flüchteten. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten trotz des Zeugenhinweises während einer anschließenden Bereichsfahndung keinen der beiden Männer mehr feststellen. Der durch die Sprayer verursachte Schaden wird derzeit im mittleren zweistelligen Bereich geschätzt. (StSu)

Eigentümerin überraschte Einbrecher - PM vom 26.06.2017

Leipzig-Lößnig

25.06.2017, 04:20 Uhr

Am Sonntagmorgen war die Überraschung auf beiden Seiten groß: Ein Einbrecher, der nach Aufhebeln der Eingangstür ins Einfamilienhaus eingedrungen war, wurde durch die Bewohnerin (81), ihrerseits vom Eindringling überrascht, in die Flucht geschlagen. Der Täter hatte bereits im Wohnzimmer mehrere Schränke geöffnet und durchwühlt, als die Frau oben im Schlafzimmer Geräusche hörte und die Treppe hinunter ging. Dort traf sie auf den Unbekannten, der angesichts der älteren Dame sofort die Flucht ergriff. Die Frau rief die Polizei. Offenbar hatte der Täter nichts gestohlen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Stoff im Keller angezündet - PM vom 16.05.2017

Leipzig-Lößnig, Gersterstraße

15.05.2017, zwischen 21:00 Uhr und 21:40 Uhr

Die Rettungsleitstelle teilte der Polizei gestern Abend einen Kellerbrand mit, nachdem ein Hausbewohner (29) aus dem Nachbarhaus Rauchentwicklung gemeldet hatte. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr rückten aus und konnten die Flammen schnell löschen, so dass der Brand lokal auf die Kellerboxentür begrenzt blieb. Die Holztür war durch ein Stück Stoff in Brand geraten, das ein Unbekannter zwischen Tür und Holzverschlag gesteckt und angezündet hatte. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt ca. 100 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Nur der Henkel blieb dem Räuber - PM vom 24.02.2017

Leipzig-Lößnig, Bernhard-Kellermann-Straße

23.02.2017, 11:30 Uhr

Um die Mittagszeit versuchte gestern, ein Fahrradfahrer während des Vorbeifahrens an einer 72-jährigen Frau deren Handtasche zu entreißen. Die Geschädigte hielt jedoch ihre Tasche fest und stürzte. Der Räuber schleifte die ältere Dame einige Meter weit mit; diese verletzte sich und wurde ambulant behandelt. Allerdings blieb das Opfer im Besitz seiner Handtasche, nur der Henkel fehlt ? dieser riss ab und blieb in der Hand des Täters. Dieser flüchtete in Richtung Hans-Marchwitza-Straße. Der 72-Jährigen entstand ein Schaden ? Kleidung und Handtasche ? in Höhe von ca. 500 Euro. Nach ihren Angaben ist der Radfahrer groß und schlank, trug einen dunklen Anorak und ein dunkles Kapuzenshirt. Er war mit einem dunklen Herrenrad ohne Schutzbleche und Lichtanlage unterwegs. Dabei könnte es sich um einen Rennrad gehandelt haben. Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Fahrradfahrer und/oder dessen Rad geben. Zeugen melden sich bitte bei der Leipziger Kripo in der Dimitroffstraße 1, Telefon (0341) 96 64 66 66. (Hö)

Waschmaschine brannte im Keller - PM vom 14.02.2017

Leipzig-Lößnig, Gersterstraße

13.02.2017, gegen 19:15 Uhr

Kein technischer Defekt setzte die Waschmaschine in Brand, sondern ein Zündler hatte seine Hände im Spiel: Ein Unbekannter gelangte in den Keller des Mehrfamilienhauses, legte Kleidungsstücke, Drähte und Unrat in die Waschmaschine, die in einer der Kellerboxen stand, und zündete alles an. Die Maschine wurde stark beschädigt und die hölzerne Umfriedung der Box verbrannte. Außerdem wurden die Nachbarboxen durch die Flammen ebenfalls stark in Mitleidenschaft gezogen; Strom und Fernsehkabel der Hausinstallation zerstört. Ein Hausbewohner hatte Feuerwehr und Polizei alarmiert. Mehrere Wehren waren am Brandort und löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Der geschädigte Mieter (23) wurde in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (Hö)

Opfer liegt jetzt im Krankenhaus - PM vom 16.01.2017

Leipzig-Lößnig, Zwickauer Straße

14.01.2017, gegen 15:15 Uhr

Gegen einen dreisten Räuber hatte Samstagnachmittag eine 76-Jährige keine Chance. Die Frau kam mit ihrem Rollator vom Einkaufen, hatte den Eingangsbereich des Mehrfamilienhauses betreten und gerade ihren Briefkasten geleert, als sie den Mann bemerkte. Er stand vor der Haustür und suchte offenbar jemanden anhand der Klingelschilder. Sie öffnete die Tür und fragte höflich, ob sie helfen könne. Der Unbekannte drängelte sich gleich darauf in den Flur und lief um sie herum. Unbemerkt stahl der Mann ihr die Geldbörse aus dem Einkaufsbeutel, der am Griff des Rollators hing. Danach versuchte er, das Portmonee zu verstecken, was die Geschädigte bemerkte und ihre Geldbörse verlangte. Daraufhin gab er seinem Opfer einen kräftigen Schubs, die Frau stürzte und verletzte sich. Danach flüchtete er mit der Geldbörse aus dem Haus. Die 76-Jährige rief die Polizei. Nach ihren Angaben sprach der Täter gebrochen Deutsch, ist etwa 30 Jahre alt, etwa 1,80 m groß, schlank und trug einen hellgrauen Anorak (schwarz gemustert) und eine dunkle Wollmütze. Aufgrund ihrer Verletzungen forderten die Beamten einen Rettungswagen an. Die Seniorin musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbruch in Gaststätte - PM vom 16.01.2017

Leipzig-Lößnig

14.01.2017, 21:30 Uhr ? 15.01.2017, 09:30 Uhr

Offensichtlich durstige Ganoven brachen auf einem Kleingartengelände in eine Gaststätte ein. Sie drangen durch das Kellerfenster ein und räumten das Getränkelager leer. Doch das genügte ihnen nicht, denn auch den Fernseher und eine Lichtorgel machten sie zu ihrer Beute. Sehr zum Ärger der Gaststätte, die nun schon zum wiederholten Male Opfer von Einbrechern wurde. Der Stehl- bzw. Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. (Ra)

Eingestiegen ? - PM vom 21.12.2016

Leipzig-Lößnig

20.12.2016, 09:00 Uhr bis 20:40 Uhr

? war während der Abwesenheit des Eigentümers (74) ein unbekannter Täter ins Einfamilienhaus. An der Rückseite hatte er ein Fenster aufgehebelt und konnte so hineingelangen. Nach dem Durchsuchen aller Zimmer und des Mobiliars stahl er neben einer mittleren dreistelligen Summe Bargeld noch mehrere Sammlermünzen. Den Sachschaden schätzte der Geschädigte auf mindestens 4.000 Euro, da der Einbrecher noch diverse Möbelstücke beschädigt hatte. Er rief die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de