Polizeibericht für Leipzig-Leutzsch und Umgebung
Baracke am Bahngelände brannte - PM vom 28.06.2018
Leipzig-Leutzsch, Am Ritterschlösschen
27.06.2018, 23:25 Uhr
Unbekannte zündelten gestern Abend in einer leerstehenden Baracke. Sie setzten dort gelagerten Unrat in Brand. Die Baracke brannte in voller Ausdehnung. Dies bemerkten mehrere Jugendliche (w./m.) im Alter zwischen 17 und 19 Jahren und verständigten sofort die Feuerwehr und auch die Polizei. Kameraden waren wenig später im Einsatz, löschten die Flammen. Auch Beamte der Bundespolizei wurden in Kenntnis gesetzt und waren am Ereignisort. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
- PM vom 07.06.2018
Leipzig-Leutzsch, Paul-Michael-Straße
06.06.2018, 12:34 Uhr
Ein Anwohner beobachtete gestern Mittag einen Unfall und informierte sofort die Polizei. Die Fahrerin eines Peugeot hatte beim Vorbeifahren einen ordnungsgemäß abgestellten BMW (Halter: 34) beschädigt. Der BMW wies Lackschäden und Dellen auf. Der Zeuge sprach die Verursacherin, die auf ihn einen verwirrten Eindruck machte, an, da sie im Begriff war, den Unfallort zu verlassen. Kurz darauf verschwand sie auch. Er teilte den Polizeibeamten das amtliche Kennzeichen mit und gab eine Beschreibung der Frau. Die Gesetzeshüter suchten den Halter auf. Dieser gab an, dass seine Frau das Auto genutzt hatte. Die 56-Jährige war zu Hause und zeigte sich geständig. Ihr wurde der Tatvorwurf einer Unfallflucht eröffnet. Die Beamten führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Der Vortest ergab einen Wert von 2,22 Promille. Daraufhin wurde sie zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht und sie nun mit dem Tatvorwurf der Gefährdung des Straßenverkehrs konfrontiert. Der Führerschein der 56-Jährigen wurde sichergestellt. Die Schadenshöhe an beiden Fahrzeugen konnte derzeit noch nicht angegeben werden. (Hö)
Hund biss zu - PM vom 06.06.2018
Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
05.06.2018, gegen 21:30 Uhr
Ein Jugendlicher (17) war gestern Abend kurz in einer Sparkassen-Filiale, während in der Nähe sein Vater im Auto wartete. Als der junge Mann die Filiale verließ, lief eine Frau mit einem angeleinten Hund an ihm vorbei. Für den 17-Jährigen völlig unerwartet, sprang ihn der Vierbeiner, ein Pitbull-Boxer-Mischling, an und biss zu. Der Geschädigte erlitt eine Bisswunde am linken Daumen und eine Kratzwunde am rechten Unterarm. Er drückte dann das Tier weg und die Hundeführerin versuchte, ihren Hund wegzuziehen. Der Verletzte ging zu seinem Vater, der mit ihm auf einen Parkplatz fuhr, wo sie die Hundeführerin trafen. Der Vater sprach die Frau an und sagte ihr, dass er die Polizei hinzuziehen wird. Daraufhin entschuldigte sie sich, sagte, sie wolle jetzt einen Beißkorb holen und verschwand. Da sie in Richtung einer Gartenanlage lief, verloren die Männer sie kurzzeitig aus den Augen, stießen jedoch wenig später mit ihr wieder zusammen. Sie riefen die Polizei und die Beamten nahmen den Vorfall auf. Bei der Hundehalterin handelte es sich um eine 46-Jährige, die sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten hat. Vater und Sohn suchten dann ein Krankenhaus auf, wo der Verletzte ambulant behandelt wurde. (Hö)
Einbrecher in Firma - PM vom 05.06.2018
Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
03.06.2018, 20:30 Uhr bis 04.06.2018, 05:20 Uhr
Nach dem Aufhebeln zweier Türen gelangte ein Unbekannter in die Räumlichkeiten eines Pflegedienstes. Dort hatte er es auf das Büro abgesehen. Er brach mehrere Schränke auf, stahl Bargeld von einigen Patienten sowie die Kaffeekasse ? insgesamt ein Stehlschaden in Höhe einer vierstelligen Summe. Der Einbrecher verschwand damit sowie mit diversen Schlüsseln und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Die Geschäftsführerin setzte die Polizei in Kenntnis. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)
Feuer im Kinderzimmer - PM vom 30.04.2018
Leipzig-Leutzsch, William-Zipperer-Straße
29.04.2018, gegen 13:45 Uhr
Eine Zwölfjährige zündete ein Stück Papier an, das daraufhin brennend in ihrem Zimmer zu Boden fiel. Das Mädchen versuchte zu löschen, indem es einen Pullover darüber warf. Dieser fing ebenso wie ein auf dem Boden liegender Karton Feuer. Die Flammen griffen dann rasch auf die Couch über. Dem Kind und seiner Mutter (33) gelang es, die Erdgeschosswohnung zu verlassen. Beide wurden jedoch leicht verletzt und mussten mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Die Polizei erhielt Kenntnis über die Rettungsleitstelle. Als Beamte am Ereignisort eintrafen, waren die Löscharbeiten durch Kameraden der Feuerwehr West und der Freiwilligen Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg bereits in vollem Gange. Die Mieter des Mehrfamilienhauses konnten zuvor in Sicherheit gebracht werden. Es bestand keine Gefahr des Übergreifens der Flammen auf das angrenzende Mehrfamilienhaus. Kripobeamte ermitteln jetzt wegen fahrlässiger Brandstiftung. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. (Hö)
Arbeitsunfall - PM vom 13.03.2018
Leipzig-Leutzsch, Otto-Schmiedt-Straße
13.03.2018, 07:40 Uhr
Heute Morgen verunglückte ein Arbeiter (62) auf einer Baustelle und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beim Bau eines Mehrfamilienhauses wurde nach dem Setzen des Fundamentes in etwa 3,50 m Tiefe ein etwa 1,25 m breiter Abstand vom Fundament zum sogenannten Berliner Holzverbau gelassen, um entsprechende Baumaßnahmen zu realisieren. Beim Abtragen dieses Holzverbaus von unten nach oben durch den 62-Jährigen lösten sich die aufgestapelten Hölzer und verschütteten den Bauarbeiter im Bereich des Unterkörpers. Ein Vorgesetzter verständigte das Rettungswesen und dessen Mitarbeiter die Polizei. Die Rettungskräfte befreiten den Verschütteten und brachten ihn ins Krankenhaus. Bis zum Eintreffen des Vertreters der Landesdirektion wurde die Baustelle vorsorglich geräumt und polizeilich abgesperrt. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
Brutal geschlagen und beraubt - PM vom 02.02.2018
Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
01.02.2018, gegen 19:00 Uhr
Gestern Abend begegnete ein stark alkoholisierter 50-Jähriger drei unbekannten Männern. Er befand sich gerade in der Nähe der Straßenbahnhaltestelle ?Pfingstweide?. Einer aus dem Trio beleidigte ihn, schlug ihm dann unvermittelt mit der Faust mehrmals ins Gesicht. Danach trat er seinem Opfer in den Unterkörper, woraufhin der 50-Jährige zu Boden fiel. Wehrlos daliegend, raubte er ihm noch die Geldbörse mit einer dreistelligen Summe. Danach verschwanden die Drei. Der Verletzte wandte sich an einen Passanten (43), der die Polizei und das Rettungswesen verständigte. Nach Angaben des Geschädigten, der 2,64 Promille intus hatte und aufgrund seiner Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste, ist der Schläger etwa 28 Jahre alt, 1,90 m groß und kräftig, hat schwarze Haare, trug blaue Jeans und ein weißes T-Shirt. Auf seiner linken Faust prangte eine tätowierte Spinne mit der Aufschrift: Ich bin eine Spinne. Kripobeamte ermitteln wegen Raubes und Körperverletzung. Zu dieser Straftat suchen sie Zeugen.
Lagerhalle offen, Werkzeuge weg - PM vom 10.10.2017
Leipzig-Leutzsch, Rathenaustraße
06.10.2017, 16:00 Uhr bis 09.10.2017, 05:45 Uhr
Nachdem Unbekannte auf das Gelände einer Firma gelangt waren und anschließend das Tor einer Lagerhalle gewaltsam geöffnet hatten, durchsuchten sie die Räumlichkeiten. Mit diversen Werkzeugen, wie Handkreissäge, Freischneider, Laubbläser, Heckenschere, Kompressor, Kärcher, Benzin sowie Helm und Tragegurt suchten sie das Weite. Zudem fehlen aus einer anderen Halle noch mehrere Server, die verschrottet werden sollten. Der Stehlschaden wurde mit einer vierstelligen Summe im oberen Bereich angegeben. Die Höhe des Sachschadens beträgt etwa 50 Euro. Der Hausmeister (56) der Firma hatte die Polizei über den Einbruch verständigt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
?Schweinerei? auf der Straße - Wildschwein überfahren - PM vom 20.09.2017
Leipzig-Leutzsch, Gustav-Esche-Straße
19.09.2017, gegen 06:30 Uhr
Der Fahrer (33) eines VW Polo war auf der Gustav-Esche-Straße unterwegs. Etwa 100 Meter vor der Straße Am Ritterschlösschen rannte von rechts nach links ein Borstentier über die Straße. Der Autofahrer stieß mit dem Wildschwein zusammen. Eine dahinter fahrende Hondafahrerin (62) fuhr infolgedessen über das Tier. Beide Fahrer blieben unverletzt. An den Pkw entstand ein Schaden von ca. 3.000 Euro. Polizeibeamte räumten das tote Schwein von der Straße, verständigten den zuständigen Jäger. (Hö)
Wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ? - PM vom 15.09.2017
Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
14.09.2017, gegen 15:15 Uhr
? ermittelt die Verkehrspolizei. Ein 72-Jähriger befuhr mit seinem Renault Megane die Georg-Schwarz-Straße in Richtung Böhlitz-Ehrenberg. Beim Rechtsabbiegen auf den Parkplatz eines Discounters krachte der Mann gegen die Mauer eines Mehrfamilienhauses des Nachbargrundstückes. Der Autofahrer setzte zurück und fand nun die Einfahrt. Dort fuhr er jedoch mehrmals gegen die Bordsteinkante. Doch er parkte dann ein und ging seelenruhig einkaufen. Danach verstaute er alles in seinem Auto und verließ pflichtwidrig den Unfallort. Zeugen meldeten dies der Polizei. Beamte stoppten den älteren Herrn auf seinem Heimweg auf der Georg-Schwarz-Straße. (Hö)
Motorrad gestohlen, drei Tatverdächtige gestellt - PM vom 16.08.2017
Leipzig-Gohlis, Kleiststraße/Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
15.08.2017, gegen 15:30 Uhr
Zwei Anwohner (w./m.) meldeten sich gestern Nachmittag bei der Polizei und teilten mit, dass auf dem Innenhof zwei Männer an einem Motorrad hantieren, eine Frau aus dem Haus daneben steht und sie den Verdacht des Diebstahls hegten. Wenig später trafen Polizeibeamte am Tatort ein und überprüften die Honda. Diese war kurzgeschlossen und offenbar auf der Kleiststraße gestohlen worden. Die Halterin (38) konnte noch nicht erreicht werden. Der Zeuge gab an, dass sich die beiden des Öfteren bei der Frau aufhalten. Die Beamten klingelten an der Wohnungstür der 33-Jährigen. In diesem Mietbereich befanden sich auch die zwei von den Zeugen beschriebenen Männer (26, 37). Dem Trio wurde der Tatvorwurf der Hehlerei unterbreitet. Zur Herkunft des Motorrades gab der Ältere keine Auskunft, während sein Komplize angab, dass es einem Kumpel gehöre und bereits Personen an dem Zweirad herumgeschraubt hätten. Alle drei mussten mit aufs Revier, äußerten sich jedoch in der Beschuldigtenvernehmung nicht. Die Beamten stellten noch einen Helm sowie eine Skibrille in der Nähe des Motorrades fest und beides sicher. Zudem fanden die Beamten im Rucksack des 26-Jährigen ein Paar Motorradhandschuhe sowie diverses Einbruchswerkzeug. Die beiden Männer wurden nach den polizeilichen Maßnahmen in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)
In zwei Baucontainer eingebrochen - PM vom 07.08.2017
Leipzig-Leutzsch, Franz-Flemming-Straße
05.08.2017, 13:00 Uhr bis 06.08.2017, 07:00 Uhr
Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes stellten am Wochenende fest, dass Unbekannte auf einer Baustelle waren, da Türen offen standen. Sie informierten darüber die Polizei. Aus zwei Baucontainern fehlen ein Koffer mit Spezialelektronik, ein Laptop, ein Drucker sowie die Schlüssel von zehn Baumaschinen, wie Bagger und Radlader. Der Baustellenverantwortliche (41) erstattete Anzeige. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)
Hubschrauber im Einsatz - PM vom 21.06.2017
Leipzig-Leutzsch, Philipp-Reis-Straße und Georg-Schwarz-Straße
21.06.2017, 03:12 Uhr
Sehr früh, in den Morgenstunden, informierte der Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes die Polizei darüber, dass Langfinger offenbar versucht hatten, in einen Einkaufsmarkt der Philipp-Reis-Straße einzubrechen. Auf dem Weg dahin stolperten plötzlich zwei Männer (37, 41) mit Fahrrädern aus Richtung des Marktes aus einem Gebüsch hervor. Die Polizeistreife hielt die beiden an und klärte deren Identität. Es handelte sich bei beiden um keine unbeschriebenen Blätter, immerhin hatten ihre Namen wegen diverser Delikte ? auch politisch motivierter - bei der Polizei schon einen gewissen Bekanntheitsgrad. Kurzum folgte eine Nachschau im Rucksack und diese brachte Kombizange, Seitenschneider und Schraubendreher zum Vorschein. Aufgrund dessen und dem Wissen darum, dass in der Nähe Bahnanlagen vorhanden sind und auch ein kleiner Pfad hinter dem Markt zur Bahnhaltestelle Leipzig-Leutzsch führt, folgte anschließend eine ausgedehnte Absuche der Gleisanlage. Dazu unterstützte auch ein Hubschrauber. Mit bisherigem Kenntnisstand konnten keine Unregelmäßigkeiten festgestellt werden. Die Leipziger Kripo ermittelt. (MB)
Radfahrer mit Kind erfasst - PM vom 12.06.2017
Leipzig-Leutzsch, Rückmarsdorfer Straße/Franz-Flemming-Straße
11.06.2017, gegen 19:00 Uhr
Der Fahrer (55) eines Skoda fuhr auf der Rückmarsdorfer Straße stadtauswärts. Beim Rechtsabbiegen auf die Franz-Flemming-Straße erfasste er einen Fahrradfahrer (32), der mit einem zweijährigen Mädchen unterwegs war. Der Mann stürzte. Sowohl er als auch das Kind verletzten sich leicht. Beide wurden in ein Krankenhaus gebracht. An Pkw und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Gegen den 55-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Tresor aus der Wand gerissen - PM vom 24.05.2017
Leipzig-Leutzsch, Junghansstraße
22.05.2017, 18:00 Uhr bis 23.05.2017, 07:50 Uhr
Nachdem ein unbekannter Täter das Schloss der Eingangstür gezogen hatte, durchsuchte er im Friseursalon sämtliche Räumlichkeiten und das Mobiliar. Er fand einen Tresor, riss diesen aus der Wandverankerung und öffnete ihn gewaltsam. Daraus stahl er die Tageseinnahmen in Höhe einer dreistelligen Summe und verschwand. Eine Mitarbeiterin (35) fand die offen stehende Tür vor und rief sogleich die Polizei. Zur Höhe des Gesamtschadens liegen noch keine Angaben vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Auto erfasste Radfahrerin mit Kind - PM vom 24.05.2017
Leipzig-Leutzsch, Rückmarsdorfer Straße/Franz-Flemming-Straße
23.05.2017, gegen 17:15 Uhr
Zeugen riefen gestern Nachmittag das Rettungswesen und die Polizei aufgrund eines Unfalls zwischen einem Autofahrer und einer Fahrradfahrerin. Die Frau (40) war mit ihrer vierjährigen Tochter auf der Rückmarsdorfer Straße unterwegs. Als sie sah, dass die Ampel auf ?Rot? stand, fuhr sie langsamer und beschleunigte wieder, als die Ampel wieder ?Grün? zeigte. Die Radfahrerin erreichte die Kreuzung und in diesem Moment bog vor ihr ein Autofahrer (38) nach rechts ab. Die 40-Jährige bremste noch, wurde dennoch vom VW Polo erfasst und stürzte mit ihrem Kind. Beide wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. Es entstand ein Schaden von ca. 200 Euro. Der Fahrzeugführer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Geld und Pflegeprodukte fehlen - PM vom 18.05.2017
Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
16.05.2017, 19:00 Uhr bis 17.05.2017, 08:00 Uhr
Die Mitinhaberin (31) eines Friseurgeschäftes musste Mittwochfrüh den Einbruch feststellen und rief umgehend die Polizei. Ein Unbekannter hatte die Tür aufhebelt und dann alles durchwühlt. Mit der Kassenschublade und einer größeren Menge von Haarpflegeprodukten flüchtete der Täter aus dem Laden. Die Gesamtschadenshöhe ist derzeit noch unklar. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Fall 3 - PM vom 27.03.2017
Leipzig-Leutzsch
25.03.2017, gegen 11:00 Uhr
Ein älteres Ehepaar traf Sonnabendvormittag auf seinem Wochenendgrundstück ein und musste sogleich feststellen, dass Einbrecher am Werke waren: Die Garage stand offen und wurde durchwühlt ? das Tor war aufgebrochen worden; im Haus waren mehrere Türen gewaltsam geöffnet und alle Zimmer durchsucht worden. Ob und was fehlt, konnte nach ersten Überprüfungen noch nicht festgestellt werden. Die Geschädigten riefen die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass der Täter zunächst das Tor des umzäunten Grundstücks überstiegen und dann den Bewegungsmelder für das Außenlicht abgerissen hatte. Die Höhe des Sachschadens wurde vom Ehepaar mit etwa 900 Euro beziffert. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Kind angefahren ? leicht verletzt - PM vom 01.03.2017
Leipzig-Leutzsch, Bischofstraße/Junghansstraße
28.02.2017, gegen 15:00 Uhr
Der Fahrer (37) eines Mini Cooper befuhr die Bischofstraße stadteinwärts und bog nach rechts auf die Junghansstraße ab. Während des Abbiegens rannte ein Kind über die Straße, ohne auf den Verkehr zu achten. Der Autofahrer erfasste den Jungen (10), der jedoch nur leicht verletzt wurde und nicht ärztlich behandelt werden musste. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. Gegen den 37-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Schwerer Unfall am Leutzscher Rathaus - PM vom 20.02.2017
Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
19.02.2017, 20:09 Uhr
Der Fahrer (53) eines Mazda befuhr die Rückmarsdorfer Straße in Richtung Hans-Driesch-Straße. Beim Überqueren der Georg-Schwarz-Straße verlor er offenbar infolge erhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam nach rechts von der Straße ab und stieß gegen eine Hauswand des Rathauses. Dabei wurde der 53-Jährige schwerstverletzt. Er wurde in eine Klinik gebracht. Am Fahrzeug entstand Totalschaden; der Mazda zerriss in zwei Teile. Die Höhe des Sachschadens wurde auf ca. 25.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen dauern noch. (Hö)
- PM vom 17.02.2017
Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
16.02.2017, 22:36 Uhr
Am Donnerstagabend geriet aus noch ungeklärter Ursache ein leer stehendes, dreietagiges Hinterhaus auf einem Grundstück an der Georg-Schwarz-Straße in Leipzig-Leutzsch in Brand. Zur Absicherung des Brandortes wurde die Georg-Schwarz-Straße für den fließenden Verkehr komplett gesperrt. Das Gebäude brannte komplett und kontrolliert nieder. Nach derzeitigen Erkenntnissen kamen bei dem Brand keine Personen zu schaden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen vorsätzlicher Brandstiftung. (Stoe)
Im Schlaf von Einbrechern überrascht - PM vom 17.02.2017
Leipzig-Leutzsch, Am langen Feld
17.02.2017, 02:45 Uhr
Durch das Aufhebeln einer Kellertür verschafften sich zwei unbekannte Tatverdächtige im Morgengrauen des Freitags Zutritt zu einem Einfamilienhaus im Leipziger Stadtteil Leutzsch. Auch die im Haus befindliche Eigentümerin wurde durch Geräusche in ihrem Treppenhaus wach, zudem hörte sie, dass sich zwei männliche Personen leise unterhielten und sah auch noch durch ihre teilverglaste Schlafzimmertür den Schein der Taschenlampen im Hausflur. Im weiteren Verlauf spitzte sich die Lage weiter zu, denn die Täter klinkten an der Schlafzimmertür der Eigentümerin, doch die Tür hatte sie glücklicherweise zuvor von innen verschlossen. Als die Täter daraufhin erst einmal nicht weiterkamen, kehrten sie in das Wohnzimmer zurück und durchwühlten dort alles auf der Suche nach Wertgegenständen.Während aber nun die Geschädigte den Notruf wählte, versuchten die Einbrecher in das Schlafzimmer zu gelangen, indem sie versuchten, die verschlossene Schlafzimmertür aufzubrechen. Die Dame reagierte jedoch sehr schnell und rief sehr laut "Polizei, Polizei kommen Sie schnell, Einbrecher sind im Haus!" da bekamen auch die Täter kalte Füße und rannten davon. Im Zuge einer nachfolgenden Tatortbereichsfahndung konnten die Einbrecher jedoch nicht gestellt werden. Nun ermittelt die Polizei im besonders schweren Fall des Diebstahls. (Stoe)
Portmonee geklaut - PM vom 15.02.2017
Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße
13.02.2017, 17:30 Uhr bis 14.02.2017, 08:00 Uhr
Nachdem der Versuch eines unbekannten Täters, die Eingangstür eines Geschäftes aufzuhebeln, fehlschlug, zerstörte er kurzerhand die Scheibe und kletterte durch das Loch. Er durchsuchte alle Räumlichkeiten, wühlte in Schränken und fand schließlich eine Geldbörse mit einer mittleren zweistelligen Summe und diversen Kreditkarten. Diese steckte er ein, stahl außerdem noch eine Umhängetasche und verschwand. Während der Stehlschaden mit etwa 100 Euro beziffert wurde, ist die Höhe des Sachschadens noch unklar. Die Geschädigte (26) erstattete Anzeige. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)
Einbrecher schlug Fensterscheibe ein - PM vom 19.12.2016
Leipzig-Leutzsch
18.12.2016, zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr
Während der Abwesenheit der Bewohner im Erd- und Obergeschoss drang ein Unbekannter durch Einschlagen einer Fensterscheibe ins Haus ein und durchwühlte beide Wohnungen. Nach erstem Überblick fehlen Schmuck im Wert einer vierstelligen Summe sowie Bargeld in noch unbekannter Höhe und ein Personalausweis. Eines der geschädigten Ehepaare erstattete Sonntagabend Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Vor Polizeibeamten geflüchtet ? - PM vom 18.11.2016
Leipzig-Leutzsch, Ludwig-Hupfeld-Straße
17.11.2016, 17:40 Uhr
? war gestern Nachmittag ein Autofahrer. Nachdem Polizeibeamte im Funkstreifenwagen ein Anhaltesignal gesetzt hatten, gab er Gas und flüchtete mit stark überhöhter Geschwindigkeit. Die Polizisten setzten Blaulicht und Sondersignal und verfolgten den Flüchtenden. Der Fahrzeuglenker im schwarzen VW Bora missachtete mehrfach das Rotlicht von Lichtzeichenanlagen und nutzte auch mal die Gegenfahrbahn, um an einer Straßenbahn vorbeizufahren und andere Autofahrer zu überholen. Vorfahrtberechtigte Fahrzeugführer mussten mehrfach Gefahrenbremsungen einleiten. Dank den vorausschauenden, aufmerksamen und umsichtigen Fahrern kam es zu keinen Unfällen. Schließlich konnten Beamte den VW-Fahrer (22) stellen und vorläufig festnehmen. Es stellte sich heraus, dass er ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Gegen ihn wird strafrechtlich ermittelt. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de