Polizeibericht für Leipzig-Liebertwolkwitz und Umgebung

Im Versuch steckengeblieben ? - PM vom 12.10.2017

Leipzig-Liebertwolkwitz, Klipphausenstraße

11.10.2017, gegen 14:15 Uhr

? war gestern Nachmittag die Forderung eines vermeintlichen Enkels am Telefon. Während eines fadenscheinigen Gespräch, bei welchem die ?Oma? schon stutzig wurde, kam ?Enkel Alex?, der ab und zu stark nuschelte, dann schnell zur Sache: Er wollte Geld, da er gerade hier auf dem Amtsgericht sei, eine Immobilie erwerben wolle, er jedoch momentan keinen Zugriff auf sein Konto habe. So wollte er sich das Geld bis zum nächsten Tag borgen und fragte an, ob er noch am gleichen Tag vorbeikommen könnte. Allerdings wurde keine genaue Summe angegeben und auch keine genaue Uhrzeit ausgemacht. Danach endete das Telefonat. Die 84-Jährige meldete sich dann bei ihrer Tochter und erzählte ihr vom Gespräch. Diese riet ihr, sofort die Polizei zu informieren. Die Seniorin erstattete Anzeige. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Einbrecher im Garagenhof - PM vom 31.07.2017

Leipzig-Liebertwolkwitz, Klipphausenstraße

30.07.2017, 04:32 Uhr

Ein Zeuge (60) rief Sonntagmorgen die Polizei, da er mehrere aufgebrochene Garagen feststellen musste. Polizeibeamte stellten dann wenig später fest, dass unbekannte Täter vier Garagen aufgehebelt hatten und in zwei eingedrungen waren. In diesen standen ein Pkw. Von einem hatten die Einbrecher die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und dann das Fahrzeuginnere durchwühlt. Vor einem der Garagentore lagen neben diversen Werkzeugen noch ein Helm, mehrere Getränkeflaschen sowie verschiedenes Obst und Gemüse. Alles stammte aus der Garage eines 29-Jährigen. Zudem stellten die Polizisten noch ein Motorrad sicher, das einem 30-Jährigen aus Wurzen gestohlen worden war und ihm wieder übergeben wurde. Die Fahndung nach dem Zweirad wurde aufgehoben. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Terrassentür zerstört - PM vom 28.04.2017

Leipzig-Liebertwolkwitz

27.04.2017, zwischen 14:00 Uhr und 15:50 Uhr

Während der kurzen Abwesenheit der Bewohner zerschlug ein unbekannter Täter die Scheibe der Terrassentür und drang so ins Eigenheim ein. Durch durchsuchte von unten bis oben alles und verschwand dann mit drei Laptops, zwei Spielkonsolen, Spielen sowie Bargeld in vierstelliger Höhe. Der Stehlschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich; der Sachschaden ist noch unklar. Das geschädigte Ehepaar (49) hatte Anzeige erstattet. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Ein Verletzter, 16.000 Euro Schaden - PM vom 01.12.2016

Leipzig-Liebertwolkwitz, Muldentalstraße/Bornaer Straße/Kirchstraße

30.11.2016, gegen 08:45 Uhr

Der Fahrer (64) eines Skoda Octavia war auf der Bornaer Straße unterwegs mit der Absicht, die Muldentalstraße in Richtung Kirchstraße zu überqueren. Er beachtete die Vorfahrt eines Kia (Fahrer: 48) auf der Muldentalstraße nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, wobei der 48-Jährige leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Lichtzeichenanlage war zum Unfallzeitpunkt außer Betrieb. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. Gegen den 64-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

?Bambi?-Unfall - PM vom 11.11.2016

Leipzig-Liebertwolkwitz, Naunhofer Landstraße

10.11.2016, gegen 17:15 Uhr

Die Fahrerin (18) eines Suzuki befuhr die Naunhofer Landstraße stadteinwärts, der Fahrer (28) eines VW Golf stadtauswärts. Als beide Fahrzeuge etwa auf gleicher Höhe waren, wechselte ein Reh die Straße und kollidierte mit dem Suzuki. Danach schleuderte das Tier gegen den VW Golf. ?Bambi? verstarb am Unfallort und die am Unfallbeteiligten riefen die Polizei. Verletzt wurde niemand. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von insgesamt etwa 2.000 Euro. (Hö)Eine Hand voll Autos mechanisch verformt ? zwei Fahrer schwer verletzt


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de