Polizeibericht für Leipzig-Mölkau und Umgebung

Zigarettenautomat widerstand - PM vom 29.01.2018

Leipzig-Mölkau, Kelbestraße

27.01.2018, 20:30 Uhr bis 28.01.2018, 07:00 Uhr

Durch ein Kellerfenster ? nachdem er bereits drei eingeschlagen hatte - kam der Einbrecher und brach im Keller zunächst mehrere Spinde der Mitarbeiter auf. Danach suchte er nach einem für sein Vorhaben geeignetes Werkzeug. Er fand, was er wollte und begab sich anschließend in die Räumlichkeiten der Gaststätte. Dort versuchte er, einen Zigarettenautomaten aufbrechen ? dies misslang jedoch. Nun durchwühlte er alles und verschwand mit einem Mobiltelefon. Ein Verantwortlicher (51) informierte die Polizei. Der Stehlschaden beträgt etwa 150 Euro, der Sachschaden hingegen ca. 1.000 Euro. Nun ermittelt die Leipziger Kripo. (Hö)

Einbrecher stieg durchs Fenster ein - PM vom 11.01.2018

Leipzig-Mölkau

10.01.2018, 07:30 Uhr bis 11:30 Uhr

Nach Einschlagen einer Fensterscheibe drang ein ungebetener Gast ins Eigenheim ein. Er durchwühlte in allen Zimmern Mobiliar und Behältnisse, stahl eine vierstellige Summe sowie diversen Gold- und Silberschmuck. Danach verschwand er durch die Terrassentür. Die Geschädigten informierten die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. (Hö)

Fall 2 - PM vom 20.12.2017

Leipzig-Mölkau

19.12.2017, zwischen 09:50 Uhr und 20:45 Uhr

Bittere Überraschung für die Eigentümerin eines Einfamilienhauses: Ein Einbrecher, der zuvor die Terrassentür gewaltsam geöffnete hatte, war nicht nur mit ihrem hochwertigem Gold- und Silberschmuck geflüchtet, sondern hatte auch gleich noch eine große Tüte mit verschiedenen Weihnachtsgeschenken, darunter eine Handtasche, Schmuck, Bücher, Bekleidung, Kosmetika und Süßigkeiten, mitgenommen. Die Frau (51) erstattete Anzeige. Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch unklar. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Betrüger wollte Rentner abzocken - PM vom 24.11.2017

Leipzig-Mölkau, Albrechtshainer Straße

23.11.2017, gegen 16:15 Uhr

Ein 85-Jähriger erhielt nachmittags einen Anruf. Der Unbekannte gab ihm nach wenigen Minuten zu verstehen, dass er dessen ?Enkel? sei. Er forderte nun von seinem ?Opa? dringend eine Summe von 20.000 Euro. Das Geld solle er so schnell wie möglich von der Sparkasse abheben und ihm dann später übergeben. Doch der Mann vertraute ihm nicht, sprach gleich darauf mit seiner Frau und nahen Verwandten. Anschließend setzten sie die Polizei in Kenntnis. Auch hier ermitteln Kripobeamte wegen Betrugs. (Hö)

70-Jähriger verursachte Verkehrsunfall - PM vom 11.07.2017

Leipzig-Mölkau, Paunsdorfer Straße

10.07.2017,14:57Uhr

In Leipzig-Paunsdorf kam es gestern Nachmittag zum Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Der 70-jährige Fahrer eines Fiat befuhr gestern die Engelsdorfer Straße in Richtung Paunsdorfer Straße. An der dortigen Ampelkreuzung bog der Fiat-Fahrer bei ?Grün? nach links auf die Paunsdorfer Straße ab. Plötzlich driftete der Fahrzeugführer nach links auf die Gegenfahrbahn ab und stieß dabei mit einer 25-jährigen Nissan-Fahrerin zusammen. Als Ursache für den Fahrbahnwechsel kommen Übermüdung oder Sekundenschlaf in Betracht. Bei dem Unglück wurde nicht nur der 70-Jährige schwer verletzt und kam zur stationären Behandlung ins Krankenhaus, sondern auch die Nissan-Fahrerin zog sich durch den heftigen Aufprall Verletzungen zu und musste ambulant behandelt werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf schätzungsweise 10.000 Euro. (St)

?Hier ist Gerda?, ? - PM vom 05.07.2017

Leipzig-Mölkau

04.07.2017, gegen 16:45 Uhr

? so meldete sich gestern Nachmittag eine unbekannte Anruferin bei einem 74-Jährigen. Dieser gab den Telefonhörer gleich an seine Frau weiter, da angeblich ?Cousine Gerda? für sie dran wäre. Doch die 65-Jährige merkte schnell, dass dies nicht stimmt, da sie keine ?Cousine Gerda? hat. Sie hörte sich jedoch an, was die unbekannte Anruferin mit leichtem Akzent von ihr wollte. Diese gab an, gerade beim Notar wegen eines Immobilienkaufes zu sitzen und schnell 39.000 Euro zu benötigen. Während des Gespräches schaltete sich ab und zu auch ?ihr Anwalt? ein, der die 65-Jährige auch nach Besitz von Schmuck und Münzen fragte. Die Frau gab an, nicht so viel Geld zu haben und auch ihr Schmuck läge in einem Fach bei einer Bank. Als nun auf der anderen Seite gesagt wurde, man würde ihr ein Taxi zur Bankfiliale schicken, gab sie an, mit einem Fahrrad schneller zu sein. Doch anstatt zur Bank zu fahren, rief ihr Ehemann die Polizei. Beamte kamen zum Ehepaar nach Hause. Es kam dann noch zu weiteren Telefonaten, wonach ?Gerda? dann Geld und Schmuck bei ihr abholen wollte. Zwischenzeitlich wollte man noch wissen, um welchen Schmuck es sich handelt und wie viel dieser wiegt. Auch nach der Kontonummer fragte der angebliche Anwalt, doch die Frau ging darauf nicht ein. Allerdings ließ sich niemand beim Ehepaar zuhause sehen. Kripobeamte haben nun die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. (Hö)

Schwere Brandstiftung in Leipzig-Mölkau - PM vom 16.02.2017

Leipzig-Mölkau, Paunsdorfer Straße

16.2.2017, 01:20 Uhr

Ein unbekannter Tatverdächtiger setzte vermutlich durch Werfen eines Knallkörpers vier Mülltonnen in Brand, welche unmittelbar neben einem Mehrfamilienhaus standen. In Folge dessen entzündete sich rasch das in den Wertstoffbehältern befindliche Material. Eine Hausbewohnerin bemerkte gegen 01:15 Uhr einen dumpfen, lauten Knall und schaute daraufhin aus dem Fenster, konnte aber nichts auskundschaften. Die 37-Jährige blickte anschließend erneut aus ihrem Schlafzimmerfenster und sah Flammen bei den Müllcontainern. Daraufhin verständigte sie um 01:18 Uhr den Notruf. Durch den dann nunmehr offenen Flammenbrand wurden die Fassade des Gebäudes sowie ein angrenzend parkender Pkw massiv beschädigt. Es entstand ein Sachschaden in einem hohen dreistelligen Wert. Die Polizei ermittelt nun wegen schwerer Brandstiftung. (Stoe)

Autofahrer geriet auf die Gegenfahrbahn - PM vom 21.12.2016

Leipzig-Mölkau, Engelsdorfer Straße

20.12.2016, 10:40 Uhr

In einer Kurve auf der Engelsdorfer Straße geriet der Fahrer (32) eines Renault Clio auf die Gegenfahrbahn und stieß dort mit einem Ford C-Max (Fahrer: 72) zusammen. Aufgrund des Aufpralls schleuderte der Renault noch gegen einen am rechten Straßenrand abgestellten VW Polo. Verletzt wurde niemand. An den drei Pkw entstand ein Schaden in Höhe ca. 9.000 Euro. Gegen den 32-Jährigen wurde ein Bußgeld erhoben. (Hö)

Fall 5 - PM vom 02.12.2016

Leipzig-Mölkau, Paunsdorfer Straße

30.11.2016, 20:00 Uhr bis 01.12.2016, 07.00 Uhr

Nachdem Unbekannte die Seitenscheibe eines BMW eingeschlagen hatten, durchsuchten sie das Fahrzeug und entwendeten das fest installierte Navigationssystem. Der Halter (54) wollte morgens sein Fahrzeug nutzen und stellte den Einbruch fest. Er rief die Polizei. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro, der Sachschaden auf etwa 300 Euro.

Fall 6 - PM vom 02.12.2016

Leipzig-Mölkau, Buchenweg

30.11.2016, 19:30 Uhr bis 01.12.2016, 07:00 Uhr

Die hintere rechte Dreieckscheibe vom BMW X 5 war eingeschlagen worden, wie der Halter der Polizei nach Feststellen der Tat informierte. Der Täter stahl das fest installierte Navi und verschwand. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar.

Ungebetener Besuch im Haus - PM vom 24.11.2016

Leipzig-Mölkau

21.11.2016, 08:00 bis 23.11.2016, 14:00 Uhr

Der Eigentümer (49) verließ am Montagmorgen sein Einfamilienhaus, verschloss alles. Als er Mittwochnachmittag wieder nach Hause kam, musste er feststellen, dass ein Einbrecher ins Eigenheim eingedrungen war. Der Täter war in allen Zimmern und stahl mehrere hochwertige Armbanduhren, einen Laptop, zwei IPads, eine Kassette mit einer höheren vierstelligen Summe sowie zwei Taschen mit diversen Unterlagen. Der Geschädigte rief umgehend die Polizei. Die Beamten setzten einen Fährtenhund, der auch eine Spur aufnahm. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Werkzeuge und Benzinkanister aus Transporter entwendet - PM vom 21.11.2016

Leipzig-Mölkau, Körnerweg

20.11.2016, 16:00 Uhr bis 21.11.16, 04:00 Uhr

Am frühen Morgen musste der Eigentümer (51) seinen offen stehenden Mercedes Sprinter feststellen. Ein Unbekannter hatte die Seitentür des gesichert abgestellten Fahrzeuges gewaltsam geöffnet. Er stahl aus dem Laderaum vier Kanister á 20 Liter Diesel, einen Kanister á 20 Liter Benzin, einen Stromerzeuger, eine große Tauchpumpe, eine Wasserpumpe, eine Flex, einen Akkubohrer, eine Bohrmaschine sowie zwei Werkzeugkisten. Den Diebstahlschaden bezifferte der Eigentümer, der unverzüglich die Polizei informierte, auf c. 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de