Polizeibericht für Leipzig-Neustadt und Umgebung

Schwerer Raub - PM vom 05.03.2018

Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstraße

03.03.2018, 05:20 Uhr

Am frühen Morgen betrat ein 28-jähriger Syrer eine Bar und kaufte dort Zigaretten. Als er wieder auf der Straße war, sprachen ihn drei unbekannte Männer auf Arabisch an. Einer fragte, ob er was kaufen wolle, während ein Komplize nach seinem Portmonee in seiner Hosentasche griff. Als er sich wehrte, hielten sie ihn fest, schlugen auf ihn ein und sprühten ihm Pfefferspray ins Gesicht. Dann zogen sie ihm die Beine weg, sodass er zu Boden ging. Wehrlos daliegend, traten die Räuber auf ihn ein, fügten ihm mit einem Messer eine Verletzung im Gesicht zu. Anschließend raubten sie ihm sein Mobiltelefon aus der Hosentasche sowie sein Basecape. Damit verschwand das Trio, bei dem es sich um Tunesier handelte, und ließ sein Opfer schwer verletzt zurück. Der Geschädigte ging dann zum Polizeiposten in der Eisenbahnstraße, erstattete Anzeige. Der 28-Jährige wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Folgende Personenbeschreibungen liegen vor, wobei das Alter der Drei nicht eingeschätzt werden konnte.

  1. Person:
  • etwa 1,75 m bis 1,80 m groß, dünn
  • schwarze Haare
  • trug dunkelblaue Jeans, eine schwarze Jacke
  1. Person:
  • etwa 1,75 m bis 1,80 m groß, dünn
  • schwarze Haare
  • bekleidet mit vermutlich schwarzer Jacke
  1. Person:
  • Etwa 1,70 m bis 1,75 m groß, dick
  • schwarze Haare
  • schwarze Bekleidung.
Kripobeamte ermitteln wegen schweren Raubes. (Hö)

Vorfahrt missachtet II - PM vom 15.02.2018

Leipzig-Neustadt, Kreuzstraße/Gabelsberger Straße

14.02.2018, 06:35 Uhr

Der Fahrer (36) eines VW Sharan befuhr die Kreuzstraße stadteinwärts. Er missachtete die Vorfahrt eines Ford Ka, dessen Fahrerin (44) von rechts kam und auf der vorfahrtberechtigten Gabelsberger Straße fuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten. Aufgrund des Zusammenstoßes schleuderte der Ford Ka gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Mercedes. Beide Fahrer erlitten Verletzungen; mussten ambulant behandelt werden. An den drei Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 20.000 Euro. Der 36-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Mit Bargeld und Schnaps ? - PM vom 06.02.2018

Leipzig-Neustadt, Kohlgartenstraße

04.02.2018, 23:00 Uhr bis 05.02.2018, 09:20 Uhr

? machten sich unbekannte Täter auf und davon. Nachdem sie eine Tür aufgedrückt hatten, durchwühlten sie das Geschäft und bedienten sich kostenlos an verschiedenen Spirituosen. Zudem stahlen sie noch einen zweistelligen Bargeldbetrag. Der Inhaber hatte den Einbruch entdeckt und die Polizei gerufen. Die Gesamtschadenshöhe steht noch aus. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

Fall 1 - PM vom 22.01.2018

Leipzig-Neustadt, Reclamstraße

21.01.2018, gegen 17:30 Uhr

Ein unbekannter Zündler hatte wohl beim Kellerbrand seine Hände im Spiel. In einer verschlossenen Kellerbox brannten Papier und Unrat. Dadurch verrußten Decken und Wände sehr stark. Es entstand erheblicher Sachschaden. Kameraden dreier Wehren waren im Einsatz, löschten die Flammen. Hausbewohner mussten nicht in Sicherheit gebracht werden und es wurde auch niemand verletzt. Spezialisten der Leipziger Kripo haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar.

19-Jährige beraubt ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 22.01.2018

Leipzig-Neustadt, Dresdner Straße, vor Grundstück Nr. 67

19.01.2018, 21:55 Uhr

Eine junge Frau lief mit ihrer Freundin auf der Dresdner Straße. Beide waren auf dem Heimweg, nachdem sie noch in einem gegenüberliegenden Supermarkt einkaufen waren. Sie hielt dabei ihr hochwertiges Mobiltelefon in einer Hand. Als beide vor dem Grundstück standen, kam ein unbekannter Mann auf sie zu, sprach sie in schlechtem Englisch an. Während er nun immer näher rückte, gingen die jungen Frauen auf Distanz. Plötzlich griff der Unbekannte zu. Er umfasste die 19-Jährige mit beiden Armen von hinten, brachte sie zu Fall. Sein Ziel war das rosafarbene iPhone 7 plus der jungen Frau, welches sie fest in der Hand hielt und sich wehrte. Trotzdem gelang es dem Räuber ? obwohl sie laut um Hilfe rief und die Freundin eingriff - sein Opfer etwa zwei Meter über den Fußweg zu ziehen und so das teure Gerät in seinen Besitz zu bringen. Danach flüchtete er in stadteinwärtiger Richtung. Trotzdem Passanten vorbeiliefen, half der Geschädigten, die zum Glück nur leicht verletzt wurde, niemand. Ihre Freundin rief dann die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Raub aufgenommen. Folgende Personenbeschreibung liegt vor:

  • ca. 1,75 m groß, schlank
  • kurze schwarze Haare, dunklere Hautfarbe
  • Vollbart
  • trug im rechten Ohr einen silberfarbenen Ohrring
  • war mit einer braunen Jacke bekleidet.

Nach Disput auf Straße Mann verletzt - PM vom 29.11.2017

Leipzig-Neustadt, Hermann-Liebmann-Straße

28.11.2017, gegen 13:30 Uhr

Der Fahrer (35) eines Alfa Romeo war auf der Hermann-Liebmann-Straße in Richtung Eisenbahnstraße unterwegs. Auf der Brücke nutzte er den linken Fahrstreifen. Plötzlich scherte ein rotes Fahrschulfahrzeug, ohne den Blinker zu setzen, vor seinem Pkw ein. Daraufhin hupte er; die Fahrerin zeigte ihm den Mittelfinger. Er war erbost und brachte das andere Fahrzeug am Ende der Brücke zum Anhalten. Er ging zur Fahrerseite, um die Frau zur Rede zu stellen. Doch diese reagierte nur garstig. Als der 35-Jährige nun Fotos von ihr und dem amtlichen Kennzeichen machen wollte, fuhr sie plötzlich an und er fiel rückwärts auf die Motorhaube. Danach stürzte er auf die Straße, schützte geistesgegenwärtig seinen Kopf mit den Händen. Dadurch erlitt er jedoch Verletzungen an der linken Hand und am rechten Knie. Er verständigte die Polizei. Die Fahrerin des Fahrschulfahrzeuges beschrieb er als 40 bis 50 Jahre alte Blondine. Der Geschädigte verständigte die Polizei. Beamte nahmen den Unfall auf und ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Fenster aufgehebelt - PM vom 27.11.2017

Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstraße

24.11.2017, 17:00 Uhr bis 25.11.2017, 12:00 Uhr

Durchs Toilettenfenster stiegen die Einbrecher, nachdem sie dieses aufgehebelt hatten. Sie durchsuchten in der Gaststätte alles. Mit einem Fernseher und diversen Küchenutensilien, wie Messern, Geschirr u. a., suchten sie anschließend das Weite. Während der Stehlschaden mit einer mittleren dreistelligen Summe beziffert wurde, beträgt der Sachschaden etwa 500 Euro. Der Geschädigte (49) erstattete Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Brandstifterin ermittelt - PM vom 03.11.2017

Leipzig-Neustadt, Gabelsberger Straße

02.11.2017, 11:50 Uhr

Am Donnerstagmittag brannte es in einer Drei-Raum-Wohnung, dessen Inhaber (28) nicht im Hause war. Die Kameraden der Feuerwehr rückten aus, öffneten die Wohnungstür und hatten dann die Flammen schnell unter Kontrolle. In einem Zimmer war der Brand gelegt worden. Das Feuer griff auf eine Couch über, ebenso auf die Wände. Verletzt wurde niemand; auch Hausbewohner mussten nicht in Sicherheit gebracht werden. Kripobeamte nahmen sofort die Ermittlungen auf. Im Rahmen derer konnte eine Bekannte (31) des Wohnungsinhabers als Täterin ermittelt werden. Die Frau wurde festgenommen. Gegen sie lag bereits ein Haftbefehl vor. Die 31-Jährige wurde in die Justizvollzugsanstalt Chemnitz überführt. (Hö)

Fall 2 - PM vom 11.10.2017

Leipzig-Neustadt, Lutherstraße

10.10.2017, zwischen 15:00 Uhr und 21:00 Uhr

In diesem Fall verschwand ein gesichert abgestelltes blau-weißes Motorrad BMW G 650 GS Sertao im Wert von etwa 5.000 Euro. Der Halter (56) erstattete Anzeige. Die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes ermittelt in beiden Fällen. (Hö)

Mehrere Reifen zerstochen - PM vom 14.08.2017

Leipzig-Neustadt, Rosa-Luxemburg-Straße

12.08.2017, gegen 23:45 Uhr

Mindestens 900 Euro Schaden verursachte ein 36-Jähriger, nachdem er insgesamt neun Reifen an zwei abgestellten Transportern ? VW Crafter sowie Renault Master - und einem Anhänger beschädigt hatte. Zeugen hatten zwei Männer beobachtet, von denen sich einer mit einem Werkzeug an den Fahrzeugen zu schaffen gemacht hatte und die Polizei gerufen. Polizeibeamte auf Streife, die gerade in der Nähe des Tatortes waren, hörten von der Straftat und auch die Personenbeschreibung des Täters. Da auf der anderen Straßenseite zwei Männer liefen und auf einen die abgegebene Beschreibung passte, kontrollierten sie beide. Sie führten keinerlei Ausweise bei sich. Einer roch stark nach Alkohol; bei ihm fanden sie einen Schraubendreher in einer Hosentasche und stellten das Werkzeug sicher. Der Vortest mit dem Atemalkoholgerät ergab einen Wert von 1,38 Promille. Da die Männer (beide Rumänen) in der Nähe wohnen, begleiteten die Beamten sie dorthin und ließen sich ihre Personaldokumente zeigen. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide entlassen. Der 36-Jährige hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)

Brände in Neustadt-Neuschönefeld - PM vom 14.07.2017

Leipzig-Neustadt-Neuschönefeld, Gabelsbergerstraße /Husemannstraße/Querstraße

14.07.2017, 00:18 Uhr

In der Nacht kam es zu insgesamt drei Bränden im Leipziger Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld. Als erstes geriet auf der Gabelsbergerstraße ein Dixieklo in Brand, als nächstes brannte in der Husemannstraße eine Plastiktüte und den Abschluss bildete ein brennendes Fahrrad in der Querstraße/Egelstraße. Durch was die einzelnen Gegenstände in Brand gesetzt wurden, kann zurzeit nicht gesagt werden. Die Ermittlungen dauern an. (St)

Teures Mobiltelefon ?abgezogen? - PM vom 22.06.2017

Leipzig-Neustadt, Köhlerstraße

21.06.2017, gegen 05:30 Uhr

Am frühen Morgen sprach ein Unbekannter einen 20-jährigen Syrer an. Er bedrohte den jungen Mann verbal und sprühte ihm Pfefferspray ins Gesicht, da er dessen Handy, welches aus der Hosentasche lugte, in seinen Besitz bringen wollte. Es gelang ihm auch, das etwa 600 Euro teure Gerät zu rauben und damit zu flüchten. Der Geschädigte, der aus Schweden kam und in Leipzig zu Besuch weilt, wandte sich an einen Passanten, mit dessen Hilfe er die Polizei verständigte. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Auf einer Bank ? - PM vom 21.06.2017

Leipzig-Neustadt, Konradstraße

20.06.2017, gegen 13:30 Uhr

? saß gestern Nachmittag ein 31-Jähriger. Wenig später gesellten sich drei unbekannte ausländische Männer hinzu und nahmen neben ihm links und rechts Platz. Doch sie hatten unlautere Absichten: Einer stahl ihm eine größere Summe Bargeld aus dem Portmonee und nahm ihm sein Handy weg, während ihm einer seiner Komplizen, als ihr Opfer den Diebstahl bemerkte, Pfefferspray ins Gesicht sprühte. Der Geschädigte wehrte sich und es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Es gelang ihm jedoch, den Räuber festzuhalten und einen Teil seines Geldes sowie sein Handy wieder in seinen Besitz zu bringen. Danach verschwand das Trio. Der Geschädigte musste aufgrund seiner Verletzungen ambulant behandelt werden. Die Täter konnte er wie folgt beschreiben und gab auch an, dass einer Drogen verkaufen wollte:

  1. Täter:
  • 20 bis 25 Jahre alt, 1,80 m bis 1,85 m groß, schlank
  • kurzes dunkelblondes Haar, an den Seiten abrasiert
  • trug gelb-grau gestreiftes Hemd
  1. Täter:
  • 20 bis 25 Jahre alt, schlank
  • schwarze Haare, ausrasiert und gestylt
  • freier Oberkörper
  1. Täter (wollte Drogen verkaufen)
  • 20 bis 25 Jahre alt, klein
  • freier Oberkörper
Der 31-Jährige erstattete Anzeige. Kripobeamte ermitteln wegen räuberischer Erpressung. (Hö)

Aufmerksame Zeugen stellten Dieb - PM vom 12.06.2017

Leipzig-Neustadt, Mariannenstraße

12.06.2017, gegen 01:30 Uhr

Auf bisher unbekannte Art und Weise verschaffte sich ein Georgier (31) Zutritt zu einem ordnungsgemäß gesichert abgestellten Kleintransporter Mercedes Sprinter. Von der Ladefläche des Firmenwagens entwendete er eine Werkzeugkiste, stellte diese auf den Gehweg. Er öffnete dann die Kiste und wollte ein Lasergerät im Wert von 1.300 Euro stehlen. Als sich Passanten näherten, verließ er fluchtartig und ohne Diebesgut auf einem Fahrrad den Tatort. Doch die Zeugen verfolgten den Täter und konnten ihn bis zum Eintreffen von Polizeibeamten festhalten. Der 31-Jährige, der unter Einfluss von Betäubungsmitteln (Amphetamine und Opiate) stand, hat sich strafrechtlich zu verantworten. (Hö)

Übers Fenster ? - PM vom 06.06.2017

Leipzig-Neustadt, Ludwigstraße

05.06.2017, 06:00 Uhr bis 15:00 Uhr

? stieg der Einbrecher in das Geschäft ein. Er durchsuchte alles und stahl mehrere Laptops samt Zubehör, zwei Kameras, diverses Handyzubehör sowie Bargeld in Höhe einer vierstelligen Summe. Sowohl die Höhe des Stehlschadens als auch die des Sachschadens konnte noch nicht angegeben werden. Der Eigentümer (32) erstattete Anzeige. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Einrichtung ausgeräumt - PM vom 03.05.2017

Leipzig-Neustadt, Kohlgartenstraße

28.04.2017, 15:30 Uhr bis 02.05.2017, 10:00 Uhr

Mit Bargeld im hohen dreistelligen Bereich, einem Laptop, einem Drucker, einem Faxgerät, einem Papierschredder, einem Werkzeugkoffer, zwei Gitarren und einer Waschmaschine suchten unbekannte Täter das Weite. Sie waren übers Wochenende in die soziale Einrichtung eingedrungen. Da die Einbrecher das Diebesgut mit einem Fahrzeug abtransportiert haben dürften, bittet die Polizei Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, sich zu melden. Diese wenden sich bitte an die Kripo Leipzig, Dimitroffstr. 1, Telefon (0341) 96 64 66. (Hö)

Fünf Mülltonnen brannten - PM vom 26.04.2017

Leipzig-Neustadt, Rabet, Dresdner Straße, Elsastraße

25.04.2017, 18:45 Uhr bis 19:15 Uhr

Zwei 10- bzw. 12-jährige Jungen beobachteten gestern mehrere Unbekannte, die sich an Mülltonnen zu schaffen machten. Wenig später brannten die Mülltonnen. Die jungen Zeugen alarmierten die Feuerwehr. Die Kameraden löschten die Flammen, konnten jedoch nicht verhindern, dass die Tonnen vollständig abbrannten. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Polizeibeamte des zuständigen Reviers haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Sachschaden an der ?Bimmel? - PM vom 12.04.2017

Leipzig-Neustadt, Dresdner Straße/Kohlgartenstraße

11.04.2017, gegen 19:00 Uhr

Der Fahrer (37) eines Lkw Mercedes befuhr die Dresdner Straße stadteinwärts. Er fuhr links an einem nach rechts in die Kohlgartenstraße abbiegenden Linienbus vorbei. Dabei streifte er mit dem linken Heckteil eine im Haltestellenbereich stehende Straßenbahn (Fahrer: 58) der Linie 4. An der Straßenbahn und am Lkw entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 4.000 Euro. Der 37-jährige erhielt eine Verwarnung. (Hö)

Tageswohnungseinbruch - PM vom 11.04.2017

Leipzig-Neustadt, Ludwigstraße

10.04.2017, zwischen 10:30 Uhr und 20:50 Uhr

Der Einbrecher gelangte ins Mehrfamilienhaus, hebelte dort eine Wohnungstür auf und durchsuchte dann alle Zimmer sowie das Mobiliar. Mit einem Laptop, zwei Tablets, Bargeld und diversem Schmuck im Wert mehrerer Tausend Euro konnte der Täter unerkannt entkommen. Er hinterließ einen Sachschaden in Höhe von ungefähr 250 Euro. Die Bewohnerin (24) stellte abends den Einbruch fest und informierte die Polizei. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

Fall 1 - PM vom 24.03.2017

Leipzig-Neustadt, Rabet

23.03.2017, gegen 15:45 Uhr

Eine Zeugin (29) beobachtete nachmittags einen dunkel gekleideten Mann, der gerade von einem BMW 7-er eine Scheibe einschlug und gleich darauf mit einer schwarzen Umhängetasche verschwand. Die Frau informierte die Polizei. Die Beamten fanden die vordere rechte Seitenscheibe zerstört vor und setzten den Geschädigten (56) in Kenntnis. In dessen Tasche befanden sich neben diversen Dokumenten noch ein Tablet, zwei Taschenlampen und ein Multitool. Zur Höhe des Gesamtschadens liegen noch keine Angaben vor.

Möbel flogen durchs Fenster - PM vom 21.03.2017

Leipzig-Neustadt, Meißner Straße

20.03.2017, 16:20 Uhr

Ein Mieter (31) aus dem Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses rief gestern Nachmittag die Polizei. Ein anderer Hausbewohner aus der vierten Etage hatte randaliert und dann Möbel und andere Gegenstände aus einem Fenster geworfen. Dabei gingen zwei Thermoglasscheiben kaputt. Polizeibeamte kamen zum Tatort und wollten den Verursacher vorläufig festnehmen. Doch dieser ergriff zunächst die Flucht, konnte jedoch auf der Mariannenstraße gestellt werden. Die Polizisten fuhren mit ihm erst einmal zu seiner Wohnung. Dort angekommen, nahmen die Beamten Brandgeruch wahr. Es stellte sich heraus, dass der 24-Jährige sowohl Papier in der Badewanne als auch im Backofen angezündet hatte. Zudem war die Wohnung stark verwüstet. Da die Beamten gesundheitliche Probleme beim jungen Mann vermuteten, riefen sie einen Rettungswagen. Der Notarzt veranlasste die Unterbringung in einem Krankenhaus. Zudem verständigten die Polizeibeamten den Hausmeister über die Sachbeschädigungen bzw. Zerstörungen und dokumentierten diese auch. Der 24-jährige Hausbewohner hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)

Jugendlicher bedroht - PM vom 23.02.2017

Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstraße

23.02.2017, gegen 01:00 Uhr

Ein 14-jähriger Iraner fuhr nachts mit einer Straßenbahn der Linie 3 stadtauswärts und stieg an der Haltestelle Hermann-Liebmann-Straße aus. Danach ging er in Richtung Park. Dort traf er auf einen Unbekannten, der ihn in gebrochenem Deutsch ansprach, ihn mit einem Messer bedrohte und ihm zu verstehen gab, dass sein Freund ihn brauche. Dieser stand vor der Haustür des Grundstücks Nr. 76 und wartete offensichtlich schon. Der Jugendliche ging in dessen Richtung. Der zweite Unbekannte forderte ihn zum Näherkommen auf und holte sofort ein Messer aus der Hosentasche. Er fragte nach Geld. Daraufhin übergab der junge Mann eine größere zweistellige Summe. Sofort verschwand der Mann im Grundstück, auch der Komplize war verschwunden und ward nicht mehr gesehen. Wenig später rief das Opfer die Polizei. Folgende Personenbeschreibungen liegen vor:1.Person (Mann im Park):-etwa 19 Jahre alt, 1,70 m bis 1,75 m groß, schlank,-leichter Bartansatz-arabisches Aussehen-war bekleidet mit weiß-grauer Jacke, schwarzer enger Hose, schwarzen Nike-Schuhen, Wintermütze aus Leder über den Ohren2.Person (Mann vor Grundstück):-24 bis 25 Jahre alt, etwa 1,60 m groß, dickliche Figur-schwarze, nach oben gegelte Haare-aus linker Augenbraue ein Strich heraus rasiert-Vollbart-arabisches Aussehen-trug schwarze enge Hose, knielange schwarze Jacke, schwarzen Schal,knöchelhohe schwarze Schuhe.Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Mitarbeiter erwischte Einbrecher - PM vom 08.02.2017

Leipzig-Neustadt, Hedwigstraße

07.02.2017, gegen 17:30 Uhr

Am Dienstagnachmittag verschaffte sich ein 27-jähriger Ukrainer Zutritt zu einem Firmengebäude, indem er die Eingangstür aufhebelte. Während des Durchsuchens der Räumlichkeiten ertappte ihn ein Mitarbeiter (27), hielt ihn fest, rief einen Kollegen zu Hilfe und informierte die Polizei sowie den Inhaber (35). Als die Beamten den Eindringling vorläufig festnehmen wollten, gelang es dem 27-Jährigen, sich loszureißen. Er bekam ?flinke Füße?, aber die Polizisten und die Firmenmitarbeiter waren schneller und vereitelten seine Flucht. Der Täter wurde ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht und wird heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt. (Hö)

Bargeld und Lebensmittel gestohlen - PM vom 06.02.2017

Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstraße

05.02.2017, zwischen 04:00 Uhr und 13:15 Uhr

Der Täter schlich sich auf den Hof des Grundstücks und hebelte ein Fenster zum Geschäft auf. Er stieg ein und durchsuchte anschließend alle Räumlichkeiten. Aus einer Kasse entwendete er Bargeld in mittlerer dreistelliger Höhe und nahm auch diverse Lebensmittel sowie verschiedene Getränke im Wert einer vierstelligen Summe mit. Für den Abtransport des Diebesgutes dürfte er ein Fahrzeug genutzt haben. Ein Mitarbeiter (55) hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei gerufen. Der Inhaber (48) erstattete Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Überfallen und beraubt ? - PM vom 30.12.2016

Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstraße

29.12.2016, gegen 16:45 Uhr

? wurde gestern Nachmittag ein Tunesier (28). Das Opfer hatte sich bei den Beamten des Polizeipostens auf der Eisenbahnstraße gemeldet und Anzeige erstattet. Er war mit mehreren Bekannten unterwegs, als er von vier Männern angegriffen und auf einen Parkplatz in der Nähe eines Einkaufsmarktes gezerrt wurde. Dort schlugen und traten die Landsleute auf ihn ein. Zudem sprühten sie ihm Pfefferspray ins Gesicht. Einer des räuberischen Quartetts hatte sichtbar ein Messer bei sich. Die Männer raubten ihm eine mittlere dreistellige Summe aus der Hosentasche und flüchteten, als ein Zeuge hinzukam und dem Geschädigten half, was seine Freunde nicht taten: Sie verschwanden während des Übergriffs, ließen ihn allein zurück. Da der 28-Jährige während der Tat verletzt wurde, forderten die Polizeibeamten einen Rettungswagen an. Das Opfer wurde ambulant behandelt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbruch in Geschäft - PM vom 07.12.2016

Leipzig-Neustadt, Dresdner Straße

04.12.2016, 21:00 Uhr bis 06.12.2016, 11:00 Uhr

Nachdem ein Täter auf der Rückseite ein Gitter aus der Wand gehebelt und dann das Fenster geöffnet hatte, stieg er in die Räumlichkeiten ein. Er durchsuchte alles und fand eine Kasse. Diese öffnete er gewaltsam und stahl daraus eine vierstellige Summe. Danach machte er sich an den Vitrinen zu schaffen und entwendete mindestens 50 Mobiltelefone unterschiedlicher Fabrikate. Mit dem Diebesgut in Höhe von fast einer mittleren fünfstelligen Summe konnte er unerkannt verschwinden. Der Sachschaden wurde mit etwa 500 Euro angegeben. Ein Mitarbeiter (44) rief die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Räuber schlug sein Opfer ? Krankenhaus! - PM vom 05.12.2016

Leipzig-Neustadt, Bergstraße

03.12.2016, gegen 04:30 Uhr

Eine junge Frau (21) befand sich morgens von der Arbeit auf dem Heimweg, als sie Schritte hinter sich hörte und sogleich den Verdacht hegte, dass sie verfolgt wurde. Sie lief schneller. Doch plötzlich umklammerten Arme ihren Oberkörper und stieß sie nach vorn. Sie verlor das Gleichgewicht und stürzte; der Täter auf sie drauf. Dabei zog sich die Geschädigte Verletzungen an Knien, Händen und Hüften zu. Der Täter hatte es eindeutig auf die Handtasche der jungen Dame abgesehen, denn immer wieder zerrte er an der Tasche, die noch über ihrer rechten Schulter hing. Doch die Frau hielt die Tasche fest und schrie laut um Hilfe. Das gefiel dem Räuber überhaupt nicht, er hielt ihr den Mund zu. Die 21-Jährige wehrte sich vehement und biss dem Täter in die Hand. Dieser schlug nun kurzerhand dreimal mit der Faust ins Gesicht seines Opfers. Dann entriss er ihm die Handtasche und flüchtete. Aufgrund der Faustschläge platzte die Lippe auf und blutete. Sie schrie weiter um Hilfe. Dann wählte sie mit ihrem Handy den Notruf der Polizei. Diesen hatte auch ein Anwohner (26), der nach den Hilferufen aus dem Fenster schaute und Zeuge der Tat wurde, bereits abgesetzt. Zudem hatte sich der Mann angezogen, war nach unten gelaufen, um der Geschädigten zu Hilfe zu eilen. Wenig später kamen die Beamten, die Überfallene schilderte die Tat und gab auch eine detaillierte Personenbeschreibung des Räubers. Ein Rettungswagen brachte die Verletzte in eine Klinik, wo sie notärztlich behandelt wurde. Im Zuge der Tatortbereichsfahndung bestreiften Polizeibeamte den Bereich Dresdner Straße, Köhlerstraße, Bernhardiplatz. Gegen 05:15 Uhr bemerkten die Beamten einen Mann, auf welchen die Beschreibung zutraf. Als dieser die Gesetzeshüter bemerkte, warf er sich auf eine Wiese und diverse Gegenstände ins Gebüsch. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um Gegenstände aus der gestohlenen Handtasche der jungen Frau handelte. Sie stellten den Inhalt der Handtasche sicher. Diese wurde der Geschädigten später wieder übergeben. Die Beamten nahmen den Tatverdächtigen ? einen 32-jährigen Rumänen - vorläufig fest. Er wurde ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Da die Polizisten Alkoholgeruch wahrnahmen, ließen sie ihn pusten. Vortest: 2,10 Promille. Eine Blutentnahme wurde durch die zuvor verständigte Staatsanwaltschaft angeordnet. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren. (Hö)

Räuber erpressten Bargeld - PM vom 05.12.2016

Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstraße

03.12.2016, 07:00 Uhr

Als ein Mann (Libyer, 28) aus einer Spielbar kam, packten ihn auch schon mehrere Arme. Sie hielten ihn fest, zogen ihn in einen Hauseingang und drückten ihn gegen eine Wand. Unter Androhung von Schlägen forderten die zwei Tunesier, von denen er einen namentlich kennt, die Herausgabe von Bargeld. Aus Angst übergab der 28-Jährige seine Barschaft in Höhe einer niedrigen zweistelligen Summe und die Räuber verschwanden. Der Geschädigte, der nicht verletzt wurde, verständigte die Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Zigarettenautomaten aufgebrochen - PM vom 11.11.2016

Leipzig-Neustadt, Eisenbahnstraße

10.11.2016, gegen 06:40 Uhr

Zeugen riefen gestern Früh die Polizei, da sie auf der Bernhardstraße, Ecke Stünzer Park in Sellerhausen einen aufgebrochenen Zigarettenautomaten gefunden hatten. Der beschädigte Automat wurde sichergestellt. Eine Rücksprache mit dem Eigentümer ergab, dass der Zigarettenautomat zu einem Geschäft in der Eisenbahnstraße gehört. Wie dieser von dort zum Fundort gelangt war, ist momentan Gegenstand der Ermittlungen von Polizeibeamten. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de