Polizeibericht für Leipzig-Paunsdorf und Umgebung
Zigarettenautomat beschädigt - PM vom 06.06.2018
Leipzig-Paunsdorf, Heiterblickallee/Hainbuchenstraße
06.06.2018, 03:09 Uhr
Eine Anwohnerin rief nachts die Polizei und teilte mit, dass es soeben einen lauten Knall gab. Sie schaute vom Balkon und bemerkte zwei dunkel gekleidete Personen, die sich am Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Polizeibeamte stellten dann fest, dass versucht worden war, den Automaten zu sprengen. Die Unbekannten waren jedoch gescheitert: Das massive Sicherheitsschloss hielt Stand. Nach erster Inaugenscheinnahme konnten die Täter weder an Geld noch an Zigaretten gelangen. Auch eine andere Zeugin, eine Zeitungsausträgerin, meldete sich bei der Polizei und teilte den Beamten ihre Beobachtungen mit. Am Zigarettenautomaten entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Autofahrerin kollidierte mit Frau und Kind - PM vom 09.05.2018
Leipzig-Paunsdorf, Am Vorwerk
08.05.2018, 07:50 Uhr
Die Fahrerin (40) eines Kia fuhr auf der Straße Am Vorwerk, von der Heiterblickallee kommend, in Richtung Hainveilchenweg. Nach dem Passieren des Überweges über die Straßenbahngleise stieß sie mit einer Frau (37), die einen Kinderwagen schob, und einem Kind (w.: 4) auf einem Laufrad zusammen. Sowohl das kleine Mädchen als auch die Frau erlitten Verletzungen und mussten ambulant behandelt werden. Gegen die Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Zigarettendiebe in Tankstelle - PM vom 11.04.2018
Leipzig-Paunsdorf, Permoserstraße
09.04.2018, 23:00 Uhr bis 10.04.2018, 03:55 Uhr
Am frühen Morgen entdeckte ein Zeitungszusteller den Einbruch in eine Tankstelle und informierte sogleich die Polizei. Die Beamten setzten dann den Pächter (47) in Kenntnis, der wenig später am Tatort eintraf. Die Ermittlungen ergaben, dass Unbekannte eine Tür aufgehebelt hatten und in den Verkaufs-Shop eingedrungen waren. Zudem hatten sie noch die Türscheibe zum Lager zerstört, daraus jedoch nichts gestohlen. Im Verkaufsraum hatten es die Einbrecher auf Zigaretten abgesehen, von denen sie eine bisher unbekannte Menge verschiedener Marken entwendeten. Auf dem Boden des Kassenbereichs lagen noch einige Schachteln auf dem Boden und auch Trenngitter von Warenregalen. Ebenso waren verschiedene Schränke von den Tätern geöffnet und durchwühlt worden. Einen Warenträger mit Sonnenbrillen schleppten sie bis zum Ausgang, ließen ihn dann dort liegen. Ob Brillen fehlen, konnte noch nicht festgestellt werden. Die Höhe des Stehlschadens ist noch unklar. Der Sachschaden wurde mit ca. 1.000 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Da greift man(n) sich an den Kopf - PM vom 27.03.2018
Leipzig, A 9 und Leipzig-Paunsdorf, Schongauer Straße
26.03.2018, 18:25 Uhr
Dem Führungs- und Lagezentrum Leipzig wurde telefonisch mitgeteilt, das sich ein Opel Zafira in Schlangenlinien auf der A 9 in Richtung München bewegt. Beamte der Autobahnpolizei prüften die Strecke zwischen den Anschlussstellen Schkeuditzer Kreuz und Leipzig-West und stellten das Fahrzeug auf der Autobahn fest. Das Fahrzeug bewegte sich tatsächlich ruckartig und in unvorhersehbaren Lenkbewegungen. Die Beamten konnten mit viel Mühe das Fahrzeug stoppen. Beim Aussteigen des Fahrers war den Beamten schnell klar, dass dieser alkoholisiert war; er musste gestützt (!) werden. Bei der Prüfung der vorhandenen Ausweispapiere stellte sich heraus, dass es sich um einen 51-jährigen bulgarischen Mann handelte, der in Sachen-Anhalt gemeldet war. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Atemalkoholtest konnte nicht durchgeführt werden, da der 51-Jährige dazu nicht in der Lage war. Eine Blutentnahme machte sich unumgänglich. Auf Grund seiner Hilflosigkeit (ortsunkundig) und aus seinen alkoholbedingten körperlichen Ausfallerscheinungen ergab sich für die Polizei eine Sorgfaltspflicht: Er wurde bis zur endgültigen Ausnüchterung mit in die Dienstelle genommen. Danach wurde er entlassen, wollte jedoch das Gebäude nicht verlassen. Aufgrund dessen wurde ein Platzverweis ausgesprochen, dem der Beschuldigte auch nachkam. Nach einiger Zeit kehrte er jedoch zum Gelände der Dienstelle zurück und beschädigte die Einfahrtsschranke zum Parkdeck und mittels mehreren Steinwürfen zwei Eingangstüren zum Dienstgebäude. Polizeikräfte der Inspektion Zentrale Dienste stellten den 51-Jährigen in unmittelbarer Nähe des Gebäudes. Anschließend wurde er in das Zentrale Gewahrsam der Polizeidirektion Leipzig gebracht und im Laufe des heutigen Tages erneut entlassen. Der 51-Jährige sieht sich nun mehreren Ermittlungsverfahren, wie Trunkenheit und Gefährdung des Straßenverkehrs und Sachbeschädigungen, gegenüber. (Vo) 39-Jährige beachtet Vorfahrt nicht Ort: Leipzig (Zentrum-Südost), Semmelweißstraße
Mit Zigaretten geflüchtet - PM vom 26.02.2018
Leipzig-Paunsdorf, Hohentichelnstraße
25.02.2018, gegen 21:00 Uhr
Am Abend betrat ein vermeintlicher Kunde die Tankstelle und verlangte eine Stange Zigaretten einer bestimmten Marke. Die Verkäuferin holte die verlangte Ware, der Mann nahm die Stange Zigaretten und verließ den Verkaufsraum ohne zu bezahlen. Dabei bedrohte er die Angestellte (21) sie ?abstechen zu wollen, wenn sie ihn nicht gehen ließe? und beleidigte die junge Frau verbal. Die Verkäuferin rief dann die Polizei und informierte die Pächterin. Eine Tatortbereichsfahndung verlief leider ergebnislos. Die Videoaufzeichnungen wurden gesichert und ausgewertet. Kripobeamte ermitteln wegen räuberischen Diebstahls und Beleidigung. (Hö)
Fall 1 - PM vom 23.02.2018
Leipzig-Paunsdorf, Paunsdorfer Allee
22.02.2018, gegen 10:15 Uhr
Ein Kunde öffnete im Einkaufsmarkt seine mitgebrachte Reisetasche und füllte diese mit 80 Tafeln Kinderschokolade sowie 27 Tafeln einer anderen hochwertigen Schokolade im Gesamtwert von 181 Euro. Ein Detektiv (45) war auf den Langfinger aufmerksam geworden. Dieser wollte sich wirklich kostenlos bedienen, denn nach dem Passieren der Kassenzone ohne zu bezahlen wollte er verschwinden. Der Detektiv sprach ihn deswegen an, hielt ihn fest. Anschließend informierte er die Polizei. Die Beamten stellten fest, dass es sich beim Dieb um einen Georgier (36) handelt. Dieser hat sich wegen Ladendiebstahls und Hausfriedensbruchs zu verantworten. Zudem verständigten die Beamten die Ausländerbehörde. (Hö)
Fall 2 - PM vom 23.02.2018
Leipzig-Paunsdorf, Paunsdorfer Allee
22.02.2018, gegen 22:00 Uhr
Mit 51 Tafeln Schokolade im Gepäck, die er in seine mitgebrachte Tasche gesteckt hatte, wollte ein Ladendieb klammheimlich den Einkaufsmarkt verlassen. Doch seine Rechnung hatte er ohne das aufmerksame Personal gemacht: Ein Detektiv (41) sprach ihn an, nachdem er die Kassenzone ohne zu bezahlen verlassen hatte. Der Mitarbeiter verständigte die Polizei. Es stellte sich heraus, dass gegen den Dieb (25) bereits ein Hausverbot vorlag. Nun wird gegen den Leipziger erneut wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs ermittelt. (Hö)
Falscher Polizist I - PM vom 14.02.2018
Leipzig-Paunsdorf, Heiterblickallee
13.02.2018, gegen 13:30 Uhr
Gestern Nachmittag klingelte es an der Wohnungstür eines 90-jährigen Mieters. Der vor ihm stehende Mann gab sich als ?Kriminalpolizist? aus und wollte aufgrund einer stattgefundenen Straftat in dessen Wohnung nachschauen. Der Senior ließ ihn ein. Der Unbekannte betrat alle Zimmer und fragte nach einem ?Behältnis mit Bargeld?. Wenig später verließ er den Mietbereich und der Geschädigte musste das Fehlen einer Geldkassette mit einem mittleren zweistelligen Betrag, seinem Sparbuch und seiner EC-Karte aus einem Schrank im Wohnzimmer feststellen. Der 90-Jährige rief die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. (Hö)
Scheibe eingeschlagen - PM vom 06.02.2018
Leipzig-Paunsdorf, Paunsdorfer Allee, Parkplatz Paunsdorf-Center
05.02.2018, 16:10 Uhr
Gestern Nachmittag fuhr ein 39-jähriger Leipziger zum Einkaufen. Er stellte seinen BMW ordnungsgemäß gesichert auf einem Parkplatz ab. Bereits zehn Minuten später wurde er über einen Mitarbeiter der Information des Einkaufscenters ausgerufen, dass am Pkw eine Seitenscheibe offen steht. Sofort ging er zum Auto. Dort musste der 39-Jährige feststellen, dass ein Unbekannter in seinem Fahrzeug war, auch wenn die rechte Seitenscheibe nicht beschädigt oder zerstört wurde. Aus dem BMW fehlten eine Laptoptasche samt Laptop, ein IPhone sowie dazugehörige Kabel, außerdem ein Notizbuch, ein Schlüsselbund und eine hochwertige Krawatte. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit mehreren Tausend Euro beziffert. Der 39-Jährige erstattete Anzeige. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)
Ladendiebin gefasst - PM vom 02.02.2018
Leipzig-Paunsdorf, Paunsdorfer Allee
01.02.2018, gegen 09:45 Uhr
Eine 57-Jährige betrat vormittags einen Einkaufsmarkt, schnappte sich gleich 18 Energy-Drinks im Wert von 23 Euro. Diese verschwanden sofort in ihrem mitgebrachten Rucksack. Das blieb nicht unbemerkt. Als die Frau mit ihrem Diebesgut, ohne zu bezahlen, verschwinden wollte, schnappte sich der Marktleiter (27) die Dame, die offensichtlich damit nicht gerechnet hatte. Er nahm sie mit ins Büro und verständigte die Polizei. Nun hat sich die Leipzigerin wegen Diebstahls zu verantworten. (Hö)
Kräftiger Täter - PM vom 01.02.2018
Leipzig-Paunsdorf, Waldzieststraße
01.02.2018, gegen 04:15 Uhr
Am frühen Morgen schnappte sich ein Einbrecher einen 25 kg schweren Stein und zerschlug damit die Scheibe der Eingangstür eines Einkaufsmarktes. Der Mann stieg ein, durchwühlte zielgerichtet die Auslagen der Tabakwaren. Er füllte eine Kiste mit den von ihm begehrten Glimmstängeln und stopfte noch einiges in seine Bekleidung. Dann wollte er flüchten. Doch er hatte seine ?Rechnung? ohne die aufmerksamen Augen von Gesetzeshütern gemacht: Diese schnappten sich den Einbrecher, als er die volle Kiste raustragen wollte. Die Beamten nahmen den Leipziger (32) vorläufig fest. Sie verständigten zudem die Filialleiterin über den Einbruchdiebstahl. Zum Schaden liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 32-Jährige wieder entlassen. Er hat sich strafrechtlich zu verantworten. (Hö)
Transporter-Fahrer erfasste Fußgängerin - PM vom 30.01.2018
Leipzig-Paunsdorf, Goldsternstraße
29.01.2018, gegen 11:00 Uhr
Mit einem Lieferfahrzeug war ein 34-Jähriger unterwegs und durfte deswegen den gemeinsamen Rad- und Gehweg hinter dem Grundstück Nr. 41 nutzen. Als er jedoch rückwärts fuhr, erfasste er die hinter dem WV T 5 laufende Fußgängerin mit ihrem Rollator. Die ältere Dame im Alter von 94 Jahren stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Ein Zeuge rief Rettungswesen und Polizei. Die Frau wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Der Fahrzeugführer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
VW Sharan in Flammen - PM vom 08.01.2018
Leipzig-Paunsdorf, An den Theklafeldern
06.01.2018, 23:32 Uhr
Anwohner informierten am späten Abend Feuerwehr und Polizei über einen brennenden Pkw. Ein Unbekannter hatte den am Straßenrand ordnungsgemäß geparkten VW Sharan in Brand gesetzt. Feuerwehrleute löschten die Flammen; Polizeibeamte stellten das stark beschädigte Fahrzeug sicher. Kripobeamte ermitteln nun wegen Brandstiftung. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 10.000 Euro angegeben. (Hö)
Großer Aufwand für kleines Geld - PM vom 03.01.2018
Leipzig-Paunsdorf, Riesaer Straße
01.01.2018, 16:00 Uhr bis 02.01.2018, 13:30 Uhr
Ein unbekannter Täter drang in ein Gebäude ein und hebelte anschließend mehrere Türen auf. So gelangte er auch in die Räumlichkeiten einer Physiotherapie. Er fand Interesse an einem Sparschwein, nahm es mit, da er darin offenbar mehr vermutete. Doch er ?erbeutete? nur einen (!) Euro. Dem geringen Stehlschaden steht immerhin ein Sachschaden von etwa 3.500 Euro gegenüber. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Verursacher flüchtete vom Unfallort - PM vom 03.01.2018
Leipzig-Paunsdorf, Riesaer Straße
02.01.2018, gegen 19:00 Uhr
Der Fahrer (29) eines Audi war gestern Abend auf der Riesaer Straße unterwegs. An der Kreuzung Riesaer Straße/Am Bauernteich missachtete ein Autofahrer die Vorfahrt und fuhr auf die Riesaer Straße. Der 29-Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und beide Fahrzeuge stießen zusammen. Nach dem Crash wendete der Verursacher und wollte flüchten. Dies erkannte der Audifahrer, stieg aus und wollte ihn am Weiterfahren hindern. Doch der andere Autofahrer fuhr rückwärts, dann vorwärts und zu guter Letzt den 29-Jährigen an. Dieser verletzte sich, ging zur Notaufnahme und dann zur Polizei. Nach seinen Angaben soll es sich bei dem Verursacherfahrzeug um einen Pkw älteren Modells, dunkelblau oder dunkelgrün, gehandelt haben. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)
Einbrecher festgenommen - PM vom 20.12.2017
Leipzig-Paunsdorf, Schlehenweg
18.12.2017, 21:00 Uhr bis 19.12.2017, 00:40 Uhr
In der Nacht vom Montag zum Dienstag drang ein Mann in eine Erdgeschosswohnung ein. Er stieg auf den Balkon, schlug die Scheibe der Balkontür ein, wirbelte dann das Fenster auf und stieg ein. Er durchwühlte alles, stahl ein Handy, eine Bong sowie ein Skateboard. Der Wohnungsinhaber (29) kehrte kurz vor Mitternacht nach Hause zurück und stellte sowohl den Einbruch als auch das Fehlen der Gegenstände fest. Sofort informierte er die Polizei und teilte den Beamten seinen Verdacht mit. Er beschuldigte einen Bekannten (24) der Tat. Dieser tauchte um 01:40 Uhr am Tatort auf, hatte ein Skateboard ?im Gepäck?. Dazu von den Beamten befragt, vor denen er sich ausweisen musste, gab er an, dass er das Skateboard vor der Wohnungstür des Mieters ?gefunden? habe. Die Polizeibeamten überprüften den 24-Jährigen und stellten fest, dass dieser sowohl zur Fahndung als auch zur Aufenthaltsermittlung durch das Amtsgericht Leipzig bzw. die Staatsanwaltschaft Leipzig ausgeschrieben ist. Eine diensthabende Staatsanwältin ordnete seine vorläufige Festnahme an. (Hö)
Teufel Alkohol ? Auffahrunfall - PM vom 01.12.2017
Leipzig-Paunsdorf, Paunsdorfer Allee
30.11.2017, 07:53 Uhr
Der Fahrschüler (28) eines Fahrschulautos (VW Caddy) musste gestern früh verkehrsbedingt bei ?Rot? halten. Der dahinter fahrende Fahrer (54) eines Ford Mondeo beachtete dies nicht und fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Der Fahrschullehrer (62) informierte die Polizei. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Fordfahrer unter Einfluss von Alkohol stand und zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Vortest mit dem Atemalkoholgerät ergab einen Wert von 1,96 Promille. Gegen den 54-Jährigen wird strafrechtlich ermittelt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. (Hö)
15-Jähriger von Auto erfasst ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 26.10.2017
Leipzig-Paunsdorf, Am Sommerfeld, Einmündung Sommerfelder Weg
25.10.2017, um 06:55 Uhr
Am Mittwoch ereignete sich morgens ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der 15-jährige Schüler lief zur Bushaltestelle Paunsdorfer Allee/Riesaer Straße. Er nutzte den Fußweg ?Am Sommerfeld? in Richtung Paunsdorfer Allee. Aufgrund von Baumaßnahmen auf der Riesaer Straße herrschte reger Fahrzeugverkehr ?Am Sommerfeld? und im Bereich der Siedlung. Im Einmündungsbereich wurde der Schüler frontal von einem Auto erfasst. Der Jugendliche prallte mit dem Oberkörper auf die Motorhaube und fiel dann auf die Straße. Der unbekannte Autofahrer eines weißen VW Polo, neueres Modell, stieg zunächst aus, half dem Jungen noch und setzte dann sofort seine Fahrt als Rechtsabbieger in die Straße ?Am Sommerfeld? fort. Der 15-Jährige verletzte sich am Knie und am Kopf, begab sich selbst in ärztliche Behandlung. Die Beamten des Verkehrsunfalldienstes ermitteln wegen fahrlässiger Körperverletzung und dem Vorwurf des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
Autofahrer erfasste Radfahrerin - PM vom 19.09.2017
Leipzig-Paunsdorf, Schongauerstraße
18.09.2017, gegen 09:45 Uhr
Eine 19-jährige Fahrradfahrerin benutzte den Fußgängerschutzweg zum Überqueren der Zufahrtstraße zum Parkhaus. Dabei wurde sie von einem Fordfahrer (72) erfasst, der auf dieser Zufahrtstraße unterwegs war, allerdings die junge Frau auf ihrem Rad aufgrund der Bepflanzung zu spät erkannte. Die Radfahrerin stürzte und verletzte sich so schwer, dass sie stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Zwei Männer wurden Zeugen des Unfalls und riefen Polizei und Rettungswagen. Der 72-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Fall 2 - PM vom 09.08.2017
Leipzig-Paunsdorf, Paunsdorfer Allee
08.08.2017, gegen 17:00 Uhr
In der Technikabteilung eines Marktes wollten sich zwei junge Leute (m.: 12, 16) kostenlos bedienen. Sie nahmen zwei Fitnessarmbänder im Wert von 338 Euro aus der Anlage, begaben sich in eine andere Abteilung, in der sie die Objekte ihrer Begierde aus der Verpackung nahmen. Danach versteckte der Jugendliche die Bänder in seinen Schuhen. So wollte sich das diebische Duo aus dem Geschäft schmuggeln. Doch es flog auf. Nachdem beide die Kassenzone passiert hatten, hielten zwei Ladendetektive die jungen Männer fest und verständigten die Polizei über den Diebstahl. Auch die Eltern des Kindes sowie des Jugendlichen wurden informiert. Nach den polizeilichen Maßnahmen durften der 12- und der 16-Jährige wieder mit nach Hause ? jedoch ohne das begehrte Fitnessarmband. (Hö)
Einbruch in Autohaus - PM vom 17.07.2017
Leipzig-Paunsdorf, Hohentichelnstraße
14.07.2017, 19:40 Uhr bis 15.07.2017, 09:00 Uhr
In der Zeit von Freitagabend bis Samstag machte sich ein Unbekannter an einem Autohaus zu schaffen. Er öffnete gewaltsam ein Fenster im ersten Obergeschoss und stieg ins Büro ein. Nach dem Durchsuchen verschwand er mit einer vierstelligen Bargeldsumme im oberen Bereich. Den Einbruch festgestellt hatte ein Mitarbeiter (56), der auch die Polizei in Kenntnis setzte. Da vor dem Fenster ein Pkw des Autohauses stand, an welchem zudem die Heckleuchte beschädigt war und der Kratzspuren aufwies, vermutete der Anzeigeerstatter, dass der Täter dieses als Einstieghilfe zum ersten Geschoss benutzt hatte. Kripobeamte sicherten Spuren und haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 1.200 Euro beziffert. (Hö)
Mutiger Ehemann stellt Täter nach räuberischem Diebstahl! - PM vom 10.07.2017
Leipzig-Paunsdorf, Riesaer Straße
09.07.2017, 11:30 Uhr
Die 61-jährige Geschädigte beabsichtigte, am Sonntagmittag am Geldautomaten Bargeld in Höhe von 800 Euro auf ihr Konto einzuzahlen. Aufgrund anderer Kunden und einer kurzen Wartezeit hielt sie das Geld griffbereit und sichtbar in ihrer Hand, bevor sie es kurz darauf in den Eingabeschacht des Automaten steckte. Plötzlich umgriff sie ein hinter ihr stehender Mann und entnahm das Geld aus dem Eingabeschacht. Natürlich wollte er mit seinem Diebesgut schnell entkommen. Aber geistesgegenwärtig und blitzschnell drehte sich die Geschädigte herum und versuchte, dem Dieb das Geld wieder aus der Hand zu reißen. Daraufhin schlug der Täter die Dame mit der Faust so ins Gesicht, dass sie durch die Wucht des Schlages zu Boden fiel und ihre Brille durch die Bankfiliale flog. Der Ganove bekam nach der unerwarteten Gegenwehr prompt flinke Füße und rannte aus der Filiale. In dem Moment hatte er aber nicht mit der Schnelligkeit der 61-Jährigen und mit dem Ehemann des Opfers gerechnet. Denn der Ehegatte wartete schon die ganze Zeit in seinem Auto auf seine Frau. Als diese ihm zurief, dass sie bestohlen wurde, zögerte er nicht und verfolgte den flüchtigen 35-jährigen mit seinem Auto. Der Ehemann des Opfers konnte den Dieb auch tatsächlich einholen. Denn er stoppte, sprang blitzschnell aus seinem Auto und schaffte es dabei,. den Täter am Handgelenk zu greifen und festzuhalten. Bis zum Eintreffen der Polizei hielt er den Täter fest. Anschließend wurde bei dem Ganoven auch das entwendete Bargeld aufgefunden und konnte der Dame wieder übergeben werden. Letztendlich wurde der Beschuldigte dem Haftrichter vorgeführt, dieser erließ Haftbefehl und der 35-Jährige wurde in die JVA Leipzig eingeliefert. (stsu)
Hakenkreuze und Schriftzüge vor Schule geschmiert - PM vom 24.05.2017
Leipzig-Paunsdorf, Schlehenweg
22.05.2017, 10:00 Uhr bis 23.05.2017, 05:55 Uhr
Die Leiterin (57) einer Grundschule teilte der Polizei mit, dass sowohl Hakenkreuze als auch mehrere Schriftzüge, wie ?Auslä?, ?Schlampe? und ?Kanaken Raus?, mit Kreide auf den Boden vor der Schule geschmiert worden waren. Kripobeamte sicherten fotografisch die Schmierereien und ermitteln wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (Hö)
Kleiderdiebe auf Beutezug - PM vom 24.05.2017
Leipzig-Paunsdorf, Kreuzdornstraße/Heiterblickallee
24.05.2017, gegen 01:00 Uhr
Ein Autofahrer (26) kehrte nachts nach Hause zurück, stellte sein Fahrzeug auf der Kreuzdornstraße ab. Er bemerkte einen silberfarbenen Renault, aus welchem mehrere Männer ausstiegen und zielgerichtet zu einem Kleidercontainer in der Heiterblickallee/Am Vorwerk liefen. An diesem machte sich das Quintett zu schaffen. Sie ließen einen Mann durch die Luke ständig hinein- und hinausklettern. Jedes Mal hatte er Beutel mit Bekleidung dabei und übergab diese seinen Komplizen. Der Zeuge verständigte die Polizei über seine Beobachtungen. Polizeibeamte trafen wenig später am Tatort ein. Als die Männer, gerade beim Durchwühlen der gestohlenen Sachen, die Beamten wahrnahmen, flüchteten sie zu Fuß in verschiedene Richtungen. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf, konnten die Fünf jedoch nicht festnehmen. Daraufhin inspizierten sie den nicht verschlossenen Renault Espace mit rumänischem Kennzeichen, in welchem sich neben den Kleiderbeuteln noch diverse Baumaterialien befanden. Zudem stellten sie im Fahrzeug zwei rumänische Dokumente eines 31-Jährigen fest. Sie stellten das Auto samt Diebesgut und Ausweisen sicher. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
Einbrecher im Haus - PM vom 24.03.2017
Leipzig-Paunsdorf
23.03.2017, gegen 08:00 Uhr
Über den Zaun aufs Grundstück stieg nachts ein Unbekannter und betrat dann die Terrasse. Er hebelte die Tür auf und durchsuchte anschließend im Erdgeschoss Bad und Flur. Dort öffnete er mehrere Schubladen und stahl diversen Schmuck und eine Uhr der Geschädigten (67). Danach verschwand er wohl gleich wieder, und zwar durch die Haustür. Das Ehepaar, welches in der ersten Etage schlief, hörte nichts. Morgens stellten die Bewohner die offen stehende Terrassentür sowie die fehlenden Schmuckgegenstände fest und riefen die Polizei. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Mit Geld und Schmuck ? - PM vom 16.03.2017
Leipzig-Paunsdorf
15.03.2017, zwischen 10:00 Uhr und 14:30 Uhr
? suchte ein unbekannter Einbrecher das Weite. Er drang über die Haustür ins Einfamilienhaus ein, durchsuchte die Zimmer und stahl ein Portmonee mit einer hohen dreistelligen Summe sowie diversen Goldschmuck, dessen Wert im oberen dreistelligen Wert liegt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Geschädigte (72) rief die Polizei. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Es brannte im Hainveilchenweg - PM vom 13.03.2017
Leipzig-Paunsdorf, Hainveilchenweg
12.03.2017, gegen 21:30 Uhr
Die Rettungsleitstelle setzte die Polizei über einen Brand auf einem Müllcontainerplatz in Kenntnis. Dort brannten drei Papiercontainer aus. Eine Gefahr für Personen bestand nicht. Gebäude wurden nicht beschädigt. Der Sachschaden wurde mit ca. 300 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Hö)
Raffiniert ?eingefädelt? ? - PM vom 20.02.2017
Leipzig-Paunsdorf, Schlehenweg
18.02.2017, 23:45 Uhr
? hatte ein Unbekannter seine Straftat: Er sprach gemeinsam mit zwei Bekannten einen an der Straßenbahnhaltestelle ?Am Vorwerk? stehenden und offensichtlich angetrunkenen Mann (60) an, ?umarmte? ihn, indem er sein Bein um eines seines Opfers schlang. Bei dieser körperlichen Berührung stahl er die Geldbörse mit einer zweistelligen Summe sowie EC-Karte und diversen Dokumenten aus der rechten Gesäßtasche des Geschädigten. Danach verschwand das ausländische Trio. Folgende Personenbeschreibungen von zwei Männern liegen vor:1.Person (Umarmer):-20 bis 30 Jahre alt, 1,60 m bis 1,70 m groß, schlank-schwarze lockige Haare-südländisches Aussehen2.Person -25 bis 30 Jahre alt, 1,80 m bis 1,85 m groß, korpulent-kurze, glatte, gegelte schwarze Haare-trug dunklen Anzug,-südländisches Aussehen-sprach gebrochen deutsch.Der 60-Jährige erstattete Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. Wer hat zur Tatzeit Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise geben? Zeugen melden sich bitte bei der Leipziger Kripo, Dimitroffstraße 1, Telefon (0341) 96 64 66 66. (Hö)
Polizei ermittelt wegen Einbruchs - PM vom 13.02.2017
Leipzig-Paunsdorf, Paunsdorfer Allee
12.02.2017, gegen 15:30 Uhr
Polizeibeamten fiel während ihrer Streifentätigkeit am Sonntagnachmittag ein Auto auf, welches ohne vordere Kennzeichentafel auf einem Parkplatz neben einem Restaurant stand. Daneben befand sich ein schwarzes hochwertiges Mountainbike. Im Ford Escort saßen Fahrer und Beifahrerin. Beide wurden einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Er gab sofort an, nicht gefahren zu sein, sondern ein Freund, der gerade aus einer Filiale einer Fastfood-Kette etwas zu essen holen würde. Zudem konnte er sich auch nicht ausweisen, da er keinen Personalausweis bei sich hatte. Nach seinen Angaben handelt es sich um einen 35-Jährigen. Bei der Überprüfung seiner Person stellte sich heraus, dass er bereits polizeibekannt ist und mehrfach beim Fahren im öffentlichen Straßenverkehr ohne Fahrerlaubnis angetroffen wurde; letztmalig am 01.02.2017. Die Beifahrerin (20) gab an, dass ihr Freund sie in Schkeuditz abgeholt hätte. Somit erhärtete sich der Verdacht, dass der 35-Jährige doch ohne Fahrerlaubnis gefahren war. Aufgrund eines weiteren Verdachts der Polizeibeamten ? Fahren unter Drogeneinfluss ? führten sie einen freiwilligen Drugwipetest durch. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. In einer Tasche hatte er zudem ein Tütchen mit kristallinen Anhaftungen einer drogenähnlichen Substanz bei sich. Ihm wurde nun der Tatverdacht des illegalen Besitzes von Betäubungsmitteln eröffnet. Dazu zeigte er sich geständig. Während dieser Zeit traf einer der Inhaber (m.: 34) des Restaurants ein. Dieser stellte sogleich fest, dass ein Fenster eingeschlagen worden war. Zwei Täter flüchteten. Sie hatten mehrere Taschen mit Diebesgut vor einem Sichtschutzzaun abgestellt. In diesen befanden sich mehrere Großpackungen Fleisch und Gemüse, diverse andere Lebensmittel sowie Alkoholika, alkoholfreie Getränke, mehrere Werkzeuge, wie Stichsägen, Bohrmaschinen, Winkelschleifer und verschiedene Messer. Der Geschädigte wandte sich sofort an die in der Nähe stehenden Beamten. Diese stellten das Diebesgut sicher und übergaben alles dem Eigentümer. Der Verdacht, dass der 35-Jährige und die 20-Jährige mit dem Einbruchdiebstahl in das Restaurant in Verbindung stehen könnten, wird derzeit noch geprüft. Zudem stellten die Beamten auf dem Rücksitz des Autos eine Umhängetasche fest, in welcher sie offenbar den Personalausweis des Besitzers (36) fanden. Zudem fanden sie noch diverse andere Dokumente, eine Schlüsselkarte eines Hotels, eine Tasche mit einer Dose samt zwei Tütchen mit kristalliner Substanz und mehrere illegale Knallkörper ohne Kennzeichnung. Die Ermittlungen dazu dauern an. (Hö)
Brennende Container zerstören Hausfassade eines Jugendtreffs - PM vom 13.02.2017
Leipzig-Paunsdorf, Am Wäldchen
12.2.2017, 15:00 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde am Sonntagnachmittag ein Freizeittreff heimgesucht. Die unbekannten Täter zündeten fünf Container an. Beim Eintreffen der Polizeibeamten war das Feuer bereits durch die Feuerwehr gelöscht. Dennoch wurden die Fassade des Jugendtreffs sowie zwei Fenster durch die brennenden Container beschädigt. Außerdem wurde auch noch ein Blumenkasten durch die Täter zerstört. Der entstandene Sachschaden konnte durch die Eigentümer bislang noch nicht verifiziert werden. Im Umkreis des Gebäudes konnten keine Personen festgestellt werden, die mit der Tat in Zusammenhang gebracht werden könnten. Die Polizei ermittelt derzeit wegen vorsätzlicher Brandstiftung. (Stoe)
Teufel Alkohol ? Kontakt mit drei Fahrzeugen - PM vom 10.02.2017
Leipzig-Paunsdorf, Döllingstraße
09.02.2017, gegen 20:00 Uhr
Mit 1,6 Promille im Blut hatte sich ein 49-Jähriger ans Steuer seines VW Caddy gesetzt und - verursachte auch prompt einen Unfall. Er befuhr die Döllingstraße, kam plötzlich nach rechts von der Straße ab und krachte zunächst gegen einen ordnungsgemäß parkenden Mercedes (Halterin: 73). Danach stieß er gegen einen abgestellten Opel Corsa (Halterin: 28) und schob diesen auf einen davor stehenden BMW (Halter: 35). Der 49-Jährige blieb unverletzt. An den vier Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 13.000 Euro. Gegen den Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit Alkoholeinfluss ermittelt. (Hö)
Einbrecher im Eigenheim - PM vom 09.01.2017
Leipzig-Paunsdorf
07.01.2017, 20:00 Uhr bis 08.01.2017, 10:30 Uhr
Ein ungebetener Gast schlug ein Loch in eine Fensterscheibe, entriegelte das Fenster und stieg ein. Der Unbekannte durchsuchte von oben nach unten alles. Nach erster Übersicht fehlen ein Laptop und ein Fotoapparat. Ob noch etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Geschädigte (66) informierte die Polizei. Kripobeamte ermitteln. (Hö)
Fall 1 - PM vom 02.01.2017
Leipzig-Paunsdorf
31.12.2016, 15:00 Uhr bis 01.01.2017, 12:30 Uhr
Nachdem Unbekannte eine Fensterscheibe eingeschlagen hatten, stiegen sie ins Einfamilienhaus ein und durchsuchten alles. Als die Eigentümer (w.: 54; m.: 56) nach Hause zurückkehrten, mussten sie den Einbruch feststellen und riefen die Polizei. Den Geschädigten fehlt neben einer vierstelligen Summe Bargeld noch eine Videokamera. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt.
Straßenbahn übersehen - PM vom 16.12.2016
Leipzig-Paunsdorf, Wiesenstraße/Heiterblickallee
15.12.2016, gegen 14:15 Uhr
Die Fahrerin (69) eines Peugeot war auf der Heiterblickallee unterwegs. Beim Abbiegen in die Wiesenstraße beachtete sie eine in gleicher Richtung fahrende Straßenbahn (Fahrer: 51) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Dabei wurde eine Autoinsassin (35) schwer verletzt und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An Bahn und Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.300 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Glimmstängel gestohlen - PM vom 08.12.2016
Leipzig-Paunsdorf, Barbarastraße
06.12.2016, 23:00 Uhr bis 07.12.2016, 10:10 Uhr
Nachdem ein Unbekannter eine Tür zur Pizzeria aufgebrochen hatte, schleppte er den Zigarettenautomaten aus dem Bistroraum in die Küche und öffnete diesen gewaltsam. Daraus stahl er Glimmstängel in noch unbekannter Menge. Außerdem entwendete er noch ein Werkzeug und beschädigte eine Wand in einem anderen Raum. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Anzeige hatte der Geschäftsführer (37) erstattet. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Seniorin beraubt - PM vom 08.12.2016
Leipzig-Paunsdorf, Kreuzdornstraße
07.12.2016, gegen 17:00 Uhr
Eine ältere Dame (94) lief mit ihrer Begleiterin (82) auf dem Fußweg, hatte sich mit ihrem linken Arm bei ihr untergehakt und hielt in ihrer Rechten einen Gehstock. Ihre Handtasche sowie ihren Beutel trug ihre Freundin in der linken Hand. Von hinten kommend tauchte plötzlich ein Fahrradfahrer auf und entriss dieser die Tasche und den Beutel. Er zog mit voller Kraft, so dass beide Frauen hinfielen und sich Verletzungen an den Knien zuzogen. Während in der Tasche der Geschädigten die Geldbörse mit etwa 100 Euro Bargeld, EC-Karte, Personalausweis und anderen Dokumenten steckte, befanden sich im Beutel Weihnachtsgeschenke für die Geschädigte von ihrer Freundin. Der 94-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Ein Passant informierte die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbrecher in Paunsdorfer Grundschule - PM vom 07.12.2016
Leipzig-Paunsdorf, Döllingstraße
05.12.2016, 20:00 Uhr bis 06.12.2016, 05:55 Uhr
Der Hausmeister (45) rief morgens die Polizei und teilte den Einbruch in die Schule mit. Ein Unbekannter drang nach Aufhebeln eines Kellerfensters in das Gebäude ein, ging in das Erdgeschoss und öffnete dort gewaltsam mehrere Türen; so zum Sekretariat, zum Schulleiterbüro und zum Lehrerzimmer. Im Büro brach er einen Stahlblechschrank auf und öffnete darin befindliche Wertgelasse. Im Lehrerzimmer öffnete er gewaltsam sämtliche Schließfächer und stahl einen Laptop. Im Sekretariat versuchte er sich anschließend an einem Tresor. Doch es gelang ihm nicht, diesen aufzuhebeln. Danach flüchtete er mit dem Diebesgut. Ob noch andere Gegenstände fehlen, ist noch unklar. Zum Stehl- und Sachschaden liegen derzeit noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen wurden durch Kripobeamte aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Transporter ? Werkzeuge gestohlen - PM vom 05.12.2016
Leipzig-Paunsdorf, Heiterblickallee/Kreuzdornstraße, Parkplatz
03.12.2016, 14:00 Uhr bis 04.12.2016, 09:30 Uhr
Der Firmenmitarbeiter (47) hatte den Mercedes Sprinter gesichert abgestellt und musste vormittags feststellen, dass in das Fahrzeug eingebrochen worden war. Der Täter hatte es auf Werkzeuge, wie Trenn- und Winkelschleifer, diverse Sägen, Schlagschrauber, Bohrhämmer, Heißluftgebläse, Baustrahler, eine Kabeltrommel u. a. abgesehen. Während der Sachschaden noch nicht bekannt ist, beläuft sich der Diebstahlschaden auf mindestens 6.000 Euro. Der 47-Jährige hatte die Polizei informiert. Diese ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)
Einbrecher stieg durchs Fenster ein - PM vom 01.12.2016
Leipzig-Paunsdorf
29.11.2016, 08:00 Uhr bis 30.11.2016, 18:45 Uhr
Der Täter kam von hinten, drückte einen Rollladen hoch, öffnete gewaltsam ein Fenster und stieg ins Haus ein. Der ungebetene Gast durchsuchte alle Zimmer und stahl nach erstem Überblick Bargeld, diversen Schmuck und Heimelektronik. Den Bewohnern entstand ein Schaden in Höhe einer fünfstelligen Summe. Der Sachschaden ist noch unklar. Anzeige hatte die Eigentümerin erstattet. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Erneuter Einbruch in Paunsdorfer Schule - PM vom 22.11.2016
Leipzig-Paunsdorf, Zum Wäldchen
20.11.2016, 04:00 Uhr bis 21.11.2016, 05:45 Uhr
Nachdem am Samstagabend bereits Unbekannte durch ein Fenster in die Schule eingedrungen waren, anschließend mehrere Türen zerstört, zwei Beamer sowie zehn Feuerlöscher gestohlen und einen im Gebäude entleert hatten, waren vom Sonntag bis Montag erneut Einbrecher in dieser Schule. Sie entwendeten nach erstem Überblick noch einen Monitor, Klassen- und Notenbücher. Damit aber nicht genug: Sie zerstörten diverses Inventar, Computertechnik, Kopierer, Faxgeräte und Telefone. Zudem öffneten sie in einem Klassenzimmer des ersten Obergeschosses einen Wasserhahn, so dass in dieser Etage und im Erdgeschoss ein großer Wasserschaden entstand. Besonders die Höhe des Sachschadens ist beträchtlich, jedoch derzeit noch unklar. Anzeige hatte Montagfrüh die Schulleiterin (54) erstattet. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Alarm in der Schule - PM vom 21.11.2016
Leipzig-Paunsdorf, Zum Wäldchen
19.11.2016, gegen 23:00 Uhr
Ein 28-Jähriger gab der Polizei den Hinweis auf einem Einbruch in eine Schule. Am Tatort stellte sich heraus, dass Unbekannte über ein Fenster eingestiegen waren. Nachdem sie mehrere Türen zerstört hatten, stahlen sie diverse Beamertechnik und zehn Feuerlöscher aus dem Gebäude. Den Inhalt eines Feuerlöschers versprühten sie und lösten optischen und akustischen Alarm aus. Die Einbrecher hinterließen einen Stehlschaden von ca. 3.000 Euro und richteten einen hohen Sachschaden an, welcher noch nicht genau beziffert werden konnte. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de