Polizeibericht für Leipzig-Reudnitz und Umgebung

Ölspur mit Folgen - PM vom 25.06.2018

Leipzig-Reudnitz, Eilenburger Straße

24.06.2018, 18:30 Uhr

Ein bisher unbekanntes Fahrzeug verursachte auf der Eilenburger Straße eine Ölspur. Wenig später stürzte deswegen ein Motorradfahrer (28). Das Krad rutschte gegen einen abgestellten Audi A 6. Der 28-Jährige verletzte sich zum Glück nur leicht und musste ambulant behandelt werden. Allerdings war der junge Mann ohne Fahrerlaubnis unterwegs und muss sich deshalb verantworten. An Krad und Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen. (Hö)

Kostenlos bedienen ? - PM vom 15.06.2018

Leipzig-Reudnitz, Eilenburger Straße

14.06.2018, 18:20 Uhr

? wollte sich gestern Abend ein Kunde, der mit einer leeren Reisetasche die Filiale eines Discounters betrat und mit einer gut Gefüllten klammheimlich verschwinden wollte. Dies hatte ein Ladendetektiv beobachtet und sein Vorhaben vereitelt, indem er den Dieb nach dem Passieren der Kassenzone ansprach. Der Mann ließ sofort die Tasche fallen, wollte das Weite suchen. Doch der Mitarbeiter (28) konnte ihn festhalten und mit ins Büro nehmen. Dort verständigte er die Polizei. In der Reisetasche des Mannes, der keinerlei Ausweisdokumente bei sich führte und kein Deutsch sprach, fanden die Beamten 27 Dosen eines bekannten Energydrinks im Wert von ca. 45 Euro. Das Diebesgut wurde sichergestellt und dem Geschäft wieder übergeben. Sie brachten den Mann zur Bundespolizei, wo ein Schnellverfahren zur Identitätsfeststellung durchgeführt wurde; ein Dolmetscher wurde hinzugezogen. Die Identität des Mannes konnte zweifelsfrei geklärt werden. Es handelt sich um einen Georgier (40), der bereits mehrfach wegen Ladendiebstahls polizeibekannt ist. Er wurde unter Verdacht des gewerbsmäßigen Diebstahls festgenommen, ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht und wird heute dem Haftrichter vorgeführt. (Hö)

- PM vom 14.06.2018

Leipzig-Reudnitz, Dresdner Straße

13.06.2018, 18:30 Uhr

Mit einer Schachtel Zigaretten wollte gestern Abend ein 22-jähriger Marokkaner aus dem Supermarkt verschwinden. Ein Detektiv sprach ihn deshalb an. Gemeinsam mit einem Kollegen führte er den Dieb durch einen Personaleingang in ein Büro. Dabei drängte sich ein Landsmann (21) des Ertappten mit hindurch. Er schlug und trat beide Detektive, wollte so dem 22-Jährige zur Flucht zu verhelfen. Auch einen Feuerlöscher nahm er und setzte zum Schlag auf die Angestellten an, was jedoch abgewehrt werden konnte. Diese wurden nun auch noch vom 22-Jährigen mit Schlägen und Tritten attackiert. Doch alles nützte ihnen nichts ? sie wurden festgehalten und anschließend den bereits herbeigerufenen Polizeibeamten übergeben. Diese nahmen das aggressive Duo vorläufig fest. Beim Durchsuchen der Sachen fanden die Polizisten beim 21-Jährigen in dessen Hosentasche ein griffbereites Messer sowie Pfefferspray. Beides sowie das Diebesgut wurden sichergestellt. Alle Ladendiebe haben sich strafrechtlich zu verantworten. (Hö)

Einbruch in Unterwerk der LVB - PM vom 03.05.2018

Leipzig-Reudnitz, Dauthestraße

02.05.2018, zwischen 08:15 Uhr und 09:50 Uhr

Ein Mitarbeiter der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) teilte der Polizei den Einbruch in das Unterwerk (Stromversorgung) mit. Der Betreuer (26) der Meldeanlage hatte die Tat vormittags festgestellt und den Dispatcher in Kenntnis gesetzt. Einem Unbekannten war es gelungen, eine Stahltür aufzuhebeln. So gelangte er ins Innere, wo er es auf ein Kabel der Meldeanlage abgesehen hatte. Er durchtrennte es und entwendete vier Erdseile im Gesamtwert einer vierstelligen Summe im unteren Bereich. Der Sachschaden hingegen wurde mit etwa 3.000 Euro angegeben. Polizeibeamte des zuständigen Reviers haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Dreister Einbrecher - PM vom 02.05.2018

Leipzig-Reudnitz, Frommannstraße

01.05.2018, gegen 20:30 Uhr

Trotzdem der Fernseher der Mieterin (20) ziemlich laut lief und davon ausgegangen werden musste, dass jemand zuhause ist, störte sich der Einbrecher nicht daran: Er drückte das angekippte Schlafzimmerfenster auf und stieg ein. Die junge Frau befand sich gerade auf ihrem Balkon, als sie Geräusche vernahm und sofort nachschaute. Sie staunte nicht schlecht, als ein fremder Mann im Zimmer stand und bereits einen Bilderrahmen in der Hand hielt. Sie schrie laut, der Eindringling ließ alles fallen und flüchtete aus dem Fenster. Im Innenhof stand direkt darunter offenbar sein Fahrrad. Er schwang sich drauf und verschwand. Nach Angaben der Geschädigten liegt folgende Personenbeschreibung vor:

  • 20 bis 30 Jahre alt, 1,65 m bis 1,70 m groß, schlank
  • kurze dunkle Haare
  • arabischer Typ
  • dunkle Hose und T-Shirt
  • dunkles Mountainbike.
Die 20-Jährige erstattete Anzeige. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Mieter verjagte Einbrecher - PM vom 02.03.2018

Leipzig-Reudnitz, Heinrichstraße

01.03.2018, gegen 18:30 Uhr

Der Bewohner (27) einer Erdgeschosswohnung saß in seinem Arbeitszimmer, als er ein Poltern auf seiner Terrasse hörte. Sofort schaute er aus dem Fenster und staunte nicht schlecht, als ein Mann unmittelbar vor ihm stand. Der 27-Jährige schrie ihn an und der Unbekannte verschwand. Dies zeigte der Geschädigte sofort an. (Hö)

Durchs Fenster in die Erdgeschosswohnung - PM vom 02.03.2018

Leipzig-Reudnitz, Heinrichstraße

01.03.2018, zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr

Ein unbekannter Täter drückte während der Abwesenheit des Mieters (38) ein Fenster auf und stieg ein. Er durchsuchte alle Zimmer, stahl einen Rucksack mit einem Laptop, diversem Zubehör sowie zwei externen Festplatten im Wert von über 2.000 Euro. Damit suchte er das Weite. Der Sachschaden ist noch unklar. Als der Bewohner nach Hause kam, musste er den Einbruch feststellen und informierte die Polizei. Beamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Durchs Fenster ins Haus - PM vom 27.02.2018

Leipzig-Reudnitz

26.02.2018, zwischen 20:00 Uhr und 21:00 Uhr

Ein Unbekannter brach ein Fenster auf und stieg ins Einfamilienhaus ein. In allen Zimmern durchwühlte er das Mobiliar. Mit einem Laptop, einem Handy sowie einer Handtasche mit Kreditkarten, verschiedenen Dokumenten, einem IPad sowie Brillen suchte er das Weite. Während des Einbruchs befand sich die Familie im Obergeschoss, merkte von alldem nichts. Wohl erst, als das geschädigte Ehepaar (45, 42) nach unten ging, ?störten? sie den dreisten Eindringling, der durch die Terrassentür und den Garten flüchtete. Dort fanden die vom 42-Jährigen informierten Polizeibeamten einen Rucksack mit Bekleidung und Werkzeug, der nicht den Geschädigten gehört. Dieser wurde sichergestellt. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit einer vierstelligen Summe beziffert; der Sachschaden ist noch unklar. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Gemein! - PM vom 23.02.2018

Leipzig-Reudnitz, Ostplatz/Johannisplatz

22.02.2018, 15:50 Uhr

Zwei Fahrausweisprüfer (w./m. 35) stiegen gestern Nachmittag an der Zschocherschen Straße/Antonienstraße in einen Bus der Linie 60 in Richtung Lipsiusstraße. Beide waren anhand ihrer Uniform zu erkennen. Sie begannen mit ihrer Kontrolle. Währenddessen stand eine Frau auf, ging nach hinten und entwertete ihren Fahrausweis. Sofort sprachen die Fahrausweisprüfer die Frau daraufhin an und teilten ihr mit, dass sie sofort nach Fahrtantritt den Fahrschein zu entwerten habe. Ihr wurde nun eröffnet, dass sie ohne gültigen Fahrschein gefahren ist und forderten sie auf, sich auszuweisen. Dies ignorierte die Dame. Statt ihr Dokument zu zücken, diskutierte sie lautstark mit den Kontrollierenden. Erst an der Haltestelle Johannisallee/Ostplatz schafften sie es, mit der Frau aus dem Bus zu steigen. Dort ging die Diskussion weiter, die Frau zeigte sich absolut nicht einsichtig. Plötzlich trat sie zu, und zwar dem 35-Jährigen mit dem Knie in die Genitalien. Danach holte sie aus und schlug dem Mann ins Gesicht. Dieser erlitt Schmerzen, rief nun die Polizei. Auch gegenüber den Beamten, die ihr den Tatvorwurf des Erschleichens von Leistungen eröffneten, zeigte sie sich äußerst aggressiv, leistete heftigen Widerstand. Mit einer zerknüllten Kopie eines Bundespersonalweises wies sie sich dann aus und gab an, ihren neuen Ausweis abholen zu wollen. Bei ihr handelt es sich um eine Leipzigerin (49). Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde sie entlassen. (Hö)

Fall 1 - PM vom 12.02.2018

Leipzig-Reudnitz, Riebeckstraße

11.02.2018, gegen 05:00 Uhr

Die Geschädigte (32) meldete sich am frühen Morgen auf dem Polizeirevier im Zentrum und teilte mit, dass sie überfallen worden sei. Sie befand sich gerade auf dem Weg zur Arbeit, als ein Unbekannter an ihrer Umhängetasche zog, die sie über der linken Schulter trug. Die Frau stürzte. Trotz ihrer Gegenwehr konnte der Täter ihr die Handtasche rauben. Sie sah zwei Personen flüchten. Die 32-Jährige erlitt leichte Verletzungen, wurde später ambulant behandelt. In ihrer Tasche befanden sich das Portmonee mit einer zweistelligen Summe sowie EC-Karte und diverse Ausweise, andere persönliche Gegenstände und auch Schlüssel.

Kameras und Zubehör ? - PM vom 06.02.2018

Leipzig-Reudnitz, Reichpietschstraße

02.02.2018, 15:15 Uhr bis 05.02.2018, 08:40 Uhr

? wechselten den Besitzer. Nach Aufhebeln zweier Türen gelangten Unbekannte übers Wochenende in das Fotostudio. Sie durchsuchten alles und stahlen eine dreistellige Summe im unteren Bereich, drei Kameras, mehrere Objektive, Blitze sowie Druckerpatronen. Eine Mitarbeiterin (33) fand die offen stehenden Türen vor und informierte sogleich die Polizei sowie die Inhaberin (32). Während die Höhe des Stehlschadens mit einer vierstelligen Summe im mittleren Bereich angegeben wurde, beträgt der Sachschaden ca. 1.000 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen.

Werkzeuge im Visier von Dieben - PM vom 30.01.2018

Leipzig-Reudnitz, Dauthestraße

26.01.2018, 15:00 Uhr bis 29.01.2018, 08:00 Uhr

Übers Wochenende machten sich unbekannte Täter in einer Firma zu schaffen. Nach dem gewaltsamen Öffnen eines Fensters drangen sie ins Gebäude ein. Anschließend traten sie mehrere Türen auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Ein Mitarbeiter (55) hatte am Montagmorgen den Einbruch festgestellt und die Polizei informiert. Nach erstem Überblick fehlen Werkzeuge, wie eine Kettensägen, zwei Motorflexgeräte sowie eine Kiste mit einer Stickstoffflasche und Manometern im Gesamtwert einer mittleren vierstelligen Summe. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 500 Euro angegeben. Kripobeamte ermitteln nun wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Müll angezündet - PM vom 02.01.2018

Leipzig-Reudnitz, Köbisstraße

31.12.2017, 21:00 Uhr

Ein Unbekannter schlich sich in den Keller eines Mehrfamilienhauses und zündete dort den Hausmüll an. So wurde ein Schwelbrand ausgelöst, in dessen Folge sieben Mülltonnen zerstört bzw. beschädigt wurden. Zudem kam es zur Beeinträchtigung der elektrischen Anlage und zur Beschädigung der Kellertür. An den Wänden entstanden Rußanhaftungen. Dank des schnellen Einsatzes von Kameraden der Feuerwehr konnte der Brand rechtzeitig gelöscht werden, ehe noch größerer Schaden entstand. Hausbewohner mussten weder in Sicherheit gebracht werden noch wurde jemand verletzt. Die Schadenshöhe wurde mit ca. 5.000 Euro angegeben. Die Kripo ermittelt wegen Brandstiftung. (Hö)

Mülltonne angezündet - PM vom 29.12.2017

Leipzig-Reudnitz, Prager Straße/Kregelstraße

29.12.2017, 00:57 Uhr

Heute Nacht informierte ein Zeuge (26) sowohl Feuerwehr als auch Polizei über brennende Mülltonnen. Als die Beamten eintrafen, war das Feuer gelöscht. Eine Plastemülltonne war den Flammen zum Opfer gefallen. Die Höhe des Schadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

In Büros eingebrochen - PM vom 04.12.2017

Leipzig-Reudnitz, Eilenburger Straße

01.12.2017, 23:00 Uhr ? 02.12.2017, 08:30 Uhr

Durch einen Zeugenhinweis erhielt die Polizei Kenntnis über einen Einbruch in eine Firma. Ein Unbekannter war zunächst ins Treppenhaus gelangt und brach mit Hilfe des Fußes eines mobilen Verkehrsschildes und eines anderen Hebelwerkzeuges die Eingangstür auf. Anschließend durchsuchte er sämtliches Mobiliar in den Räumlichkeiten. Mit Bargeld und Briefmarken suchte er das Weite. Der Stehlschaden wurde mit einer mittleren dreistelligen Summe angegeben; der Sachschaden beträgt etwa 1.500 Euro. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Einbrecher im Seniorenheim - PM vom 06.11.2017

Leipzig-Reudnitz, Stiftstraße

03.11.2017, 20:30 Uhr bis 04.11.2017, 06:00 Uhr

Durch Aufhebeln eines Erdgeschossfensters drang ein Unbekannter in ein Seniorenheim ein. Er konnte ins Büro gelangen und stahl daraus einen kleinen Tresor mit einer mittleren dreistelligen Summe Bargeld. Mit diesem flüchtete er auf gleichem Wege, wie er gekommen war. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht beziffert. Ein Mitarbeiter hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei gerufen. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Kupferdieb unterwegs - PM vom 30.10.2017

Leipzig-Reudnitz, Oststraße

29.10.2017, 23:13 Uhr

Am späten Sonntagabend stellte ein Security-Mitarbeiter (55) den Einbruch auf das Gelände der ehemaligen Kinderklinik in der Oststraße fest. Durch Aufbrechen von Fenstern gelangte der unbekannte Täter in zwei Gebäude und stahl daraus eine bisher unbekannte Menge Kupferdraht bzw. ?kabel. Der Mitarbeiter der Wachschutzfirma setzte sofort die Polizei in Kenntnis. Zum Gesamtschaden liegen noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Kleinen Tresor entwendet - PM vom 19.09.2017

Leipzig-Reudnitz, Holsteinstraße

18.09.2017, zwischen 03:00 Uhr und 15:00 Uhr

Nach Aufhebeln eines Fensters drang ein unbekannter Täter in das Büro eines Geschäftes ein, durchsuchte alle Räumlichkeiten sowie das Mobiliar. Er stieß dabei auf einen Schranktresor mit einer dreistelligen Summe im mittleren Bereich und entwendete diesen. Zudem fand der Einbrecher den Originalschlüssel eines Firmenwagens und stahl den vor dem Laden stehenden Skoda. Außerdem hatte er zuvor noch ein Smartphone sowie diverse Genussmittel gestohlen. Der Inhaber (33) rief die Polizei. Da der Geschädigte später das gestohlene Fahrzeug auf der Wurzner Straße/Ihmelstraße wieder aufgefunden hatte, verständigte er wiederum die Polizei. Kripobeamte sicherten den Skoda aufgrund der kriminaltechnischen Untersuchung. Danach stand es dem Halter wieder zur Verfügung. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

VW Caddy nicht gesehen - PM vom 21.08.2017

Leipzig-Reudnitz, Kregelstraße/Ph.-Rosental-Straße

Zit: 20.08.2017, gegen 23:00 Uhr

In den fließenden Verkehr wollte sich gestern Abend der Fahrer (23) eines Mitsubishi Colt einordnen, ohne dass er ausreichende Sicht dafür hatte. Zwischen parkenden Autos fuhr er aus einer Grundstücksausfahrt der Kregelstraße 4 auf die Straße mit der Absicht, in Richtung Prager Straße zu fahren, und stieß mit einem entgegenkommenden VW Caddy (Fahrer: 29) zusammen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt; der 23-Jährige musste ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Wegen auslaufender Betriebsstoffe verständigten Polizeibeamte eine Firma zur Beseitigung. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

20.08.2017, gegen 20:00 Uhr

Eine Autofahrerin (18) befuhr die Kanalstraße in Richtung Georg-Schumann-Straße. An der Kreuzung bog sie trotz eines herannahenden Motorradfahrers (26) nach rechts ab. Sie hatte die Entfernung falsch eingeschätzt. Der Kradfahrer bremste stark ab, kam ins Rutschen und schlitterte in die Fahrerseite des Pkw. Beim Unfall wurden der 26-Jährige schwer und die 18-Jährige leicht verletzt. Der junge Mann wurde stationär in einer Klinik aufgenommen; die junge Frau ambulant behandelt. An Pkw und Motorrad Kawasaki entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Gegen die Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Fall 2 - PM vom 17.08.2017

Leipzig-Reudnitz, Hofer Straße

17.08.2017, gegen 03:00 Uhr

Der Nutzer (53) eines Firmenfahrzeuges wurde nachts von lauten Geräuschen auf der Straße wach. Er schaute aus dem Fenster, sah an einem Fahrzeug die Warnblinkanlage und einen Mann, der sich auf der Fahrerseite in den Renault Kangoo beugte ? sein Firmenfahrzeug. Er reagierte sofort, rannte im Schlafanzug nach unten. Er wurde von einer Anwohnerin (65), die ebenfalls aufmerksam geworden war und den Autoeinbrecher beobachtet hatte, in Richtung Stötteritzer Straße ?dirigiert?. Der 53-Jährige legte einen Sprint ein, verfolgte den Tatverdächtigen bis zur Max-Pommer-Straße. Als dieser dann auf die Carpzovstraße abbog, verlor er ihn leider aus den Augen. Von einer anderen Zeugin erfuhr er dann, dass zwei Männer an seinem Pkw waren, die dann mit Diebesgut auf Fahrrädern weggefahren waren. Der 53-Jährige rief die Polizei. Aus dem Renault Kangoo fehlen zwei Werkzeugkoffer und eine ?kiste mit Maurerzubehör, Akkuhandkreissäge und Bohrhammer. Der Stehlschaden wurde auf etwa 1.500 Euro geschätzt; die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fußgängerin angefahren ? vom Unfallort geflüchtet - PM vom 16.08.2017

Leipzig-Reudnitz, Riebeckstraße/Witzgallstraße

15.08.2017, 07:35 Uhr

Der Fahrer/die Fahrerin eines Pkw war auf der Riebeckstraße in Richtung Prager Straße unterwegs. An der Kreuzung Witzgallstraße bog er nach rechts ab. Dabei beachtete er eine Fußgängerin (17) nicht. Es kam zur seitlichen Berührung. Die Jugendliche stürzte und verletzte sich. Der/die Autofahrer/in fuhr einfach weiter, ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Zum Pkw ist nur bekannt, dass es sich um einen weißen Kombi handeln soll. Im Fahrzeug saß nur der Fahrer/die Fahrerin.

Radfahrer wich Sackkarre aus und stürzte - PM vom 13.07.2017

Leipzig-Reudnitz, Prager Straße

12.07.2017, gegen 12:00 Uhr

Ein Fahrradfahrer (42) wich um die Mittagszeit einer Getränkepalette aus, die gerade angeliefert wurde. Deshalb fuhr er weit nach links auf dem Fahrradweg. Was er jedoch zu spät bemerkte, war eine nah am Getränkelieferfahrzeug abgestellte Sackkarre. Als er diese dann bemerkte, bremste er, wich nochmals aus und stürzte. Dabei verletzte er sich zum Glück nur leicht. Am Rad entstand ein Schaden von ca. 150 Euro. (Hö)

Auf Bares aus ? - PM vom 06.07.2017

Leipzig-Reudnitz, Prager Straße

04.07.2017, 18:00 Uhr bis 05.07.2017, 07:00 Uhr

? waren Einbrecher, welche die hintere Tür einer Firma aufbrachen, dann alles durchsuchten und mit den Tageseinnahmen in Höhe einer vierstelligen Summe im unteren Bereich sowie diversen Dokumenten unerkannt verschwinden konnten. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 200 Euro angegeben. Ein Mitarbeiter (35) hatte Anzeige erstattet. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Auto- und Radfahrer schwer verletzt in Klinik - PM vom 17.05.2017

Leipzig-Reudnitz, Breite Straße/Täubchenweg

16.05.2017, gegen 10:45 Uhr

Der Fahrer (67) eines Kleintransporters Fiat befuhr die Zweinaundorfer Straße in Richtung Täubchenweg. Beim Überqueren der Kreuzung kam der Mann aufgrund von gesundheitlichen Problemen nach rechts ab, fuhr über den Fußweg und prallte gegen eine Hauswand. Dabei erfasste er den auf dem Gehweg an der Ampel wartenden Fahrradfahrer (29). Sowohl der Fiatfahrer als auch der Radfahrer mussten mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. An Pkw, Rad, Ampel und Hauswand entstand ein Schaden in Höhe von ca. 25.500 Euro. Gegen den 67-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Auto- und Radfahrer schwer verletzt in Klinik - PM vom 17.05.2017

Leipzig-Reudnitz, Breite Straße/Täubchenweg

16.05.2017, gegen 10:45 Uhr

Der Fahrer (67) eines Kleintransporters Fiat befuhr die Zweinaundorfer Straße in Richtung Täubchenweg. Beim Überqueren der Kreuzung kam der Mann aufgrund von gesundheitlichen Problemen nach rechts ab, fuhr über den Fußweg und prallte gegen eine Hauswand. Dabei erfasste er den auf dem Gehweg an der Ampel wartenden Fahrradfahrer (29). Sowohl der Fiatfahrer als auch der Radfahrer mussten mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. An Pkw, Rad, Ampel und Hauswand entstand ein Schaden in Höhe von ca. 25.500 Euro. Gegen den 67-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Unbekannter auf Baustelle - PM vom 04.04.2017

Leipzig-Reudnitz, Teubnerstraße

31.03.2017, 15:00 Uhr bis 03.04.2017, 06:30 Uhr

Über die Zugangstür in den Rohbau eines künftigen Mehrfamilienhauses gelangte übers Wochenende ein Einbrecher. Er hebelte im Keller mehrere Türen auf und stahl aus den Räumen, die momentan als Lager mehrerer Baufirmen genutzt werden, verschiedene Baumaschinen und Werkzeuge im Wert einer mittleren vierstelligen Summe. Die Polizei gerufen hatte ein Mitarbeiter (31) einer der drei geschädigten Firmen. Es fehlen Akkuschrauber, diverse Laser, ein 4 kg schweres Schweißgerät, eine Säge sowie von zwei Mitarbeitern die Reisetasche mit Arbeitsbekleidung und diversen Werkzeugen. Für den Abtransport des Diebesgutes dürfte ein Fahrzeug genutzt worden sein. Die Polizei sucht Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben und Hinweise zum Täter und/oder zu dessen Tatfahrzeug geben können. Diese wenden sich bitte an die Kripo Leipzig, Dimitroffstraße 1, Telefon (0341) 96 64 66 66. (Hö)

Einbrecher in Grund- und Förderschule - PM vom 28.03.2017

Leipzig-Reudnitz, Riebeckstraße

24.03.2017, 17:30 Uhr bis 27.03.2017, 05:45 Uhr

Der Hausmeister (51) zweier Schulen, die in einem Objekt untergebracht sind, stellte morgens den Einbruch fest und informierte die Polizei. Unbekannte Täter hatten eine Tür aufgebrochen und durchsuchten in der Grundschule im Kellerbereich mehrere Räumlichkeiten. Aus einem Raum entwendeten sie Werkzeuge, mit denen sie offenbar noch die Tür zum Lehrerzimmer öffneten und darin mehrere Schließfächer aufbrachen und durchwühlten. In der Nachbarschule öffneten sie gewaltsam ebenfalls das Lehrerzimmer, hebelten Schließfächer auf, durchwühlten alles und stahlen einen Flachbildfernseher sowie sämtliche Klassenkassen, in den sich Bargeld befand. Während der Stehlschaden mit einer niedrigen vierstelligen Summe angegeben wurde, beträgt die Höhe des Sachschadens etwa 4.500 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fall 1 - PM vom 20.03.2017

Leipzig-Reudnitz, Witzgallstraße/Prager Straße

19.03.2017, gegen 04:45 Uhr

Ein 56-jähriger Leipziger befand sich nach einem Gaststättenbesuch auf dem Heimweg. Auf der Witzgallstraße kamen ihm zwei unbekannte Männer entgegen, die ihn ansprachen und ?anmachten?. Einer kam ihm dabei sehr nahe, fasste ihn mehrfach an die Hose und fummelte an ihm herum. Der 56-Jährige schob ihn weg. Anschließend setzten die Unbekannten ihren Fußweg stadteinwärts fort. Nach wenigen Metern schon musste der Leipziger feststellen, dass er raffiniert bestohlen worden war ? sein Portmonee samt einer dreistelligen Summe, EC-Karte sowie diversen Dokumenten ? fehlte. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Folgende Personenbeschreibungen liegen vor:1.Person (Haupttäter):-20 bis 30 Jahre alt, ca. 1,75 m groß-dunkles kurzes, krauses Haar-arabisches Aussehen-trug helle Bekleidung2.Person:-20 bis 30 Jahre alt, ca. 1,70 m groß-dunkle kurze Haare-arabisches Aussehen.

?Undank ist der Welten Lohn? - PM vom 15.03.2017

Leipzig-Reudnitz, Riebeckstraße, Höhe Grundstück Nr. 63

14.03.2017, 22:05 Uhr

Der Mitarbeiter (42) des Rettungsdienstes behandelte gestern Abend auf der Straße einen stark alkoholisierten Mann (44). Dieser hatte 2,5 Promille intus. Während sich der Behandelnde über den Verletzten beugte, trat dieser zu und traf den 44-Jährigen schmerzhaft am Knie. Es kam zu einer Rangelei, wobei sich der Geschädigte noch einen Daumen verdrehte. Der Leichtverletzte rief die Polizei. Die Beamten nahmen die Personalien des Verursachers auf; dieser hat mit einer Strafanzeige zu rechnen. (Hö)

Nach Bus gerannt ? verunglückt - PM vom 07.03.2017

Leipzig-Reudnitz, Breite Straße, Haltestelle Täubchenweg

06.03.2017, gegen 19:00 Uhr

Statt mit dem Bus nach Hause ? mit dem Rettungswagen in eine Klinik: Um einen Bus der Linie 70 (Fahrer: 50) noch zu erreichen, rannte ein 49-jähriger Mann vom Fußweg zur Mittelinsel. Er rutschte jedoch von der Bordsteinkante der Haltestelle, streifte den bereits anfahrenden Bus, stürzte und schlug dann mit dem Kopf gegen den Bordstein. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen und musste stationär in einer Klinik aufgenommen werden. Ein Zeuge rief Rettungswesen und Polizei. Die Beamten nahmen beim Verletzten Alkoholgeruch wahr. Der Atemalkoholtest wurde im Krankenhaus durchgeführt - Ergebnis: 1,76 Promille. (Hö)

Täter beim Einbruch gestellt - PM vom 13.02.2017

Leipzig-Reudnitz-Thonberg, Riebeckstraße

10.2.2017, 04:25 Uhr

In der Nacht zum Samstag verschaffte sich ein 23-Jähriger zunächst durch das Einschlagen einer an der Straßenseite befindlichen Fensterscheibe Zutritt zu einem Geschäft in Reudnitz. In der weiteren Folge durchsuchte der männliche Tatverdächtige den Kassenbereich des Shops nach Wertgegenständen ab und steckte sich neben Wechselgeld im zweistelligen Bereich auch diverse alte Mobilfunkgeräte in seine Tasche. Noch während er sich im Geschäft zu schaffen machte, konnte er durch die eintreffenden Polizeibeamten gestellt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann durch den Inhaber bislang noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen besonders schweren Fall des Diebstahls und wegen Sachbeschädigung gegen den Tatverdächtigen. (Stoe)

Zu schnell unterwegs ? - PM vom 13.02.2017

Leipzig-Reudnitz, Oststraße

12.02.2017, gegen 07:30 Uhr

? und ?gut getankt? hatte der Fahrer (34) eines VW Polo. Er war auf der Oststraße, aus Richtung Prager Straße kommend, unterwegs, als er nach der Josephinenstraße nach links von der Straße abkam. Er stieß gegen einen parkenden Lkw. Dieser wurde auf den Gehweg und weiter nach hinten geschoben, so dass er gegen einen abgestellten VW Golf stieß. Dieser krachte gegen einen weiteren parkenden VW Golf. Beim Unfall wurde der 34-Jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zwei Zeugen (w./m.) waren Ersthelfer und riefen Rettungswesen sowie Polizei. Die Beamten stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest ? der Vortest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Die Blutentnahme wurde in der Klinik durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt. Gegen den Autofahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö)

Crash auf der Kreuzung - PM vom 10.02.2017

Leipzig-Reudnitz, Prager Straße/Ludolf-Colditz-Straße

09.02.2017, 22:20 Uhr

Der Fahrer (24) eines Toyota befuhr die Straße An der Tabaksmühle in Richtung Prager Straße. Obwohl dort die Ampel für seine Fahrtrichtung auf ?Rot? stand, überquerte er die Kreuzung. Es kam zum Zusammenstoß mit einem VW Golf, dessen Fahrerin (28) bei ?Grün? auf der Prager Straße stadteinwärts unterwegs war. Die junge Frau wurde beim Unfall schwer verletzt und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Mehrere Zeugen hatten das Rettungswesen und die Polizei gerufen. Während der Unfallaufnahme fiel den Beamten das unruhige Verhalten des Unfallverursachers auf. Zudem gab er wirre und unzusammenhängende Äußerungen von sich. Aufgrund ihrer Vermutungen wollten sie einen Drugwipetest durchführen, doch der 24-Jährige lehnte dies ab. Nach einem Pupillenreaktionstest, der ebenfalls wie sein Verhalten am Unfallort auf Konsum von Betäubungsmitteln schließen ließ, zeigte er sich nun gegenüber den Polizisten äußerst aggressiv und drohte ihnen gar. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Leipzig ordnete der Bereitschaftsstaatsanwalt die Blutentnahme an, die im Revier Zentrum durchgeführt wurde. Das Ergebnis steht noch aus. Gegen den Toyotafahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung und Einfluss von berauschenden Mitteln ermittelt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 6.000 Euro; Toyota und Golf mussten abgeschleppt werden. (Hö)

Aufgefahren ? - PM vom 02.02.2017

Leipzig-Reudnitz, Riebeckstraße/Zweinaundorfer Straße

01.02.2017, gegen 10:45 Uhr

? war der Fahrer (75) eines VW Passat auf einen vor ihm fahrenden VW Golf. Dessen Fahrer (56) musste verkehrsbedingt bei ?Grün? vor der Kreuzung anhalten, um einem Rettungswagen mit Blaulicht und Signalhorn Vorfahrt zu gewähren. Zudem war der Passatfahrer ein Stück zurückgefahren und kollidierte in Folge mit einem hinter ihm stehenden VW Touran (Fahrer: 56). An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 540 Euro. Der 79-Jährige erhielt eine Verwarnung. (Hö)

Fall 1 - PM vom 01.02.2017

Leipzig-Reudnitz, Judith-Auer-Straße

31.01.2017, gegen 10:45 Uhr

Am späten Vormittag klingelte das Telefon bei einer 92-Jährigen und der Anrufer gab sich als ein Verwandter aus. Sie vermutete darauf einen Cousin und nannte dessen Namen. Dieser wurde sogleich bestätigt. Der Verwandte meinte nun, dass er in der Stadt wäre und umgehend mit Kuchen vorbeikommen würde. Er kam schnell zur Sache und wollte Geld, und zwar gleich 50.000 Euro. Die Frau sagte, dass sie keines zu Hause habe und beendete das Gespräch. Danach rief sie ihren Cousin an und es stellte sich heraus, dass er nicht der Anrufer war und auch kein Geld brauche. Zudem informierte die 92-Jährige auch ihren Sohn und dann die Polizei.

Wegen räuberischer Erpressung ? - PM vom 16.01.2017

Leipzig-Reudnitz, Dresdner Straße

15.01.2017, gegen 10:00 Uhr

? ermitteln Kripobeamte. Sonntagvormittag betraten kurz nach der Öffnungszeit drei vermummte Männer eine Spielothek. Während einer an der Eingangstür stehenblieb und diese zuhielt, gingen seine zwei Komplizen auf die Mitarbeiterin (40) zu. Einer zückte sofort eine Pistole und forderte damit von der Frau die Herausgabe von Bargeld. Die Angestellte übergab aus einer Kasse eine dreistellige Summe. Das Geld steckte der andere in einen mitgebrachten hellen Stoffbeutel. Das Trio konnte mit der Beute unerkannt entkommen. Gleich darauf rief die geschockte 40-Jährige die Polizei. Folgende Personenbeschreibungen der Täter liegen vor:Täter mit Pistole:-25 bis 30 Jahre alt, ca. 1,70 m groß, schlank-sprach deutsch ohne Dialekt-dunkle Vermummung-trug dunkle Jacke, dunkle Kopfbedeckung und HandschuheTäter daneben:-etwa 1,75 m groß, schlank-war bekleidet mit dunklem Oberteil-sprach kein WortTäter an der Eingangstür:-trug dunkle Bekleidung und Handschuhe-sprach kein Wort.Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Vom Unfallort geflüchtet ? - PM vom 16.01.2017

Leipzig-Reudnitz, Semmelweisstraße/Prager Straße

15.01.2017, gegen 07:00 Uhr

? war der Fahrer eines schwarzen Audi A 4 Avant. Eine Passantin (29) hatte morgens der Polizei mitgeteilt, dass auf der Mittelinsel der Semmelweisstraße in Höhe Karl-Sigismund-Straße ein stark beschädigtes Auto auf einem umgefahrenen Lichtmast steht. Auch ein Metallmast eines Verkehrszeichens und eine Warnbake waren umgefahren und beschädigt worden. Polizeibeamte ermittelten anhand des amtlichen Kennzeichens, dass der Audi A 4 ein Firmenfahrzeug ist und zu einer Firma in Köln gehört. Sie verständigten das Tiefbauamt über den umgestürzten Lichtmast. Ein Mitarbeiter besichtigte den Schaden und verständigte die Feuerwehr zur Beräumung der Unfallstelle. Zudem wurde der Pkw mittels Kran aufgeladen und zum Zweck der Spurensicherung in einer Halle der beauftragten Abschleppfirma untergestellt. Am Mast und den Verkehrszeichen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.500 Euro. Die Schadenshöhe am Audi A 4 ist noch unklar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.Am 16.01.2017 rief kurz vor 07:00 Uhr ein 40-Jähriger an und teilte mit, dass er am Vortag den Unfall verursacht hatte. Er gab an, mit dem Dienstwagen unterwegs gewesen und dann gegen den Mast gefahren zu sein. Danach habe er das Auto zurückgelassen und sei geflüchtet. Die Beamten, die gegen den Anrufer den Vorwurf des unerlaubten Entfernens vom Unfallort gemäß § 142 StGB erhoben, forderten ihn auf, sich auf dem nächsten Polizeirevier selbst zu stellen. Der 40-Jährige gab an, gerade in Dresden zu sein, jedoch am Nachmittag auf dem Polizeirevier Südost erscheinen zu wollen. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)

? Geschäft - PM vom 12.01.2017

Leipzig-Reudnitz, Riebeckstraße

polizeibekannt: 11.01.2017, 10:00 Uhr

Unbekannte Täter schlugen ein Seitenfenster des Tabakwarenladens auf, durchsuchten die Räumlichkeiten sowie das Mobiliar und entwendeten nach erstem Überblick Bargeld in unbekannter Höhe und Zigaretten in noch unbekannter Menge. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Der Inhaber meldete sich umgehend bei der Polizei.In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Diebstahl aus Pkw - PM vom 10.01.2017

Leipzig-Reudnitz-Thonberg, Dresdner Straße

09.01.2017, 16:00 Uhr ? 16:45 Uhr

Nach seinem Einkauf in einem Supermarkt stellte der Fahrer eines VW Crafter fest, dass in seiner Abwesenheit diverse Gegenstände aus dem Fahrzeug entwendet wurden. Konkret konnte der Täter einen Laptop, ein Tablet und eine Digitalkamera erbeuten. Die gestohlenen Gegenstände haben einen Wert von ca. 600 Euro. In diesem Zusammenhang weist die Polizei erneut darauf hin, dass keine wertvollen Gegenstände im Auto zurückgelassen werden sollten. (Ra)

Mit schweren Kopfverletzungen ? - PM vom 05.01.2017

Leipzig-Reudnitz, Breite Straße

04.01.2017, gegen 23:45 Uhr

? musste gestern Abend ein 34-Jähriger stationär in die Intensivstation eines Krankenhauses gebracht werden. Er war mit einem VW Polo auf der Breiten Straße unterwegs. In einer Kurve geriet er ins Schleudern und krachte mit der Fahrerseite gegen einen Betonmast auf dem Fußweg. Dabei zog er sich vermutlich eine Schädelfraktur zu. Zwei Zeugen riefen das Rettungswesen und die Polizei und fungierten als Ersthelfer. Polizeibeamte stellten Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes fest. Aufgrund dessen wurde eine Blutentnahme angeordnet. Am VW Polo entstand Totalschaden (ca. 7.000 Euro). Gegen den Autofahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö)

Vom Zahnarzt zum Tierarzt - PM vom 28.12.2016

Leipzig-Reudnitz, Kröbelstraße

23.12.2016, 18:00 Uhr bis 27.12.2016, 09:00 Uhr

Nachdem ein Einbrecher vergeblich versucht hatte, in eine Zahnarztpraxis einzudringen und dort etwa 100 Euro Sachschaden anrichtete, verlegte er den Tatort ein Stück weiter: zu einer Tierarztpraxis. Dort hebelte er ein Fenster auf, stieg ein und durchwühlte sämtliche Räumlichkeiten. Er entwendete etwas Bargeld und ein Medikament im Gesamtwert von 25 Euro. Damit flüchtete er. Auch hier wurde der Sachschaden mit ungefähr 100 Euro beziffert. In beiden Fällen hatten die Inhaberinnen (58, 46) Anzeige erstattet. Die Ermittlungen durch Kripobeamte wurden aufgenommen. (Hö)

Fahrgast beim Aussteigen vonTransporter erfasst - PM vom 08.12.2016

Leipzig-Reudnitz, Riebeckstraße

08.12.2016, gegen 04:50 Uhr

Eine Straßenbahn der Linie 4 (Fahrer: 54) fuhr in den Haltestellenbereich ein, zeigte dies ordnungsgemäß an. Die Türen öffneten sich, Fahrgäste verließen die Bahn. Eine Frau (41) wurde von einem Transporter (Fahrer: 42) erfasst. Mit schweren Verletzungen musste die Frau in einer Klinik stationär aufgenommen werden. Der 42-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Einbrecher im Einkaufsmarkt - PM vom 28.11.2016

Leipzig-Reudnitz, Stötteritzer Straße

26.11.2016, 18:30 Uhr bis 27.11.2016, 10:00 Uhr

Ein unbekannter Täter drückte von einer doppelflügligen Glasschiebetür einen Türflügel auf und gelangte so in den Verkaufsbereich einer Bäckerei und Fleischerei. Während der Einbrecher aus der Fleischereifiliale lediglich zwei Euro aus einer ?Kaffeekasse? stahl, riss er in der Bäckereifiliale einen kleinen Tresor (40 cm x 40 cm) aus der Verankerung. In diesem befand sich eine mittlere dreistellige Summe. Zudem entwendete der Unbekannte noch einen Feuerlöscher und verschwand dann mit dem Diebesgut. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 1.000 Euro angegeben. Die Polizei gerufen hatte eine Angestellte der Bäckerei. Kripobeamte sicherten Spuren und haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Schriftzüge in hellblau und rosa - PM vom 28.11.2016

Leipzig-Reudnitz, Täubchenweg

28.11.2016, gegen 04:15 Uhr

Eine Anruferin teilte heute Morgen der Polizei mit, dass sie zwei Schmierer auf dem Täubchenweg beobachtet hatte. Polizeibeamte trafen wenig später am Tatort ein und fanden eine Hausfassade besprüht vor. Auf einer Länge von 8,80 m und in einer Höhe von zwei Metern prangte in hellblau und rosa ein Schriftzug, der von den Polizisten fotografisch festgehalten wurde. Die Beamten bemerkten dann, dass sich eine Person hinter einem Auto versteckt hatte und nahmen den Verdächtigen, einen 32-Jährigen, vorläufig fest. Er hatte dabei noch zwei Tütchen mit kristalliner Substanz (Amphetamine) sowie zwei Handschuhe weggeworfen. Dies und noch eine Feinwaage sowie mehrere Sprayflaschen mit unterschiedlichen Farben stellten die Gesetzeshüter sicher. Aber auch den zweiten Schmierer, einen 28-Jährigen, nahmen sie kurz darauf vorläufig fest. Beide haben sich wegen Sachbeschädigung und der 32-Jährige noch wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten. (Hö)

Drei Fahrzeuge beschädigt - PM vom 07.11.2016

Leipzig-Reudnitz, Heinrichstraße

06.11.2016, zwischen 00:30 Uhr und 11:40 Uhr

Um die Mittagszeit musste ein 24-Jähriger feststellen, dass sein ordnungsgemäß abgestelltes Auto beschädigt worden war. Aus diesem Grund erstattete er Anzeige. Auch zwei andere Autobesitzer (39, 44) fanden Beschädigungen an ihren Fahrzeugen und verständigten die Polizei. Ein Unbekannter war offenbar nachts über die drei Pkw ? BMW, zwei Audi ? gelaufen und hatte Eindellungen auf dem Dach sowie Kratzer auf Dach und Motorhaube hinterlassen. Die Beschädigungen wurden mit etwa 2.000 Euro beziffert. Polizeibeamte sicherten eine Schuhabdruckspur. Die Ermittlungen laufen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de