Polizeibericht für Leipzig-Südvorstadt und Umgebung

Fahrrad angezündet - PM vom 19.07.2019

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße, Höhe Grundstück Nr. 38

19.07.2019, gegen 05:10 Uhr

In den frühen Morgenstunden mussten Feuerwehr und Polizei erneut ausrücken. Ein Passant hatte den Notruf gewählt. Diesmal brannte ein Fahrrad, das ein Unbekannter in Brand gesetzt hatte. Die Kameraden löschten das Feuer, das silberfarbene Rad wurde stark beschädigt. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Hö)

Zwei verletzte Frauen nach Unfall - PM vom 26.06.2018

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße/Alfred-Kästner-Straße

25.06.2018, 10:45 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall auf der Karl-Liebknecht-Straße wurden gestern Vormittag eine Frau schwer und eine leicht verletzt. Was war passiert? Der Fahrer (21) eines VW Crafter mit Anhänger befuhr die Karl-Liebknecht-Straße stadteinwärts, um auf die Alfred-Kästner-Straße abzubiegen. Dabei beachtete er die auf dem Radweg in gleicher Richtung fahrende Fahrradfahrerin (48) nicht. Die Frau bremste und wich nach rechts aus, um einen Zusammenprall mit dem Anhänger zu verhindern. Dabei stieß sie allerdings mit einer am rechten Straßenrand wartenden Fußgängerin zusammen und stürzte. Infolgedessen geriet die 48-Jährige mit dem Oberkörper unter den abbiegenden Anhänger. Sie musste mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Auch die schwangere Fußgängerin (33) wurde verletzt und ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Am Rad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Der 21-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Geschlagen ? - PM vom 18.06.2018

Leipzig-Südvorstadt, Steinplatz

17.06.2018, 02:55 Uhr

? wurde am Sonntagabend ein 18-Jähriger. Der junge Mann befand sich auf dem Heimweg und lief über den Steinplatz in Richtung Steinstraße/Bernhard-Göring-Straße. Dort querten zwei Unbekannte seinen Weg, die ihn anpöbelten. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, die in einer tätlichen endete: Die Männer, bei denen es sich um Südländer handeln soll, schlugen ihn mit Fäusten ins Gesicht. Als er am Boden lag, traten sie massiv auf ihn ein, forderten die Herausgabe seiner Geldbörse. Erst als sich Passanten näherten, ließ das Schlägerduo von seinem Opfer ab und verschwand ohne das von ihm begehrte Portmonee in unbekannte Richtung. Die Zeugen (19, 21) verständigten das Rettungswesen und die Polizei. Sie hatten, so sagten sie den Beamten, zwei Männer wegrennen sehen, von denen einer einen grauen Pullover mit vermutlich blauer Aufschrift trug. Die Polizisten suchten im Tatortbereich nach den Unbekannten, konnten jedoch niemanden feststellen. Der Geschädigte musste aufgrund seiner erheblichen Kopfverletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Kripo ermittelt nun wegen versuchter räuberischer Erpressung und gefährlicher Körperverletzung. (Hö)

Vorfahrt missachtet - PM vom 13.06.2018

Leipzig-Südvorstadt, Kurt-Eisner-Straße/August-Bebel-Straße

12.06.2018, 14:00 Uhr

Die Fahrerin (22) eines Opel Corsa befuhr die Kurt-Eisner-Straße stadtauswärts und bog, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung, nach links auf die August-Bebel-Straße ab. Dabei stieß sie mit einem entgegenkommenden Peugeot (Fahrer: 70) zusammen. Während die Beifahrerin (69) im Peugeot mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste, verletzten sich beide Fahrer leicht und wurden ambulant behandelt. An beiden Autos entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 12.000 Euro. Die 22-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Radfahrer stürzte gegen Bus - PM vom 13.06.2018

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

12.06.2018, gegen 16:30 Uhr

Ein 17-Jährige benutzte gestern Nachmittag mit seinem Fahrrad einen Radfahrstreifen, der wegen Baumaßnahmen als Gehweg ausgeschildert ist. Auf diesem stand ein Fußgänger mit einem angeleinten Hund. Aufgrund dessen wich der Jugendliche nach links aus, streifte eine Absperrbake und stürzte gegen einen Bus, dessen Fahrer (35) auf der Karl-Liebknecht-Straße stadtauswärts fuhr. Der Radler verletzte sich leicht; es war keine ärztliche Versorgung notwendig. Am Rad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50 Euro. (Hö)

In zwei Geschäfte eingebrochen - PM vom 28.05.2018

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

27.05.2018, zwischen 00:00 Uhr und 06:05 Uhr

Durch Aufdrücken der Eingangstür gelangte ein Unbekannter zunächst in den Hausflur eines Mehrfamilienhauses. Von dort aus gelang es ihm, die Tür zu einem Lebensmittelgeschäft aufzubrechen. Er stahl eine dreistellige Summe, einen Laptop sowie diverse Lebensmittel. Anschließend hebelte er die Tür zum benachbarten Friseurgeschäft auf, entwendete aus einer Geldkassette Bargeld in noch unbekannter Höhe und flüchtete. Der Gesamtschaden ist noch unklar.

Aufgefahren - PM vom 14.05.2018

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

13.05.2018, gegen 22:00 Uhr

Am Sonntagabend fuhren ein BMW und ein VW hintereinander stadteinwärts. In Höhe Grundstück 133 hielt der BMW-Fahrer (22) verkehrsbedingt an, da ein anderer Autofahrer einparkte. Der VW-Fahrer (32) übersah dies offensichtlich, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den BMW auf. Verletzt wurde niemand. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Der 32-Jährige erhielt eine Verwarnung. (Hö)

Mit Bargeld, Zigaretten, ? - PM vom 02.05.2018

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

30.04.2018, 01:00 Uhr bis 11:00 Uhr

? verschiedenen Getränken, einem Laptop, einem Tablet und einer Bohrmaschine konnten Einbrecher unerkannt verschwinden. Nach Aufhebeln einer Tür vom Treppenhaus aus waren sie in die Gaststätte eingedrungen und hatten anschließend in allen Räumlichkeiten das Mobiliar durchwühlt. Im Bereich der Theke lagen verschiedene Gegenstände verstreut auf dem Boden. Eine Mitarbeiterin hatte am Vormittag die offen stehende Tür festgestellt und sogleich den Betreiber (56) informiert, welcher die Polizei verständigte und zum Tatort kam. Der Zigarettenautomat war gewaltsam geöffnet und dabei stark beschädigt worden; Tablet und Laptop fehlten ebenso wie die Geldkassette mit einem vierstelligen Betrag. Die genaue Höhe des Stehlschadens ist noch unklar. Der Sachschaden hingegen wurde mit ca. 800 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Zigarettenautomat gesprengt! - PM vom 05.03.2018

Leipzig-Südvorstadt, Kochstraße/Alfred-Kästner-Straße

03.03.2018, 23:00 Uhr bis 04.03.2018, 10:40 Uhr

Mittels unbekannter Substanz wurde in der Samstagnacht in der Leipziger Südvorstadt ein Zigarettenautomat gesprengt. Durch die Detonation gelang es dem Unbekannten, Bargeld sowie Zigaretten in einer dreistelligen Summe zu erbeuten. Weit höher war jedoch der durch die Explosion verursachte Sachschaden am Automaten, denn dieser wird auf rund 4.500 Euro geschätzt. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen gibt es bislang keine, die Kriminalpolizei übernimmt die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt. (St)

Räuber bedrohte Angestellten - PM vom 30.01.2018

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

29.01.2018, 09:50 Uhr

Kurz nachdem das Geschäft geöffnet war - noch vor der eigentlichen Öffnungszeit - stand schon ein Unbekannter vor einem Angestellten (32) und forderte die Herausgabe von Bargeld. Seiner Forderung verlieh er Nachdruck mit einem in der Hand haltenden Werkzeug. Der junge Mann öffnete daraufhin die Kasse und übergab ihm Bargeld in dreistelliger Höhe. Damit verschwand der Unbekannte. Der Mitarbeiter verständigte die Polizei. Nach seinen Angaben ist der Täter 30 bis 40 Jahre alt, 1,60 m bis 1,65 m groß und hager, ungepflegte glatte dunkle Haare, etwas länger über den Ohren, er schwitzte stark, sprach akzentfrei deutsch, hatte Zuckungen auf einer Gesichtsseite, trug eine dunkle dünne Wind- oder Regenjacke. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Ladendieb geschnappt - PM vom 30.01.2018

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

29.01.2018, 13:40 Uhr

Gemeinsam mit einem ausländischen Begleiter betrat ein Mann das Geschäft. Offenbar zielgerichtet ging er in die untere Etage des Verkaufsraumes, während sein Komplize im oberen Bereich verweilte. Er nahm einen Rucksack aus der Auslage, steckte das Verkaufsschild in diesen und ging wieder nach oben. Ohne den Wert der Ware in Höhe von 119 Euro zu zahlen, verschwand er aus dem Geschäft. Der Ladenbesitzer (35) hatte dies bemerkt, verfolgte den Dieb. Er konnte ihn kurz darauf stellen und festhalten. Der Ladendieb wehrte sich, versuchte zu flüchten. Während des Gerangels ließ er das Diebesgut sowie seine mitgebrachte Umhängetasche fallen. Beides wurde sichergestellt. Der 35-Jährige brachte den Mann in sein Büro, rief die Polizei. Da der Ladendieb keinerlei Ausweise bei sich hatte, nahmen ihn die Beamten mit. Nach Feststellen seiner Personalien ? es handelte sich um einen Georgier (29) ? wurde er auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Leipzig in den Zentralen Polizeigewahrsam gebracht. (Hö)

Diebe schlagen in Leipziger WG zu! - PM vom 10.01.2018

Leipzig-Südvorstadt, Arthur-Hoffmann-Straße

09.01.2018, 13:00Uhr bis 15:20 Uhr

Ein 27-Jähriger verließ am Dienstagnachmittag für knapp zweieinhalb Stunden seine WG. Als er zurückkam, traute er seinen Augen kaum, denn die Wohnungstür stand offen. Nach kurzem Blick durch die Tür und die Aussicht auf sein durchstöbertes Zimmer war dem jungen Mann schnell klar, dass während seiner kurzen Abwesenheit eingebrochen worden war. Der 27-Jährige verständigte umgehend die Polizei. Letztlich wurde das Fehlen von Schmuck, Bargeld, iPad und zwei Laptops festgestellt. Insgesamt konnten die unbekannten Einbrecher Diebesgut in Höhe von 2.100 Euro erbeuten. (St)

Hoher Sachschaden nach Domino-Crash - PM vom 19.12.2017

Leipzig-Südvorstadt, Bernhard-Göring-Straße

18.12.2017, 15:15 Uhr

Der Fahrer (52) eines Mercedes war auf der Bernhard-Göring-Straße auf dem rechten Fahrstreifen unterwegs. Unmittelbar vor der Kreuzung Körnerstraße wollte er von seiner Fahrspur aus nach links abbiegen. Dies wurde ihm zum Verhängnis, denn er kollidierte mit einem Ford Fiesta (Fahrer: 30). Der Ford wurde dadurch nach links abgedrängt und stieß gegen einen abgestellten Seat (Halter: 34). Dieser wurde nach vorn geschoben, stieß gegen einen parkenden VW Golf (Halterin: 33) und dieser wiederum gegen einen stehenden Skoda Fabia (Halterin: 30). Verletzt wurde niemand. An den fünf Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 31.500 Euro. (Hö)

Beim Abbiegen nicht aufgepasst ? - PM vom 14.11.2017

Leipzig-Südvorstadt, Arthur-Hoffmann-Straße

13.11.2017, 17:10 Uhr

? hatte gestern Nachmittag der Fahrer (73) eines Skoda Fabia. Er bog vom Parkplatz eines Einkaufsmarktes nach rechts auf die Arthur-Hoffmann-Straße ab und beachtete dabei einen Audi A 4 nicht, dessen Fahrerin (31) auf der Arthur-Hoffmann-Straße stadteinwärts fuhr. Während der Fahrer unverletzt blieb, erlitt die junge Frau leichte Verletzungen und musste ambulant behandelt werden. Drei Zeugen riefen das Rettungswesen und die Polizei. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 25.000 Euro. Gegen den 73-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Fall 2 - PM vom 01.11.2017

Leipzig-Südvorstadt, Arndtstraße

30.10.2017, 20:00 Uhr bis 31.10.2017, 09:50 Uhr

Ebenfalls am Sonntagvormittag musste ein Fahrzeughalter (35) den Einbruch in seinen BMW feststellen. Die hintere rechte Dreieckscheibe war eingeschlagen worden und das Multifunktionslenkrad mit Airbag sowie der fest verbaute Schalthebel fehlten. Der Stehlschaden wurde mit ca. 1.500 Euro angegeben, der Sachschaden mit etwa 200 Euro beziffert.

Fall 2 - PM vom 24.10.2017

Leipzig-Südvorstadt, Schlegelstraße

23.10.2017, gegen 13:45 Uhr

Die Nutzerin (41) eines VW Fox hatte das Auto für etwa fünf Minuten abgestellt und eine Tasche auf den Boden der Beifahrerseite gelegt. Als sie wiederkam, erlebte sie eine böse Überraschung: Die Scheibe war eingeschlagen worden und die Tasche war weg. Darin befanden sich eine Geldbörse mit ca. 20 Euro, diversen Dokumenten, u. a. zwei EC-Karten, Zulassung Teil I, diverse Schlüssel, zwei Handys, USB-Sticks, Kalender, Malstifte und Füller. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. In beiden Fällen haben Polizeibeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Polizei nahm Tatverdächtigen vorläufig fest - PM vom 11.10.2017

Leipzig-Südvorstadt, Schenkendorfstraße

11.10.2017, 01:43 Uhr

Eine junge Frau (24) beobachtete nachts einen Autoeinbrecher. Dieser hatte kurzerhand einen Gullydeckel aus dem Fußweg entfernt und warf damit die hintere linke Scheibe eines geparkten Mercedes ein. Danach stahl er aus dem Fahrzeug eine Kapuzenjacke der 26-jährigen Geschädigten und flüchtete. Die Zeugin hatte sofort zum Mobiltelefon gegriffen und die Polizei gerufen. Die Beamten konnten während einer Tatortbereichsfahndung den Tatverdächtigen (36) dingfest machen und das Diebesgut im Wert von ca. 200 Euro sicherstellen. Der Sachschaden wurde mit ca. 1.500 Euro beziffert. Der Halter (67) des Fahrzeuges wurde verständigt. Außerdem wurde der Gullydeckel wieder eingesetzt. Während ihrer Tatortarbeit wurde den Polizisten bekannt, dass in dieser Nacht noch von zwei anderen Fahrzeugen die Scheiben mit einem Gullydeckel zerstört worden waren. So von einem abgestellten VW Caddy des 67-jährigen Geschädigten, aus dessen Auto ein Messschieber und verschiedene Unterlagen gestohlen wurden. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.600 Euro. Im anderen Fall betraf es einen auf der Schenkendorfstraße geparkten BMW Kombi des 28-jährigen Besitzers. Ob aus dem Auto etwas fehlt, konnte noch nicht ermittelt werden. Zum Gesamtschaden liegen noch keine Angaben vor. Ob der vorläufig Festgenommene auch für diese Taten in Frage kommt, ist derzeit Gegenstand weiterer Ermittlungen durch Kripobeamte. (Hö)

Lagerhalle aufgebrochen - PM vom 15.09.2017

Leipzig-Südvorstadt, Kohlenstraße

13.09.2017, 18:00 Uhr bis 14.09.2017, 10:30 Uhr

Türen, Fenster, Rollläden ? nichts war vor den Einbrechern sicher, um vom Mittwoch zum Donnerstag in eine Firma einzubrechen. Sie drangen in die Lagerhalle ein und stahlen daraus neben zahlreichen Werkzeugen noch Schweißgeräte. Ein Mitarbeiter (40) hatte die Polizei gerufen und auch den Inhaber informiert. Zur Höhe des Gesamtschadens liegen derzeit noch keine Angaben vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Blaue Tonne brannte ab - PM vom 21.08.2017

Leipzig-Südvorstadt, Alfred-Kästner-Straße

20.08.2017, gegen 03:00 Uhr

Ein Unbekannter zündete nachts eine blaue Tonne, gefüllt mit Papierabfällen, an. Der Container brannte vollständig ab. Die Fassade eines Mehrfamilienhauses wurde dadurch beschädigt. Polizeibeamte hatten das Feuer bemerkt und mit dem Feuerlöscher schon erste Ergebnisse der Brandbekämpfung erzielt. Die Kameraden der Feuerwehr Südwest übernahmen die restliche Bekämpfung der Flammen. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Fall 2 - PM vom 16.08.2017

Leipzig-Südvorstadt, Hardenbergstraße

14.08.2017, 20:45 Uhr bis 15.08.2017, 06:45 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten über Nacht den gesichert geparkten Audi A 5 Sportback. Der Nutzer (27) des gelb-silberfarbenen Autos im Wert von ca. 16.000 Euro rief die Polizei. In beiden Fällen hat die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes Dresden die Ermittlungen aufgenommen.

Autofahrerin erfasste Fahrradfahrer - PM vom 09.06.2017

Leipzig-Südvorstadt, Brandvorwerkstraße

08.06.2017, gegen 06:00 Uhr

Beim Wenden nicht aufgepasst, hatte gestern früh die Fahrerin (53) eines Ford Focus. Die Frau wendete auf der Brandvorwerkstraße und übersah dabei einen gleichaltrigen Pedelec-Fahrer. Sie erfasste den Mann. Dieser stürzte und fiel dabei noch gegen einen ordnungsgemäß geparkten Alfa Romeo (Halterin: 32). Der Radfahrer verletzte sich und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Gegen die Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Glimmstängel im Visier ? - PM vom 17.05.2017

Leipzig-Südvorstadt, Bernhard-Göring-Straße

15.05.2017, 19:30 Uhr bis 16.05.207, 07:00 Uhr

? hatte ein unbekannter Täter. Als die Angestellte (50) morgens den Laden betrat, fand sie den nahezu leer geräumten Warenträger vor. Der Einbrecher hatte gewaltsam eine Tür zum Geschäft geöffnet und offenbar zielgerichtet etwa 2.000 Zigarettenpackungen verschiedenster Marken sowie aus einem anderen Raum noch zehn Stangen und einen gefüllten Pappkarton mit Zigarettenstangen gestohlen. Der Stehlschaden wurde vom Eigentümer mit ca. 20.000 Euro angegeben. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schwerem Diebstahl. (Hö)

Fall 1 - PM vom 17.05.2017

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

16.05.2017, gegen 17:15 Uhr

Zwei unbekannte ausländische Männer betraten nachmittags das Geschäft und fragten nach Bekleidung. Während einer die Verkäuferin (72) ablenkte, stahl sein Komplize einer Taucheruhr im Wert von 210 Euro von der Ladentheke. Danach verließen die Diebe das Geschäft und die Inhaberin informierte die Polizei. Nach ihren Angaben sind beide Männer offenbar Südeuropäer, 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,75 m groß und schlank, einer sprach sehr stark gebrochenes Deutsch und trug ein weißes T-Shirt sowie ein rotes Basecap. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen.

Glimmstängel im Visier ? - PM vom 17.05.2017

Leipzig-Südvorstadt, Bernhard-Göring-Straße

15.05.2017, 19:30 Uhr bis 16.05.207, 07:00 Uhr

? hatte ein unbekannter Täter. Als die Angestellte (50) morgens den Laden betrat, fand sie den nahezu leer geräumten Warenträger vor. Der Einbrecher hatte gewaltsam eine Tür zum Geschäft geöffnet und offenbar zielgerichtet etwa 2.000 Zigarettenpackungen verschiedenster Marken sowie aus einem anderen Raum noch zehn Stangen und einen gefüllten Pappkarton mit Zigarettenstangen gestohlen. Der Stehlschaden wurde vom Eigentümer mit ca. 20.000 Euro angegeben. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schwerem Diebstahl. (Hö)

Fall 1 - PM vom 17.05.2017

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

16.05.2017, gegen 17:15 Uhr

Zwei unbekannte ausländische Männer betraten nachmittags das Geschäft und fragten nach Bekleidung. Während einer die Verkäuferin (72) ablenkte, stahl sein Komplize einer Taucheruhr im Wert von 210 Euro von der Ladentheke. Danach verließen die Diebe das Geschäft und die Inhaberin informierte die Polizei. Nach ihren Angaben sind beide Männer offenbar Südeuropäer, 30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,75 m groß und schlank, einer sprach sehr stark gebrochenes Deutsch und trug ein weißes T-Shirt sowie ein rotes Basecap. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen.

Wegen räuberischen Diebstahls ? - PM vom 03.04.2017

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

01.04.2017, 02:50 Uhr

? und gefährlicher Körperverletzung haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. Ein 24-Jähriger verließ nachts eine Gaststätte, machte sich auf den Heimweg. Zwei Unbekannte liefen ganz nah an ihm vorbei, was ihm verdächtig vorkam, und verschwanden rasch. Er griff in seine Jackentasche und bemerkte sogleich das Fehlen seines Mobiltelefons. Sofort rannte er ihnen nach, sprach sie an und forderte die Herausgabe seines Eigentums. Doch beide Männer schlugen wortlos auf ihn ein. Zum räuberischen Duo gesellten sich noch weitere vier Personen, die allesamt auf den jungen Mann einschlugen und ihn traten, auch dann noch, als er verletzt und wehrlos am Boden lag. Sie raubten ihrem Opfer noch die Geldbörse und flüchteten dann. Ihm entstand ein Schaden von mindestens 600 Euro. Ein Passant rief die Polizei. Der Geschädigte wurde so schwer verletzt, besonders im Gesicht, dass er in einem Krankenhaus behandelt werden musste. Nach Angaben des 24-Jährigen handelte es sich bei den Räubern um Männer arabischer Herkunft im Alter zwischen 20 und 25 Jahren; 1,80 m bis 1,85 m groß und schlank. Sie hatten dunkle kurze Haare und wirkten alle sehr gepflegt. Sie trugen Jeans und hellblaue Steppjacken sowie farbige Joggingschuhe. Zu dieser Straftat sucht die Polizei dringend Zeugen. Hilfe wurde dem jungen Mann, der aus den Niederlanden stammt, nicht zuteil. Die Beamten gehen dennoch davon aus, dass Passanten oder Anwohner den Überfall bemerkt haben und bitten diese, sich zu melden. Sie wenden sich bitte an die Kripo Leipzig, Dimitroffstraße 1, Telefon (0341) 96 64 66 66. (Hö)

Radfahrer schlägt Pizzaboten - PM vom 06.03.2017

Leipzig-Südvorstadt, Bernhard-Göring-Straße

04.03.2017, gegen 19:00 Uhr

Der Auslieferer (31) einer Pizzeria hielt mit dem Firmenfahrzeug, einem Smart, auf der linken Fahrspur der Bernhard-Göring-Straße. Entgegengesetzt der Fahrbahn kam ihm ein Fahrradfahrer mit einem Hund an der Leine entgegen. Da dieser aufgrund des haltenden Autos nicht ungehindert weiterfahren konnte, schlug der Radfahrer mit der Faust gegen die Scheibe der Fahrerseite. Dabei ging diese zu Bruch. Als der Pizzabote ausstieg, um ihn zur Rede zu stellen, setzte der offenbar stark Verärgerte nochmals seine Faust ein ? diese landete im Gesicht seines Opfers. Es wurde verletzt und musste ambulant behandelt werden. Nach seiner Tat verschwand der Fahrradfahrer. Der Geschädigte rief die Polizei und gab folgende Personenbeschreibung:-28 ? 32 Jahre alt, ca. 1,82 m groß, schlank-blasse Haut, schwarze, halblange Haare-trug Brille mit dünnerem Rahmen-mehrere Piercings (mind. 3) im Bereich Mund und Nase-war dunkel gekleidet-führte mittelgroßen hellen Hund mit grün blinkendem Halsband bei sich sowieein älteres dunkles Fahrrad mit Beleuchtung, aber ohne GepäckträgerDie Beamten konnten den Tatverdächtigen jedoch nicht auffinden. Sie ermitteln jetzt wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung. Am Smart entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)

Räuber flüchtete mit Handtasche - PM vom 24.02.2017

Leipzig-Südvorstadt, August-Bebel-Straße

23.02.2017, gegen 12:30 Uhr

Eine 79-jährige gehbehinderte Frau kehrte mittags vom Einkaufen zurück. Um in ihr Wohnhaus zu gelangen und die Treppe zu vermeiden, nutzte sie den Eingang zur Tiefgarage. Das Rolltor öffnete sich, die Frau ging hinein und wurde von einem unbekannten Mann verfolgt. Er gab an, ihr helfen zu wollen, was die 79-Jährige jedoch ablehnte. Daraufhin setzte er sich auf die Gepäcktasche des Rollators, woraufhin sein Opfer den Halt verlor und stürzte. Diesen Moment der Hilflosigkeit der Geschädigten nutzte er aus und stahl die Handtasche der Frau. Ihr fehlen jetzt die Geldbörse mit einer mittleren zweistelligen Summe, EC-Karte und diversen Dokumenten sowie ein Handy. Nach der gewissenlosen Tat des Räubers flüchtete er aus der Tiefgarage. Nachdem die ältere Dame mit großer Mühe wieder aufgestanden war, ging sie mit ihrem Rollator zum Fahrstuhl. Dort traf sie mehrere Personen. Sie berichtete von der Tat. Sofort gab eine Frau mit ausländischem Dialekt, die nicht Bewohnerin des Hauses und der Geschädigten auch unbekannt ist, an, einen Mann mit einer Handtasche in der Hand rennend aus der Tiefgarage gesehen zu haben. Dieser soll rote Oberbekleidung sowie weiße Schuhe getragen haben. Auch das Opfer beschrieb, nachdem sie die Polizei gerufen hatte, den Täter mit einer roten Jacke und weißen Schuhen. Zudem ist dieser etwa 30 Jahre alt, etwa 1,75 m groß, schlank, hat kurze dunkle Haare, eine sehr schmale Nase, dunklere Haut. Es könnte sich um einen Araber gehandelt haben. In diesem Zusammenhang bitte die Leipziger Kripo die Zeugin, die mit dem Opfer des Raubüberfalls im Fahrstuhl war, sich dringend bei der Polizei zu melden. Diese möchte sich bitte an die Kriminalpolizei Leipzig, Dimitroffstraße 1, Telefon (0341) 96 64 66 66 wenden. (Hö)

Überholt, gebremst ? aufgefahren - PM vom 09.02.2017

Leipzig-Südvorstadt, Arthur-Hoffmann-Straße/Hardenbergstraße

09.02.2017, gegen 06:45 Uhr

Die Fahrerin (34) eines Ford Ka befuhr die Arthur-Hoffmann-Straße stadtauswärts. In Höhe Hardenbergstraße überholte sie der dahinter fahrende Skodafahrer (28) und scherte kurz vor ihr wieder ein. Da sich Kinder am Straßenrand aufhielten, bremste der 28-Jährige und die Fordfahrerin fuhr auf. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen zu diesem Unfall sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)Ausparkende erfasste Fahrradfahrerin

Vorfahrt missachtet ? Radfahrerin verletzt - PM vom 08.02.2017

Leipzig-Südvorstadt, Hardenbergstraße/Karl-Liebknecht-Straße

07.02.2017, gegen 07:00 Uhr

Der Fahrer (35) eines Ford Transit fuhr auf der Hardenbergstraße und bog nach rechts auf die Karl-Liebknecht-Straße ab. Dabei beachtete er eine in stadteinwärtige Richtung fahrende Radfahrerin (24) nicht und erfasste die junge Frau. Sie stürzte und verletzte sich. Mit Verletzungen im Gesicht und Prellungen wurde sie in ein Krankenhaus gebracht und ambulant behandelt. Der Transporterfahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. Am Rad entstand ein Schaden von ca. 50 Euro. (Hö)

Ein Griff genügte ? - PM vom 31.01.2017

Leipzig-Südvorstadt,

30.01.2017, gegen 12:45 Uhr

? und schon wechselte ein mittlerer vierstelliger Betrag den Besitzer. Ein Unbekannter hatte zunächst an der Hauseingangstür geklingelt und stand kurz darauf an der Wohnungstür einer 89-Jährigen. Er drängelte sich in den Flur und gab vor, den Fernseher einstellen zu wollen. Dazu sollte sie den Apparat anstellen. Gleich darauf wollte er die Belege der Fernsehgebühren prüfen. Die Frau ging ins Schlafzimmer, holte eine Geldkassette und daraus die Kontoauszüge. Die Kassette ließ sie im anderen Zimmer stehen. Nun verlangte er von der 89-Jährigen, dass sie ins Bad gehen und in die Wanne steigen soll. Dann drehte er den Wasserhahn des Waschbeckens auf und meinte, dass er im Keller etwas nachsehen müsse und gleich wieder da wäre. Nach einigen Minuten stieg die Frau aus der Wanne, schloss den Wasserhahn, suchte in der Wohnung nach dem Mann und ging dann in den Keller. Allerdings war der Unbekannte verschwunden, und zwar mit dem Geld der Frau, wie sich wenige Minuten später herausstellte. Die ältere Dame vertraute sich ihrem Nachbarn an, der ihr gleich darauf riet, nachzusehen, ob etwas fehlte ? was dann auch der Fall war. Der Umschlag mit dem Geld war weg. So rief die Geschädigte die Polizei an. Folgende Personenbeschreibung des Mannes liegt vor:-40 bis 45 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, kräftig-helle Hautfarbe, volles kurzes dunkles Haar-sprach akzentfrei deutsch-trug dunkle lange Oberbekleidung.Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang rät die Polizei:-Lassen Sie keinen Fremden in Ihre Wohnung.-Mitarbeiter von Institutionen und Firmen melden sich vorher an.-Lassen Sie sich einen Ausweis zeigen.-Holen Sie eine Person Ihres Vertrauens hinzu. (Hö)

Einbrecher suchte mit Computer das Weite - PM vom 04.01.2017

Leipzig-Südvorstadt, Scharnhorststraße

02.01.2017, 16:50 Uhr bis 03.01.2017, 06:20 Uhr

Offenbar im Laufe der Nacht machte sich ein unbekannter Täter an einem Gebäude zu schaffen: Er brach ein Fenster zum Büro auf, stieg ein, durchsuchte alles und stahl einen Computer im Wert von ca. 2.500 Euro. Der Sachschaden wurde auf etwa 200 Euro geschätzt. Eine Mitarbeiterin (47) hatte Anzeige erstattet. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Praxis durchsucht - PM vom 13.12.2016

Leipzig-Südvorstadt, Kurt-Eisner-Straße

09.12.2016, 22:00 Uhr bis 12.12.2016, 18:00 Uhr

Unbekannte gelangten zunächst in ein Mehrfamilienhaus, öffneten dort gewaltsam die Eingangstür der Praxis im zweiten Obergeschoss, durchsuchten Räumlichkeiten und das Mobiliar. Nach erstem Überblick verschwanden sie mit Bargeld in Höhe einer mittleren dreistelligen Summe. Ein Mitarbeiter (32) hatte die Polizei verständigt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Räuber lauerte Rentner auf - PM vom 07.12.2016

Leipzig-Südvorstadt, Steinstraße

06.12.2016, gegen 11:45 Uhr

Um die Mittagszeit kam ein 87-Jähriger vom Einkaufen. Er war mit der Straßenbahn unterwegs und lief von der Straßenbahnhaltestelle nach Hause. Auf dem Heimweg hatte er vermutlich schon einen Verfolger. Als der ältere Herr, in der linken Hand zwei Beutel, die Haustür aufschließen wollte, schlug der Unbekannte zu: Er zog dem Mann mit einer Hand die Geldbörse aus der rechten Manteltasche und mit der anderen gegen eine Kniekehle. Danach flüchtete er in Richtung Karl-Liebknecht-Straße. Verletzt wurde der Geschädigte nicht. Er büßte seine Geldbörse mit ca. 15 Euro, EC-Karte, Personalausweis sowie anderen Dokumenten ein. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von ca. 120 Euro. Er verständigte die Polizei, die wegen räuberischen Diebstahls ermittelt. Nach seinen Angaben ist der Täter ca. 1,70 m groß, hat ein hageres, braunes Gesicht, ein südländisches Aussehen, trug eine dunkle Hose, eine knallgrün karierte Jacke mit Karomuster und eine dunkle Schirmmütze. Wer hat Beobachtungen gemacht? Wer kann Hinweise zum Täter geben? Zeugen melden sich bitte bei der Kripo Leipzig, Dimitroffstr. 1, Telefon (0341) 96 64 66 66. (Hö)

Böse Überraschung - PM vom 06.12.2016

Leipzig-Südvorstadt, Brandvorwerkstraße

04.12.2016, 22:00 Uhr bis 05.12.2016, 06:30 Uhr

Gestern Abend belud ein 66-Jähriger seinen schwarzen Ford S-Max für eine Dienst- und Urlaubsreise. Er stellte es ordnungsgemäß gesichert ab. Als er und seine Frau morgens ihre Fahrt antreten wollten, war das Auto (Zeitwert ca. 18.000 Euro) weg mitsamt diverser Bekleidung, Schuhen, verschiedenen Weihnachtsgeschenken und der Zulassung Teil 1. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von ca. 23.000 Euro. Die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbruch blieb im Versuch stecken - PM vom 05.12.2016

Leipzig-Südvorstadt, Bernhard-Göring-Straße

03.12.2016, 18:00 Uhr bis 04.12.2016, 09:00 Uhr

Zutritt zu einem Justizgebäude wollte sich zwischen Samstag und Sonntag ein Unbekannter verschaffen. Dazu trat er einen Teil der Styroporplatte des Rolltores heraus und gelangte auf diese Art und Weise in den Innenhof. Dort versuchte er, eine Tür aufzuhebeln. Doch dies misslang, der Täter blieb draußen und verschwand. Ein Mitarbeiter (56) des Wachpostens hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei informiert. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Tatort: Fichtestraße - PM vom 02.12.2016

Leipzig-Südvorstadt, Fichtestraße

02.12.2016, gegen 03:15 Uhr

Mitten in der Nacht wurde ein 26-Jähriger aus dem Schlaf gerissen. Was war passiert? Ein Unbekannter hatte Steine gegen seine Balkontür im Erdgeschoss geworfen, zwei lagen auf dem Balkon und sein Schlafzimmerfenster wies ein Loch in der Größe von ca. 30 cm Durchmesser auf. Allerdings war nur die äußere der Doppelverglasung betroffen. Der junge Mann setzte darüber die Polizei in Kenntnis. Beamte prüften das Wohnhaus und stellten noch ein kleines Loch in der Hausfassade sowie am Rahmen der Balkontür und braune Flecken an der Fassade fest. Diese waren beim Betreten des Hauses gegen 19:00 Uhr noch nicht dagewesen. Eine Funkstreifenwagenbesatzung suchte in der näheren Umgebung nach Tatverdächtigen. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen. (Hö)

Offene Autotür bremste Radfahrerin - PM vom 30.11.2016

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

29.11.2016, gegen 11:00 Uhr

Verletzungen am Kopf und am Sprunggelenk zog sich eine Fahrradfahrerin (23) zu, als sie gegen die geöffnete Fahrertür eines Ford Modeo krachte und stürzte. Die Autofahrerin (56) hatte am rechten Fahrbahnrand geparkt und ohne auf den Fahrverkehr zu achten, die Tür geöffnet, was der jungen Frau zum Verhängnis wurde. Sie musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An Rad und Auto entstand geringer Schaden in Höhe von ca. 50 Euro. Die 56-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Geld gestohlen - PM vom 15.11.2016

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

13.11.2016, 22:30 Uhr bis 14.11.2016, 07:30 Uhr

Ein Unbekannter drang vom Treppenhaus aus in das Restaurant ein, indem er eine Tür aufhebelte. Anschließend durchsuchte er die Räume und verschwand mit einer dreistelligen Summe. Der Sachschaden ist noch unklar. Der 39-jährige Inhaber erstattete Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Mit Bargeld und Zigaretten ? - PM vom 15.11.2016

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

13.11.2016, 02:00 Uhr bis 14.11.2016, 08:15 Uhr

? machte sich ein unbekannter Täter aus dem Staub. Er hatte eine Tür zum Café aufgehebelt, alles durchsucht und entwendete schließlich einige Schachteln Zigaretten sowie Münzgeld in Höhe einer niedrigen zweistelligen Summe. Der Sachschaden wurde mit ca. 200 Euro beziffert. Die Inhaberin (51) setzte die Polizei in Kenntnis. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Radfahrer schwer verletzt in Klinik - PM vom 15.11.2016

Leipzig-Südvorstadt, August-Bebel-Straße/Hardenbergstraße

14.11.2016, gegen 07:45 Uhr

Die Fahrerin (45) eines VW Passat befuhr die Hardenbergstraße in Richtung August-Bebel-Straße, um diese zu kreuzen. Dabei kam es zur Kollision mit einem von rechts kommenden Radfahrer (49), welcher auf der August-Bebel-Straße stadteinwärts fuhr. Der Radler stürzte, verletzte sich schwer und wurde in eine Klinik gebracht. Sein Fahrrad wurde gesichert am Unfallort abgestellt. An Auto und Rennrad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Einbruch 4: Gaststätte - PM vom 08.11.2016

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

06.11.2016, 12:30 Uhr bis 07.11.2016, 09:00 Uhr

Nach Aufhebeln der Eingangstür drang ein Unbekannter in die Gaststätte ein, durchsuchte alles und entwendete aus dem Tresenbereich Bargeld in Höhe einer dreistelligen Summe. Zudem durchwühlte er auch die Küche und die Lagerräume, stahl offensichtlich jedoch nichts. Er hatte weiterhin versucht, den im Restaurant befindlichen Zigarettenautomaten aufzubrechen, was jedoch misslang. Der Geschäftsführer (48) hatte die Polizei in Kenntnis gesetzt. Die Gesamtschadenshöhe ist noch unklar. In allen Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Geldautomaten aufgehebelt - PM vom 07.11.2016

Leipzig-Südvorstadt, Karl-Liebknecht-Straße

04.11.2016, 23:00 Uhr bis 05.11.2016, 08:00 Uhr

Freitagabend verschloss der Inhaber (49) eines Bistros sein Geschäft und musste tags darauf früh um 08:00 Uhr den Einbruch feststellen und setzte die Polizei in Kenntnis. Ein unbekannter Täter hatte sich mittels Aufhebeln eines Fensters Zutritt zum Gebäude verschafft. Offenbar zielgerichtet ging er zum Geldautomaten, öffnete diesen gewaltsam und stahl aus den Kassetten Geld in noch unbekannter Höhe. Allerdings löste der Sicherheitsmechanismus mit der Markierungsfarbe Blau aus, so dass Sachschaden am Automaten und am Fenster entstand. Polizeibeamte fanden Einbruchwerkzeug und stellten es sicher. Der Gesamtschaden ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de