Polizeibericht für Leipzig-Sellerhausen und Umgebung

Radfahrer schlug zwei Frauen - PM vom 26.06.2018

Leipzig-Sellerhausen, Püchauer Straße

25.06.2018, gegen 17:15 Uhr

Gestern Nachmittag waren zwei Mütter mit ihren Kinderwagen unterwegs. Plötzlich kam ein Fahrradfahrer auf beide Frauen zu. Eine schlug er zweimal auf den Hinterkopf, die andere gegen den Hals. Die Frauen (32, 34) erlitten leichte Verletzungen, mussten jedoch nicht ärztlich behandelt werden. Passanten schritten sofort ein. Als diese den Mann beruhigen wollten, schlug er erneut um sich und wollte verschwinden. Doch Zeugen konnten den Wüterich nach etwa 300 Metern stellen und festhalten. Sie verständigten die Polizei. Die Beamten nahmen den Leipziger (23) vorläufig fest. Zum Motiv seiner Tat ist derzeit noch nichts bekannt. Der junge Mann hat sich nun wegen Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fall 1 - PM vom 14.06.2018

Leipzig-Sellerhausen, Riesaer Straße

13.06.2018, gegen 17:15 Uhr

Eine Kundin stahl gestern Nachmittag in einem Discounter mehrere Flaschen Alkohol und wollte ohne zu bezahlen verschwinden. Nach Verlassen der Kassenzone sprach eine Ladendetektivin die Frau daraufhin an und forderte sie auf, alles zurückzugeben. Doch dies ignorierte sie, bewarf stattdessen die Angestellte (62) mit Quarkbechern sowie einer Energydrink-Dose und schlug ihr zudem mit der Faust ins Gesicht. Nach der Tat konnte die Ladendiebin samt dem Diebesgut aus dem Einkaufsmarkt flüchten. Die 62-Jährige erlitt leichte Verletzungen, wurde ärztlich versorgt. Die auffällig aggressive Täterin ist 25 bis 30 Jahre alt, 1,60 m bis 1,65 m groß und hager, hatte kurze, glatte rote Haare, trug eine blaue Jacke und hatte zwei Tüten mit der Aufschrift ?Rossmann? dabei.

Bauarbeiter bestohlen - PM vom 13.04.2018

Leipzig-Sellerhausen, Wurzner Straße

12.04.2018, zwischen 11:00 Uhr und 11:45 Uhr

Ein Unbekannter gelangte zunächst unbemerkt auf das Baustellengelände. Dort wird gerade ein Mehrfamilienhaus saniert. Er schaute sich um und entdeckte die abgestellte Tasche eines Handwerkers in einer Ecke. Sofort nutzte er die ?Gunst der Stunde? und nahm diese an sich. Damit verschwand er. Dem Geschädigten (29) einer Firma aus Sachsen-Anhalt fehlen nun ein Laptop, ein Distanzlasergerät sowie eine Powerbank im Gesamtwert einer vierstelligen Summe. Als er den Diebstahl bemerkte, suchte er im Bereich des umzäunten Baustellengeländes nach dem Täter ? doch leider ohne Erfolg. Nun rief er die Polizei. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Fall 3 - PM vom 06.03.2018

Leipzig-Sellerhausen, Emmausstraße

05.03.2018, gegen 14:30 Uhr

Eine Frau meldete sich am frühen Nachmittag bei einer 74-jährigen Seniorin. Auch sie gab sich als ?eine Verwandte? aus und forderte sofort Geld für den Kauf einer Eigentumswohnung. Doch die 74-Jährige legte auf und setzte die Polizei über den Anruf in Kenntnis. In allen drei Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen Betrug aufgenommen. (Hö)

Fahrradfahrerin schwer verletzt - PM vom 23.01.2018

Leipzig-Sellerhausen, Torgauer Straße/Bautzner Straße

22.01.2018, 23:50 Uhr

Der Fahrer (46) eines Citroen war auf der Torgauer Straße unterwegs. Beim Rechtsabbiegen auf die Bautzner Straße erfasste er eine Fahrradfahrerin (51), die den Radweg nutzte. Die Frau stürzte und verletzte sich schwer. Sie musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Ihr Rad wurde sichergestellt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 700 Euro. Der Autofahrer hat sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Drogengeruch im Mehrfamilienhaus - PM vom 11.01.2018

Leipzig-Sellerhausen, Rüdigerstraße

09.01.2018, 18:45 Uhr

Eine Hausbewohnerin (27) rief Dienstagabend die Polizei und teilte mit, dass es im Hausflur offenbar nach ?Drogen? riecht. Polizeibeamte nahmen sich der Sache an und waren wenig später im Haus. Auch sie nahmen sofort den typischen Geruch wahr. Während einer freiwilligen Nachschau im betreffenden Mietbereich eines 27-Jährigen, bei welchem sich noch ein Bekannter (25) aufhielt, stellten die Gesetzeshüter erst einmal einen großen Kochtopf mit Cannabisblüten sowie Gläser mit Anhaftungen fest. Zudem fanden sie noch eine größere Menge Marihuana, geschätzte 500 bis 1.000 Gramm. Zudem stellten sie noch eine Feinwaage, Verpackungsmaterial, wie Cliptüten, Bargeld in Höhe einer vierstelligen Summe im unteren Bereich, getrocknete Pilze, ein Tütchen mit einer geringen Menge weißer Substanz, Cannabisextrakt sowie diverse technische Gegenstände zum Herstellen des Extraktes sicher. Die Polizeibeamten beschlagnahmten alles und eröffneten gegen den Mieter den Vorwurf des Handelns mit Betäubungsmitteln. Gegen den 27-Jährigen wird strafrechtlich ermittelt. (Hö)

Handtasche und Einkaufsbeutel weg - PM vom 21.12.2017

Leipzig-Sellerhausen, Narzissensteig

20.12.2017, gegen 10:00 Uhr

Wieder einmal passierte es: Ein Fahrradfahrer näherte sich von hinter einer Fußgängerin (81), die gerade auf dem Weg zum Einkaufen war, und riss ihr Handtasche sowie Einkaufsbeutel aus der Hand. Danach flüchtete der Täter in Richtung Püchauer Straße. Sein Opfer blieb glücklicherweise unverletzt. Der Geschädigten fehlen das Portmonee mit einer zweistelligen Summe sowie diverse Dokumente. Der Seniorin entstand ein Schaden in Höhe von ca. 150 Euro. (Hö)

Unfall auf Sellerhäuser Kreuzung - PM vom 18.12.2017

Leipzig-Sellerhausen, Sabinenstraße/Riesaer Straße

17.12.2017, 15:25 Uhr

Die Fahrerin (19) eines Volvo fuhr auf der Sabinenstraße in Richtung Riesaer Straße. An der Kreuzung hielt sie zunächst an, um dann die Riesaer Straße zu überqueren. Dabei übersah sie offenbar einen Mazda, dessen Fahrerin (26) auf der Riesaer Straße stadtauswärts fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Beim Unfall wurde die Mazdafahrerin leicht verletzt. An beiden Pkw ? der Volvo war nicht mehr fahrbereit, musste abgeschleppt werden ? entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Gegen die 19-Jährige wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Zündlern auf der Spur - PM vom 11.12.2017

Leipzig; OT Volkmarsdorf, Bernhardstraße, KGV Leipzig-Sellerhausen e.V.

10.12.2017, 22:00 Uhr

Ein Pärchen (w: 22; m: 27), welches bezüglich eines Telefonates zu einem Gartenhäuschenbrand Zeuge wurde, nutzte genau zu jener Zeit das Winterwetter in vollen Zügen. Dieses hatte nun seit gestern Nachmittag auch in Leipzig Einzug gehalten. Jedenfalls bauten die beiden auf der Wiese an der Ecke Wurzner Straße/Ihmelstraße einen Schneemann und waren überrascht, als plötzlich zwei Personen aus einem Gebüsch hervorgekrochen kamen. Das Gebüsch grenzte an eine Gartenanlage. Als die beiden Unbekannten das Pärchen erblickten, trennten sie sich und liefen jeder in eine andere Richtung. Dabei hörten sie, wie einer der beiden eben diesen Gartenhäuschenbrand über Notruf meldete. Der Unbekannte erzählte, dass ein Brand im KGV Leipzig-Sellerhausen e. V. ausgebrochen sei. Woraufhin die Feuerwehr mit zwei Löschzügen aus der Feuerwehrwache Nord-Ost und FFW Engelsdorf ausrückten musste. Die Einsatzkräfte versuchten die Flammen zu löschen, bevor sie das gesamte Häuschen restlos aufzehrten. Doch das Bemühen war in jenem Fall vergeblich. So brannte es unter starker Rauchentwicklung bis auf die ?Grundmauern? nieder. Ein großer Verlust für die Pächterin, denn der Schaden beträgt ca. 5.000 Euro. Die Brandursachenermittler kamen zum Einsatz. Derzeit steht der Verdacht der Brandstiftung im Raum. Die Ermittlungen dauern an.

Schnaps im Visier ? - PM vom 04.12.2017

Leipzig-Sellerhausen, Püchauer Straße

02.12.2017, 22:30 Uhr ? 03.12.2017, 03:45 Uhr

? hatten am Wochenende unbekannte Täter. Um an die Objekte ihrer Begierde zu gelangen, brachen sie in einen Einkaufsmarkt ein, öffneten drinnen gewaltsam die Türen zu zwei Lagerräumen und stahlen Spirituosen in bislang unbekannter Menge. Zudem nahmen sie auch gleich noch einiges an Süßigkeiten mit. Der Stehlschaden ist noch unklar; der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Ein Mitarbeiter (59) einer Sicherheitsfirma hatte über den Einbruch sowohl die Polizei als auch den Marktleiter (31) in Kenntnis gesetzt. Die Ermittlungen durch Kripobeamte laufen. (Hö)

Crash mit Straßenbahn - PM vom 24.10.2017

Leipzig-Sellerhausen, Torgauer/Bautzner Straße

23.10.2017, gegen 12:45 Uhr

Die Fahrerin (56) eines VW Polo befuhr die Torgauer Straße stadtauswärts. Beim Linksabbiegen in die Bautzner Straße missachtete sie die für sie auf ?Rot? stehende Ampel und stieß mit einer in Richtung Taucha fahrenden Straßenbahn zusammen. Sowohl die Autofahrerin als auch der Straßenbahnfahrer (62) erlitten leichte Verletzungen und mussten in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Es entstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden in Höhe von etwa 5.500 Euro. Die 56-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Kradfahrer schwer verletzt - PM vom 18.10.2017

Leipzig-Sellerhausen, Permoserstraße/Leonhard-Frank-Straße

17.10.2017, 20:40 Uhr

Der Fahrer (17) eines Kleinkraftrades Yamaha war auf der Permoserstraße unterwegs. In Höhe Grundstück Nr. 20 musste der vor ihm fahrende Fahrer (41) verkehrsbedingt bremsen. Der Mopedfahrer bremste ebenfalls, rutschte jedoch mit dem Vorderrad weg, stürzte und schleuderte gegen den stehenden Plymouth Barracuda. Eine Zeugin (42) rief Rettungswesen und Polizei. Der Jugendliche wurde beim Unfall schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Seine Eltern wurden informiert. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (Hö)

Fall 1 - PM vom 11.10.2017

Leipzig-Sellerhausen, Karl-Blechen-Straße

09.10.2017, 22:00 Uhr bis 10.10.2017, 04:45 Uhr

Am frühen Morgen musste der Halter (19) eines Krades den Verlust seines ordnungsgemäß geparkten Zweirades Hyosung XRS 125 feststellen. Er informierte die Polizei. Der Zeitwert der Maschine wurde mit ca. 1.000 Euro angegeben.

Fall 2 - PM vom 18.09.2017

Leipzig-Sellerhausen, Wurzner Straße

17.09.2017, gegen 03:45 Uhr

Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit stellten Polizeibeamte Sonntagnacht ein an einer Straßenlaterne angebrachtes brennendes Wahlplakat fest. Zwei in der Nähe befindliche Männer wurden einer Kontrolle unterzogen, wurden jedoch als Täter ausgeschlossen. Nur wenige Minuten später erhielten die Beamten den Hinweis, dass es auf der Engelmannstraße brennen soll. Die Polizisten stellten dort eine Papiermülltonne fest, die in voller Ausdehnung brannte. Sie informierten die Feuerwehr und dämmten bereits die Flammen mit dem Feuerlöscher, so dass sich das Feuer nicht auf die weiteren Container ausbreiten konnte. Etwa 20 Minuten später wurde eine brennende Mülltonne auf der Rüdigerstraße gemeldet. Zum Glück war darin das Papier nur angebrannt und hatte sich nicht entzündet. Fast zeitgleich brannten bzw. schmolzen fünf Baustellenabsperrungen aus Plastik, mehrere Beschwerungen von Straßenschildern und eine an einer Stange angebrachte Höhenmarkierungstafel. Auch in diesem Fall liquidierten die Kameraden das Feuer. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von über 400 Euro. Die Ermittlungen zu allen Fällen laufen. (Hö)

Kind rannte auf die Straße und wurde vom Auto erfasst - PM vom 26.05.2017

Leipzig-Sellerhausen, Torgauer Straße/Benningsenstraße

25.05.2017, gegen 11:00 Uhr

Der Fahrer (31) eines Opel Astra befuhr die Torgauer Straße stadteinwärts mit der Absicht, die Eisenbahnstraße zu überqueren. Die Lichtzeichenanlage zeigte für ihn ?Grün?. Im dem Moment, als er den Fußgängerüberweg passieren wollte, rannte, von links vom Haltestellenbereich der Straßenbahn kommend, ein Kind bei ?Rot? über die Straße. Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr den Jungen (6) an. Das Kind wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Mutter der Sechsjährigen wurde über den Unfall informiert. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (Hö)

Zwei Radfahrer kollidierten - PM vom 18.05.2017

Leipzig-Sellerhausen, Emmausstraße

17.05.2017, gegen 16:00 Uhr

Ein Mountainbiker (24) war auf der Emmausstraße unterwegs. An der Kreuzung Cunnersdorfer Straße missachtete er die Vorfahrt des von links kommenden Radfahrers (59), der stadteinwärts fuhr. Beide stießen zusammen und stürzten. Dabei zog sich der Ältere so schwere Verletzungen zu, dass er notoperiert werden musste. An den Rädern entstand ein Schaden in Höhe von ca. 300 Euro. Der 24-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Vollbremsung löste Kettenreaktion aus - PM vom 02.05.2017

Leipzig-Sellerhausen, Emmausstraße

01.05.2017, gegen 19:30 Uhr

Der Fahrer (30, Pole) eines Mercedes befuhr die Emmausstraße in Richtung Wurzner Straße. Plötzlich scherte vor ihm ein VW Sharan ein, dessen Fahrer (50) so stark abbremste, dass der Mercedesfahrer eine Vollbremsung einleiten musste. Der 50-Jährige stieg aus, ging zur Fahrertür des jüngeren Mannes, der sofort alle Türen verriegelte, schlug gegen die Scheibe der Fahrertür, die splitterte, und riss dann noch den Außenspiegel ab. Dabei verletzte er sich an der Hand. Der Mercedesfahrer legte den Rückwärtsgang ein und stieß an der Einmündung Cunnersdorfer Straße gegen einen abgestellten Citroen. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Zwei Zeugen riefen aufgrund des Unfalls und der offensichtlich angespannten Situation zwischen den Fahrzeugführern die Polizei. Beamte nahmen den Unfall auf. Zudem stellte sich heraus, dass sich beide Autofahrer kennen und es wohl geschäftliche Probleme gibt. Warum der 50-Jährige nun ausgerechnet auf der Straße ausgerastet ist und dort gegen ihn vorging, kann sich der 30-jährige Pole überhaupt nicht erklären. Dazu laufen noch weitere Ermittlungen. (Hö)

Objekt der Begierde: Waschmaschine - PM vom 07.04.2017

Leipzig-Sellerhausen, Karl-Blechen-Straße

06.04.2017, 21:00 Uhr bis 07.04.2017, 05:45 Uhr

Ein Ehepaar vernahm heute Morgen laute Geräusche im Treppenhaus, schenkte diesen jedoch keine Beachtung. Eine Dreiviertelstunde später klingelte eine Nachbarin an der Tür und teilte der Frau (66) mit, dass ihre Tür vom Abstellraum offen steht. Deren Ehemann schaute nach und musste das Fehlen seiner Waschmaschine feststellen. Aber nicht nur die Waschmaschine war weg ? auch die dazugehörigen Waschmittel hatte der Dieb, der möglicherweise nicht allein gehandelt hatte ? nicht verschmäht. So entstand dem Ehepaar ein Schaden von ca. 775 Euro. Es setzte die Polizei über den dreisten Diebstahl in Kenntnis. Die Beamten sahen noch Wasserspuren vom Tatort über die Treppe zur Hauseingangstür. Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Täter/zu den Tätern und/oder zum Tatfahrzeug, mit welchem das Diebesgut abtransportiert worden sein muss, geben? Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Südost, Richard-Lehmann-Straße 19, Tel. (0341) 3030-100. (Hö)

Glimmstängel im Visier ? - PM vom 14.02.2017

Leipzig-Sellerhausen, Püchauer Straße

14.02.2017, gegen 02:00 Uhr

? hatte ein unbekannter Einbrecher. Ein Mitarbeiter (58) einer Wachschutzfirma hatte festgestellt, dass versucht worden war, mit einem Stein die Glasscheibe des Eingangsbereiches zu zerstören, was jedoch nicht gelang. Danach hatte der Täter die Türflügel der Tür aus der Verankerung gedrückt und war so in den Einkaufsmarkt gelangt. Dort ging er offenbar zielgerichtet zum Tabak- und Zeitungsshop und stahl Zigaretten in bisher unbekannter Menge. Der von der Wachschutzfirma informierte Marktleiter (30) rief die Polizei. Bisher ist nur die Höhe des Sachschadens ? etwa 2.000 Euro ? bekannt. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Auto gestohlen - PM vom 30.01.2017

Leipzig-Sellerhausen, Zum Kleingartenpark

28.01.2017, zwischen 03:00 Uhr und 12:45 Uhr

Ein unbekannter Täter nutzte vermutlich das kurzzeitig offen stehende Rolltor, um unbemerkt in eine Tiefgarage zu schlüpfen. Dort schlug er eine Seitenscheibe eines Seat Ibiza ein und stahl das Fahrzeug der Geschädigten (27), in welchem noch die Geldbörse mit diversen Dokumenten sowie mehrere Schlüsselbunde lagen. Die Geschädigte sowie ein Zeuge aus dem Mehrfamilienhaus stellten dann noch fest, dass in drei Keller eingebrochen worden war. Aus den Boxen fehlte allerdings nach erster Übersicht nichts. Hierzu waren sowohl die 27-Jährige als noch zwei weitere Hausbewohnerinnen (47, 53) die Geschädigten und erstatteten Anzeige. Während der Stehlschaden bei etwa 4.000 Euro liegt, beträgt der Sachschaden ca. 200 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Werkzeuge gestohlen - PM vom 25.01.2017

Leipzig-Sellerhausen, Cunnersdorfer Straße

23.01.2017, 15:30 Uhr bis 24.01.2017, 14:00 Uhr

Nachdem Unbekannte die Eingangstür zu einer Firma und noch weitere Türen im Keller des Gebäudes aufgebrochen hatten, durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten. Ihr Fokus richtete sich auf Werkzeuge, von denen sie eine größere Menge entwendeten. Dem Geschädigten (50) fehlen etwa zehn elektrische Werkzeugmaschinen, ein Werkzeugkoffer, zahlreiche Bohrer und Bohrersets, ein Kasten mit Edelstahlschrauben, zwei Feuerlöscher sowie vier Alufelgen mit Sommerbereifung. Für den Abtransport des Diebesgutes im Wert einer mittleren vierstelligen Summe dürften sie ein Fahrzeug genutzt haben. Der Sachschaden wurde vom Geschäftsführer, welcher die Polizei informierte, mit etwa 8.000 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Zigarettenautomaten aufgehebelt - PM vom 21.12.2016

Leipzig-Sellerhausen, Cunnersdorfer Straße/Emmausstraße

21.12.2016, gegen 03:15 Uhr

Heute Nacht bemerkte ein Passant (33) zwei Personen, die sich gerade an einem Zigarettenautomaten zu schaffen machten. Er beobachtete, wie beide anschließend daraus Gegenstände entnahmen und diese in eine Tasche steckten. Er verständigte die Polizei. Nach seinen Angaben waren die Unbekannten auf Fahrrädern geflüchtet. Einer könnte ein Mann, der andere eine Frau gewesen sein. Sie sind zwischen 1,75 m und 1,80 m groß, waren dunkel bekleidet und hatten Kapuzen über den Kopf gezogen. Polizisten suchten im Tatortbereich nach den Tätern, allerdings ohne Erfolg. Es stellte sich heraus, dass der Automat zahlreiche Beschädigungen aufwies. Der Geldscheineinwurf war aufgehebelt worden, so dass aufgrund dessen der Innenraum des Zigarettenautomaten zugänglich war. Sowohl die Höhe des Stehl-, als auch die des Sachschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Kassen aufgebrochen, Zigarettenautomaten gestohlen - PM vom 15.11.2016

Leipzig-Sellerhausen, Cunnersdorfer Straße/Plaußiger Straße

15.11.2016, 03:54 Uhr

Die Polizei erhielt Kenntnis über einen Einbruch in ein Lebensmittelgeschäft. Unbekannte waren durch Aufhebeln der Eingangstür und Herausreißen eines Gitters eingedrungen und hatten alle Räumlichkeiten durchwühlt. Sie brachen zwei Registrierkassen auf, stahlen daraus eine mittlere zweistellige Summe. Außerdem entwendeten sie einen Zigarettenautomaten, den sie mit einem Fahrzeug abtransportiert haben müssen. Polizeibeamte verständigten die Inhaber (w.: 65, m.: 39). Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Alles durchsucht ? - PM vom 09.11.2016

Leipzig-Sellerhausen

08.11.2016, zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr

? hatte während der Abwesenheit der Eigentümer eines Einfamilienhauses ein Unbekannter. Dieser hatte ein Fenster aufgehebelt und war so eingedrungen. Er fand Bargeld in noch unbekannter Höhe und verschwand damit. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Der Geschädigte (44) erstattete Anzeige. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

Bargeld und Werkzeuge fehlen - PM vom 02.11.2016

Leipzig-Sellerhausen, Wurzner Straße

29.10.2016, 16:00 Uhr bis 31.10.2016, 12:30 Uhr

Zwischen Samstag und Montag waren ungebetene Gäste in einer Werkstatt. Zuvor hatten sie ein Fenster aufhebelt, waren eingestiegen und durchsuchten neben der Werkstatt noch die Büros. Nach erstem Überblick stahlen sie eine zweistellige Bargeldsumme sowie Werkzeuge, wie Handkreissäge, zwei Fräsen und zwei Akkuschrauber. Die Höhe sowohl des Stehl- als auch des Sachschadens beläuft sich auf je 2.500 Euro. Der Geschädigte (50) erstattete Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de